Landausflug auf Lombok

Landausflüge auf Lombok

Hier passende Kreuzfahrt Ausflüge finden.

ab pro Person

Tolle Touren
Handverlesene Ausflüge
mit erfahrenen Guides

Kleine Gruppen
Reisen wie mit der
eigenen Familie

Super Preise
Häufig deutlich günstiger
als bei der Reederei

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode

Unsere Angebote für Landausflüge auf Lombok

Buchen Sie Ihren Landausflug auf Lombok mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:

Nützliche Informationen für Ausflüge auf Lombok

Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge auf Lombok haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Lombok

Die Insel Lombok gehört zum Inselstaat Indonesien und wird auch als „Kleine Schwester Balis“ bezeichnet. Sie liegt ca. 35 Kilometer östlich von Bali und zählt geografisch zu den Kleinen Sundainseln im Indischen Ozean. Etwa 3,3 Millionen Einwohner leben auf der tropischen Insel vulkanischen Ursprungs, die im Gegensatz zur berühmten Nachbarinsel Bali noch ein Geheimtipp ist.

Von der Hafenstadt Lembar im Südwesten hat man bei einem Kreuzfahrt-Aufenthalt verschiedenste Möglichkeiten die Insel zu entdecken. Als wahres Naturparadies verzaubert sie mit traumhaft weißen Stränden, wundervollen Buchten, grünem Regenwald und beherbergt mit dem Mount Rinjani sogar den zweithöchsten Vulkan Indonesiens. Umgeben ist Lombok von kleinen Gili-Inseln und kristallklarem Wasser, die zum ausgiebigen Baden, Entspannen und Schnorcheln in der faszinierenden Unterwasserwelt einladen. Darüber hinaus kann man beim Besuch von Moscheen, Tempeln und kleinen Dörfern einen guten Einblick in die spannende Kultur erhalten.

Mataram

Ca. 440.000 Einwohner (Stand 2023) leben in der Inselhauptstadt Mataram. Sie ist das wirtschaftliche, kulturelle und administrative Zentrum und liegt ca. 25 Kilometer nördlich der Hafenstadt Lembar. Bekannt für ihre Mischung aus traditioneller und moderner Kultur finden sich in der Stadt verschiedene Sehenswürdigkeiten. Ein Großteil der Inselbevölkerung ist muslimisch, sodass man bei einem Besuch des Islamischen Zentrums mehr über die Bedeutung des Islam erfahren kann. Von der Kuppel der imposanten, bunten Moschee bietet sich einem zudem ein toller Panoramablick über die Stadt. Weitere interessante Einblicke in die Traditionen und Bräuche erhält man bei einem Besuch im Museum Nusa Tenggara Barat. Die umfassende Sammlung liefert aufschlussreiche Informationen rund um die Geschichte, Kultur, Geologie und Fauna der gleichnamigen Provinz Nusa Tenggara Barat. Außerdem lohnt es sich einen lokalen Markt zu besuchen, um sich einen Überblick über das vielseitige Warenangebot zu verschaffen. Von frischem Obst und Gemüse, über Handwerkskunst und Textilien bis hin zu leckerem, scharfem Essen, gibt es einiges zu entdecken. Sogar Pferdekutschen werden Ihnen hier noch begegnen.

Tempelanlagen

Lombok beherbergt eindrucksvolle Tempel, die tief in der Geschichte und Kultur der Insel verwurzelt sind. Die meisten Tempelanlagen finden sich im Westen, in oder nahe der Hauptstadt Mataram und laden dazu ein, die spirituelle und kulturelle Vielfalt Lomboks zu erleben. Zu den bekanntesten und ältesten Stätten zählt der Tempel Pura Lingsar, der sowohl von Hindus als auch von Anhängern der Wetu-Telu-Religion genutzt wird und somit hinduistische und muslimische Gläubige friedvoll vereint. Der größte Tempel der Insel Pura Meru wurde 1720 erbaut und besteht aus drei pagodenartigen Holztürmen, die Hindu-Göttern gewidmet sind. Direkt daneben besticht der Mayura Park, der einst zum königlichen Hof gehörte, mit einem künstlichen See und einem schön angelegten Garten. Ebenfalls sehenswert ist der weitläufige Narmada Park. Im Auftrag des Königs wurde die Anlage mit einem Teich und terrassenartig verlaufenden Grünflächen so gestaltet, dass sie an den Vulkan Rinjani und seinen Kratersee erinnern. Durch seine besondere Lage zeichnet sich dagegen der Pura Batu Bolong aus. Malerisch direkt am Wasser gelegen thront der Tempel auf einem Felsen am Meer und bietet eine schöne Aussicht.

Traditionelle Dörfer

Die Sasak gelten als die Ureinwohner Lomboks und pflegen eine einzigartige Kultur. In traditionellen Dörfern kann man in die Traditionen und Bräuche eintauchen und die vielfältige Handwerkskunst des Volkes bestaunen. In Sade stehen noch typische Sasak-Häuser aus Stroh und Lehm und es werden alte Rituale bei Musik und Tanz gelebt. Das Dorf Sukarara ist bekannt für die kunstvolle Songket-Weberei, bei der Frauen farbenprächtige Stoffe herstellen.

Ebenso lohnt sich ein Stopp in Banyumulek. Es ist zwar kein klassisches Sasak-Dorf, doch gilt es als Zentrum der Töpferkunst. Vor Ort werden unter Anwendung traditioneller Techniken kunstvolle Keramikprodukte erschaffen. Es ist spannend den Handwerkern bei ihrer Arbeit zuzusehen und mehr über die Bedeutung der Töpferei zu erfahren.

Gili-Inseln

Bestehend aus Gili Air, Gili Meno und Gili Trawangan liegt die kleine Inselgruppe vor der Nordwestküste Lomboks. Sie ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber und Taucher. Berühmt für ihre weißen Sandstrände, türkisfarbenen Gewässer und autofreie Gegend, bieten die drei Inseln eine entspannte Atmosphäre, die ideal für Erholungssuchende ist. Dabei weist jede ihren eigenen Charakter auf: Die größte Insel Gili Trawangan ist touristisch schon sehr erschlossen und auch für ihr lebhaftes Nachtleben bekannt. Auf Gili Meno kann man hingegen noch romantische Abgeschiedenheit finden, während Gili Air das Beste aus beiden Welten verbindet.

Weiter südlich, näher an der Hafenstadt Lembar, finden sich weitere Eilande, darunter Gili Sudak, Gili Nanggu, Gili Kedis, Gili Gede und Gili Rengit. Auch wenn es sich tagsüber auf den winzigen Inseln füllen kann, sind diese noch unberührter und weniger bekannt. Umgeben von wundervollem, kristallklarem Wasser sind die Gili-Inseln mit einer Vielzahl an Tauch- und Schnorchelspots ein Highlight für viele Lombok-Besucher. Unter der Wasseroberfläche kann man mit etwas Glück beeindruckende Korallenriffe, bunte Fischarten oder sogar Meeresschildkröten entdecken.

Strände

Lombok selbst überzeugt ebenfalls mit traumhaften Stränden, angenehm türkisblauem Wasser und einer oft unberührten tropischen Kulisse. Um zu den schönsten Stränden der Insel zu gelangen, sollte man in den Süden fahren. Eingebettet in eine malerische Umgebung ist die Infrastruktur an den Stränden zwar eingeschränkt, doch je nach Strandabschnitt gibt es kleine Restaurants, die neben erfrischenden Getränken auch Liegen und Schirme bereitstellen. Allerdings sollte man damit rechnen, dass Straßenverkäufer vorbeikommen und aufdringlich werden können.

Der Ort Kuta, knapp 1,5 Stunden Fahrt von Lembar entfernt, ist das Zentrum für Strandliebhaber und Surfer und bietet mit dem Kuta Beach einen idealen Ausgangspunkt. In der Nähe liegt die sichelförmige Bucht von Tanjung Aan, die perfekt zum Baden im angenehm warmen Wasser und Entspannen auf dem weißen Sand geeignet ist. Von dort aus lohnt es sich außerdem für einen schönen Panoramablick den Hügel Bukit Merese zu besteigen. Westlich von Kuta lädt der ruhige Mawun Beach zu erholsamen Stunden ein, während der Pantai Selong Belanak mit seinen sanften Wellen besonders bei Surfern beliebt ist.

Gunung Rinjani Nationalpark

Im nördlichen Teil von Lombok thront der imposante Mount Rinjani im Herzen des Gunung Rinjani Nationalparks. Mit einer Höhe von 3.726 Meter ist er der zweithöchste Vulkan Indonesiens und noch aktiv. Er prägt das hügelige, malerisch grüne Landschaftsbild der Insel und ist umgeben von üppigen Wäldern und Reisfeldern. Es ist sogar möglich den Krater des Vulkans zu besteigen, um mit atemberaubenden Ausblicken auf den Kratersee Segara Anak belohnt zu werden. Für die anstrengende Wanderung werden jedoch mehrere Tage benötigt, sodass dies für Kreuzfahrtgäste zeitlich nicht möglich ist.

Stattdessen empfiehlt sich für Naturliebhaber und Abenteurer eine ca. 1,5-stündige Fahrt zu beeindruckenden Wasserfällen am Fuße des Vulkans. Im dichten Dschungel verstecken sich u.a. der aus zwei Wasserfällen bestehende Benang Stokel sowie der kaskadenartige Benang Kelambu. Vor Ort wird ein einheimischer Guide zugewiesen, der die Besucher durch den Regenwald zu den Wasserfällen führt. Nach einer kurzen Wanderung, während der man auf freche Affen treffen könnte, kann man sich von der tropischen, idyllischen Kulisse verzaubern lassen und sich unter dem herabströmenden Wasser erfrischen.

Karte vom Kreuzfahrthafen auf Lombok

Der Kreuzfahrthafen von Lombok liegt im industriellen Örtchen Lembar im Südwesten der Insel. Am Gili Mas Port gibt es eine Pier, an der ein größeres Schiff oder zwei kleinere Kreuzfahrtschiffe zeitgleich anlegen können. Alternativ können Schiffe auf Reede liegen. In diesem Fall werden die Passagiere mit Tenderbooten an Land gebracht. An der Pier gibt es ein Terminalgebäude mit Verkaufsständen und einer Touristeninformation. Häufig werden Kreuzfahrtgäste zudem von Einheimischen bei Musik und Tanz freundlich empfangen.

Lembar fungiert in erster Linie als wichtiger Fährhafen, der Lombok mit anderen Inseln verbindet. Es gibt keine Sehenswürdigkeiten oder Strände in der nahen Umgebung, sodass sich ein Transfer oder geführter Ausflug empfiehlt. Buchen Sie einen Landausflug über uns, werden Sie selbstverständlich so nah wie möglich am Hafengelände in der Nähe Ihres Liegeplatzes abgeholt.

Wissenswertes für Landausflüge auf Lombok

Reedereien und Routen

Der Kreuzfahrthafen von Lombok wird bisher erst von wenigen Reedereien auf vereinzelten Asien-Kreuzfahrten angefahren. Vorwiegend in den Wintermonaten laufen Schiffe der Reedereien AIDA Cruises, Royal Caribbean, Holland America Line, Norwegian Cruise Line, Princess Cruises und Oceania Cruises den Hafen an.

Weitere Häfen, die auf den klassischen Routen angefahren werden, sind häufig Laem Chabang (Bangkok), Koh Samui, Phuket, Langkawi, Port Klang (Kuala Lumpur), Singapur, Sihanoukville sowie weitere indonesische Häfen wie Benoa (Bali), Celukan Bawang und Surabaya.

Einreise und Visum

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Indonesien einen Reisepass, der mindestens noch eine Gültigkeit von sechs Monaten über das Aufenthaltsende hinaus haben muss. Zusätzlich wird ein Visum bei Einreise („Visa on arrival“) benötigt, das bereits im Vorfeld der Reise elektronisch beantragt werden kann. Dieses ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen.

Generell empfehlen wir sich über alle gültigen Einreisebestimmungen direkt bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei und beim Auswärtigen Amt rechtzeitig vor Ihrer Kreuzfahrt zu informieren.

Taxi und öffentlicher Nahverkehr

Da fußläufig vom Hafen keine Sehenswürdigkeiten erreichbar sind, empfiehlt es sich auf jeden Fall einen geführten Landausflug zu buchen.

Wenn Sie keinen Landausflug gebucht haben und Lombok auf eigene Faust erkunden möchten, stehen direkt am Hafen Taxis bereit. Die beiden größten Taxiunternehmen Bluebird und Express Taksi, erkennbar an ihrer hellblauen bzw. weißen Lackierung, verfügen normalerweise über Taxameter. Da Transportpreise recht günstig sind, kann es sich statt einzelnen Fahrten lohnen für den Tag einen ortskundigen, privaten Fahrer zu mieten. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten Sie in jedem Fall den Preis vor Beginn der Fahrt verhandeln und den vereinbarten Betrag erst zum Schluss bezahlen.

Alternativ gibt es die sogenannten „Bemos„, die bei ihren Fahrten über die Insel einfach angehalten werden können. Die umgebauten Minibusse fahren nur tagsüber und nehmen Einheimische und Touristen mit, wobei von Besuchern oft höhere Preise als von der Bevölkerung verlangt werden. Außerdem sollte man sich darauf einstellen, dass die Fahrzeuge bei Bedarf voll beladen werden – mit Gepäck, Waren oder Tieren. Bei den ohnehin niedrigen Preisen für Transport ist es daher deutlich komfortabler auf ein Taxi oder einen privaten Fahrer zurückzugreifen.

Wenn Sie zu den Gilis, den vorgelagerten kleinen Inseln gelangen möchten, können Sie am Kreuzfahrthafen nach Booten fragen, die Sie dorthin bringen. Gili Kedis, Gili Sudak und Gili Nanggu finden sich nur wenige Kilometer vom Kreuzfahrthafen entfernt. Um zu den drei bekannteren Gili-Inseln Gili Air, Gili Meno und Gili Trawangan zu kommen, ist das Örtchen Bangsal, ca. 50 Kilometer von Lembar, ein guter Ausgangspunkt. Es gibt Motorboote, die mehrere Fahrgäste sammeln, oder Speedboote, die Sie für eine Fahrt zu den Eilanden mieten können.

Landeswährung

Die offizielle Währung in Indonesien ist die Indonesische Rupiah (IDR). Je nach Wechselkursschwankung entspricht 1 Euro ca. 16.656 IDR (Stand Januar 2025).

Da Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden, empfiehlt es sich etwas Bargeld in Landeswährung dabei zu haben, um auch in ländlichen Regionen und kleinen Geschäften bezahlen zu können. Dieses kann vor Ort in offiziellen Wechselstuben oder Hotels umgetauscht werden. Achten Sie dabei unbedingt auf den angebotenen Wechselkurs und überprüfen Sie sorgfältig, dass die korrekte Summe ausgehändigt wird. Alternativ können Sie Bargeld an Geldautomaten (ATMs) mit einer Kreditkarte abheben. Taxifahrer nehmen zudem oft auch US-Dollar an.

Reisezeit

Auf Lombok herrscht ein tropisches Klima, das sich ganzjährig durch hohe Temperaturen auszeichnet. Die Durchschnittstemperatur am Tag schwankt innerhalb des Jahres nur geringfügig um 30 Grad Celsius. Die Trockenzeit mit den meisten Sonnenstunden fällt in die Monate Mai bis September und die Regenzeit in die Monate Oktober bis April. In dieser Zeit kann es vermehrt zu kurzen, kräftigen Schauern kommen, die in der Regel aber nur kurz andauern. Auch die Wassertemperaturen sind rund um das Jahr mit etwa 29 Grad Celsius angenehm warm und laden zum Baden ein. Reisen nach Lombok sind somit das ganze Jahr über möglich.

Die Hauptsaison für Kreuzfahrtschiffe ist in den Wintermonaten von November bis April.

Nützliche Links

Video: Eindrücke von Lombok

Bitte um dieses Video zu schauen.

 

Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug auf Lombok mit uns!

Landausflug buchen

Frühbucher-Sale: Nur noch heute Landausflüge buchen und bis zu 25% sparen

Frühbucher-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 25% sparen - nur noch heute!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.