Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.
Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt. Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.
Sorgenfrei buchen & Ausflüge genießen
Page 26
Die Antwort lautet: JA!
Viele Reedereien wie Royal Caribbean oder MSC Kreuzfahrten bieten Alleinreisenden und Singles mittlerweile Einzelkabinen an, um den teuren Zuschlag für eine Doppelkabine bei Alleinnutzung nicht mehr zu zahlen. Darüber hinaus werden verschiedene Kennenlerntreffs, Partys oder auch Tanzkurse extra für Singles angeboten – solche Specials finden Sie besonders bei den Schiffen von AIDA Cruises.
Moin, ich bin Anna-Lena und schreibe für den Blog von Meine Landausflüge über alles, was Kreuzfahrer begeistert – von spannenden Zielen bis zu Geheimtipps an Land.
Shuffleboard ist auf Kreuzfahrten sehr beliebt und wird gerne an Deck, mit…
Preisfaktoren
Kinder reisen auf Kreuzfahrten teilweise kostenlos. Jedoch nicht bei jeder Reederei oder zu jeder Zeit. Ob Eltern für Ihre Kinder weniger zahlen, hängt von diesen verschiedenen Faktoren ab. Hinzu kommen noch die Art des Kreuzfahrtschiffes, die Kabine und die Anzahl der Kinder.
„Rechenkünstler fahren günstiger.“
Franz Neumeier über die komplizierten Kreuzfahrt-Tarife für Kinder.
Wie finde ich die passende Kreuzfahrt für meine Familie?
Auszumachen, welche Bedingungen auf die eigene Familie zutreffen und welcher Preis letztendlich dabei herauskommt, ist ohne fremde Hilfe ein komplizierter Prozess. Damit Ihnen das aufwendige Durchforsten des Internets erspart bleibt, haben wir eine umfangreiche Übersicht für Sie erstellt. Dort können Sie ganz leicht erkennen, welche Reederei preismäßig zu Ihnen passt. Ein Ranking, welche Gesellschaften über die besten Unterhaltungsangebote verfügen, alles, was die Kabinen Situationen an Bord betrifft und viele weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unserem großen Familien-Artikel.
Sie treten bald Ihre ersehnte Kreuzfahrt mit Ihrer Familie an und suchen noch nach passenden Landausflügen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie:
Anna Lena Strauss
Moin, ich bin Anna-Lena und schreibe für den Blog von Meine Landausflüge über alles, was Kreuzfahrer begeistert – von spannenden Zielen bis zu Geheimtipps an Land.
Viele Wege führen nach Rom. Das gilt auch für Kreuzfahrtbuchungen. Wie jedoch bekomme ich einen günstigen Preis und gleichzeitig die Reise, die ich mir vorstelle? Dabei kommt es darauf an, an wen ich mich beim buchen wende.
Reisebüro
Gerade Kreuzfahrt-Neulinge sind im Reisebüro gut aufgehoben, da dort eine ausführliche Beratung erfolgt und der Kunde feststellen kann, welche Kreuzfahrt, und auch welche Landausflüge, am besten zu ihm passen. Bei Rückfragen besteht weiterhin die Möglichkeit, mit dem Reisebüro Kontakt aufzunehmen. Dies ist auch von Vorteil, sollte der Fall eintreffen, dass unterwegs etwas schiefgeht. Das Buchen einer Kreuzfahrt im Reisebüro bewährt sich außerdem, da diese oft auf Sonderangebote zugreifen können, auf die Privatpersonen keinen Zugriff haben.
Kreuzfahrtportalen
Ein großer Vorteil von Kreuzfahrtportalen kann ebenfalls der günstige Preis sein. Reedereien wenden sich an sie, sofern noch viele Kabinen an Bord verfügbar sind, sodass die Portale ihren großen Kundenkreis nutzen können, um schnell zu verkaufen. So kommen dann die Angebote zustande. Dass diese im Internet noch günstiger sind, als im Reisebüro, ist jedoch ein Irrglaube. Beide Varianten verfügen über Specials.
Bei der Reederei buchen
Experten raten davon ab, die Reise über die Reederei direkt zu buchen. Dort erfährt der Gast zum einen keine objektive Beratung, zum anderen entgehen einem so die Sonderangebote, über die die Reisebüros oft verfügen.
Um von einer tollen Kreuzfahrt mit günstigem Preis profitieren zu können, sind Interessenten am besten bedient, wenn sie sich an Reisebüros oder Online-Kreuzfahrtportale wenden.
Moin, ich bin Anna-Lena und schreibe für den Blog von Meine Landausflüge über alles, was Kreuzfahrer begeistert – von spannenden Zielen bis zu Geheimtipps an Land.
Der Zeitpunkt für die Buchung einer Kreuzfahrt ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Zum einen ist das Profil des Kreuzfahrtkunden entscheidend, die Reisezeit und die Wunschregion. Egal, ob Mittelmeer Kreuzfahrt oder Karibik, überall können Sie Angebote finden. Generell gilt jedoch: Wer konkrete Vorstellungen für seinen Urlaub hat, ist am besten damit beraten, diesen rechtzeitig zu buchen.
Tipp: Wer konkrete Vorstellungen für seine Kreuzfahrt-Reise hat, sollte sie rechtzeitig buchen.
Wann sollte ich am besten buchen?
Familien
Da Familien meist darauf angewiesen sind, in den Ferienzeiten Urlaub zu machen, empfiehlt es sich, die Buchung recht früh zu tätigen. Ideal ist es, wenn die Reise mindestens ein Jahr im Voraus steht. Auch im Hinblick darauf, dass Familien oft größere Kabinen oder Kabinen mit Verbindungstüren benötigen, ist ein zeitiges Buchungsdatum und damit einhergehend eine große Auswahl von Vorteil.
Paare
Da Paare zeitlich flexibel sind und auch bei der Kabinen-Entscheidung mehr Auswahl haben, können sie auch kurzfristige Specials mitnehmen. Sie sind nicht darauf angewiesen, eine sehr lange Zeit im Voraus zu buchen.
Singles
Einige Kreuzfahrt-Gesellschaften bieten Einzelkabinen für Alleinreisende an. Diese empfehlen wir auch, zeitig im Voraus zu buchen, da nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung steht. Für Cruise Lines ohne Single-Kabinen gilt jedoch eher, auf Last-Minute-Kreuzfahrten zu warten, da Alleinreisende ansonsten einen hohen Aufpreis zahlen müssen, wenn sie eine Doppelkabine belegen möchten.
Reisezeit/Frühbucherrabatt
Welches die ideale Buchungszeit ist, hängt von der Reisezeit der gewünschten Destination ab. Generell gilt jedoch: wer im Sommer verreisen möchte, kommt bei einer Buchung vor Dezember am günstigsten weg, da so noch die Frühbucherrabatte zu ergattern sind. Steht eine Kreuzfahrt in den Wintermonaten an, so empfiehlt es sich, den 30. Juni als Deadline zu setzen, um die Vorzüge des frühen Buchens mit auszunutzen. Die sogenannten Super-Frühbucherrabatte gelten meist bis zehn Monate vor Reiseantritt. Um die günstigsten Preise zu erlangen, zählt jedoch nicht nur das Timing, sondern auch der richtige Ansprechpartner. Wo Sie Ihre Kreuzfahrt am preiswertesten buchen können, erfahren Sie in unserem Artikel „Wo sollte ich meine Kreuzfahrt am besten buchen?“.
Monats- oder Wochenendangebote der Reedereien
So gut wie jede Reederei bietet regelmäßig tolle Angebote für ihre Gäste an. Folgen Sie deshalb vielleicht Ihrer Lieblingsreederei auf den sozialen Medien oder abonnieren Sie den Newsletter. Denn, ob es Royal Caribbean, Hapag Lloyd Kreuzfahrten oder die klassischen Reedereien wie TUI Cruises und AIDA sind, allesamt bringen Wochenend- oder Monatsangebote heraus. Dort können Sie unabhängig von der Destination oft Schnäppchen Kreuzfahrten mit Flug oder sogar welche inklusive Bordguthaben finden.
Regionen
Region
Reisezeit
Buchen
Mittelmeer
Ganzes Jahr
Ca. 8 Monate vorher
Ostsee & Nordland
April-Oktober
Über 1 Jahr vorher
Karibik
Wintermonate
Mind. 6 Monate vorher
Nordamerika
September, Oktober
Mind. 6 Monate vorher
Südamerika
Wintermonate
Mind. 8 Monate vorher
Orient
Dezember, Januar
6-8 Monate vorher (Last-Minute oft möglich)
Landausflug gesucht?
Anna Lena Strauss
Moin, ich bin Anna-Lena und schreibe für den Blog von Meine Landausflüge über alles, was Kreuzfahrer begeistert – von spannenden Zielen bis zu Geheimtipps an Land.
Sie wollen günstig auf Kreuzfahrt gehen, sind flexibel und spontan? Dann sind…
Auf einer Familienkreuzfahrt mit Kindern können Sie das Privileg, verschiedene Orte in kurzer Zeit kennenzulernen, mit dem Traum verbinden, einen erholsamen und zugleich spannenden Urlaub mit Ihren Kleinen zu verbringen. Schließlich wünscht sich nahezu jede Familie eine Auszeit, die sowohl entspannend als auch abwechslungsreich ist.
Gerade Eltern mit jungem Nachwuchs stehen dabei immer wieder vor der Herausforderung, eine Reiseform zu finden, die allen Familienmitgliedern gerecht wird. Denn während die Erwachsenen Erholung und Komfort suchen, wünschen sich Kinder Unterhaltung, Abenteuer und Spielmöglichkeiten. Genau hier setzen Kreuzfahrten an: Sie bieten eine besondere Kombination aus vielfältigem Erlebnisprogramm, komfortabler Unterkunft und durchdachten Familienservices.
Familienangebote und positive Erfahrungsberichte zeigen, dass Kreuzfahrten sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein tolles Erlebnis sind. Durch das ausgewogene Verhältnis von Kinderbetreuung, Freizeitaktivitäten und Erholungsmöglichkeiten entsteht ein Urlaubskonzept, das viele klassische Urlaubsformen in den Schatten stellt.
Doch welche konkreten Vorteile bieten die Reedereien Familien mit Kindern tatsächlich – und worin unterscheiden sich Kreuzfahrten in ihrer familienfreundlichen Gestaltung von herkömmlichen Urlaubsmodellen? In unserem Beitrag beleuchten wir die vier wichtigsten Faktoren, die Familien bei der Wahl einer Kreuzfahrt berücksichtigen sollten.
Kreuzfahrt mit Kindern – was wird geboten?
Alle Kreuzfahrtgesellschaften unserer Top 8 legen ihren Fokus ganz bewusst auf das Wohl der gesamten Familie. Dabei geht es nicht nur darum, die Betreuung der kleinen Gäste sicherzustellen, sondern auch darum, ein rundum durchdachtes und liebevoll gestaltetes Unterhaltungsprogramm anzubieten. Dieses ist so vielfältig und abwechslungsreich, dass es wirklich jede Altersgruppe anspricht – von den Kleinsten bis hin zu den Teenagern, aber auch die Eltern kommen nicht zu kurz.
Durchdachte Konzepte und altersgerechte Angebote sorgen dafür, dass sich alle Familienmitglieder gleichermaßen gut aufgehoben fühlen. An Bord gibt es Kids- und Teens-Clubs, die auf die verschiedenen Entwicklungsstufen abgestimmte Aktivitäten und Spielspaß bieten. So wird sichergestellt, dass sich niemand unter- oder überfordert fühlt – und Langeweile kommt erst gar nicht auf.
In der Regel sind die Altersgruppen dabei wie folgt unterteilt, wobei es je nach Reederei leichte Abweichungen geben kann:
Mini Club
Ca. 0-3 Jahre
Betreuung der Kleinsten
Meist Krabbeltreff, Spielzeug-Verleih etc.
Kids Club
Ca. 3-11 Jahre
Programm für die Kinder
Meist mit Sportangeboten, Workshops, Pooldecks und Klettergärten
Oftmals weitere Unterteilung: ca. 3-6 Jahre, 7-9 Jahre, 10-11 Jahre
Teens Club
Ca. 12-17 Jahre
Unterhaltung für die Jugendlichen
Meist mit Sportangeboten, Workshops, Kino, Partys und Rallyes
Während die Kinder und Teenies also ihr soziales Umfeld ausbauen und eine aufregende Zeit an Bord haben, können Mama und Papa sich guten Gewissens zurücklehnen und den entspannten Urlaub in vollen Zügen genießen. Auch den Eltern bieten diese Reedereien eine Vielzahl an Aktivitäten.
Karibik, Mittelmeer oder Ostsee Kreuzfahrt?
Welche Reiseziele sind am besten geeignet für eine Familienkreuzfahrt? Angesichts der Vielzahl an möglichen Routen stellt sich für viele Familien verständlicherweise die Frage, welche Region sich besonders gut für einen Urlaub mit Kindern auf dem Schiff eignet. Denn nicht nur das Reiseziel selbst, sondern auch die An- und Abreise, die Wetterverhältnisse sowie die Freizeitmöglichkeiten an Bord und an Land spielen eine entscheidende Rolle für das Gelingen einer gelungenen Familienreise.
Erfahrungen zeigen, dass sich insbesondere Ziele mit kurzer Anreisezeit als äußerst vorteilhaft erweisen. Denn wer mit Kindern reist, weiß: Je unkomplizierter die Anfahrt, desto entspannter der Start in den Urlaub. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Familien bevorzugt für Kreuzfahrten im Mittelmeerraum oder in Nordeuropa – beispielsweise entlang der norwegischen Fjorde oder durch die Ostsee.
Ein schöner Nebeneffekt bei Mittelmeer- oder Ostseekreuzfahrten ist außerdem, dass Kinder dort auf besonders viele Gleichaltrige treffen, was nicht nur das soziale Miteinander fördert, sondern auch für jede Menge gemeinsame Erlebnisse sorgt. Gleichzeitig haben auch die Erwachsenen die Gelegenheit, sich mit anderen Familien auszutauschen und in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen – ganz ohne großen Aufwand.
Unter den beliebtesten Kreuzfahrtrouten für Familien liegt das Mittelmeer weiterhin ganz weit vorn. Kein Wunder, denn diese Region bietet eine nahezu perfekte Kombination aus traumhaftem Klima, abwechslungsreichen Häfen und einer Vielzahl gut erreichbarer Destinationen. Wie unsere Karte zeigt, lassen sich dort unzählige interessante Orte erkunden – sei es Italien, Spanien, Griechenland oder Frankreich.
Ein weiterer Vorteil: Die Flugzeiten zu den Einschiffungshäfen, etwa nach Palma de Mallorca oder Barcelona, sind vergleichsweise kurz. Dadurch ist eine stressfreie An- und Abreise fast schon garantiert – was gerade mit kleineren Kindern einen enormen Unterschied machen kann. Darüber hinaus gelten die Städte, die auf diesen Routen angelaufen werden, als sicher, familienfreundlich und reich an spannenden Ausflugszielen – für große und kleine Entdecker gleichermaßen.
Nicht zuletzt lockt das durchweg milde und sonnige Wetter viele Familien an – denn wer möchte nicht bei angenehmen Temperaturen durch historische Altstädte schlendern oder einen Tag am Strand verbringen?
Kinder reisen kostenlos
Nicht nur die Eltern profitieren bei einer Familienkreuzfahrt, auch der Geldbeutel wird spürbar entlastet. Denn bei vielen Reedereien reisen Kinder entweder kostenlos oder zumindest mit einer deutlichen Ermäßigung mit. Besonders attraktiv ist dies für Familien mit Babys und Kleinkindern: In der Regel können Kinder bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr auf nahezu jedem Kreuzfahrtschiff völlig kostenlos mitreisen – ein nicht zu unterschätzender Vorteil für junge Eltern.
Grundsätzlich gilt: Wenn Kinder gemeinsam mit ihren Eltern in derselben Kabine untergebracht sind, erhalten sie meist hohe Rabatte oder zahlen teilweise gar nichts für ihre Kreuzfahrt. Dadurch können Familien erheblich sparen, vor allem bei mehreren Kindern. Bei separaten Kabinen für Kinder fällt die Ermäßigung meist geringer aus, besonders wenn mehr Privatsphäre gewünscht wird.
Darüber hinaus bieten die meisten Kreuzfahrtgesellschaften eine Vielzahl individueller Konditionen an. So gibt es etwa spezielle Angebote für Alleinreisende mit Kind, für Familien mit fünf oder mehr Personen oder auch für Mehrgenerationen-Reisen. Allerdings unterscheidet sich die Ausgestaltung dieser Rabatte von Reederei zu Reederei deutlich – sowohl was die Höhe des Preisnachlasses betrifft, als auch hinsichtlich der Altersgrenzen, ab wann ein Kind als zahlungspflichtiger Gast gilt.
Aus diesem Grund empfiehlt es sich unbedingt, vor der Buchung ausführlich zu recherchieren, Preise zu vergleichen und auf die jeweiligen Bedingungen der Anbieter zu achten. Wer frühzeitig plant, flexibel ist und sich gut informiert, hat beste Chancen, ein besonders günstiges Angebot zu finden – und kann so den Familienurlaub nicht nur entspannt, sondern auch kostenschonend gestalten.
Reederei
Ermäßigung für Kinder
AIDA Cruises
0-2 Jahre: kostenlos
2-15 Jahre: zu vielen Terminen kostenlos bei Unterbringung in der selben Kabine der Eltern
2-15 Jahre: Ermäßigung von 35% im 1. oder 2. Bett einer separaten Kabine
16-24 Jahre: Ermäßigung von 25% im 1. oder 2. Bett einer separaten Kabine
Carnival Cruises
Keine speziellen Kinderpreise
Ermäßigungen von bis zu 60% des regulären Preises bei der 3., 4. und 5. Personen in der Kabine
Costa Kreuzfahrten
0-3 Jahre: kostenlos
4-17 Jahre: kostenlos bei bis zu zwei Kindern in der selben Kabine der Eltern
Festpreis bei bis zu zwei Kindern in einer separaten Innenkabine
Disney Cruise Line
0-2: Jahre kostenlos
3-17: Jahre Ermäßigung bis 70% des regulären Preises je nach Kabinenkategorie, Fahrtroute und Auslastung des Schiffes
MSC Cruises
0-2 Jahre: kostenlos
2-12 Jahre: zu vielen Terminen kostenlos bei bis zu zwei Kindern in der Kabine der Eltern
2-17 Jahre: Festpreis bei bis zu zwei Kindern
2-17 Jahre: Festpreis bei bis zu zwei Kindern in Nachbarkabine der Eltern mit Verbindungstür
2-12 Jahre: Ermäßigung von 60% für das Kind eines Alleinreisenden
Norwegian Cruise Line
0-2 Jahre: bis auf Steuern und Gebühren kostenlos
2-17 Jahre: Bis zu 40% Ermäßigung für Kinder in der Kabine der Eltern
Royal Caribbean International
0-2 Jahre: kostenlos
3-11 Jahre: Festpreise für Kinder bei Europa-Kreuzfahrten
3-11 Jahre: Ermäßigung von bis zu 50% bei bis zu zwei Kindern in der Kabine der Eltern je nach aktueller Buchungslage
TUI Cruises
0-2 Jahre: kostenlos
2-14 Jahre: Festpreise zwischen ca. 40 und 200 Euro für Kinder in der Kabine der Eltern je nach Route und Reisedauer
14-17 Jahre: Ermäßigung von 40-70% bei bis zu zwei Kindern in der Kabine der Eltern
2-14 Jahre: Ermäßigung von 25-35% bei bis zu zwei Kindern in einer separaten Kabine
Kreuzfahrt mit 3 Kindern? – Kabinen für jede Familiensituation
Doch wie gelingt eigentlich die Unterbringung an Bord? Wie lässt sich eine Kreuzfahrt mit mehreren Kindern, etwa bei einer fünfköpfigen Familie, am besten organisieren? Und wo schlafen Kleinkinder, wenn der Platz in einer normalen Kabine begrenzt ist?
Für Familien mit mehr als zwei Kindern – insbesondere mit Kleinkindern oder Babys – gibt es an Bord durchaus verschiedene Möglichkeiten, um komfortabel untergebracht zu werden. Wichtig ist dabei vor allem, sich frühzeitig mit den vorhandenen Kabinenvarianten und Optionen auseinanderzusetzen, da Familienkabinen oft stark nachgefragt und schnell ausgebucht sind.
Unsere Top 8 der familienfreundlichsten Reedereien haben sich auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt und bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Unterbringungsmodelle. So finden sich nahezu alle regulären Kabinenkategorien – von der Innenkabine bis zur Balkonkabine – auch in speziell auf Familien zugeschnittenen Versionen wieder. Diese Kabinen sind großzügiger und bieten zusätzliche Schlafsofas, Pullman-Betten oder ein separates Kinderbett, das bei Bedarf aufgestellt wird.
Je nach Reederei können auch zwei nebeneinanderliegende Kabinen mit Verbindungstür gebucht werden – eine besonders praktische Lösung für größere Kinder, die ein wenig mehr Privatsphäre benötigen, ohne dass die Nähe zu den Eltern verloren geht. Für Familien mit Kleinkindern stehen in vielen Fällen Babybetten, Rausfallschutzgitter oder sogar spezielle Babypakete zur Verfügung, die auf Wunsch in die Kabine gebracht werden.
Auch Familien, die mit drei oder mehr Kindern reisen, müssen also nicht auf Komfort verzichten. Frühbucher können aus verschiedenen Kabinenoptionen wählen: Familienkabine, verbundene Standardkabinen oder eine Suite mit mehreren Schlafbereichen.
Deshalb lohnt es sich, vor der Buchung genau hinzuschauen, welche Reederei welche Möglichkeiten bietet. Ein Vergleich der Kabinenlayouts, Bettenanzahl und Zusatzausstattungen kann entscheidend sein, um die ideale Lösung für die eigenen Bedürfnisse zu finden – und sorgt dafür, dass alle Familienmitglieder erholsame Nächte und entspannte Tage an Bord verbringen können.
Getrennte Unterbringung und Kabinen mit Verbindungstüren
Eltern und Kinder haben jeweils eigene Kabine
Kinder bekommen meist Ermäßigung
Anforderung von Zusatzbetten
Normale Innen-, Außen- oder Balkonkabinen
Kostenlose Babybetten
Meist kostenlose Zusatzbetten für Kinder
3-Bett-Kabinen / 4-Bett-Kabinen
Normale Innen-, Außen- oder Balkonkabinen für drei oder vier Personen
Preise für Kinder unterscheiden sich je nach Reederei
Suiten
Für 5 und mehr Personen
Teilweise Festpreise für Kinder
Bitte um dieses Video zu schauen.
Neben den wichtigsten Faktoren an Bord für Familien möchten wir Ihnen außerdem verschiedene Rankings nahelegen, um Ihnen die Entscheidung zwischen den verschiedenen Reedereien zu erleichtern.
Die meisten Reedereien haben mittlerweile ein äußerst umfangreiches Angebot entwickelt, das nicht nur auf die Bedürfnisse von Erwachsenen, sondern ganz gezielt auch auf die Wünsche und Interessen von Kindern zugeschnitten ist. Dabei hängt das konkrete Betreuungs- und Aktivitätsprogramm natürlich immer vom jeweiligen Schiff ab – schließlich ist jedes Kreuzfahrtschiff anders ausgestattet. Als allgemeine Faustregel lässt sich jedoch sagen: Je größer das Schiff, desto vielfältiger und umfassender ist in der Regel auch das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche.
So können sich Kinder beispielsweise im Kids- oder Teensclub vergnügen, neue Freunde kennenlernen und gemeinsam an abwechslungsreichen Programmpunkten teilnehmen – während die Eltern gleichzeitig in aller Ruhe den Spa-Bereich nutzen, Sport treiben oder einfach auf dem Sonnendeck entspannen können. Die zeitgleiche Betreuung der Kinder sorgt somit nicht nur für Spaß und Abwechslung bei den Jüngsten, sondern ermöglicht den Eltern auch echte Erholung und persönliche Freiräume.
Die beliebte, deutschsprachige Reederei AIDA Cruises gilt seit Jahren als besonders familienfreundlich und ist gerade deshalb bei vielen Familien mit Kindern sehr gefragt. An Bord großer Schiffe wie AIDAnova und AIDAcosma gibt es Familienrestaurants sowie altersgerechte Kids- und Teensclubs mit Betreuung. Darüber hinaus können junge Gäste an verschiedenen Events teilnehmen, zum Beispiel an Sportturnieren, Kreativworkshops oder gemeinschaftlichen Spielen – alles kindgerecht aufbereitet und von geschultem Personal begleitet.
Doch nicht nur AIDA hat familienfreundliche Angebote im Programm. Auch andere Reedereien wie TUI Cruises haben in den letzten Jahren stark aufgerüstet und bieten heute ein ebenso überzeugendes Konzept für Familien. So stehen jungen Familien an Bord zum Beispiel separate Baby- und Kleinkindbereiche zur Verfügung, in denen die Allerkleinsten in einer ruhigen und geschützten Umgebung betreut werden können. Parallel dazu erleben ältere Kinder und Jugendliche spannende Abenteuer, oft gemeinsam mit Gleichaltrigen, sodass für jede Altersgruppe etwas Passendes dabei ist.
Gerade auf neueren und größeren Schiffen – etwa der Mein Schiff 6 oder Mein Schiff 7 – ist das Angebot für Familien besonders breit gefächert. Hier finden sich großzügige Spielbereiche, altersgerechte Freizeitprogramme, Familienkabinen sowie Rückzugsorte für Eltern, die eine kleine Pause vom Trubel suchen.
Daher gilt: Wer als Familie mit Kindern reist, sollte sich vor der Buchung unbedingt informieren, welche Reedereien und Schiffe die passenden Einrichtungen und Programme bieten. Ein Vergleich hilft, das passende Schiff für die Familie zu finden – und sorgt für einen rundum gelungenen Kreuzfahrturlaub mit Kindern.
Landausflug gesucht?
Anna Lena Strauss
Moin, ich bin Anna-Lena und schreibe für den Blog von Meine Landausflüge über alles, was Kreuzfahrer begeistert – von spannenden Zielen bis zu Geheimtipps an Land.
Immer mehr Menschen entscheiden sich kein Fleisch mehr zu essen bzw. ganz…
Vor Antritt einer Kreuzfahrt wird sich häufig die Frage gestellt, ob an Bord Trinkgelder erwartet werden oder diese im Gesamtpreis bereits enthalten sind. Bei der Planung einer Kreuzfahrttour ist diese Frage nicht unerlässlich. Es ist vorab hilfreich zu wissen, welche Regelung an Bord des Schiffes gehandhabt wird, da die sogenannte Service-Gebühr das Gesamtbudget entscheidend beeinflussen kann. Wir zeigen Ihnen eine Übersicht, mithilfe dieser Sie ganz leicht in Erfahrung bringen können, ob und wie viele Trinkgeld-Ausgaben an Bord Ihres Schiffes auf Sie zukommen.
Inbegriffen im Preis
Auf den hier gelisteten Kreuzfahrten müssen Sie sich um die Bezahlung von Trinkgeld keine Sorgen machen, da diese bereits im Preis enthalten sind. Natürlich ist es dennoch möglich, den Angestellten an Bord auf freiwilliger Basis einen Zuschuss auszustellen, sofern Sie mögen.
Reederei
AIDA Cruises
Norwegian Cruise Line
Regent Seven Seas Cruises
Sea Dream Yacht Club
Seabourn Cruise Line
Silversea Cruises
TUI Cruises
Optional
Einige Reedereien bieten die Option, die Höhe des Trinkgelds individuell zu wählen. Sie geben jedoch einen Vorschlag ab, der eine als angemessen betrachtete Summe beinhaltet. Ihr Bordkonto wird auf den meisten dieser Gesellschaften dann automatisch mit dem jeweiligen Betrag belastet. Diesen können Sie jedoch selber anpassen oder ganz stornieren. Einige der Reedereien, die über die optionale Variante verfügen, handhaben dies jedoch anders und verbuchen kein obligatorisches Trinkgeld, empfehlen jedoch, dem Servicepersonal an Bord einen bestimmten Betrag zukommen zu lassen.
Reederei
Housekeeping, Rezeption etc.
(Empfohlene Summe pro Person und Tag)
aRosa
5-10 Euro
Costa Kreuzfahrten
10 Euro (+15% Gastronomie, Wellness)
Hansa Touristik
5-8 Euro
Hapag-Lloyd
Hurtigruten
9 Euro
MSC Cruises
9 Euro (+15% Gastronomie, Wellness)
Phoenix Reisen
5 Euro (+7% Gastronomie, Wellness)
Plantours
7 Euro
P&O Cruises
Ponant
10-12 Euro
Seacloud Cruises
14 Euro
Star Clippers
8 Euro
Transocean
8-12 Euro
Verpflichtend
Hier ist das Zahlen von Trinkgeldern verpflichtend. Dieser Tabelle können Sie entnehmen, welchen Gesellschaften Sie die entsprechenden Summen zahlen müssen und in welcher Höhe der Betrag liegt. Zusätzlich sollte die Reederei selbst jedoch über diese Nebenkosten auf der eigenen Website bzw. bei der Buchung informieren.
Reederei
Housekeeping, Rezeption etc.
(Summe pro Person und Tag)
Getränke, Speisen & Wellness
(Summe pro Person und Tag)
Carnival Cruise Line
11 Euro
15%
Celebrity Cruises
11-15 Euro
15%
Cunard
10-13 Euro
15%
Disney Cruise Line
11 Euro
G 15%; S 18%
FTI Cruises
7 Euro
Holland America Line
12-14 Euro
15%
Princess Cruises
13-15 Euro
G15%; W15%
Royal Caribbean International
13-16 Euro
G18%; S15%
Windstar Cruises
11 Euro
15%
Landausflug gesucht?
Anna Lena Strauss
Moin, ich bin Anna-Lena und schreibe für den Blog von Meine Landausflüge über alles, was Kreuzfahrer begeistert – von spannenden Zielen bis zu Geheimtipps an Land.