,

Verrückt nach Meer – Fernsehserie


Blick auf eine brechende Welle

„Verrückt nach Meer“ ist eine deutschsprachige Doku-Serie der ARD, die das Leben und Erleben auf Kreuzfahrtschiffen zeigt. Produziert wird die Serie seit 2009 von der Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH, und die erste Ausstrahlung erfolgte am 11. Januar 2010. Mittlerweile umfasst die Serie 10 Staffeln mit über 400 Episoden, die spannende Einblicke in das Geschehen an Bord geben. Die 11. Staffel soll bald gedreht werden, doch aufgrund der Corona-Pandemie steht das genaue Datum noch nicht fest.

Inhalt

Die Serie ist vergleichbar mit „Das Traumschiff“, zeigt jedoch echte Abläufe auf einem Kreuzfahrtschiff von Phoenix Reisen. Zuschauer erleben den komplexen Arbeitsalltag der 350-köpfigen Crew aus 30 Nationen und die Geschichten der Passagiere. Besondere Aufgaben werden von Kapitän Morten Hansen, Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß, der Küchencrew und Hotelmanager José Bras gezeigt. Die Crew steht vor vielen Herausforderungen, wie etwa, wenn ein Hafen nicht angelaufen werden kann. Die Schiffe fahren verschiedenste Routen und bieten exotische Länder sowie aufregende Touren zum Mitverfolgen.

In den ersten drei Staffeln wird auf der MS Albatros von Phoenix Reisen gefilmt, auch Weiße Lady genannt. Das Schiff bietet Platz für über 800 Passagiere und hat die Restaurants Pelikan und Möwe für kulinarische Erlebnisse.

Ab der vierten Staffel wurde dann fast nur noch auf der MS Artania, ebenfalls von Phoenix Reisen, gedreht. Das Schiff finden Sie auch unter der Bezeichnung Grand Lady. Die MS Artania ist etwas größer als die MS Albatros und bietet Platz für 1200 Passagiere.

Das Besondere an Staffel 7 ist, dass die Produzenten auf beiden Schiffen drehen, um zusätzliche Reiseziele zu zeigen.

In Staffel 8 ist ein neuer Kapitän zu sehen und es werden zahlreiche neue Reiseregionen vorgestellt, die bisher unbekannt waren.

Blick auf das Meer von der Küste aus

Reiserouten

Die Serie zeigt in mehreren Folgen eine Reise, die auch in der ARD Mediathek verfügbar sind, und jede Folge dauert etwa 45 Minuten. Die Schiffe reisen immer wieder die schönsten Reiseziele an. Erleben Sie beispielsweise einen Ausflug zu den Pyramiden von Gizeh oder eine romantische Kanalfahrt durch Venedig. Die geplanten Reiseziele für die neunte Staffel stehen auch schon fest: Freuen Sie sich auf die große Nordlandreise mit Eindrücken aus Spitzbergen oder dem Geirangerfjord. Im Winter sticht die Grand Lady bei einer Tour durch die Kanaren und die Kapverden in See.

Die Pyramiden von Gizeh

Übersicht der Routen

StaffelEpisodeReiseroute
11-9Amsterdam (Niederlande) – Southampton (England) – Madeira (Portugal) – Santa Cruz de Tenerife (Spanien) – Las Palmas ( Spanien) – Puerto del Rosario ( Spanien) – Agadir (Marokko) – Lissabon (Portugal) – Bremerhaven (Deutschland)
110-15Bremerhaven ( Deutschland) – Dover (England) – La Coruña (Spanien) – Madeira (Portugal) – Arrecife (Spanien) – Las Palmas (Spanien) – Lissabon (Portugal) – Amsterdam (Niederlande)
116-20Amsterdam (Niederlande) – Dover (England) – La Crouña (Spanien) – Santa Cruz de Tenerife (Spanien) – San Sebastián de La Gomera (Spanien) – Casablanca (Marokko) – Rotterdam (Niederlande) – Bremerhaven (Deutschland)
221-32Acapulco (Mexiko) – Puerto Vallarta (Mexiko) – Cabo San Lucas (Mexiko) – San Diego (USA) – Los Angeles (USA) – Francisco (USA) – Honolulu /Hawaii) – Kahului (Hawaii) – Hilo (Hawaii) – Christmas Island (Kribati) – Moorea (Französisch-Polynesien) – Papeete (Französisch-Polynesien) – Huahine (Französisch-Polynesien) – Bora Bora (Französisch-Polynesien) – Pago Pago (Amerikanisch-Samoa) – Apia (Samoa) – Savu Savu (Fidschi) – Lautoka (Fidschi) – Port Vila (Vanuatu) – Île des Pins (Neukaledonien) – Brisbane (Australien) – Sydney (Australien)
233-40Sydney (Australien) – Eden (Australien) – Burnie (Tasmanien) – Melbourne (Australien) – Adelaide (Australien) – Fremantle (Australien) – Geraldton (Australien) – Exmouth (Australien) – Bali (Indonesien) – Surabaya (Indonesien) – Semarang (Indonesien) – Jakarta (Indonesien) – SIngapur (Singapur)
241-50Singapur (Singapur) – Malakka (Malaysia) – Langkawi (Malaysia) – Phuket (Thailand) – Port Blair (Andamenen, Indien) – Madras (Indien) – Colombo (Sri Lanka) – Cochin (Indien) – Mumbai (Indien) – Karatschi (Pakistan) – Muscat (Oman) – Dubai (V.A.E.)
351-55Bremerhaven (Deutschland) – Flåm (Norwegen) – Molde (Norwegen) – Geiranger (Norwegen) – Bergen (Norwegen) – Bremerhaven (Deutschland)
356-63Bremerhaven (Deutschland) – La Coruña (Spanien) – Casablanca (Marokko) – Agadir (Marokko) – Dakar (Senegal) – Banjul (Gambia) – Belém (Brasilien) – Boca da Valeria (Brasilien) – Parintins (Brasilien) – Manaus (Brasilien)
364-71Manaus (Brasilien) – Parintins (Brasilien) – Alter do Chão (Brasilien) – Santarém (Brasilien) – Prainha (Brasilien) – Macapá (Brasilien) – Île du Diable (Französisch-Guayana) – Orinocco-Delta (Venezuela) – Scarborough (Tobago) – Bridgetown (Barbados) – Bequia (Grenada) – La Guaira (Venezuela)
372-80La Guaira (Venezuela) – Castries (St. Lucia) – Roseau (Dominica) – Road Town (Britische Jungferninseln) – Philipsburg (Sint Marteen, NL) – Gustavia (Saint-Barthélemy, F) – Saint John’s (Antigua und Barbuda) – Santa Cruz de La Palma (Spanien) – Madeira (Portugal) – Lissabon (Portugal) – Hamburg (Deutschland)
481-95Semarang (Indonesien) – Bali (Indonesien) – Singapur (Singapur) – Port Klang (Malaysia) – Penang ( Malaysia) – Phuket (Thailand) – Colombo (Sri Lanka) – Malé (Malediven) – Salalah (Oman) – Safaga (Ägypten) – Sharm El-Sheikh (Ägypten) – Aqaba (Jordanien) – Suezkanal-Passage ( Ägypten) – Genua (Italien)
496-102Genua (Italien) – Valletta (Malta) – Alexandria (Ägypten) – Limassol (Zypern) – Ashdod (Israel) – Alanya (Türkei) – Rhodos (Griechenland) – Heraklion (Griechenland) – Venedig (Italien)
4103-111Venedig (Italien) – Katakolon (Griechenland) – Piräus (Griechenland) – Istanbul (Türkei) – Konstanza (Rumänien) – Odessa (Ukraine) – Jalta (Ukraine) – Sotschi (Russland) – Mykonos (Griechenland) -Dubrovnik (Kroatien) – Venedig (Italien)
4112-120Venedig (Italien) – Split (Kroatien) – Kotor (Montenegro) – Maxos di Taormina (Italien) – Lipari (Italien) – Catania (Italien) – Málaga (Spanien) – Portimão (Portugal) – Leixões (Portugal) – Torquay (England) – Dover (England) – Amsterdam (Niederlande) – Hamburg (Deutschland)
5121-136Marseille (Frankreich) – Casablanca (Marokko) – Santa Cruz de Tenerife (Spanien) – Las Palmas (Spanien) – Recife (Brasilien) – Maceió (Brasilien) – Salvador da Bahia (Brasilien) – Ilhéus (Brasilien) – Búzios (Brasilien) – Rio de Janeiro (Brasilien) – Punta del Este (Uruguay) – Buenos Aires (Argentinien)
5137-144Buenos Aires (Argentinien) – Montevideo (Uruguay) – Puerto Madryn (Argentinien) – Kap Hoorn/ Beagle-Kanal-Passage (Chile) – Punta Arenas (Chile) – Ushuaia (Argentinien) – Puerto Chacabucco (Chile) – Puerto Montt (Chile) – Valpasaíso (Chile)
5145-153Valparaíso (Chile) – Coquimbo (Chile) – Iquique (Chile) – Callao (Peru) – Guayaquil (Ecuador) – Puntarenas (Costa Rica) – San Juan del Sur (Nicaragua) – Huatulco (Mexiko) – Acapulco (Mexiko)
5154-162Acapulco (Mexiko) – Puerto Chiapas (Mexiko) – Puerto Quetzal (Guatemala) – Acajutla (El Salvador) – Corinto (Nicaragua) – Panama-Stadt (Panama) – Panamakanal-Passage (Panama) – Bocas del Toro (Panama) – Puerto Limón (Costa Rica) – Cartagena de Indias (Kolumbien) – Oranjestad (Aruba, NL) – Kralendijk (Bonaire, NL) – Willemstad (Curaçao, NL)
5163-170Willemstad (Curaçao, NL) – Kingstown (St. Vincent) – Castries (St. Lucia) – Îles des Saintes (Guadeloupe, F) – Basseterre (St. Kitts) – Philipsburg (Sint Marteen, NL) – Funchal (Portugal) – Cádiz (Spanien) – Palma de Mallorca (Spanien) – Marseille (Frankreich)
6171-183Puntarenas (Costa Rica) – Nuku Hiva (Französisch-Polynesien) – Rangiroa (Französisch-Polynesien) – Papeete (Französisch-Polynesien) – Moorea (Französisch-Polynesien) – Bora Bora (Französisch-Polynesien) – Pago Pago (Amerikanisch-Samoa) – Apia (Samoa) – Nuku’alofa (Tonga) – Bay of Islands (Neuseeland) – Auckland (Neuseeland)
6184-197Auckland (Neuseeland) – Sydney (Australien) – Brisbane (Australien) – Airlie Beach (Australien) – Cairns (Australien) – Port Moresby (Papua-Neuginea) – Banda Neira (Indonesien) – Ambon (Indonesien) – Puerto Princesa (Philippinen) – Coron (Philippinen) – Manila (Philippinen) – Kaohsiung (Taiwan) – Keelung (Taiwan)
6198-209Keelung (Taiwan) – Ishigaki (Japan) – Naha (Japan) – Kagoshima (Japan) – Osaka (Japan) – Yokohama (Japan) – Wladiwostok (Russland) – Busan (Südkorea) – Jeju (Südkorea) – Shanghai (China)
6210-220Hongkong (China) – Halong-Bucht (Vietnam) – Nha Trang (Vietnam) – Tioman (Malaysia) – Singapur (Singapur) – Langkawi (Malaysia) – Sabang (Indonesien) – Colombo (Sri Lanka) – Thiruvananthapuram (Indien) – Mumbai (Indien) – Khasab (Oman) – Dubai (V.A.E.)
7221-232La Romana (Dom. Republik) – Grand Turk ( Turks-/Caicos-Inseln, GB) – Havanna (Kuba) – Cozumel (Mexiko) – Costa Maya (Mexiko) – Belize City (Belize) – Santo Tómas de Castilla (Guatemala) – Roatán (Honduras) – Puerto Limón (Costa Rica) – Colón (Panama) -Panamakanal-Passage – Manta (Ecuador) – Guayaquil (Ecuador) – Callao/Lima (Peru)
7233-243Singapur (Singapur) – Malakka (Malaysia) – Penang (Malaysia) – Phuket (Thailand) – Rangun (Myanmar) – Trincomalee (Sri Lanka) – Hambantota (Sri Lanka) – Malé (Malediven) – Muscat (Oman) – Khor Fakkan (V.A.E.) – Dubai (V.A:E.)
7244-252Bremerhaven (Deutschland) – Nord-Ostsee-Kanal-Passage (Deutschland) – Danzig (Polen) – Klaipeda (Litauen) – Tallinn (Estland) – St. Petersburg (Russland) – Helsinki (Finnland) – Turku (Finnland) – Stockholm (Schweden) – Kopenhagen (Dänemark) – Kiel (Deut schland) – Nord-Ostsee-Kanal-Passage (Deutschland) – Bremerhaven (Deutschland)
7253-260Hamburg (Deutschland) – Isles of Scilly (England) – St. John’s (Neufundland) – St. Pierre et Miquelon (Frankreich) – Corner Brook (Neufundland) – Bonne Bay (Neufundland) – Havre-Saint-Pierre (Kanada) – Baie Comeau (Kanada) – Saguenay (Kanada) -Trois-Rivières (Kanada) – Montreal (Kanada)
7261-270Montreal (Kanada) – Québec (Kanada) – Gaspé (Kanada) – Charlottetown (Prince Edward Island) – Cap aux Meules (Kanada) – Saint John (Kanada) – Bar Harbor (USA) – Boston (USA) – Portland (USA) – Newport (USA) – New York (USA) – Halifax (Kanada) – Sydney (Kanada) – St. John’s (Neufundland) – Cobh (Irland) – Hamburg (Deutschland)
8Victoria/Mahé (Seychellen) – Praslin (Seychellen) – La Digue (Seychellen) – Malé (Malediven) – Colombo (Sri Lanka) – Trincomalee (Sri Lanka) – Phuket (Thailand) – Langkawi (Malaysia) – Singapur (Singapur) – Ho-Chi-Minh-Stadt/Phu My (Vietnam) – Da Nang (Vietnam) – Sanya (Hainan, VR China) – Hongkong (VR China)
8Hongkong (VR China) – Hundred Islands (Philippinen)* – Manila (Philippinen) – Coron (Philippinen) – Ternate (Indonesien) – Ambon (Indonesien) – Port Moresby (Papua-Neuguinea) – Cairns (Australien) – Townsville (Australien) – Brisbane (Australien) – Sydney (Australien)
8Sydney (Australien) – Norfolk Island (Australien) – Île des Pins (Neukaledonien) – Yasawairara (Fidschi) – Lautoka (Fidschi) – Neiafu (Tonga) – Bora Bora (Französisch-Polynesien) – Huahine (Französisch-Polynesien) – Moorea (Französisch-Polynesien) – Papeete (Tahiti) – Rangiroa (Französisch-Polynesien) – Atuona (Marquesas-Inseln) – Acapulco (Mexiko)
8Acapulco (Mexiko) – Huatulco (Mexiko) – Corinto (Nicaragua) – Puntarenas (Costa Rica) – Panama-Stadt/Fuerte Amador (Panama) – Panamakanal-Passage – Bocas del Toro (Panama) – Trujillo (Honduras) – Progreso (Mexiko) – Galveston (USA) – New Orleans (USA) – Key West (USA) – Miami (USA) – Freeport (Bahamas) – Nassau (Bahamas)
8Nassau (Bahamas) – Charleston (USA) – Baltimore (USA) – Norfolk (USA) – New York (USA) – Newport (USA) – Boston (USA) – Portland (USA) – Halifax (Kanada) – St. Johns (Neufundland) – Ringaskiddy (Irland) – Torquay (England) – Bremerhaven (Deutschland)
8Bremerhaven (Deutschland) – Bergen (Norwegen) – Heimaey (Westmännerinseln) – Reykjavik – Isafjördur – Siglufjördur – Akureyri (Island); Polarkreis – Spitzbergen – Hammerfest – Namsos – Alesund – Bergen (Norwegen)

Ausgewählte Darsteller der Serie

Morten Hansen 

Kapitän der MS Albatros und MS Artania und auch Star der Serie ist Morten Hansen. Der gebürtige Norweger hatte schon als kleiner Junge den Traum Kapitän zu werden und so startete seine Karriere als Matrose auf unterschiedlichen Schiffen. Morten Hansen machte seinen Bachelor und Master an der Maritimen Hochschule in Tromsø. Anschließend arbeitete er sich durch verschiedene Positionen – vom 1. Steuermann, zum Chief Officer, Staff Kapitän und schließlich zum Kapitän. Seit 2006 ist er Kapitän bei Phoenix Reisen und seit 2010 der Star der Serie Verrückt nach Meer. Seine Lieblingsroute ist die in seine Heimat: Nach Norwegen bis zum Nordkap. 

Christian Baumann 

Christian Baumann war lange nautischer Wachoffizier auf der MS Albatros und der MS Artania von Phoenix Reisen. Er erlangte durch die Serie „Verrückt nach Meer“ Bekanntheit und eroberte die Herzen der Zuschauer. Im März 2018 verkündete er allerdings, dass er die MS Artania verlassen wird und so zukünftig auch nicht mehr in der Serie zu sehen sein wird. In einem Interview erzählt er, dass er mehr Zeit für die Familie und Freunde haben möchte und dies nicht ginge, wenn er acht oder neun Monate mit dem Schiff unterwegs ist. Die Tourismus Branche hat er jedoch nicht ganz aufgegeben, denn er hat ein eigenes Reisebüro für Kreuzfahrten (Christian Baumann Kreuzfahrten) eröffnet.

Corina von Wedel

Die Münchnerin fing schon früh mit dem Tanzen an – bereits mit vier Jahren begann sie mit Ballettunterricht. Über die Jahre kamen immer mehr Tänze dazu und 1998 wurde sie sogar Europameisterin im Showtanz. Sie absolvierte erst eine Ausbildung zur Tanzpädagogin und dann zur Musicaldarstellerin. Corina von Wedel war in verschiedensten Theatern und Musicals als Regieassistentin, Choreographin, Sängerin und auch Tänzerin tätig. Seit 2014 ist sie Entertainment Managerin auf der MS Artania und lässt sich dabei regelmäßig von einem Kamerateam für die Serie Verrückt nach Meer begleiten.

Prominente Gäste

In jeder Staffel werden zahlreiche Prominente auf die Schiffe eingeladen, die nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Passagiere an Bord verzaubern sollen. In den vergangenen Staffeln waren zum Beispiel Costa und Lucas Cordalis, Fernanda Brandão, Patrick Lindner oder auch Benjamin Tomkins an Bord. Aber auch Bands wie Feuerherz oder Voxxclub können Sie in der Serie Verrückt nach Meer sehen.

Komparsen gesucht

Für jede Staffel sucht man Protagonisten, die während der Kreuzfahrt und bei verschiedenen Landausflügen gefilmt werden. Wann die Bewerbungsphase für die 11. Staffel anfängt ist noch unklar, auch aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie.

Blick auf das Meer von der Reling eines Kreuzfahrtschiffes

Dreh-Details

An der Produktion und dem Dreh der Serie sind die verschiedensten Menschen beteiligt. Vor Ort gibt es insgesamt drei Teams, die in der Regel aus drei Leuten bestehen: Regie, Kameramann und Tontechniker. Das erste Team ist für die Filmarbeit der Abläufe an Bord zuständig, das bedeutet alles rund um die Schiffscrew. Team 2 konzentriert sich auf die Passagiere und die prominenten Gäste an Bord. Das dritte Team ist für die vorbereitenden Abläufe in den jeweiligen Zielländern zuständig und dreht Parallelgeschichten. Wenn gerade irgendwo etwas Spannendes passiert, ist Team 3 vor Ort.

ProduzentStephan Rebelein, Frank Jansen
ProduktionsfirmaBewegte Zeiten Filmproduktion GmbH
ProduktionsleitungHenning Kröger, Julia Pfeiffer, Ute Terway
ProduktionFrank Funke, Nicolai Klatz, Friederike Stolzenburg
Technische LeitungMax Cromm
SchnittJochen Krissmer, Nina Rebelein, Andrea Braum-Weygand, Viktor Gasic, Frank Reichert, Amrei Bergmann, Helmar Jungmann, Marcus Weiser
SprecherRalph Wagner

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.