AIDA WLAN & Internet

AIDA WLAN & Internet

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.
Frau nutzt Smartphone auf Schiff

London, Paris und Rotterdam oder Rom, Florenz und Marseille – besondere Destinationen voller Highlights, die auf AIDA Kreuzfahrten innerhalb von einer Woche besichtigt werden. Wer möchte das nicht mit der Welt teilen? Instagram, Facebook & Co. gehören für viele zum Urlaub dazu, Whatsapp ist für die meisten Menschen unerlässlich geworden und einige können nicht darauf verzichten, auch im Urlaub mal die E-Mails zu checken. Doch lange Zeit gestaltete sich die Internetnutzung auf Kreuzfahrt schwierig. Dem ist nicht mehr so. WLAN an Bord der AIDA ist zur Normalität geworden.

Die Reederei bietet differenzierte WLAN Pakete an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Was sie enthalten und worauf es generell ankommt, erfahren Sie hier. 

AIDA Internet Quick Check & Internet Pakete

Auf den AIDA Schiffen gibt es zwei Möglichkeiten, im Internet zu surfen:

AIDA Quick Check

Beim sogenannten AIDA Quick Check wird Ihnen, sobald Sie sich mit dem Internet verbinden, pro Minute ein Betrag in Höhe von 39 Cent berechnet. Dies lohnt sich jedoch nur, wenn Sie eine kurze Internetverbindung benötigen. Beim regelmäßigen Surfen können hingegen hohe Kosten entstehen, hier ist die Buchung eines Internet Pakets geeigneter.

AIDA Internet Pakete

Wer über einen längeren Zeitraum hinweg wiederholt das Internet auf einem Endgerät wie dem Smartphone, Tablet oder Laptop nutzen möchte, bucht am besten eines der Internet Pakete. Diese unterscheiden sich hinsichtlich des Datenvolumens, der Region und der zu nutzenden Apps. Im folgenden stellen wir Ihnen genau vor, welche Internet-Pakete welche Leistungen beinhalten. 

Frau mit Laptop auf Schiff

Alle Infos auf einen Blick:

  • Alle Pakete sind bereits im Voraus (myAIDA Buchungsportal), aber auch während der Reise buchbar
  • Preise können überall dort eingesehen werden, wo die Pakete buchbar sind (z.B. im Bordportal oder der App)
  • Unbegrenztes Datenvolumen bei allen Paketen
  • Die Pakete bauen aufeinander auf (die höheren Pakete beinhalten alle Leistungen der vorangegangenen)

Social Media

Wie der Name bereits verrät, ist dieses Paket am besten für die Kreuzfahrtgäste geeignet, die vermehrt die sozialen Medien nutzen. Verfügbar sind nach Buchung des Internet Paketes die Apps Whatsapp, Facebook, Instagram, X, Pinterest, Snapchat, Google+, Tumblr, Xing, LinkedIn und Threema. Wie bereits erwähnt ist das Datenvolumen hier bereits unbegrenzt und das Paket kann bereits vor Reisebeginn auf myAIDA oder an Bord über die AIDA App und das Bordportal gebucht werden. Eine tageweise Buchung an Bord ist jedoch nicht möglich. Beachtet werden werden muss hier außerdem, dass bei diesem Paket nur für jeweils ein Endgerät Zugriff zum Internet gewährt wird.

Internet Flat

Wenn Sie auf Ihrer Kreuzfahrt nicht nur die sozialen Medien nutzen wollen, bietet die Internet Flat auch die Möglichkeit, E-Mails zu empfangen, Nachrichten zu lesen und im Internet zu surfen. Auch hier ist unbegrenztes Datenvolumen für jeweils ein Endgerät verfügbar. Bei diesem Paket ist es außerdem möglich, tageweise (also nicht zwingend für die gesamte Reise) an Bord zu buchen.

Premium Internet Flat

Dieses Paket erweitert die normale Internet Flat und ermöglicht es Ihnen, im schnellstmöglichen Internet zu surfen. So können Sie nicht nur E-Mails beantworten, mit Freunden Chatten oder im Internet surfen, sondern sich beispielsweise auch ins eigene Firmennetzwerk einloggen (bei Verfügbarkeit). Wenn Sie im Internet surfen oder Videoanrufe abhalten, werden Sie dabei sogar priorisiert. Außerdem wird zwei Geräten der Zugriff zum Internet gewährt.

Tipp: Für AIDA Clubmitglieder der Stufen Smile und Kiss sowie bei AIDA PREMIUM Buchung erhalten Sie 250 MB Datenvolumen gratis!

Laptop an Deck

AIDAblu, AIDAperla & Co. – Das Bordportal

Das AIDA Bordportal ist ein digitaler Service, auf den Sie über das WLAN zugreifen können. Neben den Internet Kosten zahlen Sie dafür keinen Aufpreis. Das Portal verfügt über verschiedene Funktionen und bietet Ihnen online einen Überblick über verschiedene Aktivitäten an Bord, Schlagzeilen, weitere AIDA Reisen und vieles mehr.

MyAIDA Bordportal Funktionen

  • Täglich Hafeninformationen zum Download
  • Body Soul & Spa Broschüre
  • Informationen zur Kunstgalerie und dem Casino
  • Deckpläne
  • Schlagzeilen aus aller Welt
  • Einsicht ins Bordkonto

Hier können Sie auch direkt zum MyAIDA Bordportal.

Anwendung

Nachdem das WLAN auf Ihrem Endgerät eingeschaltet wurde, verbinden Sie sich mit dem Netzwerk „AIDA Bordportal“ und starten den Internet Browser. Geben Sie „Login.com“ im Adresszeile Ihres Browsers ein und melden Sie sich an, so kommen Sie zum MyAIDA Login.

Wissenswertes, Tipps & Tricks 

AIDA Internet Kostenlos

Auf den AIDA Kreuzfahrtschiffen wie beispielsweise der AIDAprima ist die WLAN Nutzung nicht kostenlos. Die Reederei berechnet dafür verschiedene Gebühren, je nach Tarif, den Sie wählen. Einen Überblick über die verschiedenen Tarife erhalten Sie oben.

AIDA WLAN Hafen

Sie möchten im Urlaub kein Geld für die Internetverbindung ausgeben, fragen sich aber wie Sie dennoch ab und an online gehen können? Es bleibt Ihnen die Möglichkeit, lediglich in den angelaufenen Häfen die Internetfunktion z.B. Ihres Smartphones zu nutzen. Viele Häfen bieten kostenloses WLAN an, sodass sie, dort eingeloggt, umsonst surfen können. So verbrauchen Sie kein Datenvolumen. Falls jedoch kein freies WLAN im Hafen verfügbar ist, haben Sie in Europa auch die Möglichkeit über Ihre mobilen Daten zu deutschen Konditionen ins Internet zu gehen. Halten Sie sich dabei am besten an die Anweisungen Ihres Internetanbieters. (Dieser informiert Sie per SMS über die Tarife im Ausland.)

Frau nutzt Smartphone am Hafen

AIDA Internet Trick

Um nicht noch mehr das von Ihnen an Bord gekauften Datenvolumens zu verschwenden als nötig, möchten wir Ihnen folgenden Tipp mit auf den Weg geben. Nutzen Sie bei Landgängen das freie WLAN des Hafens, falls vorhanden. Wenn Sie von Bord gehen, können Sie beispielsweise auch bei Restaurant Besuchen nach dem WLAN fragen. Zudem surfen Sie neuerdings innerhalb Europas auch mit Ihren mobilen Daten zu deutschen Konditionen.

Tipp: Nutzen Sie bei Landgängen das örtliche, freie WLAN oder das Wifi verschiedener Restaurants & Co.

AIDA Internet Geschwindigkeit 

Das Internet auf den AIDA Schiffen wird über eine Satellitenverbindung hergestellt und ist etwas langsamer als das Internet mit einer DSL Verbindung. Für Standard-Anwendungen, wie die Nutzung von Social Media Kanälen, das Verschicken von Mails und das Empfangen und Senden von Fotos über Whatsapp, reicht die Geschwindigkeit aber aus. Der Standort des Schiffes spielt jedoch auch mit in die Internet-Schnelligkeit hinein. 

AIDA Internet Abmelden

Wie geht die Abmeldung des AIDA Internets von statten? Häufig stellen sich Nutzer des AIDA Internets die Frage, ob es genügt, einfach das Gerät abzuschalten oder die Internetverbindung zu trennen, um sich abzumelden.

Wenn Sie zuvor eines der Internet Pakete erworben haben, ist das völlig ausreichend, da die Abrechnung ja nach Datenvolumen erfolgt.

Frau mit Smartphone

MyAIDA App

Um auf das Online Portal von AIDA Cruises einfacher zuzugreifen, laden Sie sich am besten einfach direkt die MyAIDA App herunter, so müssen Sie nicht jedes mal den Browser öffnen und nach bestimmten Kategorien suchen. Die App ist für Apple, Android und Windows Smartphones erhältlich. Viele spannende Features erwarten Sie in der App.

Zum Beispiel können Sie dort sehen, wo sich die anderen Schiffe der AIDA Familie gerade befinden. Dort sind aber nicht nur die Standorte der anderen Kreuzfahrtschiffe einzusehen, sondern auch faszinierende Panoramaaufnahmen von innen und außen. Aber das war noch nicht alles! Mit der App können Sie ebenfalls alles Wichtige für Ihre Kreuzfahrt planen. Zum Beispiel können Sie dort Getränkepakete oder Ausflüge buchen oder Sie suchen sich schon eine Spa-Anwendung aus und reservieren für danach direkt einen Tisch in einem Restaurant Ihrer Wahl.

AIDA Internet Erfahrungen

Erfahrungsberichte des AIDA Internets strotzen meist nicht von Begeisterung. Auf See ist die Internetverbindung einfach nicht mit unserem WLAN zuhause vergleichbar. Wer also dauerhaft viel und schnelles Internet benötigt, muss auf einer AIDA Kreuzfahrt etwas zurückstecken. Für Standard-Anwendungen reicht die Verbindung jedoch aus. Zudem kann es sehr wertvoll sein, im Urlaub auch mal ein wenig Abstand zu Social Media & Co. zu gewinnen. 

Landausflug gesucht?

Sie sind auf der Suche nach spannenden Landausflügen für Ihre bereits gebuchte Kreuzfahrt oder benötigen noch Inspiration für Ihre nächste Reise? Dann haben wir genau das Richtige für Sie:

Banner für Landausflüge
Avatar von Lea Bergmann

Möchte Ihr Kind mit Oma und Opa, der Lieblingstante oder mit Bekannten eine Kreuzfahrtreise machen? Oder reist das Kind nur mit einem Elternteil oder möchte sogar alleine auf Kreuzfahrt gehen? In jedem Fall wird eine Reisevollmacht benötigt. Was Sie dabei alles beachten sollten, erfahren Sie in unserem Artikel.

Was ist eine Reisevollmacht?

Zunächst wollen wir klären, was überhaupt eine Reisevollmacht ist.

Allgemein handelt es sich bei einer Reisevollmacht um eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten oder des gesetzlichen Vormunds, die es minderjährigen Kindern erlaubt, entweder in Begleitung einer Betreuungsperson oder auch alleine ins Ausland zu reisen. Oft reisen Kinder auch nur mit einem Elternteil, beispielsweise wenn die Eltern geschieden sind, getrennt leben oder wenn ein Elternteil alleinerziehend ist. Liegt ein geteiltes Sorgerecht vor, benötigen die Eltern auch hier eine schriftliche Einverständniserklärung des anderen Elternteils.

Die Bestimmungen zur Reisevollmacht sind von Land zu Land unterschiedlich, weshalb es auch kein allgemeines Muster gibt. In einigen Ländern reicht ein formloses Dokument aus, während andere Länder eigene Vordrucke zum Ausfüllen haben, die zusätzlich auch amtlich beglaubigt werden müssen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes. In jedem Fall sollte aus der Reisevollmacht eindeutig hervorgehen, dass der/die Minderjährige das Einverständnis der Eltern hat, (in Begleitung) ins Ausland zu reisen.

Folgende Daten sollte die Reisevollmacht enthalten: 

  • Personalien des/ der Minderjährigen
  • Personalien und Erreichbarkeit der Erziehungsberechtigten
  • Reiseroute und Reisezeit
  • Personalien der volljährigen Begleitperson
  • ggf. Unterschriftsbeglaubigung durch Notar oder Rathaus

Daneben sollte das erforderliche Ausweisdokument (Personalausweis, Kinder-/ Reisepass) sowie vor allem bei Namensabweichungen eine beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde des Minderjährigen mitgeführt werden.

Tipp: Fügen Sie der Vollmacht Kopien der Lichtbildausweise der Erziehungsberechtigten bei!

Es ist vorgeschrieben, die Reisevollmacht mindestens in Englisch und ggf. in der Sprache des Ziellandes/ der Zielländer (durch Übersetzerbüro) zu haben. Bei alleinigem Sorgerecht ist an ein Nachweis über die sogenannte Negativbescheinigung ebenfalls zu denken.

Junge und Opa spielen am Strand

Warum benötige ich eine Reisevollmacht?

Es gibt mehrere Gründe für eine Reisevollmacht. Zum Einen soll damit nachgewiesen werden, dass es sich nicht um eine unerlaubte Kindesentziehung oder Kindesentführung handelt. Werden Sie nämlich kontrolliert und führen keine Reisevollmacht für die/ den Minderjährige/-n mit sich, ist der Urlaub vorbei, bevor er überhaupt angefangen hat.

Zum Anderen ist eine Reisevollmacht dringend erforderlich, wenn das Kind während der Reise zum Arzt muss. Ohne diese Vollmacht darf das Kind nämlich nicht behandelt werden.

Vorgaben der Reedereien

Manche Reedereien haben zusätzlich zu den gesetzlichen Vorschriften auch eigene Regelungen, die erfüllt sein müssen, damit ein/-e Minderjährige/-r in Begleitung eines anderen Erwachsenen oder ohne Eltern ins Ausland reisen darf. Besonders bei amerikanischen Reedereien ist es wichtig zu beachten, dass die Volljährigkeit erst mit 21 Jahren erreicht wird.

Welche speziellen Regelungen, Ausnahmen und Vorschriften für die verschiedenen Reedereien gelten, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen. Es ist zudem unerlässlich, das erforderliche Ausweisdokument – wie Personalausweis oder (Kinder-)Reisepass – mitzuführen. Bei Kreuzfahrten außerhalb Europas, zum Beispiel in die USA, nach Russland, Brasilien, China, Ägypten oder in die Türkei, sollten Sie außerdem in Erwägung ziehen, ggf. ein Visum zu beantragen.

Alleine verreisen (ohne Beziehungsberechtigten und ohne Begleitung)Minderjährige/-r ohne gesetzlichen Vormund (in Begleitung eines anderen Erwachsenen)Minderjährige/-r nur mit einem Elternteil
AIDA Cruisesab 16 Jahren, Einverständniserklärung der Eltern und Passkopien der Sorgeberechtigten sonst ab 18 JahrenReisevollmacht (min. auf Englisch; Vorlage PDF), notarielle Beglaubigung, Passkopien der Erziehungsberechtigten Mindestalter der Begleitperson: 18Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Erziehungsberechtigten Alleiniges Sorgerecht: Nachweis Anderer Name: beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde
Costa Kreuzfahrtenab 18 JahrenReisevollmacht (min. auf Englisch), Passkopien der Erziehungsberechtigten Mindestalter der Begleitperson: 18Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Erziehungsberechtigten Alleiniges Sorgerecht: Nachweis
Disney Cruise Lineab 18 JahrenReisevollmacht (min. auf Englisch; Vorlage PDF), Passkopien der Erziehungsberechtigten Mindestalter der Begleitperson: 21Keine besonderen Vorgaben
Hapag-Lloyd Kreuzfahrtenab 18 JahrenReisevollmacht (min. auf Englisch), Passkopien der Erziehungsberechtigten Mindestalter der Begleitperson: 18Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Erziehungsberechtigten Alleiniges Sorgerecht: Nachweis Ausweiskopien Einreisebestimmungen der Zielländer beim Auswärtigen Amt erfragen
MSC Kreuzfahrtenab 18 JahrenReisevollmacht (min. auf Englisch), Passkopien der Erziehungsberechtigten Mindestalter der Begleitperson: 18Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Erziehungsberechtigten Alleiniges Sorgerecht: Nachweis
Norwegian Cruise Lineab 21 Jahren (Ausnahme: Ehepaare, Nachweis über Eheschließung muss vorliegen)Einverständniserklärung (min. auf Englisch; Vorlage PDF), Passkopien der Erziehungsberechtigten Mindestalter der Begleitperson: 18Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Erziehungsberechtigten Alleiniges Sorgerecht: Nachweis Anderer Name: beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde
Royal Caribbean InternationalAb 21 Jahren (Ausnahme: Abfahrten außerhalb Nordamerikas gilt eine Altersgrenze von 18 Jahren; Ehepaare, Nachweis über Eheschließung muss vorliegen)keine Angabenkeine Angaben
TUI Cruisesab 18 JahrenReisevollmacht (min. auf Englisch; Vorlage PDF), notarielle Beglaubigung, Passkopien der Erziehungsberechtigten Mindestalter der Begleitperson: 18Keine besonderen Vorgaben

In jedem Fall ist es ratsam, im Vorfeld mit der Reederei Kontakt aufzunehmen. Bei einigen Reedereien gibt es für manche Destinationen nochmal besondere Vorschriften. So benötigen Sie beispielsweise bei Norwegian Cruise Line bei Kreuzfahrten nach Kanada neben der Einverständniserklärung und den Kopien, einen beglaubigten Brief. Dieser muss nochmals die Erlaubnis des gesetzlichen Vormundes sowie die Erreichbarkeit und die Aufenthaltsdauer beinhalten. Bei Reisen nach Bosnien & Herzegowina, Mazedonien, Serbien und Griechenland muss die Reisevollmacht beglaubigt sein.

In der Regel muss auch eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten für die Kinderbetreuung vorliegen. So können Kinder beispielsweise zum Kids Club von AIDA Cruises nur mit diesem Einverständnis.

Als Minderjährige/-r alleine reisen

Wie Sie der Tabelle bereits entnehmen können, ist es nur Minderjährigen bei AIDA Cruises erlaubt, mit dem Einverständnis des gesetzlichen Vormundes eine Kreuzfahrt alleine anzutreten. Besonders beliebt sind hier Kreuzfahrten im Mittelmeer (z.B. nach Spanien oder Kroatien). Bei anderen Reedereien ist es erforderlich, volljährig zu sein, oder mit einer Begleitperson zu reisen. Allgemein sind die Bestimmungen in Europa etwas lockerer als in Amerika.

Gruppe von jugendlichen auf der Towerbridge

Fazit

Heutzutage ist es relativ einfach, ein minderjähriges Kind mit auf eine Kreuzfahrt zu nehmen. Kümmern Sie sich am besten rechtzeitig um alle erforderlichen Dokumente und setzen Sie sich gegebenenfalls mit der Reederei in Kontakt, um sicherzustellen, dass alles geregelt ist. Wenn Sie sich am Ende immer noch unsicher sind, lassen Sie die Dokumente beglaubigen. Die Kosten dafür liegen in der Regel bei 15 bis 20 Euro. So steht Ihrer Kreuzfahrtreise nichts mehr im Weg!

Tipp: Haben Sie die erforderlichen Dokumente in zweifacher Ausführung dabei!

Download: Formular Reisevollmacht

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge
Avatar von Lea Bergmann
Kinder schauen Schiff an

Während Mama und Papa in der Sauna entspannen oder bei einem Landausflug auf Wanderung gehen, könnte man meinen, dass es für kleinere Kreuzfahrtgäste langweilig wird. Dafür gibt es bei AIDA aber ein weit gefächertes Kinderbetreuungsangebot für Kinder jeder Altersgruppe, das zum Entdecken, Erforschen und spannenden Erlebnissen einlädt.

Welche Arten der Betreuung gibt es auf AIDA Schiffen?

Mini Club – Kinderbetreuung unter 3

an Bord von AIDAnova, AIDAperla und AIDAprima

Im Mini Club sind Kinder im Alter zwischen 3 und 36 Monaten eingeladen, zwischen Spielsachen, Malutensilien und Rutschen das Abenteuerland Kreuzfahrtschiff zu entdecken.

Bevor die Entdeckungsreise für die kleinen Passagiere aber richtig losgehen kann, findet ein Gespräch mit den Eltern statt, in dem individuelle Bedürfnisse, Abläufe oder andere Fragen geklärt werden und ein Fragebogen ausgefüllt wird.

Während der Betreuungszeit, die zwischen 9-12 Uhr, 14-17 Uhr und 18-21 Uhr und für maximal 6 Stunden pro Tag möglich ist, muss eine bevollmächtige Person direkt erreichbar auf dem Schiff anwesend sein. Das wird durch Babyphones ermöglicht, die auch gestellt werden können, da normale Geräte wegen der Stahlwände an Bord oft nicht funktionieren.

Außerhalb der Betreuungszeiten gibt es außerdem eine Eltern-Kind-Zeit, bei der es möglich ist, gemeinsam mit dem Kind die separaten Räumlichkeiten mit Rutsche, Bällebad und zahlreichen anderen Spielmöglichkeiten zu erkunden.

Kinder und Eltern im Pool

Während der Betreuungszeit ist der Zugang zum Mini Club für Fremde versperrt und auf Schiffe ohne Mini Club findet am Anfang jeder Reise ein Krabbeltreff statt, bei dem sich kleine und große Reisende kennenlernen können. Kleinkinder unter 2 Jahren reisen außerdem prinzipiell kostenlos!

Kids Club – 3 bis 11 Jahre

an Bord aller AIDA Schiffe

Wer zwischen 3 und 11 Jahren alt ist und nicht mehr regelmäßig Windeln tragen muss, ist im Kids Club willkommen, aus einem bunten Angebot verschiedenster Aktivitäten zu wählen: Von Fitnesskursen , über kreative Bastelstunden und Themenworkshops bis hin zu speziellen Spa-Angeboten wie „St Barth Vanilla Dream for Kids“ oder „Teenie Care“, wird hier jedes Kinderherz höher schlagen. Ganz neugierige Passagiere können bei einer Fragestunde mit den Offizieren Neues lernen.

Da die Altersspanne der Kids ziemlich weit gefasst ist, werden sie im Club selbst noch einmal in kleinere Gruppen unterteilt, woraus sich bessere Möglichkeiten, auf jeden individuell einzugehen, verbessern.

Kinder haben oft einen anderen Geschmack als ihre Eltern – vor allem beim Thema Essen. Auch dafür hat AIDA eine Lösung parat: Im Fuego Restaurant direkt neben dem Kids Club finden sich kindgerechte Speisen wie Pizza, Pasta oder Burger auf einem Buffet, das selbst in der Höhe an die Kleinen angepasst ist und sich so jeder ohne Hilfe selbst bedienen kann.

Seepferdchen3-6 Jahre
Delphine7-9 Jahre
Sharks10-11 Jahre

Bis 20 Uhr des Vorabends können Kinder nach einer kurzen Besprechung mit den Betreuern zum Kids Club angemeldet werden. 

Teens Club – 12 bis 17 Jahre

unterschiedliche Angebote an Bord aller Schiffe

Man könnte meinen, für Teenager sei ein Familienurlaub mit Eltern und kleinen Geschwistern nicht wirklich spannend. Diese Auffassung ändert sich jedoch, sobald man das abwechslungsreiche Programm der AIDA für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren sieht. Hier wird außerdem noch einmal unterschieden zwischen den Orcas (12-13 Jahre) und den Teens (14-17 Jahre), da Interessen in diesem Alter bereits stark variieren. Im Teens Info-Ordner wird jeden Tag das Programm veröffentlicht, das je nach Land- oder Seetag verschieden ist.

Bei den Ausflügen haben die Teenager die Qual der Wahl: Einerseits können sie mit einer gesonderten Einverständniserklärung an Shopping- und Strandausflügen oder sogar Jeep- und Raftingtouren teilnehmen. Wer keine Landratte ist, kann sich an Bord an sportlichen Aktionen, Workshops, Kreativtreffs oder der Movie-Night beteiligen.

Teens haben Spaß

Je nach Schiffstyp finden sich andere Aufenthaltsräume: 

Das beliebte HYPE an Bord von , AIDAbella, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAblu, AIDAmar, AIDAsol und AIDAstella ist Treffpunkt für alle Ausflugsziele und laden mit Spielautomaten, Air-Hockey und Spielekonsolen auch außerhalb der Programmzeiten dazu ein, andere Jugendliche kennen zu lernen und sich zu treffen. 

Auf AIDAaura und AIDAvita ist die Teens Lounge Waikiki ein gute besuchter Treff zwischen Surfboards, Palmen und Sitzsäcken.

Seepferdchen3-6 Jahre
Delphine7-9 Jahre
Sharks10-11 Jahre

weitere Informationen in der AIDA Infobroschüre

AIDA Kinderbetreuung Zeiten

Öffnungszeiten des Kids Club

Vormittags10:00 – 12:30
Nachmittag16:00 – 18:30
Abend19:00 – 20:30

Gemeinsames Mittag- und Abendessen 

Mittagessen12:00 – 12:30
Abendessen18:30 – 19:00

Familiendeck

Das Familiendeck bietet aber nicht nur Beschäftigung für die Kinder, sondern auch die ganze Familie kann im Four Elements zusammen Spaß haben. Hier gibt es eine Wasserspaßzone, eine Minigolfanlage, einen Klettergarten der Weltmeere und noch weitaus mehr zu entdecken. 

Bitte um dieses Video zu schauen.

Wenn der Nachwuchs während des Urlaubs Geburtstag hat, kann außerdem eine kleine Geburtstagsfete vorher unter myAIDA oder frühzeitig auf dem Schiff gebucht werden. Dabei gibt es auch diverse Angebote von einer Torte bis hin zum AIDA Überraschungspaket.

AIDA Kinderbetreuung Kosten

Die Kinderbetreuung der AIDA ist kostenfrei, da es sich um eine Inklusivleistung der Kreuzfahrt handelt. Ihre Kinder sind also gut aufgehoben, ohne dass Sie sich Sorgen um zusätzliche Kosten machen müssen. 

AIDA Kinderbetreuung Landausflüge

Falls Ihre Kinder keine Lust auf Landgänge haben, haben sie die Möglichkeit, an Bord zu bleiben und im Kids Club zu spielen. Sie können währenddessen unbesorgt an Land gehen und Ihren Ausflug genießen.

Für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren besteht auf verschiedenen Routen und Schiffen die Möglichkeit eigene Landausflüge ohne Eltern mit den Betreuern des Teens Clubs zu machen. Dazu braucht es nur die Einverständniserklärung der Eltern, die bei den „Teens Gastgebern“ oder an der Rezeption erworben werden kann.

AIDAprima Kinderbetreuung 

Eines der neusten AIDA Schiffe ist die AIDAprima, die ihre einwöchigen Reisen in Hamburg beginnen und enden lässt. Die angesteuerte Häfen der Route sind das Sprungbrett zu den schönsten Metropolen im Nordwesten Europas. 

AIDA ist bekannt für Familienfreundlichkeit, doch die AIDAprima erfüllt dies in besonderem Maße. Neben der Kinder- und Teens-Betreuung geht auch die Küche des Schiffes auf jüngere Gäste ein – die Speisewünsche der Kinder werden vor allem im Fuego Restaurant erfüllt. Zudem herrscht auf der AIDAprima enorme Toleranz gegenüber dem typischen Familien-Lärmpegel.

Kind im Pool

AIDA Kinderbetreuung Erfahrungen

Kids und Teens Club der AIDA werden immer wieder unterschiedlich bewertet. Viele Familien sind begeistert, Eltern freuen sich über steigende Flexibilität und Entspannung, da sie ihre Kinder gut untergebracht wissen. Spa-Aufenthalten und Landausflügen, die für Kinder weniger spannend sind, steht somit nichts mehr im Wege.

AIDA bietet zudem an, die Kinder im Kids Club bereits um 8 Uhr aufzunehmen, wenn Eltern einen Landgang ohne sie planen. Kritik kam jedoch auf, als es darum ging, dass der Ausflug über AIDA gebucht sein müsse. Für Ausflüge auf eigene Faust gelte dieses Angebot nicht.

Viele Eltern berichten jedoch nur Gutes und loben die Kinderbetreuung. Im Zuge dessen äußerten ihre Kinder oft, „dass sie gern noch bleiben möchten, was nicht an den Eltern lag, vielmehr an den tollen Angeboten im Kids Club.“

Banner für Landausflüge

Avatar von Lea Bergmann
Ausblick von einem Kreuzfahrtschiff

Heutzutage heißt es oft: Je größer, desto besser! Wir alle kennen die gigantischen Schiffe von AIDA, TUI & Co., die einiges zu bieten haben: Von Entertainment für Jung und Alt bis hin zu riesigen Spa- und Fitnessbereichen. Dabei liegt der Durchschnitt zurzeit bei ungefähr 3000 Passagieren an Bord mit einer steigenden Tendenz.

Kleinere Kreuzfahrtschiffe setzen auf Klasse statt Masse und es sind in der Regel nicht mehr als 1000 Passagiere an Bord. Mit einem kleineren Schiff gibt es viel mehr Möglichkeiten, weshalb kleine und exklusive Kreuzfahrtschiffe besonders für Individualisten geeignet sind. 

Erfahren Sie hier alle Highlights auf einen Blick!

Vorteile

Aufgrund der kleinen Größe der Kreuzfahrtschiffe, können mehr enge Wasserpassagen, Flüsse und Kanäle passiert werden. Dadurch legen die Schiffe nicht nur oft direkt in der Stadt an, sondern fahren auch viele kleine Häfen an. Hohe Flexibilität und ein Angebot mit zahlreichen Routen jedes Jahr sind die Folge. So sind kleine Kreuzfahrtschiffe auch die Einzigen, die die Antarktis bereisen dürfen, wodurch ein erheblicher Vorteil gegenüber großen Schiffen entsteht.

Darüber hinaus ist der Service persönlicher, da die Crew Mitglieder schon meist nach dem ersten Tag Ihren Namen wissen. Auch kann auf individuelle Wünsche viel mehr und besser eingegangen werden.

Kleinstes Kreuzfahrtschiff der Welt

Es ist schwierig zu sagen, welches Kreuzfahrtschiff das kleinste der Welt ist, da verschiedene Aspekte beachtet werden können. Wir haben uns nach der Passagieranzahl gerichtet und diese in drei Kategorien eingeteilt: XXS- (bis 200 Passagiere), XS- (bis 500 Passagiere) und S-Kreuzfahrtschiffe (bis 1000 Passagiere).

Blick auf Balkons eines Kreuzfahrtschiffes

XXS – Kreuzfahrtschiffe

Auf XXS-Kreuzfahrtschiffen dürfen Sie sich auf Exklusivität und Charakter freuen. Hier sind maximal 200 Passagiere an Bord und jeder Einzelne ist etwas ganz Besonderes. In der Regel kann jeder Hafen auf der Welt angefahren werden, sodass die Routenvielfalt extrem hoch ist.

Gleich mehrere Reedereien haben sogenannte XXS-Kreuzfahrtschiffe, dazu gehören beispielsweise Celebrity Cruises, Hapag Lloyd Cruises, Hurtigruten, Ponant oder auch Star Clippers. 

Celebrity Xperience 

Die Celebrity Xperience ist ein Expeditionsschiff der Reederei Celebrity Cruises und gehört mit einer Maximalanzahl von 48 Passagieren zu den kleinsten Kreuzfahrtschiffen. Freuen Sie sich auf eine familiäre Atmosphäre, hohen Komfort und eine Menge Individualität. Das Besondere an diesem Schiff sind die Routen zu den Galapagos Inseln sowie interessante Vorträge von Biologen und Naturforschern während der gesamten Kreuzfahrt.

Expeditions-Kreuzfahrten zu den Galapagos Inseln

Kabinen

Auf der Celebrity Xperience befinden sich nur Außenkabinen, die in drei Kategorien eingeteilt sind. Jede Kabine ist mit zwei Einzelbetten bzw. einem Doppelbett, einem Badezimmer mit Dusche, Haartrockner, Bademänteln, Minibar, Fernseher, WLAN, Telefon sowie einem Safe, einen Sitzbereich und einen Schminktisch ausgestattet. Zudem steht ein kostenfreier Kabinenservice zur Verfügung.

KabineGröße
Premium Außenkabine16 m²
Deluxe Außenkabine14 – 15 m ²
Elite Außenkabine18 m ²

Angebot

Die Natur der Galapagos Inseln steht hier besonders im Vordergrund, täglich können Sie Ihr Wissen durch Vorträge, Lesungen oder spannender Literatur aus der Bibliothek erweitern. Auf dem Sonnendeck erwartet Sie ein Jacuzzi sowie eine Lounge und eine Bar, in denen Sie beispielsweise abends den Tag ausklingen lassen können. Zur Erholung können Sie sich in den kleinen, aber feinen Spa-Bereich begeben, der mit einer Aromasauna sowie einem Whirlpool ausgestattet ist.

Auf der Celebrity Xperience finden Sie zwei Restaurants: ein Hauptrestaurant und ein Buffetrestaurant. Genießen Sie beispielsweise nach einer langen Expeditionstour ein saftiges Steak vom Grill. Eine Snack Bar versorgt Sie für den Hunger zwischendurch.

XS – Kreuzfahrtschiffe

Zu der zweiten Kategorie gehören Schiffe bis 500 Passagieren an Bord. Mit diesen Schiffen können immer noch sehr viele kleine Häfen angefahren werden und die Vielfalt der Routen ist dementsprechend relativ hoch. Diese Größenklasse bietet im Gegensatz zu den XXS – Kreuzfahrtschiffen mehr Komfort und Austattung.

Solche Schiffe finden Sie bei Reedereien wie FTI Cruises, Hapag Lloyd Cruises, Star Clippers oder Regent Seven Seas. 

Frau nutzt Smartphone auf Schiff

MS Europa

Die MS Europa von Hapag Lloyd Cruises gehört mit dem 5-Sterne-Plus-Komfort zu den Luxusschiffen und steuert dabei die schönsten Ziele an. Genießen Sie exklusiven Service und die Erfüllung Ihrer ganz individuellen Wünsche. Für maximal 400 Passagiere sind 285 Crew Mitglieder zuständig, die deutschsprachig sind.

Kabinen

Luxus wird auf diesem Schiff groß geschrieben und das spiegeln auch die Kabinen wieder: Sie können zwischen fünf verschiedenen Suiten Kategorien wählen. Als „Zuhause auf dem Meer“ dienen sie mit vielen Annehmlichkeiten und einer besonderen Ausstattung. 

Auf der MS Europa gibt es nur Suiten.

Sowohl bei den Penthouse Deluxe Suiten als auch bei den Penthouse Grand Suiten kommen Sie in den Genuss eines Butlerservices, der Ihnen jeden Wunsch von den Lippen abliest. Die Penthouse Grand Suiten liegen direkt über der Brücke, sodass Sie einen einzigartigen Panoramablick über das Meer haben.

KabineAnzahlGröße
Suite mit Panoramafenster3627 m²
Veranda Suite15227 m²
Spa Suite mit Veranda und Spa-Verwöhnpaket427 m²
Penthouse Deluxe Suite1045 m²
Penthouse Grand Suite285 m²

Routen

Die MS Europa bietet vielseitige Routen auf der ganzen Welt. Für Menschen, die nicht gerne zum Starthafen fliegen wollen, empfehlen wir Routen ab Hamburg oder ab Kiel Richtung Ostsee. Absolute Schön-Wetter-Garantie bekommen Sie bei Reisen in die Karibik

Angebot

Höchstes Niveau wird auch beim Thema Unterhaltung groß geschrieben, sodass Sie hier definitiv auf Ihre Kosten kommen werden. Konzerte und angesehene Künstler erwarten Sie jeden Tag mit fantastischen Shows – Pop, Klassik oder Musical. Zudem dürfen Sie sich auf jeder Reise im Rahmen der „MS Europa Concert Series“ auf großartige Stimmen und Ensemblespiele freuen.

Besonders zu empfehlen sind die Event- und Musikreisen, die in regelmäßigen Abständen stattfinden und auf denen Sie ein exquisites Unterhaltungsprogramm erwartet.

Lassen Sie im Spa- oder Fitnessbereich Ihren Alltag hinter sich.

Sie können sich entweder bei ausgewählten Fitnessprogrammen (Kurse, Fitnessloft etc.) auspowern oder mit Ihrem Personal Trainer einen ganz individuellen Plan erstellen. Entspannung finden Sie im Ocean Spa, in dem vielfältige Anwendungen, Kosmetikbehandlungen und vieles mehr angeboten wird. In der Wellness Broschüre können Sie sich selbst einen ersten Eindruck verschaffen.

Kulinarisches

Die MS Europa ist Teil des Kreises der Restaurants und Hotels der Chaîne des Rôtisseurs, einer einzigartigen internationalen Vereinigung zur Förderung gehobener Küchen- und Tafelkultur. Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Genussmomente und exklusiven Service. Neben den vier Restaurants, finden Sie auch noch fünf Bars auf der MS Europa.

  • Restaurants: Europa Restaurant, Lido Café, Restaurant Dieter Müller, Venezia
  • Bars: Gatsby’s, Sansibar, Havana Bar, Club Belvedere, Piano Bar, Poolbar
Restaurant in schönem Ambiente

S – Kreuzfahrtschiffe

Kreuzfahrtschiffe bis 1000 Passagieren an Bord sind immer noch fernab der riesigen Mega Liner, erhalten aber ähnlichen Komfort. Im Vordergrund steht weiterhin die Individualität und ein absolutes Wohlfühlklima. Je größer das Schiff, desto mehr kann den Passagieren auch angeboten werden. Auf Schiffen dieser Kategorie können Sie sich auf ein abwechslungsreiches Angebot, verschiedene Restaurants und Bordaktivitäten freuen. Dabei können viele kleine Häfen angelaufen werden und sogar Flüsse noch weit hinauf gefahren werden.

In dieser Größenklasse gibt es schon einige mehr Reedereien, die diese anbieten/ haben wie Azamara Club Cruises, Holland America Airline, Seabourn Cruise Line oder Phoenix Reisen, Princess Cruises.

Seabourn Ovation

Im Mai 2018 stach die Seabourn Ovation bei Ihrer Jungfernfahrt das erste Mal in See. Das neuste Luxus Schiff der Seabourn Flotte ist für 604 Passagiere ausgelegt und bietet mit einer Länge von 210 Metern und einer Breite von 28 Metern genügend Platz für Individualität und höchsten Ansprüchen.

Kabinen

Gewöhnliche Kabinen werden Sie auf diesem Schiff definitiv nicht finden. Exklusive Suiten mit getrennten Schlaf- und Wohnbereich sowie ein geräumiges Badezimmer erwarten Sie.

Jede Suite begrüßt Sie mit gekühltem Champagner und frischem Obst. Während Ihrer Reise steht eine persönliche Suite-Stewardess für Ihre individuellen Wünsche bereit.

KabineAnzahl der Personen Größe
Veranda Suite1-2 24 – 27 m²
Penthouse Suite1-240 m²
Spa Penthouse Suite1-242 m²
Owner’s Suite1-265 m²
Signature Suite1-2107 m²
Wintergarten Suite1-2111 m²

Routen

Die Routen der Seabourn Ovation sind abwechslungsreich – Mittelmeer, Nordeuropa, Ostsee, Orient oder Asien sind im Programm. Besonders beliebt sind Mittelmeer Kreuzfahrten wie zum Beispiel von Venedig über Kroatien nach Piräus.

Angebot

In puncto Entertainment kann die Seabourn Ovation mit dem Angebot der Mega Liner mithalten. Erleben Sie einen romantischen Abend auf dem Meer unter freiem Himmel beim Freilichtkino. Verschiedene Live-Bands oder die Show „An evening with Tim Rice“ unter Leitung von Belinda King versüßen Ihnen den Abend. Tagsüber dürfen Sie sich auf Vorlesungen, Kochveranstaltungen und Experten-Talks freuen!

Ein besonderes Highlight auf der Seabourn Ovation bietet ein Landausflug, bei dem Sie den Chefkoch auf regionale Märkte begleiten können. So erhalten Sie nicht nur interessante Einblicke in seine Arbeit , sondern erlangen auch neues Wissen.

Begleiten Sie den Chefkoch beim Einkauf auf regionalen Märkten!

Erholung wird auf diesem Luxusschiff groß geschrieben: Mehrere Whirlpools und ein großzügiger Spa-Bereich mit Sauna und Dampfbad erwarten Sie. Ein großes Angebot an Massagen, Detox- und Reinigungsbehandlungen lädt zum Entspannen ein.

Sportlich aktiv können Sie im Fitnessstudio werden. Sie haben die Möglichkeit selbst an den Cardio- und Kraftgeräte zu trainieren oder sich einen individuellen Trainings- und Ernährungsplan von einem Personaltrainer zusammen stellen zu lassen. Kurse wie Yoga oder Tai-Chi werden ebenfalls angeboten. 

Frau bekommt Massage

Kulinarisches

In den verschiedenen Restaurants bekommen Sie alles was das Herz begehrt – natürlich mit exklusivem Service und hochwertigen Speisen. Immer wieder dürfen Sie sich auf besondere Geschmackserlebnisse freuen. So begeistert das Restaurant „The Grill“ mit amerikanischer Küche, aber ganz neu interpretiert. 

  • The Restaurant
  • The Grill mit Thomas Keller (à la carte)
  • Sushi (à la carte)
  • The Colonnade
  • The Patio

Fazit: Wer sollte mit den kleinen Kreuzfahrtschiffen verreisen?

Ausgefallene Routen 

Wer gern Neues und Exklusives sieht, ist auf kleinen Kreuzfahrtschiffen genau richtig. Durch die Größe des Schiffes können sie in kleinen und besonderen Häfen anlegen. Die großen Kreuzfahrtschiffe haben hier kaum eine Chance, da die Pier zu klein oder das Wasser nicht tief genug ist. Zudem können die Routen vielseitiger gestaltet werden und diese wechseln oft, sodass Sie kaum eine Route nochmal fahren werden. 

Auf vielen Routen werden durch Lesungen, Vorträge oder auch Experten-Talks professioneller Input zu den angesteuerten Zielen auf Ihrer Reise gegeben. Dadurch erlangen Sie nicht nur neues Wissen, sondern auch einen spannenden Einblick.

Erholung & Qualität

Erholung und Entspannung wird auf kleinen Kreuzfahrtschiffen besonders groß geschrieben. Wer jeden Tag Action haben möchte, ist hier fehl am Platz. Die Kabinen und öffentlichen Bereiche auf kleinen Kreuzfahrtschiffen sind in der Regel so eingerichtet, dass jeder Passagier sich heimisch fühlt. Darüber hinaus sorgt der Spa-Bereich dafür, dass Sie den Alltag vergessen und die Seele baumeln lassen können.

Eine gute, sogar exzellente Qualität der Restaurants können Sie an Bord kleiner Kreuzfahrtschiffe erwarten. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Angebot und teilweise auch exotische Gerichte, die an den Häfen der Route angepasst sind. 

Große Kreuzfahrtschiffe

Die großen Kreuzfahrtschiffe haben in puncto Entertainment viel zu bieten. Wer jeden Tag auf dem Schiff was erleben möchte, ist hier also definitiv richtig. Kein Wunder, dass große Kreuzfahrtschiffe auch sehr beliebt für Familien mit Kindern sind. Spezielle Clubs für jede Altersgruppe verzaubern die Kleinen jeden Tag aufs Neue. Gleichzeitig können die Eltern sich im großzügigen Fitness-Bereich auspowern oder einfach mal im Spa-Bereich die Seele baumeln lassen. 

Einblick in ein kleines Kreuzfahrtschiff von Ponant Kreuzfahrten

Bitte um dieses Video zu schauen.
Avatar von Lea Bergmann

ähnliche Artikel

Blick auf die Symphony of the Seas bei Sonnenuntergang

Kreuzfahrtgiganten übertreffen sich gegenseitig regelmäßig. So wurde auch die „Symphony of the Seas“ von seiner eigenen Reederei, der Royal Caribbean International, mit der „Wonder of the Seas“ und der „Icon of the Seas“ übertroffen. Mit ihren grenzenlosen Möglichkeiten an Bord in Bezug auf Kulinarik, Sportprogramm, Aktivitäten, Kabinen, Spa-Angebote und vieles mehr ist sie jedoch definitiv ein ganz besonderes Schiff.

Ehemals größtes Kreuzfahrtschiff – „Symphony of the Seas“ 

Seit März 2018 war sie das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Das Kreuzfahrtschiff entspringt der Reederei, die auch 2017 schon diesen „Titel“ für sich beanspruchte – Royal Caribbean International. Das Kreuzfahrtunternehmen der Superlative ist das zweitgrößte weltweit und vereinte mit der „Symphony of the Seas“ bis zur „Wonder of the Seas“ die meisten Passagiere auf einmal an Bord.

Die „Symphony of the Seas“ ist länger als der Eiffelturm hoch. 

Satte 6800 Gäste schippern mit ihr über die See und vergnügen sich währenddessen an der Kletterwand oder auf dem Surfsimulator. Dabei stellt sich auch die Frage, wie hoch die Zahl der Besatzung auf dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt ist. An Bord der arbeiten mehr Crewmitglieder, als es auf manch anderen Kreuzfahrtschiffen Passagiere gibt – es sind 2.100. 

Symphony of the Seas Daten

Wo wurde das ehemals größte Kreuzfahrtschiff der Welt gebaut?

Entstanden ist das Schiff in der französischen STX Europe Werft in Saint-Nazaire. An dem Bau waren rund 2000 Bauarbeiter, Handwerker und Dienstleister beteiligt und schufen damit die Umgebung der 6800 Passagiere. 

Kabinen 

Mit 2.759 ist die Anzahl der Kabinen ebenso gigantisch wie alle anderen Zahlen, die das Schiff beschreiben. Zu ihnen zählen die Innenkabinen mit virtuellem Balkon, Balkonkabinen, die zum Central Park, Boardwalk oder Meer zeigen und private Lounges mit Sonnendeck, zur See gerichtet.

Angebot – das Schiff als Reiseziel

  • Central-Park
  • Wasserpark
  • Pools und Whirlpools
  • Wasserrutschen
  • Surf Simulator
  • Aqua Theater
  • Eisbahn 
  • Basketballplatz
  • 3D-Kino
  • Kinder- und Jugendbereich
  • Kinderdisko
  • Fitness- und Wellnessbereich
Eine Person zieht sich Schlittschuhe an

Highlights

Eines der Highlights ist wie auf dem Vorgänger des Schiffes die „Ultimate Abyss“, die 46 Meter lange – und damit längste – Rutsche auf See. Sie zieht sich über zehn Decks hinweg und sorgt für jede Menge Spaß. Für weitere Attraktionen sorgen der Surfsimulator, Kletterwände, unzählige Showbühnen, eine Eislaufbahn und Co.

Blick auf eine Wasserrutsche

Auf Deck 8 wurde der Central Park nachkonstruiert und stellt ein Außenareal mit über 12.000 Pflanzen und Bäumen, Vogelgezwitscher, verschiedenen Shops und Restaurants dar. Der Freiluft Bereich trägt auch zur besseren Orientierung der Passagiere bei, da er für eine Zweiteilung des Schiffes sorgt.

Auf der „Symphony of the Seas“ gibt es eine Mini-Version des Central Parks.

Neuheit

Neu ist unter anderem die Ultimate Family Suite. Sie verläuft über zwei Decks und beherbergt mit ihren 125 Quadratmetern bis zu acht Personen. Eine Rutsche innerhalb der Suite führt von den beiden Schlafzimmern in die Wohn-Räumlichkeiten. Der Whirlpool im Außenbereich und ein Klettergerüst sind weitere Komponenten, die die Suite zu einem Paradies für Kinder machen. All diese Annehmlichkeiten zuliebe der Kleinen haben natürlich auch ihren Preis, da es sich bei der Ultimate Family-Kabine um ein Unikat handelt.

Kulinarisches

Nichts könnte ein Schiff, das gelegentlich surreal wirken mag, besser vervollständigen, als Roboter, die auf Wunsch der Kunden Cocktails mixen. Wer auf diesen Anblick gespannt ist, sollte die Bionic Bar besuchen.

Die Gäste haben die Auswahl von 20 verschiedenen Restaurants.

Facettenreichtum ist auch in der Küche an Bord gefragt und so bietet Royal Caribbean seinen Gästen rund 20 Restaurants und Bistros, wovon die meisten auf der Royal Promenade zu finden sind. Nahezu jede kulinarische Region wird in das Angebot inkludiert und ermöglicht eine riesige Auswahl.

Ein Burger auf einem Holztablett

Spritverbrauch

Bedauernswerterweise fährt die „Symphony of the Seas“ hauptsächlich mit Schweröl, was einen umweltschädlicheren Ausstoß verursacht als Flüssiggas. Die britische Zeitung Guardian berichtete von einem Verbrauch der „Harmony of the Seas“ von über 6.000 Litern Diesel für jeweils eine von drei Maschinen pro Stunde bzw. 430.000 Liter pro Tag. Der Verbrauch der „Symphony of the Seas“ sollte aufgrund der vergleichbaren Größe in ähnlicher Höhe liegen.

Erst die Neubauten, die in 2022 und 2024 in Dienst gestellt werden sollen, werden voraussichtlich mit Flüssiggas betrieben. Die „Symphony“ hat immerhin Schwefelfilter, die die Abgase an Bord behandeln und verbraucht zudem 25 Prozent weniger als die ältere „Oasis of the Sea“. 

Ehemals größtes Kreuzfahrtschiff auf Mallorca 

Im April 2018 ging es für die „Symphony of the Seas“ auf Jungfernfahrt, woraufhin sie zunächst einmal im Mittelmeer unterwegs war und Häfen wie Barcelona, Civitavecchia bei Rom, Palma de Mallorca, Marseille, Neapel und La Spezia anfuhr. Im Winter ging es dann nach Miami für Karibik-Kreuzfahrten.

Die Konstruktion der „Harmony -“ und „Symphony of the Seas“ hat jeweils mehr als eine Milliarde Euro gekostet. 

Die Flotte von Royal Caribbean wird unter anderem durch die Giganten „Oasis of the Seas“, „Adventure of the Seas“, „Majesty of the Seas“, „Radiance of the Seas“, „Legend of the Seas” und „Harmony of the Seas“ vervollständigt.

Größtes Kreuzfahrtschiff 2017 – „Harmony of the Seas“

Royal Caribbean Kreuzfahrtschiff

Bevor die „Symphony of the Seas“ ihren Vorgänger ablöste, beanspruchte die „Harmony of the Seas“ den Titel als größten Kreuzfahrtschiff für sich. Die beiden Kreuzfahrtgiganten unterscheiden sich jedoch nur unwesentlich. Sie haben ähnlich vielseitige Attraktionen, eine nahezu gleiche Kabinenanzahl und stehen beide für Spaß und noch mal Spaß. Damit sprechen sie alle Altersklassen an. 

Harmony of the Seas Daten

Die Harmony of the Seas wurde bereits zum größten Kreuzfahrtschiff der Welt 2016 und hatte damit zwei Jahre lang den Status des größten Kreuzfahrtschiffes inne. Nach der Indienststellung im Mai 2016 bezog es seinen Heimathafen Fort Lauderdale, um Kreuzfahrten durch die westliche und östliche Karibik aufzunehmen.

Die aktuelle Position können Sie jederzeit erfassen.

Vergleich zweier Giganten

Im direkten Vergleich wird klar, dass beide Schiffe gleich lang sind, die „Symphony of the Seas“ jedoch eine größere Bruttoraumzahl und Passagierkapazität hat, was der Grund dafür war, dass sie die „Harmony of the Seas“ im Jahre 2018 als größtes Kreuzfahrtschiff weltweit ablöste.

Harmony of the SeasSymphony of the Seas
Größe (Länge, Breite)362 m , 47 m362 m , 65 m
Passagiere67806870
Decks1818
Kabinen27472759
Baujahr20152018

Sowohl auf der „Harmony of the Seas“ als auch auf der „Symphony of the Seas“ befindet sich eine Wasserrutsche mit freiem Fall.

Symphony of the Seas Video

Bitte um dieses Video zu schauen.

Landausflug gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Lea Bergmann

Um Ihnen bei der Wahl Ihres Kreuzfahrtschiffes zur Seite zu stehen, geben wir in jedem unserer Schiffs-Artikel eine finale Bewertung ab. Die Ratings sollen Ihnen helfen, sich für das Kreuzfahrtschiff zu entscheiden, das am besten zu Ihnen passt.

Ranking für Kreuzfahrtschiffe

Anstatt eine Gesamtnote zu vergeben, bewerten wir die wichtigen Komponenten an Bord einzeln. Ihnen ist explizit das Wellness-Angebot an Bord wichtig? Oder legen Sie vor allem Wert auf eine hohe Vielfalt an Restaurants? Mithilfe der Bewertung können Sie sich gezielt über die Komponenten informieren, die Ihnen wichtig sind. Diese werden mit bis zu fünf Punkten, repräsentiert durch Anker, ausgezeichnet.

Kreuzfahrtschiffe im Vergleich

Da wir jedes unserer beschriebenen Kreuzfahrtschiffe bewerten, haben Sie außerdem den direkten Vergleich und können somit direkt zwischen ihnen auswählen. Zum Beispiel haben Sie die Möglichkeit, unter den verschiedenen AIDA Schiffen das auszuwählen, das am meisten Ihren Wünschen entspricht. Auch für die TUI Flotte haben wir Bewertungen hinterlassen, die Ihnen bei der Qual der Wahl behilflich sein können.

Entertainment

Bewertungskriterium Entertainment Schlichte Unterhaltung; Musik, Spiele etc.

Standardisiertes Programm mit Künstlern und/oder Lektoren

Ausgeweitetes Programm mit Künstlern und/oder Lektoren

Professionelles Programme; Lektorate/Vorträge und Künstler; zusätzliche Unterhaltung durch beispielsweise Diskotheken

Aufwendige Bühnenshows in großen Theatern; Lektorate/Vorträge; professionelles Equipment; viele Zusatzangebote

Sport & Wellness

Bewertungskriterium Sport Wellness Gymnastik ohne spezielle Geräte

Einfache Sportgeräte vorhanden; kein Wellnessangebot

Fitnessbereich und Wellnessangebot mit Betreuung; Pool(s) und Sauna vorhanden

Fitnessbereich und Wellnessangebot mit professioneller Betreuung; Zusatzangebote wie z.B. Joggingpfad, Spielfläche für Ballsport o.Ä.

Hochklassig geführter Fitness-, Spa- und Wellnessbereich; großzügiger Pool bzw. Poollandschaft; Zusatzangebote wie Mountainbikes, Kletterwand, Golfsimulator o.Ä.

Gastronomie

Bewertungskriterium Gastronomie Einfaches Angebot in schlichtem Ambiente

Solidarisches Angebot ohne besonderen Anspruch

Gutes Angebot in gepflegten Ambiente

Anspruchsvolles und vielfältiges Angebot in niveauvollem Ambiente

Herausragendes Angebot auf Sterneniveau in exklusivem Ambiente

Familienfreundlichkeit

Bewertungskategorie Familienfreundlichkeit

Für Kinder eher ungeeignet

Für Kinder bedingt geeignet; keine speziellen Einrichtungen

Kinder willkommen; einfache Einrichtungen und/oder Aktivitäten für Kinder

Kinder willkommen; gute Einrichtungen und Aktivitäten mit professioneller Betreeuung

Kinder willkommen; vorbildliche Einrichtungen und Aktivitäten mit professioneller Betreuung; Zusatzangebote wie z.B. Babysitter

Service

Bewertungskriterium Service

Nur passive Gästebetreuung

Solider Service auf einfachem Niveau

Guter Service in Restaurants, Kabinen und allen anderen öffentlichen Bereichen

Freundlicher und professioneller Service; jederzeit aufmerksames und ansprechbereites Personal

Perfekter Service – der Gast ist König

Routing

Bewertungskriterium Routing

Eine ganzjährig befahrene feste Route

Zwei im Wechsel ganzjährig befahrene feste Routen in einem Fahrgebiet

Im Wechsel ganzjährig befahrene feste Routen in unterschiedlichen saisonalen Fahrgebieten

Ganzjährig wechselnde Routen in aller Welt, aber ohne neue und/oder besondere Häfen und Fahrgebiete

Kreative Routen in aller Welt mit wenigen Wiederholungen und ungewöhnlichen Häfen und Fahrgebieten in jedem Jahr

Anhand dieser Richtlinien, können Sie unseren Bewertungen entnehmen, was die einzelnen Punktzahlen bedeuten. Somit haben Sie die Möglichkeit einzuschätzen, was Sie in etwa auf dem Schiff zu erwarten haben.

Avatar von Lea Bergmann
Blick auf die Reling eines Schiffes

Shuffleboard ist auf Kreuzfahrten sehr beliebt und wird gerne an Deck, mit dem Blick aufs Meer und der Sonne im Gesicht, gespielt. Was heute eine nette Art der Geselligkeit ist, geht schon bis in die Seefahrergeschichte des 19. Jahrhunderts zurück, und stellt eine langjährige Tradition dar. Heutzutage finden sich die Shuffleboard Felder häufig in jeder Umgebung wieder, in der Urlaub gemacht wird – Hotelanlagen oder, auch historisch bedingt, auf Kreuzfahrten. 

Geschichte

Bereits im 16. Jahrhundert spielten unter anderem englische Adlige „Shovelboard“. Den unteren Schichten der Gesellschaft war das Spiel jedoch verboten und es kam wieder aus der Mode. 

Im 19. Jahrhundert tauchte es im Laufe der Geschichte wieder auf, diesmal aber an Bord verschiedener Schiffe als Zeitvertreib langer Überfahrten. Erneut handelte es sich um die reicheren Personen, die das Outdoor-Spiel zu ihrer Freizeit zählten. Wohlhabende Passagiere monatelanger Schiffsreisen wurden nun jedoch zu geselligen Kreuzfahrt Gästen, die Spaß daran haben, Shuffleboard-Disks mit langen Cue-Stangen übers Deck zu schieben. Shuffleboard gehört bei den meisten Kreuzfahrtreedereien zum festen Programm, zum Einen aufgrund der Nachfrage von Passagieren, zum Anderen, um die Tradition zu wahren, die sich über Jahre hinweg an Bord verschiedener Schiffe entwickelte.

Blick auf das Steuerrad eines Schiffes

Spielfeld 

Das Spielfeld ist besonders glatt und meist demontabel. Auf der Bahn sind zwei Felder (Recht- oder Dreiecke) aufgemalt, die nochmals in verschiedene Felder unterteilt sind. Sie beinhalten unterschiedliche Punktzahlen, wobei die Spitze bzw. das Ende die höchste und auch die am schwierigsten zu erreichende Punktzahl darstellt.

Spielfeld Maße

Das Shuffleboard-Feld ist meist 15 m lang und rund 1,80 m breit. Jedoch verfügt die reine Spielfläche nur über eine Länge von ca. 11,90 m, mit einer „neutralen Zone“ in der Mitte des Spielfeldes, die jeweils durch eine „Dead Line“ markiert ist. Hinzu kommen dann die Wertungs-Felder an Kopf und Fuss des Feldes, die über die Punktzahlen entscheiden. 

Zubehör

Zur Ausstattung gehört ein Cue, ein maxmial 1,90 m langer Stab, an dessen Ende sich ein U-förmiger Halbkreis befindet, der die Disks aufnehmen kann.

Die Disks, die mit dem Cue beschleunigt werden müssen sind ca. 2-3 cm flach und haben einen Durchmesser von rund 15 cm. Sie wiegen meist zwischen 300 und 500 Gramm. Auch die Disks sind wie das Spielfeld sehr glatt, um möglichst gut über die Oberfläche gleiten zu können. 

Spielregeln

Die Regeln sind sehr unkompliziert und sehr leicht einzuprägen. Mit dem Cue wird der Disk in Richtung des Wertungs-Feldes geschoben. Dieses ist auf Kreuzfahrtschiffen meist rechteckig. Es ist wiederum in verschiedene Kästchen mit Punktzahlen unterteilt – die Punktzahl die auf dem Kästchen steht, das der Spieler mit seinem Versuch erreicht hat, erhält er auch. Sobald der Disk jedoch eine Linie berührt, erhält der Spieler keine Punkte. Gezählt werden die erreichten Punkte jedoch immer erst am Ende einer Runde, bzw. einer sogenannten „Fame“. Möglicherweise wurde bis dahin der Disk durch einen anderen Mitspieler verschoben, sodass es ein anderes Ergebnis gibt, als bei dem eigenen Versuch erzielt wurde. Pro Versuch können zehn, acht, sieben und minus zehn Punkte erreicht werden.

Bleibt ein Disk vor dem Wertungs-Feld liegen, wird es aus dem Spiel genommen. 

Pro Frame hat jeder Spieler vier Disks. Meist dauert das Spiel an, bis ein Mitspieler 75 Punkte erreicht hat, das entspricht meist zehn Frames.

Um sich ganz genau über jegliche Regeln von Shuffleboard zu informieren, kann sich jeder online die genaue Anleitung durchlesen.

Spielverlauf

Mit den Cues versuchen die Spieler von der einen Seite des Spielfeldes ihre Disks abwechselnd auf das Drei- oder Rechteck der anderen Seite zu schieben. Wenn von beiden Seiten alle Disks gespielt worden sind, werden die Punkte gezählt. Der Spieler, der am Ende aller Frames das höchste Ergebnis erzielt hat, ist der Gewinner.

Table Shuffleboard

Diese Form von Shuffleboard wird auch Shufflepuck genannt und ist die Tischvariante des Spiels. Die ca. zwei Meter langen Cues werden dabei nicht verwendet. Stattdessen schieben die Mitspieler die Disks mit den Händen hin und her.

Ein Tisch, auf dem Shuffleboard gespielt wird

Shuffleboard ist eine tolle Möglichkeit, beispielsweise einen Seetag zu verbringen oder auch Kontakte an Bord zu knüpfen. Daher eignet sich das Spiel sowohl für Familien und Freunde, als auch für Singles auf Kreuzfahrt.

Bitte um dieses Video zu schauen.
Avatar von Lea Bergmann
Blick auf eine brechende Welle

„Verrückt nach Meer“ ist eine deutschsprachige Doku-Serie der ARD, die das Leben und Erleben auf Kreuzfahrtschiffen zeigt. Produziert wird die Serie seit 2009 von der Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH, und die erste Ausstrahlung erfolgte am 11. Januar 2010. Mittlerweile umfasst die Serie 10 Staffeln mit über 400 Episoden, die spannende Einblicke in das Geschehen an Bord geben. Die 11. Staffel soll bald gedreht werden, doch aufgrund der Corona-Pandemie steht das genaue Datum noch nicht fest.

Inhalt

Die Serie ist vergleichbar mit „Das Traumschiff“, zeigt jedoch echte Abläufe auf einem Kreuzfahrtschiff von Phoenix Reisen. Zuschauer erleben den komplexen Arbeitsalltag der 350-köpfigen Crew aus 30 Nationen und die Geschichten der Passagiere. Besondere Aufgaben werden von Kapitän Morten Hansen, Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß, der Küchencrew und Hotelmanager José Bras gezeigt. Die Crew steht vor vielen Herausforderungen, wie etwa, wenn ein Hafen nicht angelaufen werden kann. Die Schiffe fahren verschiedenste Routen und bieten exotische Länder sowie aufregende Touren zum Mitverfolgen.

In den ersten drei Staffeln wird auf der MS Albatros von Phoenix Reisen gefilmt, auch Weiße Lady genannt. Das Schiff bietet Platz für über 800 Passagiere und hat die Restaurants Pelikan und Möwe für kulinarische Erlebnisse.

Ab der vierten Staffel wurde dann fast nur noch auf der MS Artania, ebenfalls von Phoenix Reisen, gedreht. Das Schiff finden Sie auch unter der Bezeichnung Grand Lady. Die MS Artania ist etwas größer als die MS Albatros und bietet Platz für 1200 Passagiere.

Das Besondere an Staffel 7 ist, dass die Produzenten auf beiden Schiffen drehen, um zusätzliche Reiseziele zu zeigen.

In Staffel 8 ist ein neuer Kapitän zu sehen und es werden zahlreiche neue Reiseregionen vorgestellt, die bisher unbekannt waren.


Blick auf das Meer von der Küste aus

Reiserouten

Die Serie zeigt in mehreren Folgen eine Reise, die auch in der ARD Mediathek verfügbar sind, und jede Folge dauert etwa 45 Minuten. Die Schiffe reisen immer wieder die schönsten Reiseziele an. Erleben Sie beispielsweise einen Ausflug zu den Pyramiden von Gizeh oder eine romantische Kanalfahrt durch Venedig. Die geplanten Reiseziele für die neunte Staffel stehen auch schon fest: Freuen Sie sich auf die große Nordlandreise mit Eindrücken aus Spitzbergen oder dem Geirangerfjord. Im Winter sticht die Grand Lady bei einer Tour durch die Kanaren und die Kapverden in See.

Die Pyramiden von Gizeh

Übersicht der Routen

StaffelEpisodeReiseroute
11-9Amsterdam (Niederlande) – Southampton (England) – Madeira (Portugal) – Santa Cruz de Tenerife (Spanien) – Las Palmas ( Spanien) – Puerto del Rosario ( Spanien) – Agadir (Marokko) – Lissabon (Portugal) – Bremerhaven (Deutschland)
110-15Bremerhaven ( Deutschland) – Dover (England) – La Coruña (Spanien) – Madeira (Portugal) – Arrecife (Spanien) – Las Palmas (Spanien) – Lissabon (Portugal) – Amsterdam (Niederlande)
116-20Amsterdam (Niederlande) – Dover (England) – La Crouña (Spanien) – Santa Cruz de Tenerife (Spanien) – San Sebastián de La Gomera (Spanien) – Casablanca (Marokko) – Rotterdam (Niederlande) – Bremerhaven (Deutschland)
221-32Acapulco (Mexiko) – Puerto Vallarta (Mexiko) – Cabo San Lucas (Mexiko) – San Diego (USA) – Los Angeles (USA) – Francisco (USA) – Honolulu /Hawaii) – Kahului (Hawaii) – Hilo (Hawaii) – Christmas Island (Kribati) – Moorea (Französisch-Polynesien) – Papeete (Französisch-Polynesien) – Huahine (Französisch-Polynesien) – Bora Bora (Französisch-Polynesien) – Pago Pago (Amerikanisch-Samoa) – Apia (Samoa) – Savu Savu (Fidschi) – Lautoka (Fidschi) – Port Vila (Vanuatu) – Île des Pins (Neukaledonien) – Brisbane (Australien) – Sydney (Australien)
233-40Sydney (Australien) – Eden (Australien) – Burnie (Tasmanien) – Melbourne (Australien) – Adelaide (Australien) – Fremantle (Australien) – Geraldton (Australien) – Exmouth (Australien) – Bali (Indonesien) – Surabaya (Indonesien) – Semarang (Indonesien) – Jakarta (Indonesien) – SIngapur (Singapur)
241-50Singapur (Singapur) – Malakka (Malaysia) – Langkawi (Malaysia) – Phuket (Thailand) – Port Blair (Andamenen, Indien) – Madras (Indien) – Colombo (Sri Lanka) – Cochin (Indien) – Mumbai (Indien) – Karatschi (Pakistan) – Muscat (Oman) – Dubai (V.A.E.)
351-55Bremerhaven (Deutschland) – Flåm (Norwegen) – Molde (Norwegen) – Geiranger (Norwegen) – Bergen (Norwegen) – Bremerhaven (Deutschland)
356-63Bremerhaven (Deutschland) – La Coruña (Spanien) – Casablanca (Marokko) – Agadir (Marokko) – Dakar (Senegal) – Banjul (Gambia) – Belém (Brasilien) – Boca da Valeria (Brasilien) – Parintins (Brasilien) – Manaus (Brasilien)
364-71Manaus (Brasilien) – Parintins (Brasilien) – Alter do Chão (Brasilien) – Santarém (Brasilien) – Prainha (Brasilien) – Macapá (Brasilien) – Île du Diable (Französisch-Guayana) – Orinocco-Delta (Venezuela) – Scarborough (Tobago) – Bridgetown (Barbados) – Bequia (Grenada) – La Guaira (Venezuela)
372-80La Guaira (Venezuela) – Castries (St. Lucia) – Roseau (Dominica) – Road Town (Britische Jungferninseln) – Philipsburg (Sint Marteen, NL) – Gustavia (Saint-Barthélemy, F) – Saint John’s (Antigua und Barbuda) – Santa Cruz de La Palma (Spanien) – Madeira (Portugal) – Lissabon (Portugal) – Hamburg (Deutschland)
481-95Semarang (Indonesien) – Bali (Indonesien) – Singapur (Singapur) – Port Klang (Malaysia) – Penang ( Malaysia) – Phuket (Thailand) – Colombo (Sri Lanka) – Malé (Malediven) – Salalah (Oman) – Safaga (Ägypten) – Sharm El-Sheikh (Ägypten) – Aqaba (Jordanien) – Suezkanal-Passage ( Ägypten) – Genua (Italien)
496-102Genua (Italien) – Valletta (Malta) – Alexandria (Ägypten) – Limassol (Zypern) – Ashdod (Israel) – Alanya (Türkei) – Rhodos (Griechenland) – Heraklion (Griechenland) – Venedig (Italien)
4103-111Venedig (Italien) – Katakolon (Griechenland) – Piräus (Griechenland) – Istanbul (Türkei) – Konstanza (Rumänien) – Odessa (Ukraine) – Jalta (Ukraine) – Sotschi (Russland) – Mykonos (Griechenland) -Dubrovnik (Kroatien) – Venedig (Italien)
4112-120Venedig (Italien) – Split (Kroatien) – Kotor (Montenegro) – Maxos di Taormina (Italien) – Lipari (Italien) – Catania (Italien) – Málaga (Spanien) – Portimão (Portugal) – Leixões (Portugal) – Torquay (England) – Dover (England) – Amsterdam (Niederlande) – Hamburg (Deutschland)
5121-136Marseille (Frankreich) – Casablanca (Marokko) – Santa Cruz de Tenerife (Spanien) – Las Palmas (Spanien) – Recife (Brasilien) – Maceió (Brasilien) – Salvador da Bahia (Brasilien) – Ilhéus (Brasilien) – Búzios (Brasilien) – Rio de Janeiro (Brasilien) – Punta del Este (Uruguay) – Buenos Aires (Argentinien)
5137-144Buenos Aires (Argentinien) – Montevideo (Uruguay) – Puerto Madryn (Argentinien) – Kap Hoorn/ Beagle-Kanal-Passage (Chile) – Punta Arenas (Chile) – Ushuaia (Argentinien) – Puerto Chacabucco (Chile) – Puerto Montt (Chile) – Valpasaíso (Chile)
5145-153Valparaíso (Chile) – Coquimbo (Chile) – Iquique (Chile) – Callao (Peru) – Guayaquil (Ecuador) – Puntarenas (Costa Rica) – San Juan del Sur (Nicaragua) – Huatulco (Mexiko) – Acapulco (Mexiko)
5154-162Acapulco (Mexiko) – Puerto Chiapas (Mexiko) – Puerto Quetzal (Guatemala) – Acajutla (El Salvador) – Corinto (Nicaragua) – Panama-Stadt (Panama) – Panamakanal-Passage (Panama) – Bocas del Toro (Panama) – Puerto Limón (Costa Rica) – Cartagena de Indias (Kolumbien) – Oranjestad (Aruba, NL) – Kralendijk (Bonaire, NL) – Willemstad (Curaçao, NL)
5163-170Willemstad (Curaçao, NL) – Kingstown (St. Vincent) – Castries (St. Lucia) – Îles des Saintes (Guadeloupe, F) – Basseterre (St. Kitts) – Philipsburg (Sint Marteen, NL) – Funchal (Portugal) – Cádiz (Spanien) – Palma de Mallorca (Spanien) – Marseille (Frankreich)
6171-183Puntarenas (Costa Rica) – Nuku Hiva (Französisch-Polynesien) – Rangiroa (Französisch-Polynesien) – Papeete (Französisch-Polynesien) – Moorea (Französisch-Polynesien) – Bora Bora (Französisch-Polynesien) – Pago Pago (Amerikanisch-Samoa) – Apia (Samoa) – Nuku’alofa (Tonga) – Bay of Islands (Neuseeland) – Auckland (Neuseeland)
6184-197Auckland (Neuseeland) – Sydney (Australien) – Brisbane (Australien) – Airlie Beach (Australien) – Cairns (Australien) – Port Moresby (Papua-Neuginea) – Banda Neira (Indonesien) – Ambon (Indonesien) – Puerto Princesa (Philippinen) – Coron (Philippinen) – Manila (Philippinen) – Kaohsiung (Taiwan) – Keelung (Taiwan)
6198-209Keelung (Taiwan) – Ishigaki (Japan) – Naha (Japan) – Kagoshima (Japan) – Osaka (Japan) – Yokohama (Japan) – Wladiwostok (Russland) – Busan (Südkorea) – Jeju (Südkorea) – Shanghai (China)
6210-220Hongkong (China) – Halong-Bucht (Vietnam) – Nha Trang (Vietnam) – Tioman (Malaysia) – Singapur (Singapur) – Langkawi (Malaysia) – Sabang (Indonesien) – Colombo (Sri Lanka) – Thiruvananthapuram (Indien) – Mumbai (Indien) – Khasab (Oman) – Dubai (V.A.E.)
7221-232La Romana (Dom. Republik) – Grand Turk ( Turks-/Caicos-Inseln, GB) – Havanna (Kuba) – Cozumel (Mexiko) – Costa Maya (Mexiko) – Belize City (Belize) – Santo Tómas de Castilla (Guatemala) – Roatán (Honduras) – Puerto Limón (Costa Rica) – Colón (Panama) -Panamakanal-Passage – Manta (Ecuador) – Guayaquil (Ecuador) – Callao/Lima (Peru)
7233-243Singapur (Singapur) – Malakka (Malaysia) – Penang (Malaysia) – Phuket (Thailand) – Rangun (Myanmar) – Trincomalee (Sri Lanka) – Hambantota (Sri Lanka) – Malé (Malediven) – Muscat (Oman) – Khor Fakkan (V.A.E.) – Dubai (V.A:E.)
7244-252Bremerhaven (Deutschland) – Nord-Ostsee-Kanal-Passage (Deutschland) – Danzig (Polen) – Klaipeda (Litauen) – Tallinn (Estland) – St. Petersburg (Russland) – Helsinki (Finnland) – Turku (Finnland) – Stockholm (Schweden) – Kopenhagen (Dänemark) – Kiel (Deut schland) – Nord-Ostsee-Kanal-Passage (Deutschland) – Bremerhaven (Deutschland)
7253-260Hamburg (Deutschland) – Isles of Scilly (England) – St. John’s (Neufundland) – St. Pierre et Miquelon (Frankreich) – Corner Brook (Neufundland) – Bonne Bay (Neufundland) – Havre-Saint-Pierre (Kanada) – Baie Comeau (Kanada) – Saguenay (Kanada) -Trois-Rivières (Kanada) – Montreal (Kanada)
7261-270Montreal (Kanada) – Québec (Kanada) – Gaspé (Kanada) – Charlottetown (Prince Edward Island) – Cap aux Meules (Kanada) – Saint John (Kanada) – Bar Harbor (USA) – Boston (USA) – Portland (USA) – Newport (USA) – New York (USA) – Halifax (Kanada) – Sydney (Kanada) – St. John’s (Neufundland) – Cobh (Irland) – Hamburg (Deutschland)
8Victoria/Mahé (Seychellen) – Praslin (Seychellen) – La Digue (Seychellen) – Malé (Malediven) – Colombo (Sri Lanka) – Trincomalee (Sri Lanka) – Phuket (Thailand) – Langkawi (Malaysia) – Singapur (Singapur) – Ho-Chi-Minh-Stadt/Phu My (Vietnam) – Da Nang (Vietnam) – Sanya (Hainan, VR China) – Hongkong (VR China)
8Hongkong (VR China) – Hundred Islands (Philippinen)* – Manila (Philippinen) – Coron (Philippinen) – Ternate (Indonesien) – Ambon (Indonesien) – Port Moresby (Papua-Neuguinea) – Cairns (Australien) – Townsville (Australien) – Brisbane (Australien) – Sydney (Australien)
8Sydney (Australien) – Norfolk Island (Australien) – Île des Pins (Neukaledonien) – Yasawairara (Fidschi) – Lautoka (Fidschi) – Neiafu (Tonga) – Bora Bora (Französisch-Polynesien) – Huahine (Französisch-Polynesien) – Moorea (Französisch-Polynesien) – Papeete (Tahiti) – Rangiroa (Französisch-Polynesien) – Atuona (Marquesas-Inseln) – Acapulco (Mexiko)
8Acapulco (Mexiko) – Huatulco (Mexiko) – Corinto (Nicaragua) – Puntarenas (Costa Rica) – Panama-Stadt/Fuerte Amador (Panama) – Panamakanal-Passage – Bocas del Toro (Panama) – Trujillo (Honduras) – Progreso (Mexiko) – Galveston (USA) – New Orleans (USA) – Key West (USA) – Miami (USA) – Freeport (Bahamas) – Nassau (Bahamas)
8Nassau (Bahamas) – Charleston (USA) – Baltimore (USA) – Norfolk (USA) – New York (USA) – Newport (USA) – Boston (USA) – Portland (USA) – Halifax (Kanada) – St. Johns (Neufundland) – Ringaskiddy (Irland) – Torquay (England) – Bremerhaven (Deutschland)
8Bremerhaven (Deutschland) – Bergen (Norwegen) – Heimaey (Westmännerinseln) – Reykjavik – Isafjördur – Siglufjördur – Akureyri (Island); Polarkreis – Spitzbergen – Hammerfest – Namsos – Alesund – Bergen (Norwegen)

Ausgewählte Darsteller der Serie

Morten Hansen 

Kapitän der MS Albatros und MS Artania und auch Star der Serie ist Morten Hansen. Der gebürtige Norweger hatte schon als kleiner Junge den Traum Kapitän zu werden und so startete seine Karriere als Matrose auf unterschiedlichen Schiffen. Morten Hansen machte seinen Bachelor und Master an der Maritimen Hochschule in Tromsø. Anschließend arbeitete er sich durch verschiedene Positionen – vom 1. Steuermann, zum Chief Officer, Staff Kapitän und schließlich zum Kapitän. Seit 2006 ist er Kapitän bei Phoenix Reisen und seit 2010 der Star der Serie Verrückt nach Meer. Seine Lieblingsroute ist die in seine Heimat: Nach Norwegen bis zum Nordkap. 

Christian Baumann 

Christian Baumann war lange nautischer Wachoffizier auf der MS Albatros und der MS Artania von Phoenix Reisen. Er erlangte durch die Serie „Verrückt nach Meer“ Bekanntheit und eroberte die Herzen der Zuschauer. Im März 2018 verkündete er allerdings, dass er die MS Artania verlassen wird und so zukünftig auch nicht mehr in der Serie zu sehen sein wird. In einem Interview erzählt er, dass er mehr Zeit für die Familie und Freunde haben möchte und dies nicht ginge, wenn er acht oder neun Monate mit dem Schiff unterwegs ist. Die Tourismus Branche hat er jedoch nicht ganz aufgegeben, denn er hat ein eigenes Reisebüro für Kreuzfahrten (Christian Baumann Kreuzfahrten) eröffnet.

Corina von Wedel

Die Münchnerin fing schon früh mit dem Tanzen an – bereits mit vier Jahren begann sie mit Ballettunterricht. Über die Jahre kamen immer mehr Tänze dazu und 1998 wurde sie sogar Europameisterin im Showtanz. Sie absolvierte erst eine Ausbildung zur Tanzpädagogin und dann zur Musicaldarstellerin. Corina von Wedel war in verschiedensten Theatern und Musicals als Regieassistentin, Choreographin, Sängerin und auch Tänzerin tätig. Seit 2014 ist sie Entertainment Managerin auf der MS Artania und lässt sich dabei regelmäßig von einem Kamerateam für die Serie Verrückt nach Meer begleiten.

Prominente Gäste

In jeder Staffel werden zahlreiche Prominente auf die Schiffe eingeladen, die nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Passagiere an Bord verzaubern sollen. In den vergangenen Staffeln waren zum Beispiel Costa und Lucas Cordalis, Fernanda Brandão, Patrick Lindner oder auch Benjamin Tomkins an Bord. Aber auch Bands wie Feuerherz oder Voxxclub können Sie in der Serie Verrückt nach Meer sehen.

Komparsen gesucht

Für jede Staffel sucht man Protagonisten, die während der Kreuzfahrt und bei verschiedenen Landausflügen gefilmt werden. Wann die Bewerbungsphase für die 11. Staffel anfängt ist noch unklar, auch aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie.

Blick auf das Meer von der Reling eines Kreuzfahrtschiffes

Dreh-Details

An der Produktion und dem Dreh der Serie sind die verschiedensten Menschen beteiligt. Vor Ort gibt es insgesamt drei Teams, die in der Regel aus drei Leuten bestehen: Regie, Kameramann und Tontechniker. Das erste Team ist für die Filmarbeit der Abläufe an Bord zuständig, das bedeutet alles rund um die Schiffscrew. Team 2 konzentriert sich auf die Passagiere und die prominenten Gäste an Bord. Das dritte Team ist für die vorbereitenden Abläufe in den jeweiligen Zielländern zuständig und dreht Parallelgeschichten. Wenn gerade irgendwo etwas Spannendes passiert, ist Team 3 vor Ort.

ProduzentStephan Rebelein, Frank Jansen
ProduktionsfirmaBewegte Zeiten Filmproduktion GmbH
ProduktionsleitungHenning Kröger, Julia Pfeiffer, Ute Terway
ProduktionFrank Funke, Nicolai Klatz, Friederike Stolzenburg
Technische LeitungMax Cromm
SchnittJochen Krissmer, Nina Rebelein, Andrea Braum-Weygand, Viktor Gasic, Frank Reichert, Amrei Bergmann, Helmar Jungmann, Marcus Weiser
SprecherRalph Wagner
Avatar von Lea Bergmann

ähnliche Artikel

Frau blickt vom Schiff aufs Meer

Eine neue Ära hat begonnen: Und zwar mit der neuen Mein Schiff 1. Am 11. Mai 2018 wurde das Schiff von TUI Cruises in Hamburg im Rahmen des Hafengeburtstages getauft und ging anschließend auf Taufreise. 

Zahlen & Fakten

Die neue Mein Schiff 1, die im Frühjahr 2018 fertiggestellt wurde, ist etwas größer als ihre Schwesternschiffe und bietet so noch mehr Platz für Erholung und Wohlfühlmomente. Knapp 2 900 Passagiere können an Bord des neuen Schiffes von TUI Cruises gehen. Die Deckpläne zeigen, auf was Sie sich alles freuen können.

  • Indienststellung: 2018
  • Kapazität: 2.894 Passagiere
  • 12 Restaurants & Bistros
  • 15 Bars & Lounges
  • 20.500 m² Außendecks
Schiffdaten der Mein Schiff 1

Umweltschutz

Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen schon seit Beginn eine wichtige Rolle für die Reederei. Dabei setzt TUI Cruises besonders auf umweltfreundliche Technologien und versucht bei jedem Neubau seinen Umweltzielen näher zu kommen. So wird bei der Mein Schiff 1 Neu beispielsweise nur noch auf die Verwendung von nachhaltigen Materialien geachtet wie Bettwäsche oder Handtücher aus Bio Baumwolle. Zudem wurde auch ein neues Konzept eingeführt, dass den Passagieren ermöglicht, die Bettwäsche länger zu benutzen, um unnötiges Waschen zu vermeiden.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen TUI Cruises Webseite unter der Rubrik Nachhaltigkeit.

Reiserouten 

Die neue Mein Schiff 1 wird die Norwegischen Fjorde, die Ostsee, Kanada, die USA sowie die Karibik ansteuern und Transatlantik-Fahrten geben. Damit fährt die neue Mein Schiff 1 im Gegensatz zur alten Mein Schiff 1 auch mehr Regionen an.

Kreuzfahrtkalender

Auf der offiziellen Website von TUI Cruises bleiben Sie immer auf dem laufenden bezüglich bevorstehender Reisen. Sie können sich dort auch über aktuelle Rabatte oder Frühbucherangebote informieren und Ihre Wunschreise mit der Mein Schiff 1 zu attraktiven Preisen buchen.

Mein Schiff im Geirangerfjord

Kabinen

Noch mehr und noch bessere Auswahl an Kabinen und Suiten: Das finden Sie auf der neuen Mein Schiff 1 von TUI Cruises! Insgesamt gibt es nun 1 447 Kabinen, darunter auch einige barrierefreie Kabinen. Jede Kabine ist mit einem Safe, einer Klimaanlage, einem Badezimmer, einem Haartrockner, Bademänteln aus Bio-Baumwolle und Slipper, Minibar, Telefon, TV, WLAN-Empfang sowie einer Nespresso Maschine ausgestattet.

Alle Kabinen und Suiten wurden noch freundlicher und noch moderner gestaltet. Auffällig sind die vier neuen Kategorien bei den Suiten: Panorama, Übersee, Horizont und Schöne-Aussicht Suite. In der Horizont Suite können Sie einen einzigartigen Ausblick durch die Fensterfront oder direkt von der großzügigen Veranda am Heck des Schiffes genießen.

KabineAnzahl der PersonenGröße
Innenkabine1-4 Personen17m²
Außenkabine1-4 Peronen17m²
Balkonkabine1-4 Personen17m²
SPA Balkonkabine1-3 Personen17m²
Premium Verandakabine1-3 Personen17m²
Familienkabine Außen1-6 Personen29-44m²
Familienkabine Balkon1-5 Personen25m²
Junior Suite Balkon1-4 Personen26m²
Himmel & Meer Suite1-4 Personen42m²
Schöne Aussicht Suite1-4 Personen39m²
Horizont Suite1-4 Personen38-40m²
Übersee Suite1-4 Personen40m²
Panorama Suite1-6 Personen73-77m²

Angebot

Unterhaltung

Auf der neuen Mein Schiff 1 bleiben wirklich keine Wünsche offen: Von abwechslungsreichen Shows am Abend, über Mottopartys bis hin  zu verschiedenen Workshops. Auch die Arena wurde neu gestaltet und überdacht, sodass diese ganzjährig genutzt werden kann. Mit Leinwand und Beamer ausgestattet, kann die Arena schnell in ein Kino umgewandelt werden und sowohl für die Kleinen als auch für Erwachsene ein unvergessliches Erlebnis werden.

Hinweis: Durch das Premium-Alles-Inklusive Paket sind viele Zusatzleistungen bereits im Reisepreis enthalten – Genießen Sie diesen einzigartigen Vorteil!

Sport & Wellness

Highlight ist definitiv der 2000m² große Spa- und Fitness-Bereich, der der größte der Flotte ist. Hier können Sie sich so richtig erholen – ob in der Sauna oder bei einer Massage. Es werden wie immer verschiedene Anwendungen und Workshops passend zu Ihrer Kreuzfahrtroute angeboten, die Sie vorab oder direkt auf dem Schiff buchen können.

Auf über 20 000m² Außendecks gibt es jede Menge zu erleben. Auch schon auf der Mein Schiff 5 und 6 zu finden: Die Lagune. Dieser Außenpool mit Liegen und Whirlpool schließt direkt an den 25m langen Pool und steht für Entspannung pur.

Sportliebhaber haben erstmalig die Chance sich beim Training über einen Rundumblick auf das Meer zu freuen, denn der vergrößerte Fitnessbereich befindet sich auf Deck 15. Abenteurer können sich beispielsweise an der Kletterwand versuchen. Auch die Joggingstrecke wurde verlängert: Diese misst nun 438 Meter und glitzert im Dunkeln! Von 7:00 – 9:00 Uhr und von 19:00 – 21:00 Uhr ist die Strecker für Jogger reserviert.

Kulinarisches

Die zwölf Restaurants und Bistros bieten eine noch größere Auswahl für die Gäste. Im Ganz Schön Gesund – Bistro wird beispielsweise auf den aktuellen Trend der gesunden Ernährung eingegangen. Für alle Hamburger Fans bietet das Fischrestaurant Fischmarkt eine vielfältige Auswahl: Fisch, Meeresfrüchte oder Sushi!

  • Fischmarkt
  • Ganz Schön Gesund – Bistro
  • Atlantik – Mediterran
  • Anckelmannsplatz – Buffet-Restaurant
  • Atlantik – Klassik
  • Backstube
  • Tag & Nacht – Bistro
  • Bosporus – Snackbar
  • Esszimmer – Lieblingsgerichte
  • Surf & Turf – Steakhouse
  • Manufaktur – Kreativ Küche
  • Eis Bar

Unsere Bewertung

So bewerten wir die Mein Schiff 1
Bitte um dieses Video zu schauen.
Avatar von Lea Bergmann

Das allererste Schiff von AIDA Cruises, die AIDAcara, erkundet noch immer und besser denn je die Weltmeere – pünktlich zum 20. Geburtstag wurde es generalüberholt und kann mit den modernsten Schiffen der Flotte mithalten. Auch die nahezu baugleichen Schwesternschiffe des „AIDA Selection„-Programms, AIDAvita und AIDAaura, stechen noch regelmäßig in See. Alle drei Schiffe sind prädestiniert für Individualisten, die sich an der Größe der anderen AIDA Schiffe stören und außergewöhnliche Routen bevorzugen. 

AIDA Selection

Ausgefallene Destinationen 

Die Schiffe des „AIDA Selection“-Programms waren die ersten der Reederei und entstanden noch bevor sich AIDA des britisch-amerikanischen Kreuzfahrtunternehmen Carnival Corporation & plc anschloss. Da sie allesamt kleiner sind, als die jüngeren Schwestern der Flotte, wurden Sie zusammen dem neuen Programm von AIDA, speziell für Individualisten zugeordnet. Die AIDAcara, vita & aura erkunden ausgefallenere Regionen und eignen sich für Entdecker, die dem Massentourismus fern bleiben und möglichst viel von der weiten Welt sehen wollen. 

Ausgedehnte Aufenthalte an Land 

Eine weitere Besonderheit der Selection-Kreuzfahrten ist die ausgedehnte Liegezeit in den angesteuerten Häfen, die sogar über Nacht andauern kann, sodass Sie einen umfassenden Eindruck von den Landschaften, der Kultur und Natur bekommen.

Frau vor Kreuzfahrtschiff

Bezugnahme auf die Kultur der jeweiligen Destination an Bord 

An Bord wird die Reiseroute auf verschiedene Arten widergespiegelt. Zum Einen wird durch das Insider-Wissen, das die renommierten Lektoren vermitteln, Bezug auf die jeweilige Destination genommen. Zum Anderen geben das exklusive Entertainment-Programm und die regionalen Spezialitäten der Restaurants die Atmosphäre der Kultur wieder. Die gesamte Kreuzfahrt wird somit zu einem authentischen Erlebnis, sowohl an Bord, als auch an Land.

Zahlen & Fakten

Die AIDAcara ist die älteste der drei Schwestern, mit dem Baujahr 1996. Die AIDAvita und AIDAaura folgten einige Jahre später. Auch wenn die Bauweisen der drei fast identisch sind, gibt es kleine Unterschiede, die die Kabinenzahlen, Passagierdecks etc. betreffen.

Indienststellung

  • AIDAcara: 1996
  • AIDAvita: 2002
  • AIDAaura: 2003 

Passagiere

  • AIDAcara: 1180 Passagiere
  • AIDAvita: 1260 Passagiere
  • AIDAaura: 1260 Passagiere 

Außendecks

  • AIDAcara: 11
  • AIDAvita: 12
  • AIDAaura: 12

Fakten im Überblick

AIDAcara, vita & aura Fakten

Reiserouten

Alle drei Schiffe sind prädestiniert für Individualisten.

AIDAcara

Die AIDAcara verkehrt vorwiegend in europäischen Gewässern wie dem Mittelmeer oder der Ostsee. Neben Kreuzfahrten im europäischen Raum bietet die AIDAcara zudem Atlantik-Fahrten sowie Reisen im südamerikanischen Raum oder der Karibik an.

Im Sommer 2019 umfasst das Fahrtgebiet der AIDAcara die Ostsee und Grönland. Im Herbst steuert die AIDAcara Westeuropa und das Mittelmeer an und zum Ende dieses Jahres wird sie in den Kanarischen Inseln verkehren.

ReisegebietJun 19Jul 19Aug 19Sep 19Okt 19Nov 19Dez 19Jan 20Feb 20Mrz 20Apr 20Mai 20
Kanarische Inseln
Norwegische Fjorde
Östliches Mittelmeer
Westeuropa
Mittelmeer
Ostsee
Grönland
Jun 19Jul 19Aug 19Sep 19Okt 19Nov 19Dez 20Jan 20Feb 20Mrz 20Apr 20Mai 20

Auf Weltreise mit der AIDAcara

Im Oktober 2017 ging es für die AIDAcara erstmalig für 116 Tage lang auf Weltreise. Im Rahmen des “AIDA Selection”-Programms steuerte das Schiff faszinierende Destinationen rund um den Globus an.

Bitte um dieses Video zu schauen.

Angebot

Auf dem ältesten Mitglied der AIDA Flotte gibt es insgesamt fünf Cafés und Bars, sowie drei Restaurants. Auf Deck 9 finden Sie zu Unterhaltungszwecken das Theater und die Bibliothek. Die nächste Besonderheit, die das Selection Schiff für Sie bereit hält, ist die Joggingstrecke an Bord! Sie ist liegt auf Deck 6 und ist ganze 375m lang. Um mehr Details über die vielen Besonderheiten auf den verschiedenen Decks zu erfahren, schauen Sie hier auf unserem anderen Artikel vorbei.

AIDAvita

Die Sommer Kreuzfahrten der AIDAvita beziehen sich auf Nordamerika. Dort werden während 14-tägiger Reisen Neuengland und Kanada angesteuert. Zudem werden zwei Transatlantik-Kreuzfahrten angeboten, Anfang August über 32 Tage und Mitte August über 18 Tage. Im Winter gibt es legendäre Routen nach Asien. Sie können wahlweise zwischen 10 und 21 Tagen gebucht werden.

ReisegebietJun 19Jul 19Aug 19Sep 19Okt 19Nov 19Dez 19Jan 20Feb 20Mrz 20Apr 20Mai 20
Orient
Westeuropa
Norwegische Fjorde
Britische Inseln
Asien
Transatlantik
Kanada/ Neuengland
Jun 19Jul 19Aug 19Sep 19Okt 19Nov 19Dez 19Jan 20Feb 20Mrz 20Apr 20Mai 20

Angebot

Da die Schiffe des Selection Programms kleiner sind als die anderen Schiffe der AIDA Flotte, gibt es dementsprechend auch weniger gastronomische Einrichtungen. Auf der AIDAvita sind es daher fünf Bars und drei Restaurants: Das Buffet Restaurant, der Pool Grill und das Markt Restaurant. Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie hier und sehen sich jedes Deck genau an.

AIDAaura

Die Sommerrouten der AIDAaura verlaufen durch Nordeuropa mit unter anderem Reisen zu den norwegischen Fjorden. Im Winter startet die Kreuzfahrt in Australien oder Afrika. Im Frühling geht es für die AIDAaura dann nach Westeuropa sowie zu den Britischen Inseln.

ReisegebietJun 19Jul 19Aug 19Sep 19Okt 19Nov 19Dez 19Jan 20Feb 20Mrz 20Apr 20Mai 20
Norwegische Fjorde
Afrika
Transatlantik
Britische Inseln
Australien
Ostsee
Westeuropa
Weltreise
Jun 19Jul 19Aug 19Sep 19Okt 19Nov 19Dez 19Jan 20Feb 20Mrz 20Apr 20Mai 20

Auf Weltreise mit der AIDAaura

Wie bereits 2018 wird AIDAaura auch 2019 auf Weltreise gehen. Am 28. Oktober 2019 startet die 117-tägige Weltreise. Neben Australien sind unter anderem Neuseeland, Südafrika, Namibia, Brasilien, Argentinien und Mauritius Reiseziele.

Die Häfen im Überblick:

Hamburg – La Coruña – Porto/Leixões – Funchal/Madeira – Mindelo – Salvador – Rio de Janeiro – Montevideo – Puerto Madryn – Ushuaia – Punta Arenas – Puerto Montt – San Antonio – Robinsón Crusoe Insel – Osterinseln – Tahiti – Bora Bora – Rarotonga – Tauranga – Wellington – Picton – Sydney – Melbourne – Kangaroo Island – Esperance – Fremantle – Port Louis – Le Port – Maputo – Richards Bay – Durban – East London – Port Elizabeth – Kapstadt – Lüderitz – Walvis Bay – Dakar – Teneriffa – Lissabon – Honfleur – Hamburg

Angebot

An Bord der AIDAaura finden Sie insgesamt vier ausgewählte Restaurants und fünf Bars. Darunter zum Beispiel die Anytime Bar auf Deck 10 oder die Ocean Bar am Heck von Deck 7. In der AIDA Bar auf Deck 8 oder auf Poolpartys des Schiffes erwartet Sie an einigen Tagen auch Live Musik von verschiedenen Bands oder DJs. Natürlich gibt es auch Angebote für Kinder! Auf Deck 6 befindet sich der Kids Club mit einem eigenen Poolzugang. Um mehr über die Restaurants oder Bars zu erfahren, sehen Sie sich hier unseren Artikel mit den Deckplänen der drei Selection Schiffe an. Dort zeigen wir Ihnen ausführlich, was sich auf welchem Deck befindet.

In jedem von uns steckt ein Entdecker

– Felix Eichhorn, President AIDA Cruises
Landkarte auf Tisch

Kabinen

InnenkabineAußenkabine BalkonkabineSuite
LageDecks 4,5,6Decks 4,5,6Deck 7Deck 7
Maximale Belegung3 Personen4 Personen2 Personen3 Personen
Ausstattung
  • Bad mit Dusche Haartrockner
  • TV, Radio, Telefon, Safe
  • Klimaanlage
  • Teilweise mit Verbindungstür
  • Bad mit Dusche Haartrockner
  • TV, Radio, Telefon, Safe
  • Klimaanlage
  • Teilweise mit Verbindungstür
  • Bad mit Dusche Haartrockner
  • TV, Radio, Telefon, Safe
  • Klimaanlage
  • Teilweise mit Verbindungstür
  • Bad mit Dusche und Badewanne
  • Abgetrennter Schlafbereich
  • Teilweise mit begehbarem Kleiderschrank
  • TV, Radio, Telefon
  • Safe
  • Klimaanlage
  • Himmlische Kissenauswahl
  • Bademäntel und Frotteeslipper
  • Annehmlichkeiten wie Badetab und Körperemulsion
  • Kofferwaage, Schuhlöffel, Kleiderbürste und Stockschirm
  • Turn down Service
  • Wäscherei Express
Kabinengröße14,5 m²13,5 – 17 m²17 m²55 m²

Deckpläne

AIDAcara

AIDAaura & AIDAvita

Der Aufbau der Schiffe AIDAaura und AIDAvita ist identisch.

© AIDA.de

360° Rundgänge

AIDAcara

Wenn Sie sich vorab schon mal einen Eindruck davon machen wollen, wie es an Bord Ihres Kreuzfahrtschiffes aussieht, haben Sie die Möglichkeit online einen 360° Rundgang zu machen. Nahezu jeder Bereich steht dafür zur Verfügung.

AIDAvita

Einen genauen Eindruck von der AIDAvita bekommen Sie hier.

AIDAaura

Auch für die AIDAaura gibt es einen virtuellen Rundgang, bei dem Sie sich alles schon einmal genauer ansehen können.

Angebot

Kultur & Unterhaltung

Auf dem AIDA-Trio werden Sie Zuschauer der täglich wechselnden Vorstellungen des AIDA-Show-Ensembles oder Sie lassen sich von der Musik verschiedener Livebands berieseln. Auch Poolpartys oder und Disco-Besuche mit DJs können auf Ihrem Programm stehen. 

Sport & Wellness

AIDAcara, vita & aura

Das Sportprogramm beschränkt sich nicht nur auf das Fitnessstudio und Kurse, sondern bietet zudem auch noch Bewegung im Freien. Kosten Sie Aktivitäten an der frischen Luft aus, wie Joggen mit Meerblick, eine Runde Golf oder Volleyball. Sammeln Sie neue Erfahrungen beim Tauchen an der Diving Station oder lassen Sie sich während einer Massage, verschiedener Schönheitsanwendungen oder eines Sauna-Besuches verwöhnen.

Kulinarisches 

Kulinarisch können Sie es sich mit einem ständig wechselnden Themenangebot Tag für Tag im Calypso- und Markt- oder Selection Restaurant schmecken lassen und leckere Drinks an einer der fünf Bars genießen.

Unsere Bewertung

AIDAcara, vita & aura Bewertung

Bei den AIDA Selection-Schiffen schneidet das Routing besser ab als bei den neueren Schiffen der Flotte. Dies zeichnet die AIDAcara, vita & aura besonders aus, da der Fokus auf außergewöhnlichen Routen und langen Liegezeiten liegt. Daher ist das Trio besonders für Reisende geeignet, für die die Reiseziele wichtiger sind, als Wellness, Sport und Entertainment. Alle Komponenten verfügen natürlich ebenfalls über eine gute Bewertung von uns, sind aber auf den neueren Schiffen noch excellenter. Familien werden auch hier besonders umfassend fündig, gleichermaßen Singles und Freunde.

Bitte um dieses Video zu schauen.

Landausflug oder Inspiration gesucht?

Banner für Landausflüge
Avatar von Anna Lena Strauss

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.