Unsere Angebote für Landausflüge in Le Port (La Réunion)
Buchen Sie Ihren Landausflug in Le Port (La Réunion) mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:
Nützliche Informationen für Ausflüge in La Réunion
Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in und um Le Port (La Réunion) haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Le Port (La Réunion)
Die Insel La Réunion ist ein französisches Übersee-Département im Indischen Ozean, das geografisch östlich von Madagaskar und südwestlich von Mauritius liegt. Le Port ist eine bedeutende Hafenstadt an der Nordwestküste der Insel und zählt rund 35.000 Einwohner. Als wichtigster Handelshafen La Réunions und logistisches Drehkreuz für die französischen Überseegebiete im Indischen Ozean ist Le Port das industrielle Herz der Insel. Auch wenn die Stadt nicht zu den klassischen touristischen Hotspots zählt, hat sie kulturell dennoch einiges zu bieten. Die Stadt ist ein Schmelztiegel verschiedenster Einflüsse – afrikanisch, indisch, europäisch und kreolisch –, die sich in Musik, Kunst und Kulinarik widerspiegeln. Straßenkunst, Märkte und Veranstaltungen verleihen Le Port ein lebendiges, kreatives Flair.
Geprägt von tropischem Klima und umgeben von eindrucksvollen Naturlandschaften ist Le Port ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen ins Inselinnere von La Réunion oder entlang der wildromantischen Küste von La Réunion. In unmittelbarer Nähe locken spektakuläre Vulkangebiete, tief eingeschnittene grüne Talkessel und versteckte Wasserfälle, die sich in kristallklare Naturpools ergießen. Auch die Küstenregionen der Insel laden zum Erkunden ein – sei es entlang schroffer Klippen, bei einem Spaziergang über schwarze Lavastrände oder während einer landschaftlich beeindruckenden Inselumrundung mit wechselnden Panoramaausblicken auf Meer und Berge. Die Nähe zu bekannten Orten wie Saint-Paul oder Saint-Gilles-les-Bains macht Le Port zudem zum perfekten Startpunkt für Entdecker, die Naturerlebnis, kreolische Kultur und maritimes Flair miteinander verbinden möchten.
Le Port
Le Port bietet aufgrund seiner industriellen Prägung kaum interessante Sehenswürdigkeiten. Die meisten Kreuzfahrtpassagiere verlassen Le Port unmittelbar nach der Ankunft für einen Besuch der vielfältigen Insel. Wer dennoch in Le Port bleiben möchte, findet verschiedene Möglichkeiten zur Erkundung. Der Wochenmarkt Marché Forain ist ein typisch kreolischer Markt, auf dem lokale Produkte und Handwerkskunst angeboten werden. Kunstinteressierte können die Street Art in der Stadt entdecken, mit Wandmalereien und Graffiti, die das urbane Ambiente prägen. Das Kulturzentrum La Friche bietet eine Vielzahl an Ausstellungen, Konzerten und Workshops. Le Port dient zudem als Ausgangspunkt für Helikopterflüge, bei denen Besucher die spektakuläre Landschaft von La Réunion aus der Luft erleben können, einschließlich des berühmten Piton de la Fournaise und der atemberaubenden Küstenlandschaften.
Saint-Gilles-les-Bains
Der Badeort Saint-Gilles-les-Bains liegt nur etwa 30 Minuten mit dem Auto von Le Port entfernt an der Westküste von La Réunion. Zu den Hauptattraktionen gehören die Plage de l’Ermitage, ein langer Sandstrand mit schattenspendenden Bäumen und einem geschützten Lagunenbereich, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln, sowie die Plage des Roches Noires, bekannt für ihren schwarzen Sand und das klare Wasser, das ebenfalls zum Schnorcheln einlädt. Die Boucan Canot-Bucht ist besonders bei Surfern beliebt und besticht durch ihre wunderschöne Kulisse.
Für Naturliebhaber bietet der Jardin d’Éden einen botanischen Garten mit über 700 tropischen Pflanzenarten, und das Aquarium de la Réunion zeigt die vielfältige Unterwasserwelt der Insel. Der Hafen von Saint-Gilles lädt zu einem gemütlichen Bummel ein, und die lebhafte Promenade mit Boutiquen, Restaurants und Bars sorgt für eine einladende Atmosphäre. Zudem bieten verschiedene Anbieter Bootstouren an, bei denen Besucher die Küste von La Réunion vom Wasser aus entdecken können – von Ausflügen zur Delfinbeobachtung bis hin zu entspannenden Bootstouren entlang der beeindruckenden Küstenlandschaften.
Salazie
Etwa 1,5 Stunden Fahrt von Le Port entfernt, im Herzen der Insel, befindet sich Cirque de Salazie, ein tief eingeschnittener Vulkankrater, der von steilen, grünen Hängen umgeben ist und für seine beeindruckende Natur bekannt ist. Die Region ist ideal für Wanderungen, darunter auch zum atemberaubenden Cascade du Voile de la Mariée, einem Wasserfall, der spektakulär von den Felsen herabstürzt.
Der malerische Ort Hellbourg liegt im Cirque de Salazie und ist bekannt für seine gut erhaltene Kolonialarchitektur und die herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge. Hellbourg, das als eines der schönsten Dörfer von La Réunion gilt, bietet Besuchern eine charmante Mischung aus Geschichte und Natur.
Cilaos
Von Le Port aus ist Cilaos in etwa 1,5 Stunden mit dem Auto zu erreichen. Das charmante Talkessel-Dorf ist von dramatischen Bergen umgeben und bekannt für seine Thermen, die seit dem 19. Jahrhundert für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt werden. Cilaos ist auch berühmt für seine Weinproduktion, die auf La Réunion einzigartig ist, und dient als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, einschließlich der Besteigung des Piton des Neiges, dem mit 3.070 Metern höchsten Gipfel der Insel.
Piton de la Fournaise
Der berühmte Vulkan Piton de la Fournaise befindet sich im Südosten von La Réunion und ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Der Vulkan ist etwa 2.632 Meter hoch und bricht regelmäßig aus – oft mehrmals im Jahr – wobei die Eruptionen in der Regel gut vorhersehbar und ungefährlich für die Bevölkerung sind. Besonders faszinierend: Besucher:innen können bei bestimmten Bedingungen relativ nah an die Lavaflüsse herantreten und das Naturschauspiel beobachten. Der Piton de la Fournaise steht im starken Kontrast zum grünen und üppigen Rest der Insel und bietet damit ein einzigartiges landschaftliches Erlebnis. Die Landschaft rund um den Vulkan ist geprägt von Lavafeldern, Kratern und mondähnlichen Ebenen wie der Plaine des Sables. Auch der Blick aus der Ferne ist bereits spektakulär: Von mehreren Aussichtspunkten rund um den Vulkan bietet sich ein atemberaubendes Panorama auf den gigantischen Krater und die Vulkanlandschaft. Es lohnt sich jedoch für einen Besuch sehr früh aufzustehen, da in der Regel ab 9:00 Uhr morgens der Gipfel oft wolkenverhangen ist.
Karte vom Kreuzfahrthafen in Le Port
Kreuzfahrtschiffe legen auf La Réunion im Industriehafen von Le Port an, teils wird der Hafen auch „Pointe Des Galets“ genannt. Da das Hafengelände aus Sicherheitsgründen nicht selbstständig betreten werden darf, stellt die Hafenbehörde einen kostenlosen Shuttlebus bereit, der die Passagiere in wenigen Minuten vom Schiff zum Hafenausgang bringt. Bei der Ankunft im Hafen, wo die Passkontrolle in Zelten untergebracht ist, muss zudem der Personalausweis oder Reisepass vorgezeigt werden. Es gibt außerdem kostenloses WLAN sowie eine kleine Touristeninformation, die hilfreiche Auskünfte für Besucher bereithält.
Der kleine Ort Le Port liegt ca. 3 km entfernt und bietet kaum nennenswerte Sehenswürdigkeiten. Ein Fußweg dorthin ist wenig lohnenswert, und Taxen stehen am Hafenausgang kaum zur Verfügung. Daher empfiehlt es sich, bereits vorab einen Landausflug zu buchen. Buchen Sie einen Landausflug über uns, werden Sie selbstverständlich in direkter Nähe zum Hafen abgeholt.
Wissenswertes für Landausflüge in Le Port (La Réunion)
Reedereien und Routen
Le Port (La Réunion) wird sowohl während Afrika & Indischer Ozean-Kreuzfahrten, als auch auf Transreisen und Weltreisen angefahren. Da immer mehr Schiffe den Suezkanal meiden, führt der Weg von Asien nach Europa zunehmend über den Indischen Ozean, Südafrika und entlang der Westküste Afrikas nach Norden. Vor allem die Reedereien TUI Cruises, AIDA Cruises, Hapag-Lloyd Cruises, Phoenix Reisen, Royal Caribbean und Norwegian Cruise Line laufen den Hafen von Le Port vermehrt an.
Weitere Häfen, die auf diesen Routen angesteuert werden, sind beispielsweise Walvis Bay und Lüderitz in Namibia, sowie Kapstadt, Gqeberha ehem. Port Elizabeth, East London, Durban in Südafrika. Im Indischen Ozean werden zudem oft noch folgende Häfen angelaufen: Port Louis (Mauritius), Mahé und Port Victoria auf den Seychellen, Malé (Malediven) sowie Nosy Be in Madagaskar.
Einreise und Visum
Wenn Sie im Rahmen einer Kreuzfahrt nach La Réunion einreisen, benötigen deutsche Staatsbürger entweder einen gültigen Reisepass oder einen Personalausweis. Da La Réunion ein Übersee-Territorium von Frankreich ist, gelten für die Einreise ähnliche Regelungen wie für Reisen nach Frankreich. Es ist jedoch wichtig, dass der Personalausweis oder Reisepass, noch mindestens eine Gültigkeit für die Dauer des Aufenthaltes hat. Am Hafen kann es zusätzlich zu Passkontrollen kommen, daher sollte das Dokument stets griffbereit sein.
Generell empfehlen wir sich über alle gültigen Einreisebestimmungen direkt bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei und beim Auswärtigen Amt rechtzeitig vor Ihrer Kreuzfahrt zu informieren.
Landeswährung
La Réunion ist französisches Überseegebiet. Deshalb ist hier der Euro die Landeswährung. Ein Währungstausch ist für deutsche Gäste daher nicht erforderlich.
Taxi und öffentlicher Nahverkehr
Taxis sind auf La Réunion Mangelware. Am Hafenausgang warten meist keine Taxis auf Fahrgäste. Da sie zudem generell auf der Insel sehr teuer sind, stellen sie keine empfehlenswerte Option für den täglichen Transport dar.
Ein kostenpflichtiger Shuttlebus der Touristeninformation fährt vom Hafenausgang in das Stadtzentrum von Le Port in der Nähe der Shopping Mall (Fahrpreis 5 € für Hin- und Rückfahrt). Ebenso wird oft direkt vom Hafen ein ebenfalls kostenpflichtiger Shuttle-Bus nach Saint-Denis angeboten, für ca. 20 €.
Direkt am Hafenausgang befindet sich auch eine Bushaltestelle, an der Busse halten, die zum zentralen Busterminal von Le Port fahren. Öffentliche Busse auf La Réunion sind zwar sehr günstig (eine einfache Fahrt kostet rund 1,80 €), können jedoch viel Zeit in Anspruch nehmen. Vor allem für Ausflüge zu weiter entfernten Zielen, wie zum Vulkan oder den beliebten Wanderwegen, ist der öffentliche Nahverkehr weniger praktisch. Oft kommt es zu langen Wartezeiten und vollen Bussen sowie Staus, was die Nutzung noch unzuverlässiger macht.
Für eine flexible Fortbewegung empfiehlt sich alternativ ein Mietwagen, besonders wenn man La Réunion auf eigene Faust erkunden möchte. Die Straßen sind in meist gutem Zustand, und das Fahren ist einfach, da es Rechtsverkehr gibt. Mietwagen können nur etwa 10 Minuten Fußweg vom Hafenausgang entfernt bei Avis und Budget angemietet werden, jedoch ist es ratsam, ein Fahrzeug frühzeitig zu reservieren, da die Auswahl begrenzt ist, besonders wenn Kreuzfahrtschiffe im Hafen anlegen.
Reisezeit
Das Klima auf La Réunion ist tropisch, wird jedoch stark von der abwechslungsreichen Geografie der Insel beeinflusst. An der Küste herrscht typisches tropisches Klima mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über, die meist zwischen 25 und 30 Grad Celsius liegen. Die Temperaturen sind relativ konstant, wobei die Sommermonate (Dezember bis März) etwas heißer und feuchter sind.
Im Landesinneren, besonders in den höheren Regionen, wie rund um den Piton des Neiges oder den Piton de la Fournaise, wird das Klima deutlich kühler. In den Gebirgen können die Temperaturen sogar unter 10 Grad Celsius fallen, und es gibt mehr Niederschläge, vor allem in den Bergen und im Osten der Insel. Hier kann es das ganze Jahr über zu häufigen Regenfällen kommen, die die üppige Vegetation begünstigen.
Im Westen der Insel, in der Nähe von Saint-Denis und anderen Küstenorten, sind die Regenfälle weniger intensiv, wodurch das Wetter insgesamt trockener und sonniger ist. Die Monsunzeit, die von Januar bis März dauert, bringt gelegentlich starke Regenfälle und stürmisches Wetter mit sich, was zu gelegentlichen Zyklonen führen kann.
Die Hauptsaison für Kreuzfahrtschiffe auf La Réunion ist von November bis April.
Nützliche Links
- Webseite Tourismusorganisation: La Réunion
- Online-Reiseführer: Wikivoyage – La Réunion
Video: Eindrücke von La Réunion
Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug in Le Port (La Réunion) mit uns!