Landausflug in Road Town (Tortola)

Road Town (Tortola) auf eigene Faust

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.

Tortola, die größte der rund 60 Britischen Jungferninseln, begeistert Besucher mit weißen Sandstränden, türkisblauem Meer und karibischer Gelassenheit. Die Insel ist nicht nur Sitz der Hauptstadt Road Town, sondern auch idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu Nachbarinseln, versteckten Buchten und farbenfrohen Korallenriffen. Ob Entspannung am Strand, Wassersport oder Kultur in Road Town – Tortola hat für alle was zu bieten.

Road Town (Tortola) Kreuzfahrthafen

Auf Tortola gibt es einen Kreuzfahrthafen, welcher in Road Town ist. Zwei Kreuzfahrtschiffe können gleichzeitig an der Pier anlegen. Ein Drittes hat die Möglichkeit vor dem Hafen auf Reede zu legen, wodurch die Gäste mit dem Tenderboot an Land gebracht werden müssen.

Für weitere Informationen, besuchen Sie gerne unsere Seite Road Town Kreuzfahrt-Hafenterminal.

Alternativen zu Ausflügen auf eigene Faust

Mit dem richtigen Tagesprogramm kann ein Tag auf Tortola zum absoluten Traumtag werden. Wenn Sie gerne auf eigene Faust unterwegs sind, bietet es sich an, sich ein Taxi zu nehmen und die gewünschten Ziele bequem ansteuern zu lassen. Wenn Sie hingegen lieber Sicherheit und ein festes Programm wünschen, ist ein Ausflug über Meine Landausflüge ideal. Dank fairer Preise, kleiner Gruppen und der Zurück-zum-Schiff-Garantie können Sie Ihren Urlaubstag sorglos genießen. Besonders empfehlenswert ist ein Schnorchelausflug: Die wunderschönen, teilweise unberührten Riffe der Britischen Jungferninseln bieten einmalige Einblicke in die bunte Unterwasserwelt des Karibischen Meeres.

Highlights für Road Town auf eigene Faust

Road Town ist eines der beliebtesten Reiseziele für Kreuzfahrturlauber. Neben den wunderschönen karibischen Stränden warten hier auch viele weitere Highlights. Wer also nicht nur Sonne und Meer genießen möchte, findet auf der bergigen Karibikinsel spannende Alternativen.

Main Street

In der Main Street pulsiert das Leben von Road Town. Beim Bummel durch die historische Einkaufsstraße begegnen Ihnen charmante Kolonialbauten, farbenfrohe Häuser und das unverwechselbare karibische Flair. Zahlreiche Restaurants, Bars und kleine Geschäfte laden zum Verweilen ein. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten entlang der Straße zählen das Postamt aus dem 19. Jahrhundert, die St. George’s Anglican Church sowie das Virgin Islands Folk Museum.

Mehr anzeigen

 J.R. O’Neal Botanic Gardens

Mitten in Road Town lädt der J.R. O’Neal Botanic Gardens zu einer erholsamen Pause ein. Zwischen exotischen Baum- und Pflanzenarten können Besucher auf bereitgestellten Bänken zur Ruhe kommen und die tropische Atmosphäre genießen. Ein kleiner Wasserfall, ein Seerosenteich und liebevoll angelegte Wege machen diese grüne Oase zu einem idyllischen Rückzugsort.

Callwood Rum Destillerie

Rum gehört untrennbar zur Karibik – und auf Tortola kann man die traditionelle Herstellung hautnah erleben. Im Westen der Insel befindet sich die historische Callwood Rum Distillery, eine kleine, familiengeführte Brennerei, die noch immer Rum aus Zuckerrohr produziert. Neben der charmanten, etwas nostalgischen Atmosphäre tragen vor allem die humorvollen Verkäufer zum besonderen Erlebnis bei. Im angeschlossenen Verkaufsraum haben Besucher die Möglichkeit, verschiedene Rumsorten zu probieren und ein Stück Karibik mit nach Hause zu nehmen

Mehr anzeigen

Mount Sage Nationalpark

Im Südwesten Tortolas erhebt sich der Mount Sage, mit 543 Metern zwar kein Riese, aber dennoch der höchste Punkt der gesamten Britischen Jungferninseln. Rund um den Gipfel entstand bereits 1964 ein Naturpark, der die üppige tropische Vegetation und die artenreiche Tierwelt schützt. Gut ausgebaute Wanderwege führen durch den Regenwald und ermöglichen es Besuchern, exotische Pflanzen und Vögel aus nächster Nähe zu entdecken. Immer wieder öffnen sich dabei spektakuläre Ausblicke – allen voran vom North Coast Overlook, von dem aus man ein atemberaubendes Panorama über die Nachbarinseln genießen kann.

Soper’s Hole Marina

Im Südwesten Tortolas, auf der kleinen Insel Frenchman’s Cay, liegt die idyllische Soper’s Hole Marina – ein Hafen wie aus dem Bilderbuch. Pastellfarbene Holzhäuser verleihen dem Yachthafen einen besonderen Charme, der sofort karibisches Urlaubsgefühl aufkommen lässt. Rund um das Wasser befinden sich gemütliche Bars, Restaurants und kleine Boutiquen zum Verweilen und Bummeln. Der Blick reicht über türkisblaues Meer bis zu den grünen Hügeln der Umgebung und den vorgelagerten Inseln. Soper’s Hole Marina zählt zu den beliebtesten Fotomotiven der Britischen Jungferninseln. Von Road Town erreicht man die kleine Insel in rund 30 Minuten; eine Brücke verbindet Frenchman’s Cay direkt mit dem West End von Tortola und macht die Anreise besonders einfach.

Mehr anzeigen

Strände

Tortola ist berühmt für seine traumhaften Strände, die sich in malerischen Buchten entlang der Küste erstrecken. Wer Ruhe und Erholung sucht, findet in der idyllischen Brewers Bay den perfekten Rückzugsort, während der lebhaftere Cane Garden Bay Beach mit seinem bunten Strandleben eher touristisch geprägt ist. Überall lockt das glasklare, türkisfarbene Meer zu einem erfrischenden Bad.

Auch Aktivurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten: Am Smugglers Cove Beach eröffnen sich beim Schnorcheln faszinierende Einblicke in die bunte Unterwasserwelt, während die Wellen der Apple Bay beste Bedingungen für Surfer bieten. Nicht weit davon entfernt liegt der Long Bay Beach, einer der längsten Strände der Insel.

Zentralmarkt von Riga

Plazes – Ihr Audioguide für Ausflüge auf eigene Faust

Mit der Plazes App gestalten Sie Ihren Landgang individuell, flexibel und bestens informiert. Die App bietet professionelle Audioguides zu Geschichte, Kultur und Alltag in über 50 Häfen weltweit – perfekt für alle, die unabhängig reisen und trotzdem keine Highlights verpassen möchten. Dank integrierter Navigation finden Sie entspannt von Ort zu Ort, auch offline. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Plazes liefert spannende Touren, Geheimtipps und lebendige Geschichten direkt aufs Smartphone – ganz ohne Anmeldung und regelmäßig mit neuen Inhalten. Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Plazes App StorePlazes Play Store

Highlights in der Umgebung von Tortola

Nicht nur die Insel Tortola überzeugt mit ihren wunderschönen Stränden, sondern auch die Nachbarinseln überzeugen mit ihrem ganz eigenen Charme. Vor allem Virgin Gorda und Jost van Dyke überzeugen die meisten Touristen und bieten sich ideal für einen Tagesausflug an. Beide Inseln lassen sich gut mit der Fähre erreichen.

Virgin Gorda

Virgin Gorda ist berühmt für The Baths: riesige Granitfelsen, die traumhafte Naturpools und kleine Höhlen bilden. Doch auch abseits davon lohnt sich die Insel: Im North Sound warten ruhige Buchten, entspannte Beachbars und viel Segel-Flair. Wer herkommt, findet keine Hektik, sondern karibische Gelassenheit. Mit der Fähre von Road Town benötigt man ungefähr 40 Minuten.

Jost van Dyke

Jost Van Dyke ist klein, aber voller Leben. Berühmt ist sie für ihre legendären Strandbars wie das Foxy’s oder die Soggy Dollar Bar, wo der sogenannte Painkiller-Cocktail erfunden wurde. Tagsüber laden weiße Strände und glasklares Wasser zum Entspannen ein, abends verwandelt sich die Insel in einen Treffpunkt für Segler und Feierlustige. Die ideale Möglichkeit Spaß und Gelassenheit zu verbinden. Von Road Town aus sind Sie innerhalb von 20 bis 30 Minuten mit der Fähre auf der Trauminsel.

Wissenswertes für Landausflüge in Road Town (Tortola)

Road Town (Tortola) ist ein fester Bestandteil vieler Karibikrouten. Sowohl internationale Reedereien wie Royal Caribbean, Carnival Cruise Line, MSC Cruises und Costa Crociere legen hier in den Wintermonaten an. Norwegian Cruise Line fährt den Hafen sogar ganzjährig an. Aber auch die deutschen Reedereien TUI Cruises und AIDA Cruises planen in Ihren Winterrouten den Hafen ein.

Für die Einreise nach Tortola wird kein Visum benötigt. Voraussetzung ist jedoch ein gültiger Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über das Ende Ihres Aufenthalts hinaus gültig sein muss. Ein Personalausweis reicht hierfür nicht aus. Sollten Sie Ihre Reise über die USA antreten oder beenden, gelten zusätzlich die jeweiligen US-Einreisebestimmungen. Um bestens vorbereitet zu sein, empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig vor Beginn Ihrer Kreuzfahrt sowohl bei Ihrer Reederei als auch beim Auswärtigen Amt über die aktuellen Einreisevorschriften zu informieren.

Die Britischen Jungferninseln zeichnen sich durch ein subtropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen aus. Dank der stetig wehenden Brisen bewegen sich die Werte angenehm zwischen 24 und 32 Grad. Von Juni bis November herrscht offiziell Hurrikansaison, wobei insbesondere September und Oktober als die wetteranfälligsten Monate gelten. In dieser Zeit kommt es häufig zu kurzen, aber kräftigen Regenschauern, und der Niederschlag ist am stärksten. Die Zeit von Dezember bis Mai ist die beste Reisezeit: Dann präsentiert sich das Wetter trocken, sonnig und angenehm.
Auf den Britischen Jungferninseln zahlt man mit dem US-Dollar. Es ist sinnvoll, sich bereits vor der Kreuzfahrt US-Dollar bei der Bank zu besorgen. Zwar werden in vielen Restaurants oft auch Euro akzeptiert, eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht – und meist bezahlt man mit Euro mehr, als wenn man direkt in Dollar zahlt.

Taxi

Der internationale Flughafen von Tortola, der Terrance B. Lettsome International Airport (EIS), befindet sich auf der kleinen Nachbarinsel Beef Island, die durch eine Brücke unmittelbar mit Tortola verbunden ist. Die Fahrt mit dem Taxi vom Flughafen bis zum Kreuzfahrtterminal dauert in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten. Je nach Strecke und Anbieter liegen die Kosten zwischen 30 und 45 Euro. Öffentliche Verkehrsmittel stehen für diese Strecke nicht zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ein Transfer mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht möglich. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Seite Road Town Kreuzfahrt-Hafenterminal.

Zu Fuß

Das Zentrum von Road Town lässt sich bequem zu Fuß erkunden. Bereits nach rund zehn Minuten erreicht man die belebte Main Street. Wer etwas mehr Zeit einplant, gelangt innerhalb von etwa 20 Minuten auch zu Attraktionen wie dem Botanischen Garten oder dem historischen Old Government House.

Zu Fuß

Wer in Road Town bleiben möchte, erreicht das Stadtzentrum vom Hafen aus bequem zu Fuß. Die lebhafte Main Street liegt nur rund zehn Gehminuten entfernt. Etwas mehr Zeit sollten Sie für einen Spaziergang zu Sehenswürdigkeiten wie dem Botanischen Garten oder dem historischen Old Government House einplanen – beide erreichen Sie in etwa 20 Minuten. Der nächste Strand ist jedoch 7 Kilometer entfernt, weshalb Sie für einen Strandbesuch ein Taxi benötigen.

Öffentliche Verkehrsmittel

In Road Town gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse oder Züge, aber es gibt einen Fähranleger: das Road Town Ferry Terminal. Hier gibt es verschiedene Anbieter, mit denen man auf die umliegenden Inseln fahren kann

Fahrrad

In Road Town gibt es ebenfalls die Möglichkeit sich ein Fahrrad auszuleihen, wodurch Sie die Strände der Insel erkunden können. Der Esme-rental Fahrradverleih bietet beispielsweise Fahrräder an. Sie sollten jedoch beachten, dass die Straßen auf Tortola sehr eng, kurvig, steil und schlecht gepflegt sind. Außerdem gilt auf Tortola Linksverkehr. Es wäre daher ratsam sich nur ein Fahrrad auszuleihen, wenn man sich in dem unbekannten Straßenverkehr vollkommen sicher fühlt.

Mietwagen

Auch für die Autovermietung gibt es in Road Town verschiedene Anbieter, wie beispielsweise Hertz Tortola. Der Anbieter ist fünf bis zehn Minuten Gehweg vom Hafengelände entfernt.

Taxi

Direkt vor dem Terminal warten üblicherweise zahlreiche Minivans sowie offene Safaribusse, die Fahrgäste entweder an die Strände bringen oder auf Rundfahrten über die Insel starten. Klassische Privattaxis sind dagegen selten, ebenso gibt es keine Taxameter. Stattdessen gelten feste, von der Regierung festgelegte Tarife, die im Hafengebiet ausgehängt sind. Über das BVI Tourismus Board können Sie die Preise einsehen.

Landausflug in Road Town (Tortola)
Road Town liegt auf Tortola und bietet einen atemberaubenden Blick auf umliegende Inseln

Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um Road Town

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.