Unsere Angebote für Landausflüge in Bayonne (New York)
Buchen Sie Ihren Kreuzfahrt-Ausflug in Bayonne (New York) mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:
Nützliche Informationen für Ausflüge in New York
Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in und um Bayonne (New York) haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Bayonne (New York)
Die Kleinstadt Bayonne ist an der Ostküste der USA im Bundesstaat New Jersey gelegen und bietet mit ihren rund 72.000 Einwohnern eine entspannte Atmosphäre. Bekannt für ihre industrielle Vergangenheit als Zentrum der Ölverarbeitung und Schiffswerften, zeichnet sich die multikulturelle Stadt heute vor allem durch ihre eindrucksvolle Lage am Wasser, das moderne Kreuzfahrtterminal und den direkten Blick auf die Skyline von New York mit der Freiheitsstatue aus. Während Bayonne selbst nur über wenige Wahrzeichen wie die Bayonne Bridge, grüne Parkanlagen und das bewegende Teardrop Memorial verfügt, überzeugt die Stadt mit ihrer unmittelbaren Nähe zur Weltmetropole New York und ist ein attraktiver Start- und Endpunkt für Kreuzfahrten an der US-Ostküste.
Nur wenige Kilometer trennen Bayonne von der Millionenstadt New York, wo das Leben zwischen weltberühmten Wahrzeichen, moderner Architektur und kultureller Vielfalt pulsiert. Die Stadt der Superlative ist in die fünf lebhaften Stadtteile Manhattan, Brooklyn, Queens, The Bronx und Staten Island unterteilt und beeindruckt mit ihrer ikonischen Skyline, zahlreichen Attraktionen und einer einzigartigen Mischung aus Geschichte und Moderne. Zahlreiche weltbekannte Sehenswürdigkeiten, wie die Freiheitsstatue, das Empire State Building, der Times Square oder das One World Trade Center warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Der riesige Central Park ist als grüne Lunge ebenso bekannt und renommierte Museen wie das Metropolitan Museum of Art laden zu einem Besuch ein. Nicht zu vergessen ist auch das vielseitige kulinarische Angebot der Stadt, das durch die multikulturellen Einwohner besonders abwechslungsreich ist. Welche Highlights der Metropole man auch besuchen möchte, bei einem Kreuzfahrt-Aufenthalt in New York kommt sicher keine Langeweile auf!
Freiheitsstatue
Die Freiheitsstatue liegt auf der kleinen Insel Liberty Island und ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Amerikas. Sie wurde 1886 von Frankreich an die USA verschenkt und gilt seitdem als weltweites Symbol für Freiheit, Hoffnung und Demokratie. Obwohl die imposante Statue nur per Fähre erreichbar ist, lässt sie sich schon von Weitem gut erkennen und ist während der Ein- und Ausfahrt aus dem Kreuzfahrthafen ein besonderer Blickfang.
Seit 1924 ist sie Teil des Statue of Liberty National Monument und gilt seit dem Jahr 1984 als Weltkulturerbe der UNESCO. Die Figur der Libertas – der römischen Göttin der Freiheit – ist 46 Meter hoch und weist inklusive Sockel sogar eine Gesamthöhe von knapp 93 Metern auf. Während des Besuchs kann man ein kleines Museum besichtigen, welches sich im Inneren des Sockels befindet. Hier erfahren Sie spannende Hintergründe zur Entstehungsgeschichte der Statue, ihrer Symbolik und den architektonischen Meisterleistungen, die in ihrem Bau stecken. Wer etwas sportlicher unterwegs ist, kann sogar bis in die Krone der Freiheitsstatue aufsteigen und von dort aus einen unvergesslichen Ausblick über den Hafen von New York und die Skyline Manhattans genießen. Für den Aufstieg benötigt man jedoch spezielle Tickets, die stark limitiert sind und meist schon viele Monate im Voraus gebucht werden müssen.
Downtown Manhattan
Downtown Manhattan, auch als Lower Manhattan bekannt, ist das historische Herz und wirtschaftliches Zentrum New Yorks. Direkt am Ufer des Hudson Rivers kann man den Ort erkunden, an dem einst die ersten Siedler an Land gingen und der Aufstieg New Yorks seinen Anfang nahm. Bis heute kann man die besondere Bedeutung des Ortes zwischen historischen Stätten und modernen Wahrzeichen spüren.
Die berühmte Wall Street ist das Zentrum der amerikanischen Finanzwelt. Hier befindet sich die New York Stock Exchange, die größte und bedeutendste Börse der Welt. Ein Spaziergang durch das Finanzviertel führt Sie vorbei an imposanten Wolkenkratzern und mächtigen Bankgebäuden, die das weltweite Wirtschaftsgeschehen maßgeblich prägen. Ein Highlight auf dem Weg ist der berühmte Wall-Street-Bulle, offiziell „Charging Bull“ genannt. Die über 3 Tonnen schwere Skulptur wurde 1987 von Arturo Di Modica nach dem Börsencrash aufgestellt und hat sich schnell zu einem ikonischen Symbol für Kraft und Erfolg an der Wall Street entwickelt, sowie zu einem beliebten Fotomotiv für Touristen aus aller Welt.
Nur wenige Schritte weiter lädt die Trinity Church als bedeutendes Stück New Yorker Geschichte zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Ursprünglich im Jahr 1697 erbaut, zählt sie zu den ältesten Gotteshäusern der Stadt und hebt sich mit ihrem neugotischen Bau von 1846 und ihrem markanten Turm von den umliegenden modernen Bauten ab. Auf dem anliegenden idyllischen Friedhof kann man unter anderem am Grab des berühmten US-Gründervaters Alexander Hamilton für einen Moment inne halten, bevor man sich zurück ins lebhafte Treiben von Downtown Manhattan stürzt.
One World Trade Center und 9/11 Memorial
Ebenfalls in Downtown Manhattan erhebt sich das beeindruckende One World Trade Center, auch bekannt als Freedom Tower, das genau neben der Stelle steht, an der früher die Twin Towers standen. Mit einer Höhe von 541 Metern ist es seit seiner Fertigstellung im Jahr 2014 nicht nur das höchste Gebäude der westlichen Hemisphäre, sondern auch ein starkes Symbol für den Wiederaufbau und die unerschütterliche Stärke New Yorks. In den obersten Etagen befindet sich das One World Observatory, von dem aus Besucher eine atemberaubende 360°-Aussicht auf New York genießen können. In nur 47 Sekunden gelangt man mit dem Aufzug nach oben und erlebt dabei eine beeindruckende Animation zur Geschichte New Yorks.
Besonders bewegend wird es beim Besuch des 9/11 Memorials, das als nationales Denkmal an die Opfer der Terroranschläge am 11. Septembers 2001 erinnert. Auf dem Gelände des ehemaligen World Trade Centers, dem Ground Zero, befinden sich zwei große Wasserbecken, die die Grundrisse der einstigen Zwillingstürme veranschaulichen. Um die Becken herum sind auf Bronzeplatten die Namen der knapp 3.000 Anschlagsopfer eingraviert. Ein Besuch ist emotional und lehrreich zugleich und gehört zu den bedeutendsten Stationen in Downtown Manhattan. Im angrenzenden unterirdischen 9/11 Memorial Museum kann man die Erinnerung vertiefen. Eindrucksvolle Ausstellungen beleuchten die Ereignisse des Tages sowie die Geschichten der Betroffenen und Helfer.
Empire State Building
Das Empire State Building ist mit 381 Metern und seiner hohen Spitze ein weiteres markantes Gebäude in der Skyline von New York. Ein Besuch der Aussichtsplattformen im 86. oder 102. Stockwerk des Wolkenkratzers lohnen sich für alle, die New York einmal von oben erleben möchten. Von hier aus bietet sich ein unvergleichlicher Rundumblick vom Central Park über die Brooklyn Bridge bis hin zur Freiheitsstatue. Dieses architektonische Meisterwerk wurde 1931 eröffnet und war fast 40 Jahre lang das höchste Gebäude der Welt. Heute ist es eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein echtes Stück Filmgeschichte. In berühmten Filmen wie „King Kong“ und „Schlaflos in Seattle“ spielt das Empire State Building eine unvergessliche Rolle.
Times Square & Broadway
Der Times Square ist kulturell das pulsierende Zentrum Manhattans und bietet besonders am Abend einen besonderen Anblick. Zwischen gigantischen LED-Bildschirmen und leuchtenden Werbetafeln spürt man sofort die Energie der Stadt, die niemals schläft. Straßenkünstler, Musiker und bunte Kostüme tragen zur einzigartigen Atmosphäre bei, während sich Modegeschäfte, Souvenirläden, Fast-Food-Ketten, Nobelrestaurants, Theater und Kinos aneinanderreihen.
Direkt am Times Square beginnt auch der berühmte Broadway, das Herz der amerikanischen Theater- und Musicalszene. Rund 40 große Theater, in denen täglich weltberühmte Musicals wie „Hamilton“, „The Lion King“ oder „Wicked“ gezeigt werden, ziehen jährlich Millionen Zuschauer an. Ein Abend auf dem Broadway verspricht nicht nur großartige Unterhaltung, sondern auch ein echtes Stück New Yorker Kultur.
Fifth Avenue
Die berühmte Fifth Avenue ist stolze 10 Kilometer lang und zählt zu den exklusivsten Einkaufsstraßen der Welt. Sie verläuft quer durch Midtown Manhattan und bietet eine große Auswahl an Luxusgeschäften und berühmten Kaufhäusern wie Tiffany & Co. Besonders in der Weihnachtszeit ist die Straße ein Highlight, wenn die aufwendig geschmückten Schaufenster und Lichter die ganze Avenue zum Strahlen bringen.
Entlang der Straße erwarten Sie jedoch auch Sehenswürdigkeiten wie die beeindruckende St. Patrick’s Cathedral, das weltberühmte Rockefeller Center oder der östliche Eingang zum Central Park. Darüber hinaus findet sich das beliebte The Metropolitan Museum of Art in der Museumsmeile. Als eines der weltweit größten und bedeutendsten Kunstmuseen begeistert es mit einer beeindruckenden Sammlung von über zwei Millionen Kunstwerken aus allen Epochen und Kulturen.
Central Park
Der Central Park, auch als „Grüne Lunge New Yorks“ bezeichnet, ist eine der größten städtischen Grünflächen der Welt. Auf mehr als 340 Hektar erstreckt er sich auf einer Länge von gut 4 Kilometern und 860 Metern Breite und wurde zwischen 1857 und 1876 angelegt. Wiesen, Wälder, Seen und historische Bauwerke verbinden sich zu einem abwechslungsreichen Stadtpark, das für viele Einwohner und Besucher ein Rückzugsort inmitten der Großstadt ist.
Beliebte Sehenswürdigkeiten wie die Bethesda Terrace, das Belvedere Castle oder das Alice-im-Wunderland-Denkmal laden zum Entdecken ein. Der Park ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein kulturelles Zentrum. Straßenmusiker, Theateraufführungen und saisonale Veranstaltungen bieten Unterhaltung für jeden Geschmack. Besonders reizvoll sind die vielen versteckten Brücken und Gärten oder eine entspannte Bootstour auf dem Central Park Lake, bei der man die Skyline von Manhattan vom Wasser aus genießen kann. Auch das John-Lennon-Denkmal „Strawberry Fields“, die kunstvoll gestaltete Bow Bridge, der weitläufige Great Lawn und der Central Park Zoo zählen zu den Höhepunkten.
Karte vom Kreuzfahrthafen in Bayonne
Insgesamt gibt es drei Kreuzfahrthäfen, an denen Kreuzfahrtschiffe in und um New York festmachen können. Neben dem zentralen, am Rande von Midtown Manhattan gelegenen Manhattan Cruise Terminal, gibt es das Brooklyn Cruise Terminal und den Cape Liberty Cruise Port in Bayonne. Unabhängig vom genutzten Kreuzfahrtterminal, durchqueren die Kreuzfahrtschiffe bei der Ein- und Ausfahrt die Lower New York Bay, sodass man einen einzigartigen Blick auf New Yorks Skyline und die Freiheitsstatue genießen kann.
Der Cape Liberty Cruise Port in Bayonne, liegt im Bundesstaat New Jersey und ist ein moderner Kreuzfahrthafen, der zwei Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe bietet. Der Hafen wurde 2004 eröffnet und entstand auf einem ehemaligen Marinestützpunkt. Die Umgebung ist industriell geprägt, doch es gibt ein großes Terminalgebäude, das mit Check-In-Schaltern, Zoll- und Einwanderungsdiensten, Wartebereichen, sanitären Einrichtungen, WLAN sowie verschiedenen Parkmöglichkeiten gut auf an- und abreisende Passagiere vorbereitet ist. Da das Terminal innerhalb eines Industrieareals liegt, ist der Zugang nur über das offizielle Hafengebäude möglich und man darf nicht zu Fuß durch das Hafengelände gehen.
Für Kreuzfahrtgäste, die New York City besuchen möchten, ist es wichtig zu wissen, dass der Hafen Bayonne nicht direkt in New York liegt und zuerst der Hudson River überquert werden muss, um das auf der anderen Seite gelegene New York zu erreichen. Das Hafengelände von Bayonne liegt rund 20 Kilometer von Manhattan entfernt, sodass sich ein organisierter Transfer oder Landausflug empfiehlt. Teilweise werden am Hafen kostenpflichtige Shuttles zur nächstgelegenen Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs in Bayonne angeboten (z.B. 34th Street oder zu nahegelegenen Fähranlegern) oder man bucht direkt über die Reederei einen kostenpflichtigen Transfer direkt ins Stadtzentrum von New York. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei, ob an Ihrem Datum vor Ort Shuttle-Services oder Transfers angeboten werden.
Wissenswertes für Landausflüge in Bayonne (New York)
Reedereien und Routen
Der Cape Liberty Cruise Port in Bayonne ist ein wichtiger Kreuzfahrthafen an der Ostküste der USA. Die meisten Kreuzfahrten starten oder enden hier, sodass Bayonne sowohl als Anreise– als auch als Abreisehafen dient. Von Bayonne aus werden vor allem Routen in die Karibik, nach Kanada & Neuengland sowie gelegentlich Transatlantik–Kreuzfahrten angeboten. Ganzjährig steuern Schiffe der amerikanischen Reederei Royal Caribbean den Kreuzfahrthafen in Bayonne an. Darüber hinaus nutzen auch die internationalen Reedereien Celebrity Cruises, Silversea Cruises und Crystal Cruises den Hafen. Auch die deutschsprachige Reederei TUI Cruises legt für ausgewählte Routen in den Herbstmonaten in Bayonne an.
Andere Häfen, die auf den Reisen oft angefahren werden, sind Norfolk, Boston, Halifax, Charlottetown (Prince Edward Island), Port Canaveral, Miami oder Nassau (Bahamas).
Einreise und Visum
Für die Einreise in die USA benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Reisepass. Zusätzlich ist eine elektronische Reisegenehmigung (ESTA) vorgeschrieben, die online beantragt werden muss und in der Regel etwa 40 US-Dollar kostet. Das ESTA sollte unbedingt vor Antritt der Reise eingeholt werden. Besitzen Sie nur einen vorläufigen Reisepass, ist dagegen ein klassisches Visum erforderlich.
Wenn Bayonne (New York) der erste amerikanische Hafen Ihrer Kreuzfahrt ist und Sie auf dem Seewege anreisen, wird der sogenannte „Facecheck„, eine Sicherheitskontrolle der US-Grenzbehörden, stattfinden, bevor Sie das Festland betreten dürfen. Das Prozedere, der Ablauf und die Dauer können je nach Reederei variieren.
Um sicherzugehen, empfehlen wir generell sich über alle gültigen Einreisebestimmungen direkt bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei und beim Auswärtigen Amt rechtzeitig vor Ihrer Kreuzfahrt zu informieren.
Landeswährung
Die Landeswährung der USA ist der US-Dollar (USD). 1 EUR entspricht ca. 1,18 US-Dollar (Stand September 2025). Bargeld können Sie bereits vor der Reise tauschen oder vor Ort eine Wechselstube nutzen. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass an Wechselstellen oft hohe Gebühren anfallen. Darüber hinaus werden Kreditkarten nahezu überall akzeptiert. Auch vor Ort können Sie mit Ihrer Kreditkarte an einem Geldautomaten ganz leicht Bargeld abheben.
Taxi und öffentlicher Nahverkehr
Auch wenn der Cape Liberty Cruise Port in Bayonne im Bundesstaat New Jersey liegt, ca. 20 Kilometer von Manhattan entfernt, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um nach New York zu gelangen. Sie sollten jedoch einplanen, dass die Fahrt vom Kreuzfahrtterminal ins Stadtzentrum von Manhattan – oder umgekehrt – aufgrund der Entfernung einige Zeit in Anspruch nimmt. Je nach Verkehrsbedingungen kann eine einfache Fahrt 1-2 Stunden dauern. Sie sollten für die pünktliche Rückfahrt daher in jedem Fall ausreichend Zeit einplanen und sich auf Staus einstellen.
Direkt am Hafen gibt es einen Taxistand. Es ist jedoch in der Regel nicht empfehlenswert, ein klassisches gelbes Taxi zu nehmen. Denn neben der Distanz überqueren Sie bei der Fahrt nach Manhattan die Bundesstaatsgrenze zwischen New York und New Jersey, was zu höheren Tarifen führen kann. Wenn Sie sich für ein Taxi entscheiden, sollten Sie vor Antritt der Fahrt den Preis vereinbaren und sicherstellen, dass keine Mautgebühren oder sonstigen Zuschläge dazukommen. Alternativ zu Taxis stehen ebenfalls Fahrdienste wie Uber oder Lyft am Terminal bereit. Diese sind meist kostengünstiger als Taxis und bieten den Vorteil, dass man sich bereits im Vorfeld seinen Fahrer über die App zu seinem Standort bestellen kann. Dies kann vor allem bei mehreren Personen günstiger sein als die Transferangebote der Reedereien.
Öffentliche Verkehrsmittel stellen eine weitere Möglichkeit dar, auch wenn das Kreuzfahrtterminal nicht direkt an das öffentliche Verkehrsnetz von New York angebunden ist. Per Taxi kann man sich in gut 10 Minuten Fahrt vom Hafen zur nächstgelegenen Station 34th Street, Bayonne bringen lassen. Von dort aus kann man dann weiter mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in einer guten Stunde Manhattan erreichen. Mit der Stadtbahn der Verkehrsgesellschaft NJ Transit fährt man dazu zunächst bis zur Haltestelle Exchange Place und steigt dort in das S-Bahnsystem PATH weiter Richtung World Trade Center um.
Angekommen im Stadtzentrum von New York bietet das U-Bahn-Netz das schnellste und günstigste Verkehrsmittel, um auch größere Distanzen bequem zurückzulegen. Ergänzend dazu sorgen zahlreiche Buslinien für eine direkte Anbindung vieler Sehenswürdigkeiten. Wer es entspannter mag, kann zudem auf Sightseeing-Busse oder flexible Hop-on Hop-off-Touren zurückgreifen.
Reisezeit
In New York herrscht ein gemäßigtes Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Während die Winter mit einstelligen Minustemperaturen kalt, frostig und schneereich werden können, sind die Sommer meist warm, oft schwül und mitunter sogar sehr heiß. Mit Höchsttemperaturen von 30 Grad Celsius ist der Juli der wärmste Monat. In den Frühlingsmonaten fällt am meisten Niederschlag, doch es muss das ganze Jahr über mit etwas Regen gerechnet werden. Die beste Reisezeit für New York liegt zwischen dem späten Frühling und frühen Herbst. Besonders die Monate Mai, Juni, September und Oktober bieten mit angenehmen Temperaturen und meist stabilem Wetter die idealen Bedingungen, um die Stadt zu erkunden.
New York ist ganzjährig ein beliebtes Ziel internationaler Reedereien. Die Hauptsaison für Kreuzfahrtschiffe deutschsprachiger Reedereien fällt in die Herbstmonate von September bis November.
Nützliche Links
- Offizielle Hafenseite:
- Offizielle Webseite: New York City Tourism
- Online-Reiseführer: Wikivoyage New York City
Eindrücke aus New York
Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug in Bayonne (New York) mit uns!