Unsere Angebote für Landausflüge in Rotterdam
Buchen Sie Ihren Landausflug in Rotterdam mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:
Nützliche Informationen für Ausflüge in Rotterdam
Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in und um Rotterdam haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Rotterdam
Fans der modernen Architektur sind in Rotterdam genau richtig. Die am Rhein-Maas-Delta gelegene Stadt musste nach dem Zweiten Weltkrieg fast komplett neu aufgebaut werden und begrüßt Besucher heute mit einer Skyline, die von zahlreichen Wolkenkratzern gesäumt ist. Daher hat Rotterdam auch den Beinamen „Manhattan an der Maas“. Die zweitgrößte Stadt der Niederlande hat den größten Seehafen Europas und hält viele kulturelle Highlights für Sie bereit. Aber auch die nahegelegenen Städte Delft und Den Haag sind einen Ausflug wert.
Zentrum von Rotterdam
Die ausgefallene Architektur wird bereits bei der Einfahrt in den Hafen von Rotterdam deutlich. Über die an einen Schwan erinnernde Erasmusbrücke gelangt man vom Kreuzfahrtterminal ins Stadtzentrum von Rotterdam. Beliebt bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen ist die kunstvoll gestaltete Markthalle. Das bogenförmige Gebäude überdacht eine Fläche, die der Größe eines Fußballfeldes entspricht. Außen befinden sich Wohnräume, während das Innere aufwendig bemalt wurde und diverse Food-Stände beherbergt. Hier kommt jeder kulinarisch auf seine Kosten. Ein weiteres architektonisches Highlight sind die Kubushäuser, die in den 80er-Jahren errichtet wurden. Im Delfshaven liegt der historische Ursprung der Stadt. Hier sind noch einige alte Gebäude und Giebelhäuser erhalten. Wer einen Blick auf Rotterdam und Umgebung aus der Vogelperspektive haben möchte, ist am Euromast gut aufgehoben. Der knapp 185 Meter hohe Turm bietet eine Aussichtsplattform in 96 Metern Höhe. Wer noch höher hinaus möchte, kann es sich im gläsernen Aufzug bequem machen und so einen Rundumblick von der Spitze aus genießen. Eine Empfehlung für Kunstliebhaber ist der Museumspark. Insgesamt sind hier sechs Museen, die verschiedene klassische Werke präsentieren aber auch naturhistorische Ausstellungsstücke.
Delft
Das ca. 20 Minuten entfernt gelegene Delft ist bei vielen Touristen ein beliebtes Ausflugsziel. Die kleine Stadt strahlt mit ihren vielen Grachten, Höfen und Märkten eine gemütliche Atmosphäre aus, die zum Verweilen einlädt. Besonders angenehm: viele Straßen sind autofrei und daher ideal zum Flanieren. Bekannt für seine Handwerkskunst, können Sie hier die typisch blaue handbemalte Keramik bewundern, beispielsweise direkt in der Manufaktur Royal Delft. Weitere Highlights in der Stadt sind das Rathaus von Delft sowie die Oude Kerk und Nieuwe Kerk. Auch eine Grachtenfahrt lohnt sich in Delft, denn die Grachten zählen zu den schönsten der Niederlande. Auf diese Weise bekommen Sie auch versteckte Ecken zu sehen.
Den Haag
Das ca. 25 Kilometer entfernte Den Haag ist ebenfalls einen Ausflug wert. Die Stadt ist Sitz der niederländischen Königsfamilie und versprüht einen besonderen Charme mit seinen Gebäuden im gotischen Stil. Ein Highlight neben dem Königlichen Palast Noordeinde, welcher als Regierungssitz dient, ist das Museum Mauritshuis. Während es früher ein Wohnhaus war, sind dort heute weltbekannte Werke ausgestellt. Aber nicht nur die Kunstwerke, sondern auch die Räumlichkeiten mit Seidendekoration und Kronleuchtern sind ein wahrer Hingucker. Des Weiteren befindet sich der bekannteste Strand der Niederlande, Scheveningen, in Den Haag. Die Promenade ist meist gut besucht und eignet sich bestens zum Spazieren. Bei gutem Wetter können Sie hier auch am weiten Sandstrand sitzen und die Sonne genießen.
Karte vom Kreuzfahrthafen in Rotterdam
Das 2015 komplett renovierte Kreuzfahrtterminal befindet sich an der Wilhelminakade und ist nur 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Lediglich die Erasmusbrücke trennt den Hafen vom Stadtkern, sodass Sie die Highlights von Rotterdam bequem zu Fuß entdecken können. Hier legen sowohl die Hochseekreuzfahrt- als auch die Flusskreuzfahrtschiffe an. Im modernen Cruise Terminal befindet sich auch eine kleine Tourist-Information, in der Sie bei Bedarf beispielsweise Stadtpläne erhalten.
Wissenswertes für Landausflüge in Rotterdam
Reedereien und Routen
Die deutschsprachigen Hochsee-Reedereien TUI Cruises, AIDA Cruises sowie MSC Kreuzfahrten steuern Rotterdam vor allem auf Ihren Kreuzfahrten zu den Metropolen in Westeuropa und auf einigen Reisen nach Norwegen an.
Aber auch bei zahlreichen Flusskreuzfahrten ist Rotterdam im Programm. So fahren beispielsweise A-ROSA, nicko cruises und Phoenix Reisen Rotterdam auf ihren Rhein-Kreuzfahrten an.
Einreise und Visum
Die Niederlande sind Gründungsmitglied der EU. Insofern besteht für deutsche Staatsbürger grundsätzlich Reise- und Visumsfreiheit. Sie benötigen also nur Ihren Personalausweis, ganz genauso, als wenn Sie auf dem Landweg in die Niederlande einreisen würden.
Genaue Informationen zu den jeweiligen Einreisebestimmungen erhalten Sie immer direkt von Ihrer Kreuzfahrt-Reederei oder dem Auswärtigen Amt.
Landeswährung
In den Niederlanden wird mit dem Euro bezahlt. Ein Währungstausch ist deshalb nicht erforderlich.
Taxi und öffentlicher Nahverkehr
Das Kreuzfahrtterminal ist nur 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und damit fußläufig erreichbar. Die beste Methode Rotterdam zu entdecken ist bei einem ausgedehnten Spaziergang.
Alternativ ist der öffentliche Nahverkehr sehr gut ausgebaut. In Rotterdam gibt es neben Bussen und U-Bahn-Linien auch eine historische Straßenbahn aus den 30er-Jahren, die nostalgische Erinnerungen weckt. Die Tram-Linie 10 führt quer durch Rotterdam und funktioniert nach dem Hop-On Hop-Off Prinzip. Besonders empfehlenswert sind zudem die Wasser-Taxen, mit denen Sie bequem und schnell über die Maas schippern können.
Reisezeit
Rotterdam liegt in Südholland, das dortige Wetter ist mit dem in Norddeutschland vergleichbar. Das Klima ist ganzjährig mild, mit Temperaturen im Sommer knapp über 20 Grad Celsius und 10-15 Grad im Frühjahr und Herbst. Im Durchschnitt gibt es ca. 10 Regentage pro Monat.
Rotterdam wird fast ganzjährig angesteuert. Während beispielsweise Hochsee-Reedereien wie AIDA Cruises hauptsächlich von März – September Reisen anbieten, fährt MSC Kreuzfahrten von September – Mai nach Rotterdam.
Die Hauptsaison für Flusskreuzfahrtschiffe ist März bis Dezember, sodass Sie auch hier einen Aufenthalt in den warmen Sommermonaten genießen können.
Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation
- Hafenbetreiber: Port of Rotterdam
- Offizielle Website: Visit Holland
- Online-Reiseführer: Wikivoyage – Rotterdam
Video: Eindrücke von Rotterdam
Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt in Rotterdam zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug in Rotterdam mit uns!