Landausflüge Danzig

Danzig/Gdingen Kreuzfahrt-Hafenterminal

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.

Danzig gilt als hanseatische Schönheit und ist daher auch beliebter Anlaufpunkt während einer Ostsee-Kreuzfahrt. Vor allem die besondere Architektur sorgt immer wieder für begeisterte Touristen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Kreuzfahrt-Hafen in Danzig/Gdingen und zu den Transfermöglichkeiten.

Port of Danzig/Gdingen – der Hafen von Danzig/Gdingen

Die polnische Stadt Danzig, die auch als Gdańsk bezeichnet wird, ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern im Norden von Polen. Sie liegt am Fluss Motława, der mit der Wisła verbunden ist. Auch wenn der Danziger Hafen einer der größten in Polen ist, legen hier nur die kleineren Kreuzfahrtschiffe an.

Die großen Schiffe machen an dem Hafen der modernen Stadt Gdingen (Gdynia) fest, die gut 35 Kilometer entfernt liegt. Sie bildet zusammen mit Danzig und dem Seebad Sopot die sogenannte „Dreistadt“.

Mit knapp einer halben Million Einwohnern ist Danzig allerdings der größere Anziehungspunkt für Touristen. Dort können Sie sich auf eine besonders schöne Architektur dank der prachtvollen Giebelhäuser mit Renaissance-Ornamenten und Fresken-Malereien freuen. Umso beeindruckender, wenn man bedenkt, dass die Stadt im Zweiten Weltkrieg zu 90 Prozent in Schutt und Asche lag und dann wieder aufgebaut wurde.

In der Stadt finden Sie einige Touristeninformationen, an denen Sie auch kostenlos Stadtpläne sowie Informationen über Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten erhalten. Die Währung in Danzig/Gdingen ist der Polnische Zloty. Ein Złoty entspricht 23 Cent.

Kreuzfahrt-Hafenterminal

Im Bereich der „Dreistadt“ gibt es zwei Möglichkeiten, an denen Ihr Schiff anlegen könnte. Große Kreuzfahrtschiffe machen generell am Francuskie Pier oder Pomorskie Pier im Hafen vom etwa 35 Kilometer entfernten Gdingen (Gdynia) fest. Dies ist ein klassischer Industriehafen, an dem es nicht viel zu entdecken gibt. Sobald Sie ihn verlassen haben, können Sie entweder die Stadt dort erkunden oder die Reise nach Danzig antreten.

Auch Danzig können Sie mit dem Schiff erreichen, dort gibt es allerdings nur Liegeplätze für kleinere Kreuzfahrtschiffe. Diese machen am Oliwskie Pier fest.

Bereits im Voraus können Sie sich über die Ankünfte der Kreuzfahrtschiffe informieren. Dort finden Sie auch einen Hafenplan und können zum Beispiel sehen, ob die AIDA gerade im Hafen von Gdingen liegt.

Landausflüge in Danzig

Da Sie vom Hafen in Gdingen zu Fuß ohnehin nicht weit kommen, lohnt es sich, einen Landausflug zu buchen. Wollen Sie die Stadt beispielsweise bei einer interessanten Stadtrundfahrt erleben? Dann buchen Sie Ihren Landausflug in Danzig über „Meine Landausflüge“ und profitieren Sie von fairen Preisen und meist kleinen Gruppen.

Wissenswertes für Landausflüge in Danzig/ Gdingen

Taxi

  • Der Flughafen liegt etwa 15 Kilometer westlich von Danzig und gute 20 Kilometer südlich von Gdingen
  • Ungefähr 25 Minuten mit dem Taxi oder einem Mietwagen
  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • Alternativ können Sie den Hafen in Gdingen auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen
  • Dafür steigen Sie am Flughafen an der Haltestelle Gdańsk Port Lotniczy in die Stadtbahn SKM und fahren knapp 25 Minuten bis zur Station Gdynia Glowna
  • Dort steigen Sie um und gehen zur Gdynia Dworzec Gł. PKP – Hala 06, wo Sie in die Linie 133 steigen und bis zur Haltestelle Dworzec Morski – Muzeum Emigracji fahren
  • Von dort aus sind es noch ungefähr 300 Meter zu Fuß bis zum Hafen
  • Entfernung zwischen Zentrum von Danzig und dem Hafen in Gdingen: ca. 30 Kilometer
  • Taxi: Fahrt gute 45 Minuten; Hin- und Rückweg ca. 60 bis 100 Euro
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Steigen Sie an der Station Dworzec Morski – Muzeum Emigracji in die Linie 119 oder 133 bis zur Haltestelle Wzgórze Św. Maksymiliana SKM 06; dann zur Station Gdynia Wzgórze Św.Maksym in die Stadtbahn SKM bis zur Haltestelle Gdańsk Śródmieście
  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • Zug fährt tagsüber alle sieben Minuten, nachts fährt er zwar auch, teilweise aber nur noch alle 1,5 Stunden
  • In Danzig Netz der Busse und Trambahnen sehr gut ausgebaut
  • Einzelfahrt: ca. 70 Cent, Karten für eine Stunde 83 Cent und Tageskarten für 24 Stunden knapp 2,80 Euro
  • Hop-on-Hop-off-Bus

  • Blaue und rote Tour, die jeweils 90 Minuten dauern
  • Blaue Linie: Museum des 2. Weltkriegs, Dom zu Oliva und Boutiquen der Baltischen Galerie
  • Rote Linie: Stadion Energa und atemberaubende Ausblicke auf das Flussufer
  • Taxi

  • Taxen warten am Hafen
  • Außerhalb des Hafens Taxen meist günstiger
  • Ein Kilometer kostet etwa 60 Cent, nachts und am Wochenende 83 Cent
  • Zu Fuß

  • Vom Hafen in die Innenstadt von Gdingen ca. eine halbe Stunde
  • Danzig für Touristen deutlich attraktiver
  • In Danzig Spaziergang in der Stadt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten
  • In Danzig haben Sie an mehreren Orten die Möglichkeit, Ihr Gepäck unterzubringen, darunter auch am Bahnhof. Ihre Gepäckaufbewahrung können Sie bereits im Voraus buchen.

    Sie können sich die Stadt schon im Vorfeld über die Live Webcam ansehen. Dort können Sie auch zwischen verschiedenen Webcams wählen.

    Danzig, bzw. das nahe gelegene Gdingen überzeugen mit ihrem ganz besonderen Charme und gehören daher auch oft zu einer Ostsee-Kreuzfahrt dazu. Im Hafen von Gdingen legen die großen Schiffe an, die kleineren im Hafen von Danzig. So würde beispielsweise die AIDA nicht im Kreuzfahrthafen von Danzig, sondern von Gdingen festmachen. Weitere Reedereien, die die beiden Orte anfahren, sind Azamara Club Cruises, Hansa Touristik, Hapag-Lloyd Cruises, Nicko Cruises, Oceania Cruises, Phoenix Reisen, Plantours Kreuzfahrten, Scenic Luxury Cruises & Tours, TransOcean

    Falls Sie noch weitere Informationen zum Kreuzfahrthafen benötigen, besuchen Sie die Informationsseite von Danzig:

    Informations-Website: Visit Gdansk

    E-Mail: GCIT@visitgdansk.com

    Tel.: +4858 301 43 55

    Landausflüge Danzig
    Blick von der Küste auf das klare Wasser

    Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um Danzig/Gdingen

    Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

    Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

    Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

    Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.