Unsere Angebote für Landausflüge in Helsinki
Buchen Sie Ihren Landausflug in Helsinki mit uns. Wählen Sie hier den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt aus:
Kleine Gruppen
Ausflüge in familiärer AtmosphäreToller Service
Abholung direkt am HafenHohe Zuverlässigkeit
Pünktlich-zurück-zum-Schiff GarantieEffektive Zeiteinteilung
Aktivtäten bereits vorab buchenGünstiger Landgang
Geld durch eigene Organisation sparenHohe Individualität
Aktivitäten und Zeiten frei einteilenNützliche Informationen für Ausflüge in und um Helsinki
Im Folgenden haben wir Ihnen außerdem noch viele nützliche Tipps rund um den Kreuzfahrthafen und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Helsinki zusammengestellt.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Helsinki
Die finnische Hauptstadt Helsinki hält viele nennenswerte Sehenswürdigkeiten bereit. Kein Wunder ist es da, dass die meisten Kreuzfahrt-Gäste einen Stadtrundgang als Kreuzfahrt-Ausflug wählen. Spannende Sehenswürdigkeiten für Kreuzfahrt-Ausflüge in Helsinki stellen wir nachfolgend vor.
Kauppatori (Marktplatz)
Kauppatori heißt übersetzt schlichtweg „Markt“ und ist das inoffizielle Zentrum von Helsinki. Auf dem Marktplatz werden Fisch, Früchte, Blumen, Souvenirs und weitere Waren angeboten. Es lohnt sich auch, Kauppatori für einen Landausflug auf eigene Faust anzusteuern: Vom Marktplatz aus betrachtet, befinden sich die meisten anderen Helsinki-Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe.
Senatsplatz (Senaatintori) und Dom zu Helsinki
Am Senatsplatz im Zentrum von Helsinki liegt eine weitere großartige Sehenswürdigkeit: Der Dom zu Helsinki ist ein begehrtes Fotomotiv während eines Kreuzfahrt-Ausflugs. Der Dom dient als Kathedrale des lutherischen Bistums Helsinki und gilt als Wahrzeichen der Stadt.
Suomenlinna Festung
Suomenlinna ist eine vorgelagerte Festungsinsel, die Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet wurde. Die Festung gilt als eine der größten erhaltenen ihrer Art und trägt den Titel UNESCO Weltkulturerbe. Unsere Meinung: Suomenlinna sollte auf einem Landausflug nicht fehlen!
Museen in Helsinki
Wenn es etwas regnerisch ist, muss kein Unmut aufkommen: Die Museen von Helsinki haben einen herausragenden Ruf. Auf einem Helsinki-Landausflug können Sie das Finnische Nationalmuseum, das Kunstmuseum Kiasma oder das Kunstmuseum Ateneum besuchen. Das ist nur eine Auswahl: Die finnische Hauptstadt hält viele Museen bereit.
Olympiastadion
Nicht nur für Sport-Fans einen Besuch wert ist das Olympiastadion von Helsinki. In der Sportarena fanden die Olympischen Spiele 1952 statt. Zum Olympiastadion gehört auch das Finnische Sportmuseum und der Turm vom Stadion, der tolle Blicke auf Helsinki bietet.
Karte vom Kreuzfahrthafen in Helsinki
An welchem Kreuzfahrt-Terminal ein Kreuzfahrtschiff festmacht, ist vor allem von der Größe des Kreuzfahrtschiffs und dem Betrieb im Hafen abhängig.
Insgesamt acht Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe gibt es im Hafen Helsinki. Die einzelnen Kreuzfahrtanleger liegen im Südwesten oder Nordosten der Stadt. Die Entfernung zum Stadtzentrum und die Anbindung an den Nahverkehr variieren teilweise erheblich.
Wissenswertes zu Landausflügen im Hafen Helsinki
Reedereien und Routen
Auf einer Ostsee-Kreuzfahrt darf Helsinki eigentlich nie fehlen. Der großen Popularität des Kreuzfahrthafens Helsinki kann sich kaum eine Kreuzfahrt-Reederei entziehen.
So laufen mit AIDA, TUI „Mein Schiff“, Costa Kreuzfahrten und MSC Kreuzfahrten alle großen Reedereien im deutschsprachigen Kreuzfahrtenmarkt die finnische Metropole mit ihren Kreuzfahrtschiffen an.
Einreise und Visum
Für deutsche Staatsbürger gilt grundsätzlich, dass eine Einreise mit einem gültigen Personalausweis oder dem Reisepass erfolgen kann. Da auf vielen Ostsee Routen St. Petersburg angelaufen wird, schreiben die meisten Reedereien in der Regel den Reisepass als Grenzübertrittsdokument vor.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei über die gültigen Einreisebestimmungen.
Taxi und öffentlicher Nahverkehr
Dank der guten Infrastruktur von Helsinki sind Landausflüge auf eigene Faust grundsätzlich gut machbar. Je nach Liegeplatz vom Kreuzfahrtschiff besteht Anschluss zu öffentlichen Bussen, zur Straßenbahn, zum Zug oder zu Fähren.
Alternativ geht es mit dem Taxi durch Helsinki. Auch einen Hop-On / Hop-Off Bus mit Haltestellen am Kreuzfahrt-Terminal gibt es.
Währung
In Helsinki zahlen Sie wie hier in Deutschland mit dem Euro. Ein Währungstausch ist somit nicht notwendig. Wer gerne bargeldlos zahlen möchte, kann dies mit allen gängigen Kreditkarten tun, beachten Sie aber mögliche Gebühren. Außerdem kann es sein, dass Sie in diesem Fall zusätzlich einen Ausweis vorzeigen müssen.
Reisezeit
Helsinki-Landausflüge machen im Sommer richtig Spaß. Vergleichsweise trocken und moderat heiß ist es während der Sommermonate.
Auch im Frühling und Herbst kann Helsinki gut erkundet werden. Im Winter wird der Kreuzfahrthafen Helsinki üblicherweise nicht angelaufen.
Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation
- Hafenbetreiber: Port of Helsinki
- Offizielle Webseite: Visit Helsinki
- Online-Reiseführer: Wikitravel
Suchen und buchen Sie auf „Meine Landausflüge“ den passenden Landausflug für Ihre Kreuzfahrt nach Helsinki!