Livorno auf eigene Faust

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.

Die italienische Hafenstadt Livorno liegt an der Westküste der Toskana und wird regelmäßig bei Mittelmeer-Kreuzfahrten angesteuert. Wir geben Ihnen Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und hilfreiche Tipps rund um die Fortbewegung für Livorno auf eigene Faust. Außerdem finden Sie eine Karte mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten in Livorno und Umgebung.

Livorno Kreuzfahrthafen

Kreuzfahrtschiffe legen in Livorno im Containerhafen an. Diesen kann man nicht auf eigene Faust zu Fuß verlassen. Dafür wird ein Shuttlebus angeboten und an der Touristeninformation direkt am Liegeplatz von Calata Alto Fondale stehen Taxis sowie einige Mietwagen bereit.

Für weitere Informationen, besuchen Sie gerne unsere Seite Livorno Kreuzfahrt-Hafenterminal.

Alternativen zu Ausflügen auf eigene Faust

Von Livorno aus können Sie viele Ecken Italiens besuchen: Florenz, Pisa, Siena oder Lucca. Dabei bietet sich ein geführter Landausflug definitiv an. Sie müssen sich nicht um einen Transfer kümmern oder Sorge haben, wieder zu spät beim Schiff zu sein. Mit „Meine Landausflüge“ wird die komplette Organisation übernommen und Sie erhalten tolle Einblicke – kleine Gruppen und ein erfahrener Reiseleiter inklusive.

5 Highlights für Livorno auf eigene Faust

Livorno ist vor allem deshalb ein so beliebter Stopp auf zahlreichen Mittelmeerrouten, da man von hier aus gleich mehrere sehenswerte Städte Mittelitaliens erkunden kann. Livorno selbst hat auch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Der Tagesausflug ins Landesinnere ist aber im Normalfall aus unserer Sicht immer vorzuziehen.

Florenz

Florenz liegt nur eine gute Stunde von Livorno in östlicher Richtung entfernt und bietet alles, was man für einen gelungenen Landausflug benötigt: angefangen von den zahlreichen Palästen, Kirchen, Museen und Kunststätten, für die Florenz v.a. berühmt ist, über ausgiebige Shopping-Erlebnisse in den Luxusboutiquen der Via Tornabuoni, die vielfältigen kulinarischen Highlights und die Zufluchtsorte wie die Giardini di Boboli und Bardini südlich des Arno. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei und ein Ganztagesausflug gut zu füllen. Wenn Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten erfahren möchten, können Sie sich hier die Top 16 Sehenswürdigkeiten in Florenz anschauen.

Mehr anzeigen

Siena

Siena liegt noch einmal eine gute Stunde südlich von Florenz, daher weniger für einen Landausflug auf eigene Faust geeignet. Von Livorno aus müssen Sie also rund zwei Stunden Fahrtzeit einrechnen, die allerdings gut investiert sind. In gewisser Weise haben Florenz und Siena viel gemeinsam: beide Städte vermitteln ein ähnliches Lebensgefühl und gleichen sich auch im Stadtbild. Beide bieten Kultur im Überfluss, gemütliche Trattorien und Restaurants en mass, und doch ist Siena insgesamt viel beschaulicher und längst nicht so populär wie ihre „große Schwester“ im Norden.

Wenn Sie also einen etwas gemütlicheren Tagesausflug unternehmen und gerade zur Hochsaison nicht mit zehntausenden Touristen um die schönsten Plätze der Stadt konkurrieren wollen, dann bietet sich Siena als Ziel für einen Livorno-Landausflug in idealer Weise an.

Mehr anzeigen

Pisa

Pisa liegt deutlich näher zur Mittelmeerküste als Florenz und Siena und ist von Livorno aus schon in einer knappen halben Stunde zu erreichen. Pisa können Sie also durchaus auch im Rahmen eines Halbtagesausflugs erkunden.

Neben dem Wahrzeichen, dem berühmten schiefen Glockenturm, hat Pisa noch einige Sehenswürdigkeiten mehr zu bieten, u.a. einen der spektakulärsten Dombauten Italiens. Das typische Lebensgefühl Mittelitaliens erleben Sie hier natürlich auch, genauso wie in Florenz oder Siena. Wenn Sie also einen Livorno-Landausflug in erster Linie unternehmen, um „Bella Italia” zu erleben, dann reicht ein kurzer Abstecher nach Pisa im Grunde schon aus: so sparen Sie Fahrtzeit und haben mehr von der Stadt.

Mehr anzeigen

Chianti-Weinanbaugebiete

Zwischen Florenz und Siena erstreckt sich das traditionelle Anbaugebiet des Chianti. Der berühmte Rotwein wird aus der Sangiovese-Traube gewonnen und nicht zuletzt aufgrund der typischen stroh-umflochtenen Flaschen bekannt, in denen er heutzutage allerdings nur noch selten abgefüllt wird.

Auf nahezu allen Weingütern lassen sich Exkursionen veranstalten, häufig inkl. Weinverköstigung und gastronomischen Angebot. Für den echten Geschmack Italiens genau die richtige Wahl für einen Kreuzfahrt-Ausflug von Livorno aus.

Mehr anzeigen

Ausflug in die „Cinque Terre“

Die „Cinque Terre“ bezeichnen einen Küstenstreifen ca. 100 km nördlich von Livorno, der die Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore umfasst. Aufgrund ihrer einzigartigen Topographie, ihrer teils spektakulären Bauweise direkt an der Steilküste und ihres ursprünglichen Erscheinungsbildes wurden die Cinque Terre 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Dabei lassen sich die Buchten und die Dörfer vom Wasser mindestens ebenso gut erkunden wie am Land. Ein Segeltörn unterhalb der Dörfer ist ein unvergessliches Erlebnis. Sollte ein solcher nicht verfügbar sein, lohnt aber auch der klassische Landausflug.

Mehr anzeigen

Zentralmarkt von Riga

Plazes – Ihr Audioguide für Ausflüge auf eigene Faust

Mit der Plazes App gestalten Sie Ihren Landgang individuell, flexibel und bestens informiert. Die App bietet professionelle Audioguides zu Geschichte, Kultur und Alltag in über 50 Häfen weltweit – perfekt für alle, die unabhängig reisen und trotzdem keine Highlights verpassen möchten. Dank integrierter Navigation finden Sie entspannt von Ort zu Ort, auch offline. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Plazes liefert spannende Touren, Geheimtipps und lebendige Geschichten direkt aufs Smartphone – ganz ohne Anmeldung und regelmäßig mit neuen Inhalten. Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Plazes App StorePlazes Play Store

Wissenswertes für Landausflüge in Livorno

Rund 700.000 Kreuzfahrt-Passagiere fertigt der Hafen Livorno jedes Jahr ab. Teilweise nutzen die Reedereien Livorno als Heimathafen auf ihren Routen. Aber auch zahlreiche Zwischenstopps werden in Livorno durchgeführt, v.a. von AIDA Cruises und MSC Kreuzfahrten. TUI Cruises und Costa Crociere hingegen laufen Livorno zur Zeit nicht an. Dafür aber zahlreiche internationale Reedereien, insbesondere die US-amerikanischen.

Italien gehört zur EU, insofern besteht für deutsche Staatsbürger grundsätzlich Reise- und Visumsfreiheit. Sie benötigen grundsätzlich nur Ihren Personalausweis für Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer, da seit einiger Zeit alle Anläufe in Nordafrika (z.B. in Tunesien) aus den Fahrplänen gestrichen wurden. Dennoch gilt auch hier, dass Sie sich im Vorfeld Ihrer Reise noch einmal über die genauen Einreisebestimmungen bei Ihrer Reederei informieren sollten. Im Zweifelsfall nehmen Sie lieber den Reisepass noch zusätzlich mit.

Das westliche Mittelmeer wird von mehr und mehr Reedereien als ganzjähriges Zielgebiet erschlossen. Mittelitalien und die Toskana lassen sich allerdings besonders gut im Frühjahr oder im Spätsommer/Herbst bereisen. Nicht nur sind hier häufig die Temperaturen angenehmer. Gerade in den Hochsommermonaten Juli und August sind die touristischen Ziele in Italien häufig vollkommen überlaufen, da hier zentrale Urlaubssaison in vielen europäischen Ländern, v.a. aber in Italien selbst, ist. Außerdem lassen Natureindrücke im Frühjahr, wie z.B. die Olivenblüte, die Toskana häufig noch viel schöner erscheinen als sie ohnehin schon ist. Im Herbst wiederum liegt die sanfte, hügelige Landschaft oft in wunderschönem spätsommerlichen Licht da. Unsere Empfehlung: wenn Sie in der Auswahl Ihrer Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer nicht auf die Ferienzeit beschränkt sind, entscheiden Sie sich am besten für eine Reise im Mai oder Anfang Juni oder aber wieder ab Mitte September bis Mitte Oktober.

Die offizielle Währung von Livorno und allen angrenzenden italienischen Ortschaften ist der Euro.

    Livorno ist in der Regel kein Start- oder Zielhafen und hat auch keinen anderen Flughafen. Die nächsten Flughäfen befinden sich in Pisa und Florenz.

    Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Seite Livorno Kreuzfahrt-Hafenterminal.

Hafenshuttle

Der Hafenshuttle bringt Sie vom Hafengelände herunter zum 150 Meter entfernten Piazza Grande. Die Fahrt kostet rund 5 Euro für Erwachsene. Von dort aus sind es noch ca. 2,3 Kilometer bis zum Bahnhof Livorno (Statione Centrale), die Sie am besten mit dem Bus zurücklegen. Wer gerne zu Fuß unterwegs ist, kann natürlich auch die 30-minütige Variante wählen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nachdem Sie mit dem Reederei- oder Hafenshuttle am Piazza Grande angekommen sind, können Sie mit der Buslinie 1 innerhalb von 12 Minuten den Hauptbahnhof Livornos, Livorno Centrale, erreichen. Am Piazza Grande sowie in diversen Tabakwarenläden können Sie die benötigten Fahrkarten erwerben. In der Touristeninformation werden Ihnen die sogenannten Livorno Cards zur Verfügung gestellt. Diese Tageskarten kosten 3 Euro und berechtigen Sie zur freien Fahrt mit den öffentlichen Bussen und bieten zudem freien Eintritt in einigen Museen.

Taxi

Die Taxen warten in der Regel direkt am Kai. Mit ihnen gelangen Sie problemlos zu Ihrem Wunschziel – meist der Bahnhof Livorno (Satione Central), da er den Abfahrtsort für Destinationen wie Pisa oder Florenz darstellt. Die 10-minütige Fahrt mit dem Taxi kostet ca. 20-30 Euro.

Mietwagen

Teilweise sind direkt am Schiff auch Autovermieter mit ihren Ständen anzutreffen, sodass Sie ein Mietwagen leihen und mit diesem selbst das Hafengelände verlassen können. Die Autos erst spontan vor Ort zu mieten ist jedoch nicht die kostengünstigste Variante, daher ist es oft ratsam, vorher im Internet Informationen zu sammeln und womöglich dort zu buchen. Die online gebuchten Autos sind dann meist in der Stadt abzuholen.

Pisa und Lucca

Der Anbieter Tuscany Bus bietet Kombitouren an, bei denen Sie Lucca und Pisa an einem Tag besichtigen können. Die Fahrt Kostet 28€ für Erwachsene und 14€ für Kinder und der Bus fährt direkt neben dem Kreuzfahrt Shuttle los. In Lucca haben Sie eine Aufenthaltsdauer von ca. 3 Stunden, während Ihnen in Pisa 90 Minuten zum Erkunden der Sehenswürdigkeiten zur Verfügung gestellt werden.

Eine preiswerte Alternative ist die Bahn. Die Hin- und Rückfahrt kostet nur 5,60€. Auch hier können Pisa und Lucca problemlos an einem Tag besichtigt werden, da sie nur etwa eine halbe Stunde von einander entfernt liegen. Auf der Website Trenitalia können Sie passende Zugverbindungen heraussuchen.

Florenz

In unmittelbarer Nähe zum Kreuzfahrtschiff gibt es mehrere Anbieter für Busfahrten nach Florenz. Die Fahrt dauert ca. 80 Minuten und kostet in der Regel 30€ für Erwachsene und 15€ für Kinder.

Alternativ können Sie ab dem Bahnhof von Livorno (Stazione Centrale) mit dem Zug nach Florenz fahren. Die Fahrt dauert ebenfalls 80 Minuten, ist mit ca. 10€ pro Ticket aber deutlich preiswerter.

Blick über die Altstadt von Riga

Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um Riga

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.