Direkt an der Adria im Süden von Kroatien erwartet Sie die Stadt Dubrovnik, die mit traumhaft schönen Stränden, einer historischen Altstadt und einem antiken Hafen überzeugt. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Kreuzfahrt-Hafen in Dubrovnik und zu den Transfermöglichkeiten.
Port of Dubrovnik – der Hafen von Dubrovnik
Ganz im Süden von Kroatien befindet sich die Stadt Dubrovnik mit seinen rund 43 000 Einwohnern. Aufgrund der malerischen Altstadt und den eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten, die die Stadt zu bieten hat, wird sie auch als „Athen Kroatiens“ bezeichnet. Dubrovnik hat gleich mehrere Häfen, so gibt es neben einem Yacht- und einem Stadthafen auch den Handelshafen Gruz, in dem auch die Kreuzfahrtschiffe anlegen. An der antiken Hafenpromenade können Sie noch Verteidigungsanlagen aus dem 14. und 15. Jahrhundert entdecken. Nachdem die Stadt nach einem Erdbeben 1667 fast völlig zerstört und auch 1991 heftig bombardiert wurde, präsentiert sich die sogenannte Perle der Adria heute von seiner besten Seite.
Sie finden innerhalb des Terminals eine Touristeninformation. Dort erhalten Sie auch kostenlos Stadtkarten und Metropläne sowie Informationen über Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch der Busbahnhof mit einem Geldautomaten. In Dubrovnik wird mit Kuna bezahlt. Eine Kuna sind umgerechnet 13 Cent.
Kreuzfahrt-Hafenterminal
In Dubrovnik gibt es insgesamt drei Häfen. Die Kreuzfahrtschiffe steuern dabei in den meisten Fällen den Hafen von Gruz an, welcher sich in einer geschützten Bucht befindet.
- Üblicherweise halten die Kreuzfahrschiffe am neu ausgebauten Kreuzfahrt-Terminal von Dubrovnik (Graz). Vor allem kleinere Schiffe werden ggf. auch außerhalb des Hafengebietes auf Reede liegen und dann mit Tenderbooten zum Old Harbour gebracht. Letzterer liegt unmittelbar vor der Altstadt von Dubrovnik.
- Im Hafen von Gruz befinden sich 6 Liegeplätze für Kreuzfahrtschiffe. Diese befinden sich auf der nordöstlichen Seite des Hafens, von wo aus es nicht weit zu den Ausgängen ist.
Sobald Sie an Land sind, wartet schon das erste Highlight auf Sie: Die antike Hafenpromenade ist absolut sehenswert, da hier noch Verteidigungsanlagen aus dem 14. und 15. Jahrhundert zu sehen sind. Vom Hafen aus ist die Altstadt etwa drei Kilometer entfernt. Sie können die Stadt entweder zu Fuß, per Shuttle, Taxi, Bus oder Seilbahn erreichen.
Sie können sich bereits im Voraus eine Anlaufliste über die Ankünfte der Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Dubrovnik ansehen. Dort finden Sie auch einen Hafenplan von Dubrovnik und weitere Termine der Kreuzfahrtschiffe.
Dubrovnik Hafen-Karte
Transfer zum Kreuzfahrt-Hafenterminal
Der Flughafen und der Hafen liegen etwa 20 Kilometer auseinander. Oftmals bieten die Reedereien wie AIDA Shuttles an, die häufig teuer sind und vorab gebucht werden müssen. Einfacher ist die Anreise mit dem Taxi oder dem Bus.
Mit dem Taxi dauert die Fahrt nur etwa 10 Minuten. Der Flughafenbus bringt Sie in das Stadtzentrum von Dubrovnik, wo er am Pile Tor hält. Von dort aus gelangen Sie mit der Buslinie 1, 1a und 1b zum Busbahnhof direkt am Hafen. Das Kreuzfahrtterminal können Sie problemlos zu Fuß erreichen.
Alternativ können Sie sich am Flughafen auch ein Auto mieten und für wenige Euro pro Tag zum Hafen gelangen oder die Stadt erkunden.
Wie erreiche ich das Stadtzentrum?
Etwa drei Kilometer vom Hafen von Dubrovnik entfernt liegt die Altstadt. Innerhalb von 45 Minuten können Sie sie zu Fuß erreichen. Die gesamte Altstadt ist eine Fußgängerzone, daher liegen die unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten auch nicht sehr weit auseinander.
Zum einen können Sie die Altstadt durch die große gerade Straße, die sogenannte Flaniermeile Stradun oder auch Placa, erkunden. Eine andere Möglichkeit wäre über die Stadtmauer, die sich einmal um die Altstadt herum zieht. Dieser Weg besteht allerdings aus vielen Treppen und Steigungen.
Öffentlicher Nahverkehr
Um vom Hafen in die Altstadt von Dubrovnik zu gelangen, können Sie den Bus nehmen. Der Busbahnhof liegt unmittelbar außerhalb des Hafengeländes. Von dort aus fahren die Linien 1, 1a, 1b, 3 und 8 in Richtung Stadtzentrum. Sie halten am Brsalje Platz direkt vor dem Pile Tor. Die Fahrt kostet 15 Kuna, das sind gut 2 Euro.
Taxi
Vom Hafen aus haben Sie auch die Möglichkeit, ein Taxi zu nehmen. Die Fahrt zur Altstadt beträgt umgerechnet 13 Euro. Generell sind die Taxen verpflichtet, das Taxameter zu nutzen.
Shuttlebusse
Die Reedereien bieten einen Pendelbusverkehr zwischen dem Hafen und dem Brsalje-Platz vor dem Pile Tor. Von dort aus können Sie dann zu Fuß in die Altstadt gehen. Der Fahrpreis liegt hier bei umgerechnet 10 Euro pro Person.
Fortbewegung in Dubrovnik
In Dubrovnik gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Stadtbusse in Dubrovnik sind eine preiswerte und zuverlässige Alternative, um während Ihres Aufenthalts die Stadt zu erkunden. Die Busse werden von der Firma Libertas betrieben und es gibt insgesamt zehn Linien. Das Stadtzentrum ist am besten mit den restlichen Vierteln verbunden, dort liegt auch die zentrale Haltestelle am Brsalje-Platz. Sie können die Tickets entweder an einem Kiosk von Libertas für 12 Kuna oder beim Busfahrer direkt für 15 Kuna kaufen. Beachten Sie aber, dass der Busfahrer kein Geld herausgibt und Sie daher passend zahlen sollten. Das Besondere ist, dass Sie die Fahrkarte auch für die Rückfahrt nutzen können, sofern die Fahrzeit nicht über einer Stunde liegt. Ansonsten eignet sich auch eine Tageskarte für 30 Kuna. Sie können sich schon im Vorfeld über das Busnetz von Libertas und die Fahrpläne informieren.
Stadtrundfahrt
In der Altstadt selbst können Sie sich nur zu Fuß bewegen. Wenn Sie auch die nähere Umgebung rund herum kennen lernen möchten, eignet sich eine Stadtrundfahrt.
Landausflüge auf eigene Faust
Unter unserer Kategorie „Auf eigene Faust“ finden Sie bei „Meine Landausflüge“ unter anderem auch Verkehrsmittel wie die Seilbahn und viele weitere Hilfsmittel, um Dubrovnik individuell zu erkunden.
Taxi
Taxen sind eine gute und günstige Möglichkeit, um die Stadt zu erkunden. Sie fahren mit einem Taxameter, wobei immer eine Grundgebühr von 27 Kuna (~3,65 Euro) berechnet wird. Pro Kilometer kommen dann 9 Kuna (~1,20 Euro) hinzu. Alternativ können Sie auch eine Rundfahrt für einen Stundenpreis von 385 Kuna (~52 Euro) machen. Die Taxen in Dubrovnik sind übrigens so ziemlich die einzigen Orte, an denen Sie mit Euro zahlen können.
Zu Fuß
Da Sie in der Altstadt von Dubrovnik ohnehin nur zu Fuß unterwegs sein können, lassen sich viele schöne Ecken und Sehenswürdigkeiten so erkunden. In der Flaniermeile Stradun können Sie in Ruhe schlendern und sich einen Eindruck von der historischen Altstadt verschaffen. Alternativ können Sie die Stadt auch auf der Stadtmauer umrunden. Der Einstieg ist direkt am Pile Tor, der Weg bringt allerdings viele Treppen und Steigungen mit sich.
Seilbahn
Ein besonderes Highlight, um Dubrovnik genauer zu entdecken, ist die Seilbahn, die Sie bis auf den Hausberg Srd bringt. Oben auf den Terrassen angekommen, können Sie den atemberaubenden Blick vom Panorama-Restaurant aus genießen. Im Tal befindet sich die Station in der Ulica kralja Petra Krešimira IV. Die Kosten für die Hin- und Rückfahrt betragen 15 Euro.
Touristeninformationen, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr finden Sie auf der Informationsplattform für Dubrovnik.
Landausflüge in Dubrovnik
Dubrovnik, der Hauptdrehort von Game of Thrones, überzeugt vor allem mit seiner historischen Altstadt und seiner besonderen Kulisse. Wollen Sie die Insel beispielsweise mit der Seilbahn erleben? Dann buchen Sie Ihren Landausflug in Dubrovnik über „Meine Landausflüge“ und profitieren Sie von kleinen Gruppen und fairen Preisen.
Gepäckaufbewahrung
In Dubrovnik haben Sie an drei zentralen Orten der Stadt die Möglichkeit, ihr Gepäck aufzubewahren. Direkt am Seehafen befindet sich die erste Gepäckaufbewahrung. Diese liegt etwa 200 Meter vom Kreuzfahrthafen entfernt. Knapp 500 Meter weiter, am Busbahnhof, haben Sie die nächste Möglichkeit, ihr Gepäck aufzubewahren. In der Altstadt befindet sich eine weitere Aufbewahrung. Buchen Sie die Gepäckaufbewahrung am besten schon im Voraus.
Dubrovnik Live Webcam
Über die Live Webcam können Sie sich schon im Voraus über die Stadt erkunden. Dort können Sie auch zwischen verschiedenen wählen und mit einer Webcam zum Beispiel den Hafen von Dubrovnik beobachten.
Kreuzfahrtreedereien, welche 2020 Dubrovnik anfahren
Die Perle der Adria gilt als sehr beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe. Sowohl kleine, als auch große Reedereien fahren den Hafen an. Oft wird bei einer Adria-Kreuzfahrt auch der Kreuzfahrthafen von Zadar oder der Kreuzfahrthafen von Bari angefahren.
1AVista Reisen, AIDA Cruises, Azamara Club Cruises, Carnival Cruise, Celebrity Cruises, Costa Kreuzfahrten, Croisi Europe, Crystal Cruises, Cunard, DCS Touristik, Hansa Touristik, Hapag Lloyd Cruises, Holland-America Line, MSC Kreuzfahrten, Nicko Cruises, Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises, P&O Cruises, Phoenix Reisen, Plantours Kreuzfahrten, Ponant Cruises, Princess Cruises, Pullmantur Cruises, Regent Seven Seas Cruises, Royal Caribbean, Scenic Luxury Cruises & Tours, Sea Cloud Cruises, SeaDream Yacht Club, Seabourn, SilverSea, Star Clippers, TUI Cruises, Windstar Cruises.
Weitere Informationen über den Hafen
Falls Sie noch weitere Informationen zum Kreuzfahrthafen benötigen, besuchen Sie die offizielle Website von Dubrovnik:
E-Mail: ured.gruz@tzdubrovnik.hr
Tel.: +38520 417-983
Offizielle Website: Tourismus Dubrovnik
Weitere Informationsseiten zu den Kreuzfahrthäfen in der Adria: