Landausflüge in Molde

Molde Kreuzfahrt-Hafenterminal

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.

Die Fjordstadt Molde liegt direkt am Ufer des Romsdalsfjords und hält aufregende Sehenswürdigkeiten für Sie bereit. Neben dem Berggrat Romsdalseggen liegt hier beispielsweise die Bergstraße Trollstigen sowie die bekannte Atlantikstraße. Erfahren Sie auf dieser Seite alle wichtigen Informationen und Tipps zum Kreuzfahrt-Hafenterminal in Molde, inklusive Lageplan und den Transfermöglichkeiten.

Port of Molde – der Hafen von Molde

Molde könnte vielfältiger kaum sein – es erwarten Sie eines der größten Volksmuseen Norwegens, malerische Wanderwege und Radfahrrouten mit beeindruckenden Ausblicken, ein interaktives Kulturmuseum, das architektonisch beeindruckende Fußballstadion, ein Gebiet für Wintersport und viele weitere Highlights. Ein Besuch der Stadt, welche auch als „Stadt der Rosen“ bekannt ist, darf bei Ihrer Nordland-Kreuzfahrt also keinesfalls fehlen. Hier wird jeder finden was sein Herz begehrt.

Der Hafen von Molde ist sehr klein. Da sich der Liegeplatz Storkaia jedoch direkt an der Stadt befindet, werden Sie dennoch sicherlich nichts vermissen. Innerhalb weniger Minuten erreichen Sie das Stadtzentrum zu Fuß und finden dort alles, was Sie benötigen.

Bezahlt wird vor Ort grundsätzlich in norwegischen Kronen (NOK). Ein Euro entspricht aktuell ca. 11,64 NOK (Stand April 2023). In den meisten Läden und Restaurants können Sie inzwischen jedoch auch Kleinstbeträge mit der Kreditkarte zahlen.

Kreuzfahrt-Hafenterminal

Eine Besonderheit wenn Ihr Kreuzfahrtschiff direkt in Molde an der Pier Storkaia anlegt ist, dass Sie sich nach dem Verlassen des Schiffes schon fast in der Stadt befinden. Der Hafen ist jedoch auch entsprechend klein und nicht besonders gut ausgestattet. Alles was Sie während Ihres Aufenthalts benötigen finden Sie in der Stadt. Vereinzelt legen die Schiffe allerdings auch an dem etwa 2 km entfernten Liegeplatz in Moldegård an.

Bereits im Voraus können Sie sich über die Ankünfte der Kreuzfahrtschiffe informieren. Auf der Seite finden Sie auch eine Hafenkarte, auf welcher die aktuellen Schiffe im Hafen von Molde ersichtlich sind.

Landausflüge in Molde

Molde ist eine abwechslungsreiche und spannende Region. Bei einem Ausflug auf eigene Faust ist es oft schwer, die verschiedenen Attraktionen mit einander zu verbinden und dennoch ausreichend Zeit einzuplanen, um rechtzeitig wieder auf dem Schiff zu sein. Ein geführter Landausflug ist da oft eine willkommene Alternative. Buchen Sie Ihr Ausflugserlebnis auf Meine Landausflüge und profitieren Sie von günstigen Preisen sowie meist deutschsprachigen Ausflügen in kleinen Gruppen.

Wissenswertes für Landausflüge in Molde

Taxi

  • Direkte Anreise nach Molde per Flugzeug möglich
  • Der Flughafen heißt Molde-Arø
  • Flughafen und Hafen sind übersichtlich
  • Es gibt die nötigsten Einrichtungen und kleine Shops
  • Mit dem Taxi sind es ca. 13 Minuten bis zur Storkaia Pier
  • Taxis in Norwegen sind sehr teuer
  • Öffentliche Verkehrsmittel

  • Je nach Uhrzeit verschiedene Möglichkeiten, den Liegeplatz des Kreuzfahrtschiffes zu erreichen
  • Empfehlung: Buslinie 701
  • Abfahrt alle 30 Minuten von der Bushaltestelle Årøkrysset
  • Fahrzeit ca. 25 Minuten bis zur Haltestelle Fylkeshusa
  • Von dort 120 Meter Fußweg bis zur Pier
  • Andere Buslinien fahren ebenfalls in Richtung Hafen, erfordern aber mehrfache Umstiege
  • Warten auf Linie 701 lohnt sich
  • Falls das Schiff in Moldegård anlegt: Taxi ca. 9 Minuten Fahrzeit
  • Alternative in Moldegård: Buslinie 701, Ausstieg nach ca. 12 Minuten an der Haltestelle Roseby nord
  • Von Roseby nord ca. 650 Meter Fußweg bis zum Schiff
  • Zu Fuß

  • Hafen liegt direkt am Stadtzentrum
  • Vom Liegeplatz Storkaia bis in die Stadt sind es nur ca. 200 Meter
  • In der Stadt gibt es Cafés, kleine Läden und touristische Attraktionen
  • Sehenswürdigkeiten beinhalten unter anderem Denkmäler
  • Mit dem Bus

  • In Molde gibt es Busverbindungen zu anderen Städten, z. B. nach Åndalsnes
  • Lokale Busse ermöglichen Erkundungen der Region
  • Für Ausflüge auf eigene Faust: Fahrpläne im Internet oder in der Touristeninformation einsehbar
  • Busse sind sehr empfehlenswert, da sie im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln preiswert sind
  • Mit dem Taxi

  • In Molde gibt es nur wenige Taxis
  • Taxis sind sehr teuer
  • Nutzung lohnt sich in den meisten Fällen nicht
  • Mietwagen

  • Automietung eignet sich, um Molde auf eigene Faust zu erkunden und die Atlantikstraße zu erleben
  • Mietpreis ab ca. 160 € über das Internet buchbar
  • Abholung des Autos am nahe gelegenen Flughafen möglich
  • Sie können bereits im Voraus über die Live-Webcam einen Blick auf das Stadtzentrum werfen. Somit können Sie beispielsweise die aktuellen Wetterbedingungen perfekt einschätzen.

    Molde erfreut sich einer großen Beliebtheit bei vielen Kreuzfahrtgästen und wird im Frühjahr und Sommer häufig angefahren. Vom Norden Deutschlands aus fahren AIDA Cruises und TUI Cruises häufig in die Region. Aber auch internationale Reedereien, wie MSC Cruises, Royal Carribean, Celebrity Cruises, Phoenix Reisen und Norwegian Cruise Line legen regelmäßig in Molde an.

    Falls Sie noch weitere Informationen zum Kreuzfahrthafen benötigen, besuchen Sie die offizielle Website von Molde

    Offizielle Website: Molde

    Offizielle Website Norwegen: Webseite Norwegen

    Landausflüge in Molde
    Molde

    Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um Molde

    Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen

    Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen - nur für kurze Zeit!

    Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

    Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.