Landausflug in Brooklyn (New York)

Landausflüge in Brooklyn (New York)

Hier passende Kreuzfahrt Ausflüge finden.

ab pro Person

Tolle Touren
Handverlesene Ausflüge
mit erfahrenen Guides

Kleine Gruppen
Reisen wie mit der
eigenen Familie

Super Preise
Häufig deutlich günstiger
als bei der Reederei

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.

Unsere Angebote für Landausflüge in Brooklyn (New York)

Buchen Sie Ihren Landausflug in Brooklyn (New York) mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:

Nützliche Informationen für Ausflüge in New York

Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in und um Brooklyn (New York) haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Brooklyn (New York)

Brooklyn ist mit rund 2,6 Millionen Einwohnern der bevölkerungsreichste Stadtteil New Yorks an der Ostküste der USA. Am westlichen Ende von Long Island, direkt gegenüber von Manhattan gelegen, war Brooklyn bis 1898 sogar eine eigenständige Stadt. Heute ist es neben Manhattan, Queens, The Bronx und Staten Island einer der fünf Stadtbezirke von New York und bekannt für seine kreative Szene sowie sein lebendiges, multikulturelles Flair. Mit der berühmten Brooklyn Bridge ermöglicht der Stadtteil nicht nur eine der schönsten Verbindungen über den East River, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Skyline der faszinierenden Millionenstadt.

Dank der direkten Lage an Manhattan ist Brooklyn ein guter Ausgangspunkt, um die weltbekannten Sehenswürdigkeiten von New York zu entdecken. Der sogenannte Big Apple verbindet auf unvergleichliche Weise Geschichte und Moderne, wobei die Freiheitsstatue, das Empire State Building, der Times Square, das One World Trade Center oder der grüne Central Park nur einige der zahlreichen Besuchermagneten sind. Mit ihren ikonischen Bauwerken, lebendigen Plätzen und historischen Stätten begeistert die Metropole nicht ohne Grund Touristen aus aller Welt. Für welche Highlights Sie sich auch entscheiden, bei einem Kreuzfahrt-Aufenthalt in New York gibt es einiges zu sehen!

Highlights von Brooklyn

Brooklyn gilt als kreatives Herz New Yorks und bietet eine etwas entspanntere Alternative zum Trubel in Manhattan. Besonders beliebt ist ein Spaziergang durch den Brooklyn Bridge Park am East River, von wo aus man einen beeindruckenden Blick auf die Skyline Manhattans und die imposante Brooklyn Bridge festhalten kann. Nur ein Stückchen weiter beginnt der kleine Kiesstrand Pebble Beach, der trotz seiner beschaulichen Größe viele Besucher zum Entspannen, Spazieren oder Beobachten der vorbeiziehenden Schiffe anzieht. Er ist eindrucksvoll zwischen der Manhattan Bridge und Brooklyn Bridge gelegen und versprüht insbesondere bei Sonnenuntergang eine unvergleichliche Atmosphäre.

Die ikonische Brooklyn Bridge verbindet die Stadtteile Manhattan und Brooklyn und setzte mit ihrer Länge von über 1,8 Kilometern zur Zeit ihrer Fertigstellung im Jahr 1883 neue Maßstäbe. Mit ihrer beeindruckenden Hängebrückenkonstruktion und den markanten gotischen Granittürmen ist sie ein auffälliger Blickfang. Ein Spaziergang über die Brücke bietet nicht nur einen direkten Zugang zwischen den beiden Stadtteilen, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Skyline von Manhattan, den East River und die Freiheitsstatue.

Abstecher ins historische Wohnviertel Brooklyn Heights, das sich durch seine eleganten Brownstone-Häuser aus rötlich-braunem Sandstein auszeichnet, oder ins trendige Viertel Williamsburg, wo Besucher charmante Straßenzüge mit Boutiquen, Cafés und Street Art erwartet, lohnen sich ebenfalls. Selbstverständlich ist zudem das kulinarische Angebot vor Ort groß, sodass man multikulturelle, internationale Köstlichkeiten probieren kann. Der weitläufige Prospect Park bietet eine weitere Möglichkeit grüne Seiten New Yorks kennenzulernen. Der Botanische Garten ist Teil des Parks und in direkter Nähe befindet sich außerdem das Brooklyn Museum mit einer umfassenden Kunstsammlung.

Downtown Manhattan

Downtown Manhattan ist das historische Herz und wirtschaftliche Zentrum von New York. Auch bekannt als Lower Manhattan liegt es am Ufer des Hudson Rivers und ist von Brooklyn aus über die berühmte Brooklyn Bridge zu erreichen. Zwischen Geschichte, Kultur und moderner Metropole eröffnet Downtown Manhattan Besuchern die Möglichkeit die Ursprünge New Yorks zu entdecken, die wirtschaftliche Kraft der Stadt zu erleben und gleichzeitig ruhigere, historische Orte zu genießen.

Die Finanzwelt und die amerikanische Wirtschaft werden durch die legendäre Wall Street geprägt. Bei einem Spaziergang gewinnt man einen Eindruck von der Dynamik, die das Finanzviertel prägt und kann die New York Stock Exchange, die weltweit größte Wertpapierbörse, bewundern. Sie liegt umgeben von eindrucksvollen Hochhäusern und prächtigen Bankgebäuden, die das globale Finanzsystem mitgestalten. Ein beliebtes Fotomotiv ist außerdem die über 3 Tonnen schwere Bronzestatue „Charging Bull“, die besser als Wall-Street-Bulle bekannt ist. Sie wurde 1989 vom italienischen Künstler Arturo Di Modica heimlich aufgestellt und gilt seither als Symbol für Kraft, Hoffnung und neuen Aufschwung nach dem Börsencrash von 1987.

In unmittelbarer Nähe zur Wall Street erhebt sich die historische Trinity Church, die ein anderes Bild von New York vermittelt. Mit ihrem neugotischen Bau und dem markanten Turm hebt sie sich von den umliegenden modernen Hochhäusern ab und gilt als architektonisches und kulturelles Juwel Manhattans. In ihrer ursprünglichen Form wurde sie im Jahr 1697 gebaut und zählt damit zu den ältesten Kirchen der Stadt. Durch ihren anliegenden kleinen Friedhof bietet sie Besuchern darüber hinaus einen friedlichen Rückzugsort im sonst geschäftigen Treiben von Downtown Manhattan.

One World Trade Center und 9/11 Memorial

Weitere bedeutende Orte im Zentrum von Lower Manhattan sind das One World Trade Center und 9/11 Memorial. Als nationales Denkmal erinnert das 9/11 Memorial an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001. An der Stelle des ursprünglichen World Trade Centers befinden sich heute zwei riesige Wasserbecken. Sie veranschaulichen die Grundrisse der einstigen Twin Towers und würdigen die fast 3.000 Opfer, deren Namen auf Bronzeplatten eingraviert sind. Das stetig herabfallende Wasser symbolisiert den Verlust und schafft einen Ort der Ruhe und Besinnung mitten in der geschäftigen Stadt. Ergänzt wird die Gedenkstätte durch das 9/11 Memorial Museum, das mit bewegenden Ausstellungen, Originalobjekten und Zeitzeugenberichten die Ereignisse eindrücklich dokumentiert.

Nur wenige Schritte weiter erhebt sich das im Jahr 2014 fertiggestellte One World Trade Center. Es ist auch als „Freedom Tower“ bekannt und steht genau neben der Stelle, an der einst die Zwillingstürme in den Himmel ragten. Mit einer Höhe von 541 Metern ist es das höchste Gebäude der westlichen Hemisphäre und zugleich ein Symbol des Neuanfangs. Ein Highlight für Besucher ist das One World Observatory in den oberen Stockwerken, das einen atemberaubenden 360°-Blick über die Freiheitsstatue, den Hudson River und die Skyline von New York bietet.

Freiheitsstatue

Die Freiheitsstatue befindet sich auf der kleinen Insel Liberty Island und gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen der Vereinigten Staaten. 1886 wurde sie von Frankreich an die USA übergeben und steht seither weltweit als Sinnbild für Freiheit, Demokratie und Hoffnung. Auch wenn Liberty Island nur mit der Fähre zu erreichen ist, hat man bereits von der Südspitze Manhattans einen beeindruckenden Blick auf die imposante Statue. Die Fähren starten regelmäßig vom Battery Park in Manhattan, wodurch der Besuch bequem in einen Tagesausflug integriert werden kann. Zudem ist die Statue während der Ein- und Ausfahrt aus dem Kreuzfahrthafen ein echtes Highlight.

Die 46 Meter hohe Statue stellt die in Roben gehüllte Figur der römischen Göttin der Freiheit dar. Mit der rechten Hand hält sie eine vergoldete Fackel hoch und mit der linken Hand trägt sie eine Tabula ansata mit dem Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Besonders reizvoll für Besucher ist entweder der Aufstieg bis zur Krone, von der aus man einen spektakulären Blick auf die Skyline von Manhattan und den New Yorker Hafen genießen kann, oder der Besuch des Sockelinneren. Dieses beherbergt ein kleines Museum, in dem Sie spannende Einblicke in die Geschichte der Statue, ihre symbolische Bedeutung sowie die architektonischen Herausforderungen des Baus erhalten. Der Aufstieg und Zugang zur Krone ist jedoch nur mit speziellen Tickets möglich, die stark begrenzt sind und oft Monate im Voraus ausgebucht sind.

Empire State Building

Mit seiner hohen Spitze sticht das Empire State Building aus der unvergleichlichen Skyline von New York heraus. Mit seinen 102 Stockwerken und einer Höhe von 381 Metern war es nach seiner Fertigstellung im Jahr 1931 lange Zeit das höchste Gebäude der Welt. Ein Highlight ist die Aussichtsplattform in der 86. Etage, von der man einen spektakulären Panoramablick über die Brooklyn Bridge bis hin zur Freiheitsstatue genießen kann. Wer noch höher hinaus möchte, kann das Sky-Deck in der 102. Etage besuchen. Von dort aus präsentiert sich die Stadt besonders bei Sonnenuntergang von einer spektakulären Seite. Im Inneren finden Besucher zudem informative Ausstellungen, die die Geschichte des Bauwerks, seine Konstruktion und Rolle als kulturelles Symbol New Yorks erläutern.

Times Square & Broadway

Mit seinen leuchtenden Reklametafeln, riesigen Bildschirmen und bunten Neonlichtern trägt der Times Square nicht umsonst zum Beinamen der „Stadt, die niemals schläft“ bei. Vor allem nachts, wenn die Lichter die Straßen in ein farbenfrohes Spektakel verwandeln, entfaltet der Ort seine unvergleichliche Energie.

Direkt am Times Square, inmitten von Midtown Manhattan, beginnt außerdem der berühmte Broadway, der die kulturelle Vielfalt und den einzigartigen Charakter New Yorks widerspiegelt. Zahlreiche Broadway-Theater, Restaurants, Shops und Unterhaltungsmöglichkeiten laden dazu ein, die lebendige Atmosphäre hautnah zu erleben. Hier locken Publikumslieblinge der amerikanischen Theater- und Musicalszene, wie Hamilton, The Lion King oder Wicked, täglich tausende Zuschauer zu den Vorstellungen.

Central Park

Mitten in Manhattan liegt der Central Park, der oft als „Grüne Lunge New Yorks“ bezeichnet wird. Er erstreckt sich mit über 340 Hektar auf einer Länge von rund 4 Kilometern und einer Breite von etwa 860 Metern und zählt damit zu den größten städtischen Grünflächen der Welt. Zwischen 1857 und 1876 angelegt, verbindet er weitläufige Wiesen, schattige Wälder, ruhige Seen und historische Bauwerke zu einem abwechslungsreichen Rückzugsort inmitten der Großstadt.

Dabei ist der Central Park nicht nur eine grüne Oase, sondern auch Heimat ikonischer Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen die Bethesda Terrace, das Belvedere Castle oder das Alice-im-Wunderland-Denkmal. Musikliebhaber und Fans von John Lennon besuchen häufig „Strawberry Fields“, die Gedenkstätte für den legendären Musiker, die Ruhe und Inspiration vermittelt. Außerdem kann man die vielen versteckten Brücken und idyllischen Gärten im Stadtpark erkunden oder eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Central Park Lake unternehmen, bei der sich die beeindruckende Skyline von Manhattan vom Wasser aus bestaunen lässt. Weitere beliebte Anziehungspunkte sind die elegante Bow Bridge, der weitläufige Great Lawn und der Central Park Zoo.

Karte vom Kreuzfahrthafen in Brooklyn

Insgesamt gibt es drei Kreuzfahrthäfen, an denen Kreuzfahrtschiffe in und um New York festmachen können. Neben dem Kreuzfahrtterminal in Brooklyn gibt es das zentrale, am Rande von Midtown Manhattan gelegene Manhattan Cruise Terminal sowie im benachbarten Bundesstaat New Jersey den Cape Liberty Cruise Port in Bayonne. Unabhängig vom genutzten Kreuzfahrtterminal, durchqueren die Kreuzfahrtschiffe bei der Ein- und Ausfahrt die Lower New York Bay, sodass man einen einzigartigen Blick auf New Yorks Skyline und die Freiheitsstatue genießen kann.

Der Brooklyn Cruise Terminal befindet sich im Stadtteil Red Hook in Brooklyn und zählt zu den modernsten Kreuzfahrthäfen New Yorks. Er wurde 2006 eröffnet und verfügt über einen Liegeplatz, der für große internationale Kreuzfahrtschiffe ausgelegt ist. Dank seiner Lage direkt am Buttermilk Channel, einem Kanal in der Upper New York Bay, eröffnet der Hafen eindrucksvolle Ausblicke auf die Upper Bay von New York, den Stadtteil Red Hook in Brooklyn und die berühmte New Yorker Skyline. Das Terminalgebäude ist gut ausgestattet und auf an- und abreisende Passagiere vorbereitet. Es verfügt über Check-in-Schalter, Zoll- und Einwanderungsdienste, großzügige Wartebereiche, sanitäre Anlagen und kostenfreies WLAN. Im Hafengebäude selbst gibt es keine Gastronomie, doch in der näheren Umgebung von Red Hook finden sich einige Restaurants, Cafés und Bars.

Viele Kreuzfahrten beginnen oder enden am Brooklyn Cruise Terminal. Für viele Passagiere bietet es sich daher an den Aufenthalt zu verlängern und New York City näher kennenzulernen. Das Terminal liegt rund 7 Kilometer von Downtown Manhattan entfernt und kann über die Brooklyn Bridge oder durch den Brooklyn-Battery Tunnel erreicht werden. Bei gutem Verkehr dauert die Fahrt ca. 15 Minuten. Aufgrund der Entfernung empfiehlt es sich einen organisierten Transfer oder Landausflug zu buchen. Teilweise bieten Kreuzfahrt-Reedereien auch kostenpflichtige Transfers an, die Passagiere ins Stadtzentrum von New York bringen. Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei, ob diese an Ihrem Datum einen Transfer anbietet.

Wissenswertes für Landausflüge in Brooklyn (New York)

Reedereien und Routen

Das Brooklyn Cruise Terminal im Stadtteil Red Hook ist ein wichtiger Kreuzfahrthafen an der Ostküste der USA. Er wird regelmäßig über das Jahr verteilt von verschiedenen internationalen Reedereien genutzt und dient dabei meist als Start– und Zielhafen von Kreuzfahrten. Von hier aus brechen viele Schiffe in die Karibik, nach Bermuda, nach Kanada & Neuengland sowie auf ausgewählte Transatlantikrouten auf. Zu den Reedereien, die regelmäßig in Brooklyn anlegen, gehören vorrangig MSC Cruises, Princess Cruises und Cunard.

Kreuzfahrten ab Brooklyn führen Kreuzfahrtgäste zu beliebten Häfen, darunter Halifax, Québec, Port Canaveral, Bridgetown (Barbados) oder Bermuda. Auf Transatlantik-Kreuzfahrten wird Brooklyn außerdem häufig mit europäischen Häfen wie Southampton oder Hamburg verbunden.

Einreise und Visum

Für die Einreise in die USA benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass. Zusätzlich ist eine elektronische Reisegenehmigung (ESTA) vorgeschrieben, die online beantragt werden muss und in der Regel etwa 40 US-Dollar kostet. Das ESTA sollte unbedingt vor Antritt der Reise eingeholt werden. Besitzen Sie nur einen vorläufigen Reisepass, ist dagegen ein klassisches Visum erforderlich.

Wenn Brooklyn (New York) der erste amerikanische Hafen Ihrer Kreuzfahrt ist und Sie auf dem Seewege anreisen, wird der sogenannte „Facecheck„, eine Sicherheitskontrolle der US-Grenzbehörden, stattfinden, bevor Sie das Festland betreten dürfen. Das Prozedere, der Ablauf und die Dauer können je nach Reederei variieren.

Um sicherzugehen, empfehlen wir generell sich über alle gültigen Einreisebestimmungen direkt bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei und beim Auswärtigen Amt rechtzeitig vor Ihrer Kreuzfahrt zu informieren.

Landeswährung

Die Landeswährung der USA ist der US-Dollar (USD). 1 EUR entspricht ca. 1,18 US-Dollar (Stand September 2025). Bargeld können Sie bereits vor der Reise tauschen oder vor Ort eine Wechselstube nutzen. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass an Wechselstellen oft hohe Gebühren anfallen. Darüber hinaus werden Kreditkarten nahezu überall akzeptiert. Auch vor Ort können Sie mit Ihrer Kreditkarte an einem Geldautomaten ganz leicht Bargeld abheben.

Taxi und öffentlicher Nahverkehr

Auch wenn der Kreuzfahrthafen in Brooklyn etwa 7 Kilometer von Downtown Manhattan entfernt ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um ins Zentrum von New York zu gelangen. Direkt am Terminal stehen gelbe Taxis sowie moderne Fahrdienste wie Uber oder Lyft bereit. Diese sind besonders praktisch, da die Fahrt ins Zentrum nur etwa 20 Minuten dauert und die Kosten im Voraus transparent angezeigt werden. Sie sollten jedoch beachten, dass die Fahrtzeit je nach Verkehrslage variieren kann. Bei klassischen Taxis sollten Sie den Preis vor Fahrtantritt absprechen und sicherstellen, dass keine Mautgebühren oder sonstigen Zuschläge dazukommen.

Alternativ können öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden. Nach gut 5 Minuten Fußweg gelangt man vom Brooklyn Cruise Terminal zur nächstgelegenen Bushaltestelle Van Brunt St/Pioneer St. Von dort fährt die Buslinie B61 in ca. 20 Minuten zur Haltestelle Smith St/Livingston St, wo man in die U-Bahn-Linien A und R umsteigen und dann an einer Haltestelle in Manhattan aussteigen kann. Wer die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchte, sollte eine gute Stunde bis Manhattan einplanen. Von dort aus sind es dann nur noch wenige Schritte bis zu den ersten Wahrzeichen New Yorks.

Eine weitere Möglichkeit bieten die örtlichen Fähren. Das Terminal befindet sich in direkter Nähe zum Fähranleger Red Hook. Von dort aus können Sie in nur etwa 20 Minuten mit der NYC Ferry über den East River auf dem Wasserweg nach Manhattan übersetzen. Dabei genießen Sie eine entspannte Überfahrt mit beeindruckenden Ausblicken. Nach der Ankunft an der Pier 11/ Wall St. können Sie von der Südspitze Manhattans aus Ihre Erkundung starten. Informieren Sie sich am besten im Vorfeld und auch vor Ort über die Abfahrtszeiten der Fähren an Ihrem Datum.

Einmal in Manhattan angekommen, steht Ihnen das dichte U-Bahn- und Busnetz zur Verfügung. Mit zahlreichen Linien ermöglicht es eine schnelle und preisgünstige Fortbewegung in alle Stadtteile. Wer es gemütlicher mag, kann zudem auf Sightseeing Busse oder Hop-on Hop-off Touren zurückgreifen, die einen flexiblen Überblick über die wichtigsten Attraktionen bieten.

Reisezeit

New York wird von vier Jahreszeiten und einem gemäßigten Klima geprägt. Die Winter können eisig und schneereich mit bis zu -3 Grad Celsius ausfallen, während die Sommer meist warm, oft sogar heiß und schwül sind. Die höchste Temperatur in New York liegt im Jahresmittel bei etwa 29 Grad Celsius im Juli. Am meisten Niederschlag fällt in den Frühlingsmonaten, doch es muss das ganze Jahr über mit etwas Regen gerechnet werden. Als besonders empfehlenswerte Reisezeit gelten der späte Frühling und der frühe Herbst. Vor allem Mai, Juni, September und Oktober bieten mit milden Temperaturen und überwiegend stabilem Wetter ideale Bedingungen, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

New York ist ganzjährig ein beliebtes Ziel internationaler Reedereien. Die Hauptsaison für Kreuzfahrtschiffe fällt in die Herbst-, Winter- und Frühlingsmonate von September bis Mai.

Nützliche Links

Eindrücke aus New York

Bitte um dieses Video zu schauen.

 

Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug in Brooklyn (New York) mit uns!

Landausflug buchen

Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen

Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.