St. Petersburg Kreuzfahrt-Hafenterminal

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.

Für viele Touristen ist St. Petersburg das Highlight während einer Ostsee-Kreuzfahrt. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen und Ausflugstipps zum Kreuzfahrt-Hafen in St. Petersburg und zu den Transfermöglichkeiten.

Port of St. Petersburg – der Hafen von St. Petersburg

St. Petersburg zählt neben Moskau zweifelsohne zu den bedeutendsten und beliebtesten Städten in Russland. Kein Wunder also, dass es neben Helsinki, Tallinn und Stockholm zu den beliebtesten Anlaufpunkten auf Ostsee-Kreuzfahrten zählt.

Die Stadt wird aufgrund der vielen Kanäle und Inseln auch als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Der Fluss Newa teilt die Stadt in zwei Teile, darum finden Sie im Stadtgebiet zahlreiche verzierte Brücken. Außerdem stoßen Sie auf barocke Paläste mit neoklassizistischen Fassaden oder den wunderschönen Schlossplatz, der als Herz der Stadt gilt. Zwischen 1924 und 1991 war St. Petersburg auch unter dem Namen Leningrad zu Ehren Wladimir Iljitsch Lenins, dem Gründer der Sowjetunion, bekannt.

Mit ihren fünfeinhalb Millionen Einwohnern ist St. Petersburg nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands und die viertgrößte Europas. Im Umkreis von St. Petersburg ist vor allem der Katharinenpalast sehr beliebt. Das prunkvolle Schloss von Katharina der Großen liegt im etwa 25 Kilometer entfernten Puschkin.

Innerhalb des Terminals finden Sie eine Touristeninformation. Dort erhalten Sie kostenlos Stadtkarten und Metropläne sowie Informationen über Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Geld zu wechseln. In Russland wird mit dem russischen Rubel (RUB) bezahlt. 100 Russische Rubel sind umgerechnet 1,35 Euro.

Kreuzfahrt-Hafenterminal

  • Große Kreuzfahrtschiffe fahren den etwas abseits gelegenen Kreuzfahrthafen Marine Facade an. Dies ist ein neuer Hafen, der 2008 eröffnet wurde. Die Anlegestelle liegt am westlichen Stadtrand auf der Wassiljewski-Insel. Dort gibt es sieben Liegeplätze und vier Terminalgebäude.
  • Für kleinere Schiffe steht noch ein weiterer Liegeplatz in der Stadt zur Verfügung. Dieser Flusshafen am Englischen Ufer liegt an der Blagoweschtschenski Brücke. Von dort aus können Sie auch viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen.

Sie können sich bereits im Voraus über die Ankünfte der Kreuzfahrtschiffe im Hafen von St. Petersburg informieren. Dort finden Sie auch eine Karte und können die aktuellen Schiffe im Hafen sehen. So können Sie zum Beispiel nachschauen, wo die Schiffe von AIDA anlegen werden.

Landausflüge in St. Petersburg

St. Petersburg ist während einer Ostsee-Kreuzfahrt ein absolutes Highlight. Wollen Sie die Stadt beispielsweise mit einer halb- oder ganztägigen Panoramatour (inklusive Visum) erleben oder den Katharinenpalast in Puschkin besuchen? Dann buchen Sie Ihren Landausflug in St. Petersburg über „Meine Landausflüge“ und profitieren Sie von kleinen Gruppen und fairen Preisen. Die Ausflüge starten direkt ab dem Hafen – alle Preise sind inklusive Visum.

Wissenswertes für Landausflüge in St. Petersburg

Taxi

  • Die Entfernung vom Flughafen zum Kreuzfahrthafen beträgt gut 31 Kilometer
  • Am schnellsten lässt sich diese Strecke mit dem Taxi zurücklegen
  • Dauert ungefähr 30 Minuten
  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • Alternativ können Sie den Hafen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen
  • Hierfür steigen Sie an der Station Aeroport „Pulkovo-1“ in die Linie 39 und fahren bis zur Haltestelle Victory Square
  • Von dort aus fährt die Linie K-350 bis zur Station 22-ya i 23-ya Linii, wo Sie in die Linie 7 umsteigen
  • An der Haltestelle Botsmanskaya St steigen Sie aus und gehen zu Fuß zur Street Korablestroiteley 19
  • Von dort aus geht es weiter mit der Linie 158 bis zur Station Passazhirskiy port Sankt-Peterburg
  • Die letzten knapp 250 Meter bis zum Cruise Ship Terminal können Sie dann zu Fuß zurücklegen
  • Zu Fuß

  • Das Stadtzentrum rund um die Isaakskathedrale ist über acht Kilometer von dem Kreuzfahrthafen Marine Facade entfernt
  • Nicht möglich von dort zu Fuß zum Stadtzentrum zu gelangen
  • Sollten Sie am Englischen Ufer anlegen, können Sie das Stadtzentrum auch zu Fuß erreichen, von dort aus sind es knapp 1,5 Kilometer
  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • Vom Hafen aus gehen Sie zu Fuß zur Haltestelle Passazhirskiy port Sankt-Peterburg und steigen in die Linie 158 bis zur Station Korablestroiteley St.
  • Dann steigen Sie an der Nakhimova St in die Linie 100 und fahren bis zur Yakubovicha St.
  • Taxi

  • Direkt am Cruise Terminal können Sie sich ein Taxi nehmen
  • Alternativ bestellen Sie eins telefonisch, dann bekommen Sie auch direkt den Fahrpreis genannt
  • Zu Fuß

  • In der Innenstadt können Sie viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen
  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • Straßenbahn fährt auf 43 Linien und erreichen damit fast alle Ecken von St. Petersburg
  • Metro: fünf verschiedenen Linien, Fahrkarte kostet 45 Rubel, umgerechnet etwa 65 Cent
  • weitere Verkehrsmittel: Bus und Trolley-Bus
  • Hop-on-Hop-off-Stadtrundfahrt

  • drei unterschiedliche Routen: Rot (17 Haltestellen), Grün (7 Haltestellen), Blau (Boots-Tour)
  • Audio-Guide mit spannenden Informationen
  • Taxi

  • Taxi am besten per Telefon bestellen: Sicherheit, dass es ein offizielles Taxi ist und der erwartende Fahrpreis wird mitgeteilt
  • Pro Minute sollten Sie mit durchschnittlich 10 Rubel, also umgerechnet etwa 14 Cent rechnen
  • Viele illegale Taxis mit privaten Fahrern unterwegs: Vorher auf einen Preis einigen und nur einsteigen, wenn Sie ein gutes Gefühl haben
  • In St. Petersburg können Sie ihr Gepäck an der Vitebsky Station unterbringen. Die Station liegt etwa 2,5 Kilometer von der Isaakskathedrale entfernt. Sie können ihre Gepäckaufbewahrung bereits im Voraus buchen.

    Über die Live Webcam können Sie sich schon im Voraus ein Bild von der Stadt machen. Dort können Sie auch zwischen verschiedenen Webcams wählen und so z.B. auch den Hafen und die Kreuzfahrtschiffe in St. Petersburg per Webcam sehen.

    Eine Ostsee-Kreuzfahrt ist immer etwas ganz Besonderes, neben St. Petersburg wird dann auch oft der Hafen von Helsinki und der Hafen von Tallinn angefahren. Sowohl kleine als auch große Schiffe machen hier normalerweise fest. Der Kreuzfahrthafen St. Petersburg wird aktuell jedoch nicht von großen Reedereien, wie AIDA oder TUI Cruises (Mein Schiff) angefahren. Dies liegt an dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine.

    Falls Sie noch weitere Informationen zum Kreuzfahrthafen benötigen, besuchen Sie die offizielle Website von St. Petersburg:

    Offizielle Website: Tourismus St. Petersburg

    E-Mail: info@ispb.info

    Tel.: +7 (812) 242 39 09

    Landausflüge St. Petersburg
    Blick von der Küste auf das klare Wasser

    Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um St. Petersburg

    Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen

    Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen - nur für kurze Zeit!

    Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

    Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.