Portugals Hauptstadt Lissabon ist ein beliebtes Reiseziel und wird jährlich von vielen Kreuzfahrtschiffen angefahren. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Wir geben Ihnen Tipps für Ausflüge in Lissabon auf eigene Faust.
Highlights für Lissabon auf eigene Faust
Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird unter Urlaubern immer beliebter. Durch das sonnige Wetter, die leckere portugiesische Küche und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten steigt die Zahl der Touristen von Jahr zu Jahr. Ob bei einem geführten Kreuzfahrt-Ausflug oder einen Ausflug auf eigene Faust in Lissabon gibt es viel zu sehen. Nachfolgend stellen wir Ihnen spannende Sehenswürdigkeiten vor.
Eléctrico 28
Die historische Straßenbahnlinie 28 zählt wohl zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Lissabon. Die Fahrt beginnt beim Largo Martim Moniz, von wo aus sie durch die Altstadt und das Burgviertel führt. Dabei passiert sie wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale Sé Patriarcal, die Basílica da Estrela oder den Jardím de Estrela.
Für die aufregende Fahrt (manchmal trennen den Wagon nur wenige Zentimeter von der nächsten Hauswand) sollte man mindestens eine Stunde einplanen.
Ponte 25 de Abril
Die längste Hängebrücke Europas erinnert an die Golden Gate Bridge in San Francisco. Sie wurde nach dem Tag der Nelkenrevolution, dem 25. April 1974, benannt. Sowohl der Straßen- als auch der Eisenbahnverkehr überqueren auf ihr den Fluss Tejo, aber auch für Fußgänger ist die beeindruckende Brücke einen Besuch wert.

Cristo Rei Statue
Während die Ponte 25 de Abril an San Francisco erinnert, besitzt die Cristo Rei Statue natürlich Ähnlichkeit zur berühmten Christusstatue in Rio de Janeiro. Ein Besuch lohnt sich: mit einem Lift erreicht man die 82 Meter hohe Plattform, auf der die Statue steht, und erhält einen fantastischen Panoramablick über die Ponte 25 de Abril bis hin nach Lissabon, auf das Mündungsgebiet des Tejos und die Hügel in der Umgebung.
Castelo de São Jorge
Die historische Burganlage wurde im 13. Jahrhundert vom König Denis auf dem strategisch günstigen Hügel errichtet. Ihr heutiges Aussehen erhielt sie jedoch durch zahlreiche Nach- und Neubauten nach einem großen Erdbeben. Ein Rundgang durch das 6.000m² große Areal lohnt sich nicht nur aufgrund der in 2010 eröffneten Ausgrabungsstätte. Von der Castelo de São Jorge hat man auch einen einzigartigen Blick auf Lissabon sowie den Tejo und die reizvolle Umgebung.
Elevador de Santa Justa
Ein unverwechselbares Wahrzeichen Lissabons ist der Aufzug Elevador de Santa Justa in der Innenstadt. Erbaut wurde er im Jahre 1902 von Mesnier du Ponsard, einem Schüler Gustave Eiffels. Der 45 Meter hohe Aufzug verbindet die Unter- mit der Oberstadt und ist eine Attraktion, die man bei einem Lissabon-Landausflug auf eigene Faust oder bei einer geführten Tour nicht verpassen sollte.

Wissenswertes für Landausflüge in Lissabon
Reedereien und Routen
Der Lissabonner Hafen ist ein häufiges Ziel auf Routen von Kreuzfahrtschiffen die von Nordeuropa ins Mittelmeer, auf die Kanaren oder nach Südamerika fahren. Aus diesem Grund wird Lissabon von allen großen Kreuzfahrt-Reedereien wie AIDA, TUI Mein Schiff, MSC Kreuzfahrten und Costa Kreuzfahrten angelaufen.
Einreise und Visum
Portugal ist Teil der Europäischen Union und des Schengen-Raums. Für deutsche Staatsbürger reicht daher grundsätzlich ein gültiger Personalausweis für die Einreise. Manche Reedereien fordern für Mittelmeer-Kreuzfahrten jedoch einen gültigen Reisepass, insbesondere wenn Sie sich auf einer Transreise nach Südamerika befinden.
Bitte informieren Sie sich daher im Zweifelsfall über die genauen Einreisebestimmungen bei Ihrer Reederei.
Reisezeit
Das Wetter in Portugal wird vor allem durch den Atlantik bestimmt. Durch die Lage am Meer sind die jährlichen Temperaturschwankungen nicht sehr ausgeprägt, sodass die Sommer nicht sehr heiß und die Winter angenehm warm sind. Von daher kann Lissabon ganzjährig besucht werden.



Transfer zum Kreuzfahrt-Hafenterminal
- Keine direkte Verbindung über öffentliche Verkehrsmittel, dennoch möglich
- Erkundigen Sie sich, an welchem Terminal Ihr Kreuzfahrtschiff liegt
- Teilweise Transfer-Busse von den Reedereien, allerdings sind diese häufig teuer
- Taxi bequem und schnell, Fahrpreis ca. zwischen 10 und 15 €, je nach Terminal
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Seite Lissabon Kreuzfahrt-Hafenterminal.
Wie erreiche ich das Stadtzentrum?
Alle Terminals liegen recht zentral, weshalb kein Kreuzfahrt-Hafen Shuttlebus angeboten wird. Das Terminal de Cruzeiros Alcântara (TPA) und das Terminal Cais da Rocha Conde de Óbidos (TPR) sind mit ungefähr 4 km am weitesten vom Stadtzentrum entfernt. Von den anderen beiden Terminals sind es 800 m bzw. 1,5 km, sodass Sie das Stadtzentrum auch bequem zu Fuß erreichen können.
Öffentlicher Nahverkehr
- TPA: Haltestelle Alcantara-Mar
- TPR: Haltestelle Cais de Rocha
Von diesen beiden Stationen fahren mehrere Busse (Linie 728, 732, 760) und Straßenbahnen (Linie 15E, 18E) in die Innenstadt bis zum Praca do Comércio.
- TPSA: Bahnhof Santa Apolónia – Hier steigen Sie in die blaue Metrolinie und fahren ebenfalls bis zum Praca do Comércio.
- JTab: Haltestelle Casa do Conto – Von dort können Sie Busse der Linie 728, 735 oder 759 bis zum Praca do Comércio nehmen.
Für den Nahverkehr gibt es zwei Gesellschaften, eine ist für die Metro zuständig und die andere für die meisten Buslinien, Straßenbahnen und Aufzüge. Bei beiden Gesellschaften kostet eine Einzelkarte 1,45 Euro und ist ab Entwertung eine Stunde gültig. Damit Sie mit den Gesellschaften gar nicht erst durcheinander kommen, empfehlen wir die Lisboa Card oder die 7 Colinas Card, die sowohl für Busse als auch für Straßenbahnen, Metro etc. beider Gesellschaften genutzt werden können.
Taxi
Natürlich können Sie auch ein Taxi nehmen, um in die Innenstadt zu kommen. Entweder Sie gehen zu einer der zahlreichen Taxistände oder Sie winken ein freies Taxi direkt von der Straße. Je nach Terminal bezahlen Sie 3-8 Euro.
Fortbewegung in Lissabon
In Lissabon gibt es viele verschiedene Möglichkeiten die Stadt zu erkunden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Infrastruktur in Lissabon ist sehr gut ausgebaut, sodass Sie eigentlich alle Ecken der Stadt mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen können. Sie können sich zwischen Bussen, Straßenbahnen, der Metro, drei Standseilbahnen und einem senkrecht fahrenden Aufzug entscheiden. Wie bereits erwähnt wird der ÖPNV von zwei Gesellschaften betreut: Carris und EPE. Neben den verschiedenen Tarifen sowie der Lisboa Card und 7 Colinas Card, gibt es auch das 24 Stunden Kombi-Ticket. Dieses kostet 6 Euro pro Person und Sie können damit Busse, Straßenbahnen und Fähren von Transtejo nutzen.
Hop-on Hop-off-Bus
Eine weitere Möglichkeit die Stadt zu erkunden, ist die Fahrt mit den Bussen.
- Route 1: Blaue Linie
- Route 2: Rote Linie
Eine Tour dauert zwischen 90 und 120 Minuten. Sie können jederzeit ein- und aussteigen und mit Ihrem Ticket auch die Route wechseln. Die Audioführung über die Stadt Lissabon gibt es in 11 verschiedenen Sprachen. Ein 24-Stunden Ticket kostet 15 Euro, für Kinder im Alter von 4-10 Jahren 7,50 Euro.
Taxi
In Lissabon ist es im Vergleich zu Deutschland sehr billig, mit dem Taxi zu fahren. Die klassische Lackierung für Taxen in Lissabon ist schwarz mit einem mintgrünem Dach. Jedoch finden Sie auch Taxen mit dem für Deutschland bekanntem Taxi-gelb. In Lissabon sind die Taxitarife nach Tageszeit und Fahrziel festgelegt.
Der jeweilige Tarif ist immer auf dem Dach des Taxis sichtbar. Ein freies Taxi erkennen Sie an einem leuchtenden grünen Licht, ebenfalls auf dem Dach. Viele Taxifahrer in Lissabon wollen Touristen austricksen, aus diesem Grund ist es ratsam, folgendes zu beachten:
Üben Sie am besten vor Ihrer Reise schon Begrüßung und Nennung der Sehenswürdigkeiten auf Portugiesisch. Zudem sollten Sie nur mit Taxameter fahren und nicht mit einem Festpreis, da diese oft viel höher liegen. Sind Sie immer noch der Meinung, der Preis sei viel zu hoch, können Sie auch eine schriftliche Quittung verlangen und sich die Fahrzeugnummer notieren, um dem Taxifahrer den Eindruck zu vermitteln, dass Sie sich beschweren wollen. Dies kann tatsächlich Wunder bewirken.
Zu Fuß
Wer gut zu Fuß unterwegs ist, sollte Lissabon definitiv so erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in Hafennähe sind und Sie so auch vielmehr die Stadt an sich genießen und erleben können. Jedoch sollten Sie daran denken, dass Lissabon auch die Stadt der sieben Hügel genannt wird, und ein Fußmarsch durch Lissabon anstrengend sein kann.
Preise, Fahrpläne und vieles mehr finden Sie auf der Informationsplattform für Lissabon.
Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation
- Hafenbetreiber: Porto de Lisboa
- Offizielle Webseite: Visit Lisboa
- Online-Reiseführer: Wikitravel
Alternativen zu Ausflügen auf eigene Faust
Lissabon bietet sich für einen Stadtspaziergang auf eigene Faust sehr gut an. Allerdings müssen Sie beachten, dass Sie alle Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und verschiedenen Wegen selbst organisieren müssen. Deutlich entspannter ist ein geführter Ausflug, bei dem Sie von einem Reiseleiter begleitet werden.
Wenn Sie schon einmal in Lissabon gewesen sind und lieber die Umgebung entdecken wollen, als die Stadt, empfehlen wir Ihnen ebenfalls einen geführten Ausflug zu buchen. Bei den Ausflügen von „Meine Landausflüge“ profitieren Sie von kleinen Gruppen, einer familiären Atmosphäre und ganz besonderen Erlebnissen.