Philipsburg ist eine beschauliche Hafenstadt und gleichzeitig die Hauptstadt der vielfältigen Karibikinsel St. Maarten. Die Insel verfügt über einen niederländischen und einen französischen Teil. Beide Inselteile gehen jedoch nahtlos ineinander über, sodass Ihnen bei einem Besuch viel Abwechslung geboten wird. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen und Tipps zum Kreuzfahrt-Hafenterminal in Philipsburg (St. Maarten) und zu den Transfermöglichkeiten, inklusive Lageplan.
Port of Philipsburg (St. Maarten) – der Hafen von Philipsburg (St. Maarten)
St. Maarten ist einer der vielfältigen Inseln der Kleinen Antillen. Die Insel ist nördlich gelegen und zweigeteilt. Im Süden befindet sich der niederländische Inselteil Sint Maarten, der ein eigenständiges Land innerhalb des Königreichs der Niederlande darstellt. Der nördliche Abschnitt gehört hingegen als Überseegebiet zu Frankreich und somit auch zur EU. Eine klare Trennung der Inselteile gibt es jedoch nicht. Sie gehen nahtlos ineinander über und die rund 77.000 Bewohner leben friedlich miteinander.
Die Hafenstadt Philipsburg liegt auf einem schmalen Landstreifen an der Südküste von Sint Maarten. Sie wird umgeben von der Great Bay Bucht und dem Great Salt Pond, dem größten Salzsee der Insel. Einst vom schottischen Seefahrer John Philips im Jahr 1763 gegründet, hat sich die ursprüngliche Siedlung der Arawak-Indianer schnell zu einem lebendigen Ort des internationalen Handels gewandelt.
Da St. Maarten sich zu einem beliebten Ziel für Kreuzfahrer entwickelt hat, ist auch Philipsburg tagsüber eine sehr geschäftige Stadt. Hier kann man nämlich nicht nur am Great Bay Beach entspannen, sondern auch steuer- und zollfrei shoppen. An der Boardwalk Promenade direkt hinter dem Strand laden außerdem zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés zum Verweilen ein.
Kreuzfahrt-Hafenterminal
Der Kreuzfahrthafen von Philipsburg zählt zu den größten und modernsten der Karibik. Zwei lange Piers bieten Platz für bis zu sechs Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig. Zusätzlich können weitere Schiffe auf Reede liegen. Die Gäste werden dann mit Tenderbooten zu der Great Bay Bucht in direkter Nähe zum Stadtzentrum an Land gebracht.
Wenn Ihr Schiff direkt im Hafen anlegt, erreichen Sie zunächst das sogenannte Harbour Point Village. In diesem touristischen Hafenbereich finden Sie nicht nur eine Touristeninformation, sondern auch einige Restaurants und Geschäfte, in denen zollfrei eingekauft werden kann.
Bereits im Voraus können Sie sich über die Ankünfte der Kreuzfahrtschiffe informieren. Dort finden Sie auch eine Hafenkarte, auf welcher die aktuellen Schiffe im Hafen von Philipsburg ersichtlich sind.
Landausflüge in Philipsburg (St. Maarten)
Sie sind das erste Mal auf St. Maarten und möchten die Insel gerne in Begleitung einer lokalen Reiseleitung erkunden oder besondere Highlights auf dem Wasser, abseits der großen Touristenströme erleben? Dann buchen Sie eine geführte Tour von „Meine Landausflüge“ und profitieren Sie zusätzlich von unserer „Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie“ sowie dem ERGO-Reiseschutz. Überzeugen Sie sich selbst von dem Angebot:
Wissenswertes für Landausflüge in Philipsburg (St. Maarten)
Transfer zum Kreuzfahrt-Hafenterminal
Öffentliche Verkehrsmittel
Ein wirklich verlässliches Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es leider nicht. Es verkehren zwar Busse auf der gesamten Insel, diese befinden sich jedoch in Privatbesitz und verfolgen keinen festen Fahrplan. Erkennen können Sie die Busse an dem Wort „Bus“ auf dem Nummernschild. Ihr jeweiliges Ziel ist einem Schild hinter der Frontscheibe zu entnehmen und es ist üblich, dem heranfahrenden Busfahrer winkend zu symbolisieren, dass man einsteigen möchte. Zwar verkehren die Busse grundsätzlich regelmäßig und sind bemüht, möglichst viele Gäste mitzunehmen, sie sind aber nicht zum Halten verpflichtet und verfügen nur über eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Taxi
Deutlich sicherer in der Planung ist daher ein Transfer mit dem Taxi. Selbstverständlich stehen am Flughafen immer einige Fahrzeuge bereit, die Sie direkt zum Kreuzfahrthafen bringen. Vor Ort gibt es die sogenannte St. Maarten Airport Taxi Association (ATA), deren Mitglieder über eine ordnungsgemäße Lizenz verfügen, jährlich geprüft werden und vollständig versichert sind. Auf der offiziellen Website der ATA können Sie bereits im Voraus einen Wagen anfordern.
Mietwagen
Direkt am Flughafen befinden sich zudem einige Anbieter zur Autovermietung. Auf St. Maarten herrscht Rechtsverkehr und Sie benötigen keine lokale Fahrerlaubnis. Grade bei längeren Aufenthalten auf der Insel kann es daher durchaus lohnenswert sein, ein eigenes Fahrzeug zu mieten. Sofern es die Liegezeit zulässt, haben Sie dadurch nämlich die Möglichkeit, die Insel noch ein wenig auf eigene Faust zu erkunden.
Wie erreiche ich das Stadtzentrum?
Fortbewegung auf St. Maarten
Wassertaxi
Taxi
Mietwagen
Bus
Kreuzfahrtreedereien, welche Philipsburg (St. Maarten) anfahren
Besonders häufig legen die Reedereien Royal Caribbean, Carnival Cruise Line, MSC, Costa, Norwegian Cruise Line, Princess Cruises, Celebrity Cruises und Holland America Line vor Ort an. Aber auch die deutschsprachigen Reedereien AIDA Cruises und TUI Cruises haben den Hafen inzwischen fest in ihr Programm aufgenommen.
Je nach Kreuzfahrtroute werden während der Reise oft Häfen, wie La Romana, Fort de France, Bridgetown, Kingstown, Roseau oder Cozumel angefahren.
Weitere Informationen über den Hafen
Offizielle Website: Ports St. Maarten
E-Mail: comments@portstmaarten.sx Telefon: (721) 542-8504, 542-8503

Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um Philipsburg
