Stavanger ist die viertgrößte Stadt Norwegens und bietet seinen Besuchern eine Vielzahl spannender Sehenswürdigkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Kreuzfahrt-Hafenterminal in Stavanger. Wir informieren Sie über die verschiedenen Transfermöglichkeiten und veranschaulichen alles auf einem Lageplan.
Port of Stavanger – der Hafen von Stavanger
Stavangers Geschichte reicht bis in die Wikingerzeit zurück und ist spannend zu erkunden. Sehenswert sind auch die vielen charmanten Holzhäuser in der Altstadt, die bereits unglaubliche 200 Jahre alt sind. Wen es hingegen mehr in die Natur zieht, der wird vom Lysefjord mit seiner atemberaubenden Umgebung begeistert sein.
Der Hafen von Stavanger gilt als zweitgrößter Hafen des Landes und ist schon seit vielen Jahren ein beliebtes Reiseziel unter Kreuzfahrern. Die Kreuzfahrt-Hafenterminals haben eine hervorragende Lage, direkt am Stadtrand in der Hafenbucht Vågen. Sie eignen sich somit hervorragend als Ausgangspunkt für Stadtrundgänge auf eigene Faust. Insgesamt gibt es vier Kreuzfahrt-Hafenterminals, welche allerdings nicht über eigene Terminalgebäude verfügen. Die lokalen Touristeninformationen sind jedoch von allen Liegeplätzen aus in 5-15 Minuten zu erreichen und auch der Weg in die Stadt kann in wenigen Minuten zu Fuß zurückgelegt werden.
Kreuzfahrt-Hafenterminal
Wie bereits erwähnt, gibt es in Stavanger insgesamt vier Kreuzfahrt-Hafenterminals: Concert House Quay, Strandkaien Quay, Skagenkaien Quay und Skansekaien Quay. So können bis zu vier Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig im Hafen liegen, mit der zusätzlichen Möglichkeit, dass ein Schiff auf Reede liegt und die Gäste mit Tenderbooten an Land gebracht werden.
Wenn Sie vor Ort Informationen über Ihren Aufenthalt und zu den Ausflugsmöglichkeiten benötigen, erreichen Sie die Touristeninformation von den Terminals Strandkaien Quay und Concert House Quay aus in nur 5 Minuten zu Fuß. Von den Terminals Skagenkaien Quay und dem Skansekaien Quay aus benötigen Sie etwa 10-15 Minuten. Sie können sich vor Ort aber frei bewegen und alle Ziele in der Stadt hervorragend zu Fuß erkunden.
Bereits im Voraus können Sie sich über die Ankünfte der Kreuzfahrtschiffe informieren. Dort finden Sie auch eine Hafenkarte mit den verschiedenen Liegeplätzen und sehen die aktuellen Schiffe im Hafen von Stavanger.
Landausflüge in Stavanger
Ein echtes Highlight in Stavanger ist ein Ausflug zum Lysefjord. Dieser begeistert Besucher mit seiner atemberaubenden Umgebung und bietet wunderschöne Fotomotive, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Während das Stadtzentrum hervorragend auf eigene Faust erkundet werden kann, sollten Sie für eine Tour zum Lysefjord einen Bootsausflug buchen. Wir empfehlen, die Bootstour bereits im Voraus über Meine Landausflüge zu buchen. Profitieren Sie von individuell wählbaren Startzeiten und buchen Sie Ihr unvergessliches Erlebnis in einer Kleinstgruppe zu fairen Preisen.
Wissenswertes für Landausflüge in Stavanger
Transfer zum Kreuzfahrt-Hafenterminal
Öffentliche Verkehrsmittel
Wie erreiche ich das Stadtzentrum?
Fortbewegung in Stavanger
Öffentliche Verkehrsmittel
Hop-on-Hop-off Bus
Bootsausflüge
Zu Fuß
Gepäckaufbewahrung
Stavanger Live-Webcam
Kreuzfahrtreedereien, welche Stavanger anfahren
Weitere Reedereien, die Stavanger vor allem während der Sommersaison anfahren sind P&O Cruises, Holland America Line, Seabourn Cruise Line, Princess Cruises, Costa Kreuzfahrten und TUI Cruises.
Weitere Informationen über den Hafen
Offizielle Website: Stavanger Hafen

Entdecken Sie alle unsere Angebote für Landausflüge rund um Stavanger