Landausflüge in Tromsø

Tromsø Kreuzfahrt-Hafenterminal

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.

Die Stadt Tromsø in Nord-Norwegen befindet sich 350 Kilometer nördlich des Polarkreises und ist damit auf einem Breitengrad mit Nord-Alaska. Sie ist deshalb einer der besten Orte der Welt, um die Nordlichter zu sehen. Generell ist die Natur rund um Tromsø traumhaft schön und macht die Stadt zu einem beliebten Ziel auf zahlreichen Nordland-Kreuzfahrten. Erfahren Sie hier alles Wichtige rund um das Kreuzfahrt-Hafenterminal in Tromsø und starten Sie Ihre Reise bestens vorbereitet.

Tromsø havn – Der Hafen von Tromsø

Tromsø, das auch oft als „Tor zum Eismeer“ bezeichnet wird, ist ein Reiseziel, das Besucher mit seiner enormen Angebotsvielfalt lockt. Als echtes Highlight der Region gilt die erhöhte Chance, die berühmten Nordlichter hier einmal persönlich zu erleben. Das beeindruckende Naturspektakel kann vor allem in den Wintermonaten vermehrt beobachtet werden.

Zusätzlich beherbergt das Polargebiet eine artenreiche Tierwelt. Ob an Land, zu Wasser oder in der Luft – halten Sie bei Ihrem Besuch die Augen offen und beobachten Sie mit etwas Glück WaleRentiereElcheSeeadler oder Steinadler. Alternativ können Sie vor Ort auch in die Kultur Norwegens eintauchen. In Tromsø befinden sich nämlich die nördlichste Universität, die nördlichste Kathedrale und auch die nördlichste Brauerei der Welt. Eine besondere Atmosphäre lebt zudem im Rahmen der zahlreichen Festivals auf, die in Tromsø auch bei Schnee und Eis stattfinden. Die Bewohner lassen sich von dem Fernbleiben der Sonne im Winter keineswegs herunterziehen – im Gegenteil! Sie werden feststellen, dass die Menschen hier besonders gesellig und aufgeschlossen sind. Gemeinsam haben Sie das Ziel, Tromsø als „Nachhaltiges Reiseziel“ zu zertifizieren. Freuen Sie sich bei Ihrem Besuch also auf eine große Auswahl verschiedenster Aktivitäten in der Natur.

Der Hafen von Tromsø ist der größte Fischerei- und Kreuzfahrthafen Norwegens. Dementsprechend herrscht hier stets reges Treiben, wenn Kreuzfahrtschiffe verschiedener Reedereien und Frachter anlegen. Es gibt zwei mögliche Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe, in deren Nähe sich eine Touristeninformation befindet. Hier können Sie sich kurzfristig über mögliche Aktivitäten informieren und eine Karte zur besseren Orientierung erhalten.

Kreuzfahrt-Hafenterminal

In Tromsø können Kreuzfahrtschiffe an zwei verschiedenen Anlegestellen festmachen.

  • Zum einen an der Prostneset Pier (Kai 7 und 8). Hier liegen in der Regel nur die kleineren Schiffe, wenngleich sich die Pier aufgrund ihrer Nähe zum Stadtzentrum großer Beliebtheit erfreut. Ausgehend von diesem Passagier-Terminal, das übrigens im Jahr 2018 eröffnet wurde, können Sie die schöne Innenstadt von Tromsø hervorragend zu Fuß erkunden.
  • Alternativ legen die meisten Schiffe jedoch an der Breivika Pier (Kai 24 und 25) an. Diese befindet sich rund vier Kilometer nördlich des Stadtzentrums, welches deshalb nicht gut zu Fuß erreicht werden kann. In der Regel bieten die Reedereien deshalb einen Shuttle-Service an, der an der Touristeninformation in der Kirkegata 2 im Stadtzentrum hält. Sollte Ihre Reederei keinen Shuttle zur Verfügung stellen, können Sie die Stadt ganz unkompliziert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. In der Nähe der Breivika Pier befindet sich eine Bushaltestelle, von der aus die Linie 42 Sie direkt ins Stadtzentrum bringt.

Auf der Hafenseite von Tromsø können Sie sich bereits im Voraus informieren, an welcher Pier Ihr Kreuzfahrtschiff anlegen wird. Bereiten Sie sich so optimal auf Ihren Aufenthalt in der schönen Stadt vor.

Landausflüge in Tromsø

Die Möglichkeiten für Landausflüge in Tromsø könnten vielfältiger kaum sein. Insbesondere Ausflüge in der Natur erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch bei echten Rentieren oder einer Safari mit Huskys? Bei Meine Landausflüge finden Sie eine große Vielfalt an Aktivitäten. Neben Landausflügen mit Tieren können Sie auch rasante Fahrten mit dem Schneemobil unternehmen oder die einmalige Chance wahrnehmen, hinter den Nordlichtern herzujagen. Überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot:

Wissenswertes für Landausflüge in Tromsø

Taxi

  • In Tromsø stehen ausreichend Taxis zur Verfügung.
  • Rund 120 Fahrzeuge bilden „Nord-Norwegens größte Taxistation“.
  • Taxifahrten sind relativ teuer.
  • Tarife schwanken je nach Tageszeit und Wochentag.
  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • Breivika Pier (Kai 24 & 25): Bus Linie 42 ab Haltestelle Tromsø Lufthavn → ca. 21 Min. bis Station Bjørnstrand → ca. 300 m Fußweg zur Pier
  • Prostneset Pier (Kai 7 & 8): Bus Linie 42 ab Haltestelle Tromsø Lufthavn → ca. 12 Min. bis Station Killengreens gate → ca. 300 m Fußweg zur Pier
  • Prostneset Pier (Kai 7 und 8)

  • Direkt am Stadtzentrum gelegen
  • Sehenswürdigkeiten fußläufig gut zu erreichen
  • Domkirche beispielsweise nur ca. 300 Meter entfernt
  • Bushaltestelle Kirkegata direkt gegenüber vom Dom
  • Breivika Pier (Kai 24 und 25)

  • Liegt rund 4 Kilometer nördlich des Stadtzentrums
  • Oft bieten Reedereien Shuttle-Services zur Touristeninformation in der Kirkegata 2 im Stadtzentrum an
  • Alternativ Bus der Linie 42 nehmen
  • Taxis stehen nicht ohne weiteres zur Verfügung
  • Zu Fuß

  • Stadtzentrum ist relativ klein und gut zu Fuß zu erkunden
  • Von der Prostneset Pier (Kai 7 und 8) in nur wenigen Minuten zu erreichen
  • Besonders flexible Möglichkeit Tromsø zu erkunden
  • Shuttlebusse

  • Von der Breivika Pier (Kai 24 und 25) werden oft Shuttle-Busse ins Stadtzentrum angeboten
  • Haltestelle an der Touristeninformation in der Kirkegata 2
  • Stadtzentrum im Anschluss einfach zu Fuß zu erkunden
  • In der Regel ist der Shuttle-Service kostenpflichtig
  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • In Tromsø fahren die Stadtbusse von Troms fylkestrafikk
  • Auf der Website können Sie nach der besten Verbindung an Ihr Ziel gucken
  • Zwischen der Stadt und den Liegeplätzen verkehren Busse der Linie 42
  • Empfehlenswert, Tickets über die Troms Billet-App zu kaufen
  • Im Bus sind die Preise höher
  • Taxi

  • Zahlreiche Taxen in der Stadt unterwegs
  • Preise in der Regel sehr hoch und Tarife schwanken, z.B. je nach Tageszeit
  • Einer der größten Anbieter ist Tromsø Taxi
  • Auf dessen Website können Sie im Voraus eine Tariftabelle einsehen
  • Eismeerzug

  • Zu jeder vollen Stunde fährt eine Bimmelbahn vom Marktplatz los
  • Fahrt führt entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt
  • Genaue Informationen auf der Seite des Veranstalters
  • Tickets nur direkt im Zug zu kaufen
  • Seilbahn Fjellheisen

  • In nur 4 Minuten von Tromsø aus in 421 Meter Höhe fahren
  • Spektakulärer Panoramablick auf Tromsø
  • Im Sommer verzaubert die Mitternachtssonne, während sich im Winter mit Glück die Polarlichter zeigen
  • Die Seilbahn fährt zu jeder vollen und halben Stunde
  • Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit und sind auf der Website des Anbieters einsehbar
  • Tickets können dort im Voraus reserviert werden
  • Mietwagen

  • Verschiedene Anbieter im Stadtzentrum
  • Hertz und Europacar befinden sich direkt an der Prostneset Pier (Kai 7 und 8)
  • Weitere Anbieter am Flughafen, darunter SIXT und Alamo
  • In Tromsø haben Sie an verschiedenen Orten in der Stadt die Möglichkeit, Ihr Gepäck zu lagern. Beispielsweise können Sie Ihr Gepäck in der Nähe des Hafens, an der Kathedrale, abgeben und so unbeschwert die Stadt erkunden. Lagerplätze können im Voraus reserviert werden und kosten 5€ pro Tag und Gepäckstück.

    Sie können sich Tromsø bereits im Voraus über eine Live-Webcam angucken. Mit etwas Glück können Sie je nach Jahreszeit sogar die Nordlichter live miterleben.

    Kreuzfahrten durch Norwegen sind aktuell beliebter denn je. Auch Tromsø darf auf den Routen durch die Norwegischen Fjorde natürlich nicht fehlen. Während Kreuzfahrer im Sommer die malerische Natur genießen und die Mitternachtssonne beobachten können, verspricht der Winter einzigartige Abenteuer in tiefstem Schnee. Doch auch die Nordlichter sind natürlich ein wichtiger Grund, warum immer mehr Reedereien auch in den Wintermonaten in Tromsø anlegen.

    Verschiedene namenhafte Reedereien sind regelmäßig in dem Hafen vertreten. Neben den deutschsprachigen Anbietern AIDA Cruises und TUI Cruises legen auch viele internationale Reedereien regelmäßig an. So zum Beispiel MSC Cruises, Phoenix Reisen, Regent Seven Seas Cruises, Silversea Cruises oder Hapag-Lloyd.

    Wenn Sie weitere Informationen über den Hafen benötigen, besuchen Sie gerne dessen offizielle Website:

    Offizielle Website: Tromsø Hafen

    Landausflüge in Tromsø
    Tromsø

    Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um Tromsø

    Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

    Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

    Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

    Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.