Landausflüge Barcelona

Barcelona auf eigene Faust

Barcelona liegt in der spanischen Region Katalonien und ist bekannt für ihre besondere Architektur und eindrucksvollen Kunstwerke. Nah gelegen am Mittelmeer bietet Barcelona Stadt- und Strandfeeling. Ein geführter Ausflug oder ein Ausflug auf eigene Faust lohnen sich in Barcelona!

Highlights für Barcelona auf eigene Faust

Barcelona gilt als kulturelle Schatzkiste von Spanien. Weltbekannte Sehenswürdigkeiten warten darauf, während einer Mittelmeer-Kreuzfahrt von Ihnen entdeckt zu werden. Dank der zentralen Lage können Sie zwischen einem geführten Kreuzfahrt-Ausflug oder einem Ausflug auf eigene Faust in Barcelona wählen.

Las Ramblas

Las Ramblas (oder La Rambla) ist die zentrale Promenade in Barcelona und der perfekte Ausgangs- und Orientierungspunkt für Barcelona-Landausflüge. Sie endet im Südosten am Denkmal Mirador de Colon in unmittelbarer Nähe zum World Trade Center und nicht weit entfernt von den Kreuzfahrt-Terminals.

Am Plaça Catalunya befindet sich ein Brunnen – es wird behauptet, dass jeder, der von dem Wasser des Brunnens trinkt, bald wieder nach Barcelona kommt.

Picasso Museum

Barcelona war schon immer eine Stadt der Künste. Einige Jahre seiner Jugend verbrachte Pablo Picasso in Barcelona und studierte in der angesehenen Kunstakademie La Llotja. Nach einer Schenkung vieler Picasso Werke an die Stadt Barcelona wurde das Picasso Museum Barcelona eingerichtet.

Basílica de la Sagrada Família

Die Großkirche Basílica de la Sagrada Família wurde vom Architekten Gaudí entworfen. Die Bauarbeiten an der faszinierenden Kathedrale begannen 1883 und sind bis heute nicht abgeschlossen. Die monumentale Basílica de la Sagrada Família ist zum unverkennbaren Teil vom Stadtbild Barcelonas geworden.

Wir empfehlen, sich etwas mehr Zeit für den Besuch der Kirche zu nehmen, um wirklich alle eindrucksvollen Fassaden des Sakralbaus zu bewundern. Der Eintrittspreis pro Person beginnt bei 33,80 Euro. Die Schlange vor der Kirche ist in der Hochsaison oft sehr lang. Um die begrenzte Liegezeit optimal zu nutzen empfehlen wir, die Tickets vor Ihrem Besuch online reservieren.

Park Güell

Weiter auf den Spuren von Gaudí geht es im Park Güell. Das Areal vom Parkgelände lädt wunderbar zum Flanieren ein. Auf dem Rundgang können Sie die farbenfrohen Keramikarbeiten auf sich wirken lassen und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Barcelona genießen.

Gehen Sie ruhig kreuz und quer durch den Park, um alle Details zu entdecken. Für die geschwungene Bank, die Markthalle und den Eingangsbereich bezahlen Erwachsene 10 Euro und Kinder 7 Euro. Auch hier sind die Tickets sehr beliebt, weshalb empfohlen wird diese Tickets ebenfalls online vorzubestellen. Der Rest des Parks ist allerdings frei.

Barcelona auf eigene Faust - Park Güell

Casa Batllo

Auch Casa Batllo ist ein Werk von Gaudí. Das Gebäude errichtete der berühmte katalanische Architekt 1877 für einen Unternehmer aus der Textilindustrie. Weltbekannt und ein beliebtes Fotomotiv ist die Fassade am Passeig de Gràcia. Zudem steht es unter Denkmalschutz und wird als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet.

Casa Milà (La Pedrera)

Casa Milà war die letzte Auftragsarbeit von Gaudí bevor sich der Architekt ganz seinem Großwerk, der Basílica de la Sagrada Família zuwendete. Das Gebäude trägt auch den Straßennamen „La Pedrera“, was „der Steinbruch“ bedeutet. Die Katalanen konnten sich mit dem massiv wirkenden Gebäude zunächst wenig anfreunden. Heute gilt es als architektonisch bedeutend.

Camp Nou Stadion

Im Camp Nou Stadion trägt der FC Barcelona seine Heimspiele aus. Für interessierte Besucher gibt es Stadionführungen mit Besuch der Umkleidekabinen, des Spielertunnels und mit tollen Panorama-Blicken über das Fußballstadion.

Mit etwas Glück ist an dem Tag, an dem Sie in Barcelona sind, ein Fußballspiel. Falls Sie zu einem Spiel gehen wollen, sollten Sie sich frühzeitig informieren und Tickets kaufen.

Wissenswertes für Landausflüge in Barcelona

Reedereien und Routen

Der Kreuzfahrthafen Barcelona zählt zu den größten und wichtigsten im westlichen Mittelmeer und wird von fast allen Kreuzfahrt-Reedereien angelaufen. Unter anderem haben AIDA, TUI „Mein Schiff“, MSC Kreuzfahrten und Costa Kreuzfahrten jedes Jahr viele Anläufe im Hafen Barcelona.

Insgesamt gibt es jährlich über 600 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen im Hafen Barcelona. Viele internationale Kreuzfahrt-Reedereien nutzen das Kreuzfahrt-Terminal für die Ein- und Ausschiffung von Passagieren.

Einreise und Visum

Spanien ist Teil der Europäischen Union und des Schengen-Raums. Für deutsche Staatsbürger reicht grundsätzlich ein gültiger Personalausweis für die Einreise. Manche Reedereien fordern für Mittelmeer-Kreuzfahrten jedoch grundsätzlich einen gültigen Reisepass.

Bitte informieren Sie sich über die Einreisebestimmungen bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei.

Reisezeit

Die klassische Reisezeit für Barcelona sind die Sommermonate. Während dieser Zeit ist es sonnig und heiß und die meisten Besucher kommen nach Barcelona.

Der Frühling und Herbst sind Schultersaison in Barcelona. Moderatere Temperaturen und weniger Besucher sprechen für die Schultersaison.

Viele Reedereien bieten mittlerweile ganzjährige Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer an. Somit ist auch der Winter Reisezeit für Barcelona, wenngleich dann Nebensaison ist und das Wetter durchaus kalt und regnerisch sein kann.

Transfer zum Kreuzfahrt-Hafenterminal

  • Aerobus bis zur Plaça Catalunya,  Metro (Grüne Linie, L3) bis zur Station Drassanes, am Christopher Kolumbus-Denkmal nehmen Sie den Kreuzfahrt-Hafen Shuttlebus
  • Viel einfacher und unkomplizierter geht es mit dem Taxi

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Seite Barcelona Kreuzfahrt-Hafenterminal.

Wie erreiche ich das Stadtzentrum?

Die Cruise Terminals A, B, C und D sind am weitesten vom Stadtzentrum entfernt. Generell können Sie zu Fuß in die Stadt laufen, müssen aber je nach Terminal 20-45 Minuten einplanen. Darüber hinaus gibt es auf dem Weg kaum Schatten, weshalb es nicht empfehlenswert ist, zu Fuß zu gehen. Die Terminals um das World Trade Centre liegen viel weiter am Stadtzentrum, von denen sind es nur 5-10 Minuten zu Fuß in die Stadt.

Kreuzfahrt-Hafen Shuttlebus

Der sogenannte Blaue Bus fährt von allen Kreuzfahrt-Hafenterminals zum Christopher Kolumbus-Denkmal (siehe Liegeplatzkarte). Eine einfache Fahrt kostet nur 3 Euro und ein Tagesticket liegt bei 4 Euro. Die Tickets können nur in bar und direkt beim Busfahrer gekauft werden. Es ist deutlich günstiger den Shuttle Bus zu nehmen, statt Busse von den Reedereien, da diese meist teurer sind. TUI Cruises berechnet beispielsweise 9 Euro je Erwachsenen und 6 Euro je Kind für ein Tagesticket. Der Shuttle Bus ist zudem behindertengerecht ausgestattet. Einen festen Abfahrtsplan gibt es nicht, da die Fahrzeiten des Busses an die An- und Abfahrt der Kreuzfahrtschiffe angepasst sind. In der Regel fährt ein Bus aber alle halbe Stunde von den Terminals zum Christopher Kolumbus-Denkmal und zurück. Von dort kann man beispielsweise circa 1 Minute Fußweg zu den Ramblas laufen.

Taxi

Wenn Sie es sehr bequem haben wollen, können Sie natürlich auch ein Taxi nehmen. Diese sind in der Regel ausreichend vorhanden und bringen Sie in unter 10 Minuten in die Stadt. Eine Fahrt vom Hafen ins Zentrum von Barcelona kostet ungefähr 10 Euro – ist also nicht wirklich teuer

Fortbewegung in Barcelona

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nachdem Sie mit dem Blauen Bus oder einem anderen Transfer zum Christopher-Kolumbus-Denkmal gefahren sind, haben Sie mehrere Möglichkeiten die Stadt Barcelonas zu erkunden.

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Metro-Station: Die nächstgelegene Metro-Station ist vom Christopher Kolumbus-Denkmal nur 5 Minuten entfernt und die Grüne Linie L3 bietet eine gute Verkehrsanbindung in fast alle Ecken der Stadt. Da vor allem das Metro-Netz sehr gut ausgebaut ist und im sehr schnellen Takt fährt, müssen Sie sich nicht zwangsläufig Gedanken um einen Fahrplan machen. Meist warten Sie nur wenige Minuten auf die nächste Metro. Zudem können Sie fast alle Sehenswürdigkeiten mit der Metro erreichen.
  • Tram: Eine Alternative bietet sonst die Tram (Straßenbahn). Eine Einzelfahrkarte kostet 2,20€.

Werden Sie mehr als fünf Mal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, ist es empfehlenswert, die T10-Fahrkarte zu kaufen. Diese können Sie sich auch zu zweit teilen.

Hop-on Hop-off-Bus

Eine weitere Möglichkeit die Stadt zu erkunden, ist die Fahrt mit den doppelstöckigen Sightseeing-Bussen. Insgesamt fahren die Busse auf drei Routen durch die Stadt, auf denen Sie an den meisten Sehenswürdigkeiten vorbeifahren und jederzeit ein- und aussteigen können. Sie können sogar die Route ändern! Die reine Fahrzeit pro Route beträgt ungefähr zwei Stunden, kann aber je nach Verkehrslage variieren. Ein Tagesticket für Erwachsene kostet 30 Euro, für Kinder 16 Euro und für Behinderte und Senioren ab 65+ 25 Euro.

Taxi

In Barcelona gibt es unzählige Taxen und sie sind eine bequeme Alternative zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Taxen sind schwarz-gelb lackiert. Sie erkennen ein freies Taxi an dem grünen Licht auf dem Dach des Taxis. Es gibt mehrere Taxitarife, die sich nach den Wochentagen und Zielgebiete unterteilen. Der aktuelle Tarif wird immer auf dem Dach des Taxis angezeigt. Da viele Taxifahrer kein Englisch verstehen, ist es ratsam, sich vorher zu informieren, wie die Sehenswürdigkeiten auf Spanisch heißen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Zu Fuß

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona können Sie auch zu Fuß erreichen. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt werden Sie den Charme der Stadt spüren und Sie können sich ganz in Ruhe der traumhaften Architektur widmen. Zudem hat jedes Viertel von Barcelona seinen ganz besonderen Reiz und den empfinden Sie einfach am besten zu Fuß.

Auf der Barcelona Website finden Sie eine Übersicht über Fahr- und Metropläne sowie Preise.

Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisationen

Alternativen zu Ausflügen auf eigene Faust

Barcelona bietet sich für Ausflüge auf eigene Faust sehr gut an. Die Sehenswürdigkeiten können gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Mit einem Hop-on Hopf-off Bus können Sie die Stadt beispielsweise erstmal grob erkunden und sich einen guten Überblick verschaffen. Anschließend lassen Sie sich vom Charme der Stadt leiten und spazieren durch kleine Gassen zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten.

Sie wollen Barcelona mal aus einer ganz anderen Perspektive entdecken? Dann empfehlen wir einen geführten Landausflug. Profitieren Sie von kleinen Gruppen, einer familiären Atmosphäre und ganz besonderen Erlebnissen. Der Kreuzfahrt Ausflug Barcelona hoch³ verspricht Abenteuer, Spaß und Abwechslung.

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.