Landausflug in Syrakus

Landausflüge in Syrakus (Sizilien)

Hier passende Kreuzfahrt Ausflüge finden.

ab pro Person

Tolle Touren
Handverlesene Ausflüge
mit erfahrenen Guides

Kleine Gruppen
Reisen wie mit der
eigenen Familie

Super Preise
Häufig deutlich günstiger
als bei der Reederei

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode

Unsere Angebote für Landausflüge in Syrakus

Buchen Sie Ihren Landausflug in Syrakus mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:

Nützliche Informationen für Ausflüge in Syrakus

Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in und um Syrakus haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Syrakus

Syrakus liegt an der Südostküste Siziliens und gilt als eine der geschichtsträchtigsten Städte der Mittelmeerregion. Bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. von griechischen Siedlern gegründet, entwickelte sich Syrakus rasch zu einer der mächtigsten und einflussreichsten Städte der antiken Welt. Der berühmte Historiker Cicero bezeichnete sie einst als „die größte und schönste aller griechischen Städte“. Heute ist Syrakus mit rund 120.000 Einwohnern ein lebendiges Zentrum, das seine Besucher mit süditalienischem Flair empfängt. Die lange Geschichte der Stadt ist geprägt von wechselnden Herrschaften, was sich in Architektur und Lebensstil widerspiegelt, und Syrakus einen einzigartigen Charakter verleiht. Die Stadt begeistert mit einer Kombination aus Geschichte, Charme und Natur. Ob beim Schlendern durch die Altstadtgassen von Ortigia, bei einem Besuch der archäologischen Stätten oder einem Ausflug in die Natur – Syrakus ist ein ideales Ziel für Reisende, die Kultur, Geschichte und mediterrane Atmosphäre in einem authentischen Rahmen erleben möchten.

Ortigia

Die Altstadtinsel Ortigia ist das historische und kulturelle Herz von Syrakus. Die kleine Insel ist über Brücken mit dem Festland verbunden und lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Mit verwinkelten Gassen, kleinen Geschäften, Lokalen und Märkten, lädt Ortigia dazu ein, das sizilianische Lebensgefühl zu genießen und sich von zweieinhalb Jahrtausenden Geschichte faszinieren zu lassen.

Zu den bedeutendsten Bauwerken zählt die Kathedrale von Syrakus, die auf den Ruinen eines antiken Athena-Tempels errichtet wurde. Gleich in der Nähe befindet sich zudem die Arethusa-Quelle, eine mythische Süßwasserquelle aus der Antike, die direkt am Meer liegt und von Papyrus-Stauden bewachsen ist. Am Eingang zur Altstadt finden Sie außerdem die Ruine des griechischen Apollo-Tempels, eine der ältesten Tempelanlagen der griechischen Antike.

Am südlichsten Punkt der Altstadtinsel steht das Castello Maniace, eine mächtige Festung aus dem 13. Jahrhundert, benannt nach dem byzantinischen General Georgios Maniakes. Die Burg diente dem Schutz der Stadt vor Angriffen vom Meer und beeindruckt mit ihrer massiven Bauweise und einem weiten Blick über den Golf von Syrakus. Heute wird das Castello auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Archäologischer Park Neapolis

Die Sehenswürdigkeiten der Neustadt von Syrakus sind ungefähr 30 Minuten zu Fuß entfernt. Die mitunter bedeutendste Sehenswürdigkeit ist der Parco Archeologico della Neapolis, eine der wichtigsten archäologischen Stätten Siziliens. Eingebettet in eine grüne Landschaft vereint der Park einige der eindrucksvollsten Zeugnisse griechischer und römischer Geschichte. Herzstück ist das griechische Theater, eines der größten der Antike, in dem heute noch Theateraufführungen stattfinden. Gleich daneben liegt das römische Amphitheater, das einst für Gladiatorenkämpfe genutzt wurde. Besonders geheimnisvoll ist das „Ohr des Dionysios„, eine künstlich angelegte Höhle mit erstaunlicher Akustik, der Legende nach vom Tyrannen Dionysios als Gefängnis genutzt. Ein Spaziergang durch den Park führt durch Jahrtausende Geschichte und lässt Besucher tief in die kulturelle Vergangenheit Siziliens eintauchen.

Barockstadt Noto

Etwa 35 Kilometer südwestlich von Syrakus liegt Noto, eine der eindrucksvollsten Barockstädte Siziliens. Nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1693 wurde die Stadt wenige Kilometer entfernt vom ursprünglichen Standort vollständig neu geplant und im typischen sizilianischen Spätbarock wieder aufgebaut. Das Ergebnis ist ein harmonisches Stadtbild mit honigfarbenen Fassaden. Das Herzstück Notos ist der zentrale Corso Vittorio Emanuele, eine prachtvolle Flaniermeile mit Palästen, Kirchen und Cafés. Besonders imposant ist die Kathedrale San Nicolò. Ihre elegante barocke Fassade und die monumentale Freitreppe machen sie zum Wahrzeichen der Stadt. Im Inneren beeindruckt die Kathedrale mit Gemälden und Fresken. Nur wenige Schritte entfernt finden Sie weitere barocke Bauwerke wie die Kirche San Domenico oder den Palazzo Ducezio, heute Sitz des Rathauses, mit seinem geschwungenen Balkon zur Piazza.

Nekropole von Pantalica

Etwa eine Stunde von Syrakus entfernt befindet sich die Nekropole von Pantalica. Diese faszinierende archäologische Stätte beherbergt mehr als 5000 Felsgräber, die in die steilen Felswände gehauen wurden. Sie wurde vor allem in der Bronze- und Eisenzeit genutzt, wobei die ältesten Gräber auf etwa 1300 v. Chr. datiert werden. Das heutige UNESCO-Weltkulturerbe bietet einen einzigartigen Einblick in die Bestattungstraditionen der damaligen Zeit und ist ein lohnender Ausflug sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Naturliebhaber. Sie liegt in einem beeindruckenden Naturschutzgebiet und bietet neben der historischen Dimension auch zahlreiche Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken.

Catania

Am Fuß des Ätna gelegen, ist die zweitgrößte Stadt Siziliens ebenfalls ca. 1 Stunde Fahrt von Syrakus entfernt. Wie viele Städte der Region, wurde auch Catania nach dem Erdbeben von 1693 im Stil des sizilianischen Spätbarocks neu errichtet. Das Zentrum der Stadt bildet der weitläufige Piazza del Duomo, wo sich die Kathedrale von Catania befindet, die der Schutzpatronin der Stadt gewidmet ist. Im Inneren liegt der berühmte Komponist Vincenzo Bellini begraben, dessen Musik in Catania allgegenwärtig ist. Direkt neben der Kathedrale, in der Mitte des Platzes, befindet sich der markante Elefantenbrunnen, der aus vulkanischem Lavagestein erbaut wurde.

Ein kurzer Spaziergang durch Catania führt zu weiteren beeindruckenden Zeugnissen vergangener Zeiten, wie dem römischen Amphitheater, das einst bis zu 15.000 Zuschauer fasste. Nicht weit entfernt steht auch das Castello Ursino, eine mittelalterliche Festung aus der Zeit Friedrichs II., die beim Ätna-Ausbruch 1669 von Lavamassen umflossen und dadurch vom Meer ins Landesinnere versetzt wurde. Heute beherbergt sie das Stadtmuseum mit spannenden Ausstellungen. Entlang der belebten Via Etnea, der Hauptstraße Catanias, begegnet man außerdem Kirchen, Palästen und Plätzen aus dem 18. Jahrhundert.

Vulkan Ätna

Ein besonderes Ausflugsziel unweit von Catania ist der Ätna, Europas aktivster Vulkan und zugleich einer der eindrucksvollsten Naturmonumente Italiens. Mit seinen über 3.300 Metern Höhe beherrscht er die Landschaft Ostsiziliens und übt seit Jahrtausenden eine zugleich faszinierende und respekteinflößende Wirkung aus. Eine Fahrt hinauf auf den Vulkan, ob mit dem Auto, der Seilbahn oder dem Jeep, bietet spektakuläre Ausblicke über die Küste bis hin zum Ionischen Meer. Die karge, fast mondartige Lavalandschaft der oberen Hänge steht dabei im Kontrast zu den fruchtbaren Ebenen weiter unten, wo Weinreben, Pistazien und Orangenbäume aus der mineralreichen Vulkanerde wachsen. Zahlreiche Wanderwege durchziehen das Gebiet, von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Touren zu den Kratern. Besonders beliebt ist ein Besuch der Silvestri-Krater nahe der Bergstation, wo sich bereits auf etwa 2.000 Metern Höhe ein eindrucksvoller Blick eröffnet.

Karte vom Kreuzfahrthafen in Syrakus

Der Kreuzfahrthafen von Syrakus, der Porto Grande, liegt zentral an der Küste der Neustadt nahe der historischen Altstadt. Passagiere können bequem vom Schiff an Land gehen und erreichen das historische Zentrum der Altstadt zu Fuß über die Ponte Santa Lucia in etwa 10-15 Minuten. Am Hafen selbst gibt es keine Touristeninformation, jedoch befinden sich in der Nähe des Hafens mehrere Informationspunkte und Anlaufstellen für Touristen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte, die den Aufenthalt angenehm gestalten.

Wissenswertes zu Landausflügen in Syrakus

Reedereien und Routen

Syrakus wird gelegentlich im Rahmen von Mittelmeer-Kreuzfahrten angelaufen, gilt aber noch als kleiner Geheimtipp unter den Mittelmeerstädten. Die sizilianische Hafenstadt wird von Reedereien wie Azamara Cruises, Oceania Cruises, TUI Cruises und AIDA Cruises innerhalb ausgewählter Routen angesteuert.

Zu den weiteren Häfen der Routen zählen Piräus (Athen), Souda (Chania), Malta (Valletta) und Mallorca.

Einreise und Visum

Sizilien ist als autonome Region in Italien Teil der EU und des Schengen-Raums. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger daher nicht notwendig.

Die meisten Reedereien erlauben eine Mittelmeer-Kreuzfahrt mit Personalausweis. Je nach Einreisebestimmungen der Reederei und weiteren angelaufenen Häfen kann es jedoch erforderlich sein, dass Sie einen gültigen Reisepass mitführen müssen.

Bitte informieren Sie sich dazu bei der Kreuzfahrt-Reederei über die gültigen Einreisebestimmungen.

Landeswährung

Auf Sizilien wird mit dem Euro bezahlt. Ein Währungstausch ist für deutsche Gäste daher nicht erforderlich.

Bargeldlose Zahlungen sind in fast allen Geschäften und Restaurants problemlos möglich. Dennoch ist es ratsam, auch etwas Bargeld dabei zu haben, besonders für Einkäufe in kleineren Geschäften oder auf Märkten.

Taxi und öffentlicher Nahverkehr

Syrakus, insbesondere die Altstadt Ortigia, lässt sich hervorragend zu Fuß oder mit einem traditionellen Tuk Tuk erkunden. Vom Kreuzfahrthafen aus ist Ortigia je nach Liegeplatz 10 bis 15 Minuten entfernt. Viele Gassen sind verkehrsberuhigt oder für Autos gesperrt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der Domplatz, der Apollon-Tempel oder die Promenade sind bequem zu erreichen.

Für Ausflüge außerhalb und bei begrenzter Zeit sind Taxis, öffentliche Busse oder organisierte Transfers empfehlenswert. Am nahegelegenen Bahnhof von Syrakus gibt es zudem Direktverbindungen zum Beispiel nach Catania, Noto, Messina und bis nach Palermo.

Syrakus selber verfügt über ein einfaches, aber funktionales Busnetz, das von SAIS betrieben wird und an verschiedenen Orten rund um die Innenstadt hält. Vom Corso Umberto I fahren mehrere Buslinien in regelmäßigen Abständen unter anderem zum nahegelegenen archäologischen Park. Der Interbus IN01 fährt in der Nähe des Bahnhofs ab und bringt Sie in etwas über einer Stunde in die Barockstadt Noto oder weiter bis an die Südküste nach Marzamemi.

Taxis sind in Syrakus ebenfalls verfügbar, aber nicht allgegenwärtig. Sie halten in der Regel nicht auf Zuruf an der Straße, daher empfiehlt es sich, einen Taxistand aufzusuchen oder vorab telefonisch zu buchen. Taxistände finden Sie am Bahnhof von Syrakus sowie an den Hauptstraßen der Neustadt. Am Übergang zur Altstadtinsel sind weitere Taxi- und Transferunternehmen ansässig.

Reisezeit

Syrakus hat ein typisch mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei rund 19 Grad Celsius. In den Sommermonaten von Juni bis August steigen die Temperaturen häufig über 30 Grad, während der Winter zwischen Dezember und Februar mild verläuft, mit Temperaturen um die 10 bis 15 Grad. Die meisten Niederschläge fallen im Herbst und Winter, insbesondere zwischen Oktober und Februar. In den Sommermonaten bleibt es dagegen meist sonnig und trocken. Die beste Reisezeit für Syrakus sind die Monate April bis Juni sowie September und November, wenn die Temperaturen nicht zu heiß sind und eine angenehme Erkundung der Stadt ermöglichen.

Die Hauptsaison für Kreuzfahrtschiffe in Syrakus ist von April bis November.

Nützliche Links

Video: Eindrücke von Syrakus

Bitte um dieses Video zu schauen.

Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihre Kreuzfahrt zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug in Syrakus mit uns!

Landausflug buchen

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.