Unsere Angebote für Landausflüge auf Santorin
Buchen Sie Ihren Landausflug auf Santorin mit uns. Wählen Sie hier den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt aus.
Kleine Gruppen
Ausflüge in familiärer AtmosphäreToller Service
Abholung direkt am HafenHohe Zuverlässigkeit
Pünktlich-zurück-zum-Schiff GarantieEffektive Zeiteinteilung
Aktivtäten bereits vorab buchenGünstiger Landgang
Geld durch eigene Organisation sparenHohe Individualität
Aktivitäten und Zeiten frei einteilenNützliche Informationen für Ausflüge auf Santorin
Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Informationen für Landausflüge auf Santorin haben wir im Folgenden zusammengestellt.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Santorin
Kreuzfahrtschiffe kommen meist nur für einige Stunden nach Santorin. Das sollten Sie bei der Planung Ihres Santorin-Landausfluges beachten, egal ob Sie nur durch Fira oder Oia bummeln oder den vielen Sehenswürdigkeiten der Insel einen Besuch abstatten wollen.
Oia
10 km nördlich von Fira und gut mit dem Bus zu erreichen liegt das Künstlerdorf Oia. Die verwinkelten Gassen laden zu einem Spaziergang durch den Ort an der Nordspitze der Insel ein. Genießen Sie die tolle Sicht auf das Meer in einen der vielen Restaurants und Cafes oder statten Sie dem kleinen Hafen von Ammoundi einen Besuch ab.
Oia gilt heute nicht mehr als Geheimtipp, ist aber für viele Santorin-Reisende nach wie vor dem Trouble in der Hauptstadt Fira vorzuziehen. Das perfekte Ziel für Ihren Santorin-Landausflug!
Ausgrabungen von Akrotíri
Von vielen als das Pompeji Griechenlands bezeichnet, finden Sie in dieser archäologischen Ausgrabung mehr als nur Grundmauern. Bis zu vier Etagen hohe Hausfassaden und ganze Straßenzüge der antiken Stadt sind zu erkennen, die vor 3.500 Jahren durch einen Vulkanausbruch verschüttelt wurde.
Perissa Beach
Im Osten der Insel befindet sich der Perissa Beach, der sich durch seinen schwarzen Sandstrand auszeichnet. Das klare Wasser und das immer sonnige Wetter laden zu einem Badeausflug an den Perissa Beach ein.
Segeltörns
Die Kykladen sind ein ausgezeichnetes und spektakuläres Segelgebiet. Die zerklüftete Inselstruktur bietet ein immer abwechslungsreiches Panorama, und die vielen Fallwinde machen das Gebiet auch für erfahrene Segler interessant und herausfordernd.
Wer sich lieber entspannt zurücklehnen und am besten noch einen Badeausflug mit einbauen möchte, der findet bei den zahlreichen Anbietern in Fira und Oia verschiedenste Möglichkeiten, zum Beispiel Katamaran-Touren für die ganze Familie zu buchen.
Karte vom Hafen von Santorin (Fira)
Da der Hafen von Santorin zu klein für Kreuzfahrtschiffe ist, ankern diese vor der Küste. Für Santorin-Landausflüge werden die Passagiere mit kleinen Tendern zum kleinen Hafen Skala gebracht. Von hier aus ist es noch ein steiler Aufstieg zur Hauptstadt Fira. Dieser kann zu Fuß über ca. 600 Stufen zurückgelegt werden, auf dem Rücken eines Esels oder Maultiers oder auch mit einer Seilbahn – für die meisten Touristen ganz klar Mittel der Wahl.
Übrigens: Santorin oder Santorini, beide Bezeichnungen sind zutreffend. Allerdings wird man die Griechen selbst eher von „Santorini“ reden hören. Im Ausland wird dagegen häufig der letzte Vokal weggelassen.
Wissenswertes für Landausflüge auf Santorin
Reedereien und Routen
Santorin ist meist eine Station auf Kreuzfahrten durch das östliche Mittelmeer. Die großen Reedereien wie AIDA, MSC Kreuzfahrten, Costa Kreuzfahrten und TUI „Mein Schiff“, aber auch kleinere Reedereien haben größtenteils Routen im Programm, die den Hafen von Santorin anlaufen.
Einreise und Visum
Griechenland gehört zur Europäischen Union und hat das Schengen-Ankommen ratifiziert. Daher gilt grundsätzlich Reisefreiheit für deutsche Staatsbürger und im Normalfall reicht ein gültiger Personalausweis für die Einreise. Abhängig von der Route der Reederei kann es aber erforderlich sein, einen gültigen Reisepass mitzuführen, bspw. für Anläufe in der Türkei (sofern noch im Programm).
Um sicher zu gehen, informieren Sie sich bitte bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei über die jeweils gültigen Einreisebestimmungen auf Ihrer Kreuzfahrtroute.
Taxi und öffentlicher Nahverkehr
Busse und Taxen sind die wichtigsten Verkehrsmittel auf der Insel. Wenn Sie einen Landausflug auf eigene Faust auf Santorin unternehmen, orientieren Sie sich am besten im Stadtzentrum von Fira. Die Insel ist nicht sehr groß, und es gibt nur wenige Buslinien im klassischen Sinne.
Währung
Trotz immer wieder aufkommender Diskussionen: In Griechenland wird mit dem Euro bezahlt. Ein Währungstausch ist deshalb nicht erforderlich.
Reisezeit
Santorin hat das sonnenreichste Klima Griechenlands. Vor allem im Sommer müssen Sie deshalb nur selten mit Regen rechnen. Die hohen Außentemperaturen und das angenehm warme Wasser laden in dieser Zeit vor allem zu Strandausflügen und zum Baden ein.
Im Frühling und im Herbst ist es weniger heiß, perfekt für Wanderungen oder Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten.
In den Wintermonaten von November bis Frühlingsanfang kann es ungemütlicher auf Santorin zugehen. Es empfiehlt sich nicht unbedingt, in dieser Zeit Santorin anzulaufen. Gerade auch der Transport mit den kleinen Tenderbooten kann ein sehr beschwerlicher Start für einen Santorin-Landausflug sein.
Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation
- Hafenbetreiber: Port Santorini
- Offizielle Webseite: Santorini
- Online-Reiseführer: Wikitravel
Video: Santorin Eindrücke
Machen Sie Ihre Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis mit einem Ausflug von „Meine Landausflüge“! Buchen Sie Ihren Ausflug hier und genießen Sie ihn in einer kleinen Gruppe und zu günstigen Preisen!