Unsere Angebote für Landausflüge in und um Visby
Für Visby befinden wir uns gerade noch im aktiven Ausbau unseres Angebotes.
Kleine Gruppen
Ausflüge in familiärer AtmosphäreToller Service
Abholung direkt am HafenHohe Zuverlässigkeit
Pünktlich-zurück-zum-Schiff GarantieEffektive Zeiteinteilung
Aktivtäten bereits vorab buchenGünstiger Landgang
Geld durch eigene Organisation sparenHohe Individualität
Aktivitäten und Zeiten frei einteilenNützliche Informationen für Ausflüge in Visby
Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Informationen für Landausflüge in und um Visby haben wir im Folgenden zusammengestellt.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Visby
Die Hansestadt Visby ist ein beliebtes Ziel von Ostsee Kreuzfahrten. Die Blicke der Passagiere fallen bei der Hafeneinfahrt als erstes auf die wunderschönen Steilklippen. Im Hafen angekommen fällt der Blick auf die Türme der Domkirche, welche alle anderen Gebäude überragen.
Der Hafen ist unweit des mittelalterlichen Stadtzentrums gelegen. Enge Gassen, alte Gebäude, nette Läden, Cafes und Restaurants verleihen Visby einen bezauberndes, märchenhaftes Flair.
Aber auch die nähere Umgebung der Stadt lockt mit attraktiven Ausflugszielen. Zum Beispiel mit dem Bunge Museum, eines der größten Freilichtmuseen des Landes. Ein weiteres Highlight ist Fårö, eine kleinere Nachbarinsel von Gotland.
Visby
Visby ist mit 23.400 Einwohnern die Haupstadt und der Hafen der schwedischen Ostseeinsel Gotland. Sie gehört zu den sehenswertesten Städten Schwedens. Der mittelalterliche Stadtkern ist von einer 3,5 km langen Stadtmauer umgeben, die fast vollständig erhalten wurde.
Visby wurde 800 n. Chr. saisonal von den Wikingern genutzt. Ab dem 11. Jh. wurde die Insel von den Gotländern ganzjährig besiedelt und der Ort Visby wuchs. Anfang des 13. Jh. wurden mehrere Kirchen und Kloster errichtet. Zwischen dem 12. und 14. Jh. war Visby ein wichtiger Punkt der Hanse in der Ostsee.
Ein Bilderbuch ähnliches Stadtbild mit romanischen und gotischen Kirchen und die einwandfreie Erhaltung der mittelalterlichen Speicher und Kaufmannshäusern machen die nordeuropäische Hansestadt zu einem UNESCO Weltkulturerbe. Kulturinteressierte und Naturbegeisterte finden in Visby und Umgebung viele Möglichkeiten.
Die Ringmauer von Visby
Ein Rundgang um die Stadtmauer mit Wehrtürmen aus dem Mittelalter bietet ein einmaliges Erlebnis. Sie wurde in den Jahren 1250-1288 erbaut und im 14. Jh. erweitert. Ursprünglich hatte sie 29 Türme, heutzutage sind davon noch 27 zu sehen.
Domkirche
Die Domkirche, auch Sankt-Maria-Kirche genannt, wurde 1225 errichtet und war die Kirche der deutschen Kaufleute. Sie ist die einzige mittelalterliche Kirch in Visby, die erhalten blieb. In der Regel ist sie tagsüber für Besucher geöffnet.
Botanischer Garten
In dem botanischen Garten von Visby wachsen unter anderem Pflanzen die sonst nur in wärmeren Regionen leben, wie zum Beispiel Feigen, Walnussbäume und Tulpenbäume. Der botanische Garten ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet.
Bunge Museum
Im Bunge Museum wird die gotländische Bauernkultur aus dem 17. und 18. Jh. dargestellt. Des Weiteren können dort sogenannte gotländische Bildsteine aus dem 14. Jh. besichtigt werden. Dies sind hohe Steine mit bildlichen Darstellungen.
Fårö
Nordöstlich von Gotland liegt Fårö. Von Fårösund ist Fårö mit der Fähre in 8 Minuten zu erreichen. Dort gibt es fantastische Sandstrände. An der Westküste der Insel liegt das Naturschutzgebiet Digirhuvud, in dem man Raukenfelder besichtigen kann. Rauken sind hohe Kalksteinsäulen.
Karte vom Kreuzfahrthafen in Visby
Der Kreuzfahrthafen von Visby liegt nur ein paar Meter vom Stadtzentrum entfernt. Der botanische Garten ist nur 5 Gehminuten vom Pier entfernt und lädt zu einem Ausflug auf eigene Faust ein.
Wissenswertes für Landausflüge in und um Visby
Reedereien und Routen
Der Hafen von Visby wird regelmäßig von den AIDA, MSC, Costa und TUI Schiffen auf ihren Routen durch die Ostsee angefahren.
Einreise und Visum
Da die Ostseeinsel Gotland zu Schweden gehört, ist für die Einreise für deutsche Staatsbürger lediglich ein gültiger Personalausweis notwendig.
Die meisten Reedereien erlauben eine Ostsee -Kreuzfahrt mit Personalausweis. Je nach Einreisebestimmungen der Reederei und weiteren angelaufenen Häfen kann es jedoch erforderlich sein, dass Sie einen gültigen Reisepass mitführen müssen.
Bitte informieren Sie sich dazu bei der Kreuzfahrt-Reederei über die gültigen Einreisebestimmungen.
Kreuzfahrt-Terminal
Ab April 2018 legen die Kreuzfahrtschiffe an dem neuen Kreuzfahrt Terminal an. In dem Terminalgebäude befinden sich eine Touristeninformation, eine Zollstelle, die Grenzpolizei, Toiletten und Platz für die Besatzungen. An den neuen Anlegesteg passen zwei Kreuzfahrtschiffe hintereinander.
Taxi und öffentlicher Nahverkehr
Viele der Sehenswürdigkeiten von Visby sind zu Fuß erreichbar, da sie sich innerhalb der Stadtmauern befinden. Um die nähere Umgebung zu erkunden, bieten sich Fahrräder an. Es gibt mehrer Verleihe im Stadtzentrum.
Eine weitere Möglichkeit um den Rest der Insel zu erkunden, ist es einen Mietwagen zu leihen oder mit dem Bus zu fahren. Mietwagenanbieter, wie zum Beispiel Avis, Hertz und Europcar, befinden sich in der Nähe des Hafens.
Währung
Das offizielle Zahlungsmittel in Gotland ist die schwedische Krone, die in 100 Öre unterteilt wird. 1 Euro sind gleich 10 schwedische Kronen.
In Schweden ist es üblich, dass auch kleine Beträge mit der Karte bezahlt werden. Es empfiehlt sich somit die Mitnahme einer internationalen üblichen EC- oder Kreditkarte. Achten Sie dabei aber unbedingt auf mögliche Gebühren.
Reisezeit
Kreuzfahrten nach Visby finden überwiegend im Frühjahr und im Sommer statt, dann ist das Klima sehr mild. Die Durchschnittstemperatur liegt im Sommer bei 18 Grad und es kann gelegentlich mal regnen. Regenkleidung ist also zu empfehlen. Im Frühjahr können die Temperaturen auf 3 Grad fallen. Zusätzlich zu der Regenkleidung ist in diesem Zeitraum eine wärmende Kleidung zu empfehlen.
Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation
- Hafenbetreiber: Port of Visby
- Offizielle Webseite: Gotland
Video: Eindrücke von Visby
Machen Sie Ihre Kreuzfahrt-Aufenthalt in Visby zu einem tollen Erlebnis mit einem Landausflug von „Meine Landausflüge“!