Schlagerliner 3 – TUI Cruises

Schlagerliner 3 – TUI Cruises

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.
Tanzende Menschen vor einer Bühne

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Musik, guter Laune und grenzenlosem Meeresabenteuer! 

Willkommen auf der „Schlagerliner 3“ von TUI Cruises, der ultimativen Kreuzfahrt für alle Schlagerfans. Stellen Sie sich vor, wie die Wellen im Takt Ihrer Lieblingshits schwingen und Sie dazu ausgelassen tanzen.

Dieses besondere Kreuzfahrterlebnis verbindet unvergessliche Live-Auftritte von Ihren Lieblings-Stars mit der Erkundung traumhafter Destinationen

Packen Sie Ihren Koffer und erleben Sie dieses musikalische Erlebnis der Extraklasse!

Wann findet die Kreuzfahrt statt und welche Route wird absolviert?

Die Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 5 startet am 23.04.2025 in Palma (Mallorca) und endet auch dort am 28.04.2025. Dabei werden die Häfen Marseille sowie Valencia angefahren. 

Mit welchen Kosten muss gerechnet werden?

Die Reise kann ab 1.569 Euro pro Person in einer Innenkabine und inklusive Flug erworben werden. Dabei muss man beachten, dass bei einem Aufenthalt in einer Balkonkabine mit einem höheren Preis kalkuliert werden muss. Weitere Informationen dazu können auf der offiziellen „Mein Schiff“-Website nachgelesen werden. 

Marseille

Auf welche Stars darf sich gefreut werden?

Zunächst können sich die Schlagerbegeisterten auf den Sohn der Schlager-Ikone Wolfgang Petry freuen. Achim Petry begeistert mit neu interpretierten Songs seines Vaters und mit eigenen Hits das Publikum.

Ben Zucker ist im Schlager fest etabliert und bringt das Deck mit Hits wie „Na und?!“ ordentlich zum Beben.

Um die optimale Partystimmung auf der Mein Schiff zu erhalten, darf selbstverständlich die Performance eines DJs mit viel Erfahrung nicht fehlen. Hier ist Deejay Biene genau der richtige Mann, da er bereits über 2000 Nächte im bekannten Bierkönig auflegte und mit seinem Mix aus aktuellen Hits und beliebten Klassikern viele Generationen in Partystimmung versetzt. 

Zudem wird auch die musikalische Allzweckwaffe „Die Andersons“ an Bord sein und die Passagiere mit ihrem Auftritt ordentlich einheizen. 

Viele von uns kennen die Brüder „Die Dorfrocker“ bereits von Partys auf dem Dorf oder Zeltfesten, denn mit Hits wie „Dorfkind“ oder „Engelbert Strauss“ lässt sich ausgiebig das Tanzbein schwingen. Freuen Sie sich also auf eine großartige Live-Performance der Brüder!

Wer zudem ein Fan von Mathias Reim ist, der sollte sich auch über den hohen Besuch seiner Tochter Marie Reim freuen, die bereits seit 2 Jahren die deutsche Musiklandschaft begeistert und für Hits wie „Das mach ich ohne dich“ oder „Ich bin so verliebt“ bekannt ist. 

Des Weiteren werden auch Mia Weber und Fab Morvan alias MILLI VANILLI sowie Olaf Henning die Passagiere in gute Stimmung versetzten. 

Auch Oli P. begeistert auf dem Schlagerliner 3 mit Hits wie „Flugzeuge im Bauch“ und „Liebe machen“.

Die Passagiere können zudem gespannt sein auf Pascal Krieger, welcher mittlerweile aufgrund seiner mitreißenden Performance nicht mehr aus der deutschen Schlager- und Partyszene wegzudenken ist. 

Ramon Roselly sang sich durch seinen Sieg bei DSDS aktiv in die Herzen vieler Frauen. Mit seinen Liedern, in welchen viel Leidenschaft und Liebe stecken, wird er eine besondere Atmosphäre an Bord kreieren. 

„Ich trink‘ heut, das ist kein Witz Aperol, Aperol, Aperol Spritz …“ – dieser Ohrwurm bleibt uns in diesem Jahr garantiert im Kopf. Freuen Sie sich also darauf, den Sänger Vincent Gross auf der Bühne live seine größten Hits performen zu sehen. 

Die dritte Ausgabe des Schlagerliners moderiert niemand Geringeres als TV-Moderatorin Andrea Kiewel!

Frau, die auf einer Bühne singt

Erleben Sie zusätzliches Entertainment und Wellness auf der Mein Schiff 5

Auf dem Schlagerliner 3 erwarten Sie neben dem Bühnenprogramm viele weitere Aktivitäten, die Sie an Bord genießen können.

Von entspannenden Wellness-Angeboten über kulinarische Erlebnisse in den verschiedenen Restaurants bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie Fitnesskursen oder Yoga an Deck – hier ist für jeden etwas dabei.

Darüber hinaus können die Gäste an Bord auch an verschiedenen Workshops teilnehmen, um neue Fähigkeiten zu erlernen oder einfach nur Spaß zu haben. Die Zeit auf dem Schlagerliner wird dank Musik und vielfältiger Unterhaltung zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis für alle Gäste.

Ist der Schlagerliner 3 empfehlenswert?

Die Kreuzfahrt „Schlagerliner 3 – TUI Cruises“ vereint Top-Unterhaltung und traumhafte Häfen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Erleben Sie die Welt des Schlagers, genießen Sie exzellenten Service und lassen Sie sich vom Meerblick verzaubern.

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Leonie Hauschildt
AIDAcosma

Unvergessliche Momente, erstklassiger Service und ein Angebot, das vielfältiger kaum sein könnte. Das alles verspricht AIDA Cruises Gästen an Bord der AIDAcosma. Zahlreiche Restaurants und Bars, ein gewohnt umfangreiches Wellness- und Sparangebot sowie tolle Pools und Rutschen lassen die Herzen von kleinen und großen Kreuzfahrtfans schneller schlagen. Erfahren Sie hier, mit welchen Angeboten AIDA Ihre Kreuzfahrt auf einem der größten Schiffe der Flotte zu einem echten Traumurlaub macht.

Schiffstaufe der AIDAcosma

Die AIDAcosma gehört zu den jüngsten Schiffen der beliebten Kussmundflotte. Sie wurde im Jahr 2021 in der Meyer Werft in Papenburg gebaut und stach 2022 erstmals in See. Am 9. April 2022 taufte Kristina Vogel, die vor ihrem schweren Unfall 2-fache Olympiasiegerin und 11-fache Weltmeisterin im Bahnradsport wurde, das Schiff gemeinsam mit Taufkapitän Vincent Cofalka.

Zwei Monate zuvor, ab dem 26. Februar 2022, fand jedoch bereits die Jungfernfahrt statt, bei der die AIDAcosma ihren ersten Gästen einen Vorgeschmack auf die zahlreichen unvergesslichen Reisen gab, die in den kommenden Jahren bevor stehen würden. Es handelte sich um eine Metropolen-Kurzreise zu Zielen in den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien.

Den Namen der AIDAcosma hat AIDA Cruises nicht ohne Grund gewählt: „Cosma“ leitet sich aus „Kosmos“ ab. Das Wort beschreibt die Weite des Universums und steht sinnbildlich für den Freiraum an Bord des großen Kreuzfahrtschiffes. Übersetzt aus anderen Sprachen bedeutet der Vorname Cosma etwa „Schönheit“ oder „Ordnung„, was das Schiff ebenfalls bestens repräsentiert.

Zahlen & Fakten

Als Schwesterschiff der AIDAnova ergänzt die AIDAcosma die innovative Helios-Klasse. Bei einer Länge von 337 Metern und einer Breite von 42 Metern sind die beiden Schiffe aktuell die größten der AIDA Familie. Auf insgesamt 20 Decks verteilt sich neben 2732 Gästekabinen ein breites Angebot verschiedener Sport- und Freizeitaktivitäten, kulinarischer Highlights sowie zahlreicher Möglichkeiten zur Entspannung.

Insgesamt 1.511 Crewmitglieder geben ihr Bestes, um den bis zu 5.228 Passagieren eine rundum perfekte Traumkreuzfahrt zu ermöglichen. Lassen Sie sich beispielsweise in einem der 17 Restaurants verwöhnen oder wählen Sie zwischen 15 verschiedenen Pools, wenn Sie ein erfrischendes Bad nehmen möchten.

Restaurant

Es gibt 21 Kabinen-Kategorien. Zwischen einfachen Innenkabinen, über die beliebten Balkonkabinen bis zur Penthouse-Suite ist hier alles dabei. Erstmals wurden auch Alleinreisende berücksichtigt. Es gibt an Bord der AIDAcosma nämlich auch Einzelkabinen, für die dann nicht der sonst übliche Einzelkabinenzuschlag anfällt.

Selbstverständlich können Sie an Bord auch shoppen gehen. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Angebot, dass sich über insgesamt 1.098 m² verteilt. Auch einen Besuch in dem 3.545 m² großen Spa Bereich werden Sie sicher nicht bereuen. 

Ebenfalls spannend zu wissen: Der Tiefgang des imposanten Kreuzfahrtschiffes liegt bei 8,6 Metern, die Leistung bei 61.760 kW. So bringt die AIDAcosma es auf eine Geschwindigkeit von bis zu 17 kn und wird dabei dank modernster Umwelttechnologie mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben.

Was ist neu auf der AIDAcosma?

Auch wenn die Schwesternschiffe AIDAnova und AIDAcosma sich sehr ähnlich sind, gibt es doch einige Unterschiede, die jedes Schiff einzigartig machen. So können Sie sich auf der jüngeren AIDAcosma auf zwei neue Restaurants freuen:Wie der Name bereits verrät, möchte das „Mamma Mia“ Sie mit seinen Pizza- und Pasta-Spezialitäten auf einen kulinarischen Kurztrip nach Italien entführen. Im Beach House Restaurant erwartet Sie hingegen eine sommerlich-moderne Crossover-Küche in dem freundlichen Ambiente eines California-Beachhouse.

Wo sich auf der AIDAnova das Four Elements befindet, werden Gäste der AIDAcosma von einem großflächigen Sonnendeck empfangen. Besonders an Seetagen ist dieses sehr beliebt, da man hier hervorragend ein Buch in der Sonne lesen, im Pool baden und ein erfrischendes Getränk an der Bar schlürfen kann. Insgesamt hat die AIDAcosma nochmals ein Deck und einige Kabinen mehr als ihr Schwesterschiff. Die Kabinen wurden sogar in einem neuen Look gestaltet.

Infinity Pool

Das neue Ocean Deck ist ein besonderes Highlight an Bord der AIDAcosma. Es verbindet die beliebtesten Bereiche aller Schiffe: Freuen Sie sich auf sommerliche Getränke in der Ocean Bar, einen 280° Ausblick vom Ocean View oder ein bisher einzigartiges Badeerlebnis im Infinity Pool. Das Deck lädt zum Sonnenbaden mit fantastischem Blick direkt aufs Meer ein.

Über die neue Hängebrücke wird das Oceandeck mit dem Sportdeck verbunden. Auf diesem können Sie sich an der immer beliebter werdenden Sportart Bouldern probieren. Es gibt eine Boulderwand für Einsteiger und eine weitere für diejenigen, die bereits ein wenig Erfahrung mitbringen. Darüber hinaus können Sie hier weitere Trendsportarten kennenlernen oder spannende Fußball- und Basketballpartien erleben.

Kids und Teens sind bei der Planung der AIDAcosma natürlich ebenfalls nicht zu kurz gekommen. Für sie wurde der beliebte Arcade-Bereich vergrößert und mit den neusten Geräten ausgestattet. Doch auch herkömmliche Spielgeräte dürfen natürlich nicht fehlen: Die Kids können sich mit ihren Freunden im Funpark auf Kletterparcours, Rutschen und Gleichgewichtsgeräten austoben, während die Eltern in der Sonne entspannen oder in Ruhe einen Drink genießen. So kommt an Bord der AIDAcosma die ganze Familie auf ihre Kosten.

Teens im Arcade

Das Angebot

Kultur & Unterhaltung

An Bord der AIDAcosma gibt es eine Sache nicht: Langeweile! Die Crew sorgt rund um die Uhr für beste Unterhaltung durch ein vielfältiges Programm. Sie haben die Wahl – möchten Sie lieber der Live-Musik im Beach Club lauschen, spannende Auftritte im Theatrium bestaunen oder im The Cube selbst das Tanzbein schwingen? Gerade am Abend können Sie sich auf vielfältige Shows wie Voice of the Ocean, Wer wird Millionär, Steampunk Circus oder die live produzierten Studio X Beiträge freuen.

Auch Kinder und Jugendliche haben an Bord jede Menge Spaß. Besonders beliebt sind natürlich die verschiedenen Pools und Wasserrutschen auf Deck 16. Darüber hinaus werden für verschiedene Altersgruppen Workshops zum Basteln und Spielen angeboten. Es gibt den Mini Club, den Kids Club und den Wave Club, in dem die Großen (11 bis 17 Jahre) sogar gemeinsam an Landausflügen und Fitnesskursen teilnehmen können. 

Sport und Wellness

Nehmen Sie sich während Ihrer Kreuzfahrt bewusst Zeit für sich selbst und genießen Sie über 30 Fitness- und Entspannungskurse, die bereits im Reisepreis inkludiert sind. Sie können beispielsweise mit Yoga in den Tag starten und sich anschließend in dem 3.500m² großen Spa Bereich verwöhnen lassen. Hier ist die Anzahl an Gästen begrenzt, sodass Sie sich auf eine echte Ruheoase an Bord freuen können. Experten aus aller Welt lassen Sie bei dem breiten Angebot aus ausgedehnten Massagen oder Pediküre-Anwendungen alles um sich herum vergessen und ermöglichen Ihnen Ihre verdiente Entspannung.

Während sich Sport oft nur schwer in den stressigen Alltag integrieren lässt, ist grade an Seetagen jede Menge Zeit. Tun Sie Ihrem Körper etwas gutes und besuchen Sie das hervorragend ausgestattete Fitnessstudio mit Meerblick sowie den Outdoor-Fitnessbereich oder nehmen Sie an einem Sportkurs teil. In Gemeinschaft mit anderen Gästen vergeht das Workout wie im Flug. Besonders spannend wird es auf dem Sportdeck jedoch, wenn Fuß- oder Basketball Matches anstehen und Gäste sich an Trendsportarten wie dem Bouldern probieren.

Mann im Fitnessstudio

Kulinarisches

AIDA Cruises ist dafür bekannt, seine Gäste mit vorzüglichen Speisen aus aller Welt zu verwöhnen. Insgesamt befinden sich 17 verschiedene Restaurants auf der AIDAcosma, darunter 6 Buffet-Restaurants, 5 À-la-Carte-Restaurants, 6 Spezialitätenrestaurants sowie das Time Machine Restaurant, in dem Essen zu einem ganz besonderen Erlebnis wird. Exklusiv an Bord der AIDAcosma ist das Beach House mit seinen sommerlichen Spezialitäten, die so beliebt sind, dass es sich in der Regel lohnt bereits im Voraus einen Tisch zu reservieren. Auch das Ristaurante Mama Mia gibt es ausschließlich auf der AIDAcosma. Hausgemachte Pizza und Pasta entführen Sie in die Welt der allseits beliebten italienischen Küche. Da das Restaurant mittags und abends geöffnet ist, kann oft noch an Bord ein Tisch reserviert werden.

Selbstverständlich können Sie sich auch hier auf die Klassiker an Bord der AIDA Schiffe freuen, darunter italienische Bella Donna, das Marktrestaurant, das besonders bei Familien sehr beliebt ist und für fast jeden Geschmack etwas zu bieten hat sowie das Yachtclub-Restaurant mit tollem Außenbereich. Die übrigen Restaurants sind verschieden thematisiert. Einige bieten Spezialitäten aus verschiedenen Ländern wie Asien oder Süddeutschland an, andere edle Meeresfrüchte und Fisch und wieder andere spezialisieren sich auf beliebte Gerichte wie Burger. Insgesamt ist also für jeden was dabei und auch Vegetarier, Veganer und Allergiker werden sicher fündig.

Cafés & Bars

Nicht nur was das Essen angeht erwartet Sie eine breite Auswahl. Die AIDAcosma verfügt auch über 17 Bars und Clubs. An der Ocean Bar und der Lanai Bar können Sie sich eine köstliche Erfrischung holen und dabei einen tollen Blick auf die unendliche Weite des Meeres genießen. Im Schiffsinneren befinden sich außerdem die AIDA Bar, direkt am Pool, die AIDA Lounge mit Außenbereich oder die passende Bar zum French Kiss Restaurant, die mit ihren verschiedenen Pinktönen eine ganz besondere Atmosphäre kreiert. Eine Bar der anderen Art ist hingegen die Eisbar, an der Sie die Qual der Wahl zwischen köstlichen Sorten haben. Von Stracciatella, über Madagaskar-Vanille bis zu veganen und laktosefreien Kreationen ist hier alles dabei.

Auch der Genuss einer guten Tasse Kaffee darf nicht fehlen, weshalb unter anderem Starbucks die Gäste mit verschiedenen Kaffeespezialitäten verwöhnt. Aber auch viele Restaurants bieten nachmittags kostenlos Kaffee und Kuchen an, so dass auch hier für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Kaffee und Kuchen

Routen der AIDAcosma

Zum Abschluss beantworten wir noch eine der wichtigsten Fragen: An welche magischen Ziele entführt AIDAcosma ihre Gäste? Je nach Saison stehen dabei zwei Regionen im Vordergrund. So können Sie im Rahmen Ihres Sommerurlaubs das westliche Mittelmeer mit dem Kussmundschiff erkunden. Am häufigsten angefahren werden dabei Barcelona, Palma de Mallorca, La Spezia, Civitaveccia und Ajaccio. Insbesondere auf längeren Reisen kommen weitere Häfen wie Cagliari (Sardinien) oder Marseille dazu. Die meisten Reisen beginnen in Barcelona, Palma de Mallorca oder Civitaveccia.

Ist die Reisezeit für das Mittelmeer vorbei, ändert die AIDAcosma ihren Kurs und steuert die Kanarischen Inseln an. Diese locken Kreuzfahrtreisende auch im Winter mit angenehm warmen Temperaturen und zählen so zu den wenigen Regionen, die hervorragend ganzjährig angefahren werden können. Auf der Reise erwarten Sie Häfen wie Las Palmas, Madeira (Funchal), Sta. Cruz, Porto del Rosario oder Arrecife.

AIDAcosma – 360° Rundgang

Für einen besseren Eindruck von dem Schiff, schauen Sie sich einfach den 360° Rundgang an. Nahezu jeder Bereich wird nochmal bildlich vorgestellt.

Bitte um dieses Video zu schauen.

Unser Fazit

Das Angebot der AIDAcosma ist an Vielfalt kaum zu übertreffen. Gerade junge Leute und Familien werden sich bei der Auswahl an Freizeit- und Sportaktivitäten, dem tollen Entertainment und den vielen Restaurants und Bars sicher wohl fühlen. Wer sich an Bord nach Ruhe sehnt, für den mag das Schiff hingegen zu groß sein.

Gerade während der Ferienzeiten ist damit zu rechnen, dass viele Familien an Bord gehen. Selbstverständlich gibt es aber einige Rückzugsorte, an denen man abseits des Trubels entspannen kann. So zum Beispiel der großzügige Spa Bereich. Wenn Sie sich also nach einer bunten Mischung aus Abenteuer und Entspannung sehnen, können wir Ihnen eine Kreuzfahrt mit der AIDAcosma wärmstens empfehlen.

Banner für Landausflüge

Avatar von Denise Dieterle
Icon Of The Seas

Größer, bunter, erlebnisreich – die „Icon of the Seas“ nimmt ihren Platz als neues größtes Kreuzfahrtschiff der Welt ein.

Mit einer nahezu grenzenlosen Auswahl an Freizeitaktivitäten, Restaurants und vielem mehr, kann das Schiff auf voller Linie überzeugen.

Dabei bietet es noch mehr Platz für Passagiere als seine Vorgängerinnen und überrascht mit einer Fülle an Neuheiten.

In diesem Artikel möchten wir Ihnen die neue Meeresgigantin vorstellen und Sie mit einigen spannenden Fakten über das größte Kreuzfahrtschiff der Welt versorgen. 

Eine neue Ära beginnt – „Icon of the Seas“

Der Bau der „Icon of the Seas“, übersetzt „Ikone der Meere“, begann im Jahre 2021 und wurde von der Meyer-Werft in Turku in Auftrag genommen.

Seit Januar 2024 ist das Schiff nun in Betrieb und empfängt Kreuzfahrtgäste aus aller Welt an Bord. Der Name „Ikone“ ist hier definitiv Programm, denn das Schiff setzt ganz neue Maßstäbe und übertrifft das nun ehemals größte Kreuzfahrtschiff der Welt „Wonder of the Seas“ in vielen Bereichen.

Icon of the Seas
Quelle: unsplash.com

Angefangen mit der Passagierzahl, bei dem die Icon of the Seas jegliche Grenzen neu definiert. So finden an Bord des Schiffes bis zu 7600 Gäste Platz, womit sie ihre Vorgängerin um sagenhafte 600 Gäste übertrifft.

Zwar reiht sich die Icon mit einer Länge von 365 Metern neben der Wonder of the Seas und der Symphony of the Seas ein, allerdings punktet sie dafür mit einer noch größeren Vielfalt an Decks.

Auf sage und schreibe 20 Decks können die spektakulären Highlights erkundet werden, was nochmal zwei Decks mehr sind als auf der Wonder of the Seas. Für detaillierte Informationen zur Gestaltung der einzelnen Decks können die Deckpläne von Royal Caribbean hilfreich sein.

Eine weitere Neuheit ist zudem, dass das Schiff eine neue Klasse von Schiffen bei Royal Caribbean einleitet.

Während die Vorgängerinnen Wonder und Symphony zu der Oasis-Klasse zählen, leitet die Icon eine neue Ära der Flotte ein mit der sogenannten „Icon-Klasse„.

Für diese Schiffe soll neben ihrer beachtlichen Größe unter anderem auch eine signifikante Neuerung sein, dass sie erstmalig mit Flüssigerdgas angetrieben werden, um schadstoffreduzierter zu fahren. 

Kabinen

Bei einem Blick auf die Anzahl der Kabinen wird ebenfalls deutlich, von welcher Größe die Icon of the Seas tatsächlich ist.

Mit erstaunlichen 2805 Kabinen bietet das Schiff eine Menge Platz für Gäste, welche zwischen den unterschiedlichsten Kabinentypen wählen können.

Wie auch bei ihrer Vorgängerin kann zwischen Innenkabinen, Außenkabinen, Balkonkabinen mit virtuellem Balkon und Suite Kabinen gewählt werden.

Schiffskabine

Ganz neu sind allerdings die sogenannten „Infinity Balcony-Kabinen„. Es handelt sich hierbei um Kabinen, die über einen „Infinity Balkon“ verfügen. Der Balkon besteht dabei aus einer großen Fensterfront, die per Knopfdruck abgesenkt werden kann und somit einen atemberaubenden Blick auf das Meer gewährt. 

Angebote an Bord

Die Icon of the Seas hält ein vielseitiges Angebot für seine Gäste an Bord bereit. Dazu zählen unter anderem:

  • Wasserpark
  • Wasserrutschen
  • Pools und Whirlpools
  • Central Park
  • Aquatheater 
  • Eisarena
  • über 15 Bars und Live-Musik-Hotspots
  • über 20 Restaurant- und Imbissvariationen
  • Surfsimulator
  • Escape Room 
  • Casino

Highlights

Ein besonderes Highlight an Bord stellt der sogenannte „AquaDome℠“ dar. Dieser wurde als neue Ergänzung zum Aquatheater entwickelt, welches es bereits an Bord der Wonder of the Seas gab.

Der AquaDome℠ stellt einen gigantischen Wasserfall im Inneren des Schiffes dar, unter welchem unter anderem Vorstellungen zu sehen sind. Hier lassen sich also einzigartige Shows erleben, die es so nur einmal auf dem Meer zu sehen gibt.

Weiterhin wurde auch die bereits bekannte Eislaufbahn ausgebaut. So überzeugt die Bahn nun mit einer noch größeren Fläche, auf welcher sich ebenfalls faszinierende Darbietungen beobachten lassen, was durch die immersive und digitale Kulisse noch weiter verstärkt wird.

Eislaufen

Tagsüber steht die Eislaufarena auch für Gäste zur Verfügung, sodass Sie sich selbst einmal in der Kunst des Eislaufens ausprobieren können.

Natürlich haben die Gestalter des Schiffes auch an alle Abenteuerlustigen gedacht. Zunächst können sie sich im größten Wasserpark auf See vergnügen.

Der Park bietet auf sechs verschiedenen Rutschen pures Abenteuer und Spaß für Groß und Klein. Wer darüber hinaus echten Nervenkitzel erleben möchte, hat die Möglichkeit sich auf ein wahres Abenteuer auf der sogenannten „Crown’s Edge℠“ zu begeben.

Hierbei handelt es sich um ein Klettererlebnis an dem Kronen-Logo der Gigantin, welches sich unter anderem aus einem Skywalk und einer Seilbahnstrecke am Rande des Schiffes zusammensetzt. Hier schweben Sie regelrecht über das offene Meer – ein echter Adrenalin-Kick! 

Reiseziele mit der Icon of the Seas

Am 27.01.24 stach die Icon of the Seas in Miami erstmalig zu ihrer Jungfernfahrt in See und ist seitdem bunt leuchtend auf den Meeren dieser Welt zu sehen. Aktuell deckt die Gigantin sechs verschiedene Routen ab, auf denen unterschiedliche Häfen im westlichen und östlichen Teil der Karibik angefahren werden.

Die Preistarife variieren stark, je nachdem, welche Reiseroute und Kabine Sie wählen. In der Regel erhält man den günstigsten Tarif bei der Wahl einer Innenkabine, während der teuerste Tarif bei einer Suite fällig wird. Eine Besonderheit sind auch die meist günstigen Kinderpreise, die es Familien ermöglichen, zu einem vergleichsweise günstigeren Tarif zu verreisen. 

Fazit – Für wen ist die Icon of the Seas das geeignete Schiff?

Bei der Frage, für wen die Icon of the Seas nun das geeignete Kreuzfahrtschiff ist, kommt es natürlich auch auf die individuellen Interessen und Vorlieben bei einer Kreuzfahrt an. Generell lässt sich aber festhalten, dass sie definitiv der perfekte Ort für Familien und Abenteuer-Liebhaber ist.

Für Familien gibt es unzählige Angebote, die das Erlebnis für Groß und Klein perfekt machen sollen. Die große Auswahl an Aktivitäten an Bord sorgt dafür, dass die Reise auch für die kleinen Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, sei es durch die Fülle an Wasserrutschen oder die zahlreichen anderen Aktivitäten, die es zu entdecken gibt – Langeweile ist hier definitiv Fehl am Platz!

Familie auf Kreuzfahrt

Zudem bietet das Schiff familienfreundliche Kabinen an, die in Kombination mit den meist günstigen Kinderpreisen ebenfalls sehr einladend für Familien sind.

Darüber hinaus ist die Icon of the Seas natürlich auch ideal für alle Liebhaber des Abenteuers, welche gerne viele Aktivitäten an Bord selbst ausprobieren und immer Neues entdecken möchten, um die Seetage mit so viel Action wie möglich zu gestalten.

Für alle Gäste, die auf einer Kreuzfahrt vor allem auf der Suche nach Erholung, Ruhe und Entspannung sind, könnte die Icon jedoch eher ungeeignet sein. An Bord gibt es selbstverständlich auch Angebote, die auf Entspannung abzielen, allerdings liegt der Fokus verstärkt auf dem abenteuerreichen Angebot des Schiffes.

Beachten Sie auch, dass die Schiffsgröße überwältigend sein könnte. Insbesondere wenn man eine intimere und ruhigere Atmosphäre vorzieht, bietet es sich vermutlich mehr an, mit einem kleineren Kreuzfahrtschiff in See zu stechen. 

Video-Eindrücke vom größten Kreuzfahrtschiff der Welt

Bitte um dieses Video zu schauen.

Avatar von Lea Bergmann
Island

Island, das Land des Feuers und Eises, fasziniert Reisende mit seinen atemberaubenden Landschaften, brodelnden Geysiren und majestätischen Wasserfällen.

Für Kreuzfahrtpassagiere bietet diese einzigartige Insel zahlreiche Möglichkeiten, das raue und doch wunderschöne Terrain zu erkunden.

In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen die besten Ausflugstipps für Island vor, damit Sie ihre meist kurze Zeit während Ihrer Kreuzfahrt bestmöglich nutzen können.

Ob Sie die beeindruckenden Naturwunder des Goldenen Kreises entdecken oder die mystische Welt der blauen Lagune erkunden möchten – hier finden Sie alles, was Sie für einen unvergesslichen Landgang auf Ihrer Nordeuropa-Kreuzfahrt wissen müssen. 

Die Top 5 Ausflugstipps in Island

Ob Sie Vulkane, Wasserfälle, heiße Quellen oder Gletscher erkunden möchten – Island ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

Hier sind unsere Top 5 Ausflugstipps, die Sie während Ihres Aufenthaltes auf Island nicht verpassen sollten.

Der Goldene Kreis

Der Goldene Kreis auf Island ist eine der beeindruckendsten Touristenrouten. Diese Rundtour, die von Reykjavik aus leicht erreichbar ist, führt zu den drei faszinierendsten Naturwundern des Landes: Den Thingvellir Nationalpark, den Gullfoss Wasserfall sowie das Geothermalgebiet Haukadalur.

Kreuzfahrtpassagiere haben die Möglichkeit, an geführten Ausflügen teilzunehmen, die eine bequeme und informative Erkundung der Sehenswürdigkeiten bieten.

Goldener Kreis Island

Im Thingvellir Nationalpark können Besucher die einzigartige geologische Lage zwischen den eurasischen und nordamerikanischen Platte erleben sowie die historische Stätte des ältesten Parlaments der Welt, des Althing, besichtigen.

Das Geothermalgebiet Haukadalur begeistert unter anderem mit dem aktiven Strokkur-Geysir, welcher in kurzen zeitlichen Abständen eine bis zu 30 Meter hohe Wasserfontäne in die Luft schießt.

Aber auch der Gullfoss Wasserfall, welcher auch „Goldener Wasserfall“ genannt wird, ist einen Besuch wert. Dieser begeistert durch seine gewaltigen Wassermassen, die in 2 Kaskaden in eine tiefe Schlucht stürzen. Mit etwas Glück können Sie hier zudem häufig Regenbögen bewundern.

Zusammenfassend bietet diese Tour Kreuzfahrtgästen einen kompakten, aber umfassenden Einblick in die spektakuläre Natur Islands und ist ein unvergessliches Highlight für einen Aufenthalt dort.

Die Snæfellsnes Halbinsel

Die Snæfellsnes Halbinsel, oft als „Island in Minatur“ bezeichnet, ist ein perfektes Ausflugsziel für Kreuzfahrtgäste, die die Vielfalt der isländischen Landschaft an einem Tag erleben möchten.

Kirkjufell

Hier finden Sie einige der Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:

  • Snæfellsjökull-Gletscher: Dieser 1446 Meter hohe Vulkan ist das Herzstück der Halbinsel. Dabei ermöglicht der Gletscher atemberaubende Ausblicke und zudem die Option, an geführten Gletschertouren teilzunehmen.
  • Kirkjufell: Der Kirkjufell ist mit seiner unverwechselbaren Form sowie den malerischen Wasserfällen im Vordergrund ein Highlight für Fotografen und Naturliebhaber und wird daher auch als der meistfotografierter Berg Islands bezeichnet. 
  • Djúpalónssadur: Der schwarze Sandstrand ist ein faszinierender Ort, der mit geologischen Wundern und historischen Artefakte seine Besucher überzeugt. Zudem können Sie hier unter anderem Überreste eines alten Schiffwracks erkunden oder die vier Hebesteine ausprobieren, die früher für die Bestimmung der Tauglichkeit von Fischern genutzt wurden.

Diese und noch viele weitere Highlights bieten Island-Fans die Möglichkeit, die vielfältigen Naturwunder Islands kompakt zu erkunden und die Zeit an Land bestmöglich zu nutzen.

Akureyri und der Norden

Akureyri wird häufig als die Hauptstadt des Nordens bezeichnet und bietet die perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellen Attraktionen.

Besuchen Sie beispielsweise den botanischen Garten, der nördlichste der Welt, welcher eine außergewöhnliche Vielfalt an arktischen Pflanzen beherbergt.

Botanischer Garten Akureyri

Ein weiteres Highlight ist zudem der nahegelegene Goðafoss, welcher auch unter dem Namen „Wasserfall der Götter“ bekannt ist. Dieser bietet die Möglichkeit atemberaubende Schnappschüsse für die Ewigkeit zu erhalten.

Tierfreunde können des Weiteren an einer der Whale Watching Touren teilnehmen, die oft vom Hafen aus starten. Damit erhalten Sie die Chance majestätische Buckel- und Minkwale aus nächster Nähe zu beobachten.

Akureyri verfügt allerdings auch über lebhafte Cafés und interessante Museen, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln.

Demnach ist die Stadt die perfekte Kombination aus Naturschönheiten und städtischem Charme.

Die blaue Lagune

Die Blaue Lagune auf Island ist ein absolutes Highlight, das sich perfekt als Ausflugsziel während einer Kreuzfahrt eignet. Nur etwa 40 Minuten von Reykjavik entfernt, bietet dieses geothermische Spa ein unvergessliches Erlebnis mit seinem mineralreichen, milchig-blauen Wasser, welches eine konstante Temperatur von 37-39 Grad Celsius hat.

Blaue Lagune Island

Ein Besuch der Blauen Lagune mit ihren entspannenden Silica-Masken und luxuriösen Wellness-Angeboten ist die ideale Möglichkeit für Reisende sich nach einem Tag voller Entdeckungen in der spektakulären isländischen Landschaft zu erholen und zu revitalisieren. 

Faszinierende Südküste

Ein Ausflug zur faszinierenden Südküste ist ein absolutes Must-have für alle Kreuzfahrtgäste, die die Schönheit der Insel erleben möchten.

Diese Region bietet eine beeindruckende Vielfalt an Naturwundern, darunter der majestätische Wasserfall Seljalandsfoss, hinter welchem man sogar entlanglaufen kann und der atemberaubende Skógafoss, dessen donnernde Wassermassen ein unvergessliches Naturschauspiel darstellen.

Seljalandsfoss

Weiter entlang der Küste finden sich die schwarzen Sandstrände von Reynisfjara sowie die Stadt Vík, die den Kreuzfahrtgästen einen kleinen Einblick in das isländische Landleben ermöglicht. 

Ist der Besuch Islands empfehlenswert?

Ein Besuch Islands ist für Kreuzfahrtgäste absolut empfehlenswert und bietet eine unvergessliche Mischung aus Naturwundern und kulturellen Erlebnissen.

Die Insel beeindruckt unter anderem mit ihrer einzigartigen Landschaft, den faszinierenden Wasserfällen sowie den spektakulären Vulkanen und atemberaubenden Geysiren.

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Leonie Hauschildt
Blick auf ein Schiff der Reederei TUI Cruises

Auf hoher See wie auf Wolke 7 fühlen“ – so wirbt TUI Cruises für das neueste Schiff der Wohlfühlflotte. Doch womit wird die Mein Schiff 7 ihre Gäste verführen? Tauchen Sie gemeinsam mit uns ein in eine Welt voller Genuss und Entspannung und erfahren Sie, wie TUI Cruises das bewährte Wohlfühlkonzept erweitert.

Neubau und Testfahrt der Mein Schiff 7

Im Juni 2022 begann der Bau der neuen Mein Schiff 7. Als Schwesterschiff der Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 soll sie die Flotte ab Sommer 2024 erweitern. Eine erste Probefahrt hat bereits stattgefunden. In der Ostsee stellte die Mein Schiff 7 ihre Seetauglichkeit unter Beweis. Verschiedene Manöver, Notfallsysteme, Geschwindigkeiten etc. wurden erfolgreich getestet, so dass den ersten Kreuzfahrten nichts mehr im Wege steht. 

Die Vorfreudefahrten der Mein Schiff 7

Schon vor der offiziellen Taufe haben Gäste die Möglichkeit, die Mein Schiff 7 im Rahmen der so genannten „Vorfreudefahrten“ kennenzulernen. Die Crew nutzt diese als Übungsfahrten, bevor nach der Taufe offiziell die ersten Reisen starten. Die Gäste der Vorfreudefahrten können sich natürlich schon auf den gewohnten Komfort und unvergessliche Momente freuen, auch wenn es hier und da noch zu organisatorische Schwierigkeiten kommen kann. Die Fahrten dienen dazu, diese zu identifizieren und vor der offiziellen Jungfernfahrt zu lösen. Schließlich die erste offizielle Fahrt ein absolutes Highlight für alle Gäste und Kreuzfahrtfans werden und den Maßstab für zukünftige Reisen setzten. 

Die erste der Vorfreudefahrten findet vom 12.06. bis 14.06.2024, mit Start und Ziel in Kiel statt. Zum Preis von 629 Euro pro Person können Gäste zwei Tage lang in einer Balkonkabine die Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen im PRO Tarif genießen. Im Mittelpunkt der Kurzreise steht natürlich das umfangreiche Programm an Bord. Lassen Sie sich von der freundlichen Crew verwöhnen oder vergessen Sie den Alltag bei atemberaubenden Shows.

Wer schon etwas mehr Zeit an Bord des neuen Schiffes verbringen möchte, kann an der „Vorfreudefahrt mit Kopenhagen“ teilnehmen. Hier können Sie nicht nur an Bord entspannen, sondern auch einen Landausflug durch Dänemarks schöne Hauptstadt unternehmen. Die fünftägige Reise findet vom 16.06. bis 21.06.2024 statt und beginnt und endet ebenfalls in Kiel. Der Preis beträgt hier 1.299 Euro pro Person in einer Balkonkabine, selbstverständlich ebenfalls mit Mein Schiff Premium-Inklusivleistungen im PRO Tarif.

Blick auf die Reling eines Schiffes

Taufe & Jungfernfahrt der Mein Schiff 7

Die feierliche Schiffstaufe der Mein Schiff 7 soll am 22. Juni 2024 im Rahmen einer Taufreise stattfinden. Die Reise startet direkt im Anschluss an die Vorfreudefahrt am 21. Juni in Kiel. Nach einer Panoramafahrt durch die dänische Südsee wird die Mein Schiff 7 am 23. Juni, pünktlich zum zweiten Tag der Kieler Woche, wieder dorthin zurückkehren. Wer es geschafft hat einen der begehrten Plätze an Bord zu ergattern, kann sich auf ein spektakuläres, so noch nie dagewesenes Programm freuen. Darüber hinaus warten zahlreiche kulinarische und musikalische Überraschungen.

Die Taufe in der Kieler Bucht ist selbstverständlich das Highlight der Reise. Der Ort wurde ausgewählt, da er sich hervorragend als Ausgangspunkt für die beliebten Nordland-Kreuzfahrten eignet. Auf diesen können Gäste zukünftig „den siebten Himmel zu See“ entdecken, verkündet Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises stolz. 

Taufpatin ist Fenia Kalachani, die seit 2020 Umweltoffizierin an Bord der Mein Schiff Flotte ist. Gemeinsam mit ihrem Team überwacht sie die Einhaltung und Umsetzung relevanter Umweltbestimmungen an Bord. In den vergangenen Jahren ist der Umweltschutz zu einem immer wichtigeren Thema geworden. Nicht selten steht die Kreuzfahrt-Branche aufgrund des enormen Schadstoffausstoßes der Schiffe in der Kritik. Die neue Mein Schiff 7 setzt deshalb ihren Fokus auf Nachhaltigkeit und leistet einen entscheidenden Beitrag zum langjährigen Ziel emissionsfreier Kreuzfahrten. Mit Taufpatin Fenia Kalachani repräsentiert die Reederei dieses Ziel perfekt und positioniert sich somit erneut als eine der modernsten und umweltfreundlichsten der Welt.

Was bietet die Mein Schiff 7?

Kommen wir nun zu der wichtigsten Frage: Worauf können sich Gäste der neuen Mein Schiff 7 freuen? Neben dem typischen Comfort, erstklassigem Service und den Mein Schiff Inklusivleistungen können sich Gäste vor allem auf besonders viel Platz freuen. Die Außenbereiche des Schiffes wurden sehr großzügig gestaltet und es gibt extra viele Außen- und Balkonkabinen. Ganz neu sind zudem die Einzelkabinen, die Alleinreisenden eine tolle Möglichkeit bieten, die Weltmeere in Ruhe für sich zu erkunden.

Fans der Kulinarik können sich auf die die leckere und vor allem Vielfältige Küche Asiens freuen. Das neue Asia & Sushi Restaurant erweitert die Auswahl an Spezialitätenrestaurants und verzaubert seine Gäste mit verschiedenen warmen Speisen und herausragenden Sushi-Kreationen.

Wenn Sie hingegen die italienische Küche bevorzugen, wird das Bella Italia Sie geschmacklich in den siebten Himmel verführen. Freuen Sie sich auf authentische Pizza und Pasta bei leckerem Wein.

Für den ultimativen Genuss am Nachmittag sorgt das Kaffeehaus. Genießen Sie in entspannender Atmosphäre ein leckeres Getränk und probieren Sie das frische Gebäck.

Sie sind bereits begeisterter Besucher der beliebten Abtanz Bar von TUI Cruises? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Die Bar wurde um einen Live-Tisch und Spieleautomaten erweitert und lädt die Gäste der Mein Schiff 7 zu unvergesslichen Abenden mit ausgelassenem Tanz und bester Gesellschaft ein.

Abgerundet wird das Programm der neuen Mein Schiff 7 durch ihre nachhaltige Ausrichtung. Ein Landstromanschluss ermöglicht einen nahezu emmissionsfreien Schiffsbetrieb am Hafen und grünes Methanol soll zukünftig einen nahezu CO2-neutralen Schiffsantrieb ermöglichen. Auch an Bord werden Maßnahmen ergriffen, so soll es beispielsweise eine effizientere Abfallverarbeitung geben.

Mein Schiff im Geirangerfjord

Reiseziele der Mein Schiff 7

Für die Mein Schiff 7 stehen vor allem zwei Reiseziele im Zentrum: Nordeuropa und die Ostsee. Lassen Sie sich auf traumhafte Reisen durch die malerische Natur entlang der norwegischen Fjorde entführen oder unternehmen Sie abwechslungsreiche Landausflüge in den baltischen Metropolen. Darüber hinaus sind aber auch Kreuzfahrten in einige andere Regionen geplant, sodass jeder mal in den Genuss einer Kreuzfahrt auf der Mein Schiff 7 kommen kann. 

Fazit

Mit der Mein Schiff 7 möchte TUI Cruises seinen Gästen einen noch größeren Komfort bieten als bisher. Zwar wünschen sich viele Gäste ein möglichst breit gefächertes Angebot an Bord, weshalb der Trend zu immer größeren Schiffen geht, gleichzeitig sehen sie sich aber auch nach Ruhe und Entspannung. Dieser Anforderung möchte TUI Cruises mit den extra großen Außenbereichen gerecht werden und die Gäste gleichzeitig mit einem abwechslungsreichen Programm in eine Welt voll Faszination, Abenteuer und Entspannung entführen.

Avatar von Denise Dieterle
Dom und Schiefer Turm von Pisa

Die italienische Küstenstadt La Spezia lockt durch ihren besonderen Charme viele Touristen an und ist insbesondere auch bei Kreuzfahrern ein beliebtes Ziel. Nicht nur direkt in La Spezia, sondern vor allem auch in der Umgebung der Stadt, lassen sich eine Vielzahl spannender Ausflugsziele finden, die eine Erkundung definitiv wert sind.

Um die Möglichkeit zu haben, die Ziele in der Umgebung ganz nach seinen eigenen Wünschen und in seinem eigenen Tempo entdecken zu können, bietet sich die Anmietung eines Mietwagens an. Dieser ermöglicht es, ganz bequem vom Hafen aus zu Ihrem individuellen Ausflugsziel zu gelangen. Fahren Sie beispielsweise in die legendäre Stadt Pisa und sehen Sie den schiefen Turm oder besuchen Sie die spektakuläre Region Cinque Terre an der Steilküste.

Sollten Sie sich ebenfalls für einen Mietwagen vom Hafen in La Spezia aus interessieren, finden Sie hier alle relevanten Informationen rund um das Thema sowie eine Reihe hilfreicher Tipps, die Ihnen bei der erfolgreichen Anmietung nützlich sein können.

Zwei Hände halten das Lenkrad eines Autos

Hilfreiche Tipps bei der Mietwagensuche

Um Ihnen die Suche nach einem geeigneten Mietwagen zu erleichtern, haben wir für Sie eine Liste an hilfreichen Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, das passende Fahrzeug für Ihr individuelles Ausflugsziel zu finden sowie den Suchprozess zu erleichtern und stressfreier zu gestalten.

  1. Vorausbuchung: Damit Ihnen eine möglichst breite Auswahl an Fahrzeugen sowie die besten Preise zur Verfügung stehen, empfiehlt es sich, möglichst im Voraus einen Mietwagen zu reservieren, insbesondere während der Hochsaison.
  2. Preise vergleichen: Nutzen Sie beispielsweise Online-Vergleichsportale, um die Preise verschiedener Anbieter miteinander zu vergleichen und das beste Angebot zu finden.
  3. Versicherungen: Machen Sie sich mit den Versicherungsoptionen des Anbieters vertraut und informieren Sie sich, ob Zusatzversicherungen abgeschlossen werden müssen.
  4. Altersgrenze: Bei der Buchung eines Mietwagens sollten Sie zudem darauf achten, dass es bei einer Vielzahl von Anbietern erforderlich ist, dass der eingetragene Fahrer ein bestimmtes Mindestalter erreicht hat, welches in der Regel bei 25 oder 26 Jahren liegt.
  5. Bedingungen des Mietvertrags: Der Mietvertrag enthält alle wichtigen Details und Bedingungen, wie zum Beispiel bezüglich der Kilometerbegrenzung, der Tankregelung und den Stornierungsrichtlinien. Wir empfehlen daher, den Vertrag vor Mietbeginn sorgfältig durchzulesen.
  6. Inspektion des Fahrzeugs: Bei der Abholung sollten Sie das Fahrzeug auf vorhandene Schäden überprüfen. Machen Sie bestenfalls Fotos oder Videos, um eventuelle Streitigkeiten bei der Rückgabe zu vermeiden.
  7. Notfallkontakt: Vor Antritt der Fahrt empfiehlt es sich, die Kontaktdaten der Autovermietung sowie den Standort des Büros zu notieren, falls es zu Notfällen während der Mietzeit kommen sollte.
  8. Navigation: Damit Sie ohne Probleme an Ihrem Wunschziel ankommen, empfiehlt es sich, bei der Wahl eines Fahrzeuges auf ein eingebautes Navigationssystem zu achten. Alternativ können Sie auch Ihr eigenes Navigationssystem mitbringen.
  9. Erfahrungsberichte: Oftmals lassen sich online Bewertungen und Erfahrungsberichte über die verschiedenen Anbieter am Hafen finden, sodass bereits im Voraus ein erster Eindruck über die Servicequalität des Anbieters gewonnen werden kann.
  10. Rückgabe des Fahrzeugs: Für die Rückgabe des Mietwagens sollten Sie nicht nur ausreichend Zeit einplanen, sondern auch die erneute Überprüfung auf Schäden darf nicht vernachlässigt werden.
Blick auf den Tacho eines Autos

Potenzielle Anbieter in der Nähe des Hafens in La Spezia

Wir möchten Ihnen nun einen kurzen Überblick über potenzielle Anbieter in der Nähe des Hafens geben. Möglicherweise kommt einer dieser Anbieter für die Anmietung eines Fahrzeugs für Sie infrage. Neben den hier aufgeführten Anbietern gibt es selbstverständlich noch viele weitere Anbieter im Bereich der Autovermietung. Im Folgenden haben wir eine Auswahl an lokalen sowie internationalen Anbietern in der Nähe des Hafens für Sie zusammengestellt, die Sie bei Ihrer Entscheidung für einen Anbieter unterstützen soll.

Maggiore

In direkter Nähe zum Hafen in La Spezia befindet sich der lokale Anbieter Maggiore. Das Unternehmen gehört zu dem renommierten Anbieter Avis und bietet damit nicht nur in La Spezia seine Autovermietung an, sondern auch weltweit. Das Angebot des Unternehmens beschränkt sich in La Spezia vor allem auf Kleinwagen, die für den Stadtverkehr geeignet sind. Sie können auch größere SUVs mieten, die sich besonders für lange Strecken und Landschaftsfahrten eignen. Bei der Auswahl des Fahrzeugs buchen Sie direkt benötigte Zusatzleistungen wie einen Kindersitz oder ein Navigationssystem mit. Ein besonderer Vorteil ist, dass alle Fahrzeuge der Flotte keine Kilometerbegrenzung haben.

Europcar

Ein weltweit bekannter Anbieter für Autovermietungen befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe zum Hafen von La Spezia. Europcar ist ein international agierendes Unternehmen und bietet seine Autovermietungen in zahlreichen Ländern an. Die Flotte des Unternehmens beinhaltet die unterschiedlichsten Fahrzeugtypen und reicht von kleinen Stadtautos bis hin zu großen Geländewagen, die sich zum Beispiel für eine Fahrt in die Region Cinque Terre wunderbar eignen. Neben den flexiblen Mietbedingungen können auch hier sämtliche Zusatzleistungen erworben werden, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer machen.

Hertz

Am Hafen von La Spezia steht Ihnen zudem die Autovermietung Hertz zur Verfügung. Hier finden Sie ebenfalls eine Reihe verschiedener Fahrzeugtypen, darunter vor allem kompakte Kleinwagen, aber auch größere Familienautos. Durch die buchbaren Zusatzleistungen können Sie den Mietvertrag auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen und Hertz bietet sogar eine kleine Auswahl an Elektro-Fahrzeugen an, mit denen sich die Umgebung von La Spezia auch umweltschonend erkunden lässt.

Blick auf ein Dorf der Cinque Terre

Ist es empfehlenswert ein Auto in La Spezia zu mieten?

Ob es sich lohnt, ein Auto für den Aufenthalt in La Spezia zu mieten, hängt vor allem von den persönlichen Präferenzen und den geplanten Ausflugszielen ab.

Sie können die kleine Hafenstadt selbst wunderbar auf einem ausgedehnten Spaziergang erkunden, weshalb Sie keinen Mietwagen benötigen. In der Umgebung von La Spezia entdecken Sie spannende und beeindruckende Highlights wie die berühmte Stadt Pisa oder die Region Cinque Terre. Um diese Ausflugsziele ganz individuell und in seinem eigenen Tempo erkunden zu können, ist ein Mietfahrzeug sicherlich von Vorteil, denn es bietet viel Spielraum bei der Gestaltung des Landgangs.

Avatar von Lea Bergmann
Kreuzfahrtschiff auf dem Geirangerfjord

Naturschönheit, majestätische Fjorde und pulsierende Küstenstädte – Norwegen ist ein Land, das die Herzen vieler Reisenden auf der Suche nach unberührter Schönheit und Abenteuer erobert.

Eine Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste ist eine der besten Möglichkeiten, dieses atemberaubende Land zu erkunden und unvergessliche Abenteuer zu erleben. Von historischen Städten bis hin zu spektakulären Naturwundern bietet Norwegen auf jeder Etappe der Reise faszinierende Erlebnisse. 

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der norwegischen Küstenstädte und lassen Sie sich inspirieren für Ihre Ausflugsgestaltung an Land!
Egal, für welche Ausflüge Sie sich entscheiden, eines ist sicher: Norwegen wird Sie mit seiner Schönheit und Vielfalt verzaubern sowie Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten werden. Packen Sie Ihre Kamera ein und machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Reise voller Abenteuer und Entdeckungen!

Norwegen entdecken: Unvergessliche Ausflugtipps für Ihre Kreuzfahrt

Sind Sie bereit für die faszinierende Welt der norwegischen Küstenhäfen, die während Ihrer Kreuzfahrt unvergessliche Abenteuer versprechen?

Von der historischen Pracht Bergens bis zur atemberaubenden Schönheit des Geirangerfjords oder den kulturellen Schätzen Oslos sowie dem mystischem Nordkap – Norwegen hat für jeden Reisenden etwas zu bieten. 

Lassen Sie uns einen Blick auf einige der aufregendsten Häfen entlang einer Kreuzfahrtroute nach Nordeuropa werfen und die möglichen Highlights sowie Ausflüge erkunden, die Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. 

Bergen

Blick auf das UNESCO-Weltkulturerbe Bryggen vom Wasser

Bergen ist eine historische Stadt an der norwegischen Küste, die mit ihrem Charm und ihrer Geschichte die Herzen ihrer vielen Besucher schnell erobert. Während Ihres Zwischenstopps in diesem lebendigen Hafen gibt es eine Fülle von Ausflugsmöglichkeiten, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.


Erkunden Sie beispielsweise das UNESCO-Weltkulturerbe Bryggen mit seinen bunten Holzhäusern, Cafés sowie Geschäften und tauchen Sie ein in die reiche Hansegeschichte der Stadt.
Für diejenigen, die die Natur lieben, bietet sich zudem eine Fahrt mit der Fløibanen-Bergen-Bahn an, die Sie auf den Fløyen-Berg bringt, wo Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Fjorde genießen können.
Vergessen Sie zudem nicht, die köstliche norwegische Küche zu probieren, sei es frisch gefangener Fisch oder traditionelle Gerichte in einem gemütlichen Lokal am Hafen.

Bergen wird Sie mit seiner Vielfalt und seinem Charme verzaubern und Ihnen unvergessliche Erinnerungen an Ihre Kreuzfahrt hinterlassen.

Geirangerfjord

Am Geirangerfjord offenbart sich eine Welt voller Naturschönheit und faszinierender Landschaften. An den Ufern dieses majestätischen Fjordes entfalten sich viele Möglichkeiten, die Umgebung zu entdecken und echte Abenteuer zu erleben.

Steigen Sie an Bord eines Bootes und lassen Sie sich von den mächtigen Wasserfällen, allen voran den berühmten „Sieben Schwestern“, beeindrucken, während Sie durch die glitzernden Gewässer gleiten.

Für einen unvergesslichen Panorama-Ausblick empfehlen wir den Besuch des Ørnesvingen-Aussichtspunkts, wo Sie einen atemberaubenden Blick über den Geirangerfjord und die umliegenden Berge genießen können. Lassen Sie sich von der Natur verzaubern und erleben Sie die Magie dieses besonderen Ortes.

Blick auf den Geirangerfjord mit Kreuzfahrtschiff

Oslo

Oslo, die pulsierende Hauptstadt Norwegens, begrüßt Kreuzfahrtgäste mit einem reichen Angebot an kulturellen Schätzen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Während Ihres Aufenthalts in dieser dynamischen Stadt gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.

Beginnen Sie Ihren Tag zum Beispiel mit einem Besuch des berühmten Wikingermuseums, wo Sie in die faszinierende Welt der Wikinger eintauchen gut erhaltende Wikingerschiffe bewundern können. Anschließend lohnt sich ein Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt, vorbei am beeindruckenden Königlichen Schloss, die offizielle Residenz des norwegischen Königshauses. Für Kunstliebhaber bietet sich zudem ein Besuch des Vigeland-Parks an, wo Sie die beeindruckenden Skulpturen des norwegischen Bildhauers Gustav Vigeland bestaunen können. Vergessen Sie außerdem nicht, eine kleine Pause einzulegen und die lokale Küche zu genießen, sei es in einem gemütlichen Café am hafen oder in einem der ausgezeichneten Restaurants der Stadt.

Nordkap

Der Nordkap, der nördlichste Punkt Europas, ist ein Ort mit magischer Anziehungskraft. Für Kreuzfahrtgäste, die das Nordkap besuchen, bieten sich hier einige faszinierende Ausflugsmöglichkeiten an.

Ein absolutes Highlight ist sicherlich der Besuch des Nordkap-Plateaus, wo Reisende die Möglichkeit haben, den atemberaubenden Ausblick auf das Nordmeer zu genießen und das berühmte Globusmonument zu bewundern.Darüber hinaus können Besucher an organisierten Touren teilnehmen, um die malerischen Fischerdörfer entlang der Küste zu erkunden, die reiche Kultur und Geschichte der Sami-Bevölkerung kennenzulernen oder sogar eine Fahrt mit dem Hundeschlitten zu unternehmen, um die arktische Landschaft auf eine ganz besondere Weise zu erleben.

Egal für welche Aktivität Sie sich entscheiden, ein Besuch am Nordkap verspricht unvergessliche Erlebnisse inmitten einer beeindruckenden und einzigartigen Naturkulisse.

Der Globus - das Wahrzeichen des Nordkaps

Ist eine Kreuzfahrt nach Norwegen schlussendlich empfehlenswert?

Eine Kreuzfahrt nach Norwegen verspricht ein unvergessliches Abenteuer durch eine der atemberaubendsten Landschaften der Welt.

Während einer Kreuzfahrt haben Reisende die Möglichkeit, die Schönheit dieser Naturwunder hautnah zu erleben und gleichzeitig in den Genuss von erstklassiger Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten an Bord zu kommen.

Doch bevor man sich für eine Kreuzfahrt nach Norwegen entscheidet, sollten Reisende die Jahreszeit, Routenoptionen und persönlichen Vorlieben berücksichtigen. Insgesamt ist eine Kreuzfahrt nach Norwegen zweifellos eine Erfahrung, die sich lohnt und unvergessliche Erinnerungen schafft.

Landausflug in Norwegen gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Leonie Hauschildt
Frau vor Küste mit bunten Gebäuden

Livorno, die charmante Hafenstadt an der toskanischen Küste, zieht mit ihrer reichen Geschichte und ihrem maritimen Flair zahlreiche Besucher an, darunter auch viele Kreuzfahrtpassagiere. Direkt vom Hafen aus bieten sich zahlreiche spannende Ausflugsmöglichkeiten an, die es zu entdecken gilt. Ein Mietwagen eröffnet Ihnen die Freiheit, die Umgebung in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.

Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die bezaubernden Straßen von Florenz schlendern, umgeben von antiken Palästen und prachtvollen Kirchen. Oder vielleicht zieht es Sie zu den malerischen Dörfern der Toskana, wo Sie die regionale Küche kosten und die idyllische Landschaft genießen können. Mit der Anmietung eines Mietwagens können Sie all diese Ziele mühelos erreichen und Ihre Reise nach Livorno zu einem unvergesslichen Abenteuer machen.

Wenn Sie daran interessiert sind, einen Mietwagen direkt vom Hafen in Livorno zu mieten, finden Sie in diesem Artikel alle relevanten Informationen und Tipps, die Sie für Ihre Planung benötigen.

Frau lachend im Auto

Tipps bei der Mietwagensuche

Um sicherzustellen, dass Ihre Suche nach dem idealen Mietwagen problemlos verläuft, haben wir einige nützliche Tipps zusammengestellt. Diese sollen sicherstellen, dass Sie das passende Fahrzeug für Ihre Anforderungen finden und Ihre Reise entlang der Küste von Livorno zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

  1. Frühzeitige Buchung: Reservieren Sie Ihren Mietwagen im Voraus, um die besten Preise und Verfügbarkeiten zu sichern, besonders während der Hochsaison.
  2. Preisvergleich: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Autovermietungen, sowohl online als auch auf deren eigenen Websites, um das beste Angebot zu finden.
  3. Versicherungsoptionen: Überprüfen Sie die Versicherungsoptionen, die von der Autovermietung angeboten werden und klären Sie, ob zusätzliche Versicherungen erforderlich sind.
  4. Mietvertragsbedingungen: Lesen Sie den Mietvertrag sorgfältig durch, um die Bedingungen bezüglich Kilometerbegrenzung, Tankregelung und Stornierungsrichtlinien zu verstehen.
  5. Fahrzeuginspektion: Kontrollieren Sie das Fahrzeug bei der Abholung auf vorhandene Schäden und dokumentieren Sie diese gegebenenfalls mit Fotos oder Videos, um mögliche Streitigkeiten bei der Rückgabe zu vermeiden.
  6. Notfallkontakt: Notieren Sie sich die Kontaktdaten der Autovermietung und den Standort des Büros für den Fall von Problemen oder Unfällen während der Mietzeit.
  7. Navigationssystem: Entscheiden Sie sich, falls verfügbar, für ein Fahrzeug mit eingebautem Navigationssystem oder bringen Sie Ihr eigenes mit, um sich problemlos in der Umgebung von Livorno zurechtzufinden.
  8. Kindersitze: Klären Sie im Voraus ab, ob Kindersitze verfügbar sind und welche Kosten dafür anfallen könnten.
  9. Kundenerfahrungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Kunden über verschiedene Autovermietungen am Hafen von Livorno, um Einblicke in deren Servicequalität zu erhalten.
  10. Rückgabeprozess: Planen Sie ausreichend Zeit für die Rückgabe des Fahrzeugs ein und überprüfen Sie es erneut auf Schäden.

Übergabe Mietwagenschlüssel

Mögliche Anbieter in Nähe des Livorno-Hafens

Inmitten der Vielzahl von Autovermietungen am Hafen von Livorno kann es eine Herausforderung sein, die passende Wahl zu treffen. Von renommierten internationalen Marken bis hin zu lokalen Anbietern bieten sich zahlreiche Optionen mit verschiedenen Fahrzeugtypen, Preisen und Serviceleistungen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Überblick über einige der verfügbaren Autovermietungsanbieter am Hafen von Livorno verschaffen, um Ihnen bei der Suche nach dem idealen Mietfahrzeug behilflich zu sein.


Avis


Am Hafen von Livorno steht Ihnen mit Avis eine angesehene Autovermietung zur Verfügung. Avis ist bekannt für ihre breite Palette an Fahrzeugen, die sich perfekt für die Erkundung der engen Gassen der Stadt oder für Fahrten entlang der malerischen Küste eignen. Von kompakten Stadtautos bis hin zu geräumigen Familienwagen bietet Avis Fahrzeuge für jeden Bedarf und jedes Budget. Profitieren Sie von transparenten Mietbedingungen, zuverlässigem Service und praktischen Extras, um Ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Besonders hervorzuheben ist, dass Ihr Mietwagen keine Kilometerbegrenzung hat, was Ihnen die Freiheit gibt, Ihren Aufenthalt in Italien entspannt und flexibel zu gestalten.


Hertz


In unmittelbarer Nähe zum Hafen von Livorno finden Sie auch einen weltweit renommierten Anbieter für Autovermietungen. Hertz ist international tätig und bietet seine Dienste in zahlreichen Ländern an. Die Fahrzeugflotte des Unternehmens umfasst eine Vielzahl von Fahrzeugtypen, von kompakten Stadtautos bis hin zu geräumigen Geländewagen, ideal für Ausflüge in die atemberaubende Region Cinque Terre. Neben flexiblen Mietbedingungen bietet Hertz auch eine Reihe von Zusatzleistungen an. Zu den angebotenen Extras gehören beispielsweise Kindersitze, GPS-Navigationssysteme und zusätzliche Versicherungsoptionen für eine sorgenfreie Fahrt.


Liberty Rentals

Mit Liberty Rentals erwartet Sie am Hafen von Livorno eine lokale Autovermietung. In der gesamten Toskana und Mittelitalien genießt Liberty Rentals einen ausgezeichneten Ruf als führender regionaler Anbieter für die Vermietung von Pkws und Nutzfahrzeugen. Das Unternehmen zeichnet sich durch einen breit gefächerten Fuhrpark sowie erfahrenes und stets verfügbares Personal aus. Die Vielfalt des Angebots von Liberty Rentals spiegelt sich in der Auswahl wider, die von Kleinwagen für städtische Erkundungen bis hin zu geräumigen SUVs für längere Strecken und Landschaftsfahrten reicht. Darüber hinaus bietet Liberty Rentals auch exklusive Mietdienste mit Fahrer für Autos, Minivans und Minibusse an. Diese Fahrzeuge sind mit allem Komfort ausgestattet und werden von ausgebildeten Fahrern gefahren, die Ihnen für jede Destination und jeden Bedarf zur Verfügung stehen.

Frau vor Küste mit bunten Gebäuden

Ist die Anmietung eines Mietwagens in Livorno empfehlenswert?

Die Frage, ob sich die Anmietung eines Fahrzeugs für Ihren Aufenthalt in Livorno als lohnenswert erweist, ist maßgeblich von Ihren individuellen Präferenzen sowie den geplanten Aktivitäten abhängig.

Livorno, mit seiner malerischen Hafenstadt und seiner reichen Geschichte, lädt zu entspannten Spaziergängen ein und ermöglicht es Ihnen, die Schönheit der Stadt zu Fuß zu entdecken, ohne zwingend auf einen Mietwagen angewiesen zu sein. Dennoch gibt es in der näheren Umgebung von Livorno viele beeindruckende Ziele, die darauf warten, erkundet zu werden, wie beispielsweise die historische Stadt Pisa mit ihrem berühmten Schiefen Turm oder die atemberaubenden Küstenlandschaften der Cinque Terre. Ein Mietfahrzeug bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Ziele in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihren eigenen Vorstellungen zu erkunden, wodurch Sie Ihre Reiseerfahrung optimal gestalten können.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Fahren in den engen und oft belebten Straßen der Städte und Dörfer der Toskana eine gewisse Herausforderung darstellen kann, daher ist es ratsam, sich vorab mit den lokalen Verkehrsregeln vertraut zu machen.

Avatar von Anna Lena Strauss
Känguru Mama mit ihrem Kleinen

Für Tierliebhaber gibt es kaum etwas Inspirierenderes, als wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Von majestätischen Raubtieren bis hin zu exotischen Vögeln bieten Tierbeobachtungsziele rund um den Globus unvergessliche Erlebnisse. Für Kreuzfahrtreisende eröffnen sich zahlreiche Gelegenheiten, verschiedene Tiere in freier Wildbahn zu erleben. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu einigen der faszinierendsten und atemberaubendsten Tierbeobachtungsziele der Welt.

1. Alaska, USA

Eine Kreuzfahrt entlang der Küste Alaskas bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, einige der beeindruckendsten Tierarten zu erleben. Ab dem Hafen in Skagway können Sie spannende Ausflüge zu der berühmten Inside Passage und durch das Chilkoot Valley unternehmen. Während dieser Reisen haben Sie die Möglichkeit, majestätische Wale zu beobachten, die durch die Gewässer gleiten, sowie Grizzlybären, die entlang der Ufer nach Nahrung suchen. Zudem können Sie Weißkopfseeadler, Bergziegen, Flussotter und Seelöwen in ihrem natürlichen Lebensraum bewundern.

2. Australien

Australien ist berühmt für seine beeindruckende und exotische Artenvielfalt. Neben den ikonischen Koalabären und Kängurus kann man hier auch gefährliche Schlangen und Spinnen entdecken. Ein besonderes Highlight für Tierliebhaber ist das Healesville Sanctuary. Dieses 32 Hektar große Schutzgebiet widmet sich dem Schutz australischer Tierarten, die dort in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden können. Das Australian Wildlife Care Center ist ebenfalls ein lohnenswerter Besuch, da es jährlich über 2.000 verletzte, kranke oder verwaiste Tiere behandelt und somit zur Erhaltung verschiedener Tierarten beiträgt.

Koala beim Fressen

3. Costa Rica

Costa Rica ist ein Paradies für Natur- und Tierliebhaber mit einer Fülle von Nationalparks, Regenwäldern und Reservaten.
Von den Kreuzfahrthäfen Puntarenas oder Limón aus können Reisende an geführten Ausflügen teilnehmen, um Tiere wie zahlreiche Affenarten, zum Beispiel Brüll- oder Kapuzineraffen, Faultiere, bunte Vögel wie Papageien oder Tukane, und Schildkröten zu sehen.

4. Norwegen

Um einzigartige Tierbeobachtungen zu machen, müssen Sie nicht um die halbe Welt fahren! Von den Häfen Bergen und Spitzbergen (Longyearbyen) aus können Sie an Tierbeobachtungsausflügen entlang der norwegischen Fjorde teilnehmen.
Hier können Sie arktische Tiere wie Walrosse, Robben, verschiedene Vögel, Belugas und auch größere Wale wie Buckel- und Finnwale in ihrer natürlichen Umgebung begegnen. 

5. Island

Von den Häfen Reykjavik oder Akureyri aus können Sie an aufregenden Tierbeobachtungsausflügen entlang der faszinierenden Küste Islands teilnehmen.
Die wilde und raue Schönheit dieser Insel bietet eine atemberaubende Kulisse für die Begegnung mit einer Vielzahl von faszinierenden Tieren wie Zwergwale, Delfine und Buckelwale, aber auch diverse Vogelarten wie Papageientaucher und Seeadler.

Papageientaucher in Island

Fazit

Insgesamt bieten die Tierbeobachtungsziele Alaska, Australien, Costa Rica, Norwegen und Island eine faszinierende Vielfalt an Tiererlebnissen in unterschiedlichen Teilen der Welt. Von majestätischen Walen und Robben in den eisigen Gewässern Alaskas bis hin zu exotischen Vögeln und wilden Tieren im Dschungel Costa Ricas bieten diese Destinationen eine unvergleichliche Möglichkeit, die Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung zu entdecken. Egal für welches dieser Ziele Sie sich entscheiden, Sie werden sicher unvergessliche Momente und eine neue Wertschätzung für die Vielfalt der Tierwelt und die Schönheit der Natur erleben. Jedes Ziel hat seinen eigenen Charme und seine eigenen einzigartigen Tiererlebnisse zu bieten, die dazu beitragen, dass Ihre Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer wird.

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Emily Lierz
Royal Caribbean Kreuzfahrtschiff

Vom 7. bis 11. Mai 2024 war es wieder soweit und Künstler aus verschiedenen europäischen Ländern verzauberten das Publikum mit ihren beeindruckenden Stimmen und Showeinlagen. Nachdem die schwedische Sängerin Loreen den 67. Eurovision Song Contest in Liverpool mit ihrem Song „Tattoo“ gewonnen hatte, fand das berühmte Spektakel dieses Jahr in Malmö statt.

Einigen Wochen vor dem Event gab es jedoch Aufruhr auf den offiziellen Social-Media Kanälen der Veranstaltung, als es hieß, die Karibik komme zum ESC. Doch was hat es damit auf sich und was haben Kreuzfahrten überhaupt mit dem ESC zu tun?

Royal Caribbean und der ESC verkünden Partnerschaft

Der besagte Post auf den offiziellen Social-Media Kanälen mit den Worten „Die Karibik kommt zum Eurovision Song Contest“ löste bei den Fans wilde Spekulationen aus. Sollten nun auch einige Länder aus der Karibik teilnehmen oder hat etwa Rihanna einen live Auftritt?

Doch echte Spürnasen stellten schnell fest: der offizielle Account von Royal Caribbean folgt seit Kurzem dem des ESC. Nur zwei Tage später folgte dann die offizielle Auflösung. Gemeinsam verkündeten die Marken, dass Royal Caribbean im Jahr 2024 stolzer Sponsor des wohl bekanntesten Gesangscontests ist.

Martin Österdahl, Geschäftsführer der European Broadcasting Union, sagt dazu:

„Wir freuen uns, unsere aufregende neue Partnerschaft mit Royal Caribbean International bekannt zu geben.“ Der Eurovision Song Contest und Royal Caribbean teilen die Leidenschaft, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, die Menschen aus aller Welt vereinen. Wir freuen uns darauf, für unsere Fans und Gäste gleichermaßen neue Erinnerungen zu schaffen und können es kaum erwarten, gemeinsam die Segel zu diesem neuen Abenteuer zu setzen!“

Frau auf Konzert

Royal Caribbean kommt nach Europa

Royal Caribbean ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und zählt heute zu den größten Kreuzfahrtreedereien der Welt. Da versteht es sich von selbst, dass sich auch die Fahrtgebiete längst nicht mehr auf den amerikanischen Raum begrenzen.
Gäste der Reederei haben die Wahl zwischen Kreuzfahrten in den verschiedensten Regionen der Welt. Ganz egal, welche Orte Sie erkunden möchten, Royal Caribbean verspricht überall einzigartige Erlebnisse auf revolutionären Kreuzfahrtschiffen mit modernster Technologie und einem einmaligen Unterhaltungsprogramm.

Parallel zum Eurovision Songcontest soll in diesem Jahr die Kreuzfahrtsaison für Kreuzfahrten durch Europa eingeläutet werden. Insgesamt stechen dabei sechs Kreuzfahrtschiffe von dem ganzen Kontinent aus in See und steuern eine Reihe wunderschöner Reiseziele an. Ganz egal ob Mittelmeer-Kreuzfahrten entlang der sonniger Küsten oder Metropolentouren mit Highlights wie Paris. Bei den geplanten Routen wird sicherlich jeder eine passende finden.

Was ist eine Eurovision Cruise?

Selbstverständlich lässt die Reederei es sich nicht nehmen, den Eurovision Song Contest auch an Bord ausgiebig zu feiern. Wer es geschafft hat einen der begehrten Plätze auf einer „Eurovision Cruise“ zu ergattern, darf sich auf ein vielfältiges Programm freuen. Gleich vier Schiffe werden in eine Welt im Eurovision-Stil verwandelt: Anthem, Explorer, Odyssey und Oasis of the Seas.

An Bord werden die Gäste hervorragend auf den bevorstehenden Wettbewerb eingestimmt. Es gibt spezielle Getränke und Menüs mit Speisen aus verschiedenen Regionen Europas sowie eine Menge weiterer Überraschungen. Wer möchte, kann zudem beim Spotlight-Karaoke sein eigenes Können unter Beweis stellen – natürlich ebenfalls im Eurovision-Stil.

Das Highlight der Kreuzfahrt wird jedoch die große Eurovision Grand Final Viewing Party. Gemeinsam feiern Crew und Gäste den legendären Gesangscontest auf einem großen Fest – ein einmaliges Erlebnis an Bord eines Kreuzfahrtschiffes.

Zusammenfassung

Die European Broadcasting Union und Royal Caribbean sind sich sicher: die Zusammenarbeit wird sicher ein voller Erfolg. Schon jetzt ist deshalb bekannt, dass die Reederei den ESC auch im nächsten Jahr wieder als Sponsor unterstützen wird. Die vielen Veranstaltungen und Überraschungen an Bord versprechen einzigartige Kreuzfahrterlebnisse, welche die Gäste so schnell sicher nicht vergessen werden.

Avatar von Denise Dieterle

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.