Für viele Touristen ist St. Petersburg das Highlight während einer Ostsee-Kreuzfahrt. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen und Ausflugstipps zum Kreuzfahrt-Hafen in St. Petersburg und zu den Transfermöglichkeiten.
Port of St. Petersburg – der Hafen von St. Petersburg
St. Petersburg zählt neben Moskau zweifelsohne zu den bedeutendsten und beliebtesten Städten in Russland. Kein Wunder also, dass es neben Helsinki, Tallinn und Stockholm zu den beliebtesten Anlaufpunkten auf Ostsee-Kreuzfahrten zählt.
Die Stadt wird aufgrund der vielen Kanäle und Inseln auch als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Der Fluss Newa teilt die Stadt in zwei Teile, darum finden Sie im Stadtgebiet zahlreiche verzierte Brücken. Außerdem stoßen Sie auf barocke Paläste mit neoklassizistischen Fassaden oder den wunderschönen Schlossplatz, der als Herz der Stadt gilt. Zwischen 1924 und 1991 war St. Petersburg auch unter dem Namen Leningrad zu Ehren Wladimir Iljitsch Lenins, dem Gründer der Sowjetunion, bekannt.
Mit ihren fünfeinhalb Millionen Einwohnern ist St. Petersburg nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands und die viertgrößte Europas. Im Umkreis von St. Petersburg ist vor allem der Katharinenpalast sehr beliebt. Das prunkvolle Schloss von Katharina der Großen liegt im etwa 25 Kilometer entfernten Puschkin.
Innerhalb des Terminals finden Sie eine Touristeninformation. Dort erhalten Sie kostenlos Stadtkarten und Metropläne sowie Informationen über Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Geld zu wechseln. In Russland wird mit dem russischen Rubel (RUB) bezahlt. 100 Russische Rubel sind umgerechnet 1,35 Euro.
Kreuzfahrt-Hafenterminal
- Große Kreuzfahrtschiffe fahren den etwas abseits gelegenen Kreuzfahrthafen Marine Facade an. Dies ist ein neuer Hafen, der 2008 eröffnet wurde. Die Anlegestelle liegt am westlichen Stadtrand auf der Wassiljewski-Insel. Dort gibt es sieben Liegeplätze und vier Terminalgebäude.
- Für kleinere Schiffe steht noch ein weiterer Liegeplatz in der Stadt zur Verfügung. Dieser Flusshafen am Englischen Ufer liegt an der Blagoweschtschenski Brücke. Von dort aus können Sie auch viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen.
Sie können sich bereits im Voraus über die Ankünfte der Kreuzfahrtschiffe im Hafen von St. Petersburg informieren. Dort finden Sie auch eine Karte und können die aktuellen Schiffe im Hafen sehen. So können Sie zum Beispiel nachschauen, wo die Schiffe von AIDA anlegen werden.
Landausflüge in St. Petersburg
St. Petersburg ist während einer Ostsee-Kreuzfahrt ein absolutes Highlight. Wollen Sie die Stadt beispielsweise mit einer halb- oder ganztägigen Panoramatour (inklusive Visum) erleben oder den Katharinenpalast in Puschkin besuchen? Dann buchen Sie Ihren Landausflug in St. Petersburg über „Meine Landausflüge“ und profitieren Sie von kleinen Gruppen und fairen Preisen. Die Ausflüge starten direkt ab dem Hafen – alle Preise sind inklusive Visum.
Wissenswertes für Landausflüge in St. Petersburg
Transfer zum Kreuzfahrt-Hafenterminal
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie erreiche ich das Stadtzentrum?
Öffentliche Verkehrsmittel
Taxi
Fortbewegung in St. Petersburg
Zu Fuß
Öffentliche Verkehrsmittel
Hop-on-Hop-off-Stadtrundfahrt
Taxi
Gepäckaufbewahrung
St. Petersburg Live-Webcam
Kreuzfahrtreedereien, welche St. Petersburg anfahren
Weitere Informationen über den Hafen
Offizielle Website: Tourismus St. Petersburg
E-Mail: info@ispb.info
Tel.: +7 (812) 242 39 09

Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um St. Petersburg