AIDA Cruises

AIDA Cruises

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.
AIDAblu im Hafen

AIDA Cruises revolutionierte 1996 die deutsche Kreuzfahrtbranche, indem es geltende Grundsätze an Bord, wie strenge Tischordnungen und feste Dresscodes gegen eine ungezwungene Atmosphäre, Entertainment, Kulinarik, Sport und Wellness eintauschte. Die Reederei verfügt nicht nur über ein breites Angebot auf ihren Schiffen, die seit Beginn an von dem bekannten Kussmund-Logo geziert werden, sondern bietet auch Reiserouten in den verschiedensten Meeren der Welt an.

Flotte

Zahlen & Fakten

Geschichte der Reederei

AIDA Cruises entspringt der Deutschen Seereederei, Staatsreederei der ehemaligen DDR, die sich Anfang der 1990er Jahre der veränderten politischen Lage in Deutschland anpasste. 1996 entstand das erste Schiff der neuen Reederei mit den bunten Schriftzeichen und bis 2003 folgten zwei weitere, verhältnismäßig kleine Schiffe.

Ein Jahr später wurde AIDA Cruises zur Marke des britisch-amerikanischen Kreuzfahrtunternehmen Carnival Corporation & plc. Die Carnival Gruppe trieb mit ihrer Erfahrung vor allem den Flottenaufbau voran und sorgte dafür, dass neue größere Kreuzfahrtschiffe entstanden. Sie wurden auf deutsche Geschmäcker hinsichtlich Speisen, Unterhaltung und Service zugeschnitten.

AIDAcara, aura & vita gehören zum „AIDA Selection“-Programm. Perfekt für Individualisten!

Die alten, kleinen Schwestern der Flotte, die vor dem Zusammenschluss mit Carnival Corporation entsanden, wurden daraufhin Teil des „AIDA Selection“-Programms und sollen von nun an eine Alternative für Individualisten darstellen. Sie sind damit ideal für Entdecker geeignet, die keine immens großen Schiffe für ihren Meer-Urlaub suchen, sondern außergewöhnlich Routen, regionale Speisen und Vorträge anerkannter Lektoren. Trotz fortgeschrittenen Alters können AIDAcara & Co jedoch mit den jüngeren Schiffen mithalten, da sie generalüberholt und auf den neusten Stand gebracht wurden.

Als Marke für den deutschsprachigen Raum fährt AIDA jedoch unter der italienischen Flagge, da der Eigentümer der Schiffe Costa Concierge ist, mit dem Sitz in Genua. Sie soll mit ihrer Vielzahl an Aktivitäten vor allem ein jüngeres Publikum ansprechen. Verantwortlich für die Reederei ist die Carnival Maritime GmbH in Hamburg. 

AIDAvita auf See
Quelle: pixabay.com

AIDA Cruises in Zahlen 

Die AIDA Flotte legt in der Regel nachts die meisten Meilen zurück, um den Passagieren eine größtmögliche Vielfalt an Ausflugszielen zu bieten, die ausgiebig erkundet werden können. Sie besteht aus zwölf Schiffen und soll noch wachsen, 2021 und 2023 werden zwei Neulinge in See stechen.  

Die AIDA Flotte besteht aus vierzehn Schiffen – und sie soll noch wachsen!

Mit dieser Größenordnung gehen noch weitere gigantische Zahlen einher. Im Jahr 2016 betrug der Umsatz des Marktführers in Deutschland etwa 1,5 Milliarden Euro. Rund 11.400 Mitarbeiter aus 40 Ländern werden von der Reederei beschäftigt, um sowohl zu Wasser als auch an Land für das Wohl der Gäste zu sorgen. Im Jahr 2018 stieg die Anzahl der AIDA Kunden auf über eine Millionen, weshalb sich auch die Bettenkapazität von über 30.000 auf 13 Schiffen erklärt.

AIDA Schiffe 

KabineAnzahl der PersonenGröße
Innenkabine1-4 Personen16m²
Außenkabine1-4 Peronen17m²
Balkonkabine1-3 Personen17m²
Verandakabine1-3 Personen16m²
Familienkabine Veranda3-5 Personen20m²
Junior Suite Veranda2-3 Personen22m²
Suite Veranda2-4 Personen49m²

Regionen

Die Schiffe des deutschen Kreuzfahrt-Marktführers nehmen Kurs auf über 180 Ziele. Von Traumständen, über aufregende Städte bis hin zu großen Ozeanen – AIDA hat unzählige Reiseziele im Repertoire. 

Angesteuerte Reiseziele der AIDA

  • Östliches Mittelmeer
  • Westliches Mittelmeer
  • Nordeuropa 
  • Ostsee 
  • Westeuropa 
  • Adria 
  • Kanaren 
  • Schwarzes Meer 
  • Orient 
  • Rotes Meer 
  • Karibik 
  • Südostasien 
  • Nordamerika
  • Transreisen 

Die beliebtesten AIDA-Schiffsreisen

  • Mittelmeer-Kreuzfahrten
  • Norwegen-Kreuzfahrten
  • Kanaren-Kreuzfahrten
  • Ostsee-Kreuzfahrten 
  • Orient-Kreuzfahrten 
  • Asien-Kreuzfahrten
  • Transatlantik-Kreuzfahrten
Geirangerfjord in Norwegen

Angebot

Das bunte Kussmund-Logo ist das Markenzeichen der AIDA und visualisiert, wofür AIDA steht: Vielfalt, Leichtigkeit, Spaß und einzigartige Reisen um die ganze Welt. Das breite Programm an Bord spricht besonders Familien an. Eine Vielzahl an Aktivitäten für Babys, Kinder und Jugendliche mach das Reisen als Familie sehr angenehm. Alle Infos rund um die Kreuzfahrt mit Kindern finden Sie ebenfalls auf unserer Seite. Doch nicht nur Familien, auch Paare, gemeinsame Freunde und Alleinreisende kommen stets auf ihre Kosten, was das breite Spektrum an Unterhaltungsmöglichkeiten, Kultur, Sport und vieles mehr zeigt.  

Strenge Tischordnungen und feste Dresscodes werden gegen eine ungezwungene Atmosphäre, Entertainment, Kulinarik, Sport und Wellness eingetauscht.

Kultur & Unterhaltung

Kulturelle Highlights wie Kunstgalerien und Theater bieten an Bord ebenso viele Möglichkeiten zur Unterhaltung wie Casinos, 4D-Kinos und ein vielfältiges Abendprogramm. Tolle Künstler, von denen stets bis zu 20 die Schiffsreise begleiten, und Highlights liefern dem Urlaubs-Publikum der AIDA-Schiffe aufregende Shows und Musicals. Faszinierende Artistik, berührende Solos und liebevoll inszenierte Shows begeistern die Gäste immer wieder aufs Neue.

Sport & Wellness

Die Wellness-Bereiche verfügen über Saunen und Whirlpools und bieten Ihnen Massagen sowie weitere unzählige Pflegeanwendungen. Auf den neusten Schiffen haben Sie zudem unter anderem die Möglichkeit private Wellness Suiten zu buchen, um komplett ungestört und mit toller Aussicht zu entspannen.

Sport-Liebhaber werden sich auf der AIDA wie im Paradies vorkommen. Eine immense Auswahl ermöglicht jedem ein individuelles Fitnessprogramm, das Sie gemeinsam mit dem Team an Bord zusammenstellen können. Ob im Studio mit Meerblick oder während fordernden Kursen – auspowern können Sie sich rund um die Uhr. 

Leistungen 

  • Fitnessstudio mit modernen Geräten und verschiedenen Workshops und Meerblick
  • Persönliche Beratung durch geschultes Personal
  • Über 30 kostenfreie Kurse auf jeder Reise
  • Private Trainingsstunden mit einem Personal Trainer
  • Outdoor-Bereich für Jogging, verschiedene Ballsportarten und Kurse
  • Auf Wunsch Fitness- und Gesundheitstests, Ernährungsberatung und Körperfettanalyse
  • Spezielle Kids- und Teenskurse zu den Ferienzeiten
Fitnessstudio

Kulinarisches

Auch kulinarisch hat AIDA viel zu bieten. Buffet-Restaurants bieten eine zwanglose Atmosphäre mit einer großartigen Auswahl an Speisen. Wer einen besonderen Wunsch hat, sucht sich eins der À-la-Carte-Restaurants aus, wie das Gourmet-Restaurant Rossin, die Sushi Bar oder das Buffalo Steak House. Viele Schiffe der AIDA-Flotte verfügen sogar über ein eigenes Brauhaus, sodass Sie das frisch gebraute Bier an Bord genießen können. 

Auf spezielle Diät-Wünsche, Allergien oder körperliche Beeinträchtigungen wird ebenfalls eingegangen, sodass jeder das kulinarische Angebot an Bord genießen kann. 

Wissenswertes

Trinkgeld, Dresscode & Gepäck an Bord

Eine von AIDAs Besonderheiten ist, dass es an Bord nicht nötig ist, ein Trinkgeld zu geben. Die dafür vorgesehenen Summen sind bereits im Gesamtpreis inkludiert.

AIDA ist für eine zwanglose Atmosphäre bekannt. Das gilt auch für den Dresscode. Was genau Sie zu welcher Tageszeit in Ihrem Koffer parat haben sollten und auch wie schwer dieser sein darf, erfahren Sie auf unserem Blog.

AIDA ist für eine zwanglose Atmosphäre bekannt.

Preismodelle – AIDA Premium, AIDA Vario & Just AIDA

AIDA verfügt über verschiedene Tarife, die unterschiedliche Preise und entsprechende Leistungen enthalten. Dabei wird zwischen drei Modellen unterschieden:

  • AIDA PREMIUM 
  • AIDA VARIO
  • JUST AIDA

AIDA Premium  

Der PREMIUM Preis ist am höchsten und dient nicht dazu, besonders viel zu sparen, sondern möglichst viele Annehmlichkeiten an Bord zu genießen. Dieser Tarif geht auf die individuellen Wunschleistungen der Gäste ein und beinhaltet daher die meisten Inklusivleistungen.

AIDA Vario

AIDA Kreuzfahrten zum VARIO Tarif beinhalten weniger Vorteile, sind jedoch auch günstiger. Gäste dieses Preismodells sind der Wahl der Kabine betreffend flexibel, da diese von der Reederei zugeteilt wird.

Just AIDA

Dieser Tarif ist am günstigsten und erfordert am meisten Flexibilität. Sowohl die Wahl der Kreuzfahrt Route, als auch des Reisezeitraums wird AIDA überlassen. Somit wird die Reisekasse reichlich geschont.

Leistungen der verschiedenen Tarife

In diesem Video werden die Preismodelle noch einmal veranschaulicht und genauer erläutert.

Bitte um dieses Video zu schauen.

Schiffsbesuch

Jeder, der neugierig ist, was ihn auf einem AIDA Schiff erwartet, hat die Möglichkeit, dieses vor der Kreuzfahrt zu besichtigen. Dazu können Sie sich auf der Seite von AIDA registrieren und in Warnemünde, Hamburg oder Kiel an Bord gehen, um spannende Eindrücke zu gewinnen. Drei Stunden lang wird die Besichtigungstour dauern und Ihnen die Besonderheiten des Schiffs offenbaren.

Nachhaltigkeit

AIDA cares ist der Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens, in dem das Umweltmanagement die Maßnahmen von AIDA Cruises vorstellt, die zur Umweltfreundlichkeit der Schiffe beitragen sollen.

In den letzten Jahren war aus diesem unter anderem hervorgegangen, dass AIDA 2014 eine LNG-Hybrid-Barge im Hamburger Hafen für die Stromversorgung der Schiffe am Liegeplatz installierte. Des Weiteren setzte das Unternehmen einen weiteren Meilenstein in der Abkehr von umweltschädlichen Schweröl, indem seit Dezember 2018 die AIDAnova in Dienst gestellt wird. Sie ist das erste Kreuzfahrtschiff, dass flüssiges Erdgas (LNG) als Kraftstoff zum Antrieb einsetzt. In 2015 schloss die Reederei außerdem die Faröer-Inseln von ihren Routen aus und zeigte damit, dass sie deren Treibjagd auf Delfine und Wale keineswegs billigten. Zu den Investitionsprogrammen für mehr Nachhaltigkeit zählt außerdem das Engagement an dem Projekt e4ships, das die Entwicklung von Brennstoffzellen für die Energieversorgung auf Kreuzfahrtschiffen in Hafennähe beinhaltet. 

Zufriedenheit der Gäste 

AIDA ist Marktführer im deutschsprachigen Raum, dafür ist die Gesamtzufriedenheit der Gäste verantwortlich, die schon 2014 bei 92 Prozent liegt. Daher gibt es auch unzählige Kunden, die nach einer Kreuzfahrt mit AIDA erneut auf die Reederei zurückgreifen. Die Zahl von 928.500 Passagieren im Jahr 2016 ist im Jahr 2018 auf über eine Million gestiegen.

AIDA Cruises in 2018 und später 

Ende 2018 wurde die AIDAnova als erstes Schiff der neuen AIDA Generation in Dienst gestellt werden. Auch künftig will AIDA expandieren. Die Flotte wird in naher Zukunft neben der AIDAnova noch durch zwei weitere Schiffe ergänzt. Diese sollen laut der Reederei nicht nur von Flüssigerdgas, anstatt Schweröl, angetrieben werden, sondern auch deutlich größer sein und eine Kapazität von mindestens 5.000 Passagieren haben. Mit einem Wert von jeweils rund eine Milliarde Euro, verfügen sie über 2.700 Kabinen. Im Frühjahr 2021 sowie 2023 sollen sie erstmalig auslaufen.

Kontakt

Bei Fragen zu Ihrer Reise können Sie sich jederzeit an das Team von AIDA Cruises wenden. Wenn Sie über ein Reisebüro eine Kreuzfahrt gebucht haben, empfehlen wir, direkt das Reisebüro zu kontaktieren.

Tel.: 0381 / 20 27 07 22
E-Mail: info@aida.de

Bitte um dieses Video zu schauen.
Avatar von Anna Lena Strauss

ähnliche Artikel

Frau blickt auf Kreuzfahrtschiff

Wer das erste Mal vor einer Kreuzfahrtreise steht, hat sicherlich noch einige offene Fragen:

Was nehme ich auf eine Kreuzfahrt mit? Was muss ich beachten?

Die wichtigsten Tipps und Tricks sowie eine Checkliste haben wir für Sie zusammengestellt, die Ihnen die Vorbereitung erleichtern und Sie beruhigen soll.

Bevor überhaupt eine Kreuzfahrt gebucht werden kann, sollte sich Gedanken über die Wahl des Schiffes, der Kabine und natürlich auch der Route gemacht werden. Viele Reedereien bieten besondere Angebote und es gibt einiges zu beachten. 

Reisedokumente

Bevor die Reise mit dem Kreuzfahrtschiff, wie zum Beispiel mit AIDA Cruises oder TUI Cruises losgeht, sollten Sie die benötigten Reiseunterlagen prüfen. Diese werden Ihnen in der Regel nach Hause geschickt und verweisen auf eine Online Registrierung der jeweiligen Reederei. Dort erhalten Sie dann nochmal alle Informationen über Ihre Buchung und die benötigten Unterlagen.


Wenn das Kreuzfahrtschiff nur Häfen in der EU anfährt, wird lediglich der Personalausweis benötigt, der nach Reiseantritt noch mindestens 6 Monate gültig sein muss – gleiches gilt für den Reisepass. Auch Kinder ab 0 Jahren müssen bei Auslandsreisen über eigene Reiseunterlagen verfügen.

Allgemein ist es empfehlenswert, alle wichtigen Reisedokumente zu kopieren und bei sich zu tragen.


Darüber hinaus sollten Sie sich über die Einreisebestimmungen der Zielländer informieren, um zum Beispiel rechtzeitig ein Visum zu beantragen. Für die USA gibt es ein Einreisegenehmigungssystem (ESTA), bei dem Sie sich spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt registrieren sollten. Dies geschieht online und kostet 14 US-Dollar.

Wurde für den Landgang ein Auto gemietet, um den Ort zu erkunden, sollte überprüft werden, ob ein internationaler Führerschein benötigt wird. Die Beantragung erfolgt in der Regel beim zuständigen Bürgeramt und kostet zwischen 15 und 20 Euro.

Familie am Strand mit Drachen

Versicherungen

Wie bei fast jeder Reise stellt sich die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind. Vor allem bei der ersten Kreuzfahrt sind sich viele Menschen unsicher.

Es empfiehlt sich eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, sodass zum Beispiel im Krankheitsfall oder bei Schwangerschaft die Kosten zurückerstattet werden. Manchmal wird dazu eine Reiseabbruchversicherung mit angeboten, falls auf der Reise etwas passiert, wodurch diese nicht weiter fortgeführt werden kann.

Ebenso wichtig ist eine Auslandskrankenversicherung. Tritt sich in eine ausländische Klinik begeben oder ähnliches, summieren sich die Kosten relativ schnell. Mittlerweile gibt es sogar viele verschiedene Verträge, die auch schon für kleines Geld zu haben sind, wie zum Beispiel ein besonderer Vertrag für die komplette Familie. 

Gesundheit

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Urlaub in einem Hotel, befindet sich die nächste Apotheke auf einem Kreuzfahrtschiff nicht gleich um die Ecke. Aus diesem Grund sollte seine persönliche Reiseapotheke immer mit dabei sein. Bei individuell benötigten Medikamenten ist gegebenenfalls eine Bescheinigung des Arztes zur Mitführung dieser Medikamente und/ oder Spritzen erforderlich.

Gesundheitshinweise für die Zielländer werden meist mit den Reiseunterlagen des Kreuzfahrtschiffes mitgeschickt. Allerdings ist es ratsam, sich trotzdem nochmal über empfohlene Impfungen oder besondere Krankheiten in den Zielländern zu informieren. Hierfür auch die Impfpässe überprüfen, falls eine Impfung aufgefrischt werden muss.
Zur Not gibt es in der Regel immer noch den Schiffsarzt, der konsultiert werden und der die Passagiere medizinisch versorgen kann. 
Diese Medikamente sollten in Ihrer Reiseapotheke nicht fehlen:

Erste Hilfe-Set mit Desinfektionsmittel
Mittel oder Tabletten für Fieber, Übelkeit und Durchfall
Schmerzmittel
Mittel oder Tabletten gegen Seekrankheit
Pflaster
Sonnen- und Insektenschutz

Seekrank zu werden kommt heutzutage nicht mehr oft vor – tritt dieser seltene Fall dennoch ein, haben wir einige wertvolle Tipps für Sie zusammengestellt, denn besonders bei der ersten Kreuzfahrt möchte man für alles gewappnet sein: Seekrankheit

Frauen entspannen im Whirpool

Gepäck

Die Gepäckabfertigung bei einer Kreuzfahrtreise ähnelt die an einem Flughafen. Mit den Reiseunterlagen von der Kreuzfahrtgesellschaft, erhalten Sie auch Gepäckanhänger, die unbedingt an Ihr Reisegepäck befestigt werden sollten, falls Verluste oder Verwechslungen auftauchen. Ein persönlicher zusätzlicher Anhänger kann natürlich trotzdem befestigt werden und dient der zusätzlichen Sicherheit. [wp-svg-icons icon=“tags“ wrap=“i“]

Viele Reedereien holen mittlerweile Ihr Gepäck direkt von Ihrer Haustür ab und bringen es am Ende der Reise wieder dorthin. Dieser Service vereinfacht die Anreise besonders bei Familienkreuzfahrten

Entscheidet Sie sich gegen den Gepäckabholservice oder wird dieser nicht angeboten, wird das Gepäck beim Check-In abgegeben. Am Abend des gleichen Tages steht dies vor deiner Kabine, daher ist es ratsam wichtige Artikel im Handgepäck zu verstauen.

Vorteil einer Kreuzfahrtreise ist, dass es keine Gepäckstück- oder Gepäckgewichtsgrenzen gibt und Sie daher theoretisch so viel einpacken könnte, wie Sie möchten.

Erfolgt die Anreise jedoch mit dem Flugzeug, gelten nicht mehr die Gepäckbestimmungen des Schiffes, sondern die der Fluggesellschaft. Diese liegen in der Regel beim Freigepäck zwischen 20 und 25kg und beim Handgepäck bis 5kg. Darüber hinaus gelten die allgemein gültigen Bedingungen für die Mitnahme von Flüssigkeiten und Medikamenten im Handgepäck.

Buchten Sie den Flug im Paket mit der Kreuzfahrt, ist der Koffentransfer vom Flughafen zum Hafen und zurück normalerweise integriert. Bei separaten Buchungen von Kreuzfahrt und Flug kümmern Sie sich selbst um den Transfer.. Allerdings wird oft ein Shuttle-Bus von der Reederei vom Flughafen zum Hafen angeboten, den jeder Passagier bei Voranmeldung nutzen kann.

Je nach Reederei und Entfernung variieren die Shuttle-Preise, daher sollten Sie die Taxi-Preise vergleichen. Beispielsweise können Sie sich bei AIDA Cruises bequem online vor anmelden und der Shuttle-Bus kostet nur wenige Euro. Sind spontan noch Plätze vor Ort verfügbar, werden diese an Passagiere ohne Voranmeldung vergeben.

Grundsätzlich ist die Mitnahme von Alkohol, Drogen, jeglichen Waffen und Munition auf Kreuzfahrtschiffen untersagt.
Wer das erste Mal eine Kreuzfahrt antritt, fragt sich wahrscheinlich:

Was nehme ich auf eine Kreuzfahrt mit?
Hier haben wir eine Packliste mit allen relevanten Dingen zusammengestellt.

Garderobe 

Die richtige Garderobe ist von der jeweiligen Reederei abhängig, denn dort gibt es teilweise noch enorme Unterschiede. Wer beispielsweise seine erste Kreuzfahrt mit einem Schiff der AIDA Cruises macht, muss sich über extrem schicke und vornehme Kleidung eher weniger Sorgen machen. Um Ihnen ein Vergleich der Garderobe der Kreuzfahrtgesellschaften zu zeigen, empfiehlt sich unser Artikel zum Dresscode.

Andere wichtige Dokumente

Vor der Anreise prüfen Sie die Gültigkeit Ihrer Kreditkarten und/oder EC-Karten und notieren Sie die Karten-Notrufnummern Ihrer Bank bzw. des Kreditinstituts, um bei Verlust der Karten sofort reagieren zu können.

Notieren Sie zudem weitere wichtige Adressen und Notfallnummern, damit Sie diese im Falle von Schwierigkeiten oder Notlagen griffbereit haben.

Wandergruppe im Urlaub

Währung

Hat eines der Zielländer eine andere Währung, empfehlen wir das Geld vor dem Reiseantritt bei der Bank zu wechseln. Zwar bieten die Kreuzfahrtgesellschaften das auch direkt auf dem Schiff an, allerdings gegen eine Gebühr.
Allgemein ist zu empfehlen, immer ein bisschen Bargeld dabei zu haben.

Telefon und Internet 

Manche Kreuzfahrtschiffe verfügen über ein Telefon auf der Kabine, auf das Angehörige oder Freunde Sie erreichen können. Bei AIDA finden Sie beispielsweise die allgemeine Telefonnummer für das jeweilige Schiff über die Website der Reederei und Sie müssen beim Anruf dann noch die Kabinennummer nennen. Allerdings sind solche Telefonate relativ teuer, weshalb es sich anbietet, über den Mobilfunkanbieter einen Auslandstarif zu buchen. Dieser gilt jedoch nur an Land und nicht während das Schiff auf See ist.

Da in vielen Städten, insbesondere in den Metropolen, bereits öffentliches WiFi verfügbar ist, können Sie vollständig auf solche Services verzichten. [wp-svg-icons icon=“connection“ wrap=“span“]

Checkliste

  • Online Registrierung über die Website der Reederei
  •  Pass- und Einreisebestimmungen ermitteln (siehe Reiseunterlagen)
  •  Gültigkeit der erforderlichen Reisedokumente prüfen
  •  USA-Reise: ESTA-Online Registrierung
  •  Visum beantragen, falls erdorderlich
  •  Bei Bedarf: (Internationaler) Führerschein
  •  Kopien von wichtigen Dokumenten
  •  Abschließen/ Prüfen von Versicherungen: Reiserücktrittsversicherung, Auslandskrankenversicherung
  •  Kreditkarte/ EC-Karte auf Gültigkeit prüfen; Notrufnummern notieren
  •  Wichtige Adressen und Notfallrufnummern notieren
  •  Gesundheitshinweise für die Zielländer beachten (siehe Reiseunterlagen)
  •  Planung der persönlichen Reiseapotheke; ggf. benötigte Medikamente und Bescheinigungen besorgen
  •  Anreise mit Flug: Gepäckbestimmungen beachten!
  •  Handgepäck: alle wichtigen Dokumente und Artikel
  •  Landeswährung der Zielgebiete ermitteln, ggf. Geld tauschen
  •  Wenn benötigt: Auslandstarif beim Mobilfunkanbieter anfragen

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge
Avatar von Anna Lena Strauss

ähnliche Artikel


Die langersehnte Kreuzfahrt steht vor der Tür und es wird Zeit, den Koffer zu packen. Zahnbürste, Badeanzug, ein Buch und der Sonnenschutz – all das sind ohne Frage wichtige Bestandteile des Gepäcks der meisten Kreuzfahrt-Urlauber. Doch welche Art von Kleidung benötige ich? Was trage ich zum Abendessen, was ziehe ich tagsüber an? Sie wissen noch nicht, welche Garderobe auf Ihrem Kreuzfahrtschiff angemessen ist? Unsere Darstellungen werden Ihnen einen Überblick über die benötigte Kleidung an Bord verschaffen. Die Kategorien „leger“, „leger-elegant“ und „elegant“ stellen dabei jeweils eine Richtlinie dar, was Frauen und Männer an Bord tragen. 

Leger

Frau im legeren Kleid
TagsüberAbends
Bequeme Freizeitkleidung Damen: Top, Rock, Kleid, Shorts Herren: T-Shirt, ShortsGehobene Freizeitkleidung Damen: Bluse, Kleid, Rock, lange Hose Herren: Hemd, Poloshirt, lange Hose

Reedereien mit legerem Dresscode

  • AIDA Cruises
  • TUI Cruises
  • Variety Cruises
  • Windstar Cruises
  • Costa Cruises
  • Celestyal Cruises
  • Star Clippers
  • Carnival Cruises

Auf den verbreiteten Kreuzfahrtgesellschaften wie beispielsweise AIDA und TUI Cruises ist die „Kleiderordnung“ sehr entspannt. Die Gäste tragen, was bequem ist. Sportliche Freizeitkleidung kann den ganzen Tag angezogen werden. Lediglich am Abend sollte zumindest zur langen Hose gegriffen werden, Damen können natürlich auch Kleid oder Rock herausholen, und Männer sollten ihr T-Shirt in ein Poloshirt oder Hemd tauschen. 

Leger-Elegant

Kreuzfahrt im Leger-Eleganten Kleidungsstil
TagsüberAbends
Bequeme Freizeitkleidung Damen: Top, Rock, Kleid, Shorts Herren: T-Shirt, Poloshirt, ShortsLegere Abendgarderobe Damen: Bluse, Kleid, Rock, lange Hose, Hosenanzug Herren: Hemd, Blazer, Sakko, lange Hose

Reedereien mit leger-elegantem Dresscode

  • Disney Cruise Line
  • FTI Cruises
  • Hurtigruten
  • MSC
  • Norwegian Cruise Line
  • P&O Cruises
  • Phoenix
  • Ponant
  • Princess Cruises
  • Hansa Touristik
  • Holland America Line
  • Royal Caribbean International

In unserer Kategorie „leger-elegant“ sind Kreuzfahrten gelistet, auf denen Sie tagsüber ebenfalls mit bequemer Freizeitkleidung gut beraten sind, wie Poloshirt oder T-Shirt und Shorts für Männer sowie Kleid, Rock, Top und Shorts für Frauen. Wenn die Zeit für Dinner und Drinks gekommen ist, sollte eine Abendgarderobe parat stehen. Kurze Hosen kommen hier nicht zum Vorschein, sondern je nach Gesellschaft bei Frauen eher der Hosenanzug, Kleider oder Röcke, lange Hosen und Blusen. Die Herren kleiden sich üblicherweise mit Hemd und wahlweise Sakko. Zu besonderen Anlässen darf sich auch einmal richtig aufgebrezelt werden, mit Cocktail- oder Abendkleid und Smoking oder Anzug. Disney Cruise Line, FTI Cruises, Hansa Touristik, Holland America Line, Norwegian Cruise Line, P&O Cruise Line, Phoenix, Princess Cruises und Royal Caribbean zählen zu der der Art Gesellschaft, bei denen bei besondern Anlässen eine festliche Abendgarderobe angemessen ist.

Elegant

Mann im Restaurant im eleganten Kleidungsteam

TagsüberAbends
Gehobene Freizeitkleidung Damen: Bluse, Kleid, Shorts Herren: Hemd, Poloshirt, leichtes Sakko, Shorts Elegante Abendgarderobe Damen: Cocktailkleid, Hosenanzug Herren: Jackett und Krawatte, lange Stoffhose

Reedereien mit elegantem Dresscode

  • Cunard
  • Hapag Lloyd
  • Plantours Kreuzfahrten
  • Regent Seven Seas Cruises
  • Sea Cloud Cruises
  • Sea Dream Yacht Club
  • Silversea

Wählen Sie eine Kreuzfahrt, die hinsichtlich des Dresscodes zu unserer Kategorie „elegant“ zählt, sind Sie am Tage mit gehobener Freizeitmode ideal gekleidet. Sie sollten somit auch tagsüber darauf achten, nicht allzu sportlich an Deck zu gehen. Die Abendgarderobe wird auch hier herausgeholt, wenn sich der Tag dem Ende neigt und falls ein besonderer Anlass auf dem Programm steht, wird diese meist sehr festlich.

Mithilfe unserer Darstellungen sollten Sie ab jetzt nicht mehr ratlos vor Ihrem Koffer stehen. Eine Kreuzfahrt, auf der Sie sich jederzeit angemessen gekleidet fühlen, verstärkt Ihr Wohlbefinden und wird die Reise zu einem unvergesslichen Urlaub machen.

Landausflüge gesucht?

Banner für Landausflüge
Avatar von Anna Lena Strauss

ähnliche Artikel

Reisen mit Rollstuhl

Eine Kreuzfahrt ist eine bequeme Art um in viele verschiedene Kulturen einzutauchen – auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Da die Reedereien oft unterschiedliche Schwerpunkte setzen wie Kreuzfahrt mit Rollstuhl oder Dialyse Kreuzfahrten, ist es wichtig, das Schiff zu finden, welches den Vorstellungen und Bedürfnissen am besten entspricht.

Tipp: Kontaktieren Sie die Reederei bei der Reiseplanung, um besondere Anforderungen bekannt zu geben und Fragen zu klären!

Besonders beliebt sind bei behinderten Menschen aus Deutschland Kreuzfahrten in der Ostsee. Die Anreise ist relativ kurz und lässt sich problemlos ohne Flugzeug durchführen.

Kreuzfahrt mit Rollstuhl

Heutzutage bieten fast alle Reedereien behindertengerechte Kabinen und in vielen öffentlichen Bereichen Barrierefreiheit. Die Kabinen sind begrenzt und aufgrund der hohen Nachfrage sollte frühzeitig gebucht werden.
Der größte Vorteil einer Kreuzfahrt für Rollstuhlfahrer liegt auf der Hand:

  • Die barrierefreie Kabine ist immer mit dabei! So können verschiedene Länder bereist werden ohne nach neuen behindertengerechten Hotels zu suchen.

Alle Crew-Mitglieder der Kreuzfahrtgesellschaften sind sehr hilfsbereit und versuchen ihr Bestes um die Reise so angenehm und schön wie möglich zu gestalten. Trotzdem müssen diese auch einige Regeln beachten, weshalb viele Reedereien raten oder fordern, eine volljährige Begleitperson mitzunehmen.

Elektro-Rollstühle sind sehr groß und wiegen viel – aus diesem Grund sind sie auf den meisten Schiffen nur eingeschränkt nutzbar. Es empfiehlt sich daher einen kleineren Falt- oder E-Fix-Rollstuhl, der auch für leichtere Verstaumöglichkeiten auf der Kabine oder Transportmitteln sorgt. Lediglich AIDA Cruises bietet ihren Passagieren an, direkt bei AIDA einen Rollstuhl zu mieten, um unbeschwert zu reisen.

Kreuzfahrt mit Rollstuhl

Legen die Schiffe am Hafen an oder zur Reede?

Dies ist insbesondere für Rollstuhlfahrer, die dauerhaft auf ihren Rollstuhl angewiesen sind, eine besonders wichtige Frage. Denn legen die Schiffe nicht direkt am Pier an, sondern nur zur Reede – also im Hafenbecken vor Anker – gelangen die Passagiere mithilfe von Tenderbooten an Land. In solchen Fällen stellt die Holland America Line spezielle Boote bereit, die auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind und einen sicheren Transfer ermöglichen.

Bei anderen Reedereien hingegen sollte man sich im Vorfeld genau informieren, ob und in welchem Umfang entsprechende barrierefreie Transportmöglichkeiten vorhanden sind. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Landgang auch für mobilitätseingeschränkte Gäste reibungslos und ohne unnötige Hürden verläuft. Daher lohnt es sich, bereits bei der Buchung gezielt nachzufragen und gegebenenfalls individuelle Lösungen abzustimmen.

Gleiches gilt für Landausflüge: Informieren Sie die Reederei im Vorfeld, damit diese passende Transportmittel für Sie bereitstellen kann!

Welche Reederei entspricht meinen Bedürfnissen? 

Um den Urlaub mit Rollstuhl so angenehm und erlebnisreich wie möglich zu gestalten, stellen Kreuzfahrtgesellschaften mittlerweile zahlreiche besondere Angebote und Aktivitäten speziell für mobilitätseingeschränkte Gäste bereit. Dank moderner Ausstattung und durchdachter Planung muss man sich um die Barrierefreiheit an Bord in der Regel keine Sorgen mehr machen, denn nahezu alle öffentlichen Bereiche auf Kreuzfahrtschiffen sind inzwischen problemlos für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Darüber hinaus haben Menschen mit einer Behinderung bei fast jeder Reederei Vorrang bei der Ein- und Ausschiffung, damit ihnen frühzeitig Hilfe angeboten und unnötige Wartezeiten vermieden werden können. AIDA Cruises sowie Cunard Kreuzfahrten bieten zu Beginn der Reise sogar ein spezielles Informationsgespräch an, bei dem unter anderem über barrierefreie Landausflüge, passende Transportmittel und individuelle Bedürfnisse gesprochen wird.

Trotz dieser umfangreichen Unterstützung ist es dennoch wichtig, die jeweilige Reederei bereits vor Reiseantritt über bestehende Behinderungen oder Einschränkungen zu informieren. Nur so können alle nötigen Vorkehrungen rechtzeitig getroffen und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden. Außerdem lassen sich so mögliche Missverständnisse vermeiden und die Reise von Anfang an entspannt genießen.

Auch Kinder im Rollstuhl sind herzlich willkommen: Bei MSC Kreuzfahrten wird ein gesondertes Unterhaltungsprogramm für Kinder mit speziellen Bedürfnissen angeboten.

Bei AIDA Cruises und Holland America Airline gibt es Hotlines und Abteilungen, die extra auf Menschen mit Handicap ausgerichtet sind und bei der Planung der Reise jederzeit zur Seite stehen. So können sie beispielsweise Auskunft über die genauen Maße der Kabinen oder Aufzüge machen. Manche Reedereien wie Costa Kreuzfahrten oder TUI Cruises reservieren Plätze in Restaurants oder auch im Theater für Rollstuhlfahrer, da diese zum Beispiel leichter zu erreichen sind.

 

ReedereiBehindertengerechte KabinenBarrierefreiheitMöglichkeit Rollstuhl zu mieten?„Specials“
AIDA Cruises✓ Ja (Nahezu) alle öffentlichen Bereiche✓ Ja bei Voranmeldung
  • Special-Needs-Abteilung
  • Barriere-Treff
  • Kranking: koordinatives Ausdauertraining
  • Platzreservierungen
  • AIDAprima: Pool-Lift
Carnival Cruise Line✓ JaAlle öffentlichen Bereiche✗ Nein
Color Line✓ JaBars und Restaurants mit Rollstuhl erreichbar✗ Nein
Costa Kreuzfahrten✓ JaJa✗ Nein
  • Platzreservierungen
  • Vorrang bei der Ein- und Ausschiffung
Cunard Line✓ JaAlle öffentlichen Bereiche✗ Nein
  • Priority Boarding
  • Informationsgespräch
  • Rollstühle aller Art können mit an Bord gebracht werden
Hapag-Lloyd Cruises✓ JaAlle Gesellschaftsräume und alle Außendecks✗ Nein
Holland America Airline✓ JaNahezu alle öffentlichen Bereiche✓ Ja über „Special Needs at Sea“
  • Access & Compliance-Abteilung
  • spezielle Boote für Rollstuhlfahrer
Hurtigruten✓ JaAlle öffentlichen Bereiche✗ Nein
MSC Kreuzfahrten✓ JaAlle öffentlichen Bereiche✗ Nein
  • Besonderes Unterhaltungsprogramm für Kinder mit speziellen Bedürfnissen
Norwegian Cruise Line✓ JaAlle öffentlichen Bereiche✓ Ja über „Special Needs at Sea“
  • Hydraulische Lifts am Pool
  • Barrierefreie Spieltische und -automaten in Casinos
  • rollstuhlgerechte Zugänge zu Kids- und Jugendzentren
  • geeignete Ausflüge für Rollstuhlfahrer
Royal Caribbean✓ JaAlle öffentlichen Bereiche✗ Nein
  • Hydraulische Lifts am Pool
  • Vorrang bei der Ein- und Ausschiffung
TUI Cruises✓ Ja(Nahezu) alle öffentlichen Bereiche✗ Nein
  • Platzreservierungen

Kreuzfahrt für sehbehinderte Menschen

Für Menschen mit einer Sehbehinderung ist eine Schiffsreise ideal:

  • Die meisten Decks sind in Planquadranten aufgebaut, wodurch die Orientierung für Sehbehinderte im Vergleich extrem leicht fällt.

Darüber hinaus bieten viele Reedereien wie Norwegian Cruise Line oder Royal Caribbean ihren sehbehinderten Passagieren einen Orientierungsrundgang an.

Fast alle Schiffe sind mit kontrastreicher Profil- und Brailleschrift in Kabinen, Aufzügen, öffentlichen Bereichen und auf dem Treppengeländer ausgestattet. Bei Schiffen von MSC Kreuzfahrten oder auch Holland America Airline sind Aufzüge oder Kabinentüren mit Licht- und Sprechanzeigen versehen, um den Passagieren noch mehr Sicherheit zu gewährleisten.

Norwegian Cruise Line hat sogar einen Braille-Drucker an Bord, um auf Nachfrage das Tagesprogramm in Braille-Schrift auszudrucken. Andere Reedereien wie Carnival Cruise Line haben sich eine andere Lösung überlegt: Bei vorheriger Anmeldung kann der Passagier beispielsweise die tägliche Bordzeitung im Audio-Format erhalten.

Einige Reedereien wie zum Beispiel TUI Cruises fordern eine Begleitperson aus Versicherungsgründen oder der fehlenden Betreuung für Menschen mit einem eingeschränkten Sehvermögen.

Ich habe einen Blindenhund – was nun?

Zertifizierte Blindenhunde sind auf annähernd jedem Kreuzfahrtschiff erlaubt. Allerdings unterliegen diese bestimmten Bedingungen, wie auch die normalen Hunde auf einem Schiff und es gibt Begrenzungen bei der Anzahl an Blindenhunden. Eine Übersicht finden Sie in unserem Artikel Kreuzfahrt mit Hund.

Kreuzfahrt mit Blindenhund

 

ReedereiKontrastreiche Profil- und BrailleschriftBlindenhunde erlaubt?„Specials“
AIDA Cruises✓ Ja (Kabinen und nahezu alle öffentlichen Innenbereiche)✓ Ja (zertifiziert, unterliegt bestimmten Bedingungen)
Carnival Cruise LineTeilweise✓ Ja (zertifiziert, unterliegt bestimmten Bedingungen)
  • Tägliche Bordzeitung im Audio-Format mit vorheriger Anmeldung
Costa Kreuzfahrten✓ Ja (Kabinen , Treppengeländer und Aufzüge✓ Ja (zertifiziert, unterliegt bestimmten Bedingungen)
Holland America Airline✓ Ja (Kabinen und nahezu alle öffentlichen Bereiche✓ Ja (zertifiziert, unterliegt bestimmten Bedingungen)
  • Akustische Signale zur Orientierung
  • Frühere Einschiffung plus Orientierungsrundgang auf Anfrage möglich
MSC Kreuzfahrten✓ Ja (Kabinen, Treppengeländer und Aufzüge)✓ Ja (zertifiziert, unterliegt bestimmten Bedingungen)
  • Aufzüge: Licht- und Sprechanzeigen
Norwegian Cruise Line✓ Ja✓ Ja (zertifiziert, unterliegt bestimmten Bedingungen)
  • Schiffsrundgang auf Anfrage möglich
  • Braille-Drucker an Bord: Tagesprogramm kann gedruckt werden
Princess Cruises✓ Ja (Kabinen, Aufzüge)✓ Ja (zertifiziert, unterliegt bestimmten Bedingungen)
  • Dragon Reader steht kostenlos zur Verfügung
Royal Caribbean✓ Ja (Kabinen und nahezu alle öffentlichen Bereiche✓ Ja (zertifiziert, unterliegt bestimmten Bedingungen)
  • Frühere Einschiffung plus Orientierungsrundgang auf Anfrage möglich
  • Stroboskoplicht an der Tür und am Telefon
TUI Cruises✓ Ja (Kabinen und nahezu alle öffentlichen Bereiche)✗ Nein

Kreuzfahrt für Menschen mit einer Hörbehinderung

Ein Passagier mit eingeschränkter Hörfähigkeit kann immer noch die Schönheit des Meeres bewundern – auf einem Kreuzfahrtschiff geht dies also ideal.

Für gehörlose Menschen haben die Reedereien auch schon einiges zu bieten.
AIDA Cruises, Costa Kreuzfahrten oder MSC Kreuzfahrten stellen ihren Passagieren ein Set zur Verfügung, das beispielsweise Alarmsignale, Telefonklingeln oder auch Türklopfen in Blitzsignale und/ oder Vibrationsimpulse umwandelt. Ebenso werden besondere Plätze im Theater oder in den Lounges reserviert, die einen WiFi-Verstärker besitzen. MSC Kreuzfahrten stellt die Bedingung, dass Gehörlose nur in Begleitung reisen dürfen, um eine vollkommene Sicherheit gewährleisten zu können.

Bei Costa Kreuzfahrten werden die Sicherheitsvideos auch in Gebärdensprache gezeigt, sodass der Passagier optimal an den Rettungsübungen teilnehmen kann. Das Besondere bei den Schiffen von Royal Caribbean und Norwegian Cruise Line ist die Möglichkeit zur Anforderung eines Gebärdendolmetschers. Diese muss allerdings im Vorfeld, mindestens 60 Tage vor Reiseantritt, geschehen.

Allgemein gilt aber wieder: Informieren Sie vor Reiseantritt die Reederei!

Dialyse Kreuzfahrten

Auch Menschen, die eine Dialysebehandlung benötigen, können mittlerweile unbeschwert auf eine Kreuzfahrt gehen. Die Kreuzfahrtschiffe der meisten Reedereien sind mit Dialysestationen ausgestattet, wodurch jeder die Chance hat, an schöne Orte zu gelangen und zugleich die Dialysebehandlung aufrecht zu erhalten. Zudem kann eine sichere Reise durch Maschinen des höchsten Dialysestandards, separate Wasseraufbereitungsanlagen und Notstromaggregate gewährleistet werden. Und das Beste daran:

  • Die Dialysesitzungen finden in der Regel außerhalb der Liegezeiten an den angelaufenen Häfen statt und werden individuell an Ihrem Reiseprogramm angepasst, sodass Sie kaum Einschränkungen haben.
  • Die deutschsprachigen hochqualifizierten Ärzte an Bord nehmen bereits vor Reiseantritt Kontakt zu Ihrem Arzt zuhause auf, um alles Notwendige sowie Besonderheiten in Erfahrung zu bringen. Herr Dr. Rittich und sein Team sind spezialisiert auf Schiffsdialyse und begleiten viele Kreuzfahrten. Informieren Sie sich gerne auf seiner Seite ob das Team auch Ihre Kreuzfahrt begleitet. 
  • Die Kosten für die Behandlung kann von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Die Reedereien helfen gerne bei der Regelung vor Reiseantritt.

Für Menschen, die auf einer Transplantations-Warteliste stehen, ist die Wahl der Reiseroute ein besonders wichtiges Kriterium. Denn im Falle eines passenden Transplantationsangebotes muss innerhalb einer bestimmten Zeit das entsprechende Transplantationszentrum erreicht werden, damit der Eingriff erfolgreich durchgeführt werden kann. Aus diesem Grund ist eine Mitgliedschaft in speziellen Patientenvereinen oder -organisationen sehr empfehlenswert, da diese im Notfall unterstützen, beispielsweise indem sie eine schnelle Rückholung organisieren oder im Falle anderer gesundheitlicher Komplikationen zur Seite stehen.

Darüber hinaus bieten viele Reedereien besondere medizinische Dienstleistungen an – beispielsweise Dialyse an Bord. Allerdings ist die sogenannte Dialyse-Crew in vielen Fällen freiwillig im Einsatz: Sie erhält Unterkunft und Verpflegung kostenfrei und hat gleichzeitig die Möglichkeit, im Rahmen der Kreuzfahrt die Welt kennenzulernen. Dennoch kann es von Reederei zu Reederei Unterschiede im medizinischen Angebot geben.

Falls – wie etwa bei AIDA Cruises – kein qualifizierter Arzt oder keine geeigneten Geräte für spezielle Behandlungen wie Dialyse vorhanden sind, besteht unter Umständen die Möglichkeit, eigene medizinische Geräte mitzubringen. Dies sollte jedoch unbedingt rechtzeitig vor Reiseantritt mit der jeweiligen Kreuzfahrtgesellschaft abgeklärt werden, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden und die Mitnahme problemlos möglich ist. Nur so kann gewährleistet werden, dass auch Menschen mit chronischen Erkrankungen ihre Reise unbesorgt antreten und genießen können.

Auf welchen Schiffen kann ich als Dialysepatient mitfahren?

ReedereiDialyse-Station an Bord?„Specials“
AIDA Cruises✗ Nein, nur ein Bereich für BauchfelldialysebehandlungenBauchfelldialysen dürfen mit selbst mitgebrachten Geräten alleine durchgeführt werden
Costa Kreuzfahrten✗ NeinBauchfelldialysen dürfen mit selbst mitgebrachten Geräten alleine durchgeführt werden
Hapag Lloyd Cruises✓ Ja (MS Europa, MS Europa 2)Erstklassige medizinische Versorgung
MSC Kreuzfahrten✗ Nein, nur ein Bereich für BauchfelldialysebehandlungenBauchfelldialysen dürfen mit selbst mitgebrachten Geräten alleine durchgeführt werden
Norwegian Cruise Line✗ NeinBauchfelldialysen dürfen mit selbst mitgebrachten Geräten alleine durchgeführt werden
Passat Kreuzfahrten✓ Ja (MS Delphin)
Reederei Deilmann✓ Ja (MS Deutschland)18% Ermäßigung auf den Passagepreis bei reisenden Dialysepatienten plus Begleitung Ausgewählte Routen: 2 für 1 Nachlass auf Anfrage
Royal Caribbean✗ NeinBauchfelldialysen dürfen mit selbst mitgebrachten Geräten alleine durchgeführt werden
TransOcean Kreuzfahrten✓ Ja (MS Astor, MS Belvedere)Vergünstigter Reisepreis für Dialysepatienten

Die besten Reedereien für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Übersicht: Kreuzfahrt mit Handicap

Landausflug gesucht?

Neben unseren regulären Gruppenausflügen bieten wir auch individuelle Privatausflüge an, die wir genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Lassen Sie uns gerne wissen, welche Orte Sie erkunden möchten und wir organisieren Ihren unvergesslichen Ausflugstag.

Banner für Landausflüge
Avatar von Anna Lena Strauss
Einchecken an der Rezeption

Wie läuft der Check-In auf dem Schiff ab? Wann darf ich an Bord und wie wird ausgecheckt? Ob Sie mit MSC Cruises, AIDA oder anderen Gesellschaften verreisen, jede Schiffsreise verfügt über eine ähnliche Prozedur des Ein- und Auscheckens. Eine Anleitung dazu und weitere wichtige Informationen finden Sie hier.

Check-In Zeit: ca. 14 Uhr

Check-Out Zeit: ca. 11 Uhr

Check-In

Der Ablauf des Eincheckens ist bei den verschiedenen Kreuzfahrt-Gesellschaften meist sehr ähnlich. Genaue Informationen können immer den Reiseunterlagen entnommen werden. Dort steht auch die genaue Check-In Zeit, die nach Zielgebiet und Hafen variiert. Häufig ist es jedoch schon am Morgen möglich einzuchecken. Während des Eincheckens wird Ihr Gepäck schon vom Transfer zu Ihrer Kabine gebracht, sofern diese fertig ist. Bis das Gepäck angekommen und die Kabine für Sie hergerichtet ist, können Sie bereits das Schiff erkunden und sich an Bord entspannen. Wie viel Zeit vergeht bis Sie Ihre Kabine beziehen können, ist unterschiedlich. Rechnen Sie jedoch damit, dass Sie sich ein wenig gedulden müssen und packen Sie die nötigen Dinge, die Sie in der Zeit brauchen, in Ihr Handgepäck.

Benötigte Dokumente während des Eincheckens

  • Tickets/Reiseunterlagen
  • Reisepass/Personalausweis
    (Diesen behält die Rezeption bei einigen Kreuzfahrten, um die Einreiseformalitäten der jeweiligen Häfen für Sie zu regeln.)
  • Kredit- oder EC-Karte

Check-Out

An dem Abreisetag wird die Kabine meist um 9 Uhr freigegeben. Beim Auschecken, das oftmals bis 11 Uhr erfolgen muss, wird auch die Kabinenrechnung gezahlt, welche Ausflüge, Speisen, Getränke und weitere Ausgaben beinhaltet, die auf Ihr Bordkonto gebucht wurden. Ob diese Rechnung in bar oder per Kredit- oder EC-Karte beglichen werden kann, unterscheidet sich je nach Kreuzfahrt-Gesellschaft. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie auschecken müssen, können Sie noch an Bord bleiben, danach müssen Sie das Schiff verlassen. Wenn Sie Ihre Flüge jedoch über die jeweilige Kreuzfahrt-Gesellschaft gebucht haben, können sie so lange an Bord bleiben bis der Transfer zum Flughafen abfährt. Auch gegen einen Aufpreis ist es meist möglich den Aufenthalt an Bord am Abreisetag zu verlängern. Durchschnittlich beträgt dieser ca. 25 Euro pro Person.

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge
Avatar von Anna Lena Strauss

ähnliche Artikel

Ausblick vom Kreuzfahrtschiff

Seekrank auf einem Kreuzfahrtschiff zu werden, kommt heute nur noch sehr selten vor – weniger als 3% der Passagiere werden wirklich seekrank. Mittlerweile sind die meisten Schiffe so groß und stabil gebaut sowie mit speziellen Stabilisatoren ausgestattet, sodass sich die Schiffe selbst bei stärkerem Seegang kaum bewegen. Die Devise ist:

„Je größer das Schiff, desto besser!“

Tritt der seltene Fall ein, dass ein Passagier seekrank wird, gibt es zahlreiche Mittel und Vorbeugungsmaßnahmen um der Seekrankheit entgegenzuwirken.

Die Seekrankheit ist eine Unterform der Reisekrankheit, die meistens 2-3 Tage andauert und durch widersprüchliche Sinneseindrücke ausgelöst wird. In der Regel kann jeder Mensch davon betroffen sein – auch erfahrene Kreuzfahrtreisende und Crewmitglieder. Wie bei jeder Krankheit, kann auch die Seekrankheit unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Während Säuglinge nicht und ältere Menschen kaum von der Seekrankheit betroffen sind, sind Kinder zwischen 3 und 12 Jahren sowie Schwangere anfälliger. 

Vorbeugung

Besonders Menschen, die allgemein sehr empfindlich reagieren, sollten Maßnahmen zur Vorbeugung vornehmen.

Schon bei der Auswahl der Route einer Kreuzfahrt kann auf einige Aspekte geachtet werden, wie zum Beispiel der Wellengang. Empfehlenswert sind hier Routen im karibischen Gewässer oder im Mittelmeer in den frühen Sommermonaten, da dort kaum bis gar kein Wellengang besteht und somit gar nicht an eine Seekrankheit zu denken ist.

Kabinenwahl

Auch die Kabinenwahl spielt eine wichtige Rolle: Ideal ist eine Kabine mit Ausblick oder Balkon und in der Mitte des Schiffes, denn dort wird der Wellengang am wenigsten gespürt. Innenbett-Kabinen sind nicht empfehlenswert für Passagiere mit hoher Anfälligkeit für eine Seekrankheit, aufgrund der fehlenden Fenster und klimatisierter Luft.

Am Tag der Einschiffung ist es ratsam, nur kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen und auf Nikotin und Kaffee zu verzichten.

Allgemein dienen folgende Aspekte der Vorbeugung während der Kreuzfahrt:

  • Frische Luft, mittig auf dem Schiff bleiben
  • Blick auf den Horizont (Sinneseindrücke werden in Einklang gebracht)
  • Ausreichend Schlaf / Jetlag vorbeugen
  • Verzicht auf Lesen und schlechte Gerüche
  • Verzicht auf histaminhaltige Lebensmittel: Hartkäse, Salami, Thunfisch, Meeresfrüchte, eingelegtes Gemüse, Rotwein
  • Eingeschränkte Benutzung/ Verzicht auf Genussmittel: Alkohol, Nikotin, Kaffee
  • Beruhigte/ entspannte Psyche
  • Ausrechend Vitamin C zu sich nehmen
  • Viel Flüssigkeit
Kabine auf einem Kreuzfahrtschiff

Mittel und Medikamente gegen Seekrankheit

Die persönliche Reiseapotheke sollte auch Mittel gegen Seekrankheit beinhalten. Es gibt viele verschiedene Tabletten, Pflaster, Injektionen oder auch Kaugummis. Ein weit verbreitetes Mittel ist Skopolamin, da es sehr schnell wirkt. Das Scopoderm Pflaster ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, da das Pflaster schon einen Tag vor der Kreuzfahrt auf der Haut aufgetragen werden kann.

In der Regel sind antihistaminhaltige Medikamente oder welche mit Dimenhydrinat sehr empfehlenswert. Vermieden werden sollte Schmerzmittel wie Aspirin oder Voltaren, da diese einen starken Histamin-Anstieg begünstigen und so die Gefahr höher ist, seekrank zu werden.

Eine Beratung durch einen Arzt oder Apotheker ist in jedem Fall vor der Kreuzfahrt ratsam, um das beste Präparat für sich zu erhalten und über die Nebenwirkungen aufgeklärt zu werden.

Alternativen zu Medikamenten

Ingwer gilt als Wundermittel – auch in diesem Fall. Es empfiehlt sich, Ingwer in entsprechenden Tabletten oder Pulverform zu kaufen.
Besatzungsmitglieder sind ebenfalls von Vitamin C überzeugt, welches ebenfalls als Präparat gekauft werden sollte.
Eine weitere Möglichkeit ist das sogenannte Seaband. Das ist ein Akupressur-Armband gegen Seekrankheit, welches beidseitig angelegt wird. Der Knopf im Armband drückt dann auf einen gewissen Punkt im Handgelenk, der Seekrankheit vorbeugen soll.

Aber was tun, wenn Sie schon mitten drin sind?

An der Rezeption mancher Kreuzfahrtschiffe, erhält man kostenlos Tabletten gegen Übelkeit, welche im Falle einer Seekrankheit auftreten kann. Einfach an der Rezeption ihres Kreuzfahrtschiffes nachfragen.

Ebenfalls ist es ratsam, sich bei hohem Wellengang, anhaltender Übelkeit und anderen Symptomen in der Mitte ihres Kreuzfahrtschiffes aufzuhalten. Dort sind die Wellen weniger stark zu spüren und somit angenehmer für jeden, der von der Seekrankheit betroffen ist.

Ihr Kapitän wird sicherlich versuchen, den Wellenaufprall so gering wie möglich zu halten, da in vielen Fällen das Schiff so ausgerichtet wird, dass das Schiff frontal auf die Wellen zufährt, statt seitlich von den Wellen getroffen zu werden und somit hin und her geschaukelt werden würde.

Welche Symptome treten bei einer Seekrankheit auf?

  • Unwohlsein
  • Frösteln, kalter Schweiß
  • Drückendes Gefühl in der Magengegend
  • Zunehmend: Kopfschmerzen, Schwindel
  • Brechreiz bis hin zum Erbrechen → Erbrechen bringt kurzzeitige Besserung und Erleichterung
  • Gefahr der Dehydrierung
  • Leicht verwechselbar mit einem Sonnenstich

In Notfällen kann der Schiffsarzt konsultiert werden, um eine medizinische Versorgung zu machen.

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge
Avatar von Anna Lena Strauss
Frau auf Kreufahrt

Eine Kreuzfahrt ist ein einzigartiges Erlebnis und erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Da über 16 Millionen Menschen in Deutschland allein leben und Kreuzfahrten auch für den Single eine ideale Urlaubsform darstellen, bieten viele Reedereien spezielle Angebote an.

Als Alleinreisende /-r eine Kreuzfahrt anzutreten, bedeutet keinesfalls Einsamkeit – im Gegenteil – es lassen sich viele Vorteile erkennen:

  • neue Bekanntschaften und Freundschaften
  • Flexibilität
  • Individualität
  • Unabhängigkeit
  • Verwirklichung der persönlichen Wünsche und Vorlieben
  • besondere Angebote für Singles

Zahlreiche Kreuzfahrtgesellschaften werben mit attraktiven Aktivitäten auf dem Schiff oder an Land, die speziell für Singles ausgerichtet sind. Diese umfassen zum Beispiel besondere Poolpartys, Tanz- oder auch Kochkurse, wodurch Alleinreisende leicht miteinander ins Gespräch kommen können.

Dabei spielt die sexuelle Ausrichtung auf Kreuzfahrten keine Rolle – denn jeder ist herzlich willkommen. Insbesondere amerikanische Reedereien wie Royal Caribbean oder Holland America Line bieten sogenannte LGBTQ-Kreuzfahrten an, die sich ausschließlich an homosexuelle Menschen richten und mit speziellen Partys sowie vielfältigen Aktivitäten locken.

Gleichzeitig ist es selbstverständlich jedem erlaubt, auch am allgemeinen Standardprogramm und den regulären Landausflügen teilzunehmen.

Einige Reedereien bieten Singles in den Restaurants die Möglichkeit, gezielt an einem Tisch mit weiteren Alleinreisenden platziert zu werden. Falls man das nicht möchte, gibt es alternativ auch die Option der freien Platzauswahl – vor allem in Buffetrestaurants. Ein gutes Gespräch lässt sich beispielsweise auch bei einem gemütlichen und zwanglosen Frühstück führen, was den Start in den Tag besonders angenehm macht.

Wer hingegen abends etwas Ruhe sucht oder einfach entspannte Momente an Bord genießen möchte, kann sich den traumhaften Sonnenuntergang auf dem Meer anschauen und dabei einen genüsslichen Cocktail von der Bar trinken.

Auf vielen Schiffen gibt es zudem sogenannte Dance- oder Gentleman Hosts, die sowohl bei Landausflügen als auch beim Dinner oder zur Unterhaltung am Abend zur Verfügung stehen. Dadurch entstehen zusätzliche Möglichkeiten für Gesellschaft und angenehme Gespräche.


Die beste Reisezeit 

Eine Herausforderung stellt sich bei der Wahl des Kreuzfahrtschiffes und der Reisezeit. Da viele Reedereien noch nicht über Einzelkabinen verfügen, ist das Kontingent an verfügbaren Doppelkabinen, die Alleinstehende buchen können, begrenzt und meist wird ein Einzelkabinenzuschlag zwischen 30% und 100% verlangt. Um keinen oder nur einen sehr geringen Zuschlag zu bezahlen, ist es ratsam außerhalb der Saison zu reisen. Dafür bieten sich besonders die Wintermonate an, in denen zahlreiche Reiseziele in dieser Zeit trotzdem sonniges Wetter garantieren.

Ebenso ist Spontanität von Vorteil, um tolle Last Minute Angebote zu erhalten. Dabei ist es wichtig, auf enthaltene Leistungen zu achten, wie zum Beispiel spezielle Getränkepakete für aufgeschlossene Singles. AIDA Cruises, Hapag-Lloyd Cruises oder auch Costa Kreuzfahrten sind hier besonders empfehlenswert.

Vergleich der Reedereien

ReedereiEinzelkabineZuschlag für Kabinen bei AlleinbelegungSpezielle Angebote für Singles
AIDA Cruises✗ Neinbis zu 70%; saisonale und Last Minute Angebote
  • Welcome-Cocktail
  • Kennenlerntreff
  • Tanzkurs
  • Poolpartys
  • Mottopartys
  • Volleyball
  • Aktiv Bingo
Costa Kreuzfahrten✓ Ja50-100%; zum Teil kein Zuschlag mit Costa Flexpreis oder Last Minute Angeboten
Cunard Line✓ Ja30-100%
  • Single-Sonderreisen
  • Single Treffen
  • Single Lunch
Hapag-Lloyd✗ Nein20-100%; auch Reisen ohne Zuschlag verfügbar
Holland America Airline✗ Nein50-100%
  • Single-Partner-Programm: kein
  • Single-Cocktailempfang
MSC Kreuzfahrten✓ Jabis zu 80%
Norwegian Cruise Line✓ Ja< 100%
  • Studio Lounge: Bereich nur für Singles
  • Bar-Touren
  • „Friends of Dorthy Happy Hour“
Royal Caribbean✓ Ja< 100%
  • Single-Treffen
  • Single-Partys
TUI Cruises✗ Nein30-80%
  • Welcome-Cocktail
  • Kennenlerntreff
  • Gemeinschaftstisch im Restaurant
  • Tauch-Schnupperkurs
  • Partys
  • Sport- und Wellnessangebote

Besondere Angebote

Hapag-Lloyd Cruises bietet den Passagieren eine insgesamt intimere Atmosphäre, da die Schiffe im Vergleich zu anderen Reedereien eher kleiner sind. Dadurch entstehen häufiger persönliche Begegnungen mit anderen Gästen, insbesondere mit Alleinreisenden. Eine vergleichsweise hohe Single-Quote von 19,2 % erleichtert zusätzlich das Knüpfen neuer Kontakte und fördert das gegenseitige Kennenlernen.

Die Holland America Line bietet darüber hinaus das sogenannte Single-Partner-Programm an, bei dem Alleinreisende mit einem fremden Kabinengenossen zusammengebracht werden. Dabei kann man persönliche Präferenzen angeben, wie zum Beispiel die Frage, ob man Raucher oder Nichtraucher ist. Auf diese Weise entfällt nicht nur der Einzelkabinenzuschlag, sondern man hat gleichzeitig die Möglichkeit, direkt einen neuen Menschen kennenzulernen. Allerdings ist dieses Konzept nicht für jedermann geeignet und stellt daher lediglich ein freiwilliges Zusatzangebot dar, das nicht zwingend genutzt werden muss.

Kreuzfahrtgesellschaften wie Norwegian Cruise Line und Royal Caribbean gehen noch einen Schritt weiter und bieten bereits auf ihren neuesten Schiffen speziell eingerichtete Einzelkabinen für Singles und Alleinstehende an. Besonders hervorzuheben ist dabei Norwegian Cruise Line, da es hier einen exklusiven Bereich gibt, der ausschließlich Singles vorbehalten ist. In dieser sogenannten Studio Lounge treffen sich Alleinreisende in entspannter Atmosphäre, um sich auszutauschen und Verabredungen für gemeinsame Ausflüge, Workshops oder die Abendunterhaltung zu treffen. So entsteht schnell ein Gemeinschaftsgefühl, das den Urlaub nicht nur angenehmer, sondern auch bereichernder macht. [wp-svg-icons icon=“glass“ wrap=“i“]

Sowohl bei AIDA als auch bei TUI Cruises lädt die Crew die Alleinreisenden zu einem Treffen ein, bei dem gleich am Anfang der Reise Kontakt zu anderen Mitreisenden hergestellt werden kann. Dadurch bietet sich die Möglichkeit gemeinsam Ausflüge an Land zu planen oder sich für Aktivitäten auf dem Schiff anzumelden.

Welche Schiffe bieten Einzelkabinen?

Costa Kreuzfahrten

✓ Costa Fortuna
✓ Costa Classica
✓ Costa neoRomantica
✓ Costa Serena
✓ Costa Magica
✓ Costa Pacifica
✓ Costa Fascinosa
✓ Costa Favolosa

Cunard Line

✓ Queen Victoria
✓ Queen Elizabeth
✓ Queen Mary 2

MSC Kreuzfahrten

✓ MSC Meraviglia
✓ MSC Bellissima
✓ MSC Seaside
✓ MSC Seaview

Norwegian Cruise Line (Ø 128 Single-Kabinen pro Schiff)

✓ Pride of America
✓ Norwegian Epic
✓ Norwegian Breakaway
✓ Norwegian Getaway
✓ Norwegian Escape

Royal Caribbean (Ø 30 Single-Kabinen pro Schiff)

✓ Anthem of the Seas
✓ Brilliance of the Seas
✓ Harmony of the Seas
✓ Jewel of the Seas
✓ Ovation of the Seas
✓ Quantum of the Seas
✓ Radiance of the Seas
✓ Serenade of the Seas

Tipp: Ein ganz besonderes Erlebnis bieten Themenkreuzfahrten, bei denen nicht nur die Leidenschaft für Schiffsreisen geteilt werden kann, sondern auch beispielsweise Musikvorlieben oder die Hingabe zum Sport.

Beliebte Reiseziele für Single Kreuzfahrten

Das Reiseziel ist vor allem bei Paaren der Streitpunkt schlechthin. Als Alleinreisender besteht dieser Diskussionspunkt nicht und es kann den persönlichen Bedürfnissen nachgegangen werden.

Doch wohin reisen Singles gerne und welche Reiseziele bieten sich hier besonders an?

Sowohl das Mittelmeer als auch die Karibik stehen ganz oben auf der Liste beliebter Kreuzfahrtdestinationen. Denn bei strahlendem Sonnenschein, kristallklarem Wasser und ausgelassener Stimmung lässt man sich nicht nur leichter in Gespräche verwickeln, sondern es lassen sich auch hervorragend Poolpartys feiern und neue Kontakte knüpfen.

Die Metropolen, die von den Schiffen angesteuert werden, locken zudem mit den unterschiedlichsten Kulturen, spannenden Traditionen, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und natürlich überwältigenden Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus runden kulinarische Restaurants, charmante Cafés und süße Boutiquen das vielfältige Angebot an Land ideal ab.

Viele Orte – wie zum Beispiel Rom – laden durch ihre besondere Atmosphäre und romantische Kulisse geradezu zum Flirten ein, wodurch mögliche Hemmungen gelöst und zwischenmenschliche Begegnungen erleichtert werden. So verbindet eine Kreuzfahrt nicht nur Erholung und Abenteuer, sondern auch die Chance auf neue zwischenmenschliche Erlebnisse.

Offenheit ist der Schlüssel 

Ob bei einer besonderen Single-Party oder im Restaurant – überall auf dem Schiff trifft man auf Menschen, die aufgeschlossen sind und neue Freundschaften schließen wollen. Allerdings scheitert das Ansprechen oft schon an Hemmungen oder an der Schüchternheit vieler Reisender. Auf einem Kreuzfahrtschiff wird man jedoch immer wieder denselben Gesichtern begegnen und mit der Zeit eine gewisse Vertrautheit entwickeln.

Gerade bei speziellen Aktivitäten oder Angeboten für Singles lohnt es sich daher, über den eigenen Schatten zu springen und offen für etwas Neues zu sein. Bei einem Tanzkurs gelingt das zum Beispiel relativ leicht, da die lockere Atmosphäre und die körperliche Nähe beim Tanzen die Situation entspannen und den Einstieg in ein Gespräch erleichtern können.

Zudem mangelt es an Gesprächsstoff auf einem Kreuzfahrtschiff keineswegs – sei es über die phänomenalen Shows am Abend, den nächsten spannenden Hafen oder eine ausgelassene Partynacht. So entstehen schnell gemeinsame Interessen, über die sich wunderbar plaudern lässt und die den Grundstein für neue Bekanntschaften legen können.

Solche Momente und Begegnungen lassen die Single Kreuzfahrt ein unvergessliches Erlebnis werden und wer weiß – vielleicht findet man ja auch einen ganz besonderen Menschen an Bord.

Unsere Top 3

Preis-Leistungsverhältnisse für Singles auf Kreuzfahrten

Um das beste Preis-Leistungsverhältnis, tolle Aktivitäten für Singles sowie die schönsten Reiseziele zu erhalten, empfehlen wir drei ausgewählte Reedereien. Denn sie vereinen attraktive Angebote, hohen Komfort und besondere Erlebnisse für Alleinreisende auf ideale Weise.

So verfügen die Schiffe der Norwegian Cruise Line sowie der Cunard Line über spezielle Single-Kabinen und bieten gleichzeitig ein breites Angebot für Soloreisende. Darüber hinaus ermöglicht die Norwegian Epic regelmäßige Kreuzfahrten durch das Mittelmeer, wodurch Reisende den einzigartigen Flair europäischer Metropolen hautnah erleben können.

Auch AIDA Cruises kommt Alleinreisenden entgegen – einerseits durch saisonale Angebote und attraktive Last-Minute-Rabatte, andererseits durch ein abwechslungsreiches Bordprogramm. Dank zahlreicher Kurse, Partys und Freizeitangebote entsteht eine optimale Grundlage, um neue Bekanntschaften zu knüpfen und gleichzeitig unvergessliche Urlaubsmomente zu erleben.

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge
Avatar von Anna Lena Strauss
Familie im Urlaub mit Hund

Jeder Hundebesitzer kennt es: Wohin mit meinem Hund, wenn ich in den Urlaub fahre? Diese Frage stellt sich besonders dann, wenn die Reise weiter weg geht oder mehrere Tage dauert. Immer mehr deutsche Urlauber entscheiden sich daher bewusst für Reiseziele, die mit dem Auto gut erreichbar sind, um ihren geliebten Vierbeiner problemlos mitnehmen zu können.

Denn Pensionen für Hunde sind nicht nur oft teuer, sondern für viele Tierhalter auch keine zufriedenstellende Lösung – schließlich möchte man sein Haustier nicht in fremde Hände geben. Hinzu kommt, dass das Vertrauen in die Qualität der Betreuung nicht immer gegeben ist, was die Entscheidung zusätzlich erschwert.

Aus diesem Grund reagieren einige Reedereien inzwischen auf diesen Trend und bieten spezielle Kreuzfahrten an, auf denen Hunde – und teilweise sogar Katzen – willkommen sind. So wird es Tierfreunden ermöglicht, ihren Urlaub gemeinsam mit dem Haustier zu verbringen, ohne auf Komfort oder Reiseerlebnis verzichten zu müssen.

Außerdem achten diese Reedereien zunehmend darauf, tierfreundliche Kabinen, Auslaufmöglichkeiten und sogar spezielle Services wie Hundemenüs oder Gassi-Gelegenheiten im Hafen bereitzustellen. Damit wird die Kreuzfahrt nicht nur für Herrchen und Frauchen, sondern auch für ihre tierischen Begleiter zu einem angenehmen Erlebnis.

Grundsätzliche Bedingungen

Bevor eine Kreuzfahrt mit dem Hund stattfinden kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

✓ EU-Tierausweis
✓ Tollwutimpfung
✓ Mikrochip
✓ Aktuelle Bandwurm- und Zeckenprävention

Darüber hinaus sollte Ihr vierbeiniger Freund stubenrein sein und möglichst keine Angst vor ungewohnten oder stressigen Situationen haben. Sollte dies noch nicht der Fall sein, kann durch gezieltes Training und verschiedene Übungen bereits im Vorfeld darauf hingearbeitet werden, sodass Ihr Hund bestmöglich auf die Kreuzfahrt vorbereitet ist.

Zusätzlich ist es empfehlenswert, Tabletten zur Beruhigung sowie Mittel gegen Seekrankheit bereits vor der Reise zu besorgen, da es während der Fahrt zu unvorhergesehenen Situationen kommen kann. So sind Sie im Fall der Fälle gut gerüstet und können schnell reagieren, ohne sich Sorgen machen zu müssen.

Allerdings ist zu beachten, dass nicht jeder Hund automatisch mit an Bord darf. Je nach Reederei gelten unterschiedliche Vorschriften, insbesondere hinsichtlich der Größe des Tieres oder bei Hunderassen, die als sogenannte Kampfhunde eingestuft werden. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, sich frühzeitig mit der jeweiligen Reederei in Verbindung zu setzen, um Missverständnisse oder böse Überraschungen bei der Einschiffung zu vermeiden.

In diesem Zusammenhang sollten Sie sich auch nach spezifischen Vorschriften an Bord erkundigen – beispielsweise, ob eine Maulkorbpflicht besteht, in welchen Bereichen der Hund erlaubt ist und ob es ausgewiesene Gassi-Flächen gibt. Eine gute Vorbereitung sorgt nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern trägt auch dazu bei, dass sowohl Sie als auch Ihr Hund die Reise in vollen Zügen genießen können.

Ebenfalls sollten die Einreisebestimmungen für Tiere der jeweiligen Zielländer erfragt werden, damit Ihr Hund auch definitiv das Schiff verlassen darf.

Hund am Strand

Auf welchen Kreuzfahrtschiffen kann ich meinen Hund mitnehmen?

Der Platz für Hunde auf Kreuzfahrten ist begrenzt und sehr gefragt, daher ist es wichtig, so früh wie möglich zu buchen. Bereits vier Reedereien bieten diesen Service – meist als Flusskreuzfahrten – an und wollen Ihren Passagieren mit Hund ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Aufgrund der strengen Sicherheits- und Hygienevorschriften sind Hunde bei den meisten Kreuzfahrtgesellschaften wie AIDA Cruises oder MSC Kreuzfahrten verboten. Eine Ausnahme gibt es für anerkannte Blindenhunde. Sie sind auf jedem Schiff geduldet, unterliegen aber auch strengen Richtlinien, die ebenfalls vorher in Erfahrung gebracht werden sollten.

ReedereiSchiffUnterbringungUnterhaltung/ ZubehörRegelnKosten pro Tag
1AVistaIn der Kabine
  • Hundewiese auf dem Sonnendeck
  • Hunde-Frühshoppen inklusive alkoholfreiem Hundebier
  • Leckerlis von der Rezeption
  • Frisches Trinkwasser in der Kabine und den öffentlichen Bereichen
  • Zutritt zum Gästebereich nur an der Lei
  • ne
  • Pro Kabine 1 Hund

10 Euro
Color LineAlleIm Auto oder im Käfig auf dem Auto-Deck
  • Zutritt zu öffentlichen Bereichen oder der Kabine untersagt
  • Bei warmen Temperaturen dürfen Tiere nicht im Auto bleiben
  • Feste Zeiten zum Gassi gehen: 7:15, 17:00, 20:30 Uhr
Eigenes Auto: 6 Euro Schiffsbox: 12 Euro
Cunard KreuzfahrtenQueen Mary 2 (nur Transatlantik-Kreuzfahrten)In Boxen auf einem speziellen Deck
  • Erinnerungsfoto mit Zertifikat und Hundejacke
  • Beaufsichtigung und regelmäßiges Gassi gehen durch „Dog Master“
  • Begrüßungs-paket: Spielzeug und Leckerlis
  • Körbchen mit Fleecedecke
  • Laterne (für das Beinchen-Heben)
  • Hochwertiges Tierfutter
  • Zutritt zum Gästebereich oder der Kabine untersagt
Ab 46 Euro
Hurtigruten Alle bis auf: MS Fram MS Kong HaraldEntsprechende Kabinen (Kategorie I & L) oder Transportbox auf dem Auto-Deck
  • Möglichkeit, mehrmals am Tag Gassi zu gehen
  • Hund darf Kabine nicht verlassen, wenn das Schiff auf See ist
Eigenes Auto: 6 Euro Schiffsbox: 12 Euro

Besondere Angebote

Wie bereits der Tabelle entnommen werden kann, wirbt die Queen Mary 2 mit attraktiven Angeboten für die Hunde wie das Begrüßungspaket oder das hochwertige Tierfutter. Das Besondere ist der Laternenpfahl im Hundebereich, der den Hunden das „Beinchen-Heben“ erleichtern soll.

Sowohl bei der Reederei Cunard als auch bei der Color Line müssen die Hunde im eigenen Auto oder einer entsprechenden Box untergebracht werden, was zu Unwohlsein seitens der Hunde führen kann. 1AVista und Hurtigruten haben hier einen großen Vorteil: Sie bieten extra Kabinen für Passagiere mit Hunden an, sodass der Vierbeiner bei seinem Herrchen oder Frauchen schlafen kann.

Lediglich bei 1AVista dürfen Hunde an der Leine den Gästebereich betreten. Auch bietet die Reederei einige Angebote speziell für die vierbeinigen Liebhaber an, zum Beispiel das Hunde-Frühshoppen. Ebenfalls positiv zu bewerten ist, dass es sich bei 1AVista um Flusskreuzfahrten handelt, das bedeutet, dass am Tag mehrere Stopps eingelegt werden und neben der eingerichteten Hundewiese auf dem Sonnendeck ausgiebige Spaziergänge an Land gemacht werden können.

Tortur für die Hunde?

Trotz der scheinbar ansprechbaren Angeboten von den Reedereien für die Hunde, ist fraglich, inwieweit eine Kreuzfahrt Hunden zumutbar ist. Die Tatsache, dass der Hund auf einigen Schiffen in Transportboxen untergebracht werden muss und sehr wenig Auslauf hat, kann zu Stress und Angst führen, die auch Folgeschäden verursachen können. Daher sollten Sie lieber einen richtigen Hundeurlaub machen – am besten per Anreise mit dem eigenen Auto.

Wer dennoch eine Kreuzfahrt machen und nicht auf seinen vierbeinigen Freund verzichten möchte, sollte eine Mini-Kreuzfahrt oder besser eine Flusskreuzfahrt mit den Schiffen von 1AVista machen. Hier stehen die Hunde als Gast im Vordergrund und er kann seinem Herrchen und/ oder Frauchen ganz nah sein. Zudem bietet die Reederei auch eine spezielle Hunde-Kreuzfahrt an, auf der Ihr Vierbeiner auf viele andere Hunde trifft – ideal für neue Hunde-Freundschaften!

Packliste für Ihren Hund

  • Alle erforderlichen Dokumente: EU-Tierausweis, Gesundheitsbescheinigungen (z.B. Impfpass)
  • Versicherungsnummer
  • Transportbox
  • Medikamente ( auch zur Beruhigung und gegen Seekrankheit)
  • Plastiktüten für Hundekot
  • Halsband mit Adressschild
  • Leine und ggf. Maulkorb
  • Trink- und Futternapf
  • Futter, Leckerlis, Kauknochen
  • Körbchen, Decke
  • Spielzeug

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge
Avatar von Anna Lena Strauss
Frau mit Koffer im Urlaub

Gewicht

Offiziell gibt es von Seiten der Kreuzfahrt-Gesellschaften keine Gewichtsbeschränkungen für das Gepäck. Dieses sollte sich jedoch zum eigenen Vorteil trotzdem auf ein nicht allzu schweres Volumen beschränken. Zum einen müssen die Anweisungen der Fluglinien beachtet werden, da die Anreise meist über diesen Wege erfolgt. Des Weiteren ist der Platz in den Kabinen beschränkt, sodass zu viel Gepäck schnell zu unangenehmen Komplikationen führen kann.

Tipp: Für Ihr Gepäck auf Kreuzfahrt gilt: Weniger ist mehr!

Art des Gepäcks

Ein Koffer und ein Handgepäckstück pro Person sind völlig angemessen. Wenn der Koffer am besten flach und nicht allzu groß ist, lässt er sich problemlos in der Kabine verstauen. Es empfiehlt sich, diesen robust zu wählen. Durch den Gepäcktransport vom Hafen auf das Schiff werden die Taschen dem Wetter ausgesetzt, sodass der Regen dem Inhalt eines wasserdurchlässigen Gepäckstücks schaden kann.
Außerdem ist es ratsam, die eigene Tasche individuell zu markieren und ein Schloss ist ebenfalls immer ein guter Begleiter des Koffers.

Wichtig für das Handgepäck:

  • Medikamente
  • Badekleidung
  • Sandalen
  • Sonnencreme
  • Hygieneartikel
  • Ein weiteres Outfit
Kind mit Handgepäck

Handgepäck

Das Handgepäck ist bei der Anreise einer Kreuzfahrt nicht unbedeutend, denn es besteht die Möglichkeit, dass die Koffer nach Ihnen die Kabine erreichen. Womöglich möchten Sie nach Ankunft an Bord Ihr Outfit wechseln, aufgrund der möglichen Klimaveränderung beispielsweise Sandalen tragen, es sich schon mal am Pool bequem machen oder ähnliches. Daher sollte Ihr Handgepäck das enthalten, was Sie bis zum Abendessen benötigen. 

Wir geben Ihnen einen Überblick über alles Wichtige, das Sie in Ihr Handgepäck packen sollten. Eine Liste mit wichtigen Dokumenten für das Handgepäck finden Sie in dem Artikel „Check-In“.

An Bord gibt es zwar keine Gepäckbeschränkung, jedoch zwingen einen die Flug-Richtlinien meist zu einem begrenzten Gewicht an Gepäck – dies ist jedoch auch auf dem Schiff von Vorteil.
Falls Sie nicht genau wissen, was Ihr Koffer nun alles enthalten sollte, schauen Sie sich einfach unsere Packliste an.

Landausflug oder Inspiration für die nächste Reise gesucht?

Banner für Landausflüge
Avatar von Anna Lena Strauss
Kreuzfahrt buchen

Sie fahren zum ersten Mal auf Kreuzfahrt und wissen noch nicht genau, was Ihr Gepäck enthalten sollte? Oder sind Sie schon ein erfahrener Kreuzfahrt-Urlauber und möchten alle Informationen noch einmal gebündelt und zum Abhaken vor sich sehen?
Ob Karibik oder Großbritannien, AIDA oder Mein Schiff – mit unserer Packliste sind Sie für jede Art von Kreuzfahrt perfekt aufgestellt.
Falls Sie vorher jedoch noch einmal checken möchten, welcher Dresscode auf Ihrem Kreuzfahrtschiff herrscht, lesen Sie sich am besten unseren passenden Artikel dazu durch. Bei Fragen nach Gepäckrichtlinien an Bord werden Sie ebenfalls bei uns fündig.

Wichtige Dokumente

Diese Unterlagen sind unumgänglich auf einer Kreuzfahrt. Sie sollten im Handgepäck verstaut sein, da sie auf dem Flug und während des Eincheckens schon benötigt werden. Welche Dokumente darunter genau beim Check-In benötigt werden, finden Sie auf unserer Check-In-Anleitung.

  • Reiseunterlagen
  • Personalausweis
  • Reisepass
  • Impfausweis
  • Führerschein
  • Nachweis über Auslandskrankenversicherung
  • Krankenversichertenkarte

Zahlungsmittel und Zubehör

  • Bargeld
  • Auslandswährung
  • EC-Karte
  • Kreditkarte
  • Notfall-Telefonnummer der Bank

Sonstige Papiere und Unterlagen

  • Reiseführer
  • Adressliste für Postkarten
  • Reisetagebuch
Koffer packen

Hygiene

  • Zahnbürste + Zahnpasta
  • Shampoo, Duschgel & Co
  • Rasierer
  • Deo
  • Ohrenstäbchen
  • Haarbürste/Kamm
  • Haargummi
  • Handcreme
  • Damenhygieneartikel
  • Kontaktlinsen + Zubehör
  • Sonnencreme

Medikamente/Apotheke 

Eine Reiseapotheke sollte während jeder Urlaubsreise dabei sein. Meist kommt sie nicht zum Einsatz, für den Fall der Fälle sollte sie jedoch stets im Gepäck enthalten sein.
Vor einer Kreuzfahrt machen sich einige Urlauber besonders viele Gedanken über die mitzunehmenden Medikamente, da sie Seekrankheit fürchten. Dass dies längst keine große Bedenken mehr auslösen sollte, erfahren Sie hier

  • Akupressur-Bänder für Handgelenke
  • Erste-Hilfe-Set mit Desinfektionsmittel
  • Persönliche Medikamente
  • Mittel gegen Übelkeit
  • Mittel oder Tabletten gegen Seekrankheit
  • Akupressur-Bänder für Handgelenke
  • Durchfall Tabletten
  • Schmerzmittel
  • Fiebertabletten
  • Mittel oder Tabletten gegen Seekrankheit
  • Pflaster
  • Sonnenschutz
  • Insektenschutz
  • Insektenstichheiler

Kleidung

Welche Kleidung an Bord angemessen ist, unterscheidet sich je nach Kreuzfahrt und Route. Falls Sie noch einmal checken möchten, welcher Dresscode auf Ihrem Kreuzfahrtschiff herrscht, lesen Sie sich am besten unseren passenden Artikel dazu durch. Bei Fragen nach Gepäckrichtlinien an Bord, werden Sie hier fündig.

  • Badeanzug/Bikini/Badehose
  • Unterwäsche
  • Tops/T-Shirts
  • Socken
  • Shorts
  • Lange Hose
  • Gürtel
  • Pullover/Sweatshirt
  • Regenjacke
  • Schlafanzug
  • Cap/Hut
  • Sonnenbrille

Rucksäcke & Taschen

  • Bade-/Strandtasche
  • Handtasche
  • Tragerucksack
  • Laptoptasche/Schutzhülle
  • Koffer/Trolley/Reisetasche

Schuhe

  • Flip-Flops/Badelatschen
  • Sneakers/Trekkingsandalen für Landausflüge
  • Elegante/klassische Schuhe für abends
Familienurlaub

Technische Ausrüstung

  • Handy
  • Handyhülle (evtl. wasserdicht)
  • Ladegeräte
  • Selfie-Stick
  • Kopfhörer
  • Digitalkamera inkl. Akku/Stativ
  • Kamerahülle, wasserdicht
  • SD-Karte
  • Powerbank
  • eBook-Reader
  • Kofferwaage

Sonstiges

  • Brille/Kontaktlinsen + Etui
  • Schlafbrille
  • Ohropax
  • Kofferanhänger
  • Buch/Zeitschrift

Welche Punkte unserer Packliste für Sie relevant sind, ist natürlich noch einmal davon abhängig, wo Sie Urlaub machen und mit welcher Kreuzfahrt-Gesellschaft Sie in See stechen. Das meiste wird jedoch für jeden von Nöten sein. Gehen Sie vor Abreise am besten noch einmal alles durch, um sicher zu gehen, nichts vergessen zu haben.

Landausflüge gesucht?

Vergessen Sie nicht, sich rechtzeitig um Landausflüge für Ihre Kreuzfahrt zu kümmern, bevor die beliebtesten Touren ausgebucht sind. Bei Meine Landausflüge erhalten Sie 14 Tage vor Ausflugsbeginn Ihre Voucher, sodass Sie diese einfach mit einpacken können.

Banner für Landausflüge
Avatar von Anna Lena Strauss

ähnliche Artikel

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.