Parken am Hamburger Hafen – Angebote für Kreuzfahrer

Parken am Hamburger Hafen – Angebote für Kreuzfahrer

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Hafen von Hamburg mit Elbphilharmonie

Viele Kreuzfahrten, die aus Deutschland starten, beginnen in Hamburg. Häufig reisen die Passagiere mit dem Auto an. Damit die Kreuzfahrt entspannt beginnen kann und sich auch währenddessen keine Sorgen um den fahrbaren Untersatz gemacht werden müssen, gibt es verschiedene Möglichkeiten das Auto für die Zeit während der Kreuzfahrt abzustellen. Wir geben Ihnen hier einen Überblick über die Terminals in Hamburg und welche Optionen, Ihnen wo geboten werden.

Parken am Hamburger Hafen

Insgesamt gibt es in Hamburg drei Kreuzfahrt-Hafenterminals, die regelmäßig von Kreuzfahrtschiffen angefahren werden.

KreuzfahrtterminalAdresse
Cruise Center SteinwerderBuchheisterstraße 16, 20457 Hamburg
Cruise Center Baakenhöft Baakenhöft 1, 20457 Hamburg
Cruise Center AltonaVan-der-Smissen-Straße 5 , 22767 Hamburg

Die Schiffe fahren bei einer Kreuzfahrt ab Hamburg über die Elbe raus in die Nordsee und bringen die Passagiere zu den schönsten Häfen. 2018 kamen ca. 910.000 Passagiere mit Kreuzfahrtschiffen nach Hamburg.

Normalerweise sind beliebte Ziele bei einer Kreuzfahrt ab Hamburg, Häfen in Nordeuropa wie Olden und Ålesund, Metropolen wie Rotterdam und Southampton an der Westküste von Europa oder Häfen im Baltikum und Skandinavien. Darüber hinaus starten Kreuzfahrten ab Hamburg bis Mallorca oder Barcelona mit Häfen wie Zeebrügge, Lissabon und Málaga. Ganz besondere Reisen sind die Transatlantik Reisen, die von Hamburg nach New York, in die Karibik oder nach Südamerika führen. Auch die Weltreise mit der AIDAsol startet ab Hamburg. 

Kreuzfahrt-Hafenterminals 

Wie bereits erwähnt, gibt es in Hamburg drei Cruise Terminals, an denen gewöhnlich Kreuzfahrtschiffe anlegen. Das Terminal in Hamburg Steinwerder bietet Schiffen mit über 300 Meter Länge Platz. Pro Anlauf können dort 8.000 Passagiere in zwei Terminalgebäuden abgefertigt werden.

Das Cruise Center Baakenhöft besteht temporär. Es dient als Ausweichmöglichkeit bis zur Eröffnung des neuen Cruise Centers Hafencity, welches 2025 fertiggestellt werden soll. Das neue Terminal wird als Teil eines Gebäudeensembles mit einem unterirdischen Busbahnhof sowie Läden und Hotels erbaut.  

Das Terminal in Altona liegt unmittelbar in der Nähe des bekannten Hamburger Fischmarktes. Das Gebäude bietet seinen Gästen durch eine große Glasfront einen eindrucksvollen Blick auf das Hafenpanorama. 

Cruisecenter in Hamburg

Parkmöglichkeiten 

Cruise Center Steinwerder 

Sollte Ihre Kreuzfahrt in Steinwerder beginnen, nutzen Sie einfach die Möglichkeit Ihr Auto direkt am Terminal zu parken. Insgesamt gibt es 1.500 Kurzzeit- und Langzeitparkplätze. Darüber hinaus gibt es zusätzliche Stellflächen für Busse, Taxen und Lkw. 

Überblick der Leistungen:

  • Attraktive Preise
  • Kein Warten auf einen Shuttle
  • Hochwassersicheres Parken
  • Kurze Wege direkt am Schiff
  • Schnell und komfortabel

Preise

Die Parktarife unterscheiden sich nach Lage der Parkplätze. Es gibt eine Drop Off Zone und Parkplatz A. Wir empfehlen Ihnen einen Stellplatz bereits im Voraus online zu buchen, da die Preise vor Ort teilweise teurer sind. Wir geben Ihnen hier einen beispielhaften Überblick über die Preise für das Langzeitparken auf dem Parkplatz A.

Tage Buchung vor OrtBuchung Online
1 Tag 30 Euro29 Euro
2 Tage60 Euro49 Euro
3 Tage80 Euro69 Euro
4 Tage105 Euro99 Euro
5 Tage110 Euro99 Euro
6-8 Tage140 Euro129 Euro
9-11 Tage160 Euro149 Euro
12-14 Tage180 Euro169 Euro
15-18 Tage200 Euro189 Euro
+1 Tag+7 Euro

Parken & Meer

Über den Anbieter „Parken und Meer“ können Sie Ihr Fahrzeug während der Kreuzfahrt kostengünstig in Hamburg parken. Ihr Auto können Sie entweder direkt am Terminal abgeben, wo es von einem Mitarbeiter abgeholt wird (Valet-Parking) oder Sie bringen es selber zum Parkplatz und fahren mit einem Shuttle-Bus zum Terminal.

Überblick der Leistungen:

  • Außenparkplätze
  • Gesetzliche Haftpflichtversicherung
  • Kostenloser Shuttle- und Kofferservice
  • Kostenfrei stornierbar mit Flex-Reservierung
  • Modernste Kameraüberwachung und Sicherheitsdienst

Preise

Mit „Parken und Meer“ haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Die Preise unterscheiden sich hier unter anderem je nachdem, ob das Auto auf einem Außenparkplatz geparkt wird oder auf einem Hallenparkplatz. Wählt man beispielsweise die Abstellung auf einem Außenparkplatz, gibt es die Option „Shuttle-Parken“ ab 49€ sowie das „Valet Parken“ ab 109€. Die Höhe des Preises ist hierbei auch abhängig von der Anzahl der Tage, an denen das Auto geparkt werden soll. Zudem stehen je nach ausgewählter Kreuzfahrtroute nicht immer die gleichen Optionen zur Verfügung. Ob sich die Nutzung des Anbieters lohnt, muss also individuell beurteilt werden. Auf der Webseite von Parken und Meer lässt sich die eigene Kreuzfahrtroute eingeben und so ein Preis kalkulieren.

Contipark Interparking Group

In über 200 Städten bietet das Unternehmen „Contipark“ Parkplätze an. In der Nähe zu Hamburgs Kreuzfahrtterminals betreiben sie eine Tiefgarage am Überseequartier und ein Parkhaus in der Speicherstadt. Die Parkmöglichkeiten eignen sich ideal, wenn Ihre Kreuzfahrt in der HafenCity beginnt. Der Kreuzfahrer-Tarif gilt ab einer Parkdauer von 5 Tagen und kostet pro Tag 14 Euro.

APCOA PARKING Deutschland GmbH

Auch die APCOA PARKING Deutschland GmbH bietet in Hamburg Parkplätze an, die von Kreuzfahrtgästen genutzt werden können. Beispielsweise können Sie Ihren Wagen in der Tiefgarage Holzhafen parken, welche sich ideal eignet, wenn Ihre Kreuzfahrt ab Altona startet. Der Parktarif kostet 30 Euro pro Tag.

Parkende Autos

Angebote über die Reederei

TUI Cruises

Auch die Reederei TUI Cruises bietet für seine Gäste, die mit einem „Mein Schiff“ auf Reise gehen, Parkplätze während der Kreuzfahrt an. Sie können sich ganz einfach unter Meine Reise einen Parkplatz sichern. 

AIDA Cruises

Machen Sie eine Kreuzfahrt mit AIDA Cruises? Dann buchen Sie Ihren Parkplatz in Hamburg ganz bequem über das MyAIDA Portal. Die Reederei bietet seinen Gästen verschiedene Parkservices in Bremerhaven, Hamburg, Kiel und Warnemünde an. 

Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg anlaufen

Sie wollen die Hansestadt gerne während einer Kreuzfahrt entdecken, wissen aber nicht, welche Reedereien im Hamburger Hafen anlegen? Hier haben wir für Sie einige Reedereien aufgelistet, die Hamburg während einer Kreuzfahrt anlaufen. 

AIDA Cruises, Cunard, Hapag-Lloyd Cruises, Holland America Line, Hurtigruten, MSC Cruises, Nicko Cruises, P & O Cruises, Phoenix Reisen, Plantours Kreuzfahrten, Princess Cruises, Seabourn, Silversea, TransOcean, TUI Cruises

Frau vor Küste mit bunten Gebäuden

In Deutschland werden die Tage so langsam wieder kürzer und der Sommer neigt sich dem Ende. Da bietet es sich doch an, noch einmal zu verreisen und sich zu erholen. Eine Kreuzfahrt im Mittelmeer verspricht dabei Sonne satt. Aber auch Kreuzfahrten in Nordeuropa sorgen für Entspannung und Ruhe auf eine ganz andere Weise. Gönnen Sie sich eine Auszeit auf einer Kreuzfahrt im August.

Empfehlenswerte Ziele für August

Im August werden vielfältige Kreuzfahrtrouten angeboten. Einige Reedereien locken ihre Gäste mit ganz exklusiven Reisezielen in ferne Regionen. Zurzeit ist noch unklar, ob die Kreuzfahrten wie geplant stattfinden können. Durch den Coronavirus wurden im letzten Jahr und auch schon in diesem Jahr viele Kreuzfahrten abgesagt. Teilweise haben einige Schiffe aber wieder Fahrt aufgenommen. TUI Cruises hat im August 2020 beispielsweise Kurzreisen ab Hamburg angeboten. 

Nordeuropas faszinierende Vielfalt

Atemberaubende Natur lockt viele Kreuzfahrtgäste nach Nordeuropa. Entdecken Sie die Städte bei einer Wanderung, einer Fahrradtour oder einem Stadtspaziergang. Tagsüber können Sie dabei häufig zu einem T-Shirt und Shorts greifen. Lediglich am Abend benötigen Sie zudem eine leichte Jacke, damit Ihnen nicht kalt wird. 

Warmes Mittelmeer

Das Mittelmeer lädt mit hohen Temperaturen ein. Gemeinsam mit dem Monat Juli ist es hier im August am wärmsten. Die Temperaturen reichen an die 30 Grad Celsius ran. Entdecken Sie die schönsten Hafenstädte wie Barcelona, La Spezia oder Mykonos und halten während eines Stadtspaziergangs kurz am Strand an, um sich dort abzukühlen. 

Malerische Karibik

Sommer, Sonne, Sonnenschein – in der Karibik erwarten Sie heiße Tage. Im August werden hier die höchsten Temperaturen des Jahres erreicht. Paradiesische Strände und kristallblaues Meer laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und es sich in der Sonne gut gehen zu lassen. Bedenken Sie allerdings, das hier nur eine Anreise mit Flug, der teilweise über zehn Stunden dauern kann, möglich ist. 

Auf jeder Reise erwarten Sie andere Highlights – ob in Nordeuropa, in der Karibik oder im Mittelmeer. Genießen Sie Ihre Kreuzfahrt im August in vollen Zügen.

Palmen

Angebote der Reedereien

AIDA Cruises

AIDA Cruises bietet im August verschiedene Touren in Europa an. Die Schiffe der Rostocker Reederei fahren Routen in Nordeuropa ab Kiel, Hamburg, Warnemünde und ab Bremerhaven. Wer eine kurze Anreise bevorzugt mit Starthafen in Deutschland, für den sind die Kreuzfahrten nach Norwegen und zu den Metropolen Nordeuropas die richtige Wahl. Für alle die, die im August noch einmal Sonne tanken möchten, bietet sich eine Kreuzfahrt im Mittelmeer an. Ob eine Woche oder ein bisschen länger, das entscheiden Sie ganz nach Ihren Wünschen. Im August fahren die AIDA Schiffe ab Mallorca und ab Barcelona zu den schönsten Hafenstädten. Ein weiteres Highlight mit AIDA im August verspricht die Kreuzfahrt „Highlights am Polarkreis„, bei der das Schiff ganz bis nach Spitzbergen fährt.

Routenbeispiele

  • AIDAsol: 9 Tage Großbritannien & Norwegen ab Hamburg (mit Newcastle, Aberdeen, Lerwick, Bergen und Haugesund)
  • AIDAcosma: 7 Tage Westliches Mittelmeer ab Palma de Mallorca (mit Gibraltar, Malaga, Cartagena, Ibiza und Barcelona)
  • AIDAblu: 7 Tage Adria ab Kerkyra (mit Triest, Koper, Rijeka, Korcula und Kotor)

Costa Kreuzfahrten

Mit Costa Kreuzfahrten können Sie die schönsten Häfen im Mittelmeer, in der Ostsee und rund um Nordeuropa erkunden. Im Mittelmeer erwarten Sie die unterschiedlichsten Kulturen und Länder. Sie wachen beinahe jeden Tag in einem neuen Land auf und können auf Entdeckungstour gehen. In der Ostsee warten Metropolen wie Stockholm und St. Petersburg auf Sie. Bestaunen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und lassen Sie sich beeindrucken. In Nordeuropa fasziniert die wunderschöne Natur. Vor allem den Anblick der norwegischen Fjorde werden Sie nicht vergessen.

Routenbeispiele

  • Costa Smeralda: 7 Tage westliches Mittelmeer ab Genua (mit Marseille, Barcelona, Cagliari, Neapel und Civitavecchia)
  • Costa Diadema: 7 Tage Norwegische Fjorde ab Kiel (mit Kopenhagen, Hellesylt, Geiranger, Bergen und Stavanger)
  • Costa Deliziosa: 7 Tage östliches Mittelmeer ab Marghera (Bari, Kerkyra, Zakinthos, Argostoli, Dubrovnik)
Geirangerfjord

MSC Cruises

Die Schiffe von MSC Cruises fahren im August auf verschiedenen Routen im Mittelmeer, in der Karibik und in Nordeuropa. Hier können Sie also auch noch einmal richtig Sonne tanken und barfuß an den schönsten Stränden entlang laufen. Ein Highlight einer Kreuzfahrt mit einem MSC Schiff in der Karibik ist die Privatinsel Ocean Cay MSC Marine Reserve, die exklusiv für MSC Gäste erbaut wurde. Auch im August wird die Insel angefahren.

Routenbeispiele

  • MSC Splendida: 7 Tage westliches Mittelmeer ab Tarragona (mit Valencia, Livorno, Civitavecchia, Genua und Marseille)
  • MSC Armonia: 7 Tage Adria ab Split (mit Marghera, Brindisi, Mykonos und Piräus)
  • MSC Poesia: 14 Tage Ostsee ab Kopenhagen (unter anderem mit Stavanger, Kristiansund, Oslo und Kopenhagen)

Norwegian Cruise Line

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line sind etwas ganz Besonderes. Die Schiffe fahren exklusive Ziele wie AlaskaKanada und NeuenglandBermudaIsland und Hawaii an. Selbstverständlich bietet die Reederei aber auch die eher klassischen Routen in der Ostsee und im Mittelmeer an. Freuen Sie sich in jedem Fall auf eine unvergessliche Reise. 

Routenbeispiele

  • Norwegian Aqua: 7 Tage östliche Karibik ab Port Canaveral (mit Puerto Plata, Charlotte Amalie, Roadtown und Great Stirrup Cay)
  • Norwegian Breakaway: 9 Tage westliches Mittelmeer ab Neapel (mit Civitavecchia, Livorno, Cannes und Barcelona)
  • Pride of America: 7 Tage Hawaii ab Honolulu (mit Kahului, Hilo, Kailua und Nawiiwii)

TUI Cruises

Ob Städte in der Ostsee, die norwegische KüsteWesteuropa, das Mittelmeer oder einmal quer über den Atlantik, bei TUI Cruises ist das möglich. Ihr Urlaub wird dank des Premium-Alles-Inklusive Konzepts zu einem einmaligen Erlebnis. Während Sie es sich an Seetagen auf dem Schiff gut gehen lassen können, erwarten Sie an den anderen Tagen die schönsten Häfen, die Sie entweder alleine oder bei einem geführten Ausflug erkunden können. 

Routenbeispiele

  • Mein Schiff 1: 14 Tage Ostsee intensiv ab Kiel (unter anderem mit Tallinn, Stockholm, Visby und Århus)
  • Mein Schiff 2: 12 Tage norwegische Fjorde ab Bremerhaven (unter anderem mit Olden, Gerinager, Tromsø und Ålesund)
  • Mein Schiff Relax: 9 Tage westliches Mittelmeer ab Palma de Mallorca (mit La Spezia, Civitavecchia, Marseille, Barcelona und Valencia)

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge
Restaurant Tisch

Ein Urlaub mit AIDA Cruises ist sehr vielseitig. Ob Fitness und Wellness, Shows im Theatrium oder die Auswahl an kulinarischen Spezialitäten, hier werden alle Wünsche berücksichtigt. Sie entscheiden, wo Sie am liebsten essen möchten: in einem Buffet-, À-la-carte- oder Spezialitätenrestaurants oder nur ein kleiner Snack auf die Hand. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Restauranttypen vor und verraten Ihnen, was wo serviert wird.

AIDA Schiff

An Bord der Schiffe von AIDA Cruises befinden sich bis zu 17 verschiedene Restaurants (AIDAnova). Dabei können die Gäste frei entscheiden, in welchem Restaurant sie schlemmen möchten. Von früh bis spät stehen die Türen offen. Die Restaurants sind dabei in verschiedene Typen eingeteilt. In den folgenden Tabellen sehen Sie, welche Restaurants sich auf welchen Schiffen befinden. Teilweise finden Sie ein Restaurant ganz exklusiv nur auf einem Schiff, teilweise ist es aber auch beinahe auf der ganzen Flotte zu finden.

Öffnungszeiten

In der dritten Spalte der Tabellen sehen Sie die Öffnungszeiten des jeweiligen Restaurants. Diese variieren häufig von Schiff zu Schiff und auch von dem Fahrtgebiet. Die genaue Öffnungszeit entnehmen Sie der Bordzeitung „AIDA heute“ an Bord. Die Restaurants werden wahrscheinlich nicht die ganze Reise die gleichen Öffnungszeiten haben, sondern diese werden an die Liegezeiten in den Häfen angepasst. 

Restauranttypen

Buffet-Restaurants

In den Buffetrestaurants können Sie sich Ihre Mahlzeiten frei nach Ihren Wünschen zusammenstellen und so oft Nachschlag nehmen, wie Sie nur möchten. Vor allem bei einer Familienkreuzfahrt mit Kindern eignet sich dieser Restauranttyp. Häufig finden Sie neben dem „normalen“ Buffet auch noch ein Buffet für Kinder. Ein ganz besonderes Restaurant befindet sich auf der AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova und AIDAcosma: das Fuego Restaurant. Unmittelbar neben dem Activity Deck Four Elements bietet das Restaurant hauptsächlich Speisen für die kleinen Gäste. Zudem sind die Theken zum Teil niedriger gebaut, sodass die Kinder sich alleine bedienen können. 

In einigen Buffetrestaurants haben Sie die Möglichkeit unter freiem Himmel zu speisen. Beispielsweise bietet das „Weite Welt Restaurant“ einen Außenbereich von dem Sie eine beeindruckende Aussicht beim Essen genießen. 

In den Buffet-Restaurants sind die Speisen und Tischgetränke inklusive. 

Kaffee und Croissants

Marktrestaurant – der Klassiker unter den Buffetrestaurants

Das Marktrestaurant ist das einzige Restaurant, dass sich auf allen Schiffen der Flotte befindet. Sie schlendern von Marktstand zu Marktstand und lassen sich mit den verschiedensten Köstlichkeiten verwöhnen. Ihnen werden Leckereien aus ganz Europa geboten. 

RestaurantKücheÖffnungszeitenVerfügbar auf
Beach House Restaurantsommerlich-leichte KöstlichkeitenFrühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, AbendessenAIDAcosma
Bella Donna RestaurantGenüsse aus allen Regionen ItaliensFrühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, AbendessenAIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella, AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Bella Vista Restaurant Für Liebhaber der mediterranen KücheFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna
Calypso Restaurant Abwechslungsreiche Themen-BuffetsFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAcara, AIDAvita, AIDAaura
East Restaurant Asiatische KöstlichkeitenFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella, AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Fuego Restaurant Mit Kinder-Buffet für hungrige AbenteurerFrühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, AbendessenAIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
MarktrestaurantVielfalt aus marktfrischen ZutatenFrühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, AbendessenAIDAcara, AIDAvita, AIDAaura, AIDAmira, AIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna, AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella, AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Pizzeria MarePizza-Vielfalt und leckere Snacks14.00 bis 24.00 UhrAIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna
Weite Welt Restaurant Spezialitäten aus aller WeltFrühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, AbendessenAIDAbella, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAperla, AIDAprima
Yachtclub Restaurant Genießervielfalt im maritimen FlairFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAnova, AIDAcosma

À-la-carte-Restaurants

Service am Platz und leckere Gerichte machen die À-la-carte-Restaurants zu einem gelassenen Ort auf dem Kreuzfahrtschiff. Keine Hektik, weil der Teller leer ist oder sich schnell Nachtisch geholt werden möchte. Sie suchen sich Ihr Wunschmenü von der Karte aus und werden den ganzen Abend bedient. Auch in den À-la-carte-Restaurants wird sich um das Wohl der Kinder gesorgt. Hier erwartet die Kids eine eigene Speisekarte: das „Tiefseetaucher Menü“. Während Mama und Papa sich beispielsweise zwischen Thunfischtatar, Hirschrücken und Hummermedaillon entscheiden können, haben Kinder die Wahl zwischen Schnitzel, Spaghetti, Chicken Nuggets und anderen Leckereien. 

Wenn Sie in einem der À-la-carte-Restaurants essen möchten, müssen Sie für die Speisen und Getränke einen Aufpreis bezahlen. 

RestaurantKücheÖffnungszeitenVerfügbar auf
Buffalo Steak HouseEin Traum für SteakfansAbendessenAIDAmira, AIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna, AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella, AIDAprima, AIDAperla
Churrascaria Steakhouse Südamerikanische GrillspezialitätenFrühstück, Abendessen, Mittagessen exklusiv für Suiten-GästeAIDAnova, AIDAcosma
KochstudioKochen als EventAb 18.00 Uhr zu KochveranstaltungenAIDAprima, AIDAperla, AIDAnova
RossiniVielfach ausgezeichnete SpitzenkücheAbendessenAIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna, AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella, AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Steakhouse bei Tim MälzerTim Mälzers beste Steaks und KreationenAbendessenAIDAprima, AIDAperla
Sushi Bar Feinste japanische SpezialitätenAbendessen, Mittagessen an SeetagenAIDAsol, AIDAstella, AIDAbella, AIDAblu, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAmar, AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Sushi House Japans kulinarische SchätzeAbendessen, Mittagessen an SeetagenAIDAnova, AIDAcosma
Selection Restaurant Die Highlights der AIDA-RestaurantsAbendessenAIDAcara, AIDAvita, AIDAaura, AIDAmira
Teppanyaki Asia Grill Frischeküche mit ihren LieblingszutatenMittagessen, AbendessenAIDAnova, AIDAcosma
Time Machine Restaurant Dinner-Reisen durch fantastische WeltenAbendessenAIDAnova, AIDAcosma

Spezialitätenrestaurants

Auch in den Spezialitätenrestaurants werden Sie rundum verwöhnt. Der Service am Platz sorgt für eine sehr ruhige und angenehme Atmosphäre. Aus einer Menükarte wählen Sie Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Die Karten variieren natürlich von Restaurant zu Restaurant. Sie entscheiden, ob Sie lieber aus der französischen oder italienischen Küche speisen möchten, ob es ein leckerer Burger sein soll oder ein Gericht aus dem Alpenraum.

Restaurant

Während die Speisen in den Spezialitätenrestaurants im Reisepreis enthalten sind, müssen Sie für die Getränke einen Aufpreis zahlen. Um einen Sitzplatz garantiert zu haben, nehmen Sie am besten eine Tischreservierung vor. 

RestaurantKücheÖffnungszeitenVerfügbar auf
AlmhütteSpezialitäten aus dem AlpenraumFrühstück, Abendessen, an Seetagen Frühschoppen bis 13 UhrAIDAbella, AIDAluna
Best Burger @ SeaDie besten Burger der Weltmeere7:00 bis 22:00 Uhr (AIDAnova) & 12:00 bis 24:00 Uhr (AIDAblu, AIDAmar, AIDAsol, AIDAstella) geöffnetAIDAsol, AIDAstella, AIDAblu, AIDAmar, AIDAnova, AIDAcosma
BrauhausHerzhafte Speisen, an Bord gebraute BiereFrühstück, Abendessen, an Seetagen Frühschoppen bis 13.00 UhrAIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella, AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Brasserie French KissKlassiker der französischen KücheFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Explorer RestaurantSchätze der internationalen KücheFrühstück, Mittagessen & AbendessenAIDAmira
Ocean’s FischrestaurantVerschiedenste FischspezialitätenFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAnova, AIDAcosma
Ristorante Casa NovaVenezianische SpezialitätenAbendessen, an Seetagen auch MittagessenAIDAprima, AIDAperla, AIDAnova
Ristorante Mamma MiaItalienische KücheFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAcosma

Snack Bars

Wie sieht es mit einem Snack zwischendurch aus? Wenn es nur eine Kleinigkeit auf die Hand sein soll, sind die Snack Bars auf den AIDA Schiffen genau das Richtige. Ob Burger, Currywurst oder andere Leckereien, hier wird jeder fündig. An Bord der AIDAprima und AIDAperla gibt es gleich drei verschiedene Snack Bars. Wer spät abends noch einmal richtig Hunger bekommt, hat teilweise die Möglichkeit bis 2.30 Uhr in der Nacht einen Snack zu sich zu nehmen.

Für die Speisen brauchen Sie in den Snack Bars keinen Aufpreis zu zahlen. Lediglich wer etwas trinken möchte, zahlt ein kleines bisschen. 

RestaurantKücheÖffnungszeitenVerfügbar auf
Pier 3 MarketKombination aus Bar, Bistro & Schlemmermarktje nach Hafen, Seetag 8:00-22:00AIDAprima, AIDAperla
Pool Grill Nordamerikas typische Burger-KücheJe nach WetterlageAIDAmira, AIDAvita, AIDAaura
Scharfe EckeWeltklasse-Currywurstab mittags bis spät in die NachtAIDAprima, AIDAperla
Street FoodCurrywurst, Döner, belegte Baguettes & Brötchen06:30-02:30 UhrAIDAnova
Tapas & BarWarme & kalte Tapasabends, an Seetagen auch mittagsAIDAprima, AIDAperla

Beste Essenszeit

Wenn Sie keine Lust haben in einem überfüllten Restaurant zu essen, empfehlen wir Ihnen nicht zu den Stoßzeiten essen zu gehen. Teilweise kommt es dabei dazu, dass gerade die Buffetrestaurants sehr voll sind. Häufig ist das morgens zwischen 8 und 9 Uhr sowie abends zwischen 18 und 19.30 Uhr der Fall. In der Regel bekommen Sie immer einen Platz, es kann dann aber schon einmal enger werden. Außerdem ist es mit mehr Menschen in einem Raum gleichzeitig auch lauter. Möchten Sie das vermeiden, empfiehlt es sich entweder später essen zu gehen oder vorab einen Tisch in einem der À-la-carte-Restaurants oder Spezialitätenrestaurants zu reservieren. Die Tischreservierung können Sie über MyAIDA oder direkt an Bord an der Rezeption vornehmen.

Vegetarisches und Veganes Essen

Immer mehr Menschen bevorzugen eine vegetarische oder vegane Ernährung. Auch im Urlaub möchten Sie darauf nicht verzichten. Bei AIDA Cruises steht ein breites kulinarisches Angebot bereit. In den Buffetrestaurants erkennen Sie die vegetarischen und veganen Speisen direkt an einem Kennzeichen. Von großer Beliebtheit ist zudem die Salatbar, an der Sie nach Belieben Ihren eigenen Salat kreieren und diesen mit einem leckeren Dressing toppen können. Außerdem steht Ihnen die Crew bei weiteren Wünschen und Fragen jederzeit zur Verfügung.

Kleiderordnung

Eine spannende Frage, die sich Gäste häufig schon beim Koffer packen stellen, spätestens aber am ersten Tag der Kreuzfahrt, ist die Frage nach der Kleiderordnung auf dem Schiff. Bei AIDA Cruises ist der Dresscode sehr gelassen. AIDA bittet allerdings darum, die Restaurants nicht in Bade- und Sportbekleidung und nicht barfuß zu betreten. Herren wird am Abend empfohlen eine lange Hose zu tragen.

Getränkepakete

An Bord der AIDA Schiffe genießen die Gäste Vollpension. Während der Mahlzeiten sind Getränke wie Wasser, Softdrinks, Wein und Bier in den meisten Restaurants enthalten. Jedoch kosten die Getränke außerhalb der Essenszeiten extra. An Bord der Schiffe gibt es eine breite Auswahl an Getränkepaketen, die Passagiere dazu buchen können. Lesen Sie hierzu unseren Artikel AIDA Getränkepakete.

Aktuelle Lage

Durch die Corona-Pandemie mussten einige Änderungen bezüglich der Hygiene an Bord getroffen werden. Selbstverständlich sind hier von auch die verschiedenen Restaurants betroffen. Derzeit wird in allen Restaurants der Service aahm Platz geboten. Auch in den Buffetrestaurants brauchen Sie nicht mehr selber aufstehen und sich bedienen, sondern es kommt jemand zu Ihnen. 

An einem Tisch dürfen nur die Gäste der gleichen Kabine sitzen. Um ausreichend Abstand zu anderen Gästen zu gewähren, stehen in den Restaurants derzeit nicht alle Tische zur Verfügung. Bevor neue Gäste sich an einen Tisch setzen können, wird dieser gereinigt und desinfiziert. 

Am Eingang der Restaurants stehen Desinfektionsmittel bereit. Bis zum Erreichen des Tisches gilt Mund-Nasen-Schutz-Pflicht, um sich und andere Gäste zu schützen. Um nicht lange anstehen zu müssen, haben Gäste die Möglichkeit vorab einen Tisch über MyAIDA zu reservieren. 

Blick auf die Skyline von Dubai

Eine Orient-Kreuzfahrt startet oder endet oft in der Metropole Dubai. Bei der Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate gibt es viel zu beachten, besonders beim Thema Medikamente. Es gibt eine lange Liste mit Medikamenten, die in dem Land verboten sind und auf der sogenannten Blacklist stehen.

Blacklist Dubai

Bevor Sie nach Dubai bzw. in die Vereinigte Arabische Emirate einreisen, sollten Sie Ihre Reiseapotheke genau unter die Lupe nehmen. Viele Medikamente, die hier in Deutschland als harmlos gelten, sind in der Vereinigten Arabischen Emirate auf der Blacklist und würden dann als verbotene Droge eingeführt werden.

Falls Sie ein Medikament von dieser Liste oder ein verschreibungspflichtiges Medikament benötigen, müssen Sie sich das von einem Arzt bescheinigen und bestätigen lassen. Dafür muss ein Formular ausgefüllt, unterschrieben und abgestempelt werden. Zudem muss die Einfuhrerlaubnis online beantragt werden. Wichtig zu wissen ist auch, dass nur ein Vorrat für maximal drei Monate mitgeführt werden darf.

Die Liste der verbotenen Medikamente wurde vom Gesundheitsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate erstellt und veröffentlicht. Auf der Webseite des Auswärtigen Amts lassen sich wichtige Informationen sowie hilfreiche Links rund um das Thema finden.

Landausflüge gesucht?

Banner für Landausflüge
AIDAnova

AIDAnova: das größte Kreuzfahrtschiff der deutschen Reederei aus Rostock. Eine Kreuzfahrt auf dem Schiff ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Ob auf dem Sonnendeck eine Rutschpartie, entspannte Stunden in einer Wellness-Suite oder ein Besuch in einer der vielen Restaurants, wie es sie noch nie bei AIDA Cruises gab – die AIDAnova ist an Vielfalt kaum zu übertreffen. 

Die Schiffstaufe

Das erste Mal in der Geschichte wird ein Schiff direkt an der Werft getauft: Am 31. August 2018 war es für die AIDAnova auf der Meyer Werft in Papenburg so weit. Das Schiff wurde mit Licht- und Lasereffekten eindrucksvoll in Szene gesetzt. 25.000 Zuschauer haben die Taufe und das Open-Air-Solokonzert von David Guetta miterlebt. Die Patenschaft für das neue Schiff hat die Familie Mirza aus Hessen übernommen. 

Zahlen & Fakten

Das höchste Deck der AIDAnova ist Deck 20. Allerdings gibt es auf dem Schiff keine 20 Decks, sondern nur 19. Da die Zahl 13 aufgrund von Aberglaube eine Unglückszahl ist, gibt es bei AIDA Cruises das 13. Deck auf keinem Schiff. Passagiere kommen vom 12. Deck direkt zu Deck 14. Die zugelassene Passagierzahl auf der AIDAnova umfasst 5.200 Personen, die es sich in insgesamt 17 Restaurants und 18 Bars an Bord gemütlich machen können. Die AIDAnova zählt zu einem der umweltfreundlichen Kreuzfahrtschiffe auf den Weltmeeren und ist das erste Schiff der neuen Generation: AIDA Helios. Das Schiff wird zu 100 % mit umweltschonendem Flüssiggas betrieben.

Fakten AIDAnova

Reiserouten

Die AIDAnova steuert im Frühjahr und im Sommer 2021 verschiedene Häfen in Nordeuropa an. Im Herbst und im Winter fährt das Schiff im Süden Europas und auf den Kanaren. Dort verbleibt die AIDAnova bis April 2022, bis sie im Mai wieder Kreuzfahrten in Nordeuropa ausführt. 

Die Routen:

  • Kanaren & Madeira
  • von Mallorca/ Barcelona nach Teneriffa
  • von Mallorca nach Gran Canaria
  • Kurzreise nach Kopenhagen/Oslo/Stavanger
  • Norwegen & Ostsee
  • Ostsee ab Kiel

Kreuzfahrtkalender

ReisegebietJun 21Jul 21Aug 21Sep 21Okt 21Nov 21Dez 21Jan 22Feb 22Mrz 22Apr 22Mai 22
Norwegische Fjorde
Ostsee
Westliches Mittelmeer
Kanarische Inseln
Jun 21Jul 21Aug 21Sep 21Okt 21Nov 21Dez 21Jan 22Feb 22Mrz 22Apr 22Mai 22

Aktuelle Position

Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich der Corona Pandemie befindet sich keines der Schiffe von AIDA Cruises im Dienst. Die AIDAnova befindet sich zurzeit in Nagasaki in Japan. Auf aida.de können Sie immer die aktuelle Position sowie eine Bugcam der Schiffe einsehen.

Aktuell ist geplant, dass die AIDAnova im April 2021 eine Kreuzfahrtroute ab Hamburg fährt. Es handelt sich dabei um eine Kurzreise über Kopenhagen nach Kiel. 

Die Kabinen

An Bord gibt es eine Vielfalt an 2.626 Kabinen. Passagiere haben dabei die Möglichkeit aus insgesamt 21 verschiedenen Kabinenvarianten zu wählen. Ob Einzelkabinen für eine Singlekreuzfahrt, Verandakabinen und Balkonkabinen für bis zu fünf Personen für eine Familienkreuzfahrt mit Kindern oder ganz gemütlich nur mit dem Partner eine Innenkabine – an Bord der AIDAnova werden Sie sich in jeder Kabine wohlfühlen.

Selbstverständlich gibt es an Bord auch eine Auswahl an Suiten und Junior-Suiten. Für die Gäste einer Suite gibt es exklusive Vorteile wie Champagner, frisches Obst und Pralinen zur Begrüßung in der Kabine, bevorzugter Check-in, Late Check-out am Abreisetag, einen Concierge-Service und viele weitere Annehmlichkeiten, die den Urlaub an Bord unvergesslich machen. 

Ein ganz besonderes Highlight auf dem Schiff ist die Penthouse-Suite, die es nur ein einziges Mal und nur auf der AIDAnova gibt. Verteilt auf zwei Decks umfasst die Suite 74 Quadratmeter mit einer einmaligen Aussicht durch große Panoramafenster. Gäste, die diese Suite buchen, wachen auf mit einem wunderschönen Blick auf das Meer und können abseits vom Trubel auf ihrem 20 Quadratmeter großen Sonnendeck bei aufgehender Sonne in den Tag starten.

Über den Kabinenfinder von AIDA Cruises können Sie Ihre Wunschkabine ganz einfach finden. 

Wenn Sie genau wissen möchten, was sich auf welchem Deck befindet, können Sie hier das PDF-Dokument mit den offiziellen Deckplänen aufrufen. Dort finden Sie zu jedem Deck einen Deckplan, der Ihnen einen Überblick über das Schiff verschafft.

Das Angebot

Kultur & Unterhaltung

Auf Kreuzfahrt mit der AIDAnova ist kein Platz für Langeweile – hier wird Entertainment groß geschrieben. AIDA bietet Ihnen gemeinsam mit der Crew ein spektakuläres Unterhaltungsprogramm. Im Theatrium bestaunen Sie verschiedene Künstler bei einmaligen Shows. Das Studio X lädt Sie dazu ein, Gast einer TV-Show zu sein und live mitzuerleben, wie Fernsehen gemacht wird. Dem Mystery Room versuchen Sie eigentlich nur zu entkommen, denn hierbei handelt es sich um einen „Escape Room“, bei dem Sie verschiedene Rätsel lösen müssen, um die Tür zu öffnen.

Auch für Kinder und Jugendliche ist ein Urlaub auf der AIDAnova mit viel Spaß verbunden. Im Mini Club, Kids Club und Wave Club ist für alle Altersgruppen gesorgt. Es werden verschiedene Workshops angeboten, die Kleinen können miteinander spielen und basteln, die Großen können sogar auf eigene Landausflüge innerhalb ihrer Gruppe gehen und Fitnesskurse belegen. Neben dem Kinder- und Teensprogramm, sorgen die drei verschiedenen Wasserrutschen, der Abenteuerbereich Four Elements und der Beach Club für eine Menge Spaß. Mutige Passagiere können im Klettergarten ganz hoch hinaus und das Deck von oben beobachten. 

Sport & Wellness

Auf hoher See darf auch das Sport- und Wellnessprogramm nicht zu kurz kommen. Auf 3.545 Quadratmetern bietet der Body & Soul Organic Spa reichlich Platz für verschiedene Wellness-Highlights. Sie können in fünf verschiedenen Saunen den Meerblick genießen, es sich in einem Jacuzzi gut gehen lassen oder eine der über 80 Anwendungen buchen. Wer es gerne etwas privater hat, kann eine der Wellness-Suiten auf Deck 8 buchen. Hier können Sie mit bis zu vier Personen ein paar entspannte Stunden verbringen. Die Wellness-Suiten umfassen eine breite Ausstattung: ein Doppel-Whirlpool, ein Wasserbett, eine Sauna & Dampfdusche, eine DVD- und TV-Anlage sowie ein Balkon, auf dem Sie auf das offene Meer blicken können. 

Nach ein paar entspannten Stunden auf dem Sonnendeck darf auch der Sport nicht fehlen. An Bord der AIDAnova können Sie sich auf der Joggingstrecke und auf dem Sportdeck bei einer Partie Volleyball oder Basketball auspowern oder Sie besuchen das Fitnessstudio. Dort haben Sie ganz individuell die Wahl, ob Sie lieber für sich alleine trainieren oder an einem der verschiedenen Fitnesskurse teilnehmen. Auch hier haben Sie die Möglichkeit unter freiem Himmel und mit Blick auf das Meer zu trainieren. 

Kulinarisches

Nicht nur, dass die AIDAnova das größte Kreuzfahrtschiff der Reederei ist, es bietet mit seinen insgesamt 17 verschiedenen Restaurants an Bord eine einmalige Vielfalt zum Schlemmen. Noch nie gab es auf einem Schiff von AIDA Cruises eine so große Auswahl an Restaurants. Gäste haben die Möglichkeit aus fünf Buffet-Restaurants, sechs À-la-carte-Restaurants, fünf Spezialitätenrestaurants und einer Street Food Meile zu wählen.

Restaurant

Die Street Food Meile auf Deck 7 lädt Gäste fast rund um die Uhr ein, es sich bei „Brot & Stulle“, der „besten Currywurst der Weltmeere“ oder bei einem belegten Baguette an der „Scharfen Ecke“ gemütlich zu machen. Auch das beliebte Brauhaus durfte an Bord der AIDAnova nicht fehlen! Hier können Sie im eigenen Biergarten die an Bord gebrauten Biere probieren und mit einem Brezeln in der Hand den Blick auf das Meer genießen. 

Cafés & Bars

Es gibt nicht nur eine große Vielfalt an Restaurants, sondern auch an Cafés und Bars: Ob ein erfrischendes Eis an der Eisbar, ein Starbucks Kaffee im Café Kult oder einen leckeren Cocktail in einer der 18 Bars. Die Vielseitigkeit lässt keine Wünsche offen: In der Rock Box Bar haben Sie beispielsweise die Möglichkeit lebendige Live-Musik zu hören oder selbst zum Mikrofon zu greifen und der Star der Bühne zu sein. Im Casino hingegen können Sie mit einem Drink in der Hand Ihr Glück herausfordern. 

360° Rundgang

Für einen besseren Eindruck von dem Schiff, schauen Sie sich einfach den 360° Rundgang an. Nahezu jeder Bereich steht dafür zur Verfügung.

Bitte um dieses Video zu schauen.

Unsere Bewertung

Bewertung AIDAnova

Was die einzelnen Punktzahlen genau bedeuten, erfahren Sie unter unseren Bewertungskriterien für Kreuzfahrten.

Landausflug oder Inspiration für das nächste Abenteuer gesucht?

Banner für Landausflüge
Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer

Zu Beginn des Sommers packt viele die Reiselust. Klassische Reiseziele bei einer Kreuzfahrt im Juni sind die Nord- und Ostsee und natürlich das Mittelmeer. Beide Destinationen bieten angenehme Temperaturen und laden zum Erkunden ein. Aufgrund der Feiertage bieten sich auch Mini-Kreuzfahrten an. Wir zeigen Ihnen, welche Routen die Reedereien im Angebot haben.

Kreuzfahrt im Juni

AIDA Cruises

Nordeuropa und Mittelmeer werden bei AIDA Cruises im Juni ganz groß geschrieben. Reisen Sie in die NordseeOstsee und das warme Mittelmeer.

Routenbeispiele

  • Mein Schiff Relax: 9 Tage westliches Mittelmeer ab Palma de Mallorca (mit Civitavecchia, La Spezia, Marseille, Barcelona und Valencia)
  • Mein Schiff 1: 7 Tage Norwegische Fjorde ab Kiel (mit Skagen, Geiranger, Hellesylt, Nordfjordeid und Kopenhagen)
  • Mein Schiff 3: 12 Tage Britische Inseln ab Bremerhaven (unter anderem mit Southampton, Belfast, Greenock und Kirkwall)
Blick auf die St. Magnus-Kathedrale in Kirkwall

Costa Kreuzfahrten

Mittelmeer oder Nordeuropa – Costa Kreuzfahrten bringt Sie im Juni in wunderschöne, sommerlich warme Regionen. Entdecken Sie Kultur oder Landschaft, die Tierwelt oder zahlreiche Aktivitäten. Die Auswahl in diesem Monat ist groß und überall erwarten Sie neue Eindrücke.

Routenbeispiele

  • Costa Smeralda: 7 Tage westliches Mittelmeer ab Barcelona (mit Cagliari, Neapel, Civitavecchia, Genua und Marseille)
  • Costa Diadema: 7 Tage Norwegische Fjorde ab Kiel (mit Kopenhagen, Hellesylt, Geiranger, Bergen und Stavanger)
  • Costa Fascinosa: 7 Tage ab Taranto (mit Argostoli, Mykonos, Piräus, Valletta und Catania)

MSC Cruises

Mit MSC Kreuzfahrten schippern Sie im Juni in die schönsten Ecken des westlichen und östlichen Mittelmeers und entdecken Städte wie Cannes, Barcelona oder Rom. Zudem können Sie sich auf spannende Ziele in Nordeuropa freuen. 

Routenbeispiele

  • MSC Armonia: 7 Tage Adria ab Marghera (mit Brindisi, Mykonos, Piräus und Split)
  • MSC Seascape: 11 Tage Karibik ab Miami (unter anderem mit Nassau, Falmouth, George Town und Ocean Cay MSC Marine Reseverve)
  • MSC Fantasia: 9 Tage östliches Mittelmeer ab Piräus (mit Izmir, Istanbul, Kerkyra, Bari und Triest)
Moschee und Bosporus Panorama in Istanbul

Norwegian Cruise Line

Die Reederei Norwegian Cruise Line wartet wie immer mit außergewöhnlichen Destinationen auf Sie – so auch im Juni. Neben wunderschönen Destinationen in Nordamerika und der Karibik, hat NCL auch die Klassiker der Sommerkreuzfahrt im Gepäck – Nordeuropa, das Mittelmeer und vieles mehr in Europa.

Routenbeispiele

  • Norwegian Escape: 7 Tage westliche Karibik ab Miami (mit Roatan, Harvest Caye, Cozumel und Great Stirrup Cay)
  • Norwegian Jade: 7 Tage Alaska ab Vancouver (mit Ketchikan, Juneau, Skagway, Icy Strait Point und Whittier)
  • Norwegian Breakaway: 10 Tage westliches Mittelmeer ab Barcelona (unter anderem mit Cannes, Livorno, Neapel und Messina)

TUI Cruises

TUI Cruises bringt Sie im Juni unter anderem ins Mittelmeer, zur Ostsee und nach Norwegen. Bei der Mein Schiff Flotte sind nicht nur die Destinationen, sondern auch die Leistungen an Bord ein Highlight. Freuen Sie sich also auf Genuss, Entspannung und eine Auswahl an Aktivitäten an Bord und an Land.

Routenbeispiele

  • Mein Schiff 1: 7 Tage Norwegische Fjorde ab Kiel (mit Skagen, Geiranger, Hellesylt, Nordfjordeid und Kopenhagen)
  • Mein Schiff 3: 12 Tage Britische Inseln ab Bremerhaven (unter anderem mit Southampton, Liverpool, Belfast und Greenock)
  • Mein Schiff 5: 14 Tage östliches Mittelmeer ab Heraklion (unter anderem mit Valletta, Syrakus, Piräus und Souda)

Empfehlenswerte Ziele für Juni

Nordeuropa und das Mittelmeer sind die Reiseziele im Juni, die die meisten Reedereien anfahren. Zahlreiche Highlights wie Kopenhagen, Barcelona, Rom, Mallorca und viele mehr warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Wer gerne außerhalb von Europa Kreuzfahrt-Urlaub macht, wird bei Reedereien wie Norwegian Cruise Lines fündig und hat die Möglichkeit Nordamerika und die Karibik zu entdecken. 

Mittelmeerkreuzfahrten

Mittelmeerkreuzfahrten eignen sich sehr gut in den Sommermonaten und sind daher auch im Juni ein echter Klassiker. Die Vielfalt, die eine Mittelmeerkreuzfahrt im Juni mit sich bringt ist immens! Von atemberaubenden Landschaften, über alte Ruinen bis hin zu Aktivitäten wie Schwimmen mit Delphinen. Ob östliches oder westliches Mittelmeer – diese Regionen werden Sie verzaubern. Und das Beste: warme Temperaturen und Sonne satt! Doch nicht genug: die Mittelmeerregionen kann nicht nur mit Landschaften glänzen, sie hat auch Metropolen im Gepäck. Barcelona und viele mehr! 

Auf jeder Reise erwarten Sie andere Highlights und Kulturen – ob im Mittelmeer, der Karibik oder Ostsee. Genießen Sie Ihre Kreuzfahrt mit bestem Wetter im Juni 2025 in vollen Zügen.

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge
Junge Leute essen Eis

Kreuzfahrten im Juli sind besonders geeignet für Familienkreuzfahrten mit Kindern während der Sommerferien. Ein beliebtes Reiseziel für Kreuzfahrten im Juli ist das Mittelmeer – Sonne garantiert.

Kreuzfahrt im Juli

AIDA Cruises

Mit AIDA Cruises reisen Sie im Juli nach Skandinavien mit dem Nordkap und den eindrucksvollen Fjorden, ins Mittelmeer oder durch die Adria. Bei AIDA wird Familie und eine lockere Atmosphäre groß geschrieben: Freuen Sie sich auf tolle Momente im Juli.

Routenbeispiele

  • AIDAcruises: 14 Tage westliches Mittelmeer ab Palma de Mallorca (unter anderem mit Malaga, Gibraltar, Cartagena und Ibiza)
  • AIDAblu: 14 Tage östliches Mittelmeer ab Kerkyra (unter anderem mit Triest, Koper, Kotor und Valletta)
  • AIDAperla: 14 Tage Norwegische Fjorde ab Hamburg (unter anderem mit Southampton, Zeebrügge, Rotterdam und Nordfjordeid)
Die Altstadt von Kotor

Costa Kreuzfahrten

Costa Kreuzfahrten bringt Sie im Juli in den Norden, durch die märchenhaften norwegischen Fjorde oder in das Mittelmeer. Freuen Sie sich auf Sonne, Spaß und Sommer.

Routenbeispiele

  • Costa Pacifica: 7 Tage westliches Mittelmeer ab Civitavecchia (unter anderem mit Sacona, Valencia, Palma de Mallorca und Olbia)
  • Costa Diadema: 7 Tage Norwegische Fjorde ab Kiel (mit Kopenhagen, Hellesylt, Geiranger, Bergen und Stavanger)
  • Costa Deliziosa: 7 Tage östliches Mittelmeer ab Marghera (mit Bari, Dubrovnik, Zakinthos, Argostoli, Kerkyra und Split)

MSC Cruises

Auch die Flotte von MSC Kreuzfahrten bietet im Juli vor allem Kreuzfahrt durch Nordeuropa und durch das Mittelmeer an. Genießen Sie eine entspannte Kreuzfahrt und lassen Sie sich während der Seetage an Bord verwöhnen.

Routenbeispiele

  • MSC Orchestra: 7 Tage westliches Mittelmeer ab Genua (mit Marseille, Barcelona, Ibiza, Cagliari und Civitavecchia)
  • MSC Seashore: 10 Tage Karibik ab Port Carneval (unter anderem mit Nassau, Cozumel und Ocean Cay MSC Marine Reserve)
  • MSC Armonia: 7 Tage Adria ab Piräus (mit Split, Marghera, Brindisi und Mykonos)

TUI Cruises

Im Juli können Sie sich bei TUI Cruises insbesondere auf Kreuzfahrten ins Mittelmeer & Südeuropa freuen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie zudem das Premium-Alles-Inklusive Konzepts an Bord von Mein Schiff.

Routenbeispiele

  • Mein Schiff 1: 10 Tage Ostsee ab Kiel (mit Riga, Tallinn, Helsinki, Visby und Stockholm)
  • Mein Schiff 4: 7 Tage Westeuropa ab Leixões (mit Bilbao, Le Verdon-sur-Mer, Vigo und La Coruña)
  • Mein Schiff 6: 7 Tage Adria ab Triest (mit Bari, Dubrovnik, Kotor und Split)
Skyline von Stockholm

Empfehlenswerte Ziele für Juli

Im Juli können Sie sich auf viele verschiedene Kreuzfahrtziele freuen: Im Fokus stehen Kreuzfahrten in Südeuropa (Mittelmeer, Adria) sowie nach Norwegen. Der Vorteil dabei ist, dass zum Beispiel Kreuzfahrten ab Kiel oder Kreuzfahrten ab Hamburg angeboten werden. 

Sonne satt: Südeuropa

Im Juli ist der Sommer in Europa definitiv angekommen. Bei einer Kreuzfahrt im Mittelmeer können Sie sich auf durchgängig warme Sommertage und einer Wassertemperatur von bis zu 28°C freuen – Badespaß steht hier an erster Stelle! Erkunden Sie Spanien, Frankreich und Italien in einer Woche oder reisen Sie ein Stück weiter in die Adria: Die Zeit an Bord und an Land wird auf jeden Fall unvergesslich.

Highlight Reykjavik 

Eine Kreuzfahrt nach Island ist im Juli ebenfalls sehr empfehlenswert. Island bietet Ihnen einzigartige Natur und viel Abwechslung. Von Wasserfällen, Walen und hohen Berggipfeln lässt Island keine Wünsche offen. Neben Reykjavik werden auf Island-Kreuzfahrten auch häufig noch Isafjördur, Akureyri oder Seydisfjördur angelaufen. 

Kleiner Tipp: Buchen Sie eine Kreuzfahrt mit einem Aufenthalt von zwei Tagen in Reykjavik – so können Sie Ausflüge sowohl an Land als auch auf dem Wasser unternehmen.

Auf jeder Reise erwarten Sie andere Highlights und Kulturen. Genießen Sie Ihre Kreuzfahrt mit sommerlichen Wetter im Juli 2025 in vollen Zügen.

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge
Kreuzfahrtschiff an Hafen

Ihre Kreuzfahrt neigt sich dem Ende und die Rückreise steht kurz bevor. Doch wie läuft das Verlassen des Schiffes ab? Wer kümmert sich um Ihre Koffer? Ob Sie mit AIDA Cruises, TUI Cruises oder MSC Cruises verreisen, bei allen Reedereien läuft die Ausschiffung ähnlich ab.

Bedeutung

Die Ausschiffung bezeichnet den letzten Tag einer Kreuzfahrt. Sie verlassen endgültig das Schiff und gehen zurück an Land. Wie dieser Prozess abläuft und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier.

Ablauf der Ausschiffung

Der Ablauf der Ausschiffung ist bei den meisten Reedereien relativ gleich. Sie erfahren einige Tage vor Reiseende, wann Sie das Schiff zu verlassen haben und was Sie dabei beachten müssen. Häufig wird jedem Passagier eine „Ausschiffungsnummer“ mitgeteilt und eine Ausschiffungszeit, in der das Schiff verlassen werden muss. Genaue Informationen finden Sie meist auf Ihrer Bordkabine. Bei einer Rückreise mit dem Flugzeug, variiert die Zeit je nachdem, wann Ihr Rückflug startet bzw. Sie am Airport sein sollen.

Ausschiffung

Die Dauer der Ausschiffung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen ist es entscheidend, wie groß das Schiff ist und wie viele Passagiere demnach das Schiff verlassen wollen. Zum anderen hängt es auch mit dem Ausschiffungshafen zusammen. Dabei ist es beispielsweise entscheidend, ob Sie eine Kreuzfahrt in den USA gemacht haben oder im Mittelmeer.

Koffer am Abreisetag

Sollten Sie Ihre Koffer nicht selbständig von Bord tragen wollen, haben Sie häufig die Möglichkeit diese am Vorabend in dem Gang vor Ihrer Kabine abzustellen. Ihre Koffer werden dann von der Crew mitgenommen und für Sie in der Terminal-Halle zur Abholung bereitgestellt.

Damit Sie Ihre Koffer nicht lange suchen müssen, bekommen Sie Kofferanhänger, die nummeriert und farblich gekennzeichnet sind. Zusätzlich können Sie natürlich einen individuellen Kofferanhänger von sich anbringen.

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Koffer erst wiedersehen, wenn Sie vom Schiff gegangen sind. Legen Sie sich demnach ein Outfit für den nächsten Tag parat sowie alles, was Sie in der Zeit benötigen, in der Sie Ihre Koffer nicht bei sich haben.

Benötigte Dokumente während der Ausschiffung

  • Bordkarte
  • Reisepass/ Personalausweis
Reisepass

Fehler, die Sie bei der Ausschiffung vermeiden sollten

Damit Sie auch den Abreisetag in guter Erinnerung behalten, sollten Sie einige Dinge beachten.

Sollten Sie das Schiff schon früh verlassen, empfehlen wir Ihnen das Frühstück nicht ausfallen zu lassen. Häufig vergeht viel Zeit zwischen dem Verlassen des Schiffes und der Ankunft zu Hause. Ihnen bleibt natürlich auch die Möglichkeit beispielsweise am Flughafen ein kleines Frühstück zu kaufen.

Wir empfehlen Ihnen aber, das leckere Frühstück an Bord ein letztes Mal zu genießen und nicht hungrig das Schiff zu verlassen. Teilweise sitzen Sie noch lange in einem Bus oder haben wegen langen Schlangen am Flughafen nicht mehr die Möglichkeit etwas zu essen.

Fruehstueck

Checken Sie außerdem die Abrechnung von Ihrem Bordkonto, damit Sie zu Hause keine bösen Überraschungen erwarten. Die Rechnung erhalten Sie meist schon am Abend vor der Abreise, sodass Sie genug Zeit haben, um eventuelle Unstimmigkeiten zu entdecken und diese zu klären.

Sollte Ihnen ein Betrag auffallen, den Sie nicht zuordnen können, wird Ihnen an Bord direkt geholfen. Wenn Sie die Rechnung erst zu Hause überprüfen, ist es meist schon zu spät und Sie müssen den genannten Betrag bezahlen.

Vergewissern Sie sich am Tag der Ausschiffung, dass Sie alle Ihre persönlichen Gegenstände eingepackt haben. Checken Sie außerdem den Tresor und schauen, dass Sie auch dort nichts liegen lassen haben.

Vergessen Sie am Tag der Ausschiffung auf keinen Fall Ihre Bordkarte auf dem Zimmer. Diese ist wichtig, damit Sie das Schiff verlassen können. Die Bordkarte wird bei der Ausschiffung ein letztes Mal gescannt, um sicherzugehen, dass alle Gäste das Schiff verlassen haben. Für Sie ist die Bordkarte dann eine schöne Erinnerung.

Sie ist mit Ihrem Namen und Ihrer Kabinennummer versehen. So können Sie immer an eine schöne Kreuzfahrt zurückdenken, wenn Sie die Bordkarte wieder in der Hand halten und an eine hoffentlich reibungslose Ausschiffung. 😉

Schauen Sie sich auch gerne unseren Artikel „Die Check-In-Anleitung“ an.

Ein Frau blickt bei Sonnenuntergang aufs offene Meer von einem Schiff aus

Eine Kreuzfahrt ist immer ein tolles Erlebnis. Heutzutage gibt es eine sehr große Auswahl an Reedereien, Schiffen und Routen – da ist es gar nicht so leicht, die für sich passende Kreuzfahrt zu finden. Die Lösung: Kreuzfahrtfinder!

Bei einem Kreuzfahrtfinder wird einiges abgefragt, um die für Sie passende Kreuzfahrtauswahl zu finden. Neben dem Zeitraum wird das Fahrtgebiet, die Reisedauer und die Reederei abgefragt. Zudem können Sie Angaben darüber machen, mit wie vielen Personen Sie reisen, welches Budget Sie besitzen und welchen Kabinentyp Sie bevorzugen. In der Regel können Sie sogar angeben, mit welchem Schiff Sie gerne eine Kreuzfahrt unternehmen möchten. Diese Angaben sind jedoch nicht Pflicht – falls Sie also noch gar nicht genau wissen, wann, wohin oder mit welcher Reederei Sie reisen möchten, können Sie diese Angaben einfach offen lassen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie ohne oder mit Flug anklicken können. 

Vorteile von Kreuzfahrtfindern

Falls Sie das erste Mal eine Kreuzfahrt unternehmen und noch gar nicht so richtig wissen, welche Reederei oder welches Schiff zu Ihnen passt, können Sie mit Hilfe eines Kreuzfahrtfinders die Angebote der verschiedenen Reedereien vergleichen. Geben Sie beispielsweise das Fahrtgebiet und die Reisedauer an und Ihnen werden alle Kreuzfahrten gezeigt, die darauf zutreffen. Auf einen Blick sehen Sie die Preise und alle Reiseleistungen, die darin enthalten sind. 

Wenn Sie keine Wunschdestination haben, können Sie sich durch den Kreuzfahrtfinder auch einfach inspirieren lassen. Geben Sie die Daten ein, an denen Sie Zeit haben und schon finden Sie passende Angebote.

Sie sind spontan und immer offen für etwas Neues? Über den Kreuzfahrtfinder können Sie beispielsweise auch angeben, dass nur Last Minute Buchungen angezeigt werden sollen. Gleiches gilt für Frühbucher oder andere Aktionen. So haben Sie die Möglichkeit, einige Euro bei der Buchung einer Kreuzfahrt einzusparen.

Allgemein kann so ein Kreuzfahrtfinder also indirekt als Kreuzfahrtberater bezeichnet werden. 

Ausblick von einem Kreuzfahrtschiff

Welche Kreuzfahrtfinder gibt es?

Online finden Sie viele verschiedene Kreuzfahrtfinder. Wenn Sie keine Reederei bevorzugen, also ganz offen sind, empfehlen wir Kreuzfahrtfinder von unabhängigen Seiten. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige vor:

Kreuzfahrt finden auf Dreamlines

Auf Dreamlines ist der Kreuzfahrtfinder etwas anders aufgebaut. Sie durchlaufen dort verschiedene Schritte. Zunächst wählen Sie ein Reiseziel aus, hier haben Sie auch die Möglichkeit „Ich bin flexibel“ anzuklicken. Anschließend wählen Sie, ob Sie alleine, mit Familie oder Partner reisen und ab wann Sie Zeit hätten. Nun können Sie noch zwischen folgenden Optionen wählen: Abenteuer & Exotik, Kultur & Städte, Natur & Aktivitäten, Strand & Relaxen. Als nächstes wird gefragt, wie lange Ihre Kreuzfahrt dauern soll. Haben Sie eine Wunschkabine und ein Budget? Auch das können Sie nun angeben. Am Ende können Sie Ihre E-Mail Adresse angeben und passend Angebote werden Ihnen geschickt. Dies ist natürlich ganz unverbindlich.

Cruisestar Kreuzfahrtfinder

Bei Cruisestar können Sie direkt am Anfang Ihre Suche anpassen: Reiseziele, Reederei, Schiff, früheste Hinreise und späteste Rückreise. Zudem können Sie den Preis pro Person, Kategorie, die Schiffsgröße und die Borsprache angeben. Sie haben auch die Möglichkeit, Kriterien offen zu lassen. Passende Angebote werden Ihnen direkt angezeigt.

Kreuzfahrtfinder auf Kreuzfahrtberater

Auch bei Kreuzfahrtberater können Sie verschiedene Kreuzfahrten finden. Sie haben die Möglichkeit, sechs Kriterien anzugeben: Fahrtgebiet, Reederei, Schiff, früheste Abreise, späteste Ankunft und Dauer. Auch hier müssen Sie nicht jedes Kriterium ausfüllen. Sobald Sie auf „Reisen anzeigen“ klicken, werden die für Sie passenden Kreuzfahrtangebote gezeigt.

Kreuzfahrtfinder der Reedereien

Sie wissen schon, mit welcher Reederei Sie eine Kreuzfahrt machen wollen? Dann können Sie auch die Kreuzfahrtfinder der jeweiligen Reedereien nutzen:

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge
Zigarette in der Hand

Feuer gilt als eines der größten Gefahren auf einem Kreuzfahrtschiff – ein umstrittenes Thema sind daher Raucherbereiche auf Kreuzfahrtschiffen. Grundsätzlich sind Kreuzfahrtschiffe nicht rauchfrei, es darf aber nicht überall geraucht werden. In unserem Artikel erfahren Sie, wo Sie an Bord rauchen dürfen und wo es strengstens verboten ist.

Raucherbereiche auf Kreuzfahrtschiffen

Jede Reederei hat seine eigenen Regeln bezüglich des Rauchens auf dem Schiff. Bei einigen ist es erlaubt auf dem Balkon der Kabine zu rauchen, bei anderen müssen Sie dafür allerdings eine hohe Strafe zahlen. Informieren Sie sich daher vor Ihrer Kreuzfahrt, in welchen Bereichen Sie zur Zigarette greifen dürfen und in welchen nicht. In unserer Darstellung können Sie sich einen ersten Überblick über verschiedene Bereiche bei ausgewählten Reedereien verschaffen. 

ReedereiKabine BalkonRaucher- Innenbereich ausgewiesener Außenbereich
AIDA Cruises ++
Costa Cruises+++
MSC Cruises++
Norwegian Cruise Line++
TUI Cruises+++

+ Rauchen ist erlaubt, – = Raucherverbot

Wichtiger Hinweis

Auf Kreuzfahrtschiffen ist es strengstens untersagt eine Zigarette oder andere Tabakwaren über Bord zu werfen. Die Gefahr, dass der Wind die Zigarette bzw. Tabakware zurück an Bord weht, ist enorm groß. Da diese dabei höchstwahrscheinlich noch nicht endgültig erloschen ist, kann die Glut schnell zu einem Brand führen. Entsorgen Sie Ihre Zigaretten und Tabakwaren demnach immer in den dafür vorgesehenen Aschenbechern. 

AIDA Cruises

Bei AIDA Cruises (z.B. AIDAnova, AIDAsol, AIDAbella etc.) darf auf den Balkonen der Kabine geraucht werden. Ausnahmen sind allerdings einige Verandakabinen auf Deck 5 von ausgewählten Schiffen. Im Innenbereich gibt es bei AIDA Cruises keine Möglichkeit zu rauchen, dafür gibt es allerdings verschiedene Außenbereiche. 

Außenbereiche:

Im Allgemeinen gilt für die Außenbereiche, dass überall da, wo ein Aschenbecher steht, geraucht werden darf. Die Raucherbereiche im Außenbereich variieren von Schiff zu Schiff. 

Beispielsweise darf auf der AIDAcara, vita & aura in der Pool Bar geraucht werden. Auf der AIDAprima & perla gibt es auf Deck 8 eine Raucherlounge in der Nähe des Theatriums. 

Mann raucht am Meer

Costa Cruises

Die Raucherbereiche auf Kreuzfahrtschiffen von Costa Cruises sind vielfältig. Gästen ist es gestattet sowohl auf ihrem Balkon zu rauchen als auch im Innenbereich. Dort darf in einer Lounge, der sogenannten „Cigar Lounges“, geraucht werden. 

Ausnahme: Auf den Schiffen Costa Mediterranea, Costa neoClassica, Costa Atlantica und Costa Victoria sind im Innenbereich keine Raucherbereiche vorhanden. 

Auf allen Schiffen finden Sie Außenbereiche, in denen geraucht werden darf. Diese sind entsprechend gekennzeichnet und mit einem Aschenbecher ausgestattet. 

MSC Cruises

Auf den Schiffen der MSC Flotte ist es nicht gestattet in der Kabine oder auf dem Balkon zu rauchen. Dafür gibt es im Innenbereich einige Bereiche, die mit Raucher-Schildern sowie einem Aschenbecher versehen sind, in denen Sie zur Zigarette greifen dürfen. Auch im Außenbereich finden Sie entsprechende Bereiche, in denen das Rauchen nicht untersagt ist. In diesen Bereichen stehen ebenfalls Aschenbecher bereit. 

MSC Meraviglia: 

Auf der MSC Meraviglia gibt es einen Smoking Room, in dem es sich Raucher gemütlich machen können. Einen Eindruck von dem Raum mit Meerblick können Sie sich auf den folgenden Bildern machen. 

Norwegian Cruise Line

Auf den Schiffen von Norwegian Cruise Line darf weder in der Kabine noch auf dem Balkon geraucht werden. Außerdem darf in allen Innenbereichen mit Ausnahme der Zigarrenlounge und des Casinos nicht geraucht werden. Auf den Schiffen befinden sich ausgeschilderte Außenbereiche, in denen das Rauchen erlaubt ist. 

Zigarrenlounge: 

Wie der Name schon sagt, ist es in der Zigarrenlounge gestattet, Zigarren zu rauchen. Allerdings sind Zigaretten, Pfeifen und elektronische Zigaretten nicht gestattet. Hierzu müssen Sie einen anderen Bereich aufsuchen, beispielsweise das Casino. 

Casino: 

Im Casino dürfen grundsätzlich Zigaretten sowie elektronische Zigaretten geraucht werden, ausgenommen sind Zigarren und Pfeifen. Auf der Norwegian Bliss, Norwegian Joy und Norwegian Encore dürfen Sie innerhalb des Casinos nur in ausgewiesenen Raucherräumen rauchen. Auf allen anderen Schiffen der Reederei gibt es innerhalb des Casinos keine Einschränkungen. 

Außenbereiche: 

Auf den Schiffen von Norwegian Cruise Line können Sie in ausgewählten Bereichen unter freiem Himmel rauchen. Allgemein ist das Rauchen aber nicht gestattet in und rund um Bereiche, in denen Essen serviert wird, rund um die Joggingstrecke, im Bereich des Kinderpools, in den Sportbereichen im Freien, im Vibe Beach Club, im Posh Beach Club und im The Waterfront. Alle anderen Bestimmungen in Bezug auf das Rauchen im Freien sind von Schiff zu Schiff unterschiedlich.

Kreuzfahrtschiff von oben

TUI Cruises

TUI Cruises erlaubt es seinen Gästen – wie AIDA und Costa – auf dem Balkon der Kabine zu rauchen, jedoch nicht im Inneren der Kabine. Außerdem gibt es Innenbereiche, in denen geraucht werden darf. Diese variieren von Schiff zu Schiff. Informieren Sie sich daher an Bord Ihres Schiffes, wo genau Sie rauchen dürfen.

Casino & Lounge:

Auf den Schiffen Mein Schiff 1 bis Mein Schiff 6 erwarten Passagiere in der Casino & Lounge neben Spielmöglichkeiten eine Auswahl an verschiedenen Zigarren. Hier können Sie also problemlos in entspannter Gesellschaft und einem Drink in der Hand zur Zigarre greifen. 

Rauchersalon auf der Mein Schiff 3:

Exklusiv und nur auf der Mein Schiff 3 befindet sich ein Rauchersalon. Ab 18 Uhr stehen hier die Türen für Passagiere offen. Es wird Ihnen eine Auswahl an Zigaretten und Spirituosen geboten, die gegen einen Aufpreis erworben werden können.

Reinigungsgebühr bei Verstoß

Sollten Sie gegen die Richtlinien der jeweiligen Reederei verstoßen und in einem Bereich rauchen, in dem es nicht gestattet ist, müssen Sie mit einem Bußgeld rechnen. Auf den Schiffen von Norwegian Cruise Line beispielsweise kostet Sie ein Verstoß 250 $. 

Fazit

Grundsätzlich haben Sie als Raucher ausreichend Möglichkeiten auf dem Schiff zu rauchen. Zudem können Sie sobald Sie das Schiff für einen Landgang verlassen, auch rauchen. Denken Sie dabei aber immer an die anderen Passagiere und achten Sie auf die Regeln, um Ihre Kreuzfahrt in vollen Zügen genießen zu können.


Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.