Hochzeit auf hoher See

Hochzeit auf hoher See

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.
Mann steckt Frau den Ring an

Die perfekte Vereinigung von Liebe, Romantik und Abenteuer – eine Hochzeit auf einer Kreuzfahrtreise verspricht unvergessliche Momente, die sowohl das Herz als auch die Sinne verzaubern.

In den letzten Jahren hat sich dieser außergewöhnliche Trend in der Welt der Hochzeiten immer weiter verbreitet und begeistert Paare aus aller Welt. Mit den glitzernden Wellen des Ozeans als Kulisse und der Leichtigkeit des Reisens in exotische Häfen bieten Hochzeiten auf Kreuzfahrtschiffen eine einzigartige Möglichkeit, den Bund der Ehe zu feiern.

Doch hinter diesem einzigartigen Erlebnis verbirgt sich eine Fülle von Planung, Logistik und Romantik. In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt der Hochzeiten auf Kreuzfahrt ein, beleuchten die Vorzüge dieses einzigartigen Konzepts und geben wertvolle Tipps und Tricks für Paare, die den Sprung wagen wollen, ihre Liebe im Glanz der Meere zu besiegeln. Tauchen wir ein in die schimmernde Welt der Hochzeit auf hoher See!

Welche Reedereien bieten eine Trauung während einer Kreuzfahrtreise an?

Nach aktuellem Stand (16.08.2023) ist die schriftliche Besiegelung der Liebe nur mit den Reedereien AIDA, TUI und MSC möglich. Costa beispielsweise verfügt demnach bisher über kein Angebot für Hochzeitspaare

Wichtig zu beachten ist zudem, dass dieses besondere Ereignis sowohl an Bord als auch in den Destinationen der jeweiligen Häfen zelebriert werden kann. Die Organisation dieses Events außerhalb des Schiffes kann ebenso bei der Reederei angefragt werden so wie auch die Trauung an Bord. 

Hochzeitslocation am Strand

Welche Dokumente benötigt man für die Hochzeit und ist sie rechtsgültig?

Die Hochzeit auf hoher See wird Zuhause anerkannt und ist somit rechtsgültig für Staatsbürger Deutschlands und Österreichs. Für Personen aus anderen Nationen gelten Sonderbestimmungen, welche separat nachgelesen werden müssen. 

Für die Durchführung der rechtsmäßigen Trauung benötigen Sie folgende Dokumente:

  • Ehefähigkeitszeugnis
  • Meldebescheinigung 
  • Auszug aus dem Geburtenregister vom Standesamt der Geburt 
  • Personalausweis oder Reisepass 

Abhängig von besonderen Situationen wie z.B. einer vorherigen Scheidung, Verwitwung oder einer nicht-deutschen-Staatsbürgerschaft können zudem besondere und zusätzliche Dokumente von großer Notwendigkeit sein. Informieren Sie sich im Voraus daher gründlich, um mögliche Unannehmlichkeiten verhindern zu können. 

Muss ich die Hochzeit selbst organisieren und mit welchen Kosten muss man rechnen?

Selbstverständlich müssen Sie die Planung Ihrer Traumhochzeit auf hoher See nicht selbst in die Hand nehmen. Die jeweiligen Ansprechpartner der Reedereien unterstützen Sie dabei tatkräftig, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis ermöglichen zu können. 

Beachtet werden muss allerdings, dass sich die Organisation der Liebeszelebrierung bei den Reedereien in einigen Aspekten unterscheidet. 

Ein Beispiel hierfür sind die Reedereien TUI Cruises und AIDA.

Bei TUI ist die Buchung einer separaten „Hochzeit Kreuzfahrt“ möglich, welche die Kosten für die Trauung, Zeremonie sowie den regulären Reisepreis beinhaltet. 

AIDA allerdings bittet die Paare zunächst ihre reguläre Kreuzfahrt zum Reisepreis zu buchen, um später über das MyAIDA Bordportal Hochzeit-Arragements erwerben zu können. Diese beinhalten umfangreiche Pakete, die keinen Wusch offen lassen. Demnach ist eine Auswahl zwischen dem Basis und dem Romantik Angebot möglich. Weitere Informationen zu den jeweiligen Paketen erhalten Sie auf der Website von AIDA

Die Kosten sind demnach abhängig von Ihrer Reiseroute und Ihren Wünschen für den schönsten Tag in Ihrem Leben. 

Mann und Frau mit Trauringen

Tipps für die Trauung während einer Kreuzfahrt

Es ist empfehlenswert die Buchung und Organisation der Kreuzfahrt und der damit verbundenen besonderen Vermählung rechtzeitig durchzuführen, um der Reederei ausreichend Zeit für die Bereitstellung Ihrer Traumhochzeit zur Verfügung stellen zu können. 

Somit können entspannt alle Details der Trauung geplant und Unannehmlichkeiten und Missverständnisse weitgehend vermieden werden. 

Des Weiteren sollten Sie über Kleidersäcke für die am Tag der Trauung getragene Garderobe verfügen, um die Beschädigung der Kleidungstücke während der Reise vermeiden zu können. Sollte es dennoch zu Falten und Knicken in Ihrem Hochzeitskleid oder Anzug kommen, so besteht häufig die Möglichkeit, die Kleidung im bordeigenen Wäscheservice gegen einen kleinen Aufpreis aufbügeln zu lassen. 

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Hochzeit während einer Kreuzfahrt eine tolle Möglichkeit bietet, die Liebe ewig zu besiegeln und gleichzeitig eine unvergessliche Reise erleben zu können. 

Mithilfe von AIDA und Co. können Sie somit Ihre Traumhochzeit gestalten und müssen zudem keine Abstriche bei Ihren Wünschen machen!

Legen Sie jetzt los mit der Ihrer Hochzeitsplanung auf hoher See und erleben Sie Ihre Trauung wie in der bekannten Fernsehserie „Traumschiff“! 

Avatar von Leonie Hauschildt
Barcelona

Barcelona – eine pulsierende Metropole voller kultureller Schätze, beeindruckender Architektur und einem einzigartigen mediterranen Flair. Wenn Sie das Beste aus Ihrem Besuch in dieser faszinierenden Stadt herausholen möchten, ist ein Mietwagen die ideale Lösung. Mit einem eigenen Fahrzeug habe Sie die Freiheit, Barcelona und seine Umgebung in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden und abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken.

Während Barcelona zwar über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem verfügt, bietet Ihnen ein Mietwagen eine Vielzahl von Vorteilen. Sie können problemlos zu den abgelegeneren Stränden oder den malerischen Dörfern in der Nähe fahren, die sonst schwer zu erreichen wären. Außerdem ermöglicht Ihnen ein Mietwagen, die atemberaubenden Landschaften Kataloniens zu erkunden und unvergessliche Tagesausflüge in die Umgebung zu unternehmen.

In diesem Blogartikel werden wir Ihnen alles Wichtige rund um das Thema „Mietwagen in Barcelona“ vorstellen.

Also schnallen Sie sich an und begleiten Sie uns auf diesem spannenden Abenteuer, während wir Ihnen alle Informationen liefern, die Sie für ihre Stadterkundung mit einem Mietwagen benötigen. Bereit für das ultimative Freiheitsgefühl? Dann lassen Sie uns losfahren!

Palmen

Angekommen mit Ihrem Kreuzfahrtschiff in Barcelona, wollen Sie wahrscheinlich auch direkt los und die Insel mit einem Mietwagen erkunden. An einigen Tagen ankern auch mehrere Kreuzfahrtschiffe in Barcelona, was natürlich auch einen erhöhten Ansturm auf Mietwagenanbieter bedeutet. Wir empfehlen daher immer, einen Mietwagen bereits im Vorfeld zu reservieren oder zu buchen. In den Monaten Mai bis August ist Hochsaison in Barcelona – hier sollten Sie sich besonders frühzeitig um die Buchung eines Mietwagens kümmern. So wird auch noch garantiert, dass Sie sich für eine Autokategorie frei entscheiden können.

Mietwagenanbieter am Hafen von Barcelona

Der wohl am nächsten am Hafen liegende Anbieter ist der bekannte Vermieter SIXT. Dort können Sie vorab online eine Reservierung des gewünschten Automobiles tätigen. Dabei können Sie zwischen unzähligen verschiedenen Modellen und Wagenklassen wählen, um Ihr persönliches Traumauto für Ihren nächsten Urlaub erhalten zu können. 

Die meisten Touristen buchen ein Fahrzeug der Economy-Kategorie. Dieses ist vergleichsweise günstig, kompakt und bietet Platz für eine kleine Familie oder Gruppe. Unter die Economy Klasse fallen die typischen Kleinwagen wie der VW Polo oder Opel Adam.

Eine vierköpfige Familie hingegen sollte ein größeres Modell wählen, um alles ohne große Probleme verstauen zu können. 

Zu beachten ist, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sein müssen, um ein Mietauto bei dem Anbieter und Standort mieten zu können. 

Die Preise sind abhängig von Größe und Marke des Automobils. Ein Fiat 500 gibt es beispielsweise bereits ab 47,99 Euro pro Tag. 

Personen im Auto

Andere Mietwagenanbieter

Auch etwas weiter außerhalb vom Hafen gibt es einige Anbieter, die Fahrzeuge an Urlauber und Touristen vermieten, um die Stadt selbstständig zu erkunden. Dabei ist zu beachten, dass die Vermieter außerhalb oft über günstigere Preise verfügen. 

Allerdings muss auch berücksichtigt werden, dass Sie einen weiteren Weg zu dem jeweiligen Anbieter aufnehmen müssen, wodurch zusätzliche Kosten entstehen, die Sie bei der Preiskalkulation einberechnen müssen. 

Anbieter sind zum Beispiel „Europcar Barcelona Estación De Tren Sants“, „National Car Rental – Estación de Tren de Barcelona Sants“ oder „Record go“.  

Tipps bei der Mietwagensuche

  • Vergleichen Sie die Angebote bereits online vor Ihrer Reise, um das beste Preis-Leistungsverhältnis erhalten zu können 
  • Achten Sie auf Kostenfallen: Fragen Sie nach Extrakosten und achten Sie auf bereits vorhandenen Beschädigungen auf dem Fahrzeug, um in keine Kostenfallen zu gelangen.
  • Achten Sie auf das Mindestalter sowie das Höchstalter 
  • Berücksichtigen Sie den Umfang des Versicherungsschutzes 
  • Holen und geben Sie das Auto zum vereinbarten Zeitpunkt zurück, da sonst Nachzahlungen auf Sie zukommen können 
  • Lesen Sie ausgiebig die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und klären Sie Unklarheiten, bevor Sie den Vertrag unterschreiben 

Für weitere Informationen empfiehlt es sich folgende Seite zu besuchen, um ohne Sorgen die Fahrt mit einem Mietwagen genießen zu können: https://www.bussgeld-info.de/mietwagen-ausland/

 

Avatar von Leonie Hauschildt
Warnemünde

Der Warnemünder Hafen ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Kreuzfahrten in der Ostsee. Jahr für Jahr steigt die Zahl der Passagiere, die von hier aus zu ihren Traumreisen aufbrechen. Eine der häufigsten Fragen, die sich Kreuzfahrtgäste stellen, ist:

Wo kann man am besten parken?

In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die Parkmöglichkeiten am Warnemünder Hafen speziell für Kreuzfahrtgäste und teilen nützliche Informationen, um Ihnen bei Ihrer Reiseplanung zu helfen.

Generelle Tipps und Tricks für die Parkplatzsuche

1. Frühzeitige Planung: Reservieren Sie Ihren Parkplatz so früh wie möglich, um sicherzustellen, dass Sie einen Stellplatz bekommen. Überprüfen Sie zudem die Buchungsbedingungen und Stornierungsrichtlinien, falls sich Ihre Reisepläne ändern sollten.

2. Anreisezeiten beachten: Berücksichtigen Sie die empfohlenen Ankunftszeiten, die Ihnen von Ihrer Kreuzfahrtgesellschaft mitgeteilt wurden. Dadurch stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit für die Parkplatzsuche und den Transfer zum Terminal haben, um das Verpassen des Schiffes zu verhindern. 

3. Alternativen in Betracht ziehen: Erwägen Sie die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder eines Taxi- oder Ride-Sharing-Services, um zum Hafen zu gelangen, wenn Sie in der Nähe wohnen oder Ihr Fahrzeug nicht für die Dauer der Kreuzfahrt parken möchten.

Parkplatz

Das Kreuzfahrt-Hafenterminal in Warnemünde und die Anreise

Am Warnemünder Passagierkai befinden sich die Liegeplätze P1-P4, P7 und P8. Das Cruise Center wurde am 01.Mai 2005 offiziell eröffnet und bietet den Kreuzfahrtgästen einen hohen Service und insgesamt Kapazitäten für einen Passagierwechsel von bis zu 2.500 Personen am Tag. 

Des Weiteren verfügt das Gebäude land- und seeseitig über jeweils 7 Ein- und Ausgänge. Um den Anreisenden zunächst einen groben Überblick über über die Angebote in Warnmünde und Umgebung zu geben, befinden sich in der großen Raumhalle zudem Informationssysteme

Anreise mit dem Auto

Um mit dem Auto zu den jeweiligen Liegeplätzen zu gelangen, ist es hilfreich, die Adresse „Warnemünder Cruise Center, Am Passagierkai 3, 18119 Rostock-Warnmünde“ in Ihr Navigationssystem einzugeben. 

Wenn Sie aus der Nähe von Berlin anreisen, können wir Ihnen folgende Reiseroute ans Herz legen, um schnellstmöglich an Ihr Ziel zu gelangen: 

– Sie fahren zunächst aus dem Süden über die A19
– Verlassen die A20 an der AS Rostock-West + Folgen der B103 in Richtung Warnemünde 
– vor „Warnemünde“ („Aral Tankstelle“) den Hinweisschildern „Passagierkai“ folgen 

Wenn Sie allerdings aus dem Westen stammen (aus Richtung Hamburg oder Lübeck), ist es empfehlenswert an der AS Rostock-West die A20 zu verlassen und der B103 in Richtung Warnemünde zu folgen. Daraufhin sind auch hier vor Warnmünde in der Nähe der Aral-Tankstelle Hinweisschilder zur Orientierung zum Passagierkai angebracht. 

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Wenn Sie es allerdings bevorzugen, mit der Bahn anzureisen, ist dies keine Herausforderung, da das Warnemünder Cruise Center bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen ist. 

Denn es erweist sich als sehr praktisch, dass der Bahnhof „Warnemünde“ nur ca. 5 Gehminuten und der Bahnhof „Warnemünde Werft“ ca. 10 Gehminuten vom Cruise Center entfernt ist. Die S-Bahn am Rostocker Hauptbahnhof fährt des Weiteren ca. alle 10 Minuten vom Rostocker Hauptbahnhof nach Warnemünde

Es gibt folgende Möglichkeiten, das Cruise Center nach Ihrer Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnellstmöglich zu erreichen:

Option 1: Sie steigen an der S-Bahn-Haltestelle „Warnemünde“ aus und laufen zu Fuß in Richtung des Passagierkais. Dieser Weg ist positiverweise zudem barrierefrei und eine Absolvierung der 500m ist in ca. 5 Minuten möglich. 

Option 2: Sie verlassen die S-Bahn an der Haltestelle „Warnemünde Werft“ und treten aus dem Ausgang „Warnemünde Cruise Center“ links aus dem Gebäude hinaus. Daraufhin folgen Sie dem Fußweg entlang der Werfthalle in Richtung Passagierkai. Auch diese Option ist barrierefrei. Allerdings benötigen Sie mit 10 Minuten für ca. 12000 Meter etwas länger als für die vorher vorgestellte Anreisemöglichkeit. 

Zug

Parkmöglichkeiten

In Warnemünde gibt es viele Parkplatzmöglichkeiten, wenn Sie mit dem Auto anreisen und dieses in der Nähe des Hafens sicher und gut behütet abstellen möchten. Die Preise sind in diesem Fall abhängig von der Dauer des Aufenthaltes und der Entfernung zum Cruise Terminal. 

Heute möchten wir Ihnen gerne 3 Anbieter vorstellen, deren Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und welchen Sie ohne Bauschmerzen Ihr Auto anvertrauen können, um somit entspannt in den Urlaub starten können. 

Parken am Kai – Für Kreuzfahrer in Warnemünde

Das Team von „Parken am Kai“ versucht Kreuzfahrtreisenden den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Die Parkanlage befindet sich gerade mal mit 5 Minuten Fahrzeit zum Hafen in absoluter Hafennähe

Dazu ist erwähnenswert, dass die Kosten sich nur auf jeweils ab 8,50€ pro Tag belaufen und in dem Preis zudem der Shuttle zum Hafen miteinbegriffen ist. 

Die Parkgebühren müssen vor Anreise überwiesen werden. Die für die Überweisung benötigte Kontodaten erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung. Eine Buchung eines Parkplatzes für einen bestimmten Zeitraum ist online über die Seite des Anbieters mithilfe eines Kontaktformulars möglich. 

Bei Stornierung wird zudem eine Gebühr von 5 Euro berechnet. 

Zu beachten ist auch, dass das „Parken am Kai“ von 07:00 bis 16:00 Uhr für Sie zur Verfügung steht und demnach eine Anreise bis 16:00 Uhr erfolgen muss.

Wichtig zu erwähnen ist, dass das Unternehmen nicht für Schäden am Fahrzeug oder Diebstahl aufkommt

Kreuzfahrtparken24.de

Auch der Anbieter „Kreuzfahrtparken24.de“ bietet Ihnen einen Stellpreis für Ihr Automobil für 8,99€ pro Tag an.

Ab Tag 15 beträgt der Preis allerdings nur noch 6,99€. Der Shuttleservice zum Hafen ist in diesem Preis inklusive.

 Der Parkplatz befindet sich direkt am Ortseingang von Warnemünde, wenn Sie über die B103 nach Warnemünde fahren. 

Sie finden den Parkplatz, indem Sie direkt hinter dem Opel Autohaus Krüger (Ampelkreuzung) nach rechts abbiegen und dann ca. 30 Meter geradeaus fahren.

Wie buche ich einen Parkplatz?

Die vorherige Buchung bzw. Reservierung eines Parkplatzes ist sowohl online über das Buchungsformular als auch telefonisch möglich.

Eine spontane Anreise ist machbar, allerdings nicht empfehlenswert, da aufgrund der Kurzfristigkeit und der begrenzten Parkfläche nicht garantiert werden kann, dass Sie einen Stellplatz bekommen. 
Gezahlt werden kann vor Ort in Bar oder bei der Online-Buchung mit PayPal

Eine kostenlose Stornierung des Parkplatzes ist bis um 11:00 Uhr am geplanten Anreisetag möglich. Das Vollziehen dieses Vorganges ist unter der Onlinefunktion auf der Website des Anbieters oder per E-Mail möglich. 

Wichtig zu erwähnen, ist allerdings auch hier, dass bei einem Diebstahl, Einbruch oder Beschädigung durch Dritte an Ihrem Fahrzeug eine Haftung durch den Anbieter ausgeschlossen ist. Allerdings wir der eingezäunte Parkplatz am Tag und auch bei Nacht bewacht.

Kreuzfahrtschiff

easy Parken

easy Parken“ bietet Urlaubsparkplätze für PKWs ab 8,99€ an. 

Auch hier ist im Preis ein Shuttle-Service inklusive, welcher Sie innerhalb von 4 Minuten zum Hafenterminal bringt und wieder abholt. 

Des Weiteren ist ist ein Gepäckservice zum Terminal preislich inkludiert und eine kostenlose Stornierung bis 10:00 Uhr am Anreisetag kann ermöglicht werden. 
Die Anreise ist zudem bereits ab 08:00 Uhr möglich. 

Die Buchung ist online über die Seite des Anbieters möglich und es kann mit PayPal oder vor Ort gezahlt werden. 

Der abgeschlossene Parkplatz verfügt des Weiteren über eine 24 Stunden Kameraüberwachung

Zudem ist eine Schlüsselabgabe nicht nötig, da Sie Ihr Fahrzeug selbst parken. Wenn Sie über ein E-Auto verfügen bietet ihnen zudem die vorhandene E-Ladestation großen Komfort.
Den Parkplatz finden Sie unter folgender Adresse:

easy Parken; An der Werft 2a; 18119 Rostock/ Warnemünde 

Zusammenfassung

Zum Schluss lässt sich sagen, dass die Verbindung an den Warnemünder Hafen sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto als gut bewertet werden kann.

Zudem bieten zahlreiche Unternehmen Parkplätze mit einem Shuttle Service in der Nähe des Hafens an, welche zu guten Konditionen erworben werden können.

Zu empfehlen ist es allerdings, dass Sie möglichst zeitnah und rechtzeitig die Buchung eines Parkplatzes vornehmen, da diese schnell ausgebucht sind. 

Avatar von Leonie Hauschildt

ähnliche Artikel

Kleines Kreuzfahrtschiff

Bei den verschiedenen Reedereien ließ sich in den vergangenen Jahren ein Trend ganz besonders beobachten: die neuen Schiffe überbieten sich gegenseitig in Größe und Angebot. Für viele Familien ist dies perfekt, da bei dem breiten Angebot jeder etwas für seinen Geschmack findet.

Einige Gäste wünschen sich für Ihre Kreuzfahrt jedoch Exklusivität und Ruhe. Deshalb gibt es bei vielen Reedereien auch nach wie vor kleine Schiffe. Welches Schiff dabei das kleinste ist, lässt sich nicht pauschal sagen, da es eine Vielzahl an Kriterien zur Beurteilung gibt.

Jedoch stechen zwei Schiffe besonders hervor: die Schiffe Celebrity Xperience und Celebrity Xploration der Reederei Celebrity Cruises.

Kleines Kreuzfahrtschiff

Celebrity Xploration

Die Celebrity Xploration ist in Ihrer Größe wohl nicht mehr zu unterbieten. Grade einmal 16 Passagiere haben auf dem kleinen Schiff platz. Es eignet sich daher hervorragend für Familien und kleine Gruppen, wenn diese exklusive Kreuzfahrten zu den Galapagos-Inseln machen möchten.

Bevorzugt werden dabei Routen abgefahren, die sich abseits der bekannten viel befahrenen befinden, sodass die Passagiere sich nicht in den von Touristen überlaufenden Häfen aufhalten müssen. Die Reederei möchte den Reisenden so während der gesamten Reisedauer möglichst viel Privatsphäre ermöglichen.

In Kombination mit den gemütlich gestalteten Kabinen entsteht ein wahrhaftig luxuriöses Gefühl. Die Kabinen verfügen mindestens über ein großes Fenster, einige haben zusätzlich sogar eine Veranda.

Die Gäste profitieren außerdem von einem Kühlschrank mit selbst ausgewählten Getränken, Zimmerservice und sogar einer eigenen Tauchausrüstung, welche bereits im Preis inbegriffen ist. Somit steht einem aufregenden Abenteuer an einem der einsamen Strände nichts mehr entgegen.

Warum ist das Kreuzfahrtschiff das kleinste der Welt?

Die Passagierzahl sagt schon viel über Größe der Celebrity Xploration aus. Es gibt jedoch weitere Daten, welche schnell verdeutlichen, warum das Schiff als kleinstes Kreuzfahrtschiff der Welt angesehen werden kann.

Passagierzahl16
Länge30 Meter
Breite11 Meter
Gewicht319,5 Tonnen
Kabinen8

Vergleicht man diese Werte mit denen herkömmlicher Kreuzfahrtschiffe für beispielsweise Familien, ist der Größenunterschied nicht zu übersehen. An Bord müssen die Gäste jedoch auf kaum etwas verzichten: das Bordrestaurant Al Fresco sorgt Tag und Nacht für leckere Speisen, welche dann unter freiem Himmel genossen werden können.

Am Morgen gibt es ein Frühstücksbuffet, während mittags und abends verschiedene Gerichte sowie leckere Drinks serviert werden.

Auf dem Sonnendeck können es sich die Gäste im Whirlpool gemütlich machen. Hier können mit etwas Glück sogar Wale beobachtet oder der unvergessliche Anblick eines scheinbar unendlichen Sternhimmels in einer klaren Nacht genossen werden. Ein absolutes Highlight!

Es gibt darüber hinaus eine Lounge, in der man bei netten Gesprächen zusammensitzen, entspannt ein Buch lesen oder gemeinsam Filme anschauen kann. Teilweise werden hier auch Briefings gegeben und sogar Vorlesungen angeboten.

Da sich die Reederei mit diesem Angebot bevorzugt an Familien und kleine Gruppen im privaten Rahmen richtet, kann die Celebrity Xploration jedoch auch gar nicht als Kreuzfahrtschiff im herkömmlichen Sinne gesehen werden. Aus diesem Grund werden wir im Folgenden ein weiteres Schiff der Reederei betrachten, welches zwar sehr klein und exklusiv ist, auf dem aber durchaus Passagiere gemeinsam reisen, die sich nicht kennen.

Kleines Kreuzfahrtschiff

Celebrity Xperience

Gerade einmal 48 Passagiere haben auf der Celebrity Xperience von Celebrity Cruises Platz. Viel mehr Privatsphäre ist auf einem Passagierschiff dieser Art kaum noch möglich. Insgesamt verfügt das Schiff über 24 Kabinen, wobei man von allen direkt auf das Meer blicken kann.

Die Gäste können also regelmäßig in trauter Zweisamkeit bei einem leckeren Drink den Sonnenuntergang beobachten.

Auch hier gibt es das Bordrestaurant Al Fresco, in dem zu allen Mahlzeiten bei herrlicher Musik gespeist werden kann. Selbstverständlich ist auch hier ein Blick direkt auf das Meer gegeben und am Abend können die Köstlichkeiten sogar direkt unter den Sternen genossen werden.

Zusätzlich verfügt das Schiff über einen Diningroom. Auch hier werden frische Zutaten der Region gemeinsam mit hochwertigen und nachhaltigen Meeresfrüchten angeboten.

Frauen entspannen im Whirpool

Das Sonnendeck bietet selbstverständlich den selben Comfort, wie das der Celebrity Xploration: es gibt Sonnenliegen, einen Whirlpool, einen Baldachin sowie zwei Heimtrainer, mit denen sich die Gäste nach belieben fit halten können.

In der Lounge können die Gäste gemütlich sitzen und sich die spannenden Vorträge, Filmübertragungen sowie das Unterhaltungsprogramm angucken.

Insgesamt sind die beiden Schiffe sich in ihrem Angebot also sehr ähnlich. Der größte Unterschied ist, dass die Gäste der Celebrity Xperience sich die Angebote mit fremden Gästen teilen müssen, wobei die Anzahl immer noch sehr überschaubar ist, besonders im Vergleich zu den bekanntesten Kreuzfahrtschiffen.

Werfen wir deshalb einen Blick auf die wichtigsten Daten zu diesem Schiff.

Passagierzahl48
Länge46 Meter
Breite12 Meter
Gewicht1.610 Tonnen
Kabinen24

Fazit

Es ist wohl eindeutig, dass die Schiffe Celebrity Xperience und Celebrity Xploration sich stark von den großen und bekannten Schiffen namentlicher Reedereien unterscheiden.

Sie eignen sich nicht für Gäste, die vor allem auf das vielfältige Angebot an Freizeitaktivitäten und verschiedenen kulinarischen Highlights aus sind.

Stattdessen richtet sich Celebrity Cruises mit diesen Schiffen an Pärchen oder kleine Gruppen, die einen exklusiven Urlaub an Orten verbringen möchten, die noch nicht von Touristen überlaufen sind.

Das privatisierte luxuriöse Angebot ist jedoch auch mit einem entsprechend höherem Preis verbunden. Insgesamt ergibt sich an Bord jedoch ein Erlebnis der ganz besonderen Art, welches die Gäste sicherlich niemals vergessen werden.

Avatar von Denise Dieterle

Bevor es auf die langersehnte Kreuzfahrt geht, stellen sich viele eine Frage ganz besonders: Wie wird das Essen an Bord geregelt? Es ist wichtig zu wissen, wann dieses Angebot stattfindet, um keine Mahlzeit zu verpassen. Im Vergleich zu anderen Reedereien ist die Verteilung der Essenszeiten bei MSC Cruises eher traditionell.

Erfahren Sie hier, wann Sie in welchem Restaurant speisen können und starten Sie gut informiert in Ihren wohlverdienten Urlaub.

Essenszeiten in den Hauptrestaurants

Die meisten Gäste speisen in den Hauptrestaurants. Mindestens eines hat dabei morgens, mittags und abends geöffnet. Morgens und mittags müssen Gäste in der Regel keine Tischplätze reservieren, da die meisten an Land sind. Am Abend gilt jedoch eine strikte Ordnung.

Eine allgemeingültige Regelung zu den Essenszeiten gibt es dabei nicht. Diese variieren je nach Schiff sowie der gebuchten Erlebniswelt. Grundsätzlich haben Sie aber die Möglichkeit, am Abend zwischen einer frühen (Early Dining) und einer späten (Late Dining) Tischzeit zu wählen. Ihr Tisch wird dann für die gesamte Kreuzfahrt für Sie reserviert, selbst wenn Sie sich entscheiden, in einem der anderen Restaurants zu speisen.

Sie haben täglich die Wahl zwischen dem Haupt- und dem Buffetrestaurant, müssen Ihre Entscheidung aber nicht dem Oberkellner mitteilen. Sie sind bei der Wahl zwischen diesen Restaurants also sehr flexibel. In den Buffetrestaurants gelten dabei keine festen Essenszeiten und auch die nicht im Reisepreis inkludierten Spezialitätenrestaurants bieten eine weitere Möglichkeit, die geregelten Zeiten zu umgehen.

Tischzeitenwahl der verschiedenen Erlebniswelten

Bei MSC gibt es drei verschiedene Erlebniswelten mit verschiedenen Vorteilen. Diese sind die Bella-, die Fantastica– sowie die Aurea-Erlebniswelt, wobei Letztere die meisten Vorteile bietet. Gäste, die eine Kabine der Bella-Erlebniswelt gebucht haben, können keine Tischzeit auswählen.

Es können im Voraus lediglich Präferenzen angegeben werden, welche bestmöglich berücksichtigt werden. Die genaue Essenszeit sowie der Tisch werden dann aber für die gesamte Kreuzfahrt zugewiesen. Anders sieht dies bei der Fantastica-Erlebniswelt aus, denn hier kann bei der Buchung ein unverbindlicher Zeitwunsch angegeben werden, welcher bereits mit einer deutlich höheren Wahrscheinlichkeit berücksichtigt wird. 

Gericht in einem Spezialitätenrestaurant

Aurea-Erlebniswelt

Da es bei der Aurea-Erlebniswelt eine besondere Flexibilität gibt, betrachten wir diese getrennt. Zunächst werden nämlich die Wünsche der Gäste, welche diese Erlebniswelt gebucht haben, berücksichtigt. Diese haben bei der Buchung die freie Wahl, wann Sie gerne speisen möchten. Nach ihnen entscheidet sich also, welche Tischzeitenwünsche der Fantastica-Erlebniswelt berücksichtigt werden können, bevor die freien Zeiten den Gästen der Bella-Erlebniswelt zugewiesen werden.

Es gibt jedoch eine weitere Besonderheit. Wer im Urlaub nicht ständig auf die Uhr gucken und keinen festen Plan verfolgen möchte, kann die My Choice Dinig Option buchen. In jeweils einem der Hauptrestaurants gibt es dafür sogar einen extra abgetrennten Bereich, in dem die Gäste zu jeder Zeit speisen können. Um sicher zu gehen, dass zu der gewünschten Zeit auf jeden Fall ein Tisch frei ist, kann dieser am Vorabend bereits reserviert werden, dies ist jedoch kein Muss.

Einige Schiffe reservieren sogar ganze Restaurants für Gäste der Aurea-Kabinen. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass dieses Angebot nur auf den Neubauten der Reederei sowie den Schiffen der Sinfonia-Klasse angeboten wird. Informieren Sie sich bei der Buchung also am besten genau über Ihre Möglichkeiten.

Flexi-Dining

Auf der MSC Meraviglia und den Schiffen der Seaside Klasse gibt es zudem das Flexi-Dining für Gäste der Fantastica-Erlebniswelt. Dieses bietet, wie der Name verrät, etwas mehr Flexibilität. Zunächst haben die Gäste hier die Wahl zwischen den klassischen im Voraus festgelegten Tischzeiten oder einer flexiblen und täglich variierbaren Tischzeit. Somit passt die Essenszeit optimal an den Tagesablauf der Gäste an.

Yacht Club

Auch die Gäste des Yacht-Clubs dürfen sich einer besonderen Exklusivität erfreuen. Sie speisen zu jeder Tageszeit in einem separaten Restaurant und müssen sich dabei nicht auf eine bestimmte Zeit oder einen zugewiesenen Tisch festlegen. Sie können Ihre Mahlzeiten zu einer gewünschten Zeit, an der gewünschten Tischgröße zu sich nehmen. Es ist also nicht nötig, sich den Tisch mit anderen Gästen zu teilen.

Fazit

Insgesamt sind die Essenszeiten an Bord der MSC Schiffe also ein sehr komplexes Thema. Zusammengefasst gilt aber: je höher die gebuchte Erlebniswelt, umso mehr Einfluss und Flexibilität ist bei der Wahl der Tischzeiten am Abend gegeben. In der Bella-Erlebniswelt gehört also etwas Glück dazu, wenn man zu einer bestimmten Zeit speisen möchte. Auch Gäste der Fantastica-Welt müssen ein wenig um ihre Wunschzeit bangen, während Reisende der Aurelia-Erlebniswelt ihre Tischzeit bei der Buchung frei wählen können. Buchen Sie höhere Klassen, erwarten Sie attraktive Modelle, die eine völlig flexible Zeiteinteilung ermöglichen und die klassische Kreuzfahrttradition mit strikten Zeiten umgehen.

Avatar von Denise Dieterle

Sanddünen an der Nordsee

Wenn Sie sich nach einem erholsamen Urlaub am Wasser sehnen, dann ist die Nordsee die perfekte Destination für Sie. Die Küste  Norddeutschlands bietet kilometerlange Strände und malerische Klippen, die zum Wandern und Entspannen einladen.

In den Sommermonaten können Sie in den warmen Gewässern schwimmen oder im weißen Sand spazieren gehen. Auch Wattwanderungen dürfen nicht fehlen.

Wenn Ihr Tag am Strand vorbei ist, können Sie auch andere Sehenswürdigkeiten besuchen, wie beispielsweise historische Städte mit ihren alten Häusern oder Sie können Museumsbesuche unternehmen. 

Das Beste an einem Urlaub an der Nordsee ist aber definitiv das Essen: Fischgerichte aller Art stehen hier auf dem Speiseplan und versprechen Gaumenfreuden pur.

Umso schöner ist es, dass die Nordsee auch mit einem Kreuzfahrtschiff erkundet werden kann. Denn Kreuzfahrten in der Nordsee erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit

Die Reedereien AIDA oder Cunard Line führen Ihre Gäste beispielsweise nach Dänemark, England und Holland und laden dort zum Verweilen ein. 

Eine Nordsee-Kreuzfahrt ist somit keineswegs langweilig.

Strände, Dünen und Meer: Entspannung an der Nordsee

Die Nordsee ist ein wahres Paradies für alle, die sich nach Erholung und Entspannung sehnen.

Mit ihren weitläufigen Stränden, den malerischen Dünen und dem unendlichen Meer bietet sie eine Vielzahl an Möglichkeiten, um sich zu entspannen. Dabei darf das richtige Ferienhaus natürlich nicht fehlen. Wunderschöne Ferienhäuser an der Nordsee sollten Sie in jedem Fall im Voraus buchen.

Ob Sie nun einen Tag am Strand verbringen oder eine Wanderung durch die Dünen machen möchten – die Nordsee hat für jeden etwas zu bieten.

Wenn Sie auf der Suche nach Abenteuern sind, können Sie an der Nordsee auch verschiedene Wassersportarten ausprobieren. Surfen, Segeln oder Kitesurfen – hier findet jeder sein Lieblingssportgerät

Auch für Angler ist die Nordsee ein wahres Paradies: Hier können Sie in aller Ruhe Ihrem Hobby nachgehen und vielleicht sogar den einen oder anderen Fisch fangen. 

Kitesurfer in der Nordsee

Abenteuer erleben an der Küste Niedersachsens

Niedersachsen ist ein wunderschönes Bundesland, das viele Abenteuer und Erlebnisse an der Küste bietet.

Wenn Sie gerne wandern, können Sie den Deutschen Wanderweg Nr. 1 entlang der Nordseeküste begehen. Dieser Weg führt von Bremerhaven bis nach Cuxhaven und bietet Ihnen die Möglichkeit, die malerische Landschaft zu erkunden und Seevögel zu beobachten.

Wenn Sie lieber im Wasser schwimmen möchten, können Sie sich auf den Stränden von Borkum oder Helgoland entspannen und die Sonne genießen.

Für Abenteurer gibt es auch viel zu erleben: Surfen an der Nordsee oder Kitesurfen in Wilhelmshaven sind nur einige Beispiele für Aktivitäten an der Küste Niedersachsens. Auch Tauchen ist hier sehr beliebt – besonders in den Gewässern rund um Helgoland.

Für alle, die lieber an Land bleiben möchten, gibt es auch viel zu sehen: Besuchen Sie das Wattenmeerzentrum in Wilhelmshaven oder machen Sie eine Tour durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

Zwischen Watt und Strand – das können Sie an der Nordsee erleben

Die Nordsee ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber.

Hier können Sie die unberührte Schönheit der Landschaft genießen und sich an den weitläufigen Stränden erholen.

Auch im Winter kann man hier viel erleben: Wenn die Flut kommt, wird das Watt zu einer riesigen Wasserlandschaft und man hat die Möglichkeit, auf dem Meer zu schwimmen oder mit dem Boot hinauszufahren.

Wenn Sie lieber in Ruhe entspannen möchten, gibt es auch viele Möglichkeiten: Besuchen Sie beispielsweise die Inseln Sylt und Föhr und genießen Sie den Blick aufs Meer oder machen Sie einen Spaziergang entlang der Küste und beobachten Sie die verschiedensten Seevögel.

Auch Wellness-Angebote sind an der Nordsee keine Seltenheit – lassen Sie sich doch mal in einem der vielen Thalasso-Zentren verwöhnen.

Avatar von Leonie Hauschildt
AIDA Abfahrt vom Hafen

Monatelang hat man sehnsüchtig auf den bevorstehenden Urlaub auf hoher See hingefiebert und nun steht man am Abreisetag vor seinen Koffern und muss in Kürze das Kreuzfahrtschiff verlassen.

Aber wie läuft das Auschecken an Board ab und was gibt es zu beachten?

Diese und viele weitere Aspekte beantworten wir Ihnen in diesem Artikel.

Präparation am Vorabend des letzten Reisetages

Am Morgen des Abreisetages besteht vor einem eins – Stress. Die Kinder sind total übermüdet, die Eltern gestresst und das Zimmer ist ein pures Chaos.

Morgens packen Sie im besten Fall noch den Koffer.

Im Allgemeinen also eine sehr stressige Situation.

Um dem bestmöglich aus dem Weg zu gehen, bietet AIDA seinen Passagieren die Möglichkeit, die Koffer am Vorabend Ihres letzten Reisetages bis 02:00 Uhr nachts bereits fertig gepackt vor die Kabine zu stellen, sodass das Gepäck am Abreisetag bequem im Hafenterminal bereit steht und Sie sich mit diesem nicht abschleppen müssen.

Wichtig dabei ist, dass die AIDA-Gepäckbanderole an Ihrem Koffer angebracht sein muss.

Frau mit Koffer

Bekommt man am Abreisetag noch etwas zu essen?

Selbstverständlich stellt man sich die Frage, ob man am Abreisetag noch etwas zu Essen erhält, damit man gestärkt die Heimreise antreten kann.

Diese Frage können wir glücklicherweise mit einem klaren „Ja“ beantworten, da Sie die öffentlichen Innen- und Außenbereiche selbstverständlich bis zum Check-out nutzen können. Daher stehen Ihnen auch die geöffneten Restaurants in diesem Zeitraum zur Verfügung. Somit kann jeder Hunger auch am Abreisetag gestillt werden!

Essen auf Tisch

Wann muss ich auschecken?

Unabhängig von der gebuchten Reise räumen Gäste die Kabine am Abreisetag bis 09:00 Uhr.

Beachten Sie, dass die Bordkarte sich automatisch deaktiviert, sodass ein erneuter Eintritt ins Zimmer nicht mehr möglich ist. Daher sollten Sie vor dem Verlassen des Zimmers nochmals genau überprüfen, ob Sie alle persönlichen Gegenstände sicher verstaut haben.

Ab wann muss das Schiff verlassen werden?

Das offizielle Reiseende am Abreisetag ist um 10:30 Uhr.

Wenn Sie sich für eine Pauschalreise entschieden haben, wird Ihnen in der Regel ein Aufenthalt an Bord bis zum Transfer zum Flughafen oder Bahnhof angeboten.

Sollte aus unbekannten Gründen ein Aufenthalt bis zur Abreise nicht möglich sein, versucht AIDA Ihnen einen Tagesaufenthalt an Land zu organisieren.

Ist eine Verlängerung des Aufenthaltes an Bord am Abreisetag möglich ?

Sie möchte die letzten Stunden an Bord noch einmal so richtig auskosten und genießen, um entspannt in den oftmals sehr stressigen Alltag starten zu können?

Auch in diesem Fall bietet die Kussmundflotte Ihren Gästen eine gute Lösung.

Denn auch wenn Sie die Planung Ihrer An-und Abreise selbst in die Hand nehmen wollen und nicht zur ursprünglichen Abreisezeit das Schiff verlassen möchten, kann AIDA Ihnen je nach Zielregion und Hafen einen verlängerten Aufenthalt an Bord ermöglichen.

Zu beachten ist allerdings, dass dies zusätzliche Kosten sind, welche nicht im ursprünglichem Reisepreis enthalten sind und somit extra getragen werden müssen.

Aber was kostet dieser verlängerte Aufenthalt?

Diese Zusatzleistung können Sie zu einem relativ geringen Aufpreis von 23 Euro pro Person über das myAIDA Portal und 25 Euro pro Person bei Buchung an Bord erwerben.

Wenn Sie allerdings auch am Abreisetag noch über einen persönlichen Rückzugsort verfügen möchten, ist des Weiteren die Buchung einer Tageskabine möglich. Hierbei ist zu beachten, dass auch in diesem Fall Extrakosten auf Sie hinzukommen. Denn bei einer Buchung über das Portal myAIDA ist eine Zahlung von 90 Euro und bei Buchung an Bord eine Zahlung über 99 Euro nötig.

In deutschen Häfen ist der Aufpreis in Höhe von 59 Euro für eine Tageskabine etwas niedriger. Diese können Sie bis 13:00 Uhr nutzen.

Zu beachten ist, dass AIDA als endgültiges Reisende 15:00 Uhr empfiehlt.

AIDA Schiff am Hafen

Wie ist der Transfer am Abreisetag organisiert?

Wenn Sie sich für eine Kreuzfahrt mit einer norddeutschen Abfahrt entschieden haben und Sie zudem über das von AIDA herausgegebene Rail&Cruise Ticket verfügen, bietet die Reederei ab den Hauptbahnhöfen Rostock, Kiel und Hamburg einen kostenfreien Transfer zum Bahnhof an.

Unter in dem für AIDA Kunden angelegten Kundenportal „myAIDA“ finden Sie alle nötigen Infos zu den Transferzeiten.

Wenn Sie sich allerdings gegen ein „Rail&Cruise“ Ticket entschieden haben, können Sie gegen eine geringen Aufpreis den für Sie bereitgestellten Bus Shuttle nutzen.

Aber zu welchen Zeiten fahren die Busse?

Zu beachten ist, dass am Ausschiffungstag der Busshuttle in der Regel von 09:00 bis 11:00 Uhr zu den jeweiligen Hauptbahnhöfen für Sie bereit steht. Bei ihrer Planung ist hierfür allerdings zu berücksichtigen, dass die Ausschiffung etwa 1 Stunde nach Ankunft des Kreuzfahrtschiffes vollzogen wird, sodass diese Zeitspanne bei Ihrer individuellen Planung berücksichtigt werden sollte.

Wie sieht es mit den Zielgebieten außerhalb von Deutschland aus?

Bei Zielgebieten, welche außerhalb von Deutschland liegen, gibt es allerdings noch spezielle Regelungen, welche beherzigt werden sollten.

Wenn Sie eine Reise mit An-und Abreisepaket gebucht haben, ist der Transfer im Zielgebiet bereits inklusive. Ein individueller Hintransfer kann allerdings nicht zur Verfügung gestellt werden.

Bei Interesse am Rücktransfer ist allerdings wichtig, dass Sie diesen rechtzeitig vor Abreise beim Service Manger an Bord anfragen. Bezüglich des Preises können wir Ihnen allerdings keine Auskunft geben, da dieser je nach Zielgebiet variiert. Fragen Sie deshalb gerne die Preise für Ihre Reise bei AIDA an.

Menschen im Bus

Können auch körperlich eingeschränkte Personen das AIDA An- und Abreisepaket oder den Transferbus nutzen?

Selbstverständlich ist auch dies in der Regel möglich.

Denn wenn Sie ohne Hilfe bzw. mit Hilfe einer Begleitperson in einen Bus mit Stufen einsteigen können und Ihr Rollstuhl faltbar ist, können Sie ohne Probleme den Transferbus nutzen.

Aber auch, wenn Sie über einen nicht faltbaren Rollstuhl verfügen und zudem Hilfe beim Einstieg benötigen, können Sie bei AIDA eine Anfrage für einen individuellen Transfer stellen.

Wichtig hierfür ist allerdings, dass Sie den von AIDA zur Verfügung gestellten Fragebogen zur Barrierefreiheit bis spätestens vier Wochen vor Reiseantritt an barrierefreiheit@aida.de senden, damit genügend Zeit für die Organisation gegeben werden kann.

Bedauerlicherweise ist allerdings nicht an jedem Hafen ein individueller Transfer möglich.

Rollstuhlfahre auf Rampe

Zusammenfassung

Zum Schluss lässt sich sagen, dass AIDA einen geregelten Ablauf am Abreisetag anbietet und zudem auch auf individuelle Wünsche von Gästen eingegangen werden kann.

Somit können die Gäste ohne große Hetzerei abreisen und auch den letzten Urlaubstag bis zur letzten Minute auskosten und genießen.

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Leonie Hauschildt
AIDA in Geiranger

Auf der Reise in atemberaubende Destinationen mit einem der beliebten Schiffe der AIDA Flotte gibt es einiges an Bord zu entdecken, weshalb man schnell den Überblick verlieren kann. 
Um etwas Licht ins Dunkle zu bringen, hat AIDA daher das Bordportal MyAIDA ins Leben gebracht. 
Aber welche Informationen beinhaltet dieses Portal und wie kann die Handhabung bewertet werden?

Allgemeines

Selbstverständlich stellen sich viele die Frage, was das das MyAIDA Bordportal ist und welche Funktionen es beinhaltet. 
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass es als persönliches Reiseportal für AIDA dient, in welchem Sie nützliche Informationen rund um Ihre AIDA Reise finden können. Somit bietet es Ihnen die Möglichkeit, Informationen vor, während und nach Ihrer Reise zu erhalten, um das bestmögliche Urlaubserlebnis kreieren zu können. 

Ausblick vom Kreuzfahrtschiff

Funktionen vor der Reise

Schon bereits vor Antritt Ihrer Reise kann das „MyAIDA Portal“ ein wichtiger Helfer sein, um entspannt und bestmöglich informiert in den ersehnten Urlaub starten zu können. Denn mit dieser kleinen aber feinen Unterstützung können Sie folgende Daten für Ihre Reise hinzufügen und gegebenenfalls benötigte Informationen hochladen

  • Reservierung von Sitzplätzen für Ihren Flug von ausgewählten Airlines 
  • Vorbuchung von Duty-free-Bestellungen 
  • Einholen von Informationen bezüglich Ausflugstrends und die zugehörige Buchung von Landausflügen 
  • Reservierung eines Tisches in ausgewählten Restaurants an Bord 
  • Registrierung der EC- oder Kreditkarte für die Bordrechnung, welche Ihnen einen schnelleren Check-in an Bord ermöglicht 
  • Buchung von AIDA Pakten mit Preisvorteil (z.B. Getränkepakete, Internetpakete, Ausflugspakete, etc.)
  • Buchung von Blumengrüßen, Geschenken und Überraschungen 
  • Buchung von Festtagsangeboten 
  • Buchung von Wellnessanwendungen, Saunanächten und Fitness-Workshops 
  • Ausfüllen des Schiffsmanifests 
  • Informationen über die Ein- und Ausreisebedingungen 
  • Buchung des AIDA Einkaufsguthabens auf die AIDA Shopping Card für einen Preisvorteil 
  • Buchung einer „Klimabewussten Kreuzfahrt“
  • Reservierung von Workshops 
  • Gepäckservice in ausgewählten Häfen 
  • Parkplatzreservierung 

Funktionen während des Urlaubes

Auch während Ihrer Kreuzfahrtreise gibt es viele hilfreiche Eigenschaften, welche Ihnen den Aufenthalt auf dem Schiff versüßen und vereinfachen können. Unter anderen können Sie sich auf folgende Funktionen freuen: 

  • Erhalt der neuesten und wichtigsten Nachrichten auf dem Schiff 
  • Erwerb von Zeitungen und Zeitschriften in der mobilen Media Lounge 
  • Nutzung des Schiffswegweisers, welcher Ihnen eine große Unterstützung bei der Orientierung auf dem Schiff sein kann 
  • Informationen zur Reiseroute und den jeweiligen Häfen 
  • Online-Ausgabe der Zeitung „AIDA Heute“ mit täglichem Bordprogramm 
  • Buchung von Anwendungen im Wellnessbereich oder eines Tisches in einem der ausgewählten Restaurants 
  • Shopping
  • Infos von der Brücke 
  • Informationen zu Internet-Paketen
  • Wissenswertes (Schiffsdaten, Häfen, Bord-ABC; FAQ; Routenverlauf, Kabineninformationen; Schiffsbroschüre)

Funktionen nach der Kreuzfahrt

Auch nach der Kreuzfahrt kann Ihnen das MyAIDA Portal bei vielen Dingen behilflich sein: 

  • Erhalt von Reiseimpressionen und Empfehlungen 
  • Download der Bordrechnung 
  • Zusammenstellung und Bestellung eines persönlichen Fotobuches der Reise
  • Kauf der AIDA DVD bzw. Blue-Ray-Disc „Unvergessliche Momente“ 
  • Ausfüllen des Feedback-Fragebogens 
  • Aufgeben einer Verlustmeldung 
Blick aufs Meer vom Kreuzfahrtschiff

AIDA Login über MyAIDA

Die Anmeldung ist als sehr einfach und benutzerfreundlich zu bewerten, denn den Login zur Anmeldung zum Portal MyAIDA finden Sie unter dem Link www.aida.de/myaida

Danach logen Sie sich mit Ihrer Buchungsnummer und Ihrem vollständigen Namen ein. Allerdings besteht auch die Option sich über den AIDA Club Benutzernamen, der jeweiligen Kundennummer und dem persönlichen Passwort einzuloggen. 

Sollte es dennoch Probleme beim Login geben, stellt AIDA ein kostenloses Video mit einer hilfreichen Anleitung zur Verfügung. 
Nach dem ersten Login erhalten Sie daraufhin innerhalb von 10 Minuten ein initiales Passwort per E-Mail. Wichtig dabei zu erwähnen ist allerdings, dass sie dieses nur einmal verwenden und daraufhin Ihr persönliches Passwort für AIDA festlegen sollten. 

Selbstverständlich stellen Sich nun viele von Ihnen die Frage, ab wann einem der MyAIDA Login zur Verfügung steht. Hierzu kann gesagt werden, dass ein Login erst nach 24 Stunden nach der getätigten Buchung genutzt werden kann. Auch bei der Bereitstellung der Reisedaten müssen Sie etwas geduldig sein. Denn das Einsehen der Reisedaten ist erst nach Erhalt der Restzahlung und frühestens aber 5 Wochen vor Reisebeginn per Post oder E-Mail möglich. 

Sobald die Reiseunterlagen aber auf postalischem oder elektronischem Weg eingetroffen sein sollten, sollte sich der Versandstatus in dem Portal ändern, sodass die Unterlagen auch zeitnah dort verfügbar sind. 

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das AIDA Portportal ein praktischer digitaler Helfer ist, welcher mit seinen Funktion das Reiseerlebnis nochmals um ein großes Stück verbessert, da er seinen Nutzern alle wichtigen Infos auf einen Blick zur Verfügung stellt. 

Probieren geht über studieren! Testen Sie das Portal daher doch am besten einmal selbst aus und bilden Sie sich ein Urteil. 

Landausflug oder Inspiration für die nächste Reise gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Leonie Hauschildt
Frühstückstisch im Urlaub

Mit der Mein Schiff Inklusivleistung möchte TUI Cruises allen Reisenden ein einmaliges Urlaubserlebnis ermöglichen. Dabei dürfen kulinarische Highlights natürlich nicht fehlen. Doch wer sich schonmal mit den Essenszeiten während einer Kreuzfahrt beschäftigt hat weiß, dass dieses Thema sehr komplex ist. Erfahren Sie deshalb hier alle wichtigen Informationen rund um die Essenszeiten von TUIs Mein Schiff.

Schon auf der eigenen Website von Mein Schiff werden direkt untereinander zwei verschiedene Essenszeiten für die selbe Mahlzeit aufgelistet. Das mag zwar im ersten Moment verwirren, hat aber einen ganz einfachen Grund: es gibt auf den verschiedenen Schiffen bis zu 12 Restaurants, mit teilweise verschiedenen Öffnungszeiten. Somit hat rund um die Uhr mindestens ein Restaurant für Sie geöffnet. Im folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht über die Öffnungszeiten der Restaurants auf den verschiedenen Schiffen.

Essenszeiten: Frühstück

Für viele ist Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages. Bei dem reichhaltigen Frühstücksangebot der verschiedenen Restaurants können Sie sich hervorragend für den bevorstehenden Tag stärken, ganz egal ob Sie bereits früh am Morgen aufstehen, oder ein wenig länger schlafen möchten. 

Unabhängig davon, auf welchem Schiff Sie unterwegs sind öffnet das Atlantik Klassik von 7:30-10:00 Uhr seine Türen für alle Gäste. Hier wird Ihnen sowohl ein vielfältiges Buffet geboten, als auch die Möglichkeit leckere Pfannengerichte frisch aus der Küche zu bestellen. Doch grade beim Frühstück variieren die Essenszeiten in den verschiedenen Restaurants. Hier erhalten Sie einen schnellen Überblick über die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten:

Atlantik Klassik7:30-10:00 UhrAlle Schiffe
Atlantik Mediterran7:30-10:00 UhrMein Schiff 1-6
Tag & Nacht Bistro6:00-12:00Mein Schiff 1-6
GOSH Sylt7:00-10:00Mein Schiff Herz & Mein Schiff 3-6
La Vela Bistro6:00-10:00Mein Schiff Herz

Spezialitätenrestaurants

Für einen ganz besonderen Start in den Tag stehen Ihnen auch am Morgen bereits zwei Spezialitätenrestaurants zur Verfügung, welche auch für Langschläfer geeignet sind sowie für alle, die gerne etwas mehr Zeit am Frühstückstisch verbringen. Zum einen gibt es das Esszimmer Lieblingsgerichte des Mein Schiff Herz. Dieses können Sie gegen einen kleinen Aufpreis von 8:00 bis 11:00 Uhr besuchen. Außerdem bietet auf den Schiffen Mein Schiff 5&6 das Hanami By Tim Raue zwischen 7:30 bis 11:00 Uhr ein Frühstückserlebnis der besonderen Art.

Frühstück am Pool

Essenszeiten: Mittag

Weiter geht es mit dem Mittagessen. Ganz egal ob fünf Gänge Menü oder einen kleinen Snack für zwischendurch, in den verschiedenen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei. Geöffnet sind viele Restaurants vor allem an Seetagen, die Essenszeiten sind dabei jedoch etwas einheitlicher als beim Frühstück: von 12:00 bis 14:00 Uhr werden Sie in den verschiedenen Sälen mit leckeren Speisen versorgt. Nur die Osteria Pizza e Pasta der Mein Schiff 5&6 ist von 11:30 bis 15:00 Uhr geöffnet.

Atlantik KlassikAlle Schiffe
Atlantik MediterranMein Schiff 1-6
GOSH SyltMein Schiff Herz, Mein Schiff 3-6
FischmarktMein Schiff 1&2
La Vela BistroMein Schiff Herz

Spezialitätenrestaurants

Zur Mittagszeit fällt die Auswahl an Spezialitätenrestaurants schon deutlich größer aus. Beachten Sie jedoch unbedingt, dass diese zwischen 12:00 und 14:00 Uhr geöffneten Speiseorte Ihnen fast ausschließlich an Seetagen zur Verfügung stehen.

Egal auf welchem Schiff Sie unterwegs sind, das Surf & Turf Steakhouse lockt Sie überall mit seinen Leckereien. Auf der Mein Schiff 3-6 gibt es zudem das Hanami By Tim Raue. Reisende der Mein Schiff 1&2 verzaubern das Cucimare, das Esszimmer Liebling und die Manufraktur Lieblings-Küche, während auf der Mein Schiff Herz das Blaue Welt Bar Sushi auf Sie wartet.

Sushi-Platte

Essenszeiten: Abend

Nach einem aufregenden Tag rundet ein leckeres Abendessen diesen perfekt ab. Die meisten Restaurants haben zu dieser Mahlzeit von 18:00 bis 21:30 Uhr geöffnet. Eine Ausnahme bildet auch hier die Osteria Pizza e Pasta der Schiffe Mein Schiff 5&6, welche von 18:00 bis 22:30 Uhr ihre Türen offen hält sowie das La Vela Bistro der Mein Schiff Herz, welches Sie zwischen 18:00 und 21:00 Uhr besuchen können.

Atlantik KlassikAlle Schiffe
Atlantik MediterranMein Schiff 1-6
GOSH SyltMein Schiff Herz, Mein Schiff 3-6
FischmarktMein Schiff 1&2
Ganz schön Gesund BistroMein Schiff 1&2

Spezialitätenrestaurants

Der Abend eignet sich am besten um die vielen Spezialitätenrestaurants zu testen. Zu dieser Tageszeit haben diese in der Regel täglich von 18:30 bis 23:30 Uhr geöffnet und bieten somit die perfekte Möglichkeit, den Abend mit Freunden und Familie ausklingen zu lassen.

Surf & Turf SteakhouseAlle Schiffe
Hanami By Tim RaueMein Schiff 3-6
La Spezia – Italienisch genießenMein Schiff Herz, Mein Schiff 3&4
CucimareMein Schiff 1&2
Esszimmer LieblingsgerichteMein Schiff 1&2
Manufraktur Kreativ-KücheMein Schiff 1&2
Blaue Welt Sushi BarMein Schiff Herz
Koch richtet Speise an

Essen, wann es Ihnen passt

Die aufgeführten Restaurants bieten Ihnen bereits ein vielfältiges Angebot zu verschiedenen Zeiten. Doch was, wenn Sie einen Landausflug machen und das Schiff bereits sehr früh am Morgen verlassen, oder aber erst nach den regulären Essenszeiten zurückkehren? Vielleicht gehen Sie im Urlaub auch gerne ausgelassen feiern und möchten sich vor dem Schlafen noch mit einem Snack stärken, oder aber Sie genießen am Nachmittag gerne ein Stück Kuchen bei einem aromatischen Kaffee.

In all diesen Fällen brauchen Sie sich gar keine Sorgen machen, denn die Mein Schiff Flotte sorgt dafür, dass Sie zu jeder Zeit mit ausreichend Speisen versorgt werden, ganz nach Ihren Bedürfnissen. So gibt es zum Beispiel auf allen Schiffen das Buffetrestaurant Anckelmannsplatz, welches täglich von 7:00 bis 21:30 Uhr geöffnet ist. Falls Sie das Mittagessen auf Ihrer Sonnenliege verschlafen haben, können Sie sich hier also den auch am Nachmittag stärken. Auf der Mein Schiff 1-6 lockt die Backstube von 6:00 bis 21:30 Uhr mit dem Duft verschiedenster Gebäcke. Ganz egal ob ein luftiges Croissant am Morgen, ein leckeres Panini zum Mittag oder ein frischgebackenes Stück Kuchen am Nachmittag, die kleinen Leckereien werden Sie sicherlich verzaubern.

Ein weiteres Restaurant, welches Sie von 12:00 bis 21:30 Uhr mit kleinen Snacks versorgt, ist die Bospurus Snackbar auf der Mein Schiff 1&2 sowie 5&6. Außerdem bietet das Esszimmer Lieblingsgerichte auf der Mein Schiff 1&2 von 15:00 bis 17:00 Uhr eine Kaffeekarte an, genau wie das Restaurant Schmankerl Entspannt Genießen. Letzteres befindet sich auf den Schiffen Mein Schiff 5&6 und bietet zusätzlich eine Hauptkarte von 12:00 bis 22:30 Uhr an.

Abgerundet wird die Kategorie von Restaurants, die den ganzen Tag für Sie geöffnet sind. Zum einen gibt es das Tag & Nacht Bistro, welches Sie auf der Mein Schiff 1-6 24 Stunden lang mit wechselnden Karten versorgt. Zum anderen gibt es den Cliff 24-Grill, welcher das selbe auf der Mein Schiff Herz tut.

Frau isst Kuchen

Fazit

TUI Cruises versucht seinen Gästen auf der Mein Schiff Flotte 24 Stunden am Stück höchsten Komfort zu bieten. Das Angebot mag anfangs etwas unübersichtlich wirken, an Bord werden Sie aber sicher schnell einen passenden Rhythmus finden und sich über das vielfältige Angebot an Speisen aus der ganzen Welt freuen.

Der große Vorteil der Reederei ist, dass Sie zu keiner Zeit auf bestimmte Tischzeiten oder eine festgelegte Sitzordnung angewiesen sind. Sie können den Tag also jedes Mal aufs neue nach Ihren ganz persönlichen Bedürfnissen gestalten und dann essen, wann es Ihnen am besten passt. Nur wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie in Ihrem Lieblingsrestaurant auf jeden Fall einen Tisch bekommen, können Sie diesen in einigen Restaurants bereits im Voraus reservieren.

Avatar von Denise Dieterle
AIDA Abfahrt vom Hafen

Bei den meisten Kreuzfahrten, welche auf dem derzeitigen Markt angeboten werden, ist es der Fall, dass bedauerlicherweise nur Aufenthalte von einigen Stunden bis zu wenigen Tagen ermöglicht werden können. Dies bietet zwar die Möglichkeit einen kurzen Einblick in die jeweilige Destination und das jeweilige Land zu erhalten, allerdings bleibt meistens leider keine Zeit, sich intensiver mit der regionalen Kultur auseinander zu setzten. Aus diesem Grund hat AIDA das Programm „AIDA Selection – Land & Leute erleben“ ins Leben gerufen, um Reiselustigen die Möglichkeit zu bieten, eine Kreuzfahrt in außergewöhnliche Destinationen zu machen, längere Landaufenthalte zu absolvieren und weiterführend die jeweils landestypische Kultur intensiver kennenzulernen.

Was genau AIDA Selection ist und welche Vorteile es beinhaltet, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Frau vor Schiff

Außergewöhnliche Routen

Die AIDA Selection Kreuzfahrten begeistern viele Kreuzfahrtbegeisterte aufgrund ihrer außergewöhnlichen Routen und das Ansteuern besonderer Häfen und Destinationen.

Reisen Sie beispielsweise nach Asien, Südostasien, Australien, Südafrika, Namibia, Madagaskar, zu den griechischen Inseln, nach Skandinavien, zu den Britischen Inseln, in die Karibik, nach Island, Grönland, Norwegen oder ins Baltikum.

Erkunden Sie so etwa schneebedeckte Fjordlandschaften oder kleine unberührte Trauminseln und genießen Sie den Blick auf wunderschöne Landschaften. 

Für wen das noch nicht genug ist, bietet die Weltreise mit AIDA Selection ein unvergessliches Abenteuer. Auf dieser Kreuzfahrt können Sie sich beispielsweise auf den Osterinseln durch die Moai-Statuen verzaubern lassen oder in Sydney bei einer atemberaubenden Feuerwerkskulisse ins neue Jahr starten. 

 

Junge Frau vor Schiff

Längere Landaufenthalte durch AIDA Selection Reisen

Auch der Aspekt der längeren Landaufenthalte spricht für einen Ausflug mit diesem besonderen Programm. 

Denn bei gewöhnlichen Reisen mit der AIDA Flotte sind bedauerlicherweise die Stopps an den jeweiligen Häfen und damit die Landaufenthalte leider zeitlich sehr kurz und knapp geplant. Normalerweise liegen die Schiffe mit dem berühmten Kussmund nicht mehr als einige Stunden in den Häfen. 

So aber nicht in diesem Programm. Denn AIDA verspricht hier Aufenthalte über mehrere Tage, welche zum Beispiel eine Übernachtung in dem angesteuerten Hafen beinhalten. Dies bietet die Möglichkeit, die Ländern mit Ihren jeweiligen Kulturen und Attraktionen besser kennenzulernen. 

Während Ihres Aufenthaltes an Land können Sie zudem auch an an tollen AIDAselection Landausflügen teilnehmen, welche Ihnen die landestypische Kultur mit ihren regionalen Spezialitäten näher bringt. 

Programm auf dem Schiff

Selbstverständlich wird auch ein Teil des kreuzfahrttypischen Programms, auf welches sich die meisten Kreuzfahrtliebhaber sehr freuen, um sich die Zeit auf hoher See so schön wie möglich zu gestalten, auf die jeweiligen Route der Selection Reise angepasst. 

Freuen Sie sich auf landestypische Kochkurse, Darbietungen von Künstlern der besuchten Länder oder spaßige Themenabende

Zu erwähnen ist des Weiteren, dass ausgewählte Restaurants auf den Schiffen auf die landestypische Küche der jeweiligen Routenhäfen abgestimmt werden.

Besonders ist auch der Besuch von Landsleuten oder Experten an Bord, welche beispielsweise persönliche Erlebnisse, Erfahrungen oder Wissenswertes zu den jeweiligen Destinationen mit den Passagieren des Kreuzfahrtschiffes teilen. 

Auf Freizeitmöglichkeiten wie Saunalandschaften, Sportgeräte, Kurse, Vorstellungen, Sonnendecks oder Poollandschaften müssen Sie allerdings nicht verzichten. Denn auch auf den Selection Reisen verfügen die Kreuzfahrtschiffe über stillvolle Einrichtungen und Möglichkeiten, die Zeit auf hoher See so unvergesslich wie möglich zu gestalten. 

Sauna

AIDA Selection Erlebnispakete

Seit dem Herbst 2022 ist es für AIDAselection Reisende möglich, eines der 3 verfügbaren AIDAselection Erlebnispakete zusätzlich zu Ihrer Reise zu buchen.

Hierfür ist zu wissen, dass für jede AIDAselection Reise drei exklusive Erlebnispakete zusammengestellt werden, welche ausschließlich vor der Reise im myAIDA Urlaubsprotal bis 3 Tage vor Reisebeginn gebucht werden können. Zu beachten ist, dass diese Pakete streng limitiert sind. Schnell sein, lohnt sich also.

Aber was beinhalten die jeweiligen Pakete?

Jedes Paket enthält einen exklusiven AIDAselection Ausflug, welcher je nach Paketart halbtags oder ganztags durchgeführt wird. Der jeweilige durchgeführte Ausflug wird von AIDA ausgesucht. Auch erhalten Sie vor der Reservierung detaillierte Informationen, sodass Sie nicht die Katze im Sack kaufen sondern gut informiert Ihre Reservierung antreten können.

Zudem beinhaltet jedes der Pakete ein AIDAselection drei Gänge Entdeckermenü. Dieses können Sie am Abend Ihrer Wahl genießen.

Des Weiteren werden Sie zwischen den Gängen mit leckeren Amuse Gueules und feinen regionaltypischen Häppchen verwöhnt.

Beim Kauf des AIDAselection Paketes Basic erhalten Sie einen halbtägigen AIDAselection Ausflug und das 3-Gang-Entdeckermenü.

Wenn Sie sich allerdings auch noch etwas Wellness gönnen möchten, ist das AIDAselection Paket Classic genau das Richtige für Sie, denn dieses beinhaltet neben einem ganztägigen Ausflug und dem Entdeckermenü auch eine 25-minütige Massage im Body Soul Spa.

Für echte Wellness- und Beautyliebhaber bietet AIDA zudem das Paket Deluxe an, welches neben dem Menü, einem ganztägigen Ausflug, einer 50-minütigen Massage im Body & Soul Spa und zudem einen halbtägigen Aufenthalt im Body & Soul Spa für die maximale Erholung auf hoher See beinhaltet.

Wenn Sie es allerdings bevorzugen, die Landausflüge selbst auszusuchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei uns können Sie bei einer vielseitigen Auswahl Kreuzfahrtausflüge in kleinen Gruppen und zu günstigen Preisen buchen.

Hot Stone Massage

Preis

Selbstverständlich fragen sich nun viele Interessierte, was diese besonderen Reisebegebenheiten kosten werden. 

Einen speziellen Preis können wir Ihnen aufgrund der verschiedenen Reiserouten und Dauer der Reisen leider nicht mitteilen, allerdings ist es empfehlenswert sich auf der Seite von AIDA und anderen Anbietern einmal umzuschauen, um das bestmöglichste Angebot ergattern zu können.

Ausgewählte AIDAselection Reisen gibt es allerdings bereits ab 349 Euro pro Person (Stand: März 2023). Vorbeischauen lohnt sich also!

Zusammenfassung

Zum Schluss lässt sich sagen, dass die AIDAselction Reisen eine gute Möglichkeit für Personen sind, die es bevorzugen bei einer Kreuzfahrt besondere Routen und Häfen ausgiebig zu erkunden und darüber hinaus exklusive Leistungen erhalten zu können.

Für diejenigen, denen es allerdings reicht, die jeweilige Destinationen flüchtig kennenzulernen und die eher an einer klassischen Reiseroute teilnehmen wollen, die sollten sich eher bei den regulären Reisen der Kussmundflotte umschauen.

Avatar von Leonie Hauschildt

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.