Landausflüge Kopenhagen

Landausflüge in Kopenhagen

Hier passende Kreuzfahrt Ausflüge finden.

ab pro Person

Tolle Touren
Handverlesene Ausflüge
mit erfahrenen Guides

Kleine Gruppen
Reisen wie mit der
eigenen Familie

Super Preise
Häufig deutlich günstiger
als bei der Reederei

Unsere Angebote für Landausflüge in Kopenhagen

Buchen Sie Ihren Landausflug in Kopenhagen mit uns. Wählen Sie hier den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt aus:

Nützliche Informationen für Ausflüge in Kopenhagen

Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Informationen für Landausflüge in Kopenhagen haben wir im Folgenden zusammengestellt.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen

Kopenhagen gehört zu den Highlights auf einer jeden Ostsee-Kreuzfahrt. In der dänischen Hauptstadt vermengen sich charmant-geschichtliche Eindrücke auf eindrucksvolle Weise mit dem modernen Antlitz einer jungen europäischen Metropole. Bei einem Landausflug warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Besonders bekannt ist beispielsweise Die Kleine Meerjungfrau. Die Statue ist ein Wahrzeichen der Stadt und liegt in der Nähe des Langelinie Piers. Weitere Highlights sind der charmante Nyhavn mit seinen zahlreichen Traditionsschiffen, Restaurants und Cafés, das Einkaufsviertel Strøget sowie der Freizeitpark Tivoli Gardens.

Auf unserer Seite „Kopenhagen auf eigene Faust“ erhalten Sie weitere Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Empfehlung für Kopenhagen Kreuzfahrt-Ausflüge

Wenn Sie zum ersten Mal in Kopenhagen sind und sich zunächst einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten der dänischen Hauptstadt verschaffen möchten, ist unser Ausflug „Kopenhagen auf einen Blick: Kurze Orientierungsfahrt mit dem Segway“ genau das Richtige. Ihre ortskundige Reiseleitung zeigt Ihnen während einer entspannten Fahrt auf dem Segway die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Anschließend können Sie sich bei einem kleinen Snack stärken, bevor Sie nach dem einstündigen Ausflug noch ausreichend Zeit haben, die spannendsten Sehenswürdigkeiten genauer zu besichtigen.

Wenn Sie etwas mehr Zeit mitbringen und während Ihres Aufenthaltes an Land möglichst viele Highlights sehen möchten, könnte Sie hingegen unser Ausflug „Kopenhagen mal anders: Spritztour mit dem Segway durch Dänemarks Hauptstadt“ interessieren. Denn auch hier erhalten Sie einen umfassenden Eindruck von der Stadt, können aber etwas mehr Zeit an den Sehenswürdigkeiten verbringen und sich zwischendurch in einem „hyggeligen“ Café entspannen.

 

 

Karte vom Kreuzfahrthafen in Kopenhagen

Der Kreuzfahrthafen Kopenhagen besteht aus vier Kreuzfahrt-Terminals mit mehreren Liegeplätzen: Langelinie, Nordre Toldbold, Freeport Terminal und Oceankaj.

Die Kreuzfahrt-Terminals liegen allesamt nördlich vom Stadtzentrum. Am häufigsten werden die Liegeplätze am Langelinie Pier sowie Oceankaj angesteuert. Der Freeport Terminal wird hingegen nur noch selten von Kreuzfahrtschiffen genutzt und am Nordre Toldbold können nur sehr kleine Schiffe festmachen.

Landausflüge auf eigene Faust in Kopenhagen sind bei schönem Wetter ab den citynahen Kreuzfahrt-Terminals Langelinie und Nordre Toldbold gut möglich. Zu Fuß geht es bei einem ausgedehnten Spaziergang in etwa einer halben Stunde ins Stadtzentrum. Die Liegeplätze am Oceankaj und Freeport sind hingegen weiter außerhalb vom Stadtzentrum gelegen. Bis ins Zentrum von Kopenhagen sind es etwa sieben Kilometer. Wenn Sie an einem dieser Terminals festmachen, sollten Sie daher auf ein Taxi, einen organisierten Shuttlebus oder ein anderes Verkehrsmittel zurückgreifen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wissenswertes zu Landausflügen in Kopenhagen

Reedereien und Routen

  • Fast jede Reederei bietet Kreuzfahrten nach Kopenhagen an (z.B. AIDA, Costa und TUI Cruises)
  • Oft beginnen Kopenhagen-Kreuzfahrten in Kiel oder Warnemünde

Einreise und Visum

  • Da Kopenhagen sich im EU- und Schengen-Raum befindet, müssen Gäste mit deutscher Staatsbürgerschaft keine besonderen Einreisebestimmungen beachten
  • Da in anderen Häfen aber ggf. andere Einreisebestimmungen herrschen empfehlen wir Ihnen, sich vor Reiseantritt bei der Reederei zu informieren

Taxi und öffentlicher Nahverkehr

  • Gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel (Busse, Metro, Züge, Hafenbusse)
  • Buslinie 26 bedient die Kreuzfahrt-Terminals Langelinie Pier und Nordre Toldbold
  • Ab Oceankaj können die Buslinien 25, 27 oder 164 verwendet werden
  • Busse ermöglichen einen Transfer zur Metro von Kopenhagen, mit der alle wichtigen Ausflugsziele erreicht werden können
  • Streckenpläne, Tarife und Abfahrtzeiten können im Vorfeld eingesehen werden
  • Es gibt auch Taxis, diese sind jedoch teurer
  • Eine Alternative sind Hop-On / Hop-Off Busse

Währung

  • Dänische Krone (1EUR entspricht aktuell ca. 7,45DKK)
  • An einigen touristischen Ausflugszielen wird teilweise Euro akzeptiert
  • Es empfiehlt sich bei Ausflügen auf eigene Faust dennoch Geld zu wechseln

Reisezeit

  • Klassisches Ziel für Sommer-Kreuzfahrten
  • Am wärmsten ist es hier zwischen Juni und August
  • Im Winter spielt Kopenhagen als Kreuzfahrt-Destination keine Rolle

Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation

Video: Eindrücke von Kopenhagen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Genießen Sie Ihre Kreuzfahrt-Ausflüge in kleinen Gruppen mit „Meine Landausflüge“. Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug für Kopenhagen mit uns!

Landausflug buchen

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.