Unsere Angebote für Landausflüge in Bergen
Für Bergen haben wir leider noch kein eigenes Angebot. Wir befinden uns gerade noch im aktiven Ausbau unseres Portfolios. Schauen Sie gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei.
Unsere anderen Angebote in Nordeuropa finden Sie hier.
Kleine Gruppen
Ausflüge in familiärer AtmosphäreToller Service
Abholung direkt am HafenHohe Zuverlässigkeit
Pünktlich-zurück-zum-Schiff GarantieEffektive Zeiteinteilung
Aktivtäten bereits vorab buchenGünstiger Landgang
Geld durch eigene Organisation sparenHohe Individualität
Aktivitäten und Zeiten frei einteilenNützliche Informationen für Ausflüge in und um Bergen
Außerdem haben wir Ihnen im Folgenden Tipps zum Kreuzfahrt-Terminal in Bergen und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bergen zusammengestellt.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bergen
Bergen ist eine wunderschöne Stadt, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwartet. Viele Kreuzfahrt-Gäste schätzen jedoch ganz einfach die charmante Atmosphäre der norwegischen Stadt. Wir empfehlen deshalb einen entspannten Stadtbummel durch die Altstadt von Bergen als Ausgangspunkt für Bergen Landausflüge.
Brygge
In Brygge hat die Stadtgeschichte von Bergen ihren Ursprung. Im 11. Jahrhundert entstanden die ersten Häuser und Bauwerke. Hier liegt auch der historische Hafen von Bergen. Errichtet wurde Brygge von der Hanse. Die alten Handelskontore zieren noch heute die Wasserfront entlang der Bucht Vågen.
Alt-Bergen (Gamle Bergen)
Gamle Bergen ist ein Freilichtmuseum im Stadtteil Sandviken. Es liegt etwa drei Kilometer nördlich vom Kreuzfahrthafen Bergen. Im Areal vom Freilichtmuseum wurden insgesamt etwa 50 traditionelle Holzhäuser aus dem 18. bis 20. Jahrhundert aufwendig restauriert. Gamle Bergen gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten in der Hafenstadt.
Bryggens Museum
Das Bryggens Museum ist in einem modernen Gebäude in Bryggen untergebracht. Ausgestellt werden Fundstücke aus der Zeit der ersten Besiedlung ab dem 11. Jahrhundert.
Festung Bergen
Die Festung Bergen ist eine der am besten erhaltenen Festungen in Norwegen und liegt gleich an der Einfahrt in die Bucht Vågen. Die Håkonshalle und der Rosenkranzturm wurden von König Håkon Håkonsson im 13. Jahrhundert errichtet und sind noch heute gut erhalten.
Hanseatisches Museum und Schötstuben
Das Hanseatische Museum Bergen ist in einem der ältesten Gebäude der Stadt untergebracht. Das traditionelle Holzhaus ist gleichzeitig das einzige, in dem die Inneneinrichtung so erhalten geblieben ist, wie sie von den Kaufleuten der Hanse genutzt wurde. Unweit vom Museum liegen die Schötstuben, die den Kaufleuten als Versammlungsräume dienten.
Karte vom Kreuzfahrthafen in Bergen
Grundsätzlich gilt, dass alle Kreuzfahrtschiffe am Pier im Hafen Bergen festmachen. Der genaue Liegeplatz kann variieren. Alle Kreuzfahrtanleger in Bergen sind in fußläufiger Entfernung zu den Sehenswürdigkeiten von Bergen, was Landausflüge auf eigene Faust erleichtert.
Bergen-Landausflüge können aufgrund der zentralen Lage der Kreuzfahrtanleger bequem zu Fuß unternommen werden.
Wissenswertes zu Landausflügen in Bergen
Reedereien und Routen
Kaum eine Kreuzfahrt-Reederei lässt Bergen auf Nordland-Kreuzfahrten aus. Unter anderem AIDA, TUI Mein Schiff, Costa Kreuzfahrten und MSC laufen jedes Jahr an mehreren Terminen den Kreuzfahrthafen Bergen an.
Kreuzfahrten nach Bergen führen meistens weiter in den Norden, wo die Fjorde von Norwegen bestaunt werden können. Während des Hochsommers sind Kreuzfahrten zum Nordkap sehr beliebt.
Einreise und Visum
Ein Norwegen-Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Zur Einreise genügt grundsätzlich der Personalausweis. Jedoch kann die Reederei festlegen, dass dennoch ein Reisepass mitgeführt werden muss. Genaues dazu ist in den Einreisebestimmungen der Kreuzfahrt-Reederei geregelt.
Taxi und öffentlicher Nahverkehr
Am Kreuzfahrt-Terminal Bergen fahren öffentliche Busse in das Stadtzentrum ab. Ein Ticket kann direkt beim Busfahrer gelöst werden. Für die Bezahlung ist Bargeld in Norwegischen Kronen erforderlich.
Ebenfalls kann direkt am Kreuzfahrt-Terminal ein Hop-On / Hop-Off Bus genutzt werden. Die Route beginnt im Kreuzfahrthafen und beinhaltet mehrere Stopps im Stadtbereich Bergen.
Die meisten Gäste kommen in Bergen ganz ohne Fortbewegungsmittel aus. Viele Sehenswürdigkeiten können zu Fuß erreicht werden.
Währung
In Bergen und somit Norwegen wird mit der Norwegischen Krone (NOR) bezahlt. Eine Krone besteht insgesamt aus 100 Øre. Es wird empfohlen, sich Bargeld am Automaten zu holen oder direkt mit EC- oder Kreditkarte zu zahlen. Achten Sie dabei aber unbedingt auf mögliche Gebühren.
Reisezeit
Kreuzfahrten nach Bergen finden üblicherweise im Sommer statt. Auch in den Sommermonaten kann es immer wieder regnen. Während des Regens sinken die Temperaturen, weshalb neben Regenkleidung auch eine wärmende Schicht für Bergen-Landausflüge zu empfehlen ist.
Nebensaison ist im Frühling und Herbst. Hier regnet es mehr und die Temperaturen gehen zurück. Der Winter ist keine übliche Kreuzfahrtsaison in Bergen.
Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation
- Hafenbetreiber: Cruise Norway
- Offizielle Webseite: Visit Bergen
- Online-Reiseführer: Wikitravel
Video: Eindrücke von Bergen
Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihre Kreuzfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis! Derzeit arbeiten wir noch an unserem eigenen Angebot für Bergen. Schauen Sie deshalb unbedingt regelmäßig auf dieser Seite vorbei.