Bergen ist eine charmante norwegische Küstenstadt, die aufgrund ihrer traumhaften Lage auch als „Herz der Fjorde“ bezeichnet wird. Bei Ihrem Besuch erwarten Sie nämlich malerische Fjordlandschaften. Erfahren Sie hier alles Wichtige über das Kreuzfahrt-Hafenterminal in Bergen. Wir informieren Sie über die Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe und wie Sie diese am besten erreichen.
Bergen havn – Der Hafen von Bergen
Bergen erstreckt sich von der Küste bis in die angrenzende Gebirgslandschaft und ist mit 272.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Norwegens. Nicht nur die Umgebung verzaubert Gäste mit der schönen Natur, auch das Stadtzentrum hat eine Menge zu bieten. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eine spannende Geschichte laden zu einem Bummel durch die historische Altstadt ein.
Der Hafen von Bergen ist der zweitgrößte Seehafen und sogar der größte Kreuzfahrthafen Norwegens. Das Ziel ist klar: Die Umwelt soll geschont und der Kreuzfahrttourismus möglichst nachhaltig gestaltet werden. Europas größte Landstromanlage ermöglicht deshalb drei Kreuzfahrtschiffen gleichzeitig, während ihrer Liegezeit emissionsfrei Strom zu beziehen. Darüber hinaus dürfen nicht mehr als 8.000 Passagiere pro Tag ankommen und es wurde in Zusammenarbeit mit 19 anderen norwegischen Häfen sowie Reykjavik und Lissabon der „Environmental Port Index“ eingeführt. Über diesen können die Hafengebühren auf der Grundlage der Emissionen von Schiffen während ihres Aufenthalts berechnet werden. So sollen vor allem Schiffe mit einem besonders niedrigen Schadstoffausstoß in den Hafen gelockt werden, während Schiffe mit einer hohen Belastung und entsprechend hohen Gebühren fernbleiben..
Kreuzfahrt-Hafenterminal
In dem großen Kreuzfahrthafen von Bergen gibt es fünf Piers mit insgesamt sieben Liegeplätzen für Kreuzfahrtschiffe. Somit können problemlos mehrere Schiffe gleichzeitig anlegen. Die Terminals Bontelabo, Skolden und Festningskaien liegen nahe an dem Hanseviertel Bryggen und werden deshalb besonders häufig angefahren. Viele Sehenswürdigkeiten können von hier aus einfach zu Fuß erkundet werden.
Zwar ist das Hafengebiet gut ausgebaut, eine Touristeninformation gibt es aber leider nicht. Zu der nächstgelegenen Informationsstelle am Fischmarkt sind es ca. 15 Gehminuten von dem Terminal Skoltegrunnskaien.
Weiter südlich in Bergen gibt es einige weitere Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe. Von den sogenannten Hurtigruten-Terminals Jekteviken und Dokken fahren in der Regel kostenfreie Shuttle Busse, welche Sie zum Hafenausgang oder in Richtung des Stadtzentrum bringen.
Bereits im Voraus können Sie sich einen Überblick über die Schiffsankünfte im Hafen von Bergen verschaffen. Auf der Karte können Sie auch die genaue Position der Schiffe sehen, die sich aktuell im Hafen befinden.
Landausflüge in Bergen
Sie sind das erste Mal in Bergen und möchten im Rahmen Ihres Aufenthalts möglichst viel von der Stadt und Ihrer malerischen Umgebung kennenlernen? Dann erkunden Sie die Highlights der Region mit Meine Landausflüge und lehnen Sie sich Dank der „Pünktlich-zurück-zum-Schiff“ Garantie entspannt zurück. Überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot:
Wissenswertes für Landausflüge in Bergen
Transfer zum Kreuzfahrt-Hafenterminal
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie erreiche ich das Stadtzentrum?
Bus
Fortbewegung in Bergen
Zu Fuß
Öffentliche Verkehrsmittel
Hop-on Hop-off-Bus
Taxi
Seilbahn
Fahrrad
Gepäckaufbewahrung
Bergen Live-Webcam
Kreuzfahrtreedereien, welche Bergen anfahren
Weitere Informationen über den Hafen
Offizielle Website: Bergen Hafen
Tel.: +47 55 568950
E-Mail: bergen.havn@bergenhavn.no

Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um Bergen.
