Kopenhagen Kreuzfahrt-Hafenterminal

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.

Entdecken Sie auf Ihrer nächsten Ostseekreuzfahrt das Herzstück von Dänemark: Kopenhagen! Die Stadt ist ein bekanntes Paradies für Radfahrer und wird Sie bei einem Besuch mit ihrem Charme sicherlich überzeugen. Neben zahlreichen Kanälen gibt es spannende Museen und eine abwechslungsreiche Gastronomie zu entdecken. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Kreuzfahrt-Hafenterminal in Kopenhagen und zu den Transfermöglichkeiten.

Port of Kopenhagen – Der Hafen von Kopenhagen

Kopenhagen ist ein echtes Highlight auf jeder Ostsee-Kreuzfahrt und wird deshalb auch auf kürzeren Reisen sehr häufig angelaufen. Zum Glück, denn in der Hauptstadt Dänemarks herrscht eine einzigartige, verträumte Atmosphäre und es gibt viel zu entdecken.

Die Stadt Kopenhagen hat rund 644.000 Einwohner und zählt zu den Orten mit der höchsten Lebensqualität weltweit. Insgesamt erstreckt sich das Stadtgebiet über mehrere Inseln und ist nur durch die Meeresenge „Öresund“ von dem schwedischen Malmö getrennt.

Der Hafen von Kopenhagen ist sehr weitläufig und gut ausgestattet. Vor Ort stehen Ihnen über 100 englischsprachige Terminal-Mitarbeiter zur Verfügung, es gibt Toiletten, WLAN, mobile Gepäckeinheiten und vieles mehr.

Kreuzfahrt-Hafenterminal

Als eine der größten Kreuzfahrtdestinationen Nordeuropas begrüßt der Kreuzfahrthafen von Kopenhagen jährlich mehr als 950.000 Kreuzfahrtgäste. Er besteht aus insgesamt vier Terminals, von denen einige über mehrere Liegeplätze verfügen, um der großen Zahl ankommender Schiffe gerecht zu werden. Während sich die Terminals Langelinie und Nordre Toldbold in direkter Nähe des Stadtzentrums befinden, liegen Oceankaj und Frihavn etwas weiter entfernt.

  • Alle Terminals sind hervorragend an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Wenn Sie also einen Ausflug auf eigene Faust planen, sollten Sie sich vorher informieren, mit welchem Verkehrsmittel Sie Ihren Liegeplatz am besten erreichen.
  • Von den Liegeplätzen der Terminals Langelinie und Nordre Toldbod können Sie die Stadt aber auch bei einem 30-minütigen Spaziergang erreichen und dabei direkt Kopenhagens wundervolle Atmosphäre erleben.
  • Um den eigenen Aufenthalt zu planen, sollten Sie sich also bereits vor Ihrer Ankunft darüber informieren, an welchem Liegeplatz Ihr Schiff anlegen wird.

Bereits im Voraus können Sie sich einen Überblick über die Schiffsankünfte im Hafen von Kopenhagen verschaffen. Auf der Karte können Sie auch die genaue Position der Schiffe sehen, die sich aktuell im Hafen befinden.

Landausflüge in Kopenhagen

Sie möchten Kopenhagen auf eine völlig neue Art erkunden, zum Beispiel mit dem Segway? Dann buchen Sie Ihren Landausflug in Kopenhagen über „Meine Landausflüge“ und profitieren Sie von fairen Preisen und meist kleinen Gruppen.

Wissenswertes für Landausflüge in Kopenhagen

Taxi

  • Kopenhagen verfügt über einen eigenen Flughafen, von dem der Kreuzfahrthafen einfach erreichbar ist
  • Die Stadt eignet sich als Start- oder Zielhafen für Kreuzfahrten
  • Terminals können mit dem Taxi erreicht werden
  • Taxifahrten sind teuer, mit Zuschlägen vom/zum Flughafen zu rechnen
  • Fahrt zum Oceankaj ab ca. 60,00 € (450,00 DKK), Preise können je nach Tageszeit steigen
  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • Die meisten Gäste nutzen Bus oder U-Bahn für die Anreise
  • Keine direkte Verbindung zu den Liegeplätzen, Umsteigen erforderlich
  • Beste/schnellste Linien variieren je nach Uhrzeit
  • Vorab über Ankunftszeit informieren oder vor Ort an der Transferinformation nachfragen
  • Transferinformation befindet sich am Flughafen zwischen den Gates B und C
  • Das optimale Fortbewegungsmittel ist abhängig von Ihrem Liegeplatz sowie dem jeweiligen Zielort.

    Zu Fuß

  • Die Liegeplätze Langelinie und Nordre Tolbold liegen in der Nähe des Stadtzentrums
  • Shuttlebusse

  • Vom Oceankaj werden teilweise kostenpflichtige Shuttlebusse in die Stadt angeboten (genauere Informationen oft erst an Bord)
  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • An dem entfernten Liegeplatz Oceankaj befindet sich eine gleichnamige Bushaltestelle von der aus Busse zu der U-Bahn Station Orientkaj fahren
  • Ab Langeliniekaj fährt der Bus der Linie 27 ca. 1,3km bis zur Metro-Station Østerport, von dort erreicht man den Rathausplatz in wenigen Minuten
  • Von dem Terminal Freehavn bringt der Bus der Linie 26 in das Stadtzentrum
  • Hop-on-Hop-off-Busse

  • Es gibt gleich mehrere Anbieter von meistens einige direkt an den Liegeplätzen bereit stehen
  • Taxi

  • Taxi: In der Regel stehen direkt am Hafen einige Taxis zur Verfügung
  • Mit dem Fahrrad

  • Fahrräder können bei verschiedenen Anbietern gemietet werden (auch e-Bikes)
  • Die Fahrräder sind sehr begehrt, weshalb es sinnvoll sein kann diese zu reservieren
  • Informieren Sie sich im Voraus über geltende Verkehrsregelungen und Handzeichen für Radfahrer
  • Hop-on-Hop-off-Bus

  • Es gibt verschiedene Anbieter, einige stehen schon an den Liegeplätzen bereit
  • Tickets können online reserviert werden und beginnen preislich bei 30€ (je nach Anbieter)
  • In der Regel ist ein Audio-Guide mit verschiedenen Sprachen inkludiert
  • Kanaltouren

  • Es werden Stadtrundfahrten in Grachten angeboten
  • Eine Tour ab Nyhavn kostet ca. 15€
  • Es sind englisch oder dänisch sprachige Guides an Bord
  • Zu bestimmten Urzeiten werde auch Touren auf deutsch angeboten
  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • Tickets können bei dem Busfahrer, 7-Eleven-Kiosken oder über die App der Verkehrsgesellschaft DOT Billeter erworben werden
  • Liegen Schiffe am Oceankaj an, werden teilweise kostenpflichtige Shuttle-Busse in die Stadt angeboten (genauere Informationen gibt es oft erst an Bord)
  • Taxi

  • In der Regel stehen unmittelbar am Hafen bereits einige Taxis zur Verfügung
  • Anbieter sind verpflichtet Vergleichspreise, sogenannte „Door Prices“, für Fahrten über 10km, beziehungsweise 12 Minuten, transparent an ihrer Tür zu veröffentlichen
  • Preis tagsüber: 220 DKK
  • Preis abends und am Wochenende: 267 DKK
  • In Kopenhagen haben Sie an verschiedenen Standorten in der Stadt die Möglichkeit, Ihr Gepäck für 5 Euro pro Tag zu lagern. Sie können sich bereits im Voraus über die Standorte und ihre Verfügbarkeit informieren und direkt einen Platz für Ihr Gepäckstück buchen.

    Verschaffen Sie sich über eine der Live Webcams in und um Kopenhagen bereits im Voraus einen Überblick und schauen Sie sich beispielsweise das aktuelle Verkehrsaufkommen oder das Wetter an. Sie können zwischen verschiedenen Live-Webcams mit unterschiedlichen Sichten auf die Stadt wählen und sich auch die Wettervorhersage für die nächste Woche anschauen.

    Bei zahlreichen Reedereien ist Kopenhagen schon seit Jahren ein fester Bestandteil auf den Routen durch die Ostsee. Auch die großen deutschen Reedereien AIDA Cruises und TUI Cruises legen regelmäßig in der dänischen Hauptstadt an. Die meisten Reisen beginnen ab Kiel oder Warnemünde, sodass die Anreise unkompliziert ist.

    Falls Sie weitere Informationen über den Hafen von Kopenhagen benötigen, besuchen Sie gerne dessen offizielle Website:

    Offizielle Website: Kopenhagen Ports

    Tel: +45 35 46 11 11

    Blick von der Küste auf das klare Wasser

    Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um Kopenhagen

    Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen

    Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen - nur für kurze Zeit!

    Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

    Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.