Landausflug in Ishigaki

Landausflüge in Ishigaki

Hier passende Kreuzfahrt-Ausflüge finden.

ab pro Person

Tolle Touren
Handverlesene Ausflüge
mit erfahrenen Guides

Kleine Gruppen
Reisen wie mit der
eigenen Familie

Super Preise
Häufig deutlich günstiger
als bei der Reederei

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.

Unsere Angebote für Landausflüge in Ishigaki

Buchen Sie Ihren Landausflug in Ishigaki mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:

Nützliche Informationen für Ausflüge in Ishigaki

Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in und um Ishigaki haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in und um Ishigaki

Ishigaki gehört zur Inselgruppe der Yaeyama-Inseln im äußersten Südwesten Japans und ist Teil der Präfektur Okinawa. Die Insel liegt im Ostchinesischen Meer rund 400 Kilometer südwestlich der Okinawa-Hauptinsel und nur etwa 300 Kilometer von Taiwan entfernt – entsprechend tropisch und sonnenverwöhnt präsentiert sich das Klima. Die Stadt Ishigaki mit rund 49.000 Einwohnern ist das lebendige Herz der gleichnamigen Insel und zugleich das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Yaeyama-Inseln. Als Hauptort und zugleich südlichste Stadt Japans liegt sie an der Südküste, wo sich auch der Hafen sowie das geschäftige Zentrum mit Geschäften, Restaurants und Märkten befinden. Hier mischen sich moderne japanische Einflüsse mit traditioneller Inselkultur, und die entspannte Atmosphäre lädt zum Verweilen ein.

Ishigaki eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region, da die Stadt zugleich als Tor zu den übrigen Yaeyama-Inseln gilt. Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt beginnen grüne Hügel, Mangrovenwälder und traumhafte Strände. Besonders bekannt ist die Kabira-Bucht im Nordwesten mit ihrem kristallklaren Wasser und den weißen Sandstränden – sie zählt zu den schönsten Landschaften Japans. Von verschiedenen Aussichtspunkten bieten sich beeindruckende Blicke über die Küste. Auch die Unterwasserwelt rund um Ishigaki ist ein Highlight. Hier erwartet Sie ein farbenprächtiges Paradies aus Korallen, tropischen Fischen und majestätischen Mantas, die häufig nahe der Küste zu sehen sind. Bootstouren, Schnorchel- und Tauchgänge sind daher besonders beliebt, um diese faszinierende Vielfalt zu erleben. Ebenso lohnen sich Ausflüge zu den kleineren Nachbarinseln wie Taketomi oder Iriomote, die mit unberührter Natur und ursprünglichen Dörfern begeistern. Ob Natur, Kultur oder Entspannung am Meer – Ishigaki bietet Kreuzfahrtgästen eine harmonische Mischung aus japanischer Gastfreundschaft und tropischem Inselgefühl.

Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum von Ishigaki

Entlang der Küste erstreckt sich ein kompaktes Stadtgebiet, das sich bequem zu Fuß erkunden lässt. Hier reihen sich kleine Geschäfte, gemütliche Cafés und lokale Restaurants aneinander, in denen frischer Fisch und regionale Spezialitäten wie die Nudelsuppe Yaeyama-Soba serviert werden. Besonders rund um die Euglena Mall – eine überdachte Einkaufsstraße mit vielen Boutiquen und Souvenirläden – herrscht eine entspannte, inseltypische Atmosphäre, die Besucher schnell in Urlaubsstimmung versetzt. Auch der Ishigaki Public Market ist ein beliebter Treffpunkt im Stadtzentrum. In den Markthallen kann man das authentische Alltagsleben der Einheimischen erleben, frisches Obst, lokale Delikatessen oder handgefertigte Souvenirs entdecken und an den kleinen Imbissständen japanische Snacks probieren.

Nur wenige Gehminuten entfernt ist auch ein Besuch des kleinen Yaeyama-Museums interessant. Mit Ausstellungsstücken zu Geschichte, Kultur und Natur vermittelt es einen guten Überblick über die Region und ist daher ideal, um mehr über die Inselgruppe zu erfahren. Wer einen Moment der Ruhe sucht und tiefer in die Kultur eintauchen möchte, kann dies in der nahegelegenen historischen Residenz Miyaradunchi. Sie geht auf die Edo-Zeit im 19. Jahrhundert zurück und beeindruckt mit traditioneller Architektur und einem gepflegten Garten. Sehenswert ist zudem der Torin-ji-Tempel, der älteste buddhistische Tempel der Yaeyama-Inseln, dessen rote Pagode einen schönen Kontrast zur üppigen tropischen Vegetation bildet.

Ishigaki Tropfsteinhöhle

Außerhalb des Stadtzentrums finden sich auf der Insel und entlang der Küste verteilt viele sehenswerte Orte. Die Ishigaki-Tropfsteinhöhle ist eine der beeindruckendsten Naturattraktionen der japanischen Insel. Sie liegt nur ca. 6 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und wurde vor rund 200.000 Jahren durch die langsame Auflösung von Kalkstein gebildet. Über Jahrtausende entstanden dabei unzählige Stalaktiten und Stalagmiten, die heute in verschiedensten Formen und Farben zu bewundern sind. Besucher können auf einem etwa 660 Meter langen Rundweg durch die Höhle spazieren und dabei beeindruckende Formationen bestaunen. Im Inneren der Höhle herrscht das ganze Jahr über eine angenehme Temperatur von etwa 23 Grad Celsius, was sie auch an wärmeren Tagen zu einem beliebten Ausflugsziel macht. Neben der natürlichen Schönheit vermittelt die Höhle spannende Einblicke in die Geologie der Yaeyama-Inseln und die Entstehung von Karstlandschaften.

Banna Park

Der Banna Park bietet wundervolle Aussichtspunkte und ist zugleich ein beliebter Naturpark. Er liegt nördlich des Stadtzentrums, etwa 20 Minuten Fahrt von Ishigaki entfernt. Am Hang des Banna-Dake Berges bietet er Besuchern eine eindrucksvolle Mischung aus tropischer Vegetation, malerischen Spazierwegen und weiten Panoramablicken über die Insel und das Meer. Das weitläufige Gelände umfasst mehrere Bereiche mit unterschiedlichen Themen. Besonders bekannt ist der Park für seine Aussichtsplattformen, von denen man bei klarer Sicht die Stadt Ishigaki und sogar die benachbarten Inseln wie Taketomi oder Iriomote sehen kann. Außerdem gibt es eine Hängebrücke, von der man auf die grünen Baumwipfel schauen kann. Auch bei Familien wird der Park als Erholungsbereich mit Spielplätzen und Picknickplätzen, inmitten tropischer Vegetation, geschätzt.

Yaima Village

An der Westküste der Insel, ca. 30 Minuten Fahrt vom Hafen in Ishigaki entfernt, liegt das Museumsdorf Yaima Village, das Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit entführt. Traditionelle Wohnhäuser mit roten Ziegeldächern, umgeben von Steinmauern und sattem Grün der tropischen Natur, erzählen von einem Leben im Einklang mit der Natur, wie es einst in der Zeit des Königreichs Ryūkyū Alltag war. Zwischen den alten Häusern kann man oft Musik, gespielt auf dem traditionellen dreisaitigen Instrument Sanshin, lauschen oder der Vorführung von lokalen Tänzen zusehen. Bekannt sind auch die kleinen frechen Äffchen, die sich auf dem Gelände wohl fühlen.

Kabira-Bucht

Die Kabira-Bucht ist zweifellos das funkelnde Juwel der Insel. Gut zwanzig Kilometer nordwestlich von Ishigaki gelegen, zählt sie zu den bekanntesten Landschaften der Präfektur Okinawa. Das Wasser schimmert in seinen Blau- und Türkistönen so klar, dass man bis auf den weißen Sandboden blicken kann. Da das Schwimmen nicht erlaubt ist, sind Fahrten mit dem Glasbodenboot beliebt. Sanft gleiten diese über die ruhige Bucht, während man im Wasser mit etwas Glück Korallenriffe, bunte Fische oder sogar Meeresschildkröten entdecken kann. Umgeben von Palmen und üppiger Vegetation verzaubert der Ort durch seine natürliche Schönheit und Ruhe. Vom Aussichtspunkt oberhalb der Bucht eröffnet sich zudem ein spektakuläres Panorama, das zu den meistfotografierten Fotomotiven Ishigakis zählt. Darüber hinaus befindet sich hier eine der ältesten Perlenzuchtstätten Japans, in der die berühmten schwarzen Perlen gezüchtet werden – ein weiterer Grund, warum die Kabira-Bucht als Symbol für Ishigakis tropische Eleganz gilt.

Strände auf Ishigaki

Ishigaki ist von einer Vielzahl herrlicher Strände umgeben, die mit weißem Sand, klarem Wasser und tropischer Kulisse locken. Zu den bekanntesten zählt der Yonehara Beach an der Nordostküste, der mit seinem vorgelagerten Korallenriff ein beliebtes Ziel zum Schnorcheln und Tauchen ist. Direkt vom Strand aus gelangt man zu bunten Fischschwärmen und lebhaften Riffstrukturen – Schwimmflossen und Maske genügen. Auch der Sukuji Beach in der Nähe der Kabira-Bucht ist gut zugänglich und eignet sich mit seinem flach abfallenden Ufer ideal zum Baden für Familien mit Kindern.

Wer es etwas ruhiger mag, findet am Sunset Beach im Nordwesten der Insel eine idyllische Atmosphäre mit sanftem Wellengang. Südlich der Stadt Ishigaki laden zudem der Fusaki Beach und der Maezato Beach zu einem entspannten Badetag ein – beide Strände sind gepflegt, bieten Infrastruktur wie Liegen und Restaurants und sind nur wenige Fahrminuten vom Hafen entfernt. Ganz gleich, ob man schnorcheln, baden oder einfach den Blick über das türkisfarbene Meer schweifen lassen möchte – Ishigakis Strände bieten für jeden Geschmack den passenden Platz zum Entspannen.

Aussichtspunkte und Leuchttürme

Rund um Ishigaki bieten gleich mehrere Aussichtspunkte und Leuchttürme eindrucksvolle Panoramen über die Insel und das Ostchinesische Meer. Besonders lohnenswert ist der Tamatorizaki-Aussichtspunkt an der Nordostküste. Von der Plattform blickt man über grüne Küstenebenen, Korallenriffe und das tiefblaue Meer bei klarer Sicht bis zur Insel Ibaruma. Der Weg dorthin führt durch tropische Pflanzen, und entlang des Pfades laden kleine Pavillons zum Verweilen ein.

Ganz im Norden markiert der Hirakubo-Leuchtturm den nördlichsten Punkt der Insel. Er steht auf einer grünen Klippe über dem Meer und bietet ein spektakuläres 360-Grad-Panorama über die Küste und die vorgelagerten Riffe. Bei gutem Wetter reicht der Blick bis zur Nachbarinsel Iriomote. Auch der Uganzaki-Leuchtturm im Westen von Ishigaki ist ein beliebtes Ziel für einen kurzen Abstecher. Von hier aus eröffnet sich ein ebenso weiter Blick über das offene Meer und die zerklüftete Felsküste – ein beeindruckendes Fotomotiv, wenn das Sonnenlicht die Landschaft in klare, leuchtende Farben taucht.

Nachbarinseln Taketomi und Iriomote

Nur eine kurze Fährfahrt von Ishigaki entfernt liegt die kleine Insel Taketomi, auf der man die Ryūkyū-Kultur nachempfinden kann. Zwischen niedrigen Steinmauern schlängeln sich schmale Wege, gesäumt von Hibiskus und Frangipani, während traditionelle Häuser mit roten Ziegeldächern und den schützenden Löwenfiguren – den Shisa – das Dorfbild prägen. Bei einem Besuch kann man Ochsenkarren beobachten, die gemächlich durch die Gassen ziehen, oft begleitet vom Klang des traditionellen Sanshin-Instruments und das beschauliche, ursprüngliche Flair einfangen. Nur wenige Schritte weiter glitzert am Kondoi Beach das Meer – perfekt für einen kurzen Spaziergang oder eine kleine Pause, bevor man die Fähre zurück nach Ishigaki nimmt.

Noch etwas weiter westlich liegt Iriomote, die wilde, fast unberührte Schwesterinsel. Mehr als 90 % ihrer Fläche sind von dichtem Dschungel, Flüssen und Mangroven bedeckt – ein Paradies für Naturfreunde. Bei geführten Kajaktouren oder Wanderungen lassen sich verborgene Wasserfälle und geheimnisvolle Mangrovenarme entdecken, in denen Reiher, Krabben und bunte Schmetterlinge zu Hause sind. Mit etwas Glück kann man sogar einen Blick auf die seltene Iriomote-Wildkatze, das Symboltier der Insel, erhaschen. Trotz ihrer Ursprünglichkeit ist Iriomote von Ishigaki aus in weniger als einer Stunde per Fähre erreichbar und bietet einen faszinierenden Kontrast zur tropisch-gemütlichen Atmosphäre der Hauptinsel.

Karte vom Kreuzfahrthafen in Ishigaki

Die Insel Ishigaki verfügt über einen modernen Fähr- und Kreuzfahrthafen, der als wichtigstes Tor zu den umliegenden Yaeyama-Inseln gilt. Während Fähren direkt am Stadtzentrum anlegen können, befindet sich der Liegeplatz für Kreuzfahrtschiffe am Ishigaki New Port Cruise Terminal. Dieses befindet sich ein Stück außerhalb des Zentrums an einer kleinen Halbinsel, die durch eine Brücke mit der Insel verbunden ist. Das Kreuzfahrtterminal bietet mit WLAN und sanitären Anlagen eine einfache, aber ausreichende Ausstattung.

Um ins ca. drei Kilometer entfernte Stadtzentrum zu gelangen, empfiehlt es sich auf einen kurzen Transfer zurückzugreifen. In der Regel wird ein kostenpflichtiger Shuttle-Service eingerichtet, der zwischen dem Kreuzfahrthafen und dem Fährhafen oder Stadtzentrum verkehrt. Von dort aus lassen sich dann die Geschäfte und Restaurants sowie die Fähranleger für Überfahrten zu den Nachbarinseln in nur wenigen Minuten erreichen.

Buchen Sie einen Landausflug über uns, werden Sie selbstverständlich in direkter Nähe zum Kreuzfahrtschiff abgeholt.

Wissenswertes für Landausflüge in Ishigaki

Reedereien und Routen

Japan wird im Rahmen von Asien-Kreuzfahrten und auch Weltreisen immer häufiger angefahren. Die Insel Ishigaki ist noch ein Geheimtipp, der erst von wenigen internationalen Reedereien wie Royal Caribbean und MSC Cruises regelmäßig in den Wintermonaten zwischen November und März angesteuert wird. Die deutschsprachige Reederei AIDA Cruises läuft den Hafen bisher auf vereinzelten ausgewählten Reisen an.

Auf den typischen Routen sind neben Ishigaki Häfen wie Hongkong, Keelung (Taipeh), Busan oder auch die japanischen Häfen Naha, Kobe und Okinawa häufig weitere Anlaufpunkte.

Einreise und Visum

Wenn Sie im Rahmen einer Kreuzfahrt nach Japan einreisen, benötigen Sie kein Visum. Sie benötigen jedoch einen Reisepass, der mindestens für die Aufenthaltsdauer gültig ist. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Reisepass in der Vergangenheit nicht als verloren oder gestohlen gemeldet wurde, um mögliche Probleme bei der Einreise zu vermeiden.

Generell empfehlen wir sich über alle gültigen Einreisebestimmungen direkt bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei und beim Auswärtigen Amt rechtzeitig vor Ihrer Kreuzfahrt zu informieren.

Landeswährung

Die offizielle Währung in Japan ist der Japanische Yen (JPY). Je nach Wechselkurs entspricht 1 Euro ca. 177 Yen (Stand Oktober 2025).

Auch wenn in größeren Geschäften in der Regel mit Kreditkarte gezahlt werden kann, ist Bargeld in Japan noch sehr geschätzt. Es besteht zwar häufig die Möglichkeit mit Karte zu bezahlen, es ist aber trotzdem empfehlenswert etwas Bargeld zur Hand zu haben. Insbesondere in kleineren Geschäften oder Tempeln, auf Märkten oder in Taxis wird teilweise nur Bargeldzahlung akzeptiert. Etwas Geld in Landeswährung kann man vor Ort in Wechselstuben eintauschen oder an internationalen Geldautomaten abheben.

Taxi und öffentlicher Nahverkehr

Wenn Sie keinen Transfer oder Landausflug gebucht haben, können Sie Ishigaki auch auf eigene Faust erkunden. Wenn Sie den eingerichteten kostenpflichtigen Shuttle-Service zwischen dem Kreuzfahrthafen und Fährhafen nicht nutzen möchten, stehen in der Regel Taxis am Terminal bereit. Eine Fahrt vom Hafen ins Zentrum dauert ca. 10 Minuten. Nutzen Sie am besten offizielle Fahrzeuge und vereinbaren Sie den Preis vor Fahrtantritt, um Missverständnisse zu vermeiden und abzuklären, ob Sie per Kreditkarte oder nur in bar zahlen können. Sie sollten außerdem beachten, dass viele Fahrer kaum oder kein Englisch sprechen. Es ist daher hilfreich, sich bereits im Vorfeld zu informieren und die gewünschten Ziele auf einer Karte zeigen zu können.

Alternativ kann auch der öffentliche Nahverkehr genutzt werden. Verschiedene Buslinien verbinden das Stadtzentrum mit umliegenden Zielen wie der Kabira-Bucht oder dem Fusaki Beach. Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchten, sollten Sie jedoch unbedingt die Abfahrtzeiten an Ihrem Ausflugstag prüfen und genügend Zeit für die Rückfahrt einplanen. Das Busterminal liegt in direkter Nähe des Fährhafens, doch viele Linien verkehren nur in größeren Abständen. Zudem sind die Fahrpläne größtenteils nur auf Japanisch, sodass es sich empfiehlt eine entsprechende Übersetzungs-App herunterzuladen. Deutlich bequemer und einfacher, auch aufgrund der Sprachbarrieren, ist es einen organisierten Landausflug oder Transfer zu wählen, der direkt am Kreuzfahrthafen startet, und Sie – ohne Zwischenhalte – direkt zum gewünschten Ziel bringt.

Um auf die benachbarten Inseln wie Taketomi und Iriomote zu gelangen, kann man die Fährverbindungen ab dem Fährhafen Ishigaki nutzen. Diese fahren regelmäßig zu den umliegenden Inseln. Auch hier sollte man sich am besten bereits im Vorfeld sowie zusätzlich vor Ort über die genauen Abfahrtszeiten informieren.

Reisezeit

Ishigaki zeichnet sich durch ein feuchtes, subtropisches Klima mit heißen Sommern und milden Wintern aus. In den Sommermonaten von Mai bis Oktober ist es mit Temperaturen zwischen 24 und 30 Grad Celsius meist heiß und schwül. Außerdem fällt in diese Zeit die Regen- und Taifunsaison, sodass es zu kräftigem Schauern und gelegentlichen Stürmen kommen kann. In den Wintermonaten von Dezember bis Februar ist das Klima milder. Die Durchschnittstemperaturen liegen dann zwischen 17 und 22 Grad Celsius und es herrscht eine etwas geringere Luftfeuchtigkeit. Der Frühling und der Herbst werden als besonders angenehme Reisezeiten geschätzt, da die Temperaturen warm sind, die Niederschläge moderat und das Meer oft ruhig und klar. Durch die Lage im südlichen Teil Japans bleibt Ishigaki das ganze Jahr über ein ideales Ziel für Natur- und Meeresliebhaber.

Die Hauptsaison für Kreuzfahrtschiffe in Ishigaki ist zwischen November und März.

Nützliche Links

Eindrücke aus Ishigaki

Bitte um dieses Video zu schauen.

 

Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug in Ishigaki mit uns!

Landausflug buchen

Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen

Jetzt mit Gutscheincode 9JAHREMLA 9% auf alle Landausflüge sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.