Landausflug in Cobh

Landausflüge in Cobh (Cork)

Hier passende Kreuzfahrt Ausflüge finden.

ab pro Person

Tolle Touren
Handverlesene Ausflüge
mit erfahrenen Guides

Kleine Gruppen
Reisen wie mit der
eigenen Familie

Super Preise
Häufig deutlich günstiger
als bei der Reederei

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.

Unsere Angebote für Landausflüge in Cobh

Buchen Sie Ihren Landausflug in Cobh (Cork) mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:

Nützliche Informationen für Ausflüge in Cobh (Cork)

Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in und um Cobh (Cork) haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Cobh

Cobh, ein malerisches Hafenstädtchen im Süden Irlands, liegt idyllisch auf der Insel Great Island im County Cork, eingebettet in einen der größten Naturhäfen der Welt, den Cork Harbour. Mit seinen knapp 14.000 Einwohnern verzaubert Cobh durch farbenfrohe Häuserzeilen, maritimes Flair und einer bewegenden Geschichte, die auf Schritt und Tritt spürbar ist. Früher bekannt als Queenstown, war Cobh im 19. und 20. Jahrhundert eines der wichtigsten Tore Europas zur Neuen Welt. Über 2,5 Millionen Auswanderer brachen von hier aus auf, um ein neues Leben jenseits des Atlantiks zu beginnen. Zudem war die Stadt der letzte Hafen, den die Titanic auf ihrer tragischen Jungfernfahrt anlief, sodass die Stadt einige emotionale Geschichten zu erzählen hat. Allgegenwärtig ist auch das typisch irische Flair und die herzliche Gastfreundschaft. Am besten erleben Sie diese bei einem Spaziergang entlang der charmanten Hafenpromenade mit ihren Cafés, Pubs mit Live-Musik und kleinen Läden. Der Blickfang der Stadt ist die imposante St. Colman’s Kathedrale, die hoch oben auf einem Hang thront und als Wahrzeichen der Stadt gilt.

Darüber hinaus ist Cobh ein guter Ausgangspunkt, um sehenswerte Ziele in der Umgebung zu besuchen. Beliebt ist ein Ausflug in die zweitgrößte Stadt Irlands Cork, zum historischen Blarney Castle mit dem legendären Blarney Stone oder in das mittelalterliche Städtchen Kinsale. Für Naturliebhaber bietet hingegen der atemberaubende Killarney Nationalpark die ideale Gelegenheit einen Eindruck von der wundervollen Natur Irlands zu bekommen.

Cobh Heritage Centre

Direkt am Kreuzfahrtterminal von Cobh gelegen, kann man im Cobh Heritage Centre mehr über die irische Geschichte und die Gründe der über 2,5 Millionen Auswanderer erfahren, die im 19. und 20. Jahrhundert von hier aus in eine neue Zukunft aufbrachen. Interaktive Ausstellungen vermitteln die Informationen anschaulich und widmen sich auch der Bedeutung von Cobh als letzten Hafen der Titanic und Schauplatz der Lusitania Tragödie. Das damals größte und luxuriöseste Schiff seiner Zeit wurde 1915 von einem deutschen U-Boot vor der irischen Küste versenkt und kostete zahlreichen Menschen das Leben. Persönliche Berichte, eindrucksvolle Exponate und multimediale Inszenierungen machen das Museum zu einem berührenden Ort.

Titanic Experience Cobh

Noch mehr zur Titanic und ihren Untergang kann man in der Titanic Experience Cobh erfahren. Das Museum ist in der originalen White Star Line Fahrkartenverkaufsstelle untergebracht, von der 123 Passagiere an Bord der Titanic gingen. Cobh war am 11. April 1912 der letzte Anlegeort, bevor das weltbekannte Schiff auf ihre tragische Reise über den Atlantik aufbrach und nur wenige Tage später im Nordatlantik sank. Besucher erhalten einen persönlichen „Boarding Pass“ eines echten Passagiers und erleben die letzte Etappe des berühmten Ozeandampfers durch interaktive Ausstellungen, Originaldokumente und authentisch nachgestaltete Räume. Da ein Besuch nur im Rahmen einer ca. einstündigen Führung möglich ist, empfiehlt es sich sein Ticket schon im Vorfeld zu buchen.

St. Colman’s Kathedrale

Das Wahrzeichen von Cobh ist die 91 Meter hohe majestätische St. Colman’s Kathedrale. Sie ragt aus dem Stadtbild heraus und ist eines der schönsten Beispiele neugotischer Architektur Irlands. Dank ihrer Lage hoch über der bunten Hafenstadt ermöglicht sie einen wundervollen Blick über den Hafen. Ihr Bau begann bereits im Jahr 1868 und es dauerte über 45 Jahre bis die prachtvollen Glasfenster, die detailreichen Steinmetzarbeiten sowie das berühmte Turmglockenspiel fertiggestellt waren. Mit 49 Glocken ist es das größte seiner Art in Irland.

Während des teils steilen Aufstiegs zur Kathedrale kommt man auch an den sogenannten „Deck of Cards“ vorbei. Die farbenfrohen Reihenhäuser erstrecken sich malerisch am Hang entlang und zählen zu den beliebtesten Fotomotiven der Stadt.

Cork

Nur etwa 30 Minuten Fahrt von Cobh entfernt, liegt die zweitgrößte Stadt Irlands. Cork wird auch als „Rebel City“ bezeichnet und überzeugt als lebendige Universitätsstadt im Süden Irlands. Durchzogen vom Fluss Lee verströmt sie mit ihren vielen Brücken und einer entspannten Atmosphäre eine fast mediterrane Leichtigkeit – kombiniert mit typisch irischer Herzlichkeit. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die St. Fin Barre’s Kathedrale und die Kirche St. Anne, dessen Shandon Turm eine tolle Aussicht ermöglicht. Außerdem einen Besuch wert ist das Cork City Goal. Das ehemalige Gefängnis ist heute ein spannendes Museum und hat sich seine schlossähnliche Erscheinung bewahrt. Außerdem bekannt ist der English Market, der mit zahlreichen regionalen Köstlichkeiten lockt. Ebenso laden gemütliche Pubs und Straßencafés zum Verweilen ein und die vielseitige Kulturszene macht Cork zu einem spannenden Kontrast zum ruhigeren Küstenflair von Cobh.

Blarney Castle

Gut verbinden lässt sich ein Besuch von Cork mit einem Abstecher zum Blarney Castle. Die mächtige Burg aus dem 15. Jahrhundert ist etwa 20 Minuten Fahrt von Cork entfernt und gehört zu den bekanntesten und zugleich geheimnisvollsten Orten Irlands. Sie thront romantisch inmitten weitläufiger grüner Gärten und ist weltberühmt für ihren Blarney Stone. Der Legende nach soll der Stein einem die „Gabe der Redegewandtheit“ verleihen, wenn man ihn küsst. Neben den historischen Gemäuern der Ruine laden die weitläufigen und liebevoll gestalteten Gärten, die zu den schönsten des Landes zählen, zu einem entspannten Spaziergang ein. Neben schönen Blumenbeeten, alten Bäumen und verwunschenen Wegen kann man sich unter anderem den Giftgarten mit gefährlichen Pflanzen ansehen. Mit seiner Mischung aus Geschichte, Natur und Mythos ist Blarney Castle ein perfektes Ziel, um den besonderen Charme Irlands zu erleben.

Kinsale

Etwa 50 Minuten Fahrt südwestlich von Cobh ist Kinsale an der Südküste Irlands gelegen. Nur rund 6.000 Einwohner leben in dem idyllischen Hafenstädtchen, das Besucher mit seinen bunten Häusern, engen Gassen und maritimem Flair verzaubert. Einst ein bedeutender Handels- und Fischerhafen, gilt Kinsale heute als Irlands Gourmet-Hauptstadt und ist berühmt für frischen Fisch, ausgezeichnete Restaurants und gemütliche Pubs. Am Hafen reihen sich Segelboote, während charmante Boutiquen, Galerien und Cafés zum Bummeln einladen. Geschichtsinteressierte können zudem das imposante Charles Fort entdecken, das hoch über der Bucht thront und fantastische Ausblicke bietet. Auch Naturfreunde kommen auf ihre Kosten, denn der berühmte Wild Atlantic Way endet in Kinsale und Wanderungen entlang der nahegelegenen Küsten eröffnen spektakuläre Panoramen.

Killarney Nationalpark

Der Killarney Nationalpark im Herzen von County Kerry ist ein wahres Naturparadies und zählt zu den beeindruckendsten Naturlandschaften Irlands. Auch wenn der Nationalpark knapp zwei Stunden Fahrt von Cobh entfernt liegt, lohnt sich der Weg. Auf über 10.000 Hektar begeistert der Park mit majestätischen Bergen, sanften Tälern und den drei malerischen Killarney-Seen, die von uralten Wäldern umrahmt werden. Man kann durch dichte Eichen- und Eibenwälder wandern, sich auf eine gemütliche Bootsfahrt über den wunderschönen See Lough Leane begeben oder eine Kutschfahrt unternehmen. Mit etwas Glück kann man sogar Rotwild sichten.

Ein weiteres Highlight ist das elegante Muckross House. Bei einem Besuch kann man durch herrliche Gärten im viktorianischen Stil spazieren und Einblicke in die irische Geschichte gewinnen. Abenteuerlustige können außerdem einen kurzen Abstecher zum Torc Waterfall machen. Der Wasserfall ist zwar nur 20 Meter hoch, doch er stürzt malerisch über Felsen hinab und bietet, umgeben von sattem Grün, ein perfektes Fotomotiv.

Karte vom Kreuzfahrthafen in Cobh

Der charmante Hafenort Cobh an der Südküste Irlands wird auf Kreuzfahrten ein zunehmend beliebtes Ziel und dient zugleich als Zugangspunkt zur Stadt Cork. In und um Cobh gibt es drei mögliche Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe.

In der Regel legen Schiffe am zentral gelegenen Cobh Cruise Terminal an. Es handelt sich um eine einfache Pier, an der ein Schiff zurzeit anlegen kann. Vor Ort gibt es eine kleine Touristeninformation und der Ortskern ist nur einen kurzen Fußweg entfernt. Die Hafenpromenade mit Cafés, Pubs und Geschäften erreicht man bereits nach wenigen Metern.

Insbesondere wenn der zentrale Liegeplatz am Cobh Cruise Terminal bereits besetzt ist, können Schiffe alternativ außerhalb der Stadt am Industrie- und Fährhafen Ringaskiddy anlegen. Dieser liegt südlich, auf der anderen Seite des Hafens, sodass man sich auf eine 32 Kilometer lange Autofahrt begeben muss, um nach Cobh zu gelangen. Der Hafen ist nicht auf Kreuzfahrtpassagiere ausgelegt, sodass es keine Infrastruktur vor Ort gibt.

Häufig werden von den Reedereien kostenpflichtige Shuttlebusse angeboten, die Passagiere direkt in die größere Stadt Cork bringen. In seltenen Fällen werden auch Tender- oder Fähren eingesetzt, um Passagiere auf dem kürzeren Wasserweg nach Cobh zu bringen. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Reederei, ob diese einen Shuttle-Service an ihrem Anlegedatum anbietet.

Eine weitere Möglichkeit ist der Hafen in der Stadt Cork, gut 20 Kilometer von Cobh entfernt. Kleinere Kreuzfahrtschiffe mit einer Länge von bis zu 152 Metern müssen nicht in Cobh oder Ringaskiddy anlegen, sondern können direkt nach Cork fahren und an einer Pier im Stadtzentrum anlegen.

Wissenswertes für Landausflüge in Cobh

Reedereien und Routen

Kreuzfahrten entlang der Britischen Inseln erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Auch Cobh rückt dadurch mehr und mehr in den Fokus und wird inzwischen von verschiedenen Reedereien zwischen April und Oktober angefahren. Zu den internationalen Reedereien, die Cobh auf ausgewählten Reisen anlaufen, zählen Norwegian Cruise Line, Princess Cruises, Celebrity Cruises, Holland America Line und MSC Cruises. Auch die deutschsprachigen Reedereien AIDA Cruises, TUI Cruises, Hapag-Lloyd Cruises und Phoenix Reisen haben den Hafen im Programm.

Weitere Häfen, die auf den Routen entlang der Britischen Inseln angesteuert werden, sind häufig Liverpool, Greenock, Dublin (Dún Laoghaire), Portland (England), Southampton oder Belfast.

Einreise und Visum

Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Zur Einreise genügt grundsätzlich der Personalausweis. Jedoch kann die Reederei festlegen, dass dennoch ein Reisepass auf der Reise mitgeführt werden muss.

Generell empfehlen wir, sich vor Reiseantritt über alle gültigen Einreisebestimmungen direkt bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei oder beim Auswärtigen Amt zu informieren.

Taxi und öffentlicher Nahverkehr

Je nach Liegeplatz unterscheiden sich die Möglichkeiten zur Fortbewegung vom Hafen. Vom zentralen Cobh Cruise Terminal sind die Sehenswürdigkeiten der Stadt fußläufig schnell und gut erreichbar. Wenn man Sehenswürdigkeiten im Umland erreichen möchte, können Taxis genutzt werden. Diese stehen in der Regel unmittelbar vor dem Kreuzfahrtterminal und am Bahnhof bereit. Eine gute Alternative sind die öffentlichen Verkehrsmittel. Das Cobh Cruise Terminal ist direkt am Bahnhof gelegen und bietet eine gute Bahnverbindung nach Cork. Die Zugfahrt dauert nur ca. 25 Minuten und es gibt außer sonntags alle 30 Minuten Abfahrten. Eine Hin- und Rückfahrt kostet etwa 7 Euro und ist eine bequeme, kostengünstige Möglichkeit die lebhafte Stadt Cork zu erreichen. Zudem gibt es eine Busverbindung zwischen Cobh und Cork des Anbieters Cork Connect. Die Zugverbindung ist jedoch schneller und günstiger.

Sollte Ihr Kreuzfahrtschiff nicht am Cobh Cruise Terminal anlegen, ist die Anbindung vom Liegeplatz Ringaskiddy deutlich schwieriger. Da es keine öffentlichen Verkehrsmittel in der Nähe gibt, sollte man versuchen ein Taxi im Vorfeld zu buchen.

Wenn man direkt in der Stadt Cork anlegt, stehen für Fahrten innerhalb der Region und ins Stadtzentrum die Vorort- und Regionallinien des Busunternehmens Bus Éireann zur Verfügung.

Landeswährung

In der Republik Irland wird mit dem Euro bezahlt. Ein Währungswechsel ist daher nicht notwendig.

Für die Bezahlung vor Ort empfehlen wir entweder die Kreditkarte oder Barzahlung. Beinahe alle Geschäfte in Irland akzeptieren heutzutage auch für Kleinstbeträge die Kreditkarte.

Reisezeit

Cobh genießt ein gemäßigtes maritimes Klima und verzeichnet ganzjährig milde Temperaturen. Durch den Einfluss des Golfstroms sinken die Tagestemperaturen im Winter selten unter 7 Grad Celsius, während die Sommer mit Höchsttemperaturen zwischen 17 und 21 Grad Celsius angenehm kühl bleiben. Kurze Schauer und sonnige Phasen können schnell wechseln, sodass man stets auf etwas Regen vorbereitet sein sollte. Besonders im Frühling und Frühsommer zeigt sich Cobh von seiner schönsten Seite, wenn die Natur in sattem Grün erstrahlt und die Sicht über den Hafen klar ist. In den Sommermonaten herrscht das stabilste Wetter. In dieser Zeit sind die Tage lang und die Temperaturen ideal für Spaziergänge und Ausflüge in die Umgebung.

Die Hauptsaison für Kreuzfahrtschiffe in Cobh ist in den Sommermonaten von April bis Oktober.

Nützliche Links

Video: Eindrücke von Cobh

Bitte um dieses Video zu schauen.

 

Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug in Cobh (Cork) mit uns!

Landausflug buchen

Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen

Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.