Belize City ist ein typischer Stopp auf einer Mittelamerika- oder Karibik-Kreuzfahrt. Der Hafen begeistert mit einem wunderschönen, vorgelagerten Riff, das zu langen Tauchgängen einlädt. Außerdem beeindrucken die umliegenden Maya-Ruinen sowie der tropische Dschungel. Perfekt, um einen erlebnisreichen Tag zu verbringen, der weit mehr als nur typische Karibikstrände bietet.
Belize City Kreuzfahrthafen
Kreuzfahrtschiffe legen in Belize City nicht direkt am Hafen an, sondern ankern zum Schutz des vorgelagerten Barriereriffs mehrere Seemeilen vor der Küste. Von dort geht es mit Tenderbooten an Land – eine kleine Fahrt von etwa 20 bis 30 Minuten, die schon einen ersten Blick auf die Stadt und das türkisblaue Wasser bietet. Ankunftspunkt ist das Fort Street Tourism Village, ein lebhafter Bereich mit Bars, Restaurants und Souvenirgeschäften, der speziell auf Kreuzfahrtgäste ausgerichtet ist. Wer das Zentrum erkunden möchte, findet es rund zwei Kilometer entfernt. Allerdings gilt: Nicht alle Stadtviertel sind sicher, daher empfiehlt es sich, innerhalb der touristischen Zonen zu bleiben oder geführte Touren zu nutzen, um Belize City entspannt zu entdecken.
Für weitere Informationen, besuchen Sie gerne unsere Seite Belize City Kreuzfahrt-Hafenterminal.
Alternativen zu Ausflügen auf eigene Faust
Sie wollen einen unbeschwerten und sorglosen Tag in Belize City verbringen? Dann ist ein geführter Landausflug genau das Richtige. Die Ausflüge von Meine Landausflüge bieten eine abwechslungsreiche Auswahl, sind preiswert und meist in kleinen Gruppen. Zudem haben sie eine „Pünktlich-zurück-zum-Schiff-Garantie“, weshalb Sie sich an Ihrem Urlaubstag um nichts sorgen müssen.
Highlights für Belize City auf eigene Faust
Belize City selbst hat nur wenige Sehenswürdigkeiten zu bieten und dient vor allem als Sprungbrett, um die zahlreichen Attraktionen des Landes zu entdecken. Für Kreuzfahrtgäste ist daher ein geführter Landausflug die beste Wahl. Wollen Sie jedoch lieber auf eigene Faust unterwegs sein, zum Beispiel mit einem Taxi, sind hier die wichtigsten Highlights in Belize City und Umgebung.

Belize City
Belize City war bis 1970 Hauptstadt des Landes und ist mit rund 70.000 Einwohnern noch immer die größte Stadt. Abseits des Kreuzfahrtterminals wirkt sie ursprünglich und wenig touristisch. Der Haulover Creek teilt die Stadt in Nord und Süd: Im Norden liegt das historische Fort George Viertel mit kolonialem Rathaus, dem Belize Museum, der Queen Street Baptist Church und dem Baron-Bliss-Leuchtturm. Im Süden finden sich die St. John’s Cathedral, älteste anglikanische Kirche Mittelamerikas, sowie das ehemalige Regierungsgebäude. Bekanntestes Wahrzeichen ist die Swing Bridge von 1923 – die letzte handbetriebene Drehbrücke weltweit.
Wer Belize City allein erkundet, sollte vorsichtig sein: Die Stadt gilt als unsicher, Spaziergänge nach Einbruch der Dunkelheit werden nicht empfohlen. Am sichersten entdecken Sie Belize City im Rahmen eines geführten Landausflugs.

Altun Ha
Zu den bekanntesten Maya-Stätten in Belize gehört Altun Ha, rund 45 Kilometer nördlich von Belize City gelegen. Eingebettet in den Regenwald nahe der Küste war die Stadt einst ein bedeutendes Handelszentrum mit Verbindungen zu den Maya-Siedlungen im Landesinneren. Schätzungen zufolge lebten hier zu Hochzeiten etwa 10.000 Menschen. Erst in den 1960er-Jahren entdeckten Archäologen die überwucherte Anlage wieder. Bei den Ausgrabungen stießen sie auf den berühmten Jadekopf des Sonnengottes Kinich Ahau, eines der wichtigsten Nationalsymbole Belizes.
Die Ruinenanlage umfasst mehrere Tempel, die Besucher heute besteigen können. Besonders beeindruckend ist der dem Sonnengott geweihte Haupttempel: Er ragt 16 Meter in die Höhe und ist über eine breite Steintreppe zugänglich. Von seiner Spitze eröffnet sich ein großartiger Blick über das gesamte Areal und den sattgrünen Regenwald ringsum.

Lamanai
Am Ufer der New River Lagoon, umgeben von dichtem tropischem Regenwald, liegt die eindrucksvolle Maya-Stätte Lamanai. Von Belize City aus führt der Weg zunächst mit dem Bus ins Landesinnere, bevor das letzte Stück per Boot zurückgelegt wird – ein kleines Abenteuer, das schon die Anreise zum Erlebnis macht. Während der Fahrt auf dem New River lassen sich exotische Pflanzen und Tiere entdecken: Wasservögel, Leguane, Krokodile und mit etwas Glück sogar Brüllaffen begleiten die Tour. Der Name Lamanai bedeutet „untergetauchtes Krokodil“ und verweist auf die enge Verbindung der Stadt zur Natur. Über 3.000 Jahre war die Siedlung bewohnt und zählt damit zu den am längsten besiedelten Maya-Stätten überhaupt. Heute sind besonders drei große Tempel zugänglich. Der imposanteste darunter ist der High Temple, der sich 33 Meter über den Regenwald erhebt und von dessen Spitze sich ein atemberaubender Ausblick über die gesamte Anlage und die umliegende Landschaft eröffnet.

Belize Barrier Reef
Vor der Küste Belizes liegt ein wahres Naturwunder: das Belize Barrier Reef. Mit einer Ausdehnung von rund 300 Kilometern ist es nach dem australischen Great Barrier Reef das zweitgrößte seiner Art weltweit. Die bunte Unterwasserwelt begeistert Taucher und Schnorchler gleichermaßen und zählt nicht ohne Grund zum UNESCO-Weltnaturerbe. Schon beim Eintauchen eröffnet sich eine faszinierende Vielfalt: Zwischen farbenprächtigen Korallen begegnen Ihnen Rochen, Meeresschildkröten, Haie und unzählige tropische Fische – insgesamt mehr als 250 Arten. Dieses spektakuläre Ökosystem macht das Riff zu einem unvergesslichen Highlight für alle, die Natur hautnah erleben möchten.

Caye Caulker
Vor der Küste Belizes liegen über 200 kleine Inseln aus Korallen- und Sandablagerungen – die sogenannten Cayes. Sie sind perfekte Ausgangspunkte für Tauch- und Schnorchelausflüge. Besonders beliebt ist Caye Caulker, rund 35 Kilometer nordöstlich von Belize City. Mit dem Wassertaxi erreichen Besucher die Insel in etwa 45 Minuten; ein Ticket für Hin- und Rückfahrt kostet ca. 25 US-Dollar pro Person.
Caye Caulker ist knapp acht Kilometer lang und zwei Kilometer breit – und damit ideal, um sie entspannt zu Fuß zu erkunden. Zwar gibt es hier keine klassischen Sandstrände, doch dafür Bars, gemütliche Cafés und einen herrlichen Blick auf das kristallklare, türkisfarbene Wasser. Perfekt um es sich mit einem Cocktail in der Hand gut gehen zu lassen.

Great Blue Hole
Mitten im Belize Barrier Reef liegt eines der spektakulärsten Naturwunder der Erde – das Great Blue Hole. Vor rund 10.000 Jahren stürzte hier eine riesige Kalksteinhöhle ein und versank im Meer. Zurück blieb ein nahezu perfekter Kreis von 330 Metern Durchmesser und über 130 Metern Tiefe, dessen tiefblaues Wasser sich deutlich vom türkisfarbenen Riff abhebt.
Für Taucher ist das Great Blue Hole ein wahr gewordener Traum: Unter der Wasseroberfläche warten faszinierende Tropfsteinformationen wie Stalaktiten und Stalagmiten sowie eine einzigartige Unterwasserwelt. Doch auch wer nicht taucht, kann das Naturphänomen bestaunen – erst aus der Luft zeigt sich seine ganze Schönheit. Ein Rundflug mit dem Helikopter bietet den wohl eindrucksvollsten Blick auf den gigantischen, dunkelblauen Kreis im endlosen Karibikblau.

Nationalpark Nohoch Che’en
Das Nohoch Che’en Caves Branch Archaeological Reserve, rund eine Stunde von Belize City entfernt, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen. Die beeindruckende Anlage im tropischen Regenwald ist bekannt für ihr faszinierendes Höhlensystem, das man beim Cave Tubing auf einem großen Gummireifen durchquert. Vorbei an Stalaktiten, Stalagmiten und geheimnisvollen Felsformationen erleben Besucher ein echtes Naturabenteuer, das oft mit einer kurzen Dschungelwanderung oder einer spannenden Zipline-Fahrt kombiniert wird. Zwar ist es grundsätzlich möglich, am Eingang der Anlage eine Tour spontan zu buchen, allerdings ist für Kreuzfahrtgäste eine vorab organisierte Tour empfehlenswert – so ist die Anreise gesichert und die rechtzeitige Rückkehr zum Schiff garantiert.

Plazes – Ihr Audioguide für Ausflüge auf eigene Faust
Mit der Plazes App gestalten Sie Ihren Landgang individuell, flexibel und bestens informiert. Die App bietet professionelle Audioguides zu Geschichte, Kultur und Alltag in über 50 Häfen weltweit – perfekt für alle, die unabhängig reisen und trotzdem keine Highlights verpassen möchten. Dank integrierter Navigation finden Sie entspannt von Ort zu Ort, auch offline. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie: Plazes liefert spannende Touren, Geheimtipps und lebendige Geschichten direkt aufs Smartphone – ganz ohne Anmeldung und regelmäßig mit neuen Inhalten. Hier erhalten Sie weitere Informationen.
Wissenswertes für Landausflüge in Belize City
Reedereien und Routen
Einreise und Visum
Reisezeit
Landeswährung
Transfer zum Kreuzfahrt-Hafenterminal
In Belize City gibt es gleich zwei Flughäfen, die für Reisende relevant sind. Der kleine Sir Barry Bowen Municipal Airport (TZA) liegt nur etwa zwei Kilometer vom Kreuzfahrtterminal entfernt. Mit dem Taxi sind es gerade einmal wenige Minuten, die Kosten betragen nur ein paar US-Dollar. Zu Fuß wäre die Strecke zwar machbar, doch sowohl wegen der Sicherheitslage als auch mit Gepäck ist davon eher abzuraten. Deutlich größer ist der Philip S. W. Goldson International Airport (BZE), rund 17 Kilometer außerhalb der Stadt. Von hier erreichen Sie das Fort Street Tourism Village, den Kreuzfahrthafen von Belize City, in etwa 25 bis 30 Minuten. Am einfachsten funktioniert das mit einem offiziellen Taxi, die direkt vor dem Terminal warten und für die Fahrt etwa 25 bis 30 US-Dollar berechnen. Zwar verkehren auch Busse in Richtung Innenstadt, doch da diese nicht direkt am Hafen halten, sind sie für Kreuzfahrtgäste keine bequeme Option.
Öffentliche Verkehrsmittel
Grundsätzlich ist aufgrund der Sicherheitslage von öffentlichen Verkehrsmitteln, wie dem Bus, abzusehen. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Seite Belize City Kreuzfahrt-Hafenterminal.
Wie erreiche ich das Stadtzentrum?
Das Stadtzentrum von Belize City ist nur 2 Kilometer von dem Hafengelände entfernt. Es empfiehlt sich, falls Sie gerne zu Fuß gehen möchten, die Hauptstraße zu nutzen, da diese am meisten belebt und sichersten ist.
Taxi
Sie können den kurzen Weg auch mit einem Taxi zurücklegen. Diese stehen am Hafengelände bereit.
Fortbewegung in Belize City
Wenn Sie nur in der Stadt bleiben möchten, können Sie kurze Distanzen auch zu Fuß bewältigen. Bleiben Sie dennoch in den touristischen Bereichen und vermeiden Sie es, in abgelegenere Viertel zu gehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie bereits erwähnt ist davon abzuraten, die örtlichen Buslinien zu benutzen. Was sich jedoch als sehr sicher und touristisch anbietet, sind die Wassertaxis, die unweit des Hafens ablegen. Mit den Anbietern Belize Water Taxi und Ocean Ferry Belize erreichen Sie die vorgelagerten Inseln wie Caye Caulker oder San Pedro auf Ambergris Caye. Für ein Hin- und Rückticket sollten Sie ab etwa 25 US-Dollar pro Person einplanen. Da die Abfahrtszeiten je nach Ziel variieren, lohnt es sich, sich bereits vor der Reise über Verbindungen und Zeiten zu informieren, um den Aufenthalt optimal nutzen zu können. Die Abfahrtsstellen der Wassertaxis liegen je nach Anbieter nur wenige hundert Meter vom Kreuzfahrtterminal entfernt.
Mietwagen
Grundsätzlich gibt es in Belize City mehrere Mietwagenanbieter – sowohl internationale Ketten wie Hertz als auch lokale Firmen wie Crystal Auto Rental. Die Wagen können am internationalen Flughafen oder in der Stadt übernommen werden, die Preise liegen in der Regel bei etwa 70–90 US-Dollar pro Tag. Für Kreuzfahrtgäste ist ein Mietwagen jedoch nur bedingt empfehlenswert. Zum einen ist die Zeit im Hafen meist zu knapp. Zum anderen sind die Straßenverhältnisse außerhalb der Hauptstraßen oft schwierig, und die Orientierung kann ohne Ortskenntnisse herausfordernd sein. Hinzu kommt, dass in Belize City selbst manche Viertel als unsicher gelten.
Taxi
Für Kreuzfahrtgäste sind Taxis die beste und sicherste Option, um sich in Belize City fortzubewegen. Direkt vor dem Hafen warten zahlreiche Fahrzeuge, offizielle Taxis erkennen Sie am grünen Nummernschild mit dem Buchstaben „D“ und vier Ziffern. Da es weder Taxameter noch feste Preise gibt, sollten Sie den Fahrpreis unbedingt vor Fahrtantritt mit dem Fahrer aushandeln.
Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation
- Offizielle Hafenseite: Belize Port
- Online Reiseführer: Wikitravel

Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um Belize City