Landausflüge auf La Gomera

La Gomera auf eigene Faust

La Gomera ist die zweitkleinste kanarische Insel, hat aber mindestens genauso viel zu bieten wie die anderen Inseln. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Highlights der Insel. Wir geben Ihnen Tipps für Ausflüge auf La Gomera auf eigene Faust.

Highlights für La Gomera auf eigene Faust

Aufgrund der schieren „Größe“ La Gomeras könnte man meinen, auf der zweitkleinsten kanarischen Insel gäbe es nicht viel zu sehen. Weit gefehlt, denn es ist vielleicht gerade die kompakte Größe in Kombination mit der großen Vielfalt der Natur, die den Reiz La Gomeras erst ausmacht. Einige Highlights haben wir Ihnen im Folgenden einmal zusammengestellt:

Stadtbummel durch San Sebastián

Die Hauptstadt San Sebastián gehört zu den schönsten kanarischen Städten überhaupt.

Lassen Sich sich treiben und erleben Sie das gemütliche Stadtleben aus nächster Nähe. Mit seinen schönen Patrizierhäusern macht San Sebastián den Eindruck einer kleinen Kolonialstadt. Interessant ist auch eine Besichtigung des alten Zollhauses, wo Christoph Kolumbus vor der Überfahrt nach Amerika seine Vorräte aufgefüllt haben soll.

Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch der Kirche „Nuestra Senora de la Asunción“, die noch vor der vollständigen Eroberung La Gomeras durch die Spanier im 15. Jahrhundert erbaut wurde und in der Christoph Kolumbus und seine Mannschaft ihre Messen gehalten haben sollen, bevor sie zur großen Überfahrt aufbrachen.

La Gomera auf eigene Faust

Parque Nacionál de Garajonay

Ein Besuch im Nationalpark Garajonay ist wie eine Reise in Zeiten vor Menschengedenken. Garajonay ist das absolute Natur-Highlight bei einem Landausflug auf La Gomera, ob als geführte Tour oder auf eigene Faust organisiert.

Der Park beeindruckt durch seinen unberührten und immergrünen „Nebelwald“ und die überwältigende Zahl an tropischen Bäumen, Farnen und Moosen. Hinzu kommt eine bemerkenswerte Fauna von Vögeln und Echsen.

Der Park liegt ca. 13 km westlich von San Sebastián, exakt in der Mitte La Gomeras, und ist in ca. 30 Minuten über die Bundesstraße GM1 von der Hauptstadt aus zu erreichen.

El Sabinar

Wer es lieber karg, schroff und windig mag, dafür aber mit einer spektakulären Aussicht, der sollte einen Ausflug nach El Sabinar auf die Nachbarinsel El Hierro unternehmen. Der permanente, teils sehr kräftige Wind hat die Wacholderbäume von El Sabinar in bizarren Formen wachsen lassen. Der Blick in Richtung Atlantik mit den knorrigen Bäumen davor ist ein tolles Fotomotiv.

Die Anreise nach El Sabinar ist allerdings recht aufwendig.

Wissenswertes für Landausflüge auf La Gomera

Reedereien und Routen

La Gomera verfügt über eine eher geringe Liegeplatzkapazität, und so wird sie von den großen Reedereien nur vereinzelt angelaufen. Zumeist im Programm von 10- oder 14-tägigen Kanaren-Kreuzfahrten.

So läuft TUI Cruises La Gomera z.B. im Rahmen der zweiwöchigen „Kanaren mit Kap Verden“-Rundfahrt an, nicht aber bspw. auf der einwöchigen „Kanaren mit Madeira“. Bei AIDA Cruises sieht es ähnlich aus.

Einreise und Visum

Die Kanaren gehören zu Spanien und damit zum Schengen-Raum und zur EU. Für deutsche Staatsbürger reicht grundsätzlich ein gültiger Personalausweis für die Einreise. Im Zweifelsfall ist es aber ratsam, sich über die konkreten Einreisebestimmungen Ihrer Route bei der Kreuzfahrt-Reederei zu informieren. Gerade wenn Sie auf einer zweiwöchigen Reise inkl. Kap Verden oder Marokko gebucht sind, benötigen Sie in jedem Fall einen gültigen Reisepass.

Reisezeit

Die Kanaren sind inzwischen zum Ganzjahresziel für die Kreuzfahrtreedereien geworden. Das liegt auch und vor allem an dem ganzjährig milden und trockenen Klima, welches die Inselgruppe auszeichnet.

Im Hochsommer kann es heiß werden. Wer kann, sollte eher auf die Schultersaison März bis Mai oder Oktober bis November ausweichen. Häufig sind die Preise günstiger und das Wetter angenehmer als in der absoluten Hochsaison.

Auch in den Wintermonaten Dezember bis Februar kann man auf Kanaren-Kreuzfahrt sehr stabiles Wetter und milde Temperaturen erleben. Allerdings kann es dann auch schon einmal ein paar Regentropfen geben.

Transfer zum Kreuzfahrt-Hafenterminal

  • Flughafen ca. 35 km entfernt
  • Mit dem Taxi benötigen Sie ungefähr 45 Minuten, 50 Cent pro Kilometer
  • Buslinie 7 fährt täglich vom Flughafen nach San Sebastian und zurück, Dauer: 2 Stunden
  • Alternative: Privattransfer oder Mietwagen

Weitere Informationen zum Transfer zum Kreuzfahrt-Hafenterminal finden Sie auf unserer Seite La Gomera Kreuzfahrt-Hafenterminal.

Wie erreiche ich das Stadtzentrum?

Das Stadtzentrum von der Hauptstadt San Sebastian liegt nur etwa einen Kilometer vom Hafen entfernt, sodass Sie es problemlos in ungefähr 10 Minuten zu Fuß erreichen können. Auf La Gomera gibt es allerdings noch weitere schöne Orte zu entdecken.

Öffentlicher Nahverkehr

Auf der gesamten Insel fahren acht verschiedene Buslinien, die alle größeren Orte miteinander verbinden. Vom Hafen aus ist es allerdings leichter und vor allem schneller zu Fuß zu gehen, da Sie auf dem Weg zum Busbahnhof ohnehin am Stadtzentrum vorbeikommen.

Taxi

Direkt am Hafen von San Sebastian warten einige Taxen, mit denen Sie ins Stadtzentrum gelangen. Achten Sie darauf, dass das Taxameter eingeschaltet ist und fragen Sie am besten schon vorher nach dem ungefähren Fahrpreis, um später böse Überraschungen zu vermeiden.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Fortbewegung auf La Gomera

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Auf La Gomera gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die Insel zu erkunden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Auf La Gomera stoßen Sie auf die „GuaGua Gomera“. Das sind die öffentlichen Busse auf der Insel, die auf insgesamt acht Linien die größeren Orte der Insel miteinander verbinden.

Die Preise liegen dabei zwischen 2 und 6 Euro pro Person und Strecke, die Sie direkt vorne beim Busfahrer bezahlen. Beachten Sie aber, dass er keine großen Scheine wechseln kann. Außerdem kann es in der Hauptsaison durchaus vorkommen, dass die Busse voll sind und sie gar nicht erst anhalten. Oft wird dann ein zweiter Bus eingesetzt, worauf Sie sich aber nicht immer verlassen können. Es empfiehlt sich daher, direkt an der Starthaltestelle einzusteigen.

Besonders beliebt auf La Gomera ist der Urlaubsort Valle Gran Rey und der Hafen Vueltas auf der anderen Seite der Insel. Von San Sebastian fährt die Buslinie 1 in der Woche vier- bis fünfmal und am Wochenende zweimal täglich dorthin. Außerdem fährt von San Sebastian die Linie 2 nach Vallehermoso, die Linie 3 nach Alajero und die Linie 7 zum Flughafen.

Taxi

Vor allem in den größeren Orten wie San Sebastian oder Valle Gran Rey warten in den Häfen einige Taxen. Aber auch die anderen Gemeinden der Insel verfügen mittlerweile über einen eigenen Taxiservice. Am besten informieren Sie sich bereits vorher beim Fahrer nach einem ungefähren Preis und achten darauf, dass das Taxameter eingeschaltet ist. Bedenken Sie zudem, dass es am Wochenende und an Feiertagen sowie spät abends zu einem Aufpreis kommen kann.

Möchten Sie beispielsweise vom Hafen in San Sebastian in den Urlaubsort Valle Gran Rey gelangen, sollten Sie mit etwa 60 bis 70 Euro rechnen. Daher kann es sich lohnen, mit anderen Reisenden eine Fahrgemeinschaft zu bilden.

Außerdem können Sie den Fahrer auch gezielt nach einer Taxirundfahrt auf La Gomera ansprechen. Oft haben sie spezielle Routen zu einem festgelegten Preis ausgearbeitet, um La Gomera an einem Tag zu entdecken. Das ist auch ein guter Ersatz für den Hop-on Hop-off-Bus, den es hier leider nicht gibt. Beachten Sie, dass die meisten Taxifahrer nur spanisch und selten englisch oder deutsch sprechen.

Zu Fuß

In das Stadtzentrum von San Sebastian gelangen Sie einfach innerhalb weniger Minuten zu Fuß. Möchten Sie andere Gemeinden oder Orte der Insel entdecken, sollten Sie nach einem Bus oder Taxi Ausschau halten, da die Entfernungen sonst zu groß sind.

Touristeninformationen, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr finden Sie auf der Informationsplattform für La Gomera. Auch ein Kreuzfahrt-Forum ist oft hilfreich, um eine Insel wie La Gomera im Voraus genauer kennen zu lernen. Auf „Meine Landausflüge“ zeigen wir Ihnen interessante Kreuzfahrtforen.

Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.