Trondheim ist einer der besterhaltenen Orte Norwegens und eine sehr abwechslungsreiche Stadt. Ein Besuch im Rahmen einer Kreuzfahrt lohnt sich deshalb auf jeden Fall. Sie erhalten hier alle wichtigen Informationen rund um das Kreuzfahrt-Hafenterminal in Trondheim, inklusive Lageplan
Trondheim Havn – der Hafen von Trondheim
Die ursprünglich kleine Siedlung, die 997 unter dem Namen Nidaros gegründet wurde, liegt direkt am Trondheimfjord und wird vom Nidelva Fluss eingerahmt. Durch den Wikingerkönig Olav Haraldsson wurde Trondheim einst als Handelsstadt berühmt. Heute ist die Stadt die drittgrößte Norwegens und beheimatet über 210.000 Einwohner. Ihr Charme ging dabei jedoch nie verloren und so wird Trondheim oft als „schönste Großstadt Norwegens“ bezeichnet. Vor Ort ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Sie können gemütlich durch die Altstadt schlendern, mit dem Kajak auf dem Nidelva paddeln oder bei einer Fahrradtour den weltweit ersten Fahrradlift testen. Die zahlreichen Cafés, Restaurants und Bars runden den Besuch perfekt ab.
Direkt an dem Hauptliegeplatz, der Pier 68 (Turistskipskaia), befindet sich ein Standort der Touristeninformation in einem Pavillon. Hier erhalten Sie kostenfreie Stadtpläne.
Die Landeswährung ist die norwegische Krone (NOK), die sich in 100 Øre unterteilt. 1 Euro sind aktuell ca. 11,67 NOK (Stand September 2025). Wir empfehlen die Bezahlung mit der Kreditkarte. Halten Sie hierbei Ihren Ausweis bereit, da Sie sich beim Bezahlvorgang häufig identifizieren müssen.
Kreuzfahrt-Hafenterminal
In Trondheim gibt es drei Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe. Die meisten legen an der Pier 68 (Turistskipskaia) an, welche Platz für Schiffe mit einer Länge von bis zu 360 Metern bietet. Durch die hervorragende Lage in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums kann dieses bequem zu Fuß erreicht werden. Wie bereits erwähnt, gibt es hier auch einen Stand der Touristeninformation, an dem Sie sich über Ausflugsmöglichkeiten informieren und kostenfreie Stadtpläne erhalten können.
- Sollte dieser Liegeplatz jedoch bereits belegt sein, steht ein weiterer an der Pier 30 in Ila zur Verfügung. Hier legen vor allem kleinere Kreuzfahrtschiffe an. Die Innenstadt ist ca. 2 km entfernt und durch die Hauptstraße von Trondheim, die Munkegata, zu erreichen.
- Zusätzlich gibt es vor Ort das Hurtigruten-Terminal an der Pier 1, welches direkt neben der Pier 68 liegt. In der Regel ist dieses Terminal jedoch erst ab 13:00 Uhr verfügbar.
- Sollten bereits alle Liegeplätze belegt sein, können zusätzlich Kreuzfahrtschiffe vor dem Gäste-Hafen von Skansen auf Reede liegen. Die Gäste werden dann mit Tenderbooten an Land gebracht.
- Je nach Liegeplatz bieten die Reedereien teilweise kostenpflichtige Shuttlebusse an, die Sie direkt ins Stadtzentrum bringen. Informieren Sie sich über ein eventuelles Angebot gerne direkt bei Ihrer Kreuzfahrtreederei.
Bereits im Voraus können Sie sich über die Ankünfte der Kreuzfahrtschiffe informieren. Dort finden Sie auch eine Übersicht aller Schiffe, die sich aktuell im Hafen von Trondheim befinden.
Landausflüge in Trondheim
Trondheim ist eine wunderschöne Stadt, in der es viel zu sehen gibt. Wenn Sie das erste Mal in der Region sind, empfehlen wir deshalb einen geführten Landausflug von „Meine Landausflüge„. Profitieren Sie von spannenden Landausflügen in Begleitung ortskundiger Reiseleitungen, oft sogar in familiären Kleingruppen von max. 20 Personen. Dank der Flex-Option können Sie bis 60 Minuten vor Ausflugsbeginn flexibel stornieren. Das deutschsprachige Serviceteam hilft Ihnen zudem gerne bei jeglichen Fragen.
Wissenswertes für Landausflüge in Trondheim
Transfer zum Kreuzfahrt-Hafenterminal
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie erreiche ich das Stadtzentrum?
Fortbewegung in Trondheim
Zu Fuß
Shuttle-Busse
Öffentliche Verkehrsmittel
Taxi
Mietwagen
Fahrrad
Gepäckaufbewahrung
Trondheim Live-Webcam
Kreuzfahrtreedereien, welche Trondheim anfahren
Weitere Informationen über den Hafen
Offizielle Website: Trondheim Hafen

Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um Trondheim