Bari Sehenswürdigkeiten

Bari Sehenswürdigkeiten

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.
Blick auf einen Strand in Bari

Bari – Hauptstadt der süditalienischen Region Apulien zählt zu einer der beliebtesten Reiseziele Italiens. Die malerische Hauptstadt liegt an der Adria und darf auf einer Kreuzfahrt nicht fehlen. Die Stadt ist sehr vielfältig und in jedem Fall ein Besuch wert. In unserem Artikel informieren wir Sie über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der Alt- und Neustadt sowie über die Umgebung von Bari. Außerdem geben wir Ihnen einen kleinen Überblick über die Strände und über verschiedene Ausflugsmöglichkeiten, die Sie haben, wenn Sie einen Tag in Bari verbringen. 

Bari Sehenswürdigkeiten

In Bari leben ca. 325.000 Menschen. Die Stadt ist ein beliebtes Urlaubsziel in Italien und eine wichtige Hafen- und Universitätsstadt. Viele Schiffe legen täglich in Bari an. Neben den großen Kreuzfahrtschiffen, die die Stadt während einer Mittelmeerkreuzfahrt anlaufen, kommen beispielsweise Schiffe aus Venedig für einige Stunden in die Stadt.

Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall das Schiff zu verlassen und die Stadt hautnah zu erleben. Ob Sie dabei einen Spaziergang durch die Gassen der Altstadt machen, sich am Strand ausruhen oder die Umgebung von Bari entdecken, bleibt Ihnen völlig offen. 

Hafen 

Das Kreuzfahrt-Hafenterminal befindet sich in der Nähe der Altstadt von Bari. Jährlich kommen etwa 600.000 Touristen mit dem Kreuzfahrtschiff in die Stadt. Reedereien wie AIDA Cruises, MSC Cruises und Costa Cruises laufen Bari im Rahmen einer Adria-Kreuzfahrt an. Sobald Sie Ihr Schiff verlassen haben, kann es mit der Entdeckungstour losgehen.

Am Hafen finden Sie eine Touristeninformation, bei der Sie einen Stadtplan und -karten erhalten. Außerdem können Sie sich dort über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten informieren. 

Luftblick auf den Hafen und die Stadt von Bari

Altstadt und Neustadt 

Die labyrinth-artige Altstadt ist das Herz der Stadt und ein absolutes Highlight bei Ihrem Aufenthalt. Sie ist teilweise noch von der historischen Stadtmauer umgeben und bietet ein mittelalterliches Bild. Die schmalen Gassen sind geprägt von kleinen Cafés und Restaurants, in denen Sie es sich bei einer Pause gemütlich machen können. Bei einem Spaziergang kommen Sie an der Kirche Basilika San Nicola vorbei, die aus dem 11. Jahrhundert stammt. Ein Highlight am Rande der Altstadt ist die Burg Castello Normanno-Svevo, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Die Festung bietet ein eindrucksvolles Bild.

Südlich der Altstadt finden Sie den moderneren Stadtteil „Murattiano“. Hier findet das geschäftliche und das kommerzielle Leben Baris statt. Die Neustadt ist schachbrettartig aufgebaut und beeindruckt mit prächtigen Bürgerhäusern und eleganten Geschäften. Besonders imposant ist das Opernhaus Theatro Petruzzelli. Das Gebäude ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. 

Umgebung

Nicht nur Bari selber ist ein Besuch wert, auch die Umgebung ist in jedem Fall sehenswert. Die Stadt Matera liegt ca. 80 km südwestlich von Bari und gilt als Hauptstadt der „Sassi“. Höhlensiedlungen an den Felsenhängen und altertümliche Wohnbauten prägen das Stadtbild, das seit 1993 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. 

Ein ganz anders Bild erwartet Sie in der Stadt Alberobello, die ca. 65 km von Bari entfernt liegt. Die Stadt ist bekannt für die sogenannten „Trolli„. Die Rundhäuser stammen aus dem 17. Jahrhundert und sind in ihrer Bauweise einzigartig. Auch diese Stadt gilt seit 1996 als UNESCO Weltkulturerbe

Eine weitere wunderschöne Stadt ist Lecce. Sie wird auch als „Florenz des Südens” oder „Florenz des Rokoko” bezeichnet. Im Zentrum der Stadt sind unzählige Barock-Gebäude zu finden, die aus dem 16. bis 18. Jahrhundert stammen. Bei einem Stadtspaziergang können Sie die historischen Bauten bestaunen. 

Shoppen

Wenn Sie ein kleines Andenken an Ihren Aufenthalt in Bari mitnehmen möchten oder gerne durch verschiedene Geschäfte schlendern möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Zum einen können Sie durch die Haupteinkaufsstraße Corso Camillo Benso Cavour schlendern. Hier finden Sie verschiedene Markengeschäfte und Multibrand-Läden. Zum anderen finden Sie in der Fußgängerzone Via Sparano neben verschiedenen Luxusläden wie Michael Kors oder Louis Vuitton einzelne kleine Boutiquen. 

Darüber hinaus befindet sich ganz in der Nähe von Bari das Fashion District Outlet, in dem Sie viele bekannte Marken zu niedrigen Preisen shoppen können. Ob Kleidung, Accessoires oder Schuhe, hier ist für jeden etwas dabei. 

Strand

Der Strand Pane e Pomodoro

Wer einfach nur die Seele baumeln lassen und die Sonne genießen möchte, kann es sich an einem der Strände in Bari und der Umgebung bequem machen. Die Küste von Bari wechselt sich ab mit langen Sandstränden und felsigen Abschnitten. Rund einen Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt der Stadtstrand Pane e Pomodoro. Den Strand können Sie vom Stadtzentrum zu Fuß erreichen und ein paar entspannte Stunden nach einer Stadterkundung dort genießen. 

Etwa 5 km von Baris Altstadt entfernt liegt der Lido San Francesco alla Rena, ein Sandstrand der sich besonders für Familien eignet. Der Strand ist sehr breit und ideal zum Baden geeignet. Der Strand von Polignano a Mare liegt in einer kleinen Bucht mitten in der Stadt und ist einer der beliebtesten Strände an der Küste. Der Ort thront auf hohen Klippen und bietet ein beliebtes Fotomotiv. Vom Wasser aus hat man einen beeindruckenden Blick auf die hohen Felsen mit ihren Häusern in der Altstadt. 

Kuliarik

Nicht nur kulturell hat Bari einiges zu bieten, auch kulinarisch können Sie sich in der Stadt verwöhnen lassen. In Bari gibt es viele Spezialitäten, die Sie bei Ihrem Besuch probieren sollten. In der Altstadt finden Sie leckere und frisch zubereitete Produkte. Besonders das Street Food begeistert hier viele Besucher. Wir haben einige Beispiele für die typisch apulische Küche aufgelistet: 

Popizze: eine Art frittierter Brothappen, der aus Pizzateig hergestellt wird
Sgagliozze: frittierte Polenta-Scheiben mit Salz 
Focaccia: Fadenbrot, das mit Tomaten, Oliven und Zwiebeln belegt wird 
Panzerotti: ähneln Popizze, werden allerdings mit Tomate-Mozzarella oder Hackfleisch gefüllt

Für Fischliebhaber ist der berühmte Fischmarkt am Kai San Nicola genau das Richtige. Hier treffen die Fischer mit ihrem frischen Fang ein, den Sie direkt probieren können: von Meeresfrüchten, Krustentieren bis hin zu kleinen Kraken. 

Landausflüge gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Lea Bergmann
Flamingos am Strand

Eine Kreuzfahrt ist etwas ganz Besonderes und kostet häufig viel Geld. Damit Ihre Kreuzfahrt zu einem wahren Traumurlaub wird, sollten Sie vorher einige Überlegungen anstellen und sich von anderen Erfahrungen inspirieren lassen. Sie planen eine Kreuzfahrt mit einer Mein Schiff in der Karibik, sind sich aber noch unsicher hinsichtlich verschiedener Aspekte? In unserem Artikel informieren wir Sie über einige Erfahrungen, die Kreuzfahrer vor Ihnen gemacht haben und die Ihnen bei der Planung helfen können. 

TUI Cruises

Die deutsche Reederei TUI Cruises besteht derzeit aus acht verschiedenen Schiffen. An Bord wird den Urlaubern ein deutsches Konzept hinsichtlich Kultur, Unterhaltung und Kulinarik geboten. Selbstverständlich ist dabei die Bordsprache ebenfalls deutsch. 

Darüber hinaus ist die Flotte bekannt für das Premium-Alles-Inklusive Konzept, in dem bereits verschiedenste Leistungen wie über 100 Markengetränke, Sauna und Fitness, ausgezeichnetes Entertainment und vieles mehr bereits im Reisepreis inkludiert sind. 

Karibikkreuzfahrt 

In der Karibik warten wunderschöne Strände und die unterschiedlichsten Kulturen auf Sie. Entdecken Sie die schönsten Inseln im Karibischen Meer, die sich auf fast 4.000 Kilometern zwischen Florida und Venezuela erstrecken. Eine Karibikkreuzfahrt eignet sich hierfür perfekt, denn was gibt es Schöneres, als abends in einem Hafen zu Bett zu gehen und am nächsten Morgen in einem anderen Hafen aufzuwachen? Bei einer Kreuzfahrt stehen u.a. Häfen in der dominikanischen Republik, St. Lucia, Barbados und Martinique auf dem Programm. Damit Sie sich einen genaueren Eindruck über die verschiedenen Ziele bei einer Karibikkreuzfahrt machen können, haben wir Ihnen hier einige Routenbeispiele aufgelistet. Sie finden sogar eine Transatlantikkreuzfahrt unter den verschiedenen Routen, die von Barbados bis Mallorca führt. 

Routenbeispiele

  • 14 Nächte – Karibische Inseln ab/bis La Romana mit der Mein Schiff 2: La Romana, Seetag, Fort-de-France (Martinique), Bridgetown (Barbados) – 2 Tage, Kingstown (St. Vincent), St. George’s (Grenada), Castries (St. Lucia), Roseau (Dominica) – 2 Tage, Seetag, St. John’s (Antigua) – 2 Tage, Philipsburg (St. Maarten), Basseterre (St. Kitts), Seetag, La Romana
  • 13 Nächte – Transatlantik – ab Bridgetown/bis Palma mit der Mein Schiff 1: Bridgetown (Barbados) – 2 Tage, Roseau (Dominica), Seetag (6 Tage), Funchal (Madeira), Seetag, Málaga, Seetag, Palma de Mallorca
  • 14 Nächte – Best of Mittelamerika ab/bis La Romana mit der Mein Schiff 1: La Romana, Seetag, Ocho Rios (Jamaika), Montego Bay (Jamaika), Seetag, Cozumel, Costa Maya, Belize City, Roatán, Seetag, Puerto Limón, Colón, Cartagena, Seetag, La Romana
Isla Saona, La Romana

Temperaturen & Reisezeit

Die Karibik ist bekannt für hohe Temperaturen und viel Sonnenschein. Die Hauptsaison für Karibikkreuzfahrten ist von Dezember bis April. Hier liegt die Durchschnittstemperatur bei ca. 27 Grad Celsius. Sie können die Hafenstädte bei sehr angenehmen Temperaturen entdecken und sich nach einem Ausflug im Meer abkühlen. 

Zwischen Juni und November kann es zu tropischen Wirbelstürmen kommen, weshalb in diesen Monaten eher weniger Kreuzfahrtschiffe in der Karibik unterwegs sind.

In unserem Artikel Die beste Reisezeit für eine Karibikkreuzfahrt können Sie sich über die Zwischen- und Nebensaison informieren sowie über weitere Reedereien, die Kreuzfahrten in der Karibik anbieten. 

Anreise & Einchecken

Je nachdem, von welchem Flughafen in Deutschland aus Sie fliegen und wo sich Ihr Ziel in der Karibik befindet, wird der Flug ca. zwischen 9 und 10 Stunden dauern. Bei TUI können Sie die Reise pauschal mit Flug und Zug zum Flug buchen oder getrennt. Wenn Sie eine Pauschalreise mit TUI gebucht haben, werden Sie außerdem vom Zielflughafen mit einem Bus zum Hafenterminal gebracht. Andernfalls müssen Sie sich selber um einen Transfer kümmern. Wir empfehlen Ihnen daher eine Pauschalreise zu buchen, um sich den Organisationsaufwand zu sparen. 

Für eine Kreuzfahrt in der Karibik sind verschiedene Einreiseformulare wichtig. In jedem Fall müssen Sie sich ausweisen können. Teilweise reicht der Personalausweis, teilweise benötigen Sie aber auch einen Reisepass bzw. sogar ein Visum. Wie genau die Bestimmungen sind, erfahren Sie im Vorfeld Ihrer Kreuzfahrt von TUI Cruises. 

Schiff und Unterhaltung 

Sie sind sicher zum Schiff gekommen und haben eingecheckt? Dann kann Ihre Kreuzfahrt beginnen! 

Wer mit TUI Cruises eine Kreuzfahrt bucht, dem kann gar nicht langweilig werden. Ob bei einer Familienkreuzfahrt mit Kindern, als Senior oder Alleinreisender, für Unterhaltung ist in jedem Fall gesorgt. Nicht nur an Seetagen werden Ihnen verschiedene Programmpunkte geboten, sondern auch an Hafentagen. Sollten Sie sich also dazu entscheiden, einmal nicht von Bord zu gehen oder nur einige Stunden das Schiff verlassen zu wollen, garantieren wir Ihnen, dass Sie dennoch einen unvergesslichen Tag verbringen werden. 

Ein absolutes Highlight bei einer Kreuzfahrt in der Karibik ist natürlich das Sonnen auf dem Pooldeck – am besten mit einem Cocktail in der Hand und Blick auf das Wasser. Verschiedene Reiseberichte zeigen, dass Sie gerade an einem Seetag nicht allzu lange warten sollten, um sich auf das Pooldeck zu begeben. Die Sonnenliegen sind äußerst beliebt und teilweise schon in den frühen Morgenstunden belegt. Das soll jedoch nicht heißen, dass Sie morgens aufstehen und sich eine Liege reservieren müssen. Diese werden sowieso vom Personal geräumt, wenn sie für eine längere Zeit nicht genutzt wurden und stehen dann den anderen Gästen zur Verfügung. 

Wem auf dem Pooldeck ohnehin zu viel Trubel ist und eine Balkonkabine gebucht hat, kann es sich auch dort mit einem Buch in der Hand oder entspannter Musik bequem machen. Viele Kreuzfahrer berichten, dass es besonders an Seetagen auf dem eigenen Balkon am allerschönsten ist. Auf dem eigenen Balkon können Sie sich in gelassener Atmosphäre erholen und eventuell sogar einen kleinen Mittagsschlaf machen. 

Entspannte Frau im Spa

Wer noch mehr Entspannung braucht, der kann den SPA & Wellnessbereich an Bord aufsuchen. Dort können Sie eine wundervolle Massage genießen, eine der verschiedenen Saunen benutzen oder in der Entspannungsloge die Seele baumeln lassen. 

Für ein bisschen Sport nach der ganzen Erholung, stehen Ihnen die Türen des Fitnessstudios offen. Ob auf dem Laufband, einem Fahrrad oder im Kraftbereich, hier können Sie sich ordentlich auspowern. Wer gerne an der frischen Luft sein möchte, kann sich entweder auf die Laufstrecke oder auf den Trimm Dich Pfad begeben (diesen finden Sie auf den Schiffen Mein Schiff 1Mein Schiff 2Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6). Hier zeigen die Erfahrungen, dass Sie die Außenbereiche entweder früh morgens oder später am Nachmittag bzw. Abend nutzen sollten. Auf dem Deck kann es tagsüber sehr voll werden und gerade in der Karibik wird es dort auch sehr schnell zu warm, um Sport zu treiben. Aber was spricht gegen eine Joggingrunde direkt morgens nach dem Aufstehen? 

Alle, die sich ein bisschen mehr Entertainment wünschen, können im Bordprogramm ihrer Lieblingsaktivität nachgehen. Ob Vorlesungen im Theater, kreativ sein beim Schmuck herstellen, Sushi-Workshops, aufwendig inszenierte Shows am Abend oder eine Schlagershow, hier ist für jeden etwas dabei. 

Auch kulinarisch bietet TUI ein breites Angebot. Insgesamt gibt es über 50 Restaurants und Bistros auf den TUI Schiffen. Dabei können Sie selber entscheiden, ob Sie ein Buffetrestaurant bevorzugen oder ein Restaurant mit Service am Platz. 

Kabine

Auch die Wahl der Kabine ist eine wichtige Entscheidung bei der Buchung einer Kreuzfahrt. Gerade in warmen Regionen ist es für viele Kreuzfahrer beispielsweise von großer Bedeutung, einen eigenen Balkon zu haben. Was gibt es Schöneres, als vor dem Frühstück einen Kaffee auf dem Balkon bei aufgehender Sonne zu trinken?

Gerade in der Karibik zeigen verschiedene Erfahrungen, dass eine Kabine mit Balkon eine sehr gute Wahl ist. An Seetagen haben Sie so Ihren ganz persönlichen Rückzugsort und können die Sonne in Ruhe genießen. 

Außerdem ist es für die Wahl der Kabine häufig entscheidend, mit wem Sie reisen, um bestimmte Kabinentypen eventuell schon auszuschließen oder in die engere Auswahl zu nehmen. Sollten Sie eine Kreuzfahrt mit Freunden unternehmen, können Sie beispielsweise über eine Kabine mit Verbindungstür nachdenken. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, die Entscheidung über die Wahl der Kabine gut zu durchdenken, denn ein Tausch auf dem Schiff ist meistens nicht mehr möglich. 

Palmen

Ausflüge

Während Ihrer Kreuzfahrt laufen Sie die schönsten Häfen der Karibik an. Sicherlich möchten Sie von Bord gehen und die verschiedenen Städte entdecken. Im Großen und Ganzen haben Sie drei verschiedene Möglichkeiten an Ausflügen. Zum einen können Sie direkt mit der Reederei von Bord gehen. Häufig sind diese Ausflüge sehr teuer und finden in großen Gruppen statt. Zum anderen können Sie natürlich auch auf eigene Faust etwas organisieren und die Stadt womöglich nur zu Fuß erkunden. Ohne Reiseleiter müssen Sie sich selbst informieren, wie Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten erreichen. Wenn Sie gerne an einem geführten Ausflug teilnehmen möchten, können wir Ihnen die Buchung über „Meine Landausflüge“ empfehlen. Es werden Ihnen Ausflüge in familiärer Atmosphäre und zu fairen Preisen angeboten. Die Reiseleiter kommen von lokalen Agenturen, sodass Sie viel Insider-Wissen erhalten und Ihnen die schönsten Orte abseits des Trubels gezeigt werden. 

Unsere Bewertung 

Eine Karibikkreuzfahrt ist auf jeden Fall lohnenswert. Gerade wenn es in Deutschland wieder kälter wird bzw. schon länger wieder kälter ist, tut es gut, einige Sonnenstrahlen zu tanken. Häufig sind die Kreuzfahrten zwei Wochen lang und bieten einen perfekten Mix aus Abenteuer und Erholung. Erleben Sie die schönsten karibischen Inseln und genießen Sie an einem Seetag das Rauschen des Meeres in entspannter Atmosphäre.

Für weitere Erfahrungen können Sie das Mein Schiff Forum besuchen und verschiedene Karibik-Reiseberichte lesen. 

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Lea Bergmann

Jährlich kommen normalerweise etwa 200 Kreuzfahrtschiffe nach Kiel. Häufig fungiert der Hafen dabei auch als Start- bzw. Endhafen der Reise. Besonders Kreuzfahrer aus dem Norden reisen dabei gerne mit dem eigenen Auto an. Der fahrbare Untersatz soll dann für die Zeit der Reise natürlich an einem sicheren Ort geparkt sein. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten vor, die Sie in Kiel haben. Mit einem sicheren Parkplatz können Sie beruhigt an Bord Ihres Schiffes gehen und die Reise genießen. 

Parken am Kieler Hafen

Kiel bietet für Kreuzfahrtschiffe fünf Liegeplätze in insgesamt drei Terminals. 

KreuzfahrtterminalAdresse
OstuferhafenGrenzstraße 24149 Kiel
Norwegenkai Zur Fähre 24143 Kiel
OstseekaiOstseekai 1 24105 Kiel

Der Hafen von Kiel ist einer der wichtigsten Kreuzfahrthäfen in Deutschland und zählt zu einem der beliebtesten Reisewechselhäfen in Nordeuropa. Im Jahr 2018 wurde Kiel 169-mal von 34 verschiedenen Kreuzfahrtschiffen angefahren. Gerade bei Kreuzfahrten in Nordeuropa ist Kiel ein beliebtes Reiseziel. 

Ein Kreuzfahrtschiff auf dem offenen Meer

Kreuzfahrten ab Kiel führen zu den nordischen Inseln mit Island, nach Großbritannien und Irland, nach Norwegen und Dänemark oder zu Städten in der Ostsee wie Helsinki, Tallinn, St. Petersburg und Stockholm. Auf einer Kreuzfahrt ab Kiel sind auch Metropolen in Westeuropa (z.B. Rotterdam, Southampton und Le Havre) möglich. Einige Schiffe fahren sogar noch weiter südlich bis nach Mallorca. Eine ganz besondere Reise ist die Transatlantikreise von Kiel in die Dominikanische Republik oder nach Jamaika mit der AIDAluna. Auch die Weltenbummler Reise mit der ADAcosma startet von Kiel aus nach Dubai oder noch weiter nach Bangkok.

Ab Kiel bietet AIDA Cruises beispielsweise auch Schnupperkreuzfahrten an. Die Kreuzfahrten dauern 2 Tage und es wird ein Hafen angelaufen. Wer noch nicht so vertraut mit Kreuzfahrten ist und erst einmal herausfinden möchte, ob diese Art von Reisen einem gefällt, für den eignen sich die Schnupperkreuzfahrten hervorragend. Wer schon weiß, dass Kreuzfahrten einem gefallen, aber nicht eine allzu lange Kreuzfahrt unternehmen möchte, kann eine Kurzreise, die 3 oder 4 Tage lang ist, buchen. Ob dabei Kurs auf Oslo, Århus, Stavanger oder Hamburg aufgenommen wird, bleibt dem Reisendem ganz offen. 

Kreuzfahrt-Hafenterminals

Kiel ist nicht nur ein beliebter Hafen für Kreuzfahrtschiffe, sondern auch sehr populär für Fähren. Der Port of Kiel besteht aus den Stadthäfen (Schwedenkai, Sartorikai, Ostseekai und Norwegenkai), dem Ostuferhafen, den Kanalhäfen und dem Kieler Flughafen. 

Der Ostuferhafen liegt etwa 8 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Von hier starten beispielsweise die Schiffe von MSC Cruises. 

Einer der besten Terminalanlagen an der deutschen Küste ist der Norwegenkai. Von hier starten täglich Color Line Schiffe nach Norwegen. 

Das Cruise Terminal Ostseekai ist eines der modernsten Kreuzfahrt-Hafenterminals an der deutschen Küste. Jährlich kommen hier etwa 600.000 Kreuzfahrtpassagiere an. 

Poller, an dem ein Schiff befestigt ist

Parkmöglichkeiten

Port of Kiel 

Wenn Sie direkt am Kreuzfahrthafen von Kiel parken wollen, bietet sich der Service über den Port of Kiel an. Erfahrungen und verschiedene Bewertungen zeigen, dass das Parken hier ideal für Kreuzfahrer ist. Wählen Sie zuerst Ihre Kreuzfahrt aus und dann einen freien Parkplatz, der Ihnen zur Auswahl gestellt wird. Buchen Sie dabei ganz bequem online und sichern sich Ihren Parkplatz für die Kreuzfahrt. An jedem Liegeplatz gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten, aus denen Sie wählen können.

Überblick der Leistungen:

  • Parken am Terminal
  • Sicher Parken
  • Reservierte Parkplätze
  • Gesicherte Parkplätze

Preise

Tage Terminal Norwegenkai Terminal OstuferhafenTerminal Ostseekai Parkhaus Altstadt/ Förde-ParkhausShuttle-Parkplatz FlughafenValet-Parken
3 Tage 30 Euro109 Euro35 Euro64 Euro1119 Euro
4 Tage 45 Euro129 Euro46 Euro84 Euro139 Euro
5 Tage 60 Euro149 Euro57 Euro84 Euro159 Euro
6 Tage 77 Euro149 Euro68 Euro104 Euro159 Euro
8 Tage 95 Euro119 Euro149 Euro79 Euro104 Euro159 Euro
9 Tage 115 Euro169 Euro110 Euro/ 95 Euro134 Euro179 Euro
11 Tage 130 Euro139 Euro199 Euro115 Euro/ 110 Euro134 Euro209 Euro
12 Tage 130 Euro139 Euro199 Euro115 Euro/ 110 Euro134 Euro209 Euro
13 Tage 130 Euro199 Euro115 Euro/ 110 Euro144 Euro209 Euro
14 Tage 150 Euro199 Euro125 Euro144 Euro209 Euro

Parken & Meer

Auch über den Anbieter „Parken und Meer“ haben Sie verschiedene Möglichkeiten einen Parkplatz für Ihre Kreuzfahrt zu buchen. Ein besonderer Service ist dabei die Überführung Ihres Fahrzeuges bei unterschiedlichem Start- und Zielhafen. So können Sie beispielsweise eine Überführung von Kiel nach Warnemünde oder Hamburg für 150 Euro buchen. 

Überblick der Leistungen:

  • Außenparkplätze
  • Vollumfänglicher Versicherungsschutz
  • Kostenloser Shuttle- und Kofferservice
  • Bis zum Anreisetag kostenfrei stornierbar
  • Sleep & Cruise Angebote
  • Quick Check-In durch Vorabbezahlung
  • Modernste Kameraüberwachung und Sicherheitsdienst

Preise 

Die Preise werden bezüglich Shuttle- und Valet Parken unterschieden sowie zwischen Außen- und Hallenparkplätzen. 

Shuttle-Parken bedeutet, dass Sie Ihr Auto selbstständig parken und vom Parkplatz aus mit einem Shuttlebus zum Terminal gebracht werden. Valet-Parken heißt, dass Sie Ihren Autoschlüssel am Terminal übergeben und ein Mitarbeiter des Parkanbieters Ihr Auto für Sie parkt. 

TageShuttle – AußenparkplatzShuttle – HallenparkplatzValet – AußenparkplatzValet – Hallenparkplatz
2 Tage39 Euro79 Euro89 Euro129 Euro
3 Tage59 Euro99 Euro109 Euro149 Euro
4-5 Tage89 Euro129 Euro139 Euro179 Euro
6-8 Tage109 Euro149 Euro159 Euro199 Euro
9-11 Tage129 Euro169 Euro179 Euro219 Euro
12-14 Tage149 Euro189 Euro199 Euro239 Euro
15- 18 Tage169 Euro209 Euro219 Euro259 Euro

Holiday Extra

Über den Online Anbieter „Holiday Extras“ parken Sie Ihr Auto in dem „Parkhaus Altstadt Kiel“. Ein Shuttle bringt Sie von dort innerhalb von ca. 10 Minuten zum Hafenterminal. In dem Parkhaus können Sie 8 Tage ab einem Preis von 79 Euro parken. 

Blick von oben auf einen Parkplatz, auf welchem mehrere Autos stehen

Parken zum Hafen Kiel 

„Parken zum Hafen Kiel“ bietet Ihnen Parkplätze und einen Shuttle zum Hafen an. Sie parken Ihr Auto und werden innerhalb von ca. 15-20 Minuten zu Ihrem gewünschten Terminal gebracht. Am Ende Ihrer Kreuzfahrt werden Sie dann ebenfalls von einem Shuttle abgeholt, der Sie zurück zu Ihrem Auto bringt. Neben dem Parkplatz können Sie zusätzlich eine Hotelübernachtung buchen, wenn Sie bereits einen Tag vor Ihrer Kreuzfahrt anreisen möchten. 

Preise

Die Preise unterscheiden sich auch hier zum einen in Hallen- und Außenstellplätze. Zum anderen wird bei den Hallenstellplätzen in Haupt- und Nebensaison differenziert. Die Hauptsaison geht vom 1. April bis zum 31. Oktober, die Nebensaison vom 1. November bis zum 31. März. 

Tage Hallenstellplatz – HauptsaisonHallenstellplatz – NebensaisonAußenstellplatz
3 Tage 50 Euro 45 Euro 45 Euro
4-5 Tage 75 Euro 65 Euro 65 Euro
6-8 Tage 95 Euro 85 Euro 85 Euro
9-13 Tage 115 Euro 105 Euro 105 Euro
14-17 Tage 135 Euro 125 Euro 125 Euro

Parkhaus Jensendamm 

Eine weitere Möglichkeit Ihr Auto während der Zeit der Kreuzfahrt günstig abzustellen, bietet das Parkhaus Jensendamm. Etwa 300 Meter entfernt vom Ostseekai zahlen Kreuzfahrer für eine Woche Parken ca. 71 Euro. Der aktuelle Preis wird einem beim Reservierungsvorgang angezeigt. Der Parkplatz kann ganz einfach über die Website gebucht werden.

Angebote über die Reederei

TUI Cruises

In Kiel bietet TUI Cruises über seinen Partner Port of Kiel Parkplätze an. Sie können Ihren Parkplatz also direkt bei dem Partner der Reederei buchen. Den Service finden Sie auf der Website von TUI Cruises unter „Parkservice in deutschen Häfen“. Wählen Sie dann einfach Kiel aus und buchen Sie Ihren Parkplatz.

AIDA Cruises

Auch AIDA Cruises bietet seinen Gästen einen Parkservice direkt auf der Website an. Sie können ganz einfach über MyAIDA einen Stellplatz reservieren. Loggen Sie sich dazu in das Reiseportal ein und wählen Ihren Service aus. Ob Shuttle-Parken auf einem Außenstellplatz oder Valet-Parken entweder in der Halle oder draußen bleibt Ihnen dabei frei gestellt.

Eine Frau blickt auf ein Kreuzfahrtschiff

Kreuzfahrtschiffe, die Kiel anlaufen

Hier geben wir Ihnen einen Überblick, welche Reedereien Kiel bei einer Kreuzfahrt anlaufen.

AIDA Cruises, Costa Cruises, Cunard, Hapag-Lloyd Cruises, Holland America Line, Hurtigruten, MSC Cruises, Nicko Cruises, Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises, P & O Cruise, Phoenix Reisen, Plantours Kreuzfahrten, Seven Seas, TransOcean, TUI Cruises

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Anna Lena Strauss

AIDAprima

Die zu den neueren Schiffen zählende AIDAprima setzt sich stark von ihren Vorgängern ab. Nicht nur in Sachen Größe, auch die Angebotsvielfalt an Bord hat sich stark summiert. Doch wie sind die AIDAprima Erfahrungen? Wie schneidet das Schiff hinsichtlich des Reisens mit Kindern ab? Was haben die einzelnen Decks zu bieten?

Zahlen & Fakten

Die AIDAprima läutete gemeinsam mit der AIDAperla die Hyperion-Klasse ein und sind fast 50 Meter länger und 5 Meter breiter als ihre älteren Vorgänger. Die 18 Decks verfügen über ein großes gastronomisches Angebot mit 18 Bars und 12 Restaurants, einen Beach-Club, die Action-Zone „Four Elements“, einen Organic Spa Bereich, zahlreiche Kabinen und natürlich vieles mehr. Damit waren sie auch in den letzten Jahren, 2019 und Anfang 2020, ein beliebtes Kreuzfahrtschiff.

Wir haben für Sie umfassende Informationen bereitgestellt, mit denen Sie sich schon vor der Reise ein ausführliches Bild von der AIDAprima machen können. Ob Sie sich generelle Infos zu den Angeboten an Bord und damit auch die Eignung für Familien machen möchten oder Deck 9, 10 und 11 kennenlernen wollen – in den nachfolgenden Artikeln erfahren Sie alles über Deckpläne, Restaurants, Kabinen und und und.

AIDAprima Erfahrungen

Bevor eine Kreuzfahrt gebucht wird, ist es ratsam, sich über das Kreuzfahrtschiff, die Reederei oder Region zu informieren. Es gibt unterschiedlichste Erfahrungsberichte. Einige beziehen sich beispielsweise auf die Regionen, wie Dubai, die Ostsee, Island, Norwegen die Karibik oder den indischen Ozean. Andere Bewertungen zielen auf das Schiff, wie hier beispielsweise die AIDAprima ab, und beurteilen, inwieweit das Schiff für Kinder geeignet ist. Darunter gibt es außerdem viele Erfahrungsberichte, die sich den einzelnen Decks widmen und bewerten, wie beispielsweise die Erfahrungen mit Deck 4, Deck 5 etc. oder Kabinen wie der Verandakabine sind. 

Wo finde ich Erfahrungsberichte?

Online-Portale wie TripAdvisor oder HolidayCheck generieren mit ihrer Bewertungsfunktion beispielsweise einige Erfahrungen, die Kreuzfahrer dort niederschreiben. Hier wird beispielsweise auf Kreuzfahrten für Alleinreisende eingegangen oder die Ausflüge bewertet. Auch Social Media ist eine Möglichkeit, um Bewertungen zu lesen. Einige Facebook Gruppen konzentrieren sich beispielsweise auf ein bestimmtes Schiff. Hier einige Beispiele:

Decks

Die verschiedenen Decks der AIDAprima halten spannende Angebote bereit. Highlights sind beispielsweise das Deck 7, das Deck 8 und das Deck 16. Hier erhalten Sie einige Eindrücke.

Lanaideck

Bitte um dieses Video zu schauen.

Patiodeck

Das Patiodeck befindet sich auf Deck 16 und hält den einzigartigen Blick in Fahrtrichtung für Sie bereit. Sowohl die Sitzecken, Bars oder Infinitypools ermöglichen Ihnen diese Aussicht. Zutritt der exklusiven Lounge mit Poollandschaft ist den Gästen der Panorama-Kabinen vorbehalten. 

Barkeeper

Deckpläne

© AIDA.de

Unsere Bewertung

Auch wir haben eine Bewertung zusammengestellt, die auf umfassender Recherche und zahlreichen Informationen basiert.

Bewertung AIDAprima, perla

Die AIDAprima ist ein Familienschiff rundum. Sie ist für jede Altersklasse geeignet und hält für alle zahlreiche Highlights bereit. Auf die Kleinen wartet ein umfassendes Angebot für Kinder und Jugendliche und ihre Eltern freuen sich unter anderen auf einen der größten Sport- & Wellness-Bereich auf See. 

Zudem ist das Entertainment-Programm auf der AIDAprima von aufwendigen Bühnenshows und Angeboten wie Diskotheken und Kinos gezeichnet. 

Die Routen, die die AIDAprima im Jahr fährt, variieren eher selten, jedoch kommt aufgrund der großen Flotte trotzdem ein vielfältiges Routen-Netz der AIDA zustande. 

Avatar von Anna Lena Strauss

AIDAperla

An Bord eines Kreuzfahrtschiffes werden den Passagieren verschiedene Kabinentypen zur Auswahl gestellt. Teilweise ist die Entscheidung, welche Kabine für einen die Richtige ist, gar nicht so einfach. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Kabinentypen auf der AIDAperla einmal vor, sodass Sie sich einen Eindruck machen können, welche Kabine für Sie infrage kommt. 

AIDA Cruises bietet seinen Gästen auf allen Schiffen eine große Auswahl an Kabinen sowie an verschiedenen Varianten an. Insgesamt gibt es auf der AIDAperla eine Anzahl von 1.643 Kabinen, die sich auf den Decks des Schiffes verteilen. Passagiere haben die Auswahl zwischen 14 verschiedenen Kategorien: 

AIDAperla Kabinenübersicht

Damit Sie genau wissen, wo sich welche Kabine befindet, schauen Sie am besten einfach auf dem Deckplan von AIDA Cruises. Der Ansicht entnehmen Sie neben einem Kabinenplan auch alle weiteren Einrichtungen auf dem Schiff. Da die AIDAperla baugleich mit der AIDAprima ist, gilt der Plan für beide Schiffe. 

Kabinencodes 

Alle Kabinen sind mit einem zwei Buchstabenkürzel versehen. Der erste Buchstabe sagt etwas über die Kabinenkategorie aus:

BuchstabeBedeutung
IInnenkabine
MMeerblickkabine
VVerandakabine
D Deluxe-Variante
JJunior-Suite
SSuite

Anhand des zweiten Buchstabens wissen Sie, welche der bessere Kabinentyp ist. Beispielsweise gibt es die Innenkabine IA und die Innenkabine IB. A ist der beste Kabinentyp (entscheidende Kriterien sind z. B. die Raumgröße und die Lage auf dem Schiff). Da das B im Alphabet nach dem A kommt, ist diese Kabinenkategorie „schlechter“. Das Gleiche gilt auch für alle anderen Kabinenkategorien. So wissen Sie auf einen Blick, welche Kabine die bessere ist. 

Ausstattung

Alle Kabinen sind ausgestattet mit Handtüchern und Bademänteln, einem Föhn, Duschlotion, Handseife und Kosmetiktüchern, einem Sat-TV, Telefon und Safe sowie einer Klimaanlage. Kabinen, die über einen Balkon verfügen, sind zudem ausgestattet mit einer Hängematte.

Welche Kabinen gibt es auf der AIDAperla?

Innenkabine

Die Innenkabinen eignen sich für bis zu vier Personen. Hier gibt es zwei unterschiedliche Kategorien: Innenkabine IA und Innenkabine IB. Die Innenkabine IA befindet sich auf Deck 9, 10, 11, 12 und 14. Die Innenkabine IB liegt etwas weiter unten auf dem Schiff, auf den Decks 4 und 5. Dieser Kabinentyp verfügt über keine Fenster und liegt im Inneren des Schiffes, wie es auch schon der Name sagt. 

Meerblickkabine

Die Meerblickkabinen sind die Außenkabinen, d. h. sie verfügen über keinen Balkon. Dennoch blicken Sie während Ihrer Kreuzfahrt durch ein großes Fenster oder Bullauge auf das Meer. Auch hier gibt es verschiedene Kategorien, die sich hauptsächlich in der Lage auf dem Schiff unterscheiden. In der Meerblickkabine haben bis zu vier Personen Platz. 

Verandakabine

Die Verandakabinen verfügen über einen eigenen Balkon, der meist mit Sonnenliegen und einem Tisch ausgestattet ist. Dazu kommt noch eine Hängematte, auf der es sich an Seetagen gemütlich gemacht werden kann. Die Veranda ist zwischen 4 und 13 m² groß. Auch in diese Kabinenvariante können maximal vier Personen eingebucht werden. 

Verandakabine

Verandakabine Komfort

Dieser Kabinentyp ist größer, als die normale Verandakabine und bietet in den Kategorien VE und VB einen begehbaren Kleiderschrank. In den Kategorien VD und VA sind die Toilette und Dusche getrennt. VF und VC bieten den Gästen hingegen extraviel Platz. In allen Verandakabinen Komfort ist ein wunderschöner Blick von der Veranda auf das Meer garantiert. 

Panoramakabine 

Die Panoramakabinen befinden sich auf Deck 16 der AIDAperla. Die Kabinen verfügen über eine 7 m² große Veranda und bieten Raum für bis zu drei Personen. Außerdem gibt es eine Segafredo-Kaffeemaschine inkl. Kapseln, Milch und Zucker. Darüber hinaus genießen die Gäste dieser Kabinenkategorie die Annehmlichkeit, einen exklusiven Zugang zum Patiodeck zu haben.  

Verandakabine Deluxe mit Lounge

Wie der Name schon vermuten lässt, verfügt die Kabinenvariante „Verandakabine Deluxe mit Lounge“ zum einen über einen Balkon und zum anderen über eine eigene Lounge. Insgesamt haben bis zu 5 Personen in der Kabine Platz, was sich ideal für Familienkreuzfahrten mit Kindern eignet. 

Suiten

Die Suiten bieten besonders viel Platz und Komfort. Auf der AIDAperla werden sie noch in drei verschiedene Kategorien getrennt: 

  • Junior-Suite (44 bis 53 m², bis zu 4 Personen, inkl. Veranda 12 bis 16 m²)
  • Junior-Suite mit Lounge (34 m², bis zu 4 Personen inkl. Lounge mit 6 m²)
    • größtenteils getrennte Toilette und Dusche
  • Suite (39 bis 115 m², bis zu 4 Personen, inkl. privatem Sonnendeck 11 bis 72 m²)
    • teilweise mit getrenntem Schlafbereich, 2 Badezimmer, begehbarer Kleiderschrank

AIDA Suiten Paket 

Gäste, die eine Suite gebucht haben, genießen exklusive Vorteile. Teilweise wird innerhalb der Suitenkategorie noch unterschieden. Wir stellen Ihnen einige exklusive Service vor, die allen Suiten Gästen geboten werden. 

  • Champagner, frisches Obst und Pralinen zur Begrüßung in der Kabine
  • Welcome Dinner: Menü (exklusive Getränke) am Welcome-Abend in einem der A-la-carte-Restaurants
  • Priority (bevorzugter) Check-in
  • Bevorzugter Gepäckservice
  • Concierge-Service
  • Late Check Out am Abreisetag (bis 11:00 Uhr)
  • Zugang zum exklusiven Patiodeck
  • Turn-down-Service
  • Segafredo-Kaffeemaschine
  • Suiten-Extras in der Kabine

AIDA Kabinenfinder

Der AIDA Kabinenfinder hilft Ihnen dabei Ihre Wunschkabine ganz einfach zu finden. Zunächst wählen Sie das Schiff aus, mit dem Sie reisen wollen. Danach werden Sie gefragt, mit wem Sie reisen: alleine, mit einem Partner, mit der Familie oder mit Freunden. Weiter geht es mit der Auswahl, ob Sie Tageslicht brauchen oder nicht, ob Sie sich einen Balkon wünschen, eine Kabine mit Verbindungstür zu einer anderen Kabine oder eventuell getrennt stehende Betten. Zum Schluss werden Sie gefragt, wo Sie besonders viel Wert drauf legen: beispielsweise können Sie hier die Nähe zur Treppe bzw. einem Lift wählen, dass das Bett in Fahrtrichtung steht oder das die Kabine möglichst günstig ist. Wenn Sie alle Kriterien ausgewählt haben, zeigt der Kabinenfinder Ihnen die Kabine, die Ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht. Probieren Sie es gleich einmal aus: AIDA Kabinenfinder.

Mann mit Laptop

Barrierefreie Kabinen der AIDAperla

Menschen mit einem Handicap sind auf der AIDAperla bestens aufgehoben. Die behindertenfreundlich ausgestatteten Kabinen liegen auf Deck 4 und 5. Sie bieten viel Platz und machen den Urlaub durch maßgeschneiderte Einrichtungen sehr angenehm. Beispielsweise ist die Duschfläche ebenerdig und befahrbar, die Kleiderschränke haben Schiebetüren und der Safe und die Seenotrettungsweste befinden sich in behindertengerechter Höhe im Schrank. Diese und viele weitere Anpassungen machen auch eine Kreuzfahrt mit Handicap unvergesslich. 

Bewertung 

Eine Bewertung von den unterschiedlichen Kabinen ist gar nicht so einfach. Jede Kabine hat andere Vorteile und jeder Passagier legt Wert auf etwas anderes. Die Bewertung muss daher ganz individuell vorgenommen werden und sich an den Wünschen und Bedürfnissen des Gastes orientieren.

Ausflug oder Inspiration für das nächste Abenteuer gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Anna Lena Strauss
Kanaren

Die Kanaren sind ganzjährig ein beliebtes Ziel: angenehm warme Temperaturen und eindrucksvolle Landschaften verzaubern einfach. Besonders in den Wintermonaten kommt auf den Kanaren Sommerfeeling auf. Auch die AIDAnova von AIDA Cruises fährt regelmäßig Kanaren-Routen.Die AIDAnova startet ihre Kanaren-Route häufig auf Gran Canaria oder Teneriffa. Anschließend können Sie sich auf die Inseln Lanzarote, Fuerteventura sowie die Blumeninsel Madeira freuen. Wir nehmen Sie nun mit auf eine virtuelle Kanaren-Tour:

1 – Starthafen: Las Palmas auf Gran Canaria

Angekommen auf Gran Canaria bekommen Sie gleich einen tollen Eindruck der Kanaren: kilometerlange weiße Sandstrände, Sandwüsten, Dünen und eine tropische Vegetation. Zudem ist Gran Canaria bekannt für seine schwarze Lava.

Kleiner Tipp: Buchen Sie das An- und Abreise Paket (Kanaren Kreuzfahrt mit Flug) direkt mit – so müssen Sie sich um nichts mehr kümmern!

2 – Seetag

Bei einem Seetag können Sie das Schiff und seine 20 Decks mal richtig erkunden und die verschiedenen Angebote nutzen: Machen Sie sich beispielsweise einen entspannten Vormittag im Spa-Bereich, besuchen Sie das Fitnessstudio oder powern Sie sich auf dem Sportdeck inklusive Jogging-Strecke und Basketballfeld aus. Natürlich können Sie auch das traumhafte Wetter auf dem Sonnendeck genießen.

3 – Funchal auf Madeira

Funchal

Nach einem entspannten Seetag hält die AIDAnova auf der Blumeninsel Madeira – eine grüne Oase mitten im Atlantik. Beeindruckende Fauna und Flora und viele verschiedene Ausflugsziele erwarten Sie. Eine Fahrt mit der Seilbahn über Funchal, der Besuch von botanischen Gärten oder die Bewunderung malerischer Inselkirchen sind nur einige von vielen Aktivitäten.

4 – Santa Cruz de Tenerife auf Teneriffa

Teneriffa ist die größte kanarische Insel und Ihr nächstes Ziel auf der Kreuzfahrt. Auf Teneriffa befindet sich der höchste Berg Spaniens: der Pico del Teide mit seinen 3718 Metern. Des Weiteren überzeugt die Insel mit schwarzen Stränden, beeindruckender Natur und tollen Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie beispielsweise den Loro Parque, einer der besten Zoos Europas. Viele verschiedene Tiere können Sie aus nächster Nähe beobachten.

5 – Puerto del Rosario auf Fuerteventura

Nach einem spannenden Tag auf Teneriffa, geht es zur nächsten kanarischen Insel: Fuerteventura. Die Insel steht für Sonne, Meer und traumhaft weiße Sandstrände. Doch nicht nur die Landschaft möchte erkundet werden, sondern auch die bunte Unterwasserwelt. Wassersportbegeisterte können auf Fuerteventura wunderbar Surfen, Windsurfen oder Wasserskifahren.

Arrecife auf Lanzarote

Für eine 7-tägige Kanaren Kreuzfahrt bezahlen Sie für eine Innenkabine ca. 900 Euro pro Person. Für eine Verandakabine sollten Sie 1100 Euro pro Person und für eine Balkonkabine 1200 Euro pro Person einplanen. Wichtig: In diesen Preisen sind noch keine Flüge mit drin. Es ist Ihnen selbst überlassen, ob Sie das das An- und Abreisepaket von AIDA mit buchen oder selbst Flüge buchen.

Ausflugsmöglichkeiten auf den Kanaren

Die Kanarischen Inseln und Madeira halten viele Aktivitäten und besondere Orte bereit. Wir bieten Ihnen dort vielfältige Kreuzfahrt-Ausflüge, um die Inseln zu erkunden. Bei uns profitieren Sie von kleinen Gruppen, fairen Preisen und einer familiären Atmosphäre. Geben Sie unten einfach das Schiff und die Reise ein, die Sie machen und Ihnen werden die Landausflüge in den einzelnen Destinationen angezeigt. Falls Sie noch nicht wissen, welche Ausflüge für Sie passen, können Sie sich einfach an den Bewertungen orientieren.

AIDAnova Portrait

Die AIDAnova gehört zur neuen Generation AIDA Helios und begeistert mit 20 Decks mit 17 Restaurants und 18 Bars. Die AIDAnova gehört zu den umweltfreundlicheren Schiffen und wird zu 100% mit umweltschonendem Flüssiggas betrieben. Das Kreuzfahrtschiff bietet für jede Altersklasse Aktivitäten und Unterhaltung: fantastische Erlebniswelten, ein Beach Club, das berühmte Theatrium, ein Brauhaus, das Four Elements und vieles mehr. Freuen Sie sich auf eine wunderschöne Kanaren-Kreuzfahrt auf der AIDAnova.

Fakten AIDAnova

Avatar von Anna Lena Strauss
Hafen von Hamburg mit Elbphilharmonie

Viele Kreuzfahrten, die aus Deutschland starten, beginnen in Hamburg. Häufig reisen die Passagiere mit dem Auto an. Damit die Kreuzfahrt entspannt beginnen kann und sich auch währenddessen keine Sorgen um den fahrbaren Untersatz gemacht werden müssen, gibt es verschiedene Möglichkeiten das Auto für die Zeit während der Kreuzfahrt abzustellen. Wir geben Ihnen hier einen Überblick über die Terminals in Hamburg und welche Optionen, Ihnen wo geboten werden.

Parken am Hamburger Hafen

Insgesamt gibt es in Hamburg drei Kreuzfahrt-Hafenterminals, die regelmäßig von Kreuzfahrtschiffen angefahren werden.

KreuzfahrtterminalAdresse
Cruise Center SteinwerderBuchheisterstraße 16, 20457 Hamburg
Cruise Center Baakenhöft Baakenhöft 1, 20457 Hamburg
Cruise Center AltonaVan-der-Smissen-Straße 5 , 22767 Hamburg

Die Schiffe fahren bei einer Kreuzfahrt ab Hamburg über die Elbe raus in die Nordsee und bringen die Passagiere zu den schönsten Häfen. 2018 kamen ca. 910.000 Passagiere mit Kreuzfahrtschiffen nach Hamburg.

Normalerweise sind beliebte Ziele bei einer Kreuzfahrt ab Hamburg, Häfen in Nordeuropa wie Olden und Ålesund, Metropolen wie Rotterdam und Southampton an der Westküste von Europa oder Häfen im Baltikum und Skandinavien. Darüber hinaus starten Kreuzfahrten ab Hamburg bis Mallorca oder Barcelona mit Häfen wie Zeebrügge, Lissabon und Málaga. Ganz besondere Reisen sind die Transatlantik Reisen, die von Hamburg nach New York, in die Karibik oder nach Südamerika führen. Auch die Weltreise mit der AIDAsol startet ab Hamburg. 

Kreuzfahrt-Hafenterminals 

Wie bereits erwähnt, gibt es in Hamburg drei Cruise Terminals, an denen gewöhnlich Kreuzfahrtschiffe anlegen. Das Terminal in Hamburg Steinwerder bietet Schiffen mit über 300 Meter Länge Platz. Pro Anlauf können dort 8.000 Passagiere in zwei Terminalgebäuden abgefertigt werden.

Das Cruise Center Baakenhöft besteht temporär. Es dient als Ausweichmöglichkeit bis zur Eröffnung des neuen Cruise Centers Hafencity, welches 2025 fertiggestellt werden soll. Das neue Terminal wird als Teil eines Gebäudeensembles mit einem unterirdischen Busbahnhof sowie Läden und Hotels erbaut.  

Das Terminal in Altona liegt unmittelbar in der Nähe des bekannten Hamburger Fischmarktes. Das Gebäude bietet seinen Gästen durch eine große Glasfront einen eindrucksvollen Blick auf das Hafenpanorama. 

Cruisecenter in Hamburg

Parkmöglichkeiten 

Cruise Center Steinwerder 

Sollte Ihre Kreuzfahrt in Steinwerder beginnen, nutzen Sie einfach die Möglichkeit Ihr Auto direkt am Terminal zu parken. Insgesamt gibt es 1.500 Kurzzeit- und Langzeitparkplätze. Darüber hinaus gibt es zusätzliche Stellflächen für Busse, Taxen und Lkw. 

Überblick der Leistungen:

  • Attraktive Preise
  • Kein Warten auf einen Shuttle
  • Hochwassersicheres Parken
  • Kurze Wege direkt am Schiff
  • Schnell und komfortabel

Preise

Die Parktarife unterscheiden sich nach Lage der Parkplätze. Es gibt eine Drop Off Zone und Parkplatz A. Wir empfehlen Ihnen einen Stellplatz bereits im Voraus online zu buchen, da die Preise vor Ort teilweise teurer sind. Wir geben Ihnen hier einen beispielhaften Überblick über die Preise für das Langzeitparken auf dem Parkplatz A.

Tage Buchung vor OrtBuchung Online
1 Tag 30 Euro29 Euro
2 Tage60 Euro49 Euro
3 Tage80 Euro69 Euro
4 Tage105 Euro99 Euro
5 Tage110 Euro99 Euro
6-8 Tage140 Euro129 Euro
9-11 Tage160 Euro149 Euro
12-14 Tage180 Euro169 Euro
15-18 Tage200 Euro189 Euro
+1 Tag+7 Euro

Parken & Meer

Über den Anbieter „Parken und Meer“ können Sie Ihr Fahrzeug während der Kreuzfahrt kostengünstig in Hamburg parken. Ihr Auto können Sie entweder direkt am Terminal abgeben, wo es von einem Mitarbeiter abgeholt wird (Valet-Parking) oder Sie bringen es selber zum Parkplatz und fahren mit einem Shuttle-Bus zum Terminal.

Überblick der Leistungen:

  • Außenparkplätze
  • Gesetzliche Haftpflichtversicherung
  • Kostenloser Shuttle- und Kofferservice
  • Kostenfrei stornierbar mit Flex-Reservierung
  • Modernste Kameraüberwachung und Sicherheitsdienst

Preise

Mit „Parken und Meer“ haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Die Preise unterscheiden sich hier unter anderem je nachdem, ob das Auto auf einem Außenparkplatz geparkt wird oder auf einem Hallenparkplatz. Wählt man beispielsweise die Abstellung auf einem Außenparkplatz, gibt es die Option „Shuttle-Parken“ ab 49€ sowie das „Valet Parken“ ab 109€. Die Höhe des Preises ist hierbei auch abhängig von der Anzahl der Tage, an denen das Auto geparkt werden soll. Zudem stehen je nach ausgewählter Kreuzfahrtroute nicht immer die gleichen Optionen zur Verfügung. Ob sich die Nutzung des Anbieters lohnt, muss also individuell beurteilt werden. Auf der Webseite von Parken und Meer lässt sich die eigene Kreuzfahrtroute eingeben und so ein Preis kalkulieren.

Contipark Interparking Group

In über 200 Städten bietet das Unternehmen „Contipark“ Parkplätze an. In der Nähe zu Hamburgs Kreuzfahrtterminals betreiben sie eine Tiefgarage am Überseequartier und ein Parkhaus in der Speicherstadt. Die Parkmöglichkeiten eignen sich ideal, wenn Ihre Kreuzfahrt in der HafenCity beginnt. Der Kreuzfahrer-Tarif gilt ab einer Parkdauer von 5 Tagen und kostet pro Tag 14 Euro.

APCOA PARKING Deutschland GmbH

Auch die APCOA PARKING Deutschland GmbH bietet in Hamburg Parkplätze an, die von Kreuzfahrtgästen genutzt werden können. Beispielsweise können Sie Ihren Wagen in der Tiefgarage Holzhafen parken, welche sich ideal eignet, wenn Ihre Kreuzfahrt ab Altona startet. Der Parktarif kostet 30 Euro pro Tag.

Parkende Autos

Angebote über die Reederei

TUI Cruises

Auch die Reederei TUI Cruises bietet für seine Gäste, die mit einem „Mein Schiff“ auf Reise gehen, Parkplätze während der Kreuzfahrt an. Sie können sich ganz einfach unter Meine Reise einen Parkplatz sichern. 

AIDA Cruises

Machen Sie eine Kreuzfahrt mit AIDA Cruises? Dann buchen Sie Ihren Parkplatz in Hamburg ganz bequem über das MyAIDA Portal. Die Reederei bietet seinen Gästen verschiedene Parkservices in Bremerhaven, Hamburg, Kiel und Warnemünde an. 

Kreuzfahrtschiffe, die Hamburg anlaufen

Sie wollen die Hansestadt gerne während einer Kreuzfahrt entdecken, wissen aber nicht, welche Reedereien im Hamburger Hafen anlegen? Hier haben wir für Sie einige Reedereien aufgelistet, die Hamburg während einer Kreuzfahrt anlaufen. 

AIDA Cruises, Cunard, Hapag-Lloyd Cruises, Holland America Line, Hurtigruten, MSC Cruises, Nicko Cruises, P & O Cruises, Phoenix Reisen, Plantours Kreuzfahrten, Princess Cruises, Seabourn, Silversea, TransOcean, TUI Cruises

Avatar von Denise Dieterle
Restaurant Tisch

Ein Urlaub mit AIDA Cruises ist sehr vielseitig. Ob Fitness und Wellness, Shows im Theatrium oder die Auswahl an kulinarischen Spezialitäten, hier werden alle Wünsche berücksichtigt. Sie entscheiden, wo Sie am liebsten essen möchten: in einem Buffet-, À-la-carte- oder Spezialitäten-Restaurants oder nur ein kleiner Snack auf die Hand. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Restauranttypen vor und verraten Ihnen, was wo serviert wird.

AIDA Schiff

An Bord der Schiffe von AIDA Cruises befinden sich bis zu 17 verschiedene Restaurants (AIDAnova). Dabei können die Gäste frei entscheiden, in welchem Restaurant sie schlemmen möchten. Von früh bis spät stehen die Türen offen. Die Restaurants sind dabei in verschiedene Typen eingeteilt. In den folgenden Tabellen sehen Sie, welche Restaurants sich auf welchen Schiffen befinden. Teilweise finden Sie ein Restaurant ganz exklusiv nur auf einem Schiff, teilweise ist es aber auch beinahe auf der ganzen Flotte zu finden.

Öffnungszeiten 

In der dritten Spalte der Tabellen sehen Sie die Öffnungszeiten des jeweiligen Restaurants. Diese variieren häufig von Schiff zu Schiff und auch von dem Fahrtgebiet. Die genaue Öffnungszeit entnehmen Sie der Bordzeitung „AIDA heute“ an Bord. Die Restaurants werden wahrscheinlich nicht die ganze Reise die gleichen Öffnungszeiten haben, sondern diese werden an die Liegezeiten in den Häfen angepasst. 

Restauranttypen

Buffet-Restaurants

In den Buffetrestaurants können Sie sich Ihre Mahlzeiten frei nach Ihren Wünschen zusammenstellen und so oft Nachschlag nehmen, wie Sie nur möchten. Vor allem bei einer Familienkreuzfahrt mit Kindern eignet sich dieser Restauranttyp. Häufig finden Sie neben dem „normalen“ Buffet auch noch ein Buffet für Kinder. Ein ganz besonderes Restaurant befindet sich auf der AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova und AIDAcosma: das Fuego Restaurant. Unmittelbar neben dem Activity Deck Four Elements bietet das Restaurant hauptsächlich Speisen für die kleinen Gäste. Zudem sind die Theken zum Teil niedriger gebaut, sodass die Kinder sich alleine bedienen können. 

In einigen Buffetrestaurants haben Sie die Möglichkeit unter freiem Himmel zu speisen. Beispielsweise bietet das „Weite Welt Restaurant“ einen Außenbereich von dem Sie eine beeindruckende Aussicht beim Essen genießen. 

In den Buffet-Restaurants sind die Speisen und Tischgetränke inklusive. 

Kaffee und Croissants

Marktrestaurant – der Klassiker unter den Buffetrestaurants

Das Marktrestaurant ist das einzige Restaurant, dass sich auf allen Schiffen der Flotte befindet. Sie schlendern von Marktstand zu Marktstand und lassen sich mit den verschiedensten Köstlichkeiten verwöhnen. Ihnen werden Leckereien aus ganz Europa geboten. 

RestaurantKücheÖffnungszeitenVerfügbar auf
Beach House Restaurantsommerlich-leichte KöstlichkeitenFrühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, AbendessenAIDAcosma
Bella Donna RestaurantGenüsse aus allen Regionen ItaliensFrühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, AbendessenAIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella, AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Bella Vista Restaurant Für Liebhaber der mediterranen KücheFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna
Calypso Restaurant Abwechslungsreiche Themen-BuffetsFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAcara, AIDAvita, AIDAaura
East Restaurant Asiatische KöstlichkeitenFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella, AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Fuego Restaurant Mit Kinder-Buffet für hungrige AbenteurerFrühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, AbendessenAIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
MarktrestaurantVielfalt aus marktfrischen ZutatenFrühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, AbendessenAIDAcara, AIDAvita, AIDAaura, AIDAmira, AIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna, AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella, AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Pizzeria MarePizza-Vielfalt und leckere Snacks14.00 bis 24.00 UhrAIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna
Weite Welt Restaurant Spezialitäten aus aller WeltFrühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, AbendessenAIDAbella, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAperla, AIDAprima
Yachtclub Restaurant Genießervielfalt im maritimen FlairFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAnova, AIDAcosma

À-la-carte-Restaurants

Service am Platz und leckere Gerichte machen die À-la-carte-Restaurants zu einem gelassenen Ort auf dem Kreuzfahrtschiff. Keine Hektik, weil der Teller leer ist oder sich schnell Nachtisch geholt werden möchte. Sie suchen sich Ihr Wunschmenü von der Karte aus und werden den ganzen Abend bedient. Auch in den À-la-carte-Restaurants wird sich um das Wohl der Kinder gesorgt. Hier erwartet die Kids eine eigene Speisekarte: das „Tiefseetaucher Menü“. Während Mama und Papa sich beispielsweise zwischen Thunfischtatar, Hirschrücken und Hummermedaillon entscheiden können, haben Kinder die Wahl zwischen Schnitzel, Spaghetti, Chicken Nuggets und anderen Leckereien. 

Wenn Sie in einem der À-la-carte-Restaurants essen möchten, müssen Sie für die Speisen und Getränke einen Aufpreis bezahlen. 

RestaurantKücheÖffnungszeitenVerfügbar auf
Buffalo Steak HouseEin Traum für SteakfansAbendessenAIDAmira, AIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna, AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella, AIDAprima, AIDAperla
Churrascaria Steakhouse Südamerikanische GrillspezialitätenFrühstück, Abendessen, Mittagessen exklusiv für Suiten-GästeAIDAnova, AIDAcosma
KochstudioKochen als EventAb 18.00 Uhr zu KochveranstaltungenAIDAprima, AIDAperla, AIDAnova
RossiniVielfach ausgezeichnete SpitzenkücheAbendessenAIDAdiva, AIDAbella, AIDAluna, AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella, AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Steakhouse bei Tim MälzerTim Mälzers beste Steaks und KreationenAbendessenAIDAprima, AIDAperla
Sushi Bar Feinste japanische SpezialitätenAbendessen, Mittagessen an SeetagenAIDAsol, AIDAstella, AIDAbella, AIDAblu, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAmar, AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Sushi House Japans kulinarische SchätzeAbendessen, Mittagessen an SeetagenAIDAnova, AIDAcosma
Selection Restaurant Die Highlights der AIDA-RestaurantsAbendessenAIDAcara, AIDAvita, AIDAaura, AIDAmira
Teppanyaki Asia Grill Frischeküche mit ihren LieblingszutatenMittagessen, AbendessenAIDAnova, AIDAcosma
Time Machine Restaurant Dinner-Reisen durch fantastische WeltenAbendessenAIDAnova, AIDAcosma

Spezialitätenrestaurants

Auch in den Spezialitätenrestaurants werden Sie rundum verwöhnt. Der Service am Platz sorgt für eine sehr ruhige und angenehme Atmosphäre. Aus einer Menükarte wählen Sie Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Die Karten variieren natürlich von Restaurant zu Restaurant. Sie entscheiden, ob Sie lieber aus der französischen oder italienischen Küche speisen möchten, ob es ein leckerer Burger sein soll oder ein Gericht aus dem Alpenraum.

Restaurant

Während die Speisen in den Spezialitätenrestaurants im Reisepreis enthalten sind, müssen Sie für die Getränke einen Aufpreis zahlen. Um einen Sitzplatz garantiert zu haben, nehmen Sie am besten eine Tischreservierung vor. 

RestaurantKücheÖffnungszeitenVerfügbar auf
AlmhütteSpezialitäten aus dem AlpenraumFrühstück, Abendessen, an Seetagen Frühschoppen bis 13 UhrAIDAbella, AIDAluna
Best Burger @ SeaDie besten Burger der Weltmeere7:00 bis 22:00 Uhr (AIDAnova) & 12:00 bis 24:00 Uhr (AIDAblu, AIDAmar, AIDAsol, AIDAstella) geöffnetAIDAsol, AIDAstella, AIDAblu, AIDAmar, AIDAnova, AIDAcosma
BrauhausHerzhafte Speisen, an Bord gebraute BiereFrühstück, Abendessen, an Seetagen Frühschoppen bis 13.00 UhrAIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella, AIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Brasserie French KissKlassiker der französischen KücheFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAprima, AIDAperla, AIDAnova, AIDAcosma
Explorer RestaurantSchätze der internationalen KücheFrühstück, Mittagessen & AbendessenAIDAmira
Ocean’s FischrestaurantVerschiedenste FischspezialitätenFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAnova, AIDAcosma
Ristorante Casa NovaVenezianische SpezialitätenAbendessen, an Seetagen auch MittagessenAIDAprima, AIDAperla, AIDAnova
Ristorante Mamma MiaItalienische KücheFrühstück, Mittagessen, AbendessenAIDAcosma

Snack Bars

Wie sieht es mit einem Snack zwischendurch aus? Wenn es nur eine Kleinigkeit auf die Hand sein soll, sind die Snack Bars auf den AIDA Schiffen genau das Richtige. Ob Burger, Currywurst oder andere Leckereien, hier wird jeder fündig. An Bord der AIDAprima und AIDAperla gibt es gleich drei verschiedene Snack Bars. Wer spät abends noch einmal richtig Hunger bekommt, hat teilweise die Möglichkeit bis 2.30 Uhr in der Nacht einen Snack zu sich zu nehmen.

Für die Speisen brauchen Sie in den Snack Bars keinen Aufpreis zu zahlen. Lediglich wer etwas trinken möchte, zahlt ein kleines bisschen. 

RestaurantKücheÖffnungszeitenVerfügbar auf
Pier 3 MarketKombination aus Bar, Bistro & Schlemmermarktje nach Hafen, Seetag 8:00-22:00AIDAprima, AIDAperla
Pool Grill Nordamerikas typische Burger-KücheJe nach WetterlageAIDAmira, AIDAvita, AIDAaura
Scharfe EckeWeltklasse-Currywurstab mittags bis spät in die NachtAIDAprima, AIDAperla
Street FoodCurrywurst, Döner, belegte Baguettes & Brötchen06:30-02:30 UhrAIDAnova
Tapas & BarWarme & kalte Tapasabends, an Seetagen auch mittagsAIDAprima, AIDAperla

Beste Essenszeit

Wenn Sie keine Lust haben in einem überfüllten Restaurant zu essen, empfehlen wir Ihnen nicht zu den Stoßzeiten essen zu gehen. Teilweise kommt es dabei dazu, dass gerade die Buffetrestaurants sehr voll sind. Häufig ist das morgens zwischen 8 und 9 Uhr sowie abends zwischen 18 und 19.30 Uhr der Fall. In der Regel bekommen Sie immer einen Platz, es kann dann aber schon einmal enger werden. Außerdem ist es mit mehr Menschen in einem Raum gleichzeitig auch lauter. Möchten Sie das vermeiden, empfiehlt es sich entweder später essen zu gehen oder vorab einen Tisch in einem der À-la-carte-Restaurants oder Spezialitätenrestaurants zu reservieren. Die Tischreservierung können Sie über MyAIDA oder direkt an Bord an der Rezeption vornehmen.

Vegetarisches und Veganes Essen

Immer mehr Menschen bevorzugen eine vegetarische oder vegane Ernährung. Auch im Urlaub möchten Sie darauf nicht verzichten. Bei AIDA Cruises steht ein breites kulinarisches Angebot bereit. In den Buffetrestaurants erkennen Sie die vegetarischen und veganen Speisen direkt an einem Kennzeichen. Von großer Beliebtheit ist zudem die Salatbar, an der Sie nach Belieben Ihren eigenen Salat kreieren und diesen mit einem leckeren Dressing toppen können. Außerdem steht Ihnen die Crew bei weiteren Wünschen und Fragen jederzeit zur Verfügung.

Kleiderordnung 

Eine spannende Frage, die sich Gäste häufig schon beim Koffer packen stellen, spätestens aber am ersten Tag der Kreuzfahrt, ist die Frage nach der Kleiderordnung auf dem Schiff. Bei AIDA Cruises ist der Dresscode sehr gelassen. AIDA bittet allerdings darum, die Restaurants nicht in Bade- und Sportbekleidung und nicht barfuß zu betreten. Herren wird am Abend empfohlen eine lange Hose zu tragen.

Getränkepakete

An Bord der AIDA Schiffe genießen die Gäste Vollpension. Während der Mahlzeiten sind Getränke wie Wasser, Softdrinks, Wein und Bier in den meisten Restaurants enthalten. Jedoch kosten die Getränke außerhalb der Essenszeiten extra. An Bord der Schiffe gibt es eine breite Auswahl an Getränkepaketen, die Passagiere dazu buchen können. Lesen Sie hierzu unseren Artikel AIDA Getränkepakete.

Aktuelle Lage

Durch die Corona-Pandemie mussten einige Änderungen bezüglich der Hygiene an Bord getroffen werden. Selbstverständlich sind hier von auch die verschiedenen Restaurants betroffen. Derzeit wird in allen Restaurants der Service aahm Platz geboten. Auch in den Buffetrestaurants brauchen Sie nicht mehr selber aufstehen und sich bedienen, sondern es kommt jemand zu Ihnen. 

An einem Tisch dürfen nur die Gäste der gleichen Kabine sitzen. Um ausreichend Abstand zu anderen Gästen zu gewähren, stehen in den Restaurants derzeit nicht alle Tische zur Verfügung. Bevor neue Gäste sich an einen Tisch setzen können, wird dieser gereinigt und desinfiziert. 

Am Eingang der Restaurants stehen Desinfektionsmittel bereit. Bis zum Erreichen des Tisches gilt Mund-Nasen-Schutz-Pflicht, um sich und andere Gäste zu schützen. Um nicht lange anstehen zu müssen, haben Gäste die Möglichkeit vorab einen Tisch über MyAIDA zu reservieren. 

Avatar von Denise Dieterle

Blick auf die Skyline von Dubai

Eine Orient-Kreuzfahrt startet oder endet oft in der Metropole Dubai. Bei der Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate gibt es viel zu beachten, besonders beim Thema Medikamente. Es gibt eine lange Liste mit Medikamenten, die in dem Land verboten sind und auf der sogenannten Blacklist stehen.

Blacklist Dubai

Bevor Sie nach Dubai bzw. in die Vereinigte Arabische Emirate einreisen, sollten Sie Ihre Reiseapotheke genau unter die Lupe nehmen. Viele Medikamente, die hier in Deutschland als harmlos gelten, sind in der Vereinigten Arabischen Emirate auf der Blacklist und würden dann als verbotene Droge eingeführt werden.

Falls Sie ein Medikament von dieser Liste oder ein verschreibungspflichtiges Medikament benötigen, müssen Sie sich das von einem Arzt bescheinigen und bestätigen lassen. Dafür muss ein Formular ausgefüllt, unterschrieben und abgestempelt werden. Zudem muss die Einfuhrerlaubnis online beantragt werden. Wichtig zu wissen ist auch, dass nur ein Vorrat für maximal drei Monate mitgeführt werden darf. 

Die Liste der verbotenen Medikamente wurde vom Gesundheitsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate erstellt und veröffentlicht. Auf der Webseite des Auswärtigen Amts lassen sich wichtige Informationen sowie hilfreiche Links rund um das Thema finden.

Landausflüge gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Denise Dieterle

ähnliche Artikel

Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer

Zu Beginn des Sommers packt viele die Reiselust. Klassische Reiseziele bei einer Kreuzfahrt im Juni sind die Nord- und Ostsee und natürlich das Mittelmeer. Beide Destinationen bieten angenehme Temperaturen und laden zum Erkunden ein. Aufgrund der Feiertage bieten sich auch Mini-Kreuzfahrten an. Wir zeigen Ihnen, welche Routen die Reedereien im Angebot haben.

Kreuzfahrt im Juni

AIDA Cruises

Nordeuropa und Mittelmeer werden bei AIDA Cruises im Juni ganz groß geschrieben. Reisen Sie in die NordseeOstsee und das warme Mittelmeer.

Routenbeispiele

  • AIDAcosma: 9 Tage Mediterrane Schätze mit Korsika ab Mallorca (mit Civitavecchia, La Spezia, Korsika und Barcelona)
  • AIDAprima: 10 Tage Norwegens Fjorde mit Geiranger ab Hamburg (mit Stavanger, Geiranger, Molde, Andalsnes und Nordfjordeid)
  • AIDAdiva: 7 Tage Schweden, Polen & Dänemark ab Warnemünde (unter anderem mit Stockholm, Visby und Kopenhagen)
Blick auf die St. Magnus-Kathedrale in Kirkwall

Costa Kreuzfahrten

Mittelmeer oder Nordeuropa – Costa Kreuzfahrten bringt Sie im Juni in wunderschöne, sommerlich warme Regionen. Entdecken Sie Kultur oder Landschaft, die Tierwelt oder zahlreiche Aktivitäten. Die Auswahl in diesem Monat ist groß und überall erwarten Sie neue Eindrücke.

Routenbeispiele

  • Costa Pacifica: 6 Tage westliches Mittelmeer ab Valencia (mit Mallorca, Argostoli, Mykonos, Santorin, Olbia und Rom)
  • Costa Diadema: 7 Tage Norwegische Fjorde ab Kiel (mit Kopenhagen, Hellesylt, Geiranger, Bergen und Stavanger)
  • Costa Fascinosa: 7 Tage ab Taranto (mit Argostoli, Mykonos, Piräus, Valletta und Catania)

MSC Cruises

Mit MSC Kreuzfahrten schippern Sie im Juni in die schönsten Ecken des westlichen und östlichen Mittelmeers und entdecken Städte wie Cannes, Barcelona oder Rom. Zudem können Sie sich auf spannende Ziele in Nordeuropa freuen. 

Routenbeispiele

  • MSC World Europa: 7 Tage westliches Mittelmeer ab Barcelona (mit Marseille, Genua, Neapel und Valletta)
  • MSC Seascape: 11 Tage Karibik ab Miami (unter anderem mit Nassau, Falmouth, George Town und Ocean Cay MSC Marine Reseverve)
  • MSC Divina: 7 Tage östliches Mittelmeer ab Kusadasi (mit Santorin, Neapel und Mykonos)
Moschee und Bosporus Panorama in Istanbul

Norwegian Cruise Line

Die Reederei Norwegian Cruise Line wartet wie immer mit außergewöhnlichen Destinationen auf Sie – so auch im Juni. Neben wunderschönen Destinationen in Nordamerika und der Karibik, hat NCL auch die Klassiker der Sommerkreuzfahrt im Gepäck – Nordeuropa, das Mittelmeer und vieles mehr in Europa.

Routenbeispiele

  • Norwegian Escape: 7 Tage westliche Karibik ab Miami (mit Roatan, Harvest Caye, Cozumel und Great Stirrup Cay)
  • Norwegian Encore: 7 Tage Alaska ab Seattle (mit Juneau, Skagway, Glacier Bay, Ketchikan und Victoria)
  • Norwegian Breakaway: 10 Tage westliches Mittelmeer ab Barcelona (unter anderem mit Cannes, Livorno, Neapel und Messina)

TUI Cruises

TUI Cruises bringt Sie im Juni unter anderem ins Mittelmeer, zur Ostsee und nach Norwegen. Bei der Mein Schiff Flotte sind nicht nur die Destinationen, sondern auch die Leistungen an Bord ein Highlight. Freuen Sie sich also auf Genuss, Entspannung und eine Auswahl an Aktivitäten an Bord und an Land.

Routenbeispiele

  • Mein Schiff 1: 8 Tage Norwegische Fjorde ab Kiel (mit Skagen, Geiranger, Hellesylt, Nordfjordeid und Kopenhagen)
  • Mein Schiff 3: 12 Tage Britische Inseln ab Bremerhaven (unter anderem mit Southampton, Liverpool, Belfast und Greenock)
  • Mein Schiff 5: 7 Tage östliches Mittelmeer ab Heraklion (unter anderem mit Tarent, Korfu und Santorin)

Empfehlenswerte Ziele für Juni

Nordeuropa und das Mittelmeer sind die Reiseziele im Juni, die die meisten Reedereien anfahren. Zahlreiche Highlights wie Kopenhagen, Barcelona, Rom, Mallorca und viele mehr warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Wer gerne außerhalb von Europa Kreuzfahrt-Urlaub macht, wird bei Reedereien wie Norwegian Cruise Lines fündig und hat die Möglichkeit Nordamerika und die Karibik zu entdecken. 

Mittelmeerkreuzfahrten

Mittelmeerkreuzfahrten eignen sich sehr gut in den Sommermonaten und sind daher auch im Juni ein echter Klassiker. Die Vielfalt, die eine Mittelmeerkreuzfahrt im Juni mit sich bringt ist immens! Von atemberaubenden Landschaften, über alte Ruinen bis hin zu Aktivitäten wie Schwimmen mit Delphinen. Ob östliches oder westliches Mittelmeer – diese Regionen werden Sie verzaubern. Und das Beste: warme Temperaturen und Sonne satt! Doch nicht genug: die Mittelmeerregionen kann nicht nur mit Landschaften glänzen, sie hat auch Metropolen im Gepäck. Barcelona und viele mehr! 

Auf jeder Reise erwarten Sie andere Highlights und Kulturen – ob im Mittelmeer, der Karibik oder Ostsee. Genießen Sie Ihre Kreuzfahrt mit bestem Wetter im Juni 2025 in vollen Zügen.

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Denise Dieterle

ähnliche Artikel

  • Kreuzfahrt im Februar

    Kreuzfahrt im Februar

    Empfehlenswerte Ziele für Kreuzfahrten im Februar  Im Februar fahren viele Schiffe in…

  • Kreuzfahrt im August

    Kreuzfahrt im August

    In Deutschland werden die Tage so langsam wieder kürzer und der Sommer…

  • Kreuzfahrt im Juli

    Kreuzfahrt im Juli

    Kreuzfahrten im Juli sind besonders geeignet für Familienkreuzfahrten mit Kindern während der Sommerferien. Ein…

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.