

Die nächste AIDA Weltreise steht bevor. Vom 10. November 2025 bis zum 23. März 2026 macht sich die AIDAdiva auf in die verschiedensten Gewässer unserer Erde. In 133 Tagen steuert sie 55 Häfen in 27 Ländern auf vier verschiedenen Kontinenten an und überquert 2 Mal den Äquator. Alle Infos zur nächsten AIDA Weltreise und über die vergangenen Weltreisen erhalten Sie in diesem Artikel.

Frühere Weltreisen von AIDA
AIDA Weltreise 2017/ 2018
Die allererste Weltreise von AIDA Cruises wurde mit der ausgebuchten AIDAcara bestritten. Das Schiff des AIDA Selection Programms ist kleiner als andere Flottenmitglieder und für Individualisten ausgerichtet. Klar, dass für die besondere Reise ein Schiff des Selection Programms gewählt wurde – wenn eine Route außergewöhnlich ist, dann ist es eine 116-tägige Kreuzfahrt, auf der 41 Häfen angesteuert wurden, die in 23 Ländern auf fünf Kontinenten liegen. Da die AIDAcara jedoch auch das älteste Schiff der Flotte ist, bemängelten einige Gäste der ersten AIDA Weltreise, den teilweise mangelhaften Zustand des Kreuzfahrtschiffes. Es seien gelegentlich Reparaturen angefallen, die den Schiffsalltag etwas beeinträchtigt hätten. AIDA setzte 2018 daraufhin die AIDAaura ein, die sieben Jahre nach der AIDAcara erbaut wurde.
Dennoch war die Weltreise 2017 ein voller Erfolg. Spektakulär war unter anderem die Rückkehr, die mit einem Feuerwerk untermalt wurde.
AIDA Weltreise 2018 / 2019
In 2018 ging es erneut auf Weltreise. Vom 8. Oktober 2018 bis zum 2. Februar 2019 war diesmal die AIDAaura auf den Weltmeeren unterwegs und hat sich in ganz neue Regionen begeben, die zum ersten Mal angelaufen wurden. Dazu zählen nicht nur die Südsee-Destinationen Fidschi, Samoa und Neukaledonien, sondern auch Südafrika, Namibia, Melbourne und Tasmanien.
AIDA Weltreise 2019 / 2020
Die Weltreise 2019/ 2020 führte die Passagiere erneut in 41 Häfen rund um den Globus und bot unzählige Highlights. Neben fernen Zielen wie Australien, Neuseeland, Südarika, Rio de Janeiro, Feuerland, Tahiti, Bora-Bora und Mauritius, wurden weitere spannende Regionen erstmalig von AIDA angelaufen. Die Cook-Inseln im Pazifik, Mauritius, Kangaroo Island und Esperance in Australien und drei Häfen in Neuseeland sind nur einige davon gewesen. Auch Maputo, Mosambik und East London in Südafrika haben eine Premiere für die Reederei dargestellt.
Ein absolutes Ereignis war definitiv der Jahreswechsel in Sydney. Das Feuerwerk der australischen Metropole zählt zu den spektakulärsten überhaupt und zieht Zuschauer aus der ganzen Welt an. Dieses Spektakel gesehen zu haben, ist sehr besonders. Weihnachten wurde in Neuseeland gefeiert. Die subtropische Nordinsel bietet dafür eine außergewöhnliche Location mit tollen Stränden und Palmen.
AIDA Weltreise 2025 / 2026
Für alle, die sich für eine Weltreise mit AIDA begeistern, ist der nächstmögliche Termin im Jahr 2025. Mit der AIDAdiva können Sie einmal um den Globus reisen. In 133 Tagen werden 55 Häfen in 27 verschiedenen Ländern auf vier Kontinenten angefahren. Auch die nächste Weltreise von AIDA Cruises hält verschiedene Highlights bereit.
Die Route der AIDAdiva hält Traumziele rund um den Globus bereit. Wir möchten einige ausgewählte kurz vorstellen.
Der Hafen von New York City ist ein lebendiger Knotenpunkt für Kreuzfahrten. Die Skyline mit der Freiheitsstatue und die beeindruckende Brooklyn Bridge machen den Ankunfts- oder Abfahrtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
San Francisco empfängt Kreuzfahrtschiffe im Port of San Francisco, nahe dem berühmten Fisherman’s Wharf. Die Golden Gate Bridge und die hügelige Stadtlandschaft bieten atemberaubende Ausblicke.
Tokio ist ein faszinierender Hafen, der Tradition und Moderne vereint. Die Rainbow Bridge über die Bucht von Tokio und die imposante Skyline sind besonders bei Nacht eindrucksvoll.
Die Malediven sind ein Traumziel für Kreuzfahrer. Da große Schiffe nicht direkt anlegen können, erfolgt der Transfer vom Schiff zum Hafen von Male per Tenderboot. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten und führt durch kristallklares Wasser.
Der Hafen von Kapstadt liegt malerisch an der Tafelbucht, umrahmt vom Tafelberg. Die Victoria & Alfred Waterfront ist ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe und bietet zahlreiche Attraktionen
Der Victoria Harbour in Hongkong ist einer der bekanntesten Häfen der Welt. Die beeindruckende Skyline mit modernen Wolkenkratzern und traditionellen Dschunken macht den Hafen zu einem faszinierenden Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe.
Was sollte vor einer AIDA Weltreise beachtet werden?
Eine Reise in so zahlreiche Länder mit unterschiedlichen Einreisebestimmungen, Klimazonen und Sehenswürdigkeiten erfordert eine gute Organisation und Planung. Wir geben Ihnen hier einen Überblick über einige Aspekte, die vor der AIDA Weltreise beachtet werden sollten.
- Welche Länder und Städte interessieren mich?
- Festlegen der genauen Route (gesamte Route oder Teilstrecken)
- Kalkulation der Kosten (Kreuzfahrt, An- und Abreise, Aufenthalte in den Häfen, Ausflüge etc.)
- Buchung der Kreuzfahrt
- Informieren und ggf. Buchen:
- An- und Abreise zum Start- und Zielhafen (Bahn, Flugzeug etc.)
- Hotel zur Vorübernachtung im Starthafen
- Häfen, Sehenswürdigkeiten und Ausflüge (hier kann es ratsam sein, auch externe Anbieter für Kreuzfahrt Ausflüge hinzuzuziehen, aufgrund teilweise günstigerer Preise, kleineren Gruppen etc.)
- Aktualisierung der Impfungen
- Anfordern von Visa falls notwendig
- Prüfen der Gültigkeit des Reisepasses
- Schreiben der Packliste

Vorteile von AIDA Weltreisen
- Geringe Flugkosten
- Übernachtungskosten für Hotels entfallen
- Zahlreiche Inklusivleistungen (z.B. Speisen, Fitnessstudio, Unterhaltungsangebot etc.)
- Destinationen, die kompliziert zu erreichen sind
- Einmaliges Kofferpacken
AIDA Weltreise Reisebericht – Unser Tagebuch Special
Verschiedene Erfahrungsberichte der AIDA Weltreise geben Einblicke in die XXL-Kreuzfahrt. Wir stellen Ihnen einige Auszüge vor, damit Sie sich einen Eindruck verschaffen können. Falls Sie sich noch umfassender informieren möchten, sollten Sie verschiedene Foren im Internet ebenfalls weiterbringen.
Einblick Nr. 1: Petra
Im Interview verrät Petra, die an der Weltreise von Oktober bis 2017 bis Februar 2018 teilnahm, einiges über ihre Vorbereitung, Internet- und Getränkepakete sowie das Gemeinschaftsgefühl an Bord.
Für Petra gilt beim Kofferpacken: Weniger ist mehr. „Unsere Erfahrungen zeigen, dass man nicht wirklich viel Kleidung benötigt und wir nicht alles Eingepackte benötigt haben.“ Weiter erzählt sie, dass auf dem Schiff auch die Möglichkeit bestünde, Wäsche zu waschen. Dies sei nicht immer ganz einfach, aber machbar.
An Bord der AIDAaura sei das Social-Media-Paket die richtige Wahl für die Reisende gewesen. „Damit kommt man super zurecht.“ Sie habe es online gebucht. Ein Getränkepaket wurde nicht genutzt, erzählt Petra.
Das Gefühl einer großen Familie habe sich in den letzten Tagen eingespielt, über die Reise hinweg waren eher die Reiseziele ein Highlight, als ein Gemeinschaftsgefühl an Bord. Um dies jedoch zu fördern, wäre eine Möglichkeit, eine der themenspezifischen Facebook Gruppen beizutreten.

Petra behält vor allem Rio, Madeira und Valletta als ihre Lieblingshäfen in Erinnerung.
Tipps von Petra an Weltreise-Interessierte:
- Über die Länder und Städte informieren
- Eine gute Auslandskrankenversicherung
- Kabine im Mittelschiff buchen
- Mit guter Laune und nicht ausschließlich hohen Erwartungen an Bord gehen
- Eine Reiseapotheke dabei haben und an Bord mehrmals die Hände desinfizieren
- Im Vorfeld ein wenig der ausländischen Währungen umtauschen
Einblick Nr. 2: Jutta
Jutta beschreibt ihre Erfahrungen auf der Weltreise von AIDA Cruises in 2017 online.
Ihre Außenkabine sei ideal gewesen. Eine Balkonkabine hätte noch einmal Aufpreis bedeutet. Jutta lobt, dass die Schallisolierung ausgezeichnet gewesen sei, sodass sie von Geräuschen nicht gestört wurde. Sie habe sich zudem über die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals sowie das Sportangebot gefreut.
Ausflüge haben sie und ihr Partner ohne Probleme auf eigene Faust erkundet. Die Landgänge von AIDA erschienen ihr überteuert.
Einblick Nr. 3. Erfahrungsberichte & Bewertungen
Gerne möchten wir Ihnen auch einige Bewertungen der AIDAaura aufzeigen, die 2018 und 2019 die Weltreise absolvierte.
Ella bewertet das abwechslungsreiche Essen auf der AIDAaura als sehr positiv. Auch das Programm auf dem Schiff gefiele ihr sehr gut, sie habe sowohl das Sport- als auch das Kulturangebot gerne genutzt.
Weiter wird in den AIDAaura Bewertungen beschrieben, dass die Überschaubarkeit des Schiffes aufgrund der Größe überzeuge und dadurch eine familiäre Atmosphäre herrsche. Der Service sei durchweg gut gewesen.

AIDA Weltreise Teilstrecken – Die kleine Weltreise
Eine tolle Möglichkeit für alle, die aus zeitlichen, finanziellen oder anderen Gründen nicht an der gesamten AIDA Weltreise teilnehmen möchten, stellen die Teilstrecken dar. Die Reisedauer dieser einzelnen Etappen beträgt dann zwischen 37 und 50 Tagen.
Eine weitere Option sind die Weltenbummler Reisen, die ebenfalls weitaus umfassender ausfallen, als die üblichen Kreuzfahrten, jedoch nicht so lang sind wie die Weltreise. Diese werden unter anderem mit der AIDAprima angeboten.
Weltenbummler Kanaren, Südafrika & Mauritius
- 50 Tage ab 03.10.2025
- Hamburg – London – A Coruña -Vigo – Porto- Lissabon – Madeira – Lanzarote – Teneriffa – Fuerteventura -Gran Canaria- Santiago – Walvis Bay – Kapstadt – Port Elizabeth – La Reunion – Mauritius – Muscat – Dubai
Weltenbummler Kapverden, Südafrika & Mauritius
- 38 Tage ab 16.10.2025
- Gran Canaria – Teneriffa – Santiago – Walvis Bay – Kaptstadt – Port Elizabeth – La Reunion – Mauritius – Muscat – Dubai – Abu Dhabi