Landausflug in Osaka

Landausflüge in Osaka

Hier passende Kreuzfahrt-Ausflüge finden.

ab pro Person

Tolle Touren
Handverlesene Ausflüge
mit erfahrenen Guides

Kleine Gruppen
Reisen wie mit der
eigenen Familie

Super Preise
Häufig deutlich günstiger
als bei der Reederei

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.

Unsere Angebote für Landausflüge in Osaka

Buchen Sie Ihren Landausflug in Osaka mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:

Nützliche Informationen für Ausflüge in Osaka

Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in und um Osaka haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Osaka

Osaka liegt an der Bucht von Osaka im Westen der japanischen Hauptinsel Honshū und ist mit über 2,7 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes. Als wichtiger Hafen, Handelszentrum und kultureller Knotenpunkt spielt Osaka eine zentrale Rolle im modernen Japan und bewahrt dabei gleichzeitig ein ganz eigenes, charmantes Stadtbild, das sich deutlich von anderen Großstädten wie Tokio oder Kyoto unterscheidet. Die Stadt vereint Gegensätze auf faszinierende Weise: Tradition und Fortschritt, Gelassenheit und Geschäftigkeit, einfache Straßenküche und kulinarische Raffinesse.

Historisch galt Osaka als „Küche Japans“ und dieser Ruf lebt bis heute in den Garküchen, Märkten und Izakayas weiter. Besonders lebendig zeigt sich das urbane Herz der Stadt im Viertel Dotonbori, wo riesige Neonreklamen, enge Gassen und der Duft frisch gegrillter Takoyaki ein unverwechselbares Straßenbild schaffen. Zu den bekanntesten Wahrzeichen zählt das Osaka Castle, das im 16. Jahrhundert errichtet wurde und heute inmitten eines großen Parks liegt – ein geschichtsträchtiger Kontrast zur modernen Skyline. Einen besonderen Charme versprüht auch das Viertel Shinsekai, dessen nostalgische Atmosphäre Besucher in eine andere Zeit versetzt. Wer es ruhiger mag, findet Entspannung im Tennoji Park oder bei einer Bootsfahrt auf dem Okawa-Fluss. Mit ihrer offenen, lebensfrohen Mentalität und der Mischung aus Altem und Neuem ist Osaka ein faszinierendes Reiseziel, das Besucher sofort in seinen Bann zieht, und ein idealer Ort, um in das Alltagsleben Japans einzutauchen.

Auch als Ausgangspunkt für Ausflüge eignet sich Osaka hervorragend: In weniger als einer Stunde erreichen Sie die alte Kaiserstadt Kyoto mit ihren Tempeln und Schreinen oder die geschichtsträchtige Stadt Nara, bekannt für den Großen Buddha und ihre frei lebenden Hirsche. So lässt sich ein Kreuzfahrt-Aufenthalt in Osaka ideal mit kulturellen und kulinarischen Eindrücken der Region verbinden.

Märkte

Osaka ist ein Paradies für Feinschmecker und Marktliebhaber, wo sich kulinarische Vielfalt und lebendige Atmosphäre perfekt verbinden. Ein pulsierendes Markterlebnis bietet der Kuromon Ichiba Market im Herzen von Nipponbashi. Auf über 580 Metern reihen sich Stände mit frischem Fisch, Fleisch, Gemüse und lokal hergestellten Snacks. Takoyaki, Okonomiyaki und Sashimi werden direkt vor Ort zubereitet und verköstigt.

Der Osaka Central Wholesale Market am Hafen ist vor allem für Kenner interessant. Wer früh aufsteht, kann hier das Treiben entdecken, wenn die letzten Fische vom Großhandel versteigert werden. Besucher dürfen in ausgewiesenen Bereichen fotografieren und hinter die Kulissen schauen.

Dotonbori

Dotonbori ist das pulsierende Herz Osakas – ein Ort, an dem die Stadt nie stillzustehen scheint. Bunte Leuchtreklamen, geschäftige Straßen und der Duft frisch zubereiteter Speisen schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die Besucher sofort in ihren Bann zieht. Entlang des Kanals reiht sich ein Restaurant ans nächste, von traditionellen Garküchen bis zu modernen Bars. Besonders bekannt ist das Viertel für das leuchtende „Glico Man“-Schild, das seit Jahrzehnten als Symbol Osakas gilt. Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich Dotonbori in ein funkelndes Lichtermeer, das sich im Wasser spiegelt und eine unvergleichlich lebendige Kulisse bietet. Ein Spaziergang entlang des Kanals gehört zu den Höhepunkten jedes Osaka-Besuchs – begleitet vom Duft von Takoyaki und Okonomiyaki, den wohl beliebtesten Streetfood-Spezialitäten der Stadt.

Shinsaibashi Shopping Arcade

Die Shinsaibashi Shopping Arcade ist mit über 600 Metern die längste überdachte Einkaufsstraße Japans. Sie verbindet traditionelle Fachgeschäfte mit internationalen Modemarken und bietet ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis für jedes Budget. Zwischen stylischen Boutiquen, Kosmetikläden, Souvenirshops und Cafés kann man stundenlang bummeln – wetterunabhängig und mitten im Herzen von Osaka. Ein Muss für alle, die Mode, Lifestyle und urbanes Flair erleben möchten.

Osaka Castle

Osaka Castle (Osaka-jō) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein bedeutendes Symbol der japanischen Geschichte. Errichtet im 16. Jahrhundert vom legendären Feldherrn Toyotomi Hideyoshi, war sie einst das politische und militärische Zentrum Japans. Die Burg beeindruckt mit ihren schimmernden goldenen Verzierungen, den grünen Dachziegeln und ihrer imposanten Silhouette, die sich majestätisch über die umliegende Parklandschaft erhebt. Der weitläufige Osaka Castle Park lädt zu Spaziergängen ein und verwandelt sich zur Kirschblüte im Frühjahr in ein wahres Blütenmeer – ein Highlight für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Im Inneren des Hauptturms erwartet Sie ein modernes Museum, das die bewegte Geschichte der Burg und die Ära der Samurai lebendig erzählt. Von der Aussichtsplattform auf der obersten Etage eröffnet sich schließlich ein atemberaubender Panoramablick über Osaka.

Abeno Harukas Tower

Die Harukas Towers – genauer gesagt der Abeno Harukas – sind mit 300 Metern das höchste Gebäude Japans und ein Wahrzeichen von Osaka. Das moderne Hochhaus befindet sich direkt am Bahnhof Tennoji und vereint Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, ein Museum, ein Hotel und eine spektakuläre Aussichtsplattform. Von der Harukas 300 Observation Deck im 58. bis 60. Stock eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick über die gesamte Stadt bis hin zum Meer und bei klarer Sicht sogar bis nach Kobe und Nara. Besonders bei Sonnenuntergang bietet der Abeno Harukas ein beeindruckendes Erlebnis und zeigt Osaka aus einer ganz neuen Perspektive.

Umeda Sky Building

Das Umeda Sky Building zählt zu den architektonischen Highlights Osakas. Die beiden 173 Meter hohen Türme sind durch eine spektakuläre Aussichtsplattform verbunden, die einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Stadt bietet. Besonders bei Sonnenuntergang oder nachts ist der Ausblick unvergesslich. Im Inneren des Gebäudes finden Besucher zudem Restaurants, ein Kino und ein Retro-Food-Court im Stil vergangener Zeiten. Ein beeindruckender Ort, der modernes Design mit Osaka-Panorama vereint.

Shitennō-ji Tempel

Der Shitennō-ji Tempel ist einer der ältesten buddhistischen Tempel Japans und wurde bereits im Jahr 593 von Prinz Shōtoku gegründet. Die Anlage zählt zu den spirituellen Wahrzeichen Osakas und besticht durch ihre klare, historische Architektur im Stil der Asuka-Zeit. Besonders sehenswert sind die fünfstöckige Pagode, die Haupthalle und der stille Gokuraku-jōdo-Garten, der den buddhistischen Himmel symbolisiert. Trotz seiner zentralen Lage bietet der Tempel eine ruhige, fast meditative Atmosphäre und ist damit ideal für alle, die Geschichte und Spiritualität abseits des Stadttrubels erleben möchten.

Sumiyoshi Taisha

Sumiyoshi Taisha ist einer der ältesten und bedeutendsten Shinto-Schreine Japans. Die weitläufige Anlage besticht durch ihre einzigartige Architektur, die sich deutlich von anderen japanischen Schreinen unterscheidet. Besonders bekannt ist die malerische Sorihashi-Brücke, die als beliebtes Fotomotiv gilt. Inmitten von alten Bäumen und ruhigen Wegen bietet der Schrein einen friedvollen Rückzugsort und einen tiefen Einblick in die spirituelle Tradition Japans.

Nara

Nara, die erste ständige Hauptstadt Japans, liegt etwa 45 Minuten von Osaka entfernt und beeindruckt mit ihrem historischen Erbe und ihrer friedvollen Atmosphäre. Besonders bekannt ist die Stadt für den weitläufigen Nara Park, in dem sich zahme Sikahirsche frei bewegen – sie gelten als heilige Boten der Götter. Im Herzen des Parks erhebt sich der Tōdaiji-Tempel, eines der bedeutendsten Wahrzeichen Japans, das den berühmten Großen Buddha beherbergt. Weitere Höhepunkte sind der Kasuga-Taisha-Schrein mit seinen unzähligen steinernen und bronzenen Laternen sowie der Kofukuji-Tempel, dessen Pagode zu den höchsten Japans zählt.

Kyoto

Die ehemalige Kaiserstadt ist ein faszinierendes Ausflugsziel voller kultureller Schätze, historischer Tempel und stillvoller Gärten und befindet sich nur 60 Kilometer von Osaka entfernt. Die Stadt vereint jahrhundertealte Tradition mit natürlicher Schönheit und bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in das alte Japan. Besonders berühmt sind der Goldene Pavillon (Kinkaku-ji), die Zen-Gärten von Ryoan-ji und der weitläufige Fushimi Inari-Taisha mit seinen Tausenden von roten Torii-Toren. Auch das historische Viertel Gion, wo man mit etwas Glück eine echte Maiko erblicken kann, entführt in eine vergangene Welt voller Eleganz. Zur Kirschblüte im Frühling und zur Laubfärbung im Herbst entfaltet Kyoto seinen besonderen Zauber und wird zu einem unvergesslichen Ort für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Fotografen gleichermaßen. Egal ob bei einem Spaziergang durch die Bambuswälder von Arashiyama oder beim Besuch einer traditionellen Teezeremonie – Kyoto lädt dazu ein, innezuhalten und die tiefe Schönheit Japans zu entdecken.

Karte vom Kreuzfahrthafen in Osaka

Osaka verfügt über einen modernen Kreuzfahrthafen mit mehreren möglichen Anlegeplätzen für internationale Kreuzfahrtschiffe. Die Schiffe machen am Tempozan Passenger Terminal fest, das sich in der Osaka Bay Area im Stadtteil Minato-ku befindet. Von hier aus haben Besucher einen direkten Blick auf den Hafen und die imposante Skyline Osakas. Das Terminal liegt im lebhaften Tempozan Harbor Village und ist hervorragend für den Empfang internationaler Gäste ausgestattet. Es gibt eine Touristeninformation, Toiletten, WLAN und manchmal auch kleine Begrüßungsstände mit lokalem Flair. In unmittelbarer Nähe laden Attraktionen wie das Osaka Aquarium Kaiyukan, das Tempozan Riesenrad und zahlreiche Restaurants und Shops zu einem Besuch ein.

Das Tempozan Terminal liegt etwa 8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Eine Fahrt ins Zentrum (z. B. nach Namba oder Umeda) dauert mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi rund 20 bis 30 Minuten. Der nächstgelegene Bahnhof ist Osakako Station (U-Bahn-Linie Chuo), die nur wenige Gehminuten vom Terminal entfernt liegt und eine direkte Verbindung in die Innenstadt bietet.

Je nach Kreuzfahrtgesellschaft werden gelegentlich auch Shuttlebusse ins Zentrum angeboten, die an zentralen Orten wie Namba oder Osaka Station halten.

Wenn Sie einen organisierten Landausflug gebucht haben, werden Sie selbstverständlich in direkter Nähe Ihres Liegeplatzes abgeholt.

Wissenswertes für Landausflüge in Osaka

Reedereien und Routen

Osaka ist ein wichtiger Kreuzfahrthafen in Japan und ein beliebter Zwischenstopp auf zahlreichen Asien-Kreuzfahrten und Weltreisen, die durch den Pazifikraum führen. Die Stadt wird regelmäßig von Kreuzfahrtschiffen angelaufen, die im Rahmen von Japan-, Ostasien- oder Pan-Pazifik-Kreuzfahrten unterwegs sind. Aufgrund ihrer Lage und hervorragenden Infrastruktur ist Osaka ein idealer Ausgangspunkt, um sowohl die lebendige Metropole als auch die kulturellen Schätze der Kansai-Region zu erkunden.

Zu den häufigsten Reedereien, die Osaka ansteuern, zählen unter anderem Princess Cruises, Celebrity Cruises, Holland America Line, Royal Caribbean. Auch die deutschen Reedereien AIDA Cruises und TUI Cruises haben den Hafen Osaka gelegentlich im Programm. Viele dieser Schiffe sind auf längeren Asien- oder Weltreisen unterwegs und planen Osaka als wichtigen Hafen mit ein.

Auf den typischen Routen in der Region sind neben Osaka auch Häfen wie Kobe, Yokohama, Nagasaki, Busan, Shanghai und Hongkong häufige Anlaufpunkte. Darüber hinaus gehören auch Destinationen wie Taipeh, Okinawa und weitere japanische Inseln zu den beliebten Zielen auf Ostasien-Kreuzfahrten.

Einreise und Visum

Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Japan im Rahmen einer Kreuzfahrt in der Regel kein Visum für Aufenthalte bis zu 90 Tagen. Voraussetzung ist ein Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Reisepass nicht als verloren oder gestohlen gemeldet wurde, um mögliche Probleme bei der Einreise zu vermeiden.

Wir empfehlen, sich rechtzeitig vor der Kreuzfahrt bei Ihrer Reederei und beim Auswärtigen Amt über die aktuellen Einreisebestimmungen zu informieren, da sich Regelungen kurzfristig ändern können.

Landeswährung

Die offizielle Währung in Japan ist der Japanische Yen (JPY). Je nach Wechselkurs entspricht 1 Euro ungefähr 178 Yen (Stand November 2025).

In Osaka werden Zahlungen vor allem mit Yen in bar erwartet. Es empfiehlt sich daher, etwas Bargeld in Yen dabei zu haben, um flexibel zu sein und mögliche Gebühren oder ungünstige Wechselkurse zu vermeiden. Direkt am Kreuzfahrthafen Tempozan gibt es keine Wechselstuben, aber Geldautomaten (ATMs) sind in der unmittelbaren Umgebung, etwa an der nahegelegenen Osakako U-Bahn-Station oder in nahegelegenen Convenience Stores, gut erreichbar und akzeptieren in der Regel internationale Karten. Wechselmöglichkeiten und weitere Geldautomaten finden Sie auch im Stadtzentrum von Osaka.

Kreditkarten werden in größeren Geschäften, Restaurants und Hotels weitgehend akzeptiert, doch an kleinen Ständen, in traditionellen Märkten oder bei Taxifahrern ist Bargeld oft die bevorzugte Zahlungsmethode.

Taxi und öffentlicher Nahverkehr

Wenn Sie keinen Transfer oder Landausflug gebucht haben, können Sie Osaka auch auf eigene Faust erkunden. Je nach Reederei werden häufig kostenpflichtige Shuttlebusse angeboten, die Passagiere vom Kreuzfahrthafen ins Stadtzentrum bringen.

Alternativ stehen am Hafen meist Taxis bereit. Sollte gerade keines verfügbar sein, finden Sie etwas außerhalb des Hafengeländes weitere Fahrer. Für Ihre Sicherheit empfiehlt es sich, ausschließlich offizielle Taxis zu nutzen und den Fahrpreis vor Fahrtantritt zu vereinbaren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Neben einfachen Fahrten ins Stadtzentrum können Sie auch längere Rundfahrten mit dem Fahrer absprechen.

Eine weitere Möglichkeit, um ins Zentrum von Osaka zu gelangen, ist die Nutzung der U-Bahn, die gut an den Kreuzfahrthafen angebunden ist. Die nächstgelegene Station ist Osakako Station, die man in ca. fünf Minuten fußläufig erreichen kann, von dort aus erreichen Sie in kurzer Zeit zentrale Stadtteile wie Namba oder Umeda.

Der öffentliche Nahverkehr in Osaka ist sehr gut ausgebaut und umfasst U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen. Tickets können an Automaten oder in Geschäften gekauft werden, häufig ist auch kontaktloses Bezahlen mit IC-Karten wie ICOCA oder PiTaPa möglich. Der Nahverkehr ist eine günstige und zuverlässige Alternative zum Taxi, erfordert jedoch etwas Planung bezüglich der Fahrzeiten und Verbindungen.

Wer es bequem mag, sollte jedoch einen organisierten Landausflug in Betracht ziehen, um Zeit zu sparen und stressfrei die Highlights der Stadt zu entdecken.

Reisezeit

Osaka zeichnet sich durch ein feuchtes, subtropisches Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten aus, das von heißen, feuchten Sommern und milden Wintern geprägt ist. Die Sommermonate von Juni bis August sind warm bis heiß, mit Temperaturen meist zwischen 25 und 35 Grad Celsius, begleitet von hoher Luftfeuchtigkeit und gelegentlichen Regenfällen durch die Regenzeit (Tsuyu). Im Winter von Dezember bis Februar kühlt es auf durchschnittlich 5 bis 10 Grad Celsius ab, mit meist trockener Luft und klaren Tagen. Der Frühling und Herbst gelten als die angenehmsten Reisezeiten, da das Wetter mild ist und die Natur mit Kirschblüten im Frühling sowie farbenfrohem Laub im Herbst besonders schön zur Geltung kommt. Starke Wetterunterschiede gibt es meist nur selten, doch in der Nähe des Kansai-Gebirges kann es nachts kühler werden.

Die Hauptreisezeiten für Kreuzfahrtschiffe in Osaka sind März bis Mai und September bis November, wenn das Wetter am stabilsten und die Natur besonders reizvoll ist.

Nützliche Links

Eindrücke aus Osaka

Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug in Osaka mit uns!

Landausflug buchen

Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen

Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.