Landausflug in Cannes

Landausflüge in Cannes

Hier passende Kreuzfahrt-Ausflüge finden.

ab pro Person

Tolle Touren
Handverlesene Ausflüge
mit erfahrenen Guides

Kleine Gruppen
Reisen wie mit der
eigenen Familie

Super Preise
Häufig deutlich günstiger
als bei der Reederei

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode

Unsere Angebote für Landausflüge in Cannes

Buchen Sie Ihren Landausflug in Cannes mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:

Nützliche Informationen für Ausflüge in Cannes

Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in und um Cannes haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Cannes

Cannes liegt im Südosten Frankreichs an der Côte d’Azur und zählt zu den bekanntesten Orten der französischen Riviera. International berühmt für das jährlich stattfindende Filmfestival, zeigt sich Cannes zugleich als charmante Küstenstadt mit mediterranem Flair, exklusiven Boutiquen, Palmenpromenaden und einer maritimen Altstadt. Die rund 75.000 Einwohner zählende Stadt hat sich vom ehemaligen Fischerdorf zu einem glamourösen Reiseziel entwickelt, das Besucher mit einer Mischung aus Eleganz, Kultur und südfranzösischer Lebensfreude begeistert. Ob ein Spaziergang entlang der legendären Promenade, ein Besuch der Altstadt oder ein Tagesausflug zu den nahe gelegenen Lérins-Inseln, Cannes bietet eine facettenreiche Mischung aus Erholung, Kultur und Natur.

Die Altstadt von Cannes

Der Stadtteil Le Suquet ist das historische Herz von Cannes. Auf einem kleinen Hügel gelegen, bietet die Altstadt nicht nur einen wunderbaren Blick auf die Bucht und den Hafen, sondern auch einen authentischen Kontrast zum mondänen Stadtzentrum. Enge, gepflasterte Gassen, bunte Häuserfassaden, kleine Bistros und traditionelle Märkte prägen das charmante Viertel.

Besonders sehenswert ist die Église Notre-Dame d’Espérance, eine Kirche aus dem 16. Jahrhundert, von deren Vorplatz aus man eine herrliche Aussicht genießen kann. Gleich daneben befindet sich das Musée des Explorations du Monde im ehemaligen Château de la Castre, das eine spannende Sammlung zu Kunst und Kulturen ferner Länder zeigt.

Marché Forville

Der Markt Marché Forville liegt zentral in Cannes, nur wenige Gehminuten vom Hafen entfernt, und zählt zu den charmantesten Märkten der Côte d’Azur. Eingebettet zwischen dem Altstadtviertel Le Suquet und der modernen Innenstadt, ist der überdachte Markt ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Hier finden Kreuzfahrtgäste eine große Auswahl an frischen, regionalen Produkten: von Obst und Gemüse über Fisch, Fleisch und Käse bis hin zu aromatischen Kräutern und farbenfrohen Blumen. Die Stände sind liebevoll dekoriert und spiegeln die kulinarische Vielfalt Südfrankreichs wider. Wer das authentische Cannes erleben möchte, sollte einen Bummel über den Markt nicht verpassen. Der Marché Forville ist täglich geöffnetaußer montags: Dann wird die Markthalle zum Antiquitäten- und Trödelmarkt mit nostalgischem Flair.

Boulevard de la Croisette

Die etwa zwei Kilometer lange Prachtstraße Boulevard de la Croisette verläuft direkt entlang des Mittelmeers und zählt zu den berühmtesten Uferpromenaden Europas. Sie verbindet den alten Hafen mit dem Palm Beach und ist gesäumt von luxuriösen Hotels wie dem Carlton, exklusiven Boutiquen und dem feinen Sandstrand von Cannes. Die Promenade lädt ein zum Flanieren, Verweilen oder einfach zum Beobachten des bunten Treibens, ganz im Stil der Côte d’Azur.

In unmittelbarer Nähe des Palais des Festivals et des Congrès, wo jährlich die Stars der Filmwelt über den roten Teppich schreiten, befindet sich auch die Allée des Étoiles – der französische Walk of Fame mit den Handabdrücken berühmter Schauspielerinnen und Schauspieler.

Lérins-Inseln

Nur eine kurze Bootsfahrt vom Hafen von Cannes entfernt liegen die Îles de Lérins, ein kleines Inselparadies bestehend aus Île Sainte-Marguerite und Île Saint-Honorat. Die beiden Inseln sind autofrei und bieten eine Oase der Ruhe und Natur, weit weg vom Trubel der Stadt.

Die größere der beiden, Île Sainte-Marguerite, ist bekannt für das historische Fort Royal, in dem einst der geheimnisvolle „Mann mit der eisernen Maske“ gefangen gehalten wurde. Heute befindet sich dort ein Meeresmuseum mit spannenden Ausstellungen. Schattige Pinienwälder, einsame Badebuchten und mediterrane Vegetation machen die Insel ideal für einen Tagesausflug.

Die kleinere Île Saint-Honorat beherbergt ein aktives Kloster, das seit dem 5. Jahrhundert von Mönchen bewohnt wird. Besucher können nicht nur die romanische Klosterkirche und die historische Festung besichtigen, sondern auch Wein und Liköre probieren, die von den Mönchen selbst hergestellt werden.

Grasse

20 Kilometer von Cannes entfernt liegt Grasse, die Welthauptstadt des Parfums. Eingebettet zwischen blühenden Blumenfeldern und sanften Hügeln hat sich die Stadt seit dem 17. Jahrhundert als bedeutendes Zentrum der Parfumherstellung etabliert. Besucher können bei Führungen durch renommierte Parfumhäuser wie Fragonard, Molinard oder Galimard nicht nur mehr über die Kunst der Duftkreation erfahren, sondern auch eigene Parfums herstellen.

Doch Grasse hat weit mehr zu bieten als nur Düfte: Die charmante Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, lebendigen Plätzen und historischen Bauwerken lädt zum Entdecken ein. Besonders sehenswert ist die Kathedrale Notre-Dame-du-Puy, die wertvolle Kunstwerke von Rubens und Fragonard beherbergt.

Nizza

Etwa 75 Minuten östlich von Cannes liegt Nizza, die größte Stadt der Côte d’Azur und ein ideales Ziel für einen Ausflug. Die lebendige Küstenstadt begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus südfranzösischer Eleganz, mediterranem Lebensgefühl und italienischem Einfluss. Besucher erwartet eine lebendige Altstadt mit engen Gassen und farbenfrohen Fassaden, elegante Belle-Époque-Architektur und die berühmte Promenade des Anglais. Einen herrlichen Ausblick über Stadt und Küste bietet der Colline du Château, ein Hügelpark mit Wasserfall und Ruinen. Kulturell Interessierte zieht es ins Musée Matisse oder ins Musée d’Art Moderne et d’Art Contemporain (MAMAC). Auch die prachtvollen Plätze wie der Place Masséna oder der Cours Saleya mit seinem Blumenmarkt gehören zu den Highlights.

Monaco

Rund 1,5 bis 2 Stunden Fahrzeit entfernt liegt das Fürstentum Monaco – der zweitkleinste Staat der Welt und ein faszinierendes Ziel für einen Tagesausflug. Monaco steht für exklusives Ambiente, luxuriöse Yachten und eine beeindruckende Kulisse zwischen Meer und Fels. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehört das Fürstenschloss (Palais Princier) auf dem markanten Felsen von Monaco-Ville, von dem sich ein weiter Blick über den Hafen und das Mittelmeer eröffnet. In der Altstadt befinden sich auch die Kathedrale von Monaco sowie das Ozeanographische Museum, das mit seiner Architektur und maritimen Ausstellung beeindruckt. Im Stadtteil Monte-Carlo locken das weltberühmte Casino de Monte-Carlo, elegante Boutiquen und prachtvolle Gärten. Ein Spaziergang entlang des Yachthafens Port Hercule rundet einen Besuch stilvoll ab. Berühmt ist der Stadtstaat zudem für den alljährlichen Grand Prix – ein Formel-1-Rennen, das mitten durch die engen Straßen der Stadt führt und Motorsportfans aus aller Welt anzieht.

Karte vom Kreuzfahrthafen in Cannes

Der Kreuzfahrthafen von Cannes liegt direkt vor der Altstadt und ist ein Tenderhafen. Kreuzfahrtschiffe ankern in der Bucht vor Cannes, und die Passagiere werden mit Tenderbooten zum Vieux Port (Alten Hafen) gebracht. Von dort aus sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar.

Direkt an der Tenderpier Quai Laubeuf befindet sich ein kleines Cruise Terminal, in dem Landausflügler Stadtpläne, touristische Informationen und hilfreiche Antworten rund um ihren Aufenthalt in Cannes erhalten. Eine offizielle Touristeninformation finden Sie direkt am Hafen oder in der Nähe des Palais des Festivals, wo regelmäßig Veranstaltungstipps und weitere Stadtpläne ausgegeben werden.

Wissenswertes zu Landausflügen in Cannes

Reedereien und Routen

Cannes zählt zu den beliebten Stopps auf westlichen Mittelmeer-Kreuzfahrten und ist vor allem während der Sommermonate ein begehrter Hafen, nicht zuletzt durch seine Lage an der Côte d’Azur und die Nähe zu Zielen wie Nizza, Monaco oder Grasse.

Die Stadt wird regelmäßig von Reedereien wie MSC Cruises, Costa Crociere, TUI Cruises, AIDA Cruises, Norwegian Cruise Line und Royal Caribbean angelaufen, oft im Rahmen von Routen, die auch Barcelona, La Spezia , Marseille, oder Genua einschließen.

Einreise und Visum

Frankreich ist Mitglied der Europäischen Union und Teil des Schengen-Raums. Für deutsche Staatsbürger ist kein Visum erforderlich.

Für eine Mittelmeer-Kreuzfahrt reicht in der Regel der Personalausweis aus. Bitte beachten Sie jedoch die individuellen Einreisebestimmungen Ihrer Reederei, bei internationalen Routen kann ein Reisepass notwendig sein.

Landeswährung

In Frankreich wird mit dem Euro bezahlt. Ein Währungstausch ist für Gäste aus dem Euro-Raum daher nicht erforderlich.

Kartenzahlungen sind in den meisten Geschäften, Restaurants und Museen problemlos möglich. Für kleinere Einkäufe, Trinkgelder oder Märkte empfiehlt es sich, auch etwas Bargeld dabei zu haben.

Taxi und öffentlicher Nahverkehr

Cannes lässt sich gut zu Fuß erkunden – besonders die Altstadt Le Suquet, die Croisette und das Zentrum. Wer sich zunächst orientieren möchte, kann eine Rundfahrt mit der weißen Bimmelbahn Petit Train de Cannes machen. Die einstündige Tour führt durch die Altstadt und entlang der Croisette (ca. 14 Euro), mit Informationen auch auf Deutsch. Start ist an der Promenade de la Pantiero, meist ist aber auch ein Zustieg direkt an der Tenderpier möglich.

Der Palm Imperial Bus, ein oben offener Doppeldecker, bietet eine entspannte Rundfahrt entlang der Highlights von Cannes und fährt dabei von der Tenderpier entlang der Croisette. Das ergänzende Palm Bus-Netz sorgt zudem für gute Verbindungen in der Region. Einzelfahrten kosten etwa 1,70 Euro, Tageskarten rund 4,60 Euro. Tickets sind beim Fahrer oder bequem per App erhältlich. Für kurze Strecken in der Altstadt verkehrt der elektrische Navette du Suquet alle 25 Minuten. Besonders praktisch ist auch der City Palm Bus, der flexibel entlang einer blau markierten Route in der Innenstadt hält.

Taxis erkennt man an der Aufschrift „Taxi Cannes„. Sie stehen an Bahnhöfen und zentralen Plätzen bereit, eine kurze Fahrt kostet ca. 15 Euro. Buchungen sind auch per Taxi Club App, Uber oder Free Now möglich.

Wer aktiv unterwegs sein möchte, kann in Hafennähe Fahrräder oder E-Bikes mieten (ab ca. 10-15 Euro/Tag).
Auch Mietwagen sind verfügbar, wegen des dichten Verkehrs aber nur bedingt zu empfehlen.

Der Bahnhof von Cannes liegt rund 15 Minuten vom Hafen entfernt und bietet regelmäßige, bequeme Zugverbindungen, etwa nach Nizza in ca. 35 Minuten oder nach Monaco in etwa 70 Minuten. Aktuelle Fahrpläne und Ticketinformationen sind einfach über die SNCF Connect App abrufbar.

Bootsverbindungen zu den Îles de Lérins starten am Fähranleger im Vieux-Port von Cannes. Die Überfahrt zu den Hauptinseln Île Sainte-Marguerite und Île Saint-Honorat dauert rund 15 bis 20 Minuten. Die Fähren verkehren regelmäßig, meist im 30-Minuten-Takt, und bieten über den Tag verteilt flexible Rückfahrmöglichkeiten. Tickets können direkt am Anleger erworben werden.

Reisezeit

Cannes genießt ein mediterranes Klima mit milden, feuchten Wintern und warmen, trockenen Sommern. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Winter bei etwa 10 bis 15 Grad Celsius, während sie im Sommer häufig 25 bis 30 Grad erreichen. Die lange Sonnenscheindauer von rund 2.700 Stunden pro Jahr macht Cannes zu einem beliebten Reiseziel für Sonnenliebhaber. Die Sommermonate sind besonders belebt, vor allem während der Filmfestspiele von Cannes im Mai, wenn sich die Stadt in ein Zentrum internationaler Prominenz verwandelt. Im Frühling und Herbst ist das Klima besonders angenehm für Stadterkundungen. Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius, viele Sonnenstunden und ein sanfter Küstenwind machen diese Monate zur idealen Reisezeit. Regen fällt vor allem in den Herbst- und Wintermonaten, während die Sommermonate meist sonnig und trocken sind.

Die Hauptsaison für Kreuzfahrtschiffe ist zwischen Mai und Oktober.

Nützliche Links

Video: Eindrücke von Cannes

Bitte um dieses Video zu schauen.

Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihre Kreuzfahrt zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug in Cannes mit uns!

Landausflug buchen

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.