

Zuletzt geändert am
durch
Tipps & Tricks für Ihre AIDA Kreuzfahrt – So holen Sie das Beste aus Ihrer Reise heraus
Eine Kreuzfahrt mit AIDA ist für viele ein lang ersehnter Traumurlaub – ob mit der Familie, als Paar oder allein. Doch wie bei jeder Reise gilt: Wer gut vorbereitet ist, erlebt mehr und ärgert sich weniger. In diesem Beitrag verrate ich Ihnen meine besten Tipps & Tricks für Ihre AIDA-Reise – von der Buchung bis zur Rückkehr.
Vor der Reise – Planung ist alles
Die Route und das richtige Schiff
Die erste große Entscheidung betrifft Route und Schiff. AIDA bietet eine Vielzahl an Reisen in warme und kalte Regionen an, oft mit ähnlichen Routen auf unterschiedlichen Schiffen. Große Schiffe wie AIDAcosma oder AIDAnova bieten riesige Freizeitwelten, Wasserrutschen, mehrere Pools und eine Vielzahl an Restaurants. Hier kann man auch noch bis spät in die Nacht einen Döner oder eine Bratwurst erhalten – ideal für Familien und Gäste, die Abwechslung lieben und sich viel Programm wünschen.
Kleinere Schiffe wie AIDAdiva oder AIDAluna sind persönlicher und ruhiger, besonders außerhalb der Ferienzeit. Hier kommt schnell ein familiäres Gefühl auf. Dafür ist das kulinarische Angebot reduzierter und auch die Verfügbarkeit von Essen und Trinken zeitlich begrenzter als auf den großen Schiffen.
Auch der Reisezeitpunkt ist wichtig: Wer Ruhe sucht, sollte außerhalb der Ferien buchen, denn an Bord ist es meist ruhiger und die Atmosphäre entspannter.

Die passende Kabine
Die Wahl der Kabine beeinflusst das Reiseerlebnis stark. Eine Innenkabine ist die günstigste Variante, allerdings ohne Tageslicht. Eine Balkonkabine dagegen bietet frische Luft, tolle Aussichten und ein Stück Privatsphäre – perfekt für Sonnenaufgänge oder einen Sundowner am Abend. Die Meerblickkabine hat zwar keinen Balkon, dafür aber ein Fenster, welches sich zwar nicht öffnen lässt, aber Tageslicht spendet. Überlegen Sie sich, ob sich der Aufpreis für eine Balkonkabine für Sie lohnt.
Tipp: Vor allem in kalten Gebieten wird ein Balkon häufig weniger genutzt, als man sich das vornimmt. Hier können Sie mit der Wahl einer Innenkabine viel Geld sparen. Außerdem sind Kabinen in der Schiffsmitte und fernab von Aufzügen ruhiger. Wer geräuschempfindlich ist, sollte Kabinen direkt am Theatrium oder an stark frequentierten Decks meiden. Für den Notfall bietet es sich an, Ohropax auf Ihre Reise mitzunehmen.
Früh buchen und Nebenkosten
In Ihrem Reisepreis ist einiges enthalten – manches müssen Sie jedoch gegen Aufpreis dazu buchen: Ausflüge, Getränkepakete, Spa-Angebote und manche Fitnessangebote. Viele Highlights sind schnell ausgebucht – etwa Massagen, beliebte Spezialitätenrestaurants oder gefragte Ausflüge. Über das MyAIDA Portal können Sie schon vor der Reise bequem buchen. Denn wenn Aktivitäten oder Restaurants ausgebucht sind, ist es oft schwer an Bord nachzubuchen. Nur selten wird das Kontingent von Ausflügen erhöht oder Termine für eine Massage frei.
In den Buffet-Restaurants erhalten Sie kostenlos Softgetränke zu Ihrem Essen. Anders jedoch in den À-la-carte- sowie Spezialitätenrestaurants: hier sind Getränke nicht im Reisepreis enthalten. Um zusätzliche Kosten oder böse Überraschungen zu vermeiden bietet es sich an ein Getränkepaket zu buchen, sofern Sie planen, viel in Bars und Restaurants zu trinken.
Hier können Sie für Erwachsene zwischen dem FUN Paket (alkoholfrei) und dem ALL IN Paket (alle Getränke) wählen. Für Kinder gibt es ebenfalls die Wahl zwischen dem FUN Paket (alle Softdrinks, Säfte, Tee, Kakao) und dem ALL IN Paket (alle Getränke aus dem FUN Paket plus alkoholfreie Cocktails und Shakes). Die ALL IN Pakete sind jedoch erst ab einer Reiselänge von insgesamt 5 Tagen buchbar.

Packliste
Neben ausreichend Kleidung sind vor allem bestimmte Dokumente für Ihre Reise sehr wichtig: Impfpässe, Reisepässe und Nachweise über Ihre Auslandskrankenversicherung. Zusätzlich ist es sinnvoll von den wichtigen Dokumenten Kopien zu machen, so haben Sie im Notfall, falls ein Dokument verloren geht, dennoch einen Nachweis. Glätteisen, Lockenstab und andere Gegenstände die leicht entzündlich sind, sollten Sie zuhause lassen, da sie an Bord verboten sind und Ihnen beim Check-in abgenommen werden könnten.
Während der Reise – entspannt genießen
Die Bordkarte
Ihre Bordkarte ist gleichzeitig Schlüssel, Zahlungsmittel und Eintrittskarte. Gehen Sie sorgsam damit um. Praktisch sind Umhängebänder, die es im Bordshop zu kaufen gibt – so bleibt die Karte immer griffbereit. Sollte die Karte mal verloren gehen, kann man diese an der Rezeption sperren und neu drucken lassen.
Essen ohne Stress
Die Buffetrestaurants sind zu Stoßzeiten schnell voll. Mein Tipp: Lieber etwas früher oder später essen, dann geht es deutlich entspannter zu. Und da das Buffet regelmäßig nachgefüllt wird, bekommen Sie auch zu späteren Zeitpunkten noch die gleiche Auswahl an Essen. Wer Lust auf ein besonderes Erlebnis hat, sollte die Spezialitäten und À-la-carte Restaurants ausprobieren – vom Gourmetrestaurant Rossini bis zum Brauhaus.

Programm und Unterhaltung
Jeden Abend bekommen Sie die AIDAheute an die Kabinentür geliefert. Darin finden Sie das komplette Tagesprogramm: Shows, Sportangebote, Workshops und die Öffnungszeiten der Restaurants. Markieren Sie sich Highlights, sonst verpasst man schnell etwas. Bei den beliebten Abendshows lohnt es sich ein paar Minuten früher da zu sein, sich ein Getränk zu holen und es sich im Theatrium gemütlich zu machen, um die Show anschließend in Ruhe genießen zu können.
Tipp: An Landtagen ist das Schiff vormittags fast leer – perfekt für Sauna, Spa oder einfach zum Entspannen am Pool. Wenn Sie keine langen Landausflüge geplant haben, können Sie bei einer passenden Liegezeit auch erst Nachmittags an Land gehen und den ruhigen Vormittag an Bord genießen. Viele Wellnessangebote sind dann sogar günstiger.

Internet und Kommunikation
WLAN-Pakete an Bord sind teuer und oft langsam. Günstiger ist es, in den Häfen Roaming zu nutzen, sofern Sie innerhalb der EU reisen. Die AIDA App funktioniert aber auch offline und zeigt wichtige Infos wie Tagesprogramm oder Buchungen an. Wichtig zu beachten: Schalten Sie während Ihrer Reise auf dem Meer ihren Flugmodus ein, um zu vermeiden, dass sich Ihr Handy in teure maritime Netze einwählt.
Auch in den Ferndestinationen wie der Karibik gelten grundsätzlich nicht die Konditionen des heimischen Handyvertrags. Informieren Sie sich vor Beginn Ihrer Reise, ob Sie über Ihren Internetanbieter zusätzliche Optionen buchen können. Ansonsten sollten Sie auch hier am besten den Flugmodus eingeschaltet lassen. Schon wenige Minuten in einem fremden Handynetz können eine sehr hohe Rechnung bedeuten.
Landausflüge – mehr von der Welt sehen
Eine Kreuzfahrt lebt von ihren Zielen. Um die schönsten Orte zu entdecken, können Sie Ausflüge direkt bei AIDA buchen. Wer es individueller und etwas günstiger mag, findet bei Anbietern wie Meine Landausflüge spannende Alternativen: kleine Gruppen, deutschsprachige Guides und ebenfalls Zurück-zum-Schiff-Garantie. Das bietet mehr Nähe zu Land und Leuten als die oft größeren AIDA-Gruppen.
Tipp: Planen Sie Ihre Ausflüge rechtzeitig. Beliebte Touren sind schnell ausgebucht, und vorab buchen spart Stress. Für unabhängige „Auf eigene Faust“ – Erkundungen helfen Offline-Karten-Apps oder kostenlose Audioguides wie Plazes. Informieren Sie sich vorher über Ihre Reiseziele, damit Sie die Zeit im Hafen optimal nutzen.
Nach der Reise
Trinkgeld
Trinkgelder sind im Reisepreis bereits enthalten. Wer jedoch besonders zufrieden mit dem Service war, kann an der Rezeption Umschläge für persönliche Anerkennungen erhalten. Auf diesen einfach den Namen des Crew-Mitglieds schreiben, eine kleine Nachricht hinterlassen und die gewünschte Menge an Geld in den Umschlag legen. Die Rezeption kümmert sich dann darum, dass der Brief bei dem jeweiligen Crewmitglied ankommt.
Bordrechnung
Am Ende der Reise kann die Bordrechnung bequem per Bankeinzug oder Kreditkarte beglichen werden. Kontrollieren Sie diese rechtzeitig, um Überraschungen zu vermeiden.
Frühbucher nutzen
„Nach der Reise ist vor der Reise“ – oft gibt es direkt attraktive Frühbucheraktionen für die nächste AIDA-Kreuzfahrt. Stammgäste profitieren zusätzlich von Club-Vorteilen. An Bord finden Sie das Büro der Fernweh-Experten, Ihre persönlichen Berater für Ihre nächste AIDA Reise. Hier können Sie sich ganz bequem über Ihren nächsten Urlaub beraten lassen und bekommen Hilfe bei der Buchung. So wissen Sie schon bei Ihrer Abreise, wann das nächste Kreuzfahrt-Abenteuer ansteht.
Fazit – Mit Planung zur Traumreise
Eine AIDA Kreuzfahrt vereint Erholung, Abenteuer und Komfort. Mit etwas Vorbereitung wird sie zu einem unvergesslichen Erlebnis: Die richtige Routen- und Kabinenwahl, clever gebuchte Ausflüge, entspanntes Genießen an Bord und kleine Extra-Tipps machen den Unterschied.
Wer rechtzeitig plant, spart Zeit, Geld und Nerven – und kann die Reise vom ersten Moment an genießen.
Ähnliche Artikel
-

Tipps und Tricks für Ihre AIDA Kreuzfahrt
Inhaltsverzeichnis Vor der Reise – Planung ist allesDie Route und das richtige…
-

Kreuzfahrt ABC: 26 Begriffe die Sie vor Ihrer 1. Reise kennen sollten
Ihre erste Kreuzfahrt steht bald an und bei Begriffen wie Deck, Tendern…
-

AIDA Ostsee Kreuzfahrt – Erfahrungen & Tipps im Reisebericht
Eine Kreuzfahrt auf der Ostsee ist wie eine Zeitreise durch Kultur, Natur…

