Landausflüge in Fort-de-France (Martinique)

Landausflüge in Fort-de-France (Martinique)

Hier passende Kreuzfahrt Ausflüge finden.

ab pro Person

Tolle Touren
Handverlesene Ausflüge
mit erfahrenen Guides

Kleine Gruppen
Reisen wie mit der
eigenen Familie

Super Preise
Häufig deutlich günstiger
als bei der Reederei

Unsere Angebote für Landausflüge in Fort-de-France (Martinique)

Buchen Sie Ihren Landausflug in Fort-de-France (Martinique) mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:

Nützliche Informationen für Ausflüge in Fort-de-France (Martinique)

Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in Fort-de-France (Martinique) haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Fort-de-France

Martinique ist eine Insel der Kleinen Antillen und liegt zwischen Dominica und St. Lucia. Als französisches Übersee-Département ist es ein kleines Stück Frankreich inmitten der Karibik. Sowohl französische als auch kreolische Einflüsse prägen diese Insel.

Darüber hinaus strahlt Martinique durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Der Vulkan Pelée, üppige Regenwälder und Berge, Wasserfälle sowie schwarze Sandstrände prägen den eher idyllischeren Norden der Insel, der flachere Süden ist für seine wunderschönen langen weißen Sandstrände bekannt und damit das touristische Zentrum. Klares, türkisfarbenes Wasser erwartet Sie und lädt zum Entspannen und Baden ein.

Fort-de-France ist Hauptstadt und in einer Bucht im Westen der Insel gelegen. Hier wohnen etwa 80.000 der ca. 380.000 Einwohner Martiniques. Den französischen Flair der Insel erleben Sie am besten bei einem Rundgang durch das Zentrum. Zu den wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Fort-de-France zählt die Bibliothèque Schœlcher. Schräg gegenüber befindet sich die Grünanlage Park La Savane. Dort finden Sie ein Marmorstandbild der Kaiserin Joséphine. Sie war die erste Frau von Napoleon und aus Martinique stammend, daher wurde ihr zu Ehren ein Denkmal errichtet. Aus dem Stadtbild von Fort-de-France ragt die 58 Meter hohe Saint-Louis Kathedrale geradezu heraus. Die markante Metallstruktur, der Glockenturm und der lichtdurchflutete und verzierte Innenraum zeichnen sie besonders aus.

Wer gerne wandert, den interessiert bestimmt der Montagne Pelée. Er ist der höchste Berg der Insel mit einer sagenhaften Höhe von 1.397 Metern und ein aktiver Vulkan, wobei die letzte Eruption mittlerweile viele Jahrzehnte zurückliegt.

Martinique wird auch als Blumeninsel der Karibik bezeichnet. Den besten Eindruck der außergewöhnlichen Artenvielfalt gibt ein Besuch des Jardin de Balata. Auf Martinique gibt es viele schöne Strände zu erkunden. Der Sand an den Stränden im Norden ist aufgrund des vulkanischen Ursprungs dunkel, wohingegen die Strände im Süden eher schneeweiße oder goldene Sandkörner aufweisen.

Auf unserer Seite „Martinique auf eigene Faust“ erhalten Sie weitere Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Empfehlung für Martinique Kreuzfahrt-Ausflüge

Die Insel Martinique ist sehr groß und zu Fuß werden Sie hier nicht viel unternehmen können. Ein Landausflug auf eigene Faust ist also weniger zu empfehlen. Bei einem geführten Kreuzfahrt-Ausflug werden Sie direkt am Schiff abgeholt und mit einem komfortablen Fahrzeug zu allen Sehenswürdigkeiten gebracht.

Tauchen Sie beim Besuch der ehemaligen Plantage und des einstigen Elternhauses von Kaiserin Joséphine in die Vergangenheit ein beim Ausflug „Inselspezialitäten und historisches Erbe“. Außerdem erfahren Sie mehr zur Geschichte des Zuckerrohrs sowie zur Herstellung des köstlichen Rums und haben im charmanten kleinen Örtchen Les Anses-d’Arlet Zeit für Einkäufe.

Oder begeben Sie sich mit „Strandbesuch & Rumverkostung im Süden von Martinique“ auf einen entspannten Ausflug. Bei einem Halt an einer Destillerie kommen Sie in den Genuss einer Rumkostprobe. Nachdem Sie lokalen Rum probiert haben, geht es weiter an einen traumhaften weißen Sandstrand im Süden der Insel, wo Sie Freizeit genießen.

Lernen Sie den Norden Martiniques während des Ausfluges „Die schönsten Ecken im Norden von Martinique“ kennen. Es erwarten Sie sagenhafte grüne Landschaften, eine Rum Destillerie, ein schwarzer Sandstrand und die historische Ruinenstadt Saint-Pierre. Außerdem entdecken Sie wunderschöne Pflanzen in einem der schönsten Gärten der Karibik.

Ein weiteres Highlight ist der Ausflug „Ganztägiger Ausflug in den Inselnorden“. Entdecken Sie die Pflanzenvielfalt bei einem Besuch des botanischen Gartens, erkunden Sie die Ruinenstadt Saint-Pierre und erfahren Sie bei einem Besuch der St. James Destillerie mehr über den Rum und die umliegenden Zuckerrohrplantagen. Bei diesem Ausflug ist ein landestypisches Mittagessen inklusive.

Kreuzfahrthafen in Fort-de-France (Martinique)

Kreuzfahrtschiffe können in Fort-de-France an zwei verschiedenen Terminals anlegen, die jeweils mehrere Liegeplätze bieten.

  • Pointe Simon Cruise Terminal, direkt vor dem Stadtzentrum von Fort-de-France, Verbindung über einen langen Steg
  • Quai des Tourelles am Stadtrand, der Weg ins Zentrum ist durch weiße Markierungen auf dem Boden gekennzeichnet
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wissenswertes für Landausflüge in Fort-de-France (Martinique)

Reedereien und Routen

  • Fester Bestandteil ihrer Routen während der Wintersaison bei AIDA Cruises und TUI Cruises sowie bei Costa Kreuzfahrten
  • MSC Cruises ebenfalls häufig, vor allem für Passagierwechsel
  • Royal Caribbean, Holland America Line und Princess Cruises nicht ganz so häufig

Einreise und Visum

  • Kein Visum, da Martinique ein französisches Überseegebiet ist
  • Gültiger Reisepass oder sogar ein gültiger Personalausweis sind in den meisten Fällen ausreichend
  • Generell über alle gültigen Einreisebestimmungen direkt bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei und beim Auswärtigen Amt rechtzeitig vor Ihrer Kreuzfahrt informieren

Taxi und öffentlicher Nahverkehr

  • Taxi: mit Taxameter ausgestattet und es gibt für Rundfahrten feste Preise pro Stunde in Höhe von ca. 40 Euro, Preis vor Beginn jedoch mit dem Fahrer absprechen
  • Bus: Busbahnhof Gare Routière befindet sich im Stadtzentrum zwischen dem Place de la Savane und dem Hafen Pointe Simon
  • Taxis Collectifs: Minibusse für maximal neun Personen, die auch außerhalb der unmittelbaren Umgebung von Fort-de-France über die ganze Insel fahren, fahren jedoch nicht nach festen Zeitplänen
  • Fähren: fahren im 30-Minuten Takt zu den beliebten Orten Pointe du Bout, Anse-Mitan und Anse à l’Ane. Ein Ticket für Hin- und Rückfahrt kostet ca. 7 Euro und kann an Bord erworben werden

Landeswährung

  • Offizielle Währung ist der Euro
  • Häufig kann auch bequem per Kreditkarte gezahlt werden

Reisezeit

  • Tropisches Klima mit ganzjährig hohen Temperaturen zwischen 27 und 30 Grad. Auch die Wassertemperaturen sind das ganze Jahr über angenehm zum Baden
  • Beste Reisezeit ist in der Trockenzeit zwischen Dezember und Mai
  • Die Hauptsaison für Kreuzfahrten ist zwischen November und April

Video: Eindrücke von Fort-de-France (Martinique)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt in Fort-de-France (Martinique) zu einem tollen Erlebnis! Sie können sofort Ihr Angebot aussuchen und bei uns buchen.

Landausflug buchen

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.