AIDAprima & perla Deckpläne

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.

Die AIDAprima & perla Deckpläne sind identisch. Offiziell haben beide Schiffe 18 Decks, jedoch wird Deck 13 ausgespart. Für viele Menschen ist die Zahl 13 eine Unglückszahl, weshalb dieses Deck bei einigen Reedereien nicht vorhanden ist. Auf einigen Decks befinden sich (fast) ausschließlich Kabinen, während sich auf anderen Decks die öffentlichen Bereiche befinden. Deck 6,7 und 8 bilden das Herz der Schiffe, da sich hier das Theatrium, unzählige Bars und Restaurants befinden. Im Folgenden finden Sie eine genaue Übersicht über die Decks.

Übersicht der AIDAprima & perla Decks

Deck 3 ist das erste Deck für Passagiere. Hier befindet sich neben der Activities Station, an der Sie beispielsweise Equipment für Biking, Golf oder Tauchen ausleihen können, das Hospital, ein Konferenzraum, die Gangway sowie der Pier 3 Market. Im Pier 3 gibt es auch einen Starbucks Coffee und Sie können hier Lunchpakete für Landausflüge bekommen.

Kaffee

Deck 4

Auf Deck 4 befinden sich die ersten Kabinen: Innen- und Meerblickkabinen. Des Weiteren gibt es hier eine 24-Stunden Rezeption, einen Ausflugs-Counter und einen kostenpflichtigen Waschsalon. Beim Ausflugsschalter können Sie während Ihrer Reise noch Landausflüge buchen.

Deck 5

Das fünfte Deck ist ausschließlich mit Kabinen der Kategorien Verandakabine VG/VA/VB/VC, Kabine mit Meerblick MA/MB und Innenkabine IB ausgestattet.

Deck 6, 7, 8

Auf Deck 6, 7 und 8 befinden sich nur öffentliche Bereiche und sie gehören daher zu den lebhaftesten Decks. Das Theatrium erstreckt sich über alle drei Stockwerke und ist das Herz der Schiffe. 

Deck 6

  • Untergeschoss des Theatriums
  • AIDA Plaza: Juwelier, Travel Shop, Fotostudio
  • Casino
  • Diskothek D6
  • Nachtclub Nightfly
  • Snacks & Bars: Spray Bar by Moet & Chandon, Tapas & Bar, die Scharfe Ecke, Prima Bar, Casino Bar
  • Restaurants: East Restaurant, Casa Nova, Bella Donna, Markt Restaurant
  • Außendeck mit Raucherbereich

Deck 7

  • Theatrium
  • Lanaideck mit Infinity Pools
  • Body & Soul Fitnessstudio, Zen Lounge, Nail Spa, Parfümerie
  • Sport Shop mit Biking und Golfschalter: Buchung von sportlichen Ausflügen
  • AIDA Plaza: Friseur, AIDA Shop, Schatzkiste, Magnum Pleasure Store, Kids Shop, Blumenladen Blütenmeer
  • Hemingway Lounge mit Bibliothek
  • Fotogalerie mit Foto Shop
  • Kunstgalerie
  • Kochstudio
  • Snacks & Bars: Café Mare, Brasserie French Kiss, Brauhaus, Lanai Bar
  • Weite Welt Restaurant

Das Lanaideck ist ein besonderer Bereich mit einer nach oben offenen Promenade, die fast um das ganze Schiff reicht. Viele Außenplätze, Entspannungszonen, Bars, exklusive Service-Restaurants und Infinity Pools befinden sich hier. Die Pools haben eine Glasscheibe zum Meer, was für ein einzigartiges Erlebnis sorgt. Die Lanaikabinen mit Wintergärten und Veranden finden Sie ebenfalls hier.

Deck 8

  • Obergeschoss des Theatriums
  • Lanai Deck mit Infinity Pools
  • Body & Soul Organic Spa
  • AIDA Lounge (nur für Suitengäste)
  • Auflugsschalter: Hier können Sie an Bord noch Kreuzfahrt Ausflüge buchen.
  • Snacks & Bars: Sunset Bar, Sushi Bar, Vinothek
  • Restaurants: Rossini Restaurant, Buffalo Steak House

Deck 9, 10, 11, 12

Auf den Decks 9,10, 11 und 12 befinden sich ausschließlich Kabinen. 

Deck 9

  • Verandakabine VG/VH und Komfort VA/VB/VC/VD/VE/VF, Innenkabine IA, Suite SC, Junior Suite SD

Deck 10

  • Verandakabine Komfort VA/VB/VC/VD/VE/VF, Verandakbine VG/VH, Innenkabine IA, Preium Suite SB

Deck 11

  • Verandakabine Komfort VA/VB/VC/VD/VE/VF, Verandakabine VG/VH, Innenkabine IA und Premium Suite SB

Deck 12

  • oberstes Deck, welches nur mit Kabinen ausgestattet ist
  • Verandakabine Komfort VA/VB/VC, Verandakabine VH, Innenkabine IA und Suite SC

Deck 14

Auf Deck 14 ist endlich mal wieder bisschen Trubel. Neben Kabinen der Kategorien Verandakabine Komfort VA/VB/VC, Verandakabine VH und Innenkabine IA, befindet sich hier auch der Kids Club, ein Teil des Mini Clubs, das Four Elements und das Fuego Restaurant. Das Fuego ist dank der langen Öffnungszeiten und Speisen wie Pizza oder Burger sehr beliebt.

Deck 15

Das Deck 15 überzeugt mit einem großen Außenbereich mit Sonnendeck und einem Beach Club. Das Dach des Beach Clubs kann geschlossen werden, sodass Sie auch im Winter in den Pool gehen können. Im Beach Club werden zudem regelmäßig Parties gefeiert. Ferner befindet sich auf Deck 15:

  • AIDA Bar, Pool Bar
  • TV Studio
  • Teens Lounge 
  • Four Elements
  • Joggingparcour, Selfie Point auf dem Skywalk, Minigolfplatz
  • Kabinen der Kategorie: Deluxe Suite SA, Premium Suite SB, Verandakabine Komfort VA/VB/VC

Deck 16

Auf Deck 16 finden Sie neben den Kabinenkategorien Premium Suite SB und Panoramakabine VP, den Klettergarten, das Sportaußendeck und das Patio Deck mit Patio Bar. Je nach Route wird das Sportaußendeck zu einer Eislaufbahn umfunktioniert.

Das Patiodeck ist im vorderen Bereich des Schiffes und bietet somit einen einzigartigen Blick aufs Meer. Sitzecken, Bars und Infinity Pools laden zum Entspannen ein. Auf dem Patiodeck befindet sich ebenfalls eine exklusive Lounge mit Poollandschaft, die jedoch den Gästen der Panorama-Kabinen vorbehalten ist. 

Eislaufbahn

Deck 17

Deck 17 ist das Sonnendeck und lädt zum Sonnen und Entspannen ein. Bei den Kindern ist dieses Deck besonders beliebt, denn hier beginnt der AIDA Racer.

Deck 18

Das 18. Deck ist kein ganzes Deck mehr, sondern hier gibt es nur den FKK-Bereich. Dieser ist geschützt und erfordert daher auch viel Diskretion: Foto- und Filmaufnahmen sind hier verboten.

Kabinen Tipps & Hinweise

Sicherlich verwirren Sie bei den vielen Kabinen die verschiedenen Buchstaben. Allgemein gilt, dass der erste Buchstabe die Kabinen Kategorie bezeichnet (zum Beispiel I für Innenkabine, V für Verandakabine etc.). Der zweite Buchstabe beschreibt die Wertigkeit der Kabine: A stehen für die besten Kabinen innerhalb der Kategorie und zeichnen sich beispielsweise durch eine sehr gute Lage auf dem Schiff aus. Kabinen mit Buchstaben, die sich weiter hinten im Alphabet befinden, sind günstiger. Hier kann es sich dann um Kabinen mit Sichtbehinderung oder eingeschränkter Sicht handeln.

Im Folgenden finden Sie einen Deck- und Kabinenplan als PDF. 

AIDAprima & perla Deckplan PDF

Der individuelle Kabinenfinder gibt Ihnen die Möglichkeit, bei der Auswahl der Kabine Wünsche anzugeben. So können Sie zum Beispiel angeben, auf welchem Deck sich die Kabine befinden soll, ob es eine Kabine mit Verbindungstür oder eine Kabine mit Balkon sein soll. Nachdem Sie alles ausgefüllt haben, werden Ihnen passende Kabinen vorgeschlagen.

Tipp

Sind Sie sich nun immer noch unsicher, welche Kabine die Richtige für Sie ist, werden Sie über Bewertungen in verschiedenen Foren oder Gruppen auf Facebook fündig: Hier teilen Kreuzfahrer ihre Erfahrungen (z.B. über AIDAprima Kabinen mit Verbindungstür, AIDAperla Kabinen mit Verbindungstür) und Bilder der unterschiedlichen Kabinen und Decks.

So sind bei einigen Kabinen mit Balkon auf Deck 5, 9 oder auch 12 Stahl- oder Glasrüstungen. Beides hat seine Vor- und Nachteile: Stahlrüstungen können Schutz vor fremden Augen sein, aber auch gleichzeitig die Sicht einschränken. Glasrüstungen bieten eine wunderbare Aussicht – achten Sie jedoch darauf, dass diese direkt aufs Meer gerichtet ist. Auf der AIDAprima & perla gibt es nämlich teilweise Wege, die komplett um das Schiff gehen, wodurch Passagiere direkt neben Ihrem Balkon vorbeigehen können.

Wenn Sie sich während Ihres Urlaubs um nichts mehr kümmern und Stress vermeiden möchten, ist unser nächster Tipps vielleicht etwas für Sie: der Concierge Service. Die Dienste eines Concierges können allerdings nur Suiten-Gäste in Anspruch nehmen. Wenn Sie Gast in einer Suite sind, übernimmt der Concierge für Sie Aufgaben wie die Buchung von Ausflügen, Tischreservierungen an Land und auch an Bord und das Arrangement besonderer Events.

Eindrücke der AIDAprima & perla

Innenkabine

Verandakabine

Landausflug oder Inspiration für die nächste Kreuzfahrt gesucht?

Haben Sie bereits Ihre nächste Kreuzfahrt geplant und suchen nun noch nach Landausflügen, um das perfekte Reiseerlebnis erhalten zu können? Oder suchen Sie zunächst nur nach Inspiration für Ihre nächste Reise? In beiden Fällen sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie:

Banner für Landausflüge
Avatar von Leonie Hauschildt
Mann unterschreibt Dokument

An einer geplanten Reise nicht teilnehmen zu können, ist sehr frustrierend und oft auch mit hohen Kosten verbunden. Letztere lassen sich jedoch vermeiden, wenn Sie sich frühzeitig über Stornierungsbedingungen und Möglichkeiten zum Reiserücktritt informieren. Was genau AIDA in Sachen Reiserücktritt anbietet, erfahren Sie in unserem umfassenden Artikel – inklusive übersichtlicher Tabellen, die Ihnen auf einen Blick weiterhelfen.

AIDA Cruises Reiserücktritt

Flugzeug Flügel

Aus verschiedenen Gründen können sich Pläne ändern, sodass an der gebuchten AIDA Reise nicht mehr teilgenommen werden kann oder möchte. Sollte dieser Fall eintreffen, so entstehen Stornierungskosten.

Wie hoch diese sind, hängt zunächst einmal von dem gewählten Preismodell („Just AIDA“, „AIDA Vario“, „AIDA Premium“) ab. Außerdem sind die Kosten davon abhängig, wie weit im Voraus Ihre Reise storniert werden muss. Alle Informationen diesbezüglich finden Sie natürlich auch in den AGBs auf www.aida.de. Hier möchten wir Ihnen jedoch einen umfassenden und übersichtlichen Überblick über alles Wichtige geben. Generell gilt: je früher die Stornierung der Kreuzfahrt erfolgt, desto geringer sind die Stornokosten.

Mit welchen Stornierungskosten Sie zu rechnen haben, wenn Sie das Preismodell „AIDA Premium“ gewählt haben und was passiert, sofern Sie Ihre Kreuzfahrt nachträglich stornieren, erfahren Sie in dieser Tabelle:

JUST AIDAAIDA VARIOAIDA PREMIUM
Bis zum 50. Tag vor Reisebeginn35%30%20%
Vom 49. Tag bis zum 30. Tag vor Reisebeginn35%30%25%
Vom 29. Tag bis zum 22. Tag vor Reisebeginn40%35%35%
Vom 21. Tag bis zum 15. Tag vor Reisebeginn60%60%60%
Ab dem 14. Tag vor Reisebeginn80%80%80%
Nichterscheinen, Stornierung am Tag des Reisebeginns und bei nachträglicher Stornierung95%95%95%

AIDA Cruises Reiserücktrittsversicherung

Um hohe Kosten zu vermeiden, gibt es natürlich auch die Möglichkeit, eine der Reiserücktrittsversicherungen abzuschließen. Um abzuwägen, ob dies infrage kommt, sollten Sie darüber informiert sein, welche Leistungen angeboten werden, welche Kosten auf Sie zukommen und ob Unterschiede sowie Abstufungen innerhalb der Versicherungen zu finden sind.

Was ist überhaupt unter einer Reiserücktrittsversicherung zu verstehen?

Im Allgemeinen bezieht sich die Versicherung auf Fälle, in denen aus verschiedenen Gründen nicht an der Reise teilgenommen werden kann und daher storniert werden muss. Dabei entstehen i.d.R. Kosten, die dann von der Reiserücktrittsversicherung übernommen werden. Die Kosten werden nur bei bestimmten Reiserücktrittsbedingungen getragen, die wir im Folgenden noch nennen werden.

Bei AIDA gibt es verschiedene Reiserücktritts-Pakete, die sich in ihren Leistungen und Kosten unterscheiden. Die Reederei arbeitet mit dem marktführenden Reiseversicherer HanseMerkur zusammen, der Ihnen die Versicherungsleistungen im Rahmen einer AIDA Kreuzfahrt anbietet. Natürlich ist das Buchen einer Reiserücktrittsversicherung freiwillig und für diejenigen, die sich beispielsweise in möglichen Krankheitsfällen absichern möchten. Es ist also keineswegs verpflichtend. 

Wenn Sie eine Reiserücktrittsversicherung für Ihre AIDA Kreuzfahrt abschließen möchten, können Sie zwischen dem „AIDA Komplettschutz“ oder der „Reise-Rücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung“ wählen.

„Komplettschutz“

Bei dem Reiseschutz von AIDA Cruises wird zwischen dem AIDA Komplettschutz und der Reise-Rücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung unterschieden. Der Komplettschutz enthält alle Versicherungspakete, die angeboten werden. Damit sind Sie nicht nur beim Stornieren der Reise abgesichert, sondern auch in allen anderen Notfällen. Was enthalten ist, erfahren Sie in unserer großen Übersicht.

Die Preise des Komplettschutzes können Sie dem Online-PDF von AIDA entnehmen, darüber hinaus hilft auch ein Formblatt mit jeglichen Informationen zu den Versicherungsleistungen.

Arzt untersucht Mann

Enthaltene Pakete im AIDA Komplettschutz

  • Reiserücktrittsversicherung
  • Urlaubsgarantie (Reiseabbruch-Versicherung)
  • Reise-Krankenversicherung inkl. Rücktransport
  • Notfall-Versicherung inkl. Schutzengel auf Reisen
  • Reisegepäck-Versicherung
  • Reise-Unfallversicherung
  • Reise-Haftpflichtversicherung

Reise-Rücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung

Die zweite Variante der Reiserücktrittsversicherung enthält zwei Pakete, die bereits vom Namen angedeutet werden.

Auch für diese Versicherung stellt AIDA online ein Formblatt zur Verfügung, auf dem Sie sich zusätzlich zu unserer Tabelle informieren können. 

Enthaltene Pakete der Reise-Rücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruch-Versicherung

  • Reiserücktrittsversicherung
  • Urlaubsgarantie (Reiseabbruch-Versicherung)

Leistungen, Versicherte Gründe & Selbstbehalt

Was die einzelnen Pakete jeweils mitbringen, finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.

LeistungenVersicherte Gründe (Beispiele)Selbstbehalt
Reise-RücktrittsversicherungBei Zurücktreten oder verspätetem Antreten der Reise aus einem versicherten Grund werden vertraglich geschuldete Stornokosten bzw. Hinreisemehrkosten ersetzt
  • Schwere Unfallverletzung
  • Unerwartete schwere Erkrankung
  • Schwangerschaft
  • Tod
  • Verlust des Arbeitsplatzes
  • Kein Selbstbehalt

  • Ausnahme: Ambulante Behandlungen (Selbstbehalt: 20%)

Urlaubsgarantie (Reiseabbruch-Versicherung)Bei vorzeitiger oder verspäteter Rückreise und bei Reiseabbruch innerhalb der ersten Hälfte wird der volle bzw. anteilige Reisepreis geleistet und die in Anspruch genommenen Reiseleistungen bei verspätetem Reiseantritt erstattet
  • Seekrankheit
  • Schwere Unfallverletzung, unerwartete und schwere Erkrankung, Tod
  • Erheblicher Schaden am Eigentum, Naturkatastrophen und Elementarereignisse am Urlaubsort
  • Verkehrsmittelverspätung
  • Kein Selbstbehalt

  • Ausnahme: Ambulante Behandlungen (Selbstbehalt: 20%)

Reise-Krankenversicherung inkl. RücktransportErstattung der Kosten für:
  • Ambulante und stationäre Heilbehandlung beim Arzt im Ausland oder an Bord von AIDAÄrztlich verordnete Arznei- und Verbandmittel sowie unfallbedingte Hilfsmittel
  • Den medizinisch sinnvollen und vertretbaren Rücktransport, Krankentransport zur stationären Behandlung in das nächsterreichbare geeignete Krankenhaus und zurück in die Unterkunft
  • Betreuung für Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
  • Arzneimittelversand, Krankenbesuch und Rücktransport von Gepäck
  • Überführungs- und Bestattungskosten im AuslandTelefonkosten bei Kontaktaufnahme mit dem Notruf-Service von AIDA
Kein Selbstbehalt
Notfall-Versicherung inkl. Schutzengel auf Reisen
  • Übernahme der Rückreisekosten bei einem Schaden am Eigentum am Heimatort und Kostenübernahme für erforderliche Notreparaturen
  • Übernahme des von der Kfz-Kaskoversicherung belasteten Selbstbehalts bis 500,– Euro bei einem Schaden an einem am Wohnort zurückgelassenen Kfz
  • Such-, Rettungs- und Bergungskosten bei Unfall bis 5.000,– Euro
  • Überführungs- und Bestattungskosten
  • Hilfe bei Verlust von Zahlungsmitteln und Dokumenten
  • Weltweiter 24-Stunden-Notruf-Service
Reisegepäck-VersicherungVersicherungssumme:
  • pro Einzelperson 2.000 pro Paar und Familie 4.000 Euro

Reise-Unfallversicherung
  • Die Leistung wird bei Unfällen auf der Reise erbrahcht, die zum Invaliditätsfall oder Tod der versicherten Person führen


  • Versicherungssumme: Im Todesfall 20.000,– Euro; Im Invaliditätsfall bis 40.000,– Euro;
    Bergungskosten bis 5.000,– Euro

Kein Selbstbehalt
Reise-Haftpflichtversicherung
  • Versicherungsschutz gegen Schadenersatzforderungen Dritter bei Personen-/Sachschäden
  • Deckungssumme bis zu 500.000,– Euro pauschal bei Personen-/Sachschäden
Kein Selbstbehalt

AIDA Reiserücktrittsversicherung – Kosten 

Die Versicherungen unterscheiden sich natürlich auch in ihren Kosten und sind abhängig von der Personenanzahl, Destination und dem Reisepreis. Auf der Website von AIDA ist daher eine Übersicht mit den Preisen zu finden, auf der Sie nachschauen können, welche Kosten auf Sie zukommen.

Geld und Dokumente

Hinsichtlich der Personenanzahl gibt es die Kategorien „pro Person„, „pro Paar“ sowie „pro Familie“ (zwei Erwachsene mit bis zu fünf Kindern). Destinationen werden in Nord- und Westeuropa, die Ostsee, Adria, Azoren, Kanaren, Kapverden, das Mittelmeer, den Orient, den Indischen Ozean, Nordamerika, Südostasien, die Karibik und in Transreisen oder Weltenbummler unterschieden.

AIDA Reiserücktrittsversicherung – Erfahrungen

Es gibt immer geteilte Meinungen zu der Frage, ob sich das Abschließen einer Reiserücktrittsversicherung lohnt. Wenn der Fall der Fälle eintritt, ist jeder Urlauber froh, diesen Schritt getan zu haben. Selbst wenn die gesamte Kreuzfahrt reibungslos verläuft, freuen sich viele über das Gefühl der Sicherheit. Eine Möglichkeit, sich über diese Gedanken mit erfahrenen Kreuzfahrern auszutauschen, ist beispielsweise das Forum im Internet. Doch auch bei AIDA kann einem z.B. am Telefon geholfen werden.

Alternative Versicherungen

AIDA Cruises arbeitet hinsichtlich der Reiserücktrittsversicherungen mit HanseMerkur zusammen. Natürlich können Sie aber auch einen anderen Versicherer wählen. Beispielsweise bietet der ADAC umfassende Reiserücktrittsversicherungen und Auslandskrankenversicherungen an. Dort können Sie zudem ganz leicht Ihren Tarif berechnen, der bei der Inanspruchnahme auf Sie zukommt. Online können Sie zudem einen Vergleich anstellen, welcher Anbieter der günstigste ist. 

Reise umbuchen

Neben Reiserücktritten, kommt es auch vor, dass Kreuzfahrer ihre Reise umbuchen möchten. Dabei stellt sich beispielsweise die Frage nach der Kulanz bei Umbuchungen – welche Kosten kommen auf mich zu, wenn ich meine Reisebedingungen ändern möchte? 

Änderung des Reisetermins, Flughafens, Reiseziels, der Kabine oder Verpflegungsart nach Buchung der Reise

Bis 60 Tage vor Reisebeginn gelten folgende Preise:

  • Umbuchung innerhalb von AIDA PREMIUM: Keine Umbuchungskosten
  • Umbuchung innerhalb von AIDA VARIO: Umbuchungskosten in Höhe von 150 Euro für die erste und zweite Person in der Kabine
  • Umbuchung von AIDA PREMIUM auf AIDA VARIO: Umbuchungskosten in Höhe von 150 Euro für die erste und zweite Person in der Kabine
  • AIDA Premium: Innerhalb dieses Modells entstehen bei einer Umbuchung keine Kosten

Die Umbuchung des Reisetermins kann ebenfalls nur bis 60 Tage vor Reisebeginn und nur einmal erfolgen. Ist dies nicht der Fall, wird eine Neuanmeldung durchgeführt.

Stornierung und Umbuchung auf MyAIDA

Sie möchten Ausflüge oder andere Leistungen auf MyAIDA buchen und fragen sich nun, ob auch diese auch stornier- oder umbuchbar sind. Die Antwort lautet: Sie können problemlos bis zu drei Tage vor Reisebeginn kostenlos Ihre Stornierung oder Umbuchung tätigen.

Frau bucht Reise

Reise stornieren ohne Reiserücktrittsversicherung – Tipps

Wir zeigen Ihnen einen Ausweg auf, mit dem so wenig Kosten wie möglich entstehen.

Der Fall der Fälle ist nun leider doch eingetroffen und Sie müssen Ihre Reise stornieren, ohne dass Sie vorher eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen haben. Das ist ärgerlich und kann teuer werden. Doch wussten Sie schon, dass Sie Ihre Reise verkaufen können?

AIDA Reise verkaufen

Dem Bürgerlichen Gesetzbuch nach können Sie nämlich einen Ersatzreisenden bennen. „Bis zum Reisebeginn kann der Reisende verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt.“ Dazu müssen jedoch einige Bedingungen erfüllt sein, die auch für den Stornierenden gelten, wie beispielsweise ein gültiges Visum etc. Ansonsten könnte der Reiseveranstalter der Übergabe der Reise widersprechen.

Wie finde ich einen Käufer für meine Reise?

Tipp #1 Facebook

Unzählige Facebook Gruppen drehen sich um die Themen AIDA, Kreuzfahrt, Reisen und vieles mehr. Treten Sie einfach einigen dieser Gruppen bei und verfassen Sie einen Post, in dem Sie die wichtigsten Eckdaten zu Ihrer Kreuzfahrt nennen, die Sie nicht antreten können. Womöglich findet sich jemand, der die Reise an Ihrer Stelle antreten möchte. 

Tipp #2 Online-Portale

Einige Websiten im Internet haben es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Probleme zu lösen und vermitteln Personen, die Ihre Reise nicht antreten können an diejenigen, die auf der Suche nach Last-Minute-Angeboten sind. Möglichkeiten sind unter anderem Travel Transfer oder auch ebay Kleinanzeigen und viele weitere. 

Tipp #3 Reisebüro

Sie haben über das Reisebüro gebucht? Dann wenden Sie sich an den Reisebüromitarbeiter Ihres Vertrauens und schildern Sie Ihr Problem. Möglicherweise wird Ihre Kabine wieder zum Verkauf angeboten und wenn Sie Glück haben, entscheidet sich jemand dazu, das Angebot wahrzunehmen.

Diese Varianten geben Ihnen die Möglichkeit, zumindest einen Teil des Geldes zu retten und nicht auf allzu hohen Reisekosten sitzenzubleiben, wenn Sie aus den verschiedensten Gründen zuhause bleiben müssen.

Landausflug oder Inspiration gesucht?

Sie sind auf der Suche nach spannenden Landausflügen für Ihre bereits gebuchte Kreuzfahrt oder benötigen noch Inspiration für Ihre nächste Reise? Dann hat „Meine Landausflüge“ genau das Richtige für Sie:

Banner für Landausflüge

Avatar von Leonie Hauschildt
Frau blickt auf Kreuzfahrtschiff

Viele Kreuzfahrten locken mit günstigen Preisen – doch die Kosten an Bord können sich schnell summieren. In unserem Artikel decken wir die größten Kostenfallen für Sie auf und geben Ihnen ein paar Tipps – so bleibt ein Schock über die Kreuzfahrt Kosten am Ende der Reise aus. Hilfreiche Informationen für allgemeine Kosten auf Kreuzfahrten finden Sie am Ende.

Tipps

Besonders für Kreuzfahrt Anfänger ist es schwierig zu wissen, was noch alles an Kosten auf einen zukommt. Denn All-Inclusive heißt nicht, dass wirklich alles inklusive ist. Die wichtigsten Tipps haben wir für Sie hier zusammengefasst.

Um die Grundkosten für eine Kreuzfahrt möglichst gering zu halten, empfehlen wir, Frühbucher Rabatte oder andere Schnäppchen Angebote wahrzunehmen. Versuchen Sie, bei verschiedenen Anbietern Preisvergleiche zu machen. Als Faustregel können Sie sich merken: Möchten Sie im Sommer verreisen, sind die besten Angebote in den Wintermonaten. 

Hier geht’s zum Artikel: Günstige Kreuzfahrt: Wann sollte ich am besten eine Kreuzfahrt buchen?

Die Route ist entscheidend: Bei einer Kreuzfahrt in einer fernen Region wie zum Beispiel die Karibik müssen Sie noch Flüge dazu buchen und die Reise wird teurer. Die Reedereien bieten in der Regel An- und Abreisepakete an, die Sie einfach buchen können. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, individuell und unabhängig von der Reederei Flüge zu buchen. Diese sind zwar oft günstiger, jedoch liegt das Risiko nicht rechtzeitig zum Schiff zu kommen, zum Beispiel aufgrund von Flugausfällen und ähnlichem, bei Ihnen allein. 

Tipp: Entscheiden Sie sich für eine Route mit Start- und Endhafen in Deutschland. So können Sie bequem mit dem Auto oder der Bahn anreisen und es ist wesentlich günstiger als mit dem Flugzeug.

Landausflüge: Einen Kreuzfahrt Ausflug über die Reederei zu buchen, kann sehr teuer werden. Informieren Sie sich daher in unserem Artikel über Alternativen wie private Anbieter oder unternehmen Sie einen Landgang auf eigene Faust.

Hier geht’s zum Artikel: Kreuzfahrt Ausflüge

Menschengruppe auf einer Wanderung

Kostenfallen

Der nächste Urlaub auf hoher See steht bevor und Sie denken, Sie haben schon alle Kosten abgedeckt? Immer wieder ist ein Blick auf die Bordrechnung am Ende der Reise ein großer Schock. Mit unserem Artikel bleibt dieser hoffentlich aus.

Trinkgeld

Das Thema Trinkgeld an Bord wird immer wieder heiß diskutiert. Bei welchen Reedereien ist das Trinkgeld bereits im Reisepreis inkludiert und bei welchen wird es automatisch auf die Bordrechnung gebucht? Eine genaue Auflistung der verschiedenen Reedereien finden Sie in unserem Artikel „Trinkgeld auf Kreuzfahrt„.

Internet & WLAN

Auf See wird Internet nur über Satellit empfangen – die Kosten für ein paar Minuten surfen können dabei sehr hoch sein. Nicht umsonst bieten Reedereien wie AIDA oder TUI Cruises verschiedene Internetpakete an, die Sie buchen können. Wenn Sie jedoch nicht jeden Tag surfen müssen oder wollen und Ihnen ein paar Minuten an Land genügen, können Sie zum Beispiel Hotspots an Land nutzen. Alternativ haben einige Reedereien auch Internetstationen an Bord.

Hier geht’s zum Artikel: WLAN und Internet an Bord

Getränke – Alles inklusive?

Bei jeder Reederei ist es unterschiedlich, wie viele Getränke inkludiert sind. So lockt Mein Schiff beispielsweise mit dem Premium Alles Inklusive Konzept – hier sind alle nötigen Getränke bereits im Reisepreis enthalten. Andere Reedereien wie Costa Kreuzfahrten bieten verschiedene Getränkepakete an. Dabei taucht immer wieder die Frage auf, ob sich die Buchung eines Getränkepakets lohnt.

Wir empfehlen im ersten Schritt, sich über die bereits inkludierten Getränke zu informieren. Ein Getränkepaket ist nicht nötig, wenn Sie mit dem inkludierten Angebot zufrieden sind und nur ab und an mal einen Cocktail trinken möchten. Beachten Sie, dass der Betrag (plus Trinkgeldpauschale) direkt auf Ihr Bordkonto gebucht wird. Möchten Sie sich während Ihres Urlaubs aber öfter mal einen leckeren Latte Macchiato zum Frühstück, ein Glas Wein zum Abendessen oder einfach mal ein Cocktail zwischendurch gönnen, ist die Buchung eines Getränkepakets ratsam. In unseren Artikeln berichten wir über die verschiedenen Getränkepakete der verschiedenen Reedereien:

Hier geht’s zum Artikel: Getränkepakete an Bord

Freunde stoßen mit Cocktails an

Fotos & Souvenirs

Die Fotogalerien auf den Schiffen sind immer wieder verlockend, denn hier finden Sie viele tolle Bilder und Erinnerungen. Doch die Fotos sind oft sehr teuer, da die Fotografen echte Profis sind. Sie möchten trotzdem nicht darauf verzichten? Dann buchen Sie unbedingt vor Ihrer Reise ein Foto-Paket. Am günstigsten ist es natürlich, wenn Sie Ihre eigenen Fotos knipsen. 

Auch Souvenirs können Sie an Bord erwerben, diese sind jedoch ebenfalls ziemlich teuer. Viel schöner ist es doch, wenn Sie in den jeweiligen Destinationen ein kleines Souvenir – vielleicht auch etwas landestypisches – kaufen. 

Bezahlung an Bord

Versuchen Sie an Bord immer bar zu bezahlen. Bei der Bezahlung mit der Kreditkarte kann nämlich ein hoher Gebührenzuschlag auf Sie zukommen, zum Beispiel aufgrund von Auslandseinsatz. Darüber hinaus kalkulieren einige Reedereien auch eigene Umrechnungsgebühren zusätzlich.

Seetage

Seetage laden dazu ein, den Wellness & Spa Bereich des Schiffes auszutesten oder verschiedene Kurse wie Yoga und Pilates zu machen. Jedoch sind die Plätze schnell weg und spontane Buchungen können sehr teuer werden. Daher empfehlen wir, sich schon vor der Reise über die verschiedenen Angebote zu informieren und Termine zu buchen. So können Sie einen entspannten Tag auf See genießen. Beachten Sie, dass in der Regel auch hier eine Trinkgeldpauschale zusätzlich zu den Gebühren anfallen.

Schiffsarzt

Klimaanlagen, hunderte Passagiere und öffentliche Toiletten. Atemwegs- oder Magen-Darm-Erkrankungen sind die häufigsten Krankheiten an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Doch der Gang zum Schiffsarzt kann sehr teuer werden, denn an Bord sind private Krankenstationen. Im Detail bedeutet dies, dass Sie die Behandlung zunächst selbst bezahlen müssen. Rezept- und apothekenpflichtige Medikamente bekommen Sie ebenfalls nur nach kostenpflichtiger Untersuchung durch den Schiffsarzt. Die Schiffsarztkonsultation kann also teurer sein als das eigentliche Medikament. Wir empfehlen daher dringend, vor Ihrer Kreuzfahrt eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, die die Rechnung der Behandlung erstattet. Auch ist es ratsam, eine eigene Reiseapotheke mitzunehmen für den Fall, dass Sie krank werden. In unserem Artikel „Packliste für die Kreuzfahrt“ können Sie sich informieren.

Fun Fact: Auf der Queen Mary 2 ist im Jahr 2016 auf dem Weg zum Hafen von New York ein kleiner Junge zur Welt gekommen.

Hier geht’s zum Artikel: Packliste für die Kreuzfahrt

Kreuzfahrt Kosten

Was kostet denn nun eine Kreuzfahrt? Leider können wir diese Frage nicht so pauschal beantworten, denn die Kosten für eine Kreuzfahrt sind immer von verschiedenen Aspekten abhängig: Destination, Jahreszeit, Dauer und Reederei. Bei den meisten Reedereien wie MSC oder AIDA finden Sie aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Weitere Fragen, wie zum Beispiel „Was kostet eine Kreuzfahrt mit Kindern? Reisen diese kostenlos?“ finden Sie in unserem Reiter „Vor der Kreuzfahrt!

Avatar von Leonie Hauschildt
Freunde stoßen mit Cocktails an

Wie Sie wissen, sind Getränkepakete nicht nur bei Mein Kreuzfahrttreff ein großes Thema – nahezu jeder, der auf Kreuzfahrt geht, wird damit konfrontiert. Daher haben wir uns dieser Thematik erneut gewidmet, diesmal auf dem Fernwehblog. Der Reise- und Kreuzfahrtblog des ehemaligen DJs an Bord hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei seinen Lesern Fernweh zu schüren und mit seinen Berichten aus aller Welt Reiseinspiration zu bieten. Auf seiner Website findet ihr nun einige Infos von uns zu Getränkepaketen von AIDA, Costa, MSC und TUI. Schauen Sie vorbei!

Avatar von Leonie Hauschildt
Frau bekommt eine Massage

Kreuzfahrtschiffe sind eine Wellness Oase – wer entspannt nicht gerne in den traumhaften Spa Bereichen während eines Seetages? Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, haben wir uns mit den Wellnessbereichen verschiedener Reedereien auseinandergesetzt und dazu einen Gastbeitrag Wellness Oase Kreuzfahrtschiff für den WellSpa Portal verfasst. Die gelernte Physiotherapeuten Katja nimmt mit ihrem Portal ihre Leser zu den schönsten Plätzen mit und gibt wertvolle Tipps. Ihre Reiselust und Neugier spiegeln sich in jedem Artikel wider. 

Avatar von Leonie Hauschildt
Blick auf ein fahrendes Kreuzfahrtschiff

Immer wieder kommt die Frage auf, ob es umweltfreundliche Kreuzfahrtschiffe gibt. Gegner sind der Überzeugung: Kreuzfahrten sind Umweltsünder. Doch wie viel steckt wirklich hinter den Anschuldigungen und was können Kreuzfahrer selbst für die Umwelt tun? Diese und weitere Fragen werden im folgenden Artikel beantwortet.

Fakten


In der Tat ist es so, dass die meisten Kreuzfahrtschiffe noch mit dem umweltschädlichen Schweröl betrieben werden. Schweröl ist ein Kraftstoff, das bei der Herstellung von Benzin und Diesel aus dem Erdöl zurückbleibt. Dadurch enthält es unter andrem Stickstoff- und Schwefelverbindungen, die zu hohen Emissionen führen. Klar ist, das muss sich ändern. Doch wenn Sie mal vergleichen, wie viele mit Schweröl betriebenen Schiffe (Fracht-/ Handelsschiffe) insgesamt auf den Weltmeeren unterwegs sind, fällt auf: 500 Kreuzfahrtschiffen stehen ungefähr 40 000 Handelsschiffen gegenüber.

Einfuhrverbote


Inzwischen gibt es für einige Regionen Einschränkungen, sodass Schiffe, die mit Schweröl betrieben werden, nicht ohne spezielle Filter einfahren dürfen. Diese Verbote gelten beispielsweise für die Nord- und Ostsee. Dies bedeutet, dass die Kreuzfahrtschiffe Abgasnachbehandlungssyteme haben müssen. Das Positive ist, dass diese nicht nur die Schwefelemissionen reduzieren, sondern auch andere schädliche Stoffe herausgefiltert werden. Haben die Kreuzfahrtschiffe keine entsprechenden Technologien, müssen sie in diesen Gewässern andere Treibstoffe (Marinediesel oder Flüssiggas) verwenden.

Die nichtstaatliche Organisation NABU fordert für besonders schützenswerte Regionen ebenfalls Verbote für mit Schweröl betriebene Kreuzfahrtschiffe.

Alternativen zu Schweröl

Ein AIDA Schiff liegt in einem Fjord

Die Reedereien haben gegenüber der Umwelt eine gewisse Verantwortung und das wissen sie auch. Immer mehr Reedereien setzen auf umweltfreundlichere Technologien und lassen gerade neue Schiffe bauen, die nicht mehr mit Schweröl, sondern mit dem Flüssiggas LNG betrieben werden. Positiv ist, dass sich dadurch die Luftverschmutzung erheblich reduzieren lässt, die Schwefeloxid- und Ruß-Emissionen ganz verschwinden und die Stickoxid-Emissionen um bis zu 70 Prozent reduziert werden. Die AIDAnova, die im Dezember 2018 ihre Jungfernfahrt hatte, ist das erste Schiff, welches mit diesem Treibstoff fährt. AIDA Cruises selbst bezeichnet dies als das Green Cruising. Das ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung für umweltfreundliche Kreuzfahrtschiffe. Folgende Reedereien haben bereits Schiffe geordert, die mit LNG betrieben werden sollen:


• AIDA Cruises: zwei weitere Schiffe, die 2021 und 2023 in See stechen sollen
• Carnival Cruise Lines: zwei Schiffe
• Costa Crociere: zwei Schiffe
• Disney Cruise Line: drei Schiffe
• P&O Cruises: zwei Schiffe
• Royal Caribbean: zwei Schiffe
• TUI Cruises: zwei Schiffe


Eine weitere Möglichkeit zeigt Hurtigruten: Bereits letztes Jahr ist das erste Schiff mit Hybrid-Antrieb in See gestochen. Lithium-Ionen-Akkus unterstützen die Dieselmotoren, sodass das Schiff mindestens für 30 Minuten rein elektrisch angetrieben wird und weniger Schadstoffe ausgestoßen werden. So konnte bei der Jungfernfahrt beispielsweise in totaler Ruhe durch die eindrucksvollen Eisberge gegleitet werden. Bis 2021 sollen zwei weitere Hybrid-Schiffe von Hurtigruten auf den Weltmeeren unterwegs sein, die sogar mit vollwertigen Hybridmotoren ausgestattet sein sollen. Längere Distanzen und Zeiträume ohne den Ausschuss von Emissionen sind die Folge. Besonders in Gebieten wie der Arktis oder Fjorden sind die emissionsfreien Fahrten wichtig.

Blick auf ein Schiff der Reederei Hurtigruten sowie eine eisige Landschaft im Hintergrund

Nutzung von Landstrom


Ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist die Nutzung von Landstrom – und einige Reedereien setzen das bereits um. Sobald ein Kreuzfahrtschiff im Hafen liegt, laufen weiterhin Systeme wie die Klimaanlage. Bietet der Hafen Landstrom an, sollten Reedereien diesen auch nutzen, um Emissionen deutlich zu reduzieren. Hapag-Lloyd Cruises und TUI Cruises gehen hier mit gutem Beispiel voran: Ihre neuesten Schiffe sind bereits für den Anschluss an Landstrom ausgerüstet.

Was machen die Reedereien noch?


Nicht nur beim Thema Abgase zeigen sich Fortschritte – auch in vielen anderen Bereichen investieren Reedereien in mehr Nachhaltigkeit. Besonders moderne Kreuzfahrtschiffe verfügen heute über Kläranlagen mit geschlossenen Kreisläufen. Fäkalien gelangen nicht mehr direkt ins Meer. Stattdessen filtert die Anlage alle Rückstände heraus, bis am Ende sauberes Wasser entsteht, das ins Meer eingeleitet wird. Die festen Reststoffe entsorgen die Schiffe im nächsten Hafen.

Abfälle


Auch beim Umgang mit Abfällen verbessern sich viele Reedereien. Die meisten Schiffe haben inzwischen einen Umweltbeauftragten an Bord, der auf Mülltrennung und eine korrekte Entsorgung an Land achtet. TUI Cruises hat zusätzlich ein Pilotprojekt gestartet, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren. In den Buffetrestaurants kamen kleinere Schalen zum Einsatz, die regelmäßig nachgefüllt wurden. Gleichzeitig bat die Crew die Gäste, nur so viel auf den Teller zu nehmen, wie sie wirklich essen. Das Ergebnis: Die Menge an Lebensmittelabfällen sank um 20 Prozent – ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Was können wir als Verbraucher machen?


Aber auch wir als Verbraucher oder Kreuzfahrer können schon einiges tun, damit Kreuzfahrten grüner werden. Im Folgenden haben wir eine kleine Checkliste zusammengestellt, die Kreuzfahrer dabei helfen soll, der Umwelt etwas Gutes zu tun. Ihnen wird dabei auffallen, dass es oft schon die kleinen Dinge sind, die einen großen Effekt haben und zu mehr Nachhaltigkeit an Bord beitragen.

• Trennen Sie den Müll.
• Schalten Sie beim Verlassen Ihrer Kabine das Licht aus.
• Besonders in Buffet-Restaurants: Nehmen Sie wirklich nur so viel, wie Sie auch essen können. Versuchen Sie, Ihren Teller leer zu machen.
• Buchen Sie eine Kreuzfahrt, bei dem Start- und Zielhafen mit dem Zug, Bus oder Auto erreichbar sind. So vergrößern Sie Ihren ökologischen Fußabdruck nicht noch durch eine Flugreise.
• Unternehmen Sie sogenannte Nachhaltige Landausflüge wie Stadtspaziergänge oder Fahrradtouren – viele Reedereien und unabhängige Anbieter wie „Meine Landausflüge“ ordnen ihre Landausflüge nach verschiedenen Kategorien ein. Machen Sie beispielsweise eine E-Bike Tour durch Marseille.
• Vergleichen Sie die Nachhaltigkeitsberichte der verschiedenen Reedereien: Was tragen diese zur Umwelt bei und wie versuchen Sie umweltfreundliche Kreuzfahrten zu gewährleisten?

Blick auf ein E-Bike und im Hintergrund eine bergige Landschaft


Besonders der letzte Punkt wiegt schwer: Neue Technologien und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit verursachen zusätzliche Kosten – viele Reedereien geben diese direkt an die Kunden weiter. Die Preise für Kreuzfahrten steigen also. Doch nicht alle sind bereit oder in der Lage, mehr zu zahlen. Deshalb bleiben sogenannte „Billig-Kreuzfahrten“ – meist mit älteren Schiffen – weiterhin auf dem Markt und werden nicht so bald verschwinden.


Tipp: Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) veröffentlicht jedes Jahr ein Kreuzfahrt-Ranking. Dabei bewertet er verschiedene Umweltaspekte und stuft die Schiffe entsprechend ein. 2018 landete die AIDAnova auf Platz 1. Allerdings sollte man diese Informationen mit Vorsicht betrachten – der NABU ist eine nichtstaatliche Organisation mit eigenen Zielen und Bewertungskriterien.

Fazit


Viele Reedereien investieren heute gezielt in umweltfreundlichere Technologien und nachhaltigere Schiffsmodelle. Zwar bleibt jede Reise – ob per Flugzeug, Auto oder Schiff – eine Belastung für die Umwelt, doch wer bewusst bucht, kann Einfluss nehmen. Nutze unsere Checkliste für deine nächste Kreuzfahrt und teile dein Wissen mit anderen. Wichtige Fortschritte auf dem Weg zu grüneren Kreuzfahrten dokumentiert regelmäßig CLIA Deutschland – ein Blick lohnt sich.

Das grünste Kreuzfahrtschiff

Bitte um dieses Video zu schauen.

Avatar von Leonie Hauschildt
Blick auf ein Glas mit Pfirsicheistee

Anders als bei den meisten Reedereien werden Sie auf den Schiffen von TUI Cruises keine Getränkepakete finden. Die Mein Schiff Flotte wirbt mit dem Premium-Alles-Inklusive Konzept, in dem unter anderem über 140 Getränke bereits im Reisepreis inkludiert sind. Für Kreuzfahrtgenießer gibt es noch ein besonderes Paket (Die ganz große Freiheit), welches dazu gebucht werden kann. 

Premium-Alles-Inklusive Konzept

TUI Cruises ist die erste Reederei, die so ein Konzept auf ihren Schiffen umgesetzt hat. Dort sind viele Leistungen bereits enthalten – für mehr Informationen lesen Sie unseren Artikel TUI Cruises – Mein Schiff.

In dem einzigartigen Konzept von TUI Cruises können Sie sich auf folgendes Getränkeangebot freuen:

  • Insgesamt über 100 Markengetränke
  • Verfügbarkeit sowohl während als auch außerhalb der Mahlzeiten in den meisten Restaurants und Bars
  • Umfangreiches Angebot an alkoholischen Getränken: Wein, Sekt, Bier, Cocktails, Longdrinks, Spirituosen, Liköre
  • Alkoholfreie Getränke: Cocktails, Säfte, Softdrinks, Heißgetränke (Kaffee, Kaffeespezialitäten, Heiße Schokolade, Tee), Mineralwasser
Personen stoßen mit Cocktails an

Besonders hochwertige Getränke wie zum Beispiel Champagner, erlesene Weine und ausgewählte Cocktails sind nur gegen einen Aufpreis erhältlich. Dadurch soll gewährleistet sein, auch auf individuelle Wünsche der Gäste einzugehen. Die Getränkepreise sind besonders im Vergleich zu lokalen Bars günstig, so bekommen Sie vieles schon ab 2 Euro Aufpreis. Ebenfalls müssen Sie einen Aufpreis bezahlen, wenn Sie sich Getränke auf die Kabine bestellen.

Eine genaue Getränkeauswahl des TUI Cruises All Inclusive Konzepts finden Sie als PDF zum downloaden:

TUI Cruises Getränkekarte PDF – Premium Alles Inklusive Konzept

Die Getränkekarte gilt für die Mein Schiff 1, Mein Schiff Herz, Mein Schiff 3, Mein Schiff 4, Mein Schiff 5 sowie Mein Schiff 6. Einzelne Getränke können allerdings je nach Schiff ausgeschlossen sein.

Bars & Restaurants

Die Tabelle zeigt alle Bars, Lounges sowie Restaurants der Wohlfühlflotte, in denen das Premium-Alles-Inklusive Konzept gilt. Die Spezialitätenrestaurants sind von diesem Konzept aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit ausgeschlossen.

SchiffRestaurantsBars & Lounges
Mein Schiff 1Atlantik – Klassik, Atlantik – Mediterran, Anckelmannsplatz, Ganz Schön Gesund – Bistro, Fischhaus, Backstube, Bosporus – Snackbar, Tag & Nacht Bistro, Eis BarAbtanz Bar, Außenalster – Bar & Grill, Casino & Lounge, Himmel & Meer Lounge, LUMAS Bar, Schau Bar, TUI Bar, Überschau Bar, Unverzicht Bar, X-Lounge*
Mein Schiff HerzAtlantik – Klassik, Anckelmannsplatz, GOSCH Sylt, La Vela – Bistro, Cliff24 – Grill, Außenalster Bar, Blaue Welt Bar – Apéro, Himmel & Meer Lounge, Schau Bar, TUI Bar, Überschau Bar, Unschlag Bar, Unverzicht Bar, X-Lounge*
Mein Schiff 3Atlantik – Klassik, Atlantik – Mediterran, Anckelmannsplatz, GOSCH Sylt, Backstube, Tag & Nacht Bistro, Eis BarAbtanz Bar, Außenalster – Bar & Grill, Himmel & Meer Lounge, Meerleben Bar, Rauchersalon, Schau Bar, TUI Bar, Überschau Bar, Unverzicht Bar, Waterkant – Bar & Lounge, X-Lounge*
Mein Schiff 4Atlantik – Klassik, Atlantik – Mediterran, Anckelmannsplatz, GOSCH Sylt, Backstube, Tag & Nacht Bistro, Eis BarAbtanz Bar, Außenalster – Bar & Grill, Casino & Lounge, Himmel & Meer Lounge, Schau Bar, TUI Bar, Überschau Bar, Unverzicht Bar, Waterkant – Bar & Lounge, X-Lounge*
Mein Schiff 5Atlantik – Klassik, Atlantik – Mediterran, Anckelmannsplatz, GOSCH Sylt, Backstube, Osteria – Pizza e Pasta, Bosporus – Snackbar, Tag & Nacht – Bistro, Eis BarAbtanz Bar, Außenalster – Bar & Grill, Casino & Lounge, Himmer & Meer Lounge, LUMAS Bar, Schau Bar, Studio Bar, TUI Bar, Überschau Bar, Unverzicht Bar, X-Lounge*
Mein Schiff 6Atlantik – Klassik, Atlantik – Mediterran, Anckelmannsplatz, GOSCH Sylt, Backstube, Osteria – Pizza e Pasta, Bosporus – Snackbar, Tag & Nacht – Bistro, Eis BarAbtanz Bar, Außenalster – Bar & Grill, Casino & Lounge, Himmer & Meer Lounge, LUMAS Bar, Schau Bar, Studio Bar, TUI Bar, Überschau Bar, Unverzicht Bar, X-Lounge*

*Die X-Lounge ist nur für Gäste der Suiten und Junior-Suiten.

„Die ganz große Freiheit“

Genießer können sich das Paket „Die ganz große Freiheit“ dazu buchen. Dieses Paket beinhaltet dann auch alle aufpreispflichtigen Genussleistungen, egal ob im Restaurant, an der Bar oder auf Ihrer Kabine. Das Paket kann entweder ab 4 Monate vor Reisebeginn online oder direkt an Bord an der Rezeption gebucht werden. Der Preis richtet sich je nach Reiselänge und kann nur kabinenweise gebucht werden. Kinder bis einschließlich 14 Jahre müssen das Paket nicht buchen, sondern können dies kostenfrei nutzen. Wenn Sie das Paket beispielsweise erst am 3. Tag Ihrer Reise buchen, müssen Sie trotzdem die vollen Kosten des Pakets tragen – es erfolgt also keine Preisminderung für einzelne Tage.

Beispiel: Für 10 Nächte kostet „Die ganz große Freiheit“ 790 € pro Person.

Dieses Paket ist mittlerweile auf allen Schiffen der Wohlfühlflotte buchbar.

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Lea Bergmann
Flusskreuzfahrtschiff in Koblenz

Wie wäre es mal mit einer Kreuzfahrt der anderen Art? Auf Flusskreuzfahrten sehen Sie Städte, Sehenswürdigkeiten und die Landschaft aus einer ganz neuen Perspektive. Dabei sind Sie diesen ganz nah oder sogar mittendrin. Machen Sie eine Flusskreuzfahrt in entfernten Ländern oder direkt vor Ihrer Haustür: Elbe, Rhein oder Donau.

Eine Flusskreuzfahrt ist nochmal ein ganz neues Erlebnis – auch für erfahrene Kreuzfahrer. Ihr schwimmendes Hotel befindet sich bei einer Flusskreuzfahrt nicht irgendwo mitten auf dem Meer, sondern Sie haben meist Land in Sicht und genießen einen fantastischen Panoramablick. Ebenso wie bei den Ozean-Linern gibt es mittlerweile auch auf Fluss-Kreuzfahrtschiffen Spa-Bereiche, Fitnessräume und auch Schwimmbäder.

Flusskreuzfahrten dauern in der Regel zwischen zwei und zehn Tagen. Bei Flusskreuzfahrten in entfernte Regionen können diese auch mal mehr als zehn Tagen betragen. Bei einer Dauer von zwei bis fünf Tagen handelt es sich dann um eine sogenannte Minikreuzfahrt

Vorteile

Es gibt einige wesentliche Vorteile gegenüber den herkömmlichen Kreuzfahrten auf den Weltmeeren. Die Schiffe für Flusskreuzfahrten können in der Regel Schleusen passieren und sind so klein, dass Sie bequem unter Brücken durchfahren können. Dadurch herrscht auch ein familiäres Ambiente an Bord – oft sind es nicht mehr als 200 Passagiere. Zudem gibt es eine deutlich höhere Dichte an Landgängen – manchmal besuchen Sie gleich zwei kleinere Orte an einem Tag.

Eine Flusskreuzfahrt ist für Jedermann gemacht, ob als Alleinreisende/-r oder Familien mit Kindern – für jeden wird sich eine passende Route, das richtige Schiff sowie die richtige Kabine (z.B. Familienkabinen) finden. Bei einigen Reedereien können Sie bereits Einzelkabinen ohne Preisaufschlag buchen. Ebenfalls sind viele Flussschiffe mittlerweile barrierefrei, sodass auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen eine Flusskreuzfahrt machen können.

Highlights

Auf Flusskreuzfahrten gibt es noch einige Highlights zu entdecken: 

Beginnen Sie während Ihrer Flusskreuzfahrt ein neues Lebensjahr, können Sie sich bei einigen Reedereien über eine Reisepreisreduzierung von bis zu 200 Euro freuen. Somit wird Ihre Reise und Ihr Geburtstag ein einzigartiges Erlebnis.

Die Flussreisen werden oft von Bordmusikern oder regionalen Musikern begleitet. Somit können Sie sich richtig auf die Orte und Kulturen einstimmen.

Die Flussschiffe ankern in der Regel direkt in einem Ort, sodass Landausflüge auf eigene Faust gemacht werden können. Besonders attraktiv ist es, sich über die Reederei ein Fahrrad zu mieten und die interessanten Städte so zu erkunden.

Flusskreuzfahrtschiff auf dem Rhein

Destinationen

Es gibt ein breites Angebot an Flusskreuzfahrten – nicht nur in Europa, sondern auch in fernen Ländern

Deutschland

Sie wollen Deutschland neu erleben und viele kleine und große Städte wie Berlin entlang der Flüsse entdecken? Zu den Klassikern zählen Kreuzfahrten auf dem Rhein, der Donau oder auf der Elbe (zum Beispiel ab Hamburg), aber auch die kleineren Nebenflüsse wie Mosel, Neckar oder Havel laden zu idyllischen Flusskreuzfahrten ein. In den Frühlingsmonaten April und Mai dürfen Sie sich auf blumenreiche Städte und Landschaften freuen, im August auf tolle Sommertage.

Rund um die Weihnachtszeit haben Sie die Möglichkeit, die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands kennen zu lernen oder sogar über Weihnachten eine Flusskreuzfahrt zu machen. Gleiches gilt für Silvester – erleben Sie ein eindrucksvolles Feuerwerk mit bestem Blick. Auch in den anderen Jahreszeiten gibt es einiges zu entdecken. Reisen Sie beispielsweise bei einer Drei-Flüsse Kreuzfahrt von Köln über Koblenz nach Passau und lernen Sie dabei die Weinbaugebiete in Deutschland kennen.

Das Beste: Da Deutschland Flusskreuzfahrten in der Regel in Deutschland starten und enden, haben Sie keine aufwendige An- und Abreise!

Frankreich

Bei einer Flusskreuzfahrt durch Frankreich erleben Sie gleich mehrere Facetten des Landes. Freuen Sie sich auf Weingüter, fantastische Architektur, malerische Landschaften sowie historische Orte und natürlich den einzigartigen französischen Charme. Es werden sogar spezielle Weinkreuzfahrten angeboten, auf denen Sie selbst zum Genießer werden. Bei einer Kreuzfahrt auf der Seine können Sie die Stadt der Liebe entdecken: Paris.

Quer durch Europa

Sie haben auch die Möglichkeit, auf einer Flusskreuzfahrt mehrere Länder (zum Beispiel Belgien, Niederlande und Portugal) und Kulturen kennenzulernen. Dabei wechseln sich eindrucksvolle Landschaften mit Metropolen wie Amsterdam oder Großstädten ab. Auf Ihrer Kreuzfahrt können Sie nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten erkunden, sondern auch die zahlreichen Facetten Europas erleben. Entdecken Sie beispielsweise den Rhein-Main-Donau-Kanal, der den Norden mit dem Süden Europas verbindet oder eine beeindruckende Reise auf der Rhône.

Fernreisen

Flusskreuzfahrten sind nicht nur innerhalb Europas möglich, sondern auch in ferne Regionen wie Südamerika, Asien oder Afrika. Diese sind besonders für Abenteurer oder diejenigen, die es etwas exotischer mögen. Sie können beispielsweise auf dem Nil vorbei an eindrucksvollen Tempeln und Pyramiden schippern. Bei den Landausflügen dieser Route erleben Sie Städte wie Kairo oder Sharm El Sheik in Ägypten.

Ein weiterer Fluss-Gigant ist der Amazonas, der ebenfalls viele Highlights während einer Flusskreuzfahrt bietet. Hier werden auch aufregende Expeditions-Kreuzfahrten angeboten, bei denen Sie dann zum Beispiel den Zuckerhut – das Wahrzeichen von Rio de Janeiro – besichtigen oder die Wasserfälle von Foz do Iguacu bewundern.

Flusskreuzfahrtschiff auf dem Rhein

Welche Reedereien bieten Flusskreuzfahrten an?

A-Rosa Flusskreuzfahrten

Mit den Schiffen von A-ROSA entdecken Sie die verschiedensten Flüsse Europas und können dabei tolle Ausflüge buchen. Die Reederei bietet einzigartige Momente für Groß und Klein. Machen Sie beispielsweise eine Donaukreuzfahrt ab Passau mit der A-ROSA Riva und erleben Sie Metropolen wie Budapest, Bratislava und Wien sowie wunderschöne Naturlandschaften.

Phoenix Flusskreuzfahrten

Die Reederei Phoenix Reisen bietet klassische Kreuzfahrten auf See als auch Flusskreuzfahrten mit über 40 verschiedenen Schiffen an. Im Gegensatz zu A-Rosa Flusskreuzfahrten können Sie mit Phoenix Reisen auch Fern-Flussreisen buchen. Diese sind dann beispielsweise auf dem Amazonas, dem Mekong oder auf dem längsten Fluss von China – dem Jangtsekiang – möglich.

Flusskreuzfahrten in Europa bieten auch Reedereien wie Amadeus Flusskreuzfahrten oder Plantours Kreuzfahrten an. Sie wollen die Flüsse Russlands entdecken? Dann sollten Sie mit den Schiffen von Compass Kreuzfahrten zum Beispiel eine Reise auf der Wolga machen. Flussreisen in exotische Regionen wie Kambodscha oder Vietnam können Sie mit Nicko Cruises unternehmen.

Flusskreuzfahrt mit Hund

Wenn Sie auf einer Kreuzfahrt Ihren geliebten Vierbeiner mitnehmen wollen, dann empfehlen wir Flusskreuzfahrten mit Schiffen von 1AVista wie zum Beispiel die MS Maribelle. Hier stehen die Hunde nämlich als Gast im Mittelpunkt – mehr Informationen finden Sie in unserem Artikel „Kreuzfahrt mit Hund“.

Familie im Urlaub mit Hund

Kosten

Wie auch bei klassischen Kreuzfahrten können Sie bei Flusskreuzfahrten mit Frühbucher- oder Last Minute Angeboten ordentlich sparen – halten Sie also Ausschau nach günstigen Reisen. Natürlich ist der Preis immer von der Route, der Dauer und der Reederei abhängig. Ein Vergleich der Preise von herkömmlichen Kreuzfahrten und Flussreisen ist schwierig, da die Regionen, das Programm und die Schiffe sich zu stark unterscheiden.

Bei einigen Reedereien wie zum Beispiel Phoenix Kreuzfahrten profitieren Sie von inkludierten Ausflugsprogrammen und die Möglichkeit, ein An- und Abreisepaket mit zu buchen. Ebenfalls können Sie All Inclusive Getränkepakete buchen oder wie bei A-ROSA den Premium Alles Inklusive Tarif. Dieser beinhaltet die Wahl der Wunschkabine, exklusive Menüs, attraktive Ermäßigungen im SPA Bereich und vieles mehr.

Fazit

Wie bereits erwähnt, sind Flusskreuzfahrten nochmal eine ganz neue Erfahrung: Ihnen werden Städte, Landschaften und vielleicht auch Ihre Umgebung aus einer anderen Perspektive gezeigt. Bei Flusskreuzfahrten innerhalb Europas haben Sie eine bequeme An- und Abreise und besuchen manchmal sogar zwei Orte an einem Tag. SPA Bereiche sowie Fitnessräume gehören mittlerweile zur Grundausstattung der meisten Flussschiffe. Ebenfalls dürfen Sie sich auf tolle Landgänge freuen, die auch ganz nach Ihren individuellen Wünschen organisiert werden können.

Auch wenn die Entertainment Angebote stets ausgebaut werden, können Flussschiffe nicht mit den riesigen Kreuzfahrtschiffen mithalten. Ebenfalls zeigen Bewertungen, dass der Altersdurchschnitt auf Flusskreuzfahrten deutlich höher als der auf klassischen Kreuzfahrtschiffen ist. Dies variiert jedoch auch nach der Route und der Reederei. So werden Sie bei Fernzielen öfter auf ein jüngeres Publikum treffen als bei Flussreisen innerhalb Deutschlands. In jedem Fall herrscht ein familiäres Ambiente auf den Flussschiffen, da die Anzahl der Passagiere sehr gering ist.

Bitte um dieses Video zu schauen.
Avatar von Lea Bergmann

Frau mit Karte vor einem Kreuzfahrtschiff

Wie wäre es mal mit einer Weltreise auf einem Kreuzfahrtschiff? Dabei werden die immer beliebter werdenden Trends Kreuzfahrt und Weltreise vereint – eine Reise, die Sie nie vergessen werden. 

Vorteile einer Weltreise per Kreuzfahrtschiff

Jede Reise hat Vor- und Nachteile und dies ist auch bei einer Kreuzfahrtreise der Fall. Jedoch kommt es hier besonders auf persönliche Vorlieben an. Im Folgenden finden Sie die Vorteile einer Weltreise per Kreuzfahrtschiff:

  • Bei einer Reise mit dem Schiff haben Sie Ihr Hotel immer mit dabei – so fallen Kosten für Übernachtungen und Flüge weg (ausgenommen die An- und Abreise vom Start- und Zielhafen).
  • Zudem ist kein Organisationstalent gefragt: Die Planung der Route und auch alles andere übernimmt die Reederei. An Bord steht Ihnen darüber hinaus auch jederzeit die Crew für Fragen zur Verfügung.
  • Ihnen fällt es schwer zu packen oder Sie haben gerne zwei Outfits mehr dabei? Kein Problem! Auf einem Kreuzfahrtschiff entfällt lästiges Koffer packen und schleppen, denn das Schiff begleitet Sie auf der kompletten Weltreise. Zudem gibt es in der Regel keine Gepäckgrenzen auf den Schiffen – Sie sollten allerdings auf die Grenzen Ihrer Fluggesellschaft bei der An- und Abreise achten.
  • Ein weiterer Vorteil liegt in der Nutzung der zahlreichen Inklusivleistungen wie Restaurants, Sport- und Wellnessbereich, Entertainment und vieles mehr.

Längste Kreuzfahrt: Viking Ultimate World Cruise 2019 / 2020

Die aktuell längste Kreuzfahrt startete an Bord der Viking Sun. Die Passagiere haben 245 Tage an Bord verbracht und 59 Länder auf sechs Kontinenten bereist. Die Viking Ultimate World Cruise ist am 31. August 2019 in Greenwich (London) in See gestochen und ist bis zum 02. Mai 2020 auf den Weltmeeren unterwegs gewesen. Maximal 930 Passagiere konnten an Bord gehen und auf dieser Weltreise beeindruckende Erlebnisse und Erfahrungen machen.

Die Reise war in zwei Hälften geteilt, die auch einzeln gebucht werden konnten:

  • London nach Los Angeles (127 Tage): ab 40 100 Euro
  • Los Angeles nach London (119 Tage): ab 38 400 Euro

Insgesamt haben 113 Häfen darauf gewartet, entdeckt zu werden. In den meisten Häfen war sogar eine Übernachtung geplant, sodass die Passagiere genügend Zeit hatten, die Städte bei Landausflügen oder auf eigene Faust zu erkunden.

Skyline von Los Angeles

Route

Wie bereits bekannt, hat die Viking Sun in London abgelegt und ist nach mehreren Zwischenstopps quer über den Atlantik in Richtung Kanada gefahren. Anschließend fuhr das Schiff entlang der amerikanischen Ostküste, besuchte die Trauminseln der Karibik und passierte den Amazonas durch Brasilien. Daraufhin ist die Viking Sun um Südamerika geschippert und entlang der Westküste nach Kalifornien aufgebrochen. Bei der Überquerung des Südpazifiks in Richtung Neuseeland und Australien, wurden wieder viele Stopps in faszinierenden Häfen gemacht. Ganz besonders war die einzigartige Einfahrt in Sydney. Nachdem die Passagiere viele weitere Destinationen in Australien erlebt haben, ging es nach Ostasien. Im Mittleren Osten angekommen, wurde der Suezkanal passiert und über das Mittelmeer ging es schließlich zurück nach England.

Auf dieser langen Weltreise konnten die Passagiere gleich mehrere Highlights erwarten:

Neben all den verschiedenen Destinationen mit unterschiedlichen Kulturen und Traditionen, zählten Städte wie Rio de Janeiro, Ushuaia, Hobart, Ho-Chi-Minh-Stadt, Mumbai und Luxor zu den Höhepunkten der Reise. Zudem wurden acht neue Häfen in Lateinamerika, Chile, Peru, Ecuador und Panama von der Reederei angefahren.

In jedem Hafen war eine Exkursion inklusive, sodass die Passagiere hier nicht nur Geld sparten, sondern auch die Planung eines Landausflugs abgenommen wurde.

Wen treffe ich bei so einer Weltreise auf dem Schiff?

Auch wenn der Altersdurchschnitt bei Kreuzfahrten von Jahr zu Jahr jünger wird, ist der Durchschnitt bei einer Weltreise doch eher älter. Besonders Rentner, aber auch gut verdienende Selbstständige buchen solch eine Weltreise. Normale Berufstätige werden wohl kaum 245 Urlaubstage bekommen und können sich das auch gar nicht leisten – satte 78 000 Euro kostet die Weltreise auf der Viking Sun. Die Buchung von Suiten haben nochmal einen ordentlichen Aufpreis.

Ein Frau blickt bei Sonnenuntergang aufs offene Meer von einem Schiff aus

Viking Sun

Die Viking Sun ging erst 2017 auf Jungfernfahrt und machte bereits 2018 ihre erste Weltreise.

Wie die anderen Schiffe der Wikinger-Flotte, zeichnet sich auch die Viking Sun durch modernes skandinavisches Design und Eleganz aus. Des Weiteren erwarten die Gäste ein spannendes und abwechslungsreiches Entertainment-Programm, exklusive Restaurants und eine erholende Spa-Landschaft. Eine ideale Voraussetzung also, um dieses Schiff für 245 Tage sein Zuhause nennen zu können.

Fazit

Eine Reise mit dem Kreuzfahrtschiff ist eine besondere Erfahrung, eine Weltreise ein einzigartiges Erlebnis. Dabei müssen Sie sich um kaum etwas kümmern – doch das hat natürlich auch seinen Preis. Ein großer Nachteil bei einer Weltreise mit dem Schiff ist, dass Sie nicht wie bei einer Backpacking Weltreise die Freiheit haben, einfach an einem Ort länger zu bleiben – zum Beispiel weil es Ihnen dort gerade gut gefällt. Das Schiff fährt die geplante Route – mit oder ohne Sie!

So eine lange Reise benötigt immer eine sorgfältige Vorbereitung. Fragen Sie sich im Vorfeld beispielsweise, welche Route das Kreuzfahrtschiff fährt. Interessieren mich die angefahrenen Ziele überhaupt? Was muss ich in den Destinationen beachten?

Normalerweise erhalten Sie detaillierte Informationen von der jeweiligen Reederei, Sie sollten sich aber dennoch selbst erkundigen, um Risiken zu vermeiden. Daher lohnt es sich nach Kreuzfahrttipps gezielt vor einer Reise zu recherchieren.

Tipp: Mittlerweile bieten viele Reedereien Weltreisen an – einige wie beispielsweise die von AIDA Cruises sind auch deutlich kürzer und günstiger. Als Anfänger ist es daher ratsam, erstmal eine kleine Weltreise zu machen. So können Sie Eindrücke sammeln und sehen, ob eine Weltreise auf dem Kreuzfahrtschiff Ihnen überhaupt gefällt.

Eindrücke: Viking Ultimate World Cruise 2019 / 2020

Avatar von Lea Bergmann
Happy New Year

Jedes Jahr kommt wieder die gleiche Frage: Wo feiern wir Silvester? Sie wollen ausgelassen feiern und sich um nichts kümmern? Nicht putzen und aufräumen, sondern entspannt in das neue Jahr rutschen? Dann sollten Sie definitiv eine Kreuzfahrt über Silvester planen.

Bei einer Kreuzfahrt über Neujahr können Sie alle Planung hinter sich lassen und sich einfach auf einen spektakulären Silvesterabend freuen. Wenn Sie den kompletten Feiertagstrubel entkommen wollen, empfehlen wir, schon einige Tage früher zu verreisen und so eine Kreuzfahrt über Weihnachten und Silvester zu machen. Somit haben Sie noch mehr Entspannung und einzigartige Feiertage. Sie werden keinen Moment verpassen, sondern können sich voll und ganz auf sich und Ihre Liebsten konzentrieren – besonders durch die vielen All Inclusive Leistungen der Reedereien.

Was erwartet Sie auf einer Kreuzfahrt an Silvester?

Freuen Sie sich darauf, keinen Finger rühren zu müssen. An Bord wird Ihnen alle Planungen und Vorbereitungen abgenommen. Sie können in exquisiten Restaurants am Silvesterabend essen – aufgrund des Feiertags gibt es meist erstklassige Menüs und andere besondere Köstlichkeiten. Sie können den Abend so gestalten, wie Sie wollen: Sie können in den Diskotheken an Bord tanzen, die spektakulären Shows verfolgen oder an Deck einen leckeren Cocktail schlürfen.

Das Beste: Sie können aussuchen, wo Sie das einzigartige Feuerwerk sehen.

Kreuzfahrt über Silvester – Wohin soll es gehen?

Das Besondere an einer Kreuzfahrt über Silvester ist definitiv der Jahreswechsel, denn Sie können entscheiden, in welchem Hafen bzw. auf welchem Meer dieser stattfinden soll. Liegen Sie in der Silvesternacht in einem Hafen, kommen oft einheimische Bands an Bord, um Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bescheren. Natürlich spielen auch die anderen Destinationen auf Ihrer Route eine wichtige Rolle. Machen Sie sich also im Vorfeld Gedanken, ob Sie karibisches Flair, Wüsten & prachtvolle Gebäude oder atemberaubende Landschaften auf Ihrer Kreuzfahrt sehen möchten.

Madeira – das größte Feuerwerk der Welt

Auf der Insel Madeira werden Sie das wohl spektakulärste Feuerwerk erleben, welches zu den weltweiten Silvester-Highlights gehört. Freuen Sie sich auf eine lange Nacht in den Bars oder Diskotheken an Bord und ein unvergessliches Erlebnis. Jedoch müssen Sie hier frühzeitig buchen, denn Kanaren Kreuzfahrten mit Jahreswechsel im Hafen Funchal (Madeira) sind besonders beliebt und daher schnell ausgebucht. 

Feuerwerk auf Madeira

Sydney

Das wohl längste und bekannteste Feuerwerk findet in Sydney (Australien) statt. Millionen von Menschen schauen sich das Spektakel jedes Jahr an. Als Kreuzfahrer haben Sie ein besonderes Privileg: Sie haben eine perfekte Sicht und müssen Ihren Platz nicht schon einen Tag vorher sichern.

Orient

Eine Orient Kreuzfahrt über Silvester ist ideal für alle, die eine besonders vielseitige Reise erleben wollen. In der Wüste können Sie Kamelreiten, in den prachtvollen Städten wie Dubai und Abu Dhabi Sightseeing machen. In diesen Städten bietet die Skyline auch eine phänomenale Kulisse für das Feuerwerk. Die Orient Kreuzfahrten können Sie häufig auch noch recht kurzfristig buchen – ideal um Schnäppchen zu machen.

Atlantik

Sie können den Jahreswechsel auch mitten auf dem Meer feiern – zum Beispiel bei einer Transatlantik Kreuzfahrt von Southampton über New York, bis in die Karibik und wieder zurück mit der Queen Mary 2. Hier werden Sie zwar kein Feuerwerk haben, jedoch wird das Silvesterfeeling durch Dekorationen, Lichter und der passenden Stimmung an Bord gewährleistet. 

Karibik

Sie möchten dem kalten nassen Winter entkommen und nochmal richtiges Sommer Feeling erleben? Dann ist eine Kreuzfahrt über Silvester in die Karibik genau das Richtige für Sie – starten Sie mit voller Energie in das neue Jahr auf Trauminseln wie den Bahamas, Guadeloupe oder Kuba. Atemberaubende Strände und türkisblaues Wasser erwarten Sie. Da dies mit einer langen Anreise verbunden ist, bietet sich hier eine Kreuzfahrt über Weihnachten und Silvester besonders gut an.

Deutschland

Innerhalb Deutschlands können Sie auch Flusskreuzfahrten über Silvester machen. Sie können beispielsweise eine Rhein oder Donau Flusskreuzfahrt mit den Schiffen von A-Rosa unternehmen und dabei die deutschen Städte ganz neu entdecken. Flusskreuzfahrten sind in der Regel mit einer kurzen Anreise verbunden und perfekt als Schnupperkreuzfahrt geeignet. 

Menschengruppe feiert

Internationale Datumsgrenze

Sie lieben Silvester und würden am liebsten gleich zwei Mal das neue Jahr feiern? Mit der richtigen Route in die richtige Richtung ist das möglich: Bei der Überschreitung der internationalen Datumsgrenze erleben Sie an zwei Tagen den 31. Dezember und somit zwei Mal Silvester. Die Datumsgrenze verläuft zwischen Nord- und Südpol durch den Pazifischen Ozean in der Nähe des 180. Längengrads.

Dieses Phänomen machen sich natürlich auch einige Reedereien zu Nutze und bieten „Zeitreise Kreuzfahrten“ an. So hat in den vergangenen Jahren beispielsweise die MS Statendam (Holland America Line) mit der Kreuzfahrt „30 Nächte Hawaii, Tahiti und Marquesas-Inseln“ die Datumsgrenze überquert und zwei Mal Silvester gefeiert.

Mini Kreuzfahrt über Silvester

Eine kurze Kreuzfahrt über Silvester ist sehr beliebt und Sie werden zahlreiche Reisen finden. Es bieten sich vor allem Kreuzfahrten ins Nordland (Norwegen, Schweden) ab Kiel an. Meist geht es am 30.12. los und am 01. oder 02. Januar des neuen Jahres kommen Sie zurück – Sie können also mit einer Dauer von 3 bis 5 Tagen rechnen. Die Minikreuzfahrten sind zudem recht günstig und können in der Regel noch sehr kurzfristig gebucht werden.

Silvesternacht auf dem Schiff

In einigen Metropolen wie beispielsweise Amsterdam haben Sie auch die Möglichkeit, nur die Silvesternacht an Bord zu verbringen und alle Annehmlichkeiten eines Kreuzfahrtschiffes zu genießen. Feiern Sie zum Beispiel auf der Princess Seaways eine ausgelassene Silvesterparty mit einem Gala-Dinner, Frühstück und einem All Inclusive Getränkepaket.

Reedereien

In der Regel bietet jede Reederei (CostaMSCNCL) eine Silvesterreise an. Natürlich gibt es bei jeder Reederei Unterschiede – nicht nur in den Destinationen, sondern auch das Silvesterfest selbst.

Silvesterkreuzfahrt mit AIDA

Bei AIDA Cruises sind die Silvesterreisen ein einzigartiges Erlebnis: Das bordeigene Showensemble präsentiert eine exklusive Silvestergala, die durch tolle Dekorationen und Lichtern untermauert wird. Je nach Wetterlage steigt die Silvestergala am Pooldeck, im Theatrium oder im Beach Club. Des Weiteren können Sie sich auf folgende Highlights freuen:

  • Live-Entertainment
  • Eigene Silvesterparty für Kids & Teens – die Kids können sogar im Kids Club übernachten
  • Atemberaubendes Feuerwerk auf ausgewählten AIDA Schiffen 
  • Routen außerhalb der deutschen Zeitzone: Hier feiern Sie gleich zwei Mal Silvester. Sind Sie außerhalb der deutschen Zeitzone unterwegs, es wird sowohl um 00:00 Uhr Ortszeit sowie zur deutschen Mitternacht in das neue Jahr gefeiert

Auch kulinarisch dürfen Sie sich auf einiges freuen: Ein vielseitiges Silvestermenü mit leckeren Speisen aus der ganzen Welt.

Personen stoßen mit Sektgläsern an

Silvesterkreuzfahrt mit Mein Schiff

Auch die Mein Schiff Flotte von TUI Cruises hat einiges zu bieten. Ebenfalls gibt es eine eigene Silvesterparty für Kids & Teens mit Kinderbowle, sowie ein reichhaltiges Mitternachtsbuffet. An Bord sorgen sowohl das eigene Ensemble als auch Gastkünstler für eine ausgelassene Feier und Unterhaltung. Bisher waren beispielsweise der Comedian Marco Brüser oder Chris Andrews mit an Bord. In den Spezialitäten Restaurants der Wohlfühl-Schiffe bereiten Spitzenköche ein erstklassiges Silvester Menü zu, aber auch in dem Hauptrestaurant Atlantik können Sie sich auf tolle Kreationen und Menüs freuen. Im Folgenden finden Sie noch einige Highlights:

  • Neujahrs-Brunch
  • Extra-Überraschung beim Jahreswechsel

Die Schiffe von TUI Cruises bieten über Silvester vielfältige Touren in Asien, im Mittelmeer, in Südafrika, in der Karibik, im Orient sowie um die Kanaren an.

Kosten & frühzeitig buchen!

Bei einer großen Silvesterparty wird in der Regel frühzeitig mit der Planung begonnen – gleiches gilt für eine Kreuzfahrt über Silvester: Diese sind schnell ausgebucht, besonders wenn es tolle Angebote gibt. Aber natürlich auch aufgrund ihrer erholsamen Wirkung werden Kreuzfahrten gerne als Alternative zu dem Trubel während der Feiertage gebucht. 

Kreuzfahrt über Silvester – Frühbucher

Der Zeitpunkt der Buchung ist ähnlich wie bei allen anderen Kreuzfahrten: Wenn Sie besonders früh buchen, genießen Sie in der Regel die Vorteile eines Frühbucher-Rabatts und oft noch andere Annehmlichkeiten. Bei AIDA bekommen Sie beispielsweise bei Buchungen bis Ende Mai für die Wintersaison Frühbucher-Plus-Ermäßigungen. 

Kreuzfahrt über Silvester – Last Minute

Für besonders spontane Menschen kommen natürlich die Last Minute Angebote zu Gute. Jedoch haben Sie hier dann nicht mehr viel Routenauswahl und keinen Einfluss auf die Kabine etc.

Kombi-Buchung: Silvester Kreuzfahrt mit Flug

Buchen Sie beispielsweise eine Kreuzfahrt in fernen Regionen, ist es empfehlenswert, eine Kombi-Buchung mit Flügen zu machen. Besonders in den Ferien und um die Feiertage sind die Kontingente schnell ausgebucht. Es wäre schade, wenn Sie eine Kreuzfahrt in der Karibik gebucht haben, aber nicht zum Starthafen kommen.

Silvester mit AIDA auf Madeira

Bitte um dieses Video zu schauen.

Avatar von Lea Bergmann

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.