Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.
Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt. Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.
Sorgenfrei buchen & Ausflüge genießen
Page 23
Für erfahrene Kreuzfahrer ist die Fahrt mit dem Tenderboot völlig normal – doch Menschen, die das erste Mal eine Kreuzfahrt machen, haben davor oft Angst. In unserem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Was ist Tendern überhaupt und warum wird in manchen Häfen auf Reede gelegt?
Tendern – alle Fakten und Informationen
Wenn ein Kreuzfahrtschiff nicht an der Pier anlegen kann – zum Beispiel aufgrund zu niedriger Wassertiefe – liegt es vor der Küste auf Reede. Die Passagiere werden dann mit speziellen Beibooten (Tenderbooten) an Land und später wieder an Bord gebracht. Die Crew ist dabei stets vor Ort und hilft Ihnen. Bei den meisten Reedereien wie AIDA Cruises oder TUI Cruises – Mein Schiff ist der Tenderservice kostenlos.
Als Tenderboote kommen oft die Rettungsboote des Kreuzfahrtschiffes zum Einsatz – spätestens bei der Seenotrettungsübung sollten Sie also schon mal eines davon gesehen haben. Bei AIDA haben grundsätzlich bis zu 150 Personen in diesen Booten Platz, wobei die Anzahl beim Tendern meist nicht ausgeschöpft wird, damit jeder Passagier genügend Platz hat. Auf der Mein Schiff 4 haben sogar bis zu 260 Passagiere in den motorisierten Rettungsbooten Platz. Sie brauchen auch keine Angst haben, dass einfache Schlauchboote genutzt werden, sondern sichere und elektrische Tenderboote.
Dauer & Reihenfolge
Die Dauer ist immer vom Verkehr im Hafen und der Position des Schiffes abhängig. Oft benötigen Sie aber nicht mehr als 10 Minuten vom Kreuzfahrtschiff an Land. Die Boote pendeln dann immer zwischen Schiff und Land während der Liegezeit, um die Passagiere auch wieder zurück an Bord zu bringen. Während der Fahrt haben Sie oft einen tollen Panoramablick auf die Stadt oder auf das vor Anker liegende Kreuzfahrtschiff.
Wer auf eigene Faust einen Ort erkunden möchte, möchte natürlich auch möglichst früh von Bord gehen. Manche Reedereien bieten dafür Tendertickets an, die Sie auf dem Kreuzfahrtschiff abholen können und in der Regel kostenlos sind. Mit diesen können Sie dann frühzeitig von Bord gehen. Allgemein haben Passagiere, die mit der jeweiligen Reederei einen Landausflug gebucht haben, oft Vorrang. Erfahrungen zeigen aber, dass die Wartezeiten trotzdem nicht lang sind – von einigen Minuten bis zu einer halben Stunde.
In welchen Häfen wird getendert?
In der Regel sind Tenderhäfen auf einer Route mit einem Anker-Symbol oder Ähnlichem gekennzeichnet. So wissen Sie bereits im Vorfeld, ob auf Ihrer Kreuzfahrtreise getendert wird oder nicht. Jedoch kann auch der seltene Fall eintreten, dass außerplanmäßig getendert werden muss. Dies kann beispielsweise aus Platzgründen am Hafen sein.
In der folgenden Karte haben Sie eine Übersicht über Tenderhäfen dieser Welt. Allgemein hat AIDA Cruises im Gegensatz zu anderen Reedereien öfters Tenderhäfen wie Santorin, Cannes oder Geiranger Fjord in den Routen.
Auch auf Expeditionsreisen mit kleinen Kreuzfahrtschiffen zu besonderen Häfen muss hin und wieder getendert werden. So ist dies beispielsweise bei den Expeditionsreisen mit Hurtigruten der Fall. Wie bei allen Reedereien gelten während des Tendervorgangs besondere Sicherheitsvorschriften.
Tendern mit Kindern?
Viele Eltern stehen nun vor einer bedeutenden Frage: Ist es überhaupt möglich bzw. erlaubt mit einem Kleinkind oder Baby zu tendern? Wir können Sie beruhigen: Es ist erlaubt und auch nicht gefährlich!
Es wird empfohlen, die Kinder beim Umsteigen und auch während der Fahrt gut festzuhalten. Aber machen Sie sich keine Sorgen: Die Crew hilft Ihnen dabei. Viele Kinder finden die Fahrt mit dem Tenderboot sogar richtig toll. Kinderwagen, Buggys und Ähnliches werden entweder zusammengefaltet und im Inneren verstaut oder gesondert ins Tenderboot gehoben.
Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Schwieriger wird es bei Menschen mit besonderen Bedürfnissen, wie beispielsweise Rollstuhlfahrer. Nur denjenigen, die alleine in ein Tenderboot steigen können und einen faltbaren Rollstuhl besitzen, können Landausflüge garantiert werden. In der Regel versuchen die Reedereien wie MSC oder AIDA immer, dass ein Ausflug an Land realisiert werden kann. Informieren Sie sich daher am besten im Vorfeld, ob Tenderhäfen bei Ihrer Wunschroute vorhanden sind. Ist dies der Fall, benachrichtigen Sie die Reederei frühzeitig, sodass eventuell individuelle Landausflüge geplant werden können.
Tendern in der Bucht von Kotor
Bitte um dieses Video zu schauen.
Landausflug gesucht?
Lea Bergmann
Hi, ich bin Lea. Für den Meine Landausflüge Blog schreibe ich über die interessantesten Kreuzfahrtthemen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Kreuzfahrten entdecken!
Das Beste an einer Kreuzfahrt ist doch definitiv die Vielfalt an Destinationen, die innerhalb einer einzigen Urlaubsreise erkundet werden können! Um das Potential einer Kreuzfahrt vollkommen auszuschöpfen und so viel wie möglich von den angesteuerten Regionen aufnehmen zu können, ist es wichtig, den passenden Kreuzfahrt Ausflug auszuwählen. Ob Sie auf eigene Faust in Barcelona umherstreifen sollten, ob Sie in Oslo oder Southampton selbst organisierte Ausflüge machen können und welche Häfen sich besser für geführte Exkursionen eignen – Tipps, um diese Fragen besser beantworten zu können erhalten Sie hier.
Zum einen haben Sie dabei natürlich die Möglichkeit, an den Kreuzfahrt Ausflügen der Reederei teilzunehmen. Es gibt jedoch auch externe Anbieter, bei denen Sie Landgänge buchen können. Außerdem bleibt Ihnen immer, den Ausflug auf eigene Faust zu bestreiten.
Erfahren Sie hier neben den bestehenden Möglichkeiten, Vor- und Nachteile und weitere zahlreiche Tipps bezüglich der Buchung Ihrer Landausflüge! Dabei berücksichtigen wir unter anderem die Sprache und Eignung für Handicaps!
Kreuzfahrt Ausflüge bei der Reederei buchen
Vorteile Wer Landausflüge direkt bei der Reederei bucht, hat einige Vorteile. Es ist mit wenig Aufwand verbunden, da die Zahlung über das Bordkonto erfolgt. Zudem werden Sie an Bord mit zahlreichen Informationen versorgt und müssen sich nicht auf selbstständige Weise informieren. Bequem werden die Gäste von reederei-eigenen Ausflügen gleich am Schiff abgeholt und müssen sich keine weiteren Gedanken über den Transfer machen. Außerdem können Sie von geprüfter Qualität ausgehen.
Nachteile Doch neben den Vorteilen liegen auch zahlreiche Nachteile auf der Hand, wenn es um die Buchung von Landgängen geht, die von der Reederei organisiert sind. Meist erwarten die Gäste hohe Preise, volle Busse mit rund 50 Passagieren und eine dadurch verminderte Qualität des Ausfluges. Weniger inhaltlicher Input geht damit ebenfalls einher, da es problematisch werden kann, gemeinsam mit 50 weiteren Passagieren einem Reiseführer zu lauschen. Hinzukommt, dass Ausflüge teilweise am Vorabend abgesagt werden, sofern die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist. Zeit, sich nach etwas anderem umzusehen, bleibt dann nicht mehr.
Welche Ausflugsziele eignen sich für Ausflüge bei der Reederei?
Falls Sie noch abwägen, auf welche Art und Weise Sie Ihre Kreuzfahrtausflüge buchen, haben Sie hier ein paar Anhaltspunkte, die für die Buchung bei der Reederei sprechen:
Gerade Landgänge von Fernzielen wie beispielsweise Bangkok oder Hanoi könnten eventuell angenehmer verlaufen, wenn Sie direkt bei der Reederei buchen, da sie somit meist deutsche Informationen zu den Highlights erhalten. Gerade bei deutschen Reedereien können Sie sich auf deutschsprachige Ausflüge verlassen und europäische Cruise Lines wie MSC bieten in der Regel ebenfalls Ausflüge mit deutschen Reiseleitern an. Schwierig kann es nur bei internationalen Reedereien werden, da dort das deutschsprachige Angebot oft stark eingeschränkt ist. Hier empfiehlt es sich besonders, auf externe Anbieter zurück zu greifen, um deutschsprachige Ausflüge zu genießen.
Zudem sind Menschen mit Handicap gut mit den Landausflügen der Reederei bedient. Sie haben Erfahrungen, welche Ausflüge sich eignen, da sie beispielsweise barrierefrei etc. sind. Ob es für Sie nach Dubai, Doha oder Muscat geht oder auch nach Rom, Cannes oder Danzig, für Personen mit Handicap gibt es überall Möglichkeiten, einen tollen Ausflug zu erleben.
Kreuzfahrt Ausflüge bei externen Anbietern buchen
Die meisten Vorteile der Reederei-Ausflüge sind auch hier gegeben: Abholung am Schiff, geprüfte Qualität usw. Jedoch fallen bei guten Anbietern die Nachteile weg. Sie überzeugen mit kleinen Gruppen, teilweise mit 8-12 Personen. So kommt eine individuelle Atmosphäre zustande. Sie haben die Möglichkeit, dem Reiseleiter gezielte Fragen zu stellen und den Ausflug sogar ein Stück weit mitzugestalten. Durch die Reiseleiter der lokalen Agenturen vor Ort, mit denen auch die externen Anbieter zusammenarbeiten, erhalten Sie viel Insider-Wissen, das Sie hautnah erfahren können. Die Preise liegen oft dennoch unter denen der Reederei. Wir finden: die perfekte Lösung!
Welche Ausflugsziele eignen sich für Ausflüge von externen Anbietern?
Das Angebot unterscheidet sich natürlich je nach Anbieter. Wir von „Meine Landausflüge“ arbeiten kontinuierlich an dem Ausbau unseres Angebots und nehmen regelmäßig neue Häfen und Ausflüge in unser Programm auf. So möchten wir Ihnen unvergessliche Ausflüge in den verschiedensten Regionen der Welt ermöglichen – und das zu fairen Preisen und meist in kleinen Gruppen. Sollten Sie eine Kreuzfahrt planen, die jedoch erst in ein bis zwei Jahren ansteht, kann es sich lohnen, regelmäßig nach neuen Ausflügen zu gucken. Sollte Ihnen nach der Buchung ein anderer Ausflug noch besser gefallen, buchen wir Sie gerne um.
Geben Sie hier einfach Ihre Reise ein und überzeugen Sie sich von unserem Angebot:
Kreuzfahrt Ausflüge auf eigene Faust & Kreuzfahrt Ausflüge selbst organisiere
Vorteile Der Anreiz, einen individuellen Ausflug zu machen, der sich von den Landgängen der Masse unterscheidet, wird immer größer. Kreuzfahrt-Passagiere, die ihre Ausflüge auf eigene Faust aufnehmen, sind den großen Reisebusse und der Masse an Menschen meist überdrüssig – sie möchten flexibel sein und vielleicht ein paar Minuten länger in dem schönen Café oder an dem tollen Aussichtspunkt verweilen.
Flexibilität ist aber nicht der einzige Vorzug der selbst organisierten Ausflüge. Eine häufige Intention ist der günstige Preis. Kosten für den Reiseleiter und die Agentur fallen weg und sorgen für einen enormen Unterschied.
Nachteile Geführte Ausflüge bieten den Gästen einen hohen Informationsgehalt zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten und versorgen Sie mit reichlich Input. Dieser Aspekt fällt bei selbst organisierten Ausflügen leider weg. Ebenfalls sind Ausflüge auf eigene Faust mit mehr Organisationsaufwand verbunden, da Sie selbst schauen müssen, wie Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten erreichen und auch wieder rechtzeitig zum Schiff kommen. Bei der Entscheidung, ob Sie einen geführten Ausflug machen oder einen auf eigene Faust, sollten Sie beide Punkte auf jeden Fall berücksichtigen.
Welche Ausflugsziele eignen sich für Ausflüge auf eigene Faust?
Barcelona oder Stavanger auf eigene Faust – ist das ratsam?
Generell können Ausflüge gut selbst gestaltet werden, wenn die Sehenswürdigkeiten fußläufig vom Hafen aus zu erreichen sind. Handelt es sich beispielsweise um eine europäische Stadt, in der Sie die Altstadt besichtigen möchten, die unmittelbar am Hafen liegt, ist es ein Leichtes, dies auf eigene Faust zu tun.
Außereuropäische Regionen, in denen teilweise ein Visum benötigt wird, die mehr Abenteuer bereithalten und dessen Sehenswürdigkeiten verstreut sind, sind eher anspruchsvoll oder gefährlich selbst zu gestalten. Einige dieser Schwierigkeiten betreffen beispielsweise die Karibik-Ziele wie Dominica, Guadeloupe, Grand Cayman, Grenada, Bonaire, Barbados oder arabische Häfen wie Fujairah, Bahrain und weitere. Orte, die sich eher nicht für einen selbst organisierten Ausflug eignen, müssen jedoch nicht immer außerhalb von Europa liegen. Einen Kreuzfahrt Ausflug zum Ätna auf eigene Faust zu machen ist beispielsweise auch nicht unbedingt empfehlenswert. Eine Dschungel-Tour in Belize ebenfalls nicht.
Kreuzfahrt Ausflüge auf Englisch oder Deutsch
Ob Sie Ihren Ausflug problemlos in deutscher Sprache buchen können, hängt von der Destination und der Reederei/dem Anbieter ab. Je weiter Ihr Kreuzfahrtziel entfernt ist, desto schwieriger ist es, deutschsprachige Ausflüge anzubieten.
In europäischen Häfen wie Chania, Geiranger, auf Fuerteventura, Ibiza und weiteren gestaltet sich dies einfacher.
Deutsche Reedereien wie TUI oder AIDA bieten jedoch immer Ausflüge in deutscher Sprache an.
Wenn es sich um eine europäische Reederei handelt, beispielsweise MSC oder Costa Kreuzfahrten, sind die Landgänge meist auch in Deutsch verfügbar, jedoch kann es auch vorkommen, dass teilweise auf englische Landausflüge zurückgegriffen werden muss.
Internationale Reedereien verfügen meist über ein eingeschränktes Angebot deutscher Landausflüge und setzen oft eine Mindestteilnehmerzahl voraus.
Kreuzfahrt Ausflüge – Kosten
Wie wir bereits wissen, sind organisierte Landgänge nicht immer nötig – gerade wenn es sich um einen europäischen Hafen handelt und die Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen sind. Teilweise sind sie aber unumgänglich, da es in einigen Destinationen zu gefährlich wäre, die Ausflüge auf eigene Faust zu machen bzw. wegen dem Comfort samt Informationen einfach gewünscht.
Wenn das der Fall ist, müssen die Beträge für die Landgänge zur Kreuzfahrt noch dazu bezahlt werden, denn eine Kreuzfahrt inklusive Ausflüge ist selten. Das ist meist keine bescheidene Summe, daher sollten Sie sie vorher mit einkalkulieren und sich über Preise informieren. In der Regel liegen die Ausflugspreise bei deutschen Reedereien in beliebten Gebieten wie dem Mittelmeer bei rund 50 bis 80 Euro pro Person. Es gibt natürlich auch Ausflüge, dessen Preise etwas darunter bzw. darüber liegen.
Tipp, um Kosten zu sparen: Gehen Sie vor Ihrer Kreuzfahrt alle Häfen durch, die angesteuert werden und informieren Sie sich über die Entfernung der Sehenswürdigkeiten und die Sicherheitslage bei Ausflügen auf eigene Faust. Buchen Sie in den Häfen Ausflüge, in denen Abenteuer wie Safaris, Tauchgänge etc. auf Sie warten. Evtl. können Sie Häfen mit Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe auch auf eigene Faust bestreiten. Schauen Sie sich auch bei alternativen Anbietern um, die häufig über qualitativ bessere Ausflüge verfügen und unter den Reederei-Preisen liegen.
Kreuzfahrt Ausflüge – Erfahrungen
Erfahrungsberichte können die Suche nach den passenden Ausflügen erleichtern. Ratsam ist es, gezielt zu suchen, welche Art von Ausflug in dem für Sie interessanten Hafen als gut befunden wurde. Hilfreich kann das Stöbern in einem Kreuzfahrt Forum sein, eventuell auch in mehreren. Manche richten sich auch nach bestimmten Regionen, wie zum Beispiel östliches Mittelmeer oder Kanaren mit verschiedenen Hafen-Tipps.
Landausflug gesucht?
Lea Bergmann
Hi, ich bin Lea. Für den Meine Landausflüge Blog schreibe ich über die interessantesten Kreuzfahrtthemen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Kreuzfahrten entdecken!
Der MSC Yacht Club ist einer der fünf Erlebniswelten von MSC Kreuzfahrten. Das sogenannte „Schiff-im-Schiff“-Konzept bietet Suiten-Buchern zusätzliche Exklusivität, Individualität und Privatsphäre in einem abgetrennten Club-Bereich. Der Yacht Club befindet sich im vorderen Bereich des Schiffes, wodurch Sie eine atemberaubende Sicht auf das Meer haben.
MSC Yacht Club
Der MSC Yacht Club verbindet das Gefühl einer Luxuskreuzfahrt und die Vorteile eines privaten Clubs mit dem umfangreichen Angebot einer Kreuzfahrt. Wichtig zu wissen ist, dass der MSC Yacht Club kein Club ist, dem Sie beitreten müssen oder können, um ein Mitglied zu werden. Der MSC Yacht Club ist nämlich einfach ein Bereich des Schiffes, den Sie nutzen dürfen, sobald Sie eine Suite des Yacht Clubs gebucht haben.
Auf welchen Schiffen gibt es den MSC Yacht Club?
Den Yacht Club finden Sie auf folgenden Schiffen: MSC Meraviglia, MSC Seaside, MSC Seaview, MSC Preziosa, MSC Divina, MSC Splendida und MSC Fantasia. Die MSC Meraviglia hat im Jahr 2017 sogar die Auszeichnung „Deutscher Kreuzfahrtpreis“ im Rahmen der Seatrade Europe erhalten.
Auf der Seite von MSC Kreuzfahrten können Sie zu jedem Schiff einen 360-Grad Rundgang machen und sich so auch einen ersten Eindruck vom MSC Yacht Club verschaffen.
Kabinen
Jede einzelne Suite des MSC Yacht Clubs wurde mit viel Hingabe vom Architekten De Jorio designt, wodurch ein einzigartiger Komfort entsteht. Auch hier erwartet Sie wieder Luxus pur.
Wenn Sie als Familie mit Kindern und/ oder mit Baby unterwegs sind, ist die Family Suite genau die Richtige für Sie! Die Schiffe von MSC bieten neben dem Kids- und Teens-Club auch viele Workshops wie Kochen speziell für Kinder.
Ausstattung
Jede Suite ist mit einem Doppelbett, einer Klimaanlage, Garderobe, einem Bad mit Dusche, interaktivem TV, Telefon, WLAN (gegen Gebühr), einer Nintendo Wii Konsole und einem Safe ausgestattet. Ebenfalls befindet sich in jeder Suite ein Laptop – den kostenpflichtigen Internetzugang können Sie jederzeit buchen. Ein Highlight ist die Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle, die für einen besonders entspannenden Schlaf sorgt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aus einer großen Kissenauswahl Ihr Wunschkissen auszuwählen.
Die Badezimmer sind mit hochwertigem Marmor bestückt und Ihnen steht eine umfangreiche Auswahl an Badeartikeln zur Verfügung.
Suiten-Kategorie
Größe
Besondere Ausstattung
Deluxe Suite
23 – 35 m²
Balkon
Executive & Family Suite
45 – 53 m²
Bad mit Badewanne und Dusche, bodentiefes Panoramafenster
Royal Suite
62 m²
Balkon (ca. 20 – 33 m²) mit privatem Whirlpool und Esstisch, Bad mit Badewanne und Dusche, Bar-Bereich, Kühlschrank, Nespresso-Kaffeemaschine
Behindertengerechte Suiten (Deluxe Suiten)
23 – 35 m²
Besonders komfortabel und bequem für physisch beeinträchtigte Gäste (Suiten 16005 und 16006)
MSC Meraviglia
Die MSC Meraviglia ist das jüngste Schiff der MSC Flotte. In Bezug auf den MSC Yacht Club hat dieses Schiff nochmal aufgerüstet. Neben den oben genannten Kabinenkategorien gibt es noch Innenkabinen und die WellnessDeluxe Suiten.
Letztere bietet Ihnen noch einige besondere Privilegien (nur für Erwachsene):
Ausstattung mit einem Fitnessgerät von Technogym Kinesis
exklusive Wellness-Landausflüge
individuelles Wellness-Programm
50 % Rabatt auf Fitnesskurse (z.B. Yoga, Pilates) & Personal Trainer
Gesundheitscheck beim MSC Spa-Doktor
Fitness-Analyse mit Technogym-Trainer
Wäscheservice für Ihre Sportkleidung
Internet Zugang zur Wellness Experience App (by Technogym)
Technogym stellt professionelle Fitnessgeräte her und gehört seit Jahren zu den führenden Herstellen in diesem Bereich.
Highlights Speisen & Getränke: Wellness Deluxe Suite
Kostenfreies Frühstück in Ihrer Kabine
Ein Sportgetränk pro Tag in der Minibar Ihrer Kabine
Auswahl an Diätmenüs und gesunden Speisen in den Restaurants und am Buffet
Gesunde Optionen, die in Kooperation mit den Technogym Ernährungs-Experten entwickelt wurden und auf Sie abgestimmt zubereitet werden
Highlights des MSC Yachtclubs
Haben Sie eine Suite des MSC Yacht Clubs gebucht, erwarten Sie einige Privilegien. Ihre Reise wird somit zum einmaligen Erlebnis und Sie können sich so richtig entspannen.
Service & Rezeption
Schon von Anfang an erleben Sie den Komfort des MSC Yacht Clubs. So haben Sie Priority Check-In und Check-Out. Ihr Butler nimmt Sie und Ihr Gepäck beim Boarding sogar persönlich in Empfang. Allgemein genießen Sie einen 24-Stunden Butler Service – dieser kann beispielsweise Wein und Snacks servieren oder die Tageszeitung in der gewünschten Sprache besorgen. Ebenfalls steht den Gästen des Yacht Clubs ein Concierge an der Rezeption rund um die Uhr zur Verfügung. Dieser kann Ihnen bei der Buchung und/ oder Organisation von individuellen Landausflügen helfen oder eine private Shopping-Tour in der schiffseigenen Boutique außerhalb der Öffnungszeiten organisieren. Zudem bietet er verschiedene Serviceleistungen wie Restaurant Reservierungen an Bord.
Einrichtungen an Bord
Als Gast einer Yacht Club Suite haben Sie nicht nur Zugang zu allen öffentlichen Bereichen, sondern auch einige exklusive Zugänge. Im Bereich des MSC Yacht Clubs gibt es die Top Sail Lounge – eine Panorama Lounge direkt über der Brücke, bei der Sie frisch zubereitete Snacks, Weine und Spirituosen erhalten. Zudem gibt es den One Pool Bereich mit einem privaten Schwimmbad inklusive Whirlpools und einer Außenbar.
Das Yacht Club Restaurant bietet eine Vielfalt an Gourmetmenüs und italienische Weine. Das Besondere ist, dass es keine festen Tischzeiten gibt, sondern Sie frei wählen können. Auch hier ist es möglich, vorab einen Tisch zu reservieren. Einige Schiffe haben dabei ihr ganz eigenes exklusives Restaurant mit kulinarischen Köstlichkeiten auf der Speisekarte: Le Palmeraie auf der MSC Preziosa, Le Muse auf der MSC Divina, L’Étoile auf der MSC Fantasia und L’Olivo auf der MSC Splendida.
Ein Highlight ist definitiv der direkte, private Zugang zum MSC Aurea Spa sowie ein exklusiver Aufzug zu allen Decks ausschließlich für Yacht Club Gäste.
Speisen & Getränke
Allen Gästen des Yacht Clubs stehen eine Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken kostenfrei zur Verfügung (können Sie der jeweiligen Getränkekarte entnehmen). Dies gilt in allen MSC Yacht Club Bereichen sowie alle öffentlichen Restaurants und Bars. Ebenfalls sind die Getränke der Minibar in der Suite inklusive.
Kosten
Wie bei jeder Kreuzfahrt unterscheiden sich die Preise je nach Destination, Dauer und Zeitpunkt der Buchung. Erfahrungen zeigen, dass Sie spezielle Angebote für den MSC Yacht Club immer wieder bei Last Minute oder Frühbucher Angeboten finden. Mit dem MSC Yacht Club sollen Sie sich wie auf einer Luxuskreuzfahrt fühlen, doch die zahlreichen Privilegien haben ihren Preis – halten Sie aber dennoch immer Ausschau nach Sonderpreisen.
MSC Yacht Club in Hamburg & Kiel
Sie wollen den MSC Yacht Club während einer Kreuzfahrt erleben, aber möchten keine weite Anreise haben? Im kommenden Jahr stechen wieder mehrere MSC-Schiffe, die über den MSC Yacht Club Bereich verfügen, von den deutschen Städten Hamburg & Kiel in See. So bringt die MSC Meraviglia das „Schiff-im-Schiff“ Konzept ab April 2019 regelmäßig nach Kiel. Ab Hamburg können Sie den Yacht Club auf der MSC Preziosa ebenfalls ab April 2019 erleben.
Fazit
Wenn Sie sich durch ein Kreuzfahrt Forum klicken, lesen Sie in verschiedenen Reiseberichten und Bewertungen immer wieder: „Einmal MSC Yacht Club – immer MSC Yacht Club!“. Gäste zahlen also gerne einen Aufpreis, um die Vorteile des MSC Yacht Clubs genießen zu können. Anscheinend möchte sogar niemand mehr darauf verzichten, wenn erst einmal der Luxus erlebt wurde.
Wenn Sie sich etwas Ruhe, Privatsphäre und Exklusivität an Bord der MSC Schiffe wünschen und sich hin und wieder wie ein VIP fühlen möchten, ist die Buchung einer Suite des Yacht Clubs definitiv empfehlenswert. Ihr persönlicher Butler und der Concierge an der Rezeption versuchen, jeden individuellen Wunsch Ihrerseits zu erfüllen, um Ihnen einen unvergessliche Kreuzfahrt zu bieten. Achten Sie am besten auf Special Preise, um diesen Luxus möglichst günstig zu erhalten.
Landausflug gesucht?
Lea Bergmann
Hi, ich bin Lea. Für den Meine Landausflüge Blog schreibe ich über die interessantesten Kreuzfahrtthemen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Kreuzfahrten entdecken!
Jedes Deck verzaubert die Passagiere mit einer eigenen Melodie – nicht umsonst wird die Costa Pacifica daher auch das Schiff der Musik genannt. Sowohl die Ausstattung als auch die Gestaltung des Schiffes bilden ein harmonisches Gesamtkunstwerk, wobei sogar der kleinste Winkel musikalisch inspiriert ist.
Zahlen & Fakten
Die Costa Pacifica gehört mit einer Kapazität von über 3.500 Passagieren und 1.504 Kabinen zu den größeren Schiffen der Reederei Costa Crociere und ist zudem Teil der Concordia-Klasse. Das Schiff wurde in der Fincantieri-Werft in Genua gebaut und fährt daher unter italienischer Flagge. Die Bordsprachen umfassen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch. Weitere Bordsprachen richten sich nach der Passagieranzahl aus dem jeweiligen Land.
Schiffsdaten
Baujahr
2009
Länge
290 m
Breite
36 m
Gewicht
114 500 BRT
Geschwindigkeit
23 Knoten
Reiserouten
Kreuzfahrtkalender
Reisegebiet
Mai 25
Jun 25
Jul 25
Aug 25
Sep 25
Okt 25
Nov 25
Dez 25
Jan 26
Feb 26
Mrz 26
Apr 26
Norwegische Fjorde
Westeuropa
Westliches Mittelmeer
Kanarische Inseln
Östliche Karibik
Transatlantik
Südamerika
Mai 25
Jun 25
Jul 25
Aug 25
Sep 25
Okt 25
Nov 25
Dez 25
Jan 26
Feb 26
Mrz 26
Apr 26
Costa Pacifica ab Hamburg
Der Kreuzfahrthafen Hamburg ist ein beliebter und großer Hafen. Auch die Costa Pacifica fährt im Sommer Kreuzfahrten ab Hamburg. So war sie im Jahr 2018 insgesamt vier Mal in Hamburg, dabei war die Ankunft immer um 9 Uhr und die Abfahrt um 17 Uhr.
Costa Pacifica ab Kiel
Der Kreuzfahrthafen in Kiel ist der ideale Ausgangspunkt für Kreuzfahrten in die Ostsee, Baltikum oder nach Skandinavien. Kein Wunder, dass die Costa Pacifica von hier aus viele Kreuzfahrten startet.
Kabinen
Kabinenkategorien
Auf der Costa Pacifica stehen Ihnen fünf verschiedene Kabinenkategorien zur Verfügung, die jeweils nochmal in Comfort Classic und Premium unterschieden werden.
Für Singles und Alleinreisende gibt es spezielle Innen- und Außenkabinen. Jede der Costa Kabinen ist liebevoll und komfortabel eingerichtet, sodass Sie nach einem ereignisreichen Tag in Ihrer Kabine entspannen können.
Innenkabinen
Außenkabinen
Balkonkabinen
Suiten
Samsara-Kabinen
Ausstattung
Alle Kabinen verfügen über eine Klimaanlage, Fön, persönlichen Steward, TV, Safe, Minibar, Bettwäsche sowie Handtücher, die regelmäßig gewechselt werden. Gegen Bezahlung haben Sie auch WiFi auf der Kabine und Sie können sich einen Room-Service dazu buchen.
Bei der Buchung einer Suite (ausgenommen Mini-Suite) dürfen Sie sich auf weitere Dienstleistungen freuen:
Persönlicher Butler
reservierter VIP-Bereich im Terminal sowie bevorzugter Ein- und Ausstieg
Sobald Sie Ihre Reiseunterlagen erhalten haben, können Sie sich über MyCosta einloggen und Ihre Kreuzfahrt nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen anpassen. Ihren Reiseunterlagen entnehmen Sie auch die genaue Check-In Zeit – wie genau das vor Ort abläuft, können Sie unserer Check-in Anleitung entnehmen.
Deckpläne
Ein Highlight sind die Namen der Decks, denn diese stehen ganz im Zeichen der Musik und richten sich nach Musik-Genres wie Swing oder Groof. Über einen interaktiven Deckplan können Sie beispielsweise schon mal Ihre Kabinennummer suchen.
Auf einen Blick können Sie online die aktuelle Position der Costa Pacifica einsehen, wie das Wetter dort ist, wann sie angekommen ist und wieder abfährt. Die Webcam und Bugcam erlaubt Ihnen zudem einen Blick vom Schiff.
360° Rundgang
Durch den Schiffsrundgang können Sie sich einen ersten Eindruck der Costa Pacifica machen.
Bitte um dieses Video zu schauen.
Kleiderordnung
Der Dresscode auf der Costa Pacifica ist eher entspannt. Am Tag können Sie sportliche und legere Kleidung tragen, ganz wie Sie sich wohl fühlen. Abends sollten Männer allerdings eine lange Hose tragen. Bei besonderen Events oder einem Gala Abend ist eine festlich-elegante Abendgarderobe erwünscht.
Über unseren Dresscode-Artikel können Sie sich detailliertere Informationen einholen. Sie erfahren dort auch die Kleiderordnungen vieler anderer Reedereien wie TUI oder AIDA.
Gepäck
Nun fragen Sie sich bestimmt auch: Wie viel Gepäck darf ich mit an Bord nehmen? In der Regel können Sie so viele Koffer mit an Bord nehmen, wie Sie möchten. Reisen Sie allerdings mit dem Flugzeug an, gelten die Bestimmungen der jeweiligen Airline.
Normalerweise darf pro Person ein großer Koffer mit einem bestimmten Gepäck Gewicht (ungefähr 20 kg) und ein kleiner Handgepäckskoffer mitgenommen werden. Am besten informieren Sie sich über die genauen Richtlinien bei der Airline.
WLAN & Internet
Auch auf der Costa Pacifica müssen Sie nicht darauf verzichten, Urlaubsfotos zu teilen oder mit Ihren Liebsten in Kontakt zu bleiben. Sie können zwischen drei verschiedenen Internetpaketen wählen.
Sie können auf Ihrer Kabine, in allen öffentlichen Bereichen und auf dem Badedeck mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop ins WLAN gehen.
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit das Internetcafé an Bord zu besuchen, um ins Internet zu gehen.
Getränkepakete
Bei Costa Kreuzfahrten gehören Tischgetränke nicht zu den Inklusivleistungen. Es stehen lediglich Wasser und zum Frühstück noch Kaffee, Kakao und Säfte zur Verfügung.
Wenn Sie gerne einen Cocktail am Abend, einen leckeren Wein zum Dinner oder eine erfrischende Cola zwischendurch genießen wollen, empfehlen wir, eines der Costa Getränkepakete zu buchen.
Angebot
Auch die Angebote an Bord zeigen, dass die Costa Pacifica das Schiff der Musik ist. Mehr als 308 Originalwerke und fast 6 000 Reproduktionen können Sie in den öffentlichen Bereichen und den exklusiven Suiten an Bord bewundern.
Unterhaltung
Das riesige Theater Stardust, welches sich über drei Decks erstreckt, zeigt exklusive Shows und bietet Platz für 1 343 Menschen. Die Aufführungen und Shows sind für Groß und Klein geeignet und es erwarten Sie erstklassige Sänger und Tänzer.
Auch Sie können Teil der Show werden und zwar bei einem ganz besonderen Erlebnis: die Talentshow. Für die Kleinen gibt es zudem noch eine Wasserrutsche und einen tollen Wasserspielplatz.
Am Hauptpool befindet sich zusätzlich eine Leinwand. Abends kann die Crew dann diesen Bereich ganz einfach zu einem Open Air Kino umbauen, welches das Unterhaltungsprogramm nochmals bereichert.
Das Casino Flamingo hat alles, was das Spielerherz begehrt. Jeder ab 18 Jahren ist hier abends herzlich Willkommen und darf sich auf professionelle Croupiers freuen.
Ein Highlight des Schiffes ist definitiv das Tonstudio – hier können Sie mit Hilfe von Fachleuten Ihren eigenen Urlaubs-Song aufnehmen. Auch der Grand-Prix Rennwagen-Simulator lässt großartiges Rennfeeling aufkommen, dazu gibt es sogar eine passende Bar.
Show Bravo Chef
Bei dieser erlebnisreichen Kochshow im Theater haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in die Küche und die Zubereitung der Speisen zu bekommen. Dabei können Sie sich sicherlich auch einige Tricks und Tipps für Ihre eigenen Rezepte abgucken.
Sie haben am Ende sogar die Chance, an einem Quiz teilzunehmen, um Restaurant-Gutscheine zu gewinnen.
Sport & Wellness
Sportliebhaber kommen hier auf der Costa Pacifica definitiv auf ihre Kosten – dafür stehen einige Indoor- und Outdooraktivitäten zur Verfügung. Sie können beispielsweise einige Runden auf dem Jogging-Parcours drehen oder auf dem Sportplatz Tennis, Basketball, Volleyball oder Fußball spielen.
Im Fitnessstudio gibt es ausreichend Geräte und Sie können an Yoga-, Pilates- oder Kinesis-Kursen teilnehmen.
Im Samsara Spa versüßen Ihnen verschiedene Massagen die Kreuzfahrt – lehnen Sie sich beispielsweise bei einer Bambus oder Ayurveda Massage zurück.
Ganz besonders sind die Paarmassagen, die auch in Verbindung mit einem privaten Spa gebucht werden können. Alle Wellness und Beauty Anwendungen können direkt an Bord gebucht werden.
Zudem stehen Ihnen sowohl Außen- als auch Innenpools zur Verfügung, in denen Sie die Seele baumeln lassen können. Auf Deck 9 finden Sie beispielsweise noch einen Pool und zwei Whirlpools mit einem ausfahrbarem Glasdach, welches sich öffnen und schließen lässt – je nach Wetterlage.
Restaurants
Die Costa Pacifica fährt unter italienischer Flagge – Sie können sich also auch auf köstliche Speisen Italiens freuen, zum Beispiel eine original italienische Pizza in der Pizzeria Pummi d’Oro.
Es stehen Ihnen auch einige Restaurants gegen einen Aufpreis zur Verfügung, wie das Samsara Restaurant. Dieses ist von der asiatischen und südamerikanischen Küche inspiriert.
Buffet-Restaurant La Paloma
Restaurant New York
Restaurant My Way
Samsara Restaurant (gegen einen Aufpreis)
Club Restaurant Blue Moon (gegen einen Aufpreis)
Gourmet Burger (gegen einen Aufpreis)
Pizzeria Pummid’Oro (gegen einen Aufpreis)
Neben den vielen abwechslungsreichen Restaurants gibt es auch noch 13 versschiedene Bars und Lounges, in denen Sie sich ein Getränk schnappen und den Abend ausklingen lassen können. Zu den Favoriten zählen zum Beispiel die „Cigar-Bar“ sowie die „Coffee&Chocolate Lounge“.
Erfahrungsberichte
Jeder Passagier berichtet über unterschiedliche Erfahrungen an Bord der Costa Pacifica. So bemängeln einige Passagiere den Lärm und den sehr begrenzten Platz in den öffentlichen Bereichen sowie in den Restaurants. Auch wird das Schiff von manchen als bereits etwas in die Jahre gekommen beschrieben, und es wird kritisiert, dass es von italienischen Reisenden überflutet wird, die sich nicht immer angemessen verhalten.
Andererseits wird immer wieder die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Crew-Mitglieder sowie des persönlichen Stewards gelobt. Auch das Essen in den verschiedenen Restaurants wird von vielen Gästen als gut bis sehr gut bewertet. Die Costa Pacifica Ausflüge wiederum werden teils gelobt, aber auch kritisiert. Häufig sind die Ausflüge zwar sehr teuer, bieten jedoch ein gutes Programm.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Costa Pacifica vor allem ein Schiff für Familien ist, die keine hohen Luxusansprüche stellen und denen Lärm oder auch ein bisschen Kindergeschrei nichts ausmacht.
Bewertung
Die Costa Pacifica ist ein Schiff für Familien mit Kindern – ein breites Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein sorgt für jede Menge Spaß. Wer sich Ruhe und ein wenig Luxus wünscht, sollte eine Suite buchen – diese bringen zudem noch verschiedene Annehmlichkeiten mit sich.
Ein persönlicher Steward ist bei jeder Kabine inklusive und hilft Ihnen bei allen Fragen – dafür gibt es einen Extrapunkt! Die Inklusiv-Restaurants sind nicht ganz so abwechslungsreich und haben daher noch Luft nach oben.
Die Restaurants, die Sie gegen einen Aufpreis besuchen können, glänzen dagegen mit kulinarischen Köstlichkeiten.
Bitte um dieses Video zu schauen.
Lea Bergmann
Hi, ich bin Lea. Für den Meine Landausflüge Blog schreibe ich über die interessantesten Kreuzfahrtthemen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Kreuzfahrten entdecken!
Jeder kennt es: Nur mal kurz weg, den Alltag hinter sich lassen und die Seele baumeln lassen. Eine Minikreuzfahrt ist hierfür genau das Richtige. Ebenfalls ist es die perfekte Schnupperkreuzfahrt, um herauszufinden, ob Sie sich auf den Weltmeeren wohlfühlen.
Kurzreisen mit dem Schiff werden immer beliebter – kein Wunder! Denn eine Minikreuzfahrt bedeutet keinesfalls auch Mini-Komfort. Im Gegenteil, es erwartet Sie der gleiche Komfort wie bei einer ’normalen‘ längeren Kreuzfahrt. Eine gemütliche Kabine sowie verschiedene Restaurants und Bars verzaubern Ihnen das Leben an Bord.
Kurz und abwechslungsreich!
Besonders Menschen, die aus beruflichen Gründen nur einen Kurzurlaub machen können oder diejenigen, die noch nie eine Kreuzfahrt gemacht haben, ist so eine Minikreuzfahrt ideal. Zum einen können Sie dem Alltag entfliehen und unvergessliche Momente erleben. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, das Kreuzfahrt-Feeling für sich zu entdecken und den maritimen Flair zu schnuppern.
Aber auch für alle anderen ist eine Minikreuzfahrt ein toller Kurzurlaub. Ohne großartiges Kofferpacken können Sie ein romantisches Wochenende zu zweit oder unvergessliche Tage mit Freunden genießen. Für einen Spontanurlaub ist eine kurze Kreuzfahrt ebenfalls optimal. Auch Familien mit Kindern sind auf einer Schiffskurzreise gut aufgehoben.
Vorzüge einer Kreuzfahrt kombiniert mit der Flexibilität eines Kurzurlaubs!
Vorteile auf einen Blick
Verpflegung inklusive – oft erleben Sie sogar ganz neue kulinarische Genüsse
Verwöhnprogramm: Spa, Wellness und verschiedene Angebote
Erleben Sie verschiedene Destinationen in nur wenigen Tagen!
Mehr als nur eine Städtereise!
Kein großartiges Kofferpacken
Oft nur eine sehr kurze oder gar keine Anreise (bei Kreuzfahrten ab Deutschland)
Ideal für einen Spontanurlaub und zum Verschenken (nicht ganz so teuer wie eine ’normale‘ Kreuzfahrt)
Ablauf einer Minikreuzfahrt
Eine Minikreuzfahrt dauert zwischen drei und fünf Tagen. Um sich eine lange Anreise zu sparen, starten die meisten von einem Heimathafen Richtung Zielort. Am Tag des Check-Ins können Sie bereits das Schiff entdecken, im Restaurant speisen und Ihre Kabine beziehen. Über Nacht findet meist eine Überfahrt statt, sodass Sie früh am nächsten Tag bereits in der ersten Stadt angedockt sind. Sie haben also den ganzen Tag Zeit, die Stadt oder den Ort in vollen Zügen zu genießen und zu erleben. Je nachdem, wie lang Ihre Mini Kreuzfahrt geht, wird über Nacht bereits die nächste Destination angesteuert oder es geht zurück zu Ihrem Heimathafen. Oftmals endet eine Kurzreise mit dem Schiff auch an einem anderen Hafen wie zum Beispiel von Kiel nach Oslo.
Mit der Color Line nach Oslo
Tag 1: Individuelle Anreise, das Schiff legt um 14 Uhr am Norwegenkai in Kiel ab; Boarding 13:15: Ihnen steht Zeit an Bord zur Verfügung und die erste Übernachtung in der Kabine
Tag 2: Ankunft in Oslo um 10 Uhr. Nun haben Sie in Oslo Zeit zur freien Verfügung, optional ist eine Stadtrundfahrt buchbar. Sie übernachten im 3* Thor Hotel inkl. Frühstück
Tag 3: Oslo: Diesen Tag können Sie auch wieder ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Die Übernachtung finden wieder im 3* Thor Hotel inkl. Frühstück statt.
Tag 4: Heute geht es zurück nach Kiel. Das Schiff legt um 14 Uhr in Oslo ab. Nun können Sie sich wieder auf Zeit an Bord und Übernachtung in der Kabine freuen.
Tag 5: Ankunft in Kiel gegen 10 Uhr am Norwegenkai
Kosten
Die Preise für eine Minikreuzfahrt variieren je nach Dauer (zwischen 3 und 5 Tagen), Destination und Reederei. So liegt der Preis für das oben genannte Beispiel ab 290 Euro pro Person. Ein großes Plus: Kinder zahlen in den Ferien für diese Kreuzfahrt nichts – perfekt also für Familien mit Kindern geeignet. Bei einer Minikreuzfahrt mit Costa durch das westliche Mittelmeer (Savona, Marseille und Barcelona) sind Sie ab 329 Euro pro Person dabei. Reisen Sie allerdings mit den Luxusschiffen von Hapag-Lloyd Cruises, so fangen die Preise teilweise ab 2000 Euro pro Person an.
Beliebte Destinationen bei Minikreuzfahrten
Bei einer Schiffskurzreise werden oft Metropolen Nordeuropas über die Nord- oder Ostsee angesteuert wie Amsterdam, Oslo, Göteborg oder Schwedens Hauptstadt Stockholm. Viele Minikreuzfahrten starten daher ab Kiel, ab Warnemünde, ab Bremerhaven oder ab Hamburg. Die AIDAvita oder AIDAsol von AIDACruises oder Schiffe von MSC Kreuzfahrten bieten regelmäßig Kurzreisen mit dem Schiff an. Auch mit Costa Kreuzfahrten, Cunard oder Color Line können Sie sich auf die kleine aufregende Schiffskreuzfahrt machen.
Auch Reisen nach oder ab Southampton (England), im Baltikum sowie im Mittelmeer sind beliebte Destinationen für eine Minikreuzfahrt. Sie wollen karibisches Flair kosten? Dann machen Sie eine 3-tägige Kreuzfahrt zu den Bahamas.
Minikreuzfahrt mit TUI Cruises
TUI Cruises geht mit dem Trend und bietet verschiedene Minikreuzfahrten an. Beispielsweise machte die Mein Schiff 4 im Jahr 2019 eine Minikreuzfahrt ab Hamburg. Der Kurztrip führt zunächst durch die Ostsee nach Oslo und schließlich nach Kopenhagen. Die Schnupperkreuzfahrt endet allerdings nicht in Hamburg, sondern in Kiel. Somit haben Sie die Möglichkeit noch eine tolle Stadt auf der viertägigen Kreuzfahrt kennenzulernen.
Landausflug gesucht?
Lea Bergmann
Hi, ich bin Lea. Für den Meine Landausflüge Blog schreibe ich über die interessantesten Kreuzfahrtthemen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Kreuzfahrten entdecken!
MSC verfügt über vielfältige Getränkepakete, die den Urlaub an Bord noch erfrischender, spaßiger und günstiger machen. Deshalb stellen wir Ihnen die Pakete der MSC Armonia, MSC Divina, MSC Magnifica und weiteren Schiffen vor und verraten Ihnen Tricks, wie Sie sich beispielsweise die Servicegebühr sparen können. Sie erfahren unter anderem die Preise für die MSC Getränkepakete bis Sommer 2025 und erhalten sogar eine Anleitung, wie Sie sich am besten für oder gegen ein Getränkepaket entscheiden können.
Infos zu MSC Getränkepaketen
MSC bietet eine große Auswahl an Getränkepaketen an, die im Folgenden zusammengefasst werden. Diese können ausschließlich vor der Kreuzfahrt mit beispielsweise der MSC Bellissima oder MSC Fantasia oder während des Einschiffungstages bzw. vor der Kreuzfahrt gebucht werden. Die Preisangaben gelten pro Person und Tag. Es ist außerdem nur möglich, ein Paket für die gesamte Kreuzfahrt und alle Mitglieder der Kabine zu wählen. Sofern Sie Ihr Getränkepaket an Bord buchen, fällt eine zusätzliche Servicegebühr von 15 Prozent auf den Preis des Getränkepakets an, weshalb es ratsam ist, bereits vor der Reise online zu buchen.
MSC-Erlebniswelten
Auch die Wahl Ihrer MSC-Erlebniswelt wirkt sich auf die enthaltenen Getränke aus. Es ist also ratsam, sich darüber zu informieren. Die Kategorie MSC Aurea bietet nämlich beispielsweise eine All-Inclusive Getränkeauswahl und ist auf der MSC Grandiosa, MSC Lirica und vielen weiteren Schiffen der Flotte buchbar.
MSC-Getränkepaket Bestellen
Die Bestellung mit einem Getränkepaket auf der MSC Flotte, zu der unter anderem die MSC Meravigla, MSC Musica, MSC Opera und MSC Orchestra zählen, ist sehr unkompliziert. Da alle Kabinenmitglieder ohnehin das selbe Getränkepaket buchen müssen, ist es nicht wichtig, wer die Cruise Card vorlegt.
MSC Getränkepakete im Überblick
• All Inclusive Getränkepaket Easy • All Inclusive Getränkepaket Easy Plus • All Inclusive Getränkepaket Premium Extra • All Inclusive Getränkepaket Alkoholfrei/ Erwachsene • All Inclusive Getränkepaket Alkoholfrei/ Kinder
Getränkepakete + Preise
All Inclusive Getränkepaket Easy
Buchbar ab 18 Jahren bzw. 21 Jahren bei Routen ab den USA. Genießen Sie endlos viele alkoholfreie und alkoholische Getränke.
Enthalten sind: • Fassbier und Flaschenbier (Heineken**) • Hausweine (rot, weiß, Schaumwein, rosé) • Auswahl klassischer oder internationaler Cocktails • Alkoholfreie Cocktails oder Mischgetränke • Spirituosen (Whiskey, Wodka, Gin, Rum, Tequila; Brandy – eine Marke je Sorte) • Softdrinks und Säfte (glas- oder flaschenweise bzw. aus der Dose) • Mineralwasser in Flaschen • Klassische Heißgetränke (Espresso, Cappuccino, Tee, etc.) **Marke des Fassbieres kann sich gegebenenfalls ändern
Dieses Getränkepaket kostet 39,00€ p.P. und Nacht. Es ist gültig in allen Bars, Buffet-Restaurants, À-la-carte-Restaurants, Ocean Cay und weiteren exklusiven Orten. Allerdings nicht in den Spezialitätenrestaurants und Bars von Venchi 1878, Lavazza sowie Jean Phiippe Chocolate, Coffee, Crepes & Gelato und im MSC Starship Club!
All Inclusive Getränkepaket Easy Plus
Buchbar ab 18 Jahren bzw. ab 21 Jahren bei Routen ab den USA. Genießen Sie endlos viele alkoholfreie und alkoholische Getränke bis zu einem Preis von €9 bzw. $10.
Enthalten sind: • Auswahl an Frozen Cocktails und klassischer Cocktails • Markenspirituosen, Liköre und Schnäpse • Auswahl verschiedener Weine (glasweise) • 10 % Rabatt auf Weinfalschen, die an Bord beworben werden • Auswahl an Fassbieren, Craft Bieren und Flaschenbieren • Alkoholfreie Cocktails und Softdrinks • Frische Fruchtsäfte und Proteinshakes • Mineralwasser in Flaschen • Auswahl an Heißgetränken (Milchkaffee, Espresso, Cappuccino, Tee, Heiße Schokolade etc.)
Dieses Getränkepaket kostet 54,00€ p.P. und Nacht. Es ist gültig in allen Bars, Buffet-Restaurants, À-la-carte-Restaurants, Ocean Cay und den Spezialitätenrestaurants. Allerdings nicht in den Bars von Venchi 1878, Lavazza sowie Jean Phiippe Chocolate, Coffee, Crepes & Gelato und im MSC Starship Club!
All Inclusive Getränkepaket Premium Extra
Buchbar ab 18 Jahren bzw. ab 21 Jahren bei Routen ab den USA. Genießen Sie so viele alkoholfreie und alkoholische Getränke, wie Sie wünschen bis zu einem Preis von €14 bzw. $16!
Enthalten sind: • Große Auswahl an Frozen Cocktails und klassischer Cocktails • Markenspirituosen, Liköre und Schnäpse • Auswahl von Weinen und Champagner (glasweise) • 25 % Rabatt auf Weinflaschen und Champagner, die an Bord erworben werden • Auswahl an Fassbieren, Craft Bieren und Flaschenbieren • Alkoholfreie Cocktails und Softdrinks • Frische Fruchtsäfte und Proteinshakes • Mineralwasser in Flaschen • Energydrinks • Auswahl an Kaffeespezialitäten (Milchkaffee, Espresso, Cappuccino, etc.) • Heiße Schokolade und Tees
Dieses Getränkepaket kostet 74,00€ p.P. und Nacht. Es ist gültig in allen Bars, Buffet-Restaurants, À-la-carte-Restaurants, Ocean Cay und den Spezialitätenrestaurants. Allerdings nicht in den Bars von Venchi 1878, Lavazza sowie Jean Phiippe Chocolate, Coffee, Crepes & Gelato und im MSC Starship Club!
All Inclusive Getränkepaket Alkoholfrei/ Erwachsene
Buchbar ab 18 Jahren bzw. ab 21 Jahren bei Routen ab den USA. Genießen Sie so viele alkoholfreie Getränke, wie Sie wünschen und seien Sie an kein Preislimit gebunden.
Enthalten sind: • Alkoholfreie Cocktails • Limonaden im Glas oder in der Flasche • Energydrinks • Aromatisiertes Wasser • Fruchtsäfte und Proteinshakes • Mineralwasser • Klassische Heißgetränke (Espresso, Cappuccino, Tee, Heiße Schokolade) • Softeis
Dieses Getränkepaket kostet 24,00€ p.P. und Nacht. Es ist gültig in allen Bars, Buffet-Restaurants, À-la-carte-Restaurants, Ocean Cay und weiteren exklusiven Orten. Allerdings nicht in den Spezialitätenrestaurants und Bars von Venchi 1878, Lavazza sowie Jean Phiippe Chocolate, Coffee, Crepes & Gelato und im MSC Starship Club!
All Inclusive Getränkepaket Alkoholfrei/ Kinder
Buchbar für Kinder zwischen 3 und 17 Jahren bzw. zwischen 3 und 20 Jahren bei Routen in der Karibik und Nordamerika. Ihre Kinder genießen Sie so viele alkoholfreie Getränke, wie sie wünschen und das ohne Preislimit.
Enthalten sind: • Aromatisiertes Wasser • Alkoholfreie Cocktails • Mineralwasser in Flaschen • Limonaden im Glas oder in der Flasche • Energydrinks • Fruchtsäfte und Proteinshakes • Auswahl von Heißgetränken • Softeis
Dieses Getränkepaket kostet 17,00€ p.P. und Nacht. Es ist gültig in allen Bars, Buffet-Restaurants, À-la-carte-Restaurants, Ocean Cay und weiteren exklusiven Orten. Allerdings nicht in den Spezialitätenrestaurants und Bars von Venchi 1878, Lavazza sowie Jean Phiippe Chocolate, Coffee, Crepes & Gelato und im MSC Starship Club! Außerdem kann dieses Getränkepaket nur gebucht werden, wenn das Kind mit einer Gruppe/ Familie reist, die ein unbegrenztes Getränkepaket gebucht hat.
Getränkepakete Ja oder Nein?
Falls Sie nun dennoch unschlüssig sind, ob Sie ein Getränkepaket buchen sollten oder nicht, geben wir Ihnen hier eine kurze Anleitung, um dies abzuwägen.
Anleitung: Lohnt sich ein Getränkepaket für mich?
1) Fakten der Getränkepakete betrachten: Machen Sie sich zunächst mit den Inhalten und Preisen der Getränkepakete vertraut. Dazu dient unsere Auflistung oben. 2) Überblick über kostenlose Getränke verschaffen: Werfen Sie einen Blick auf die kostenlosen Getränke, die es an Bord gibt. 3) Was ist mir wichtig? Gibt es viele Getränke, die Sie über die kostenlose Getränkewahl hinaus bestellen würden? Trinken Sie gerne auch alkoholische Getränke oder Heißgetränke wie Capuccino oder Latte Macchiato? Überlegen Sie sich in diesem Schritt vage, was zu Ihren Präferenzen zählt und vergleichen Sie es mit dem Angebot der kostenlosen Getränke. 4) Abwägung/Berechnung: Gehen Ihre Wünsche nach Getränken weit über das kostenlose Angebot hinaus, sollten Sie in jedem Fall eines der Getränkepakete wählen. Würden Sie sich als genügsam einordnen und dass Sie nur ab und an mal ein Getränk bestellen, welches nicht im kostenlosen Angebot enthalten ist, müssen Sie nicht unbedingt zu den Paketen greifen. Jedoch sollten Sie wissen, dass die kostenlosen Getränke nur an den Getränkeautomaten und in den Buffetrestaurants zu erwerben sind.
Wer genau kalkulieren möchte, welche Variante sich auszahlt, sollte doch einmal zur Rechen-Methode greifen. Diese ist sehr simpel.
• Multiplizieren Sie dazu den Preis Ihres Wunsch-Paketes mit der Anzahl Ihrer Kreuzfahrt-Tage minus 1. (Der Ausschiffungstag wird nicht mitgezählt.) • Machen Sie daraufhin eine Aufstellung mit Getränken, die Sie voraussichtlich pro Tag trinken werden und addieren Sie die einzelnen Preise. Dazu dient unsere oben angeführte Liste mit Getränkepreisen. • Vergleichen Sie die beiden Summen miteinander.
Die niedrigere Summe ist nun die Variante für die Sie sich entscheiden sollten. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass sich das Buchen eines Getränkepaketes meist auszahlt.
Mit diesen Informationen sollte auch Ihrer kulinarischen Reise mit der MSC Sinfonia, MSC Splendida oder anderen Schiffen von MSC nichts mehr im Wege stehen. Falls Sie sich weitere Informationen zu diesem oder zu anderen Themen wünschen, wenden Sie sich gerne über einen unserer Social-Media-Kanäle, Facebook oder Instagram, an uns.
Lea Bergmann
Hi, ich bin Lea. Für den Meine Landausflüge Blog schreibe ich über die interessantesten Kreuzfahrtthemen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Kreuzfahrten entdecken!
Heutzutage kommen die meisten Menschen ohne Internet nicht mehr aus. Besonders auf Reisen möchte jeder gerne seine Urlaubsbilder zeigen und hochladen oder mit seinen Liebsten in Kontakt bleiben.
Beliebt sind vor allem die sozialen Netzwerke wie Instagram, Facebook und WhatsApp. Auch die Reederei TUI Cruises geht mit dem Trend und bietet für jeden Passagier das richtige Internet Angebot. Das bekannte Premium alles inklusive Paket von TUI Cruises ist nicht auf die Internettarife anwendbar. Zwar haben Sie in allen öffentlichen Bereichen und in den Kabinen einen WLAN Zugang, doch die verschiedenen, individuell buchbaren Internettarife sind kostenpflichtig. Im Folgenden erfahren Sie alles über die einzelnen Tarife.
Internettarife
Bei TUI Cruises wird zwischen Europa- und Welttarifen unterschieden, bei denen Surf- sowie Volumentarife zur Auswahl stehen. Diese Internet Flatrates gelten für alle Schiffe der Mein Schiff Flotte. Um das Mein Schiff WLAN buchen zu können, loggen Sie sich einfach in das WLAN ein.
Kosten
Tarife
Größe
Europatarif: Kosten an Bord
Welttarif: Kosten an Bord
SurfLight
1 GB
15,00 €
15,00 €
SurfFlow
10 GB
75,00 €
75,00 €
SurfStream
25 GB
99,00 €
99,00 €
SurfSocialMedia
n/a
49,00 €
49,00 €
Volumentarif S
500 MB
8,00 €
9,00 €
Volumentarif M
1 GB
15,00 €
16,00 €
Volumentarif L
3 GB
35,00 €
39,00 €
Volumentarif XL
7 GB
75,00 €
85,00 €
n/a = nicht angegeben
Social Media Tarif
Mit dem SurfSocialMedia-Tarif können soziale Netzwerke wie Facebook Messenger, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Skype (nur Nachrichten), Tumblr, X, Snapchat, WhatsApp (ohne Telefonie und Videotelefonie), Threema, iMessage, Signal, Telegram und Xing genutzt werden.
Kostenloses WLAN für Suitengäste
Einen besonderen Vorteil genießen Gäste einer Suite. Diese haben nämlich kostenfreien WLAN-Zugriff auf Ihrer Suite. Wer besonders aktiv im Internet ist, sollte daher darüber nachdenken, eine Suite zu buchen statt eine der anderen Kabinenkategorien, da die Internettarife teuer sind. Gleichzeitig würden Sie noch von den anderen Inklusivleistungen einer Suite profitieren.
Mein Schiff Internet Geschwindigkeit & Empfang
Allgemein werden die Internetverbindungen auf See über Satellit realisiert, sodass das Internet an Bord etwas langsamer als an Land ist. Jedoch sind die Satellitenverbindungen mittlerweile so gut ausgebaut, dass normales Surfen im Internet problemlos möglich ist. Diese können aber auch je nach Fahrtgebiet schwanken.
In der Regel können Sie WLAN in allen öffentlichen Bereichen sowie auf den Kabinen empfangen, bei den neueren Schiffen sind die Verbindungen noch ein wenig besser.
Meine Reise Bordportal
Die Nutzung des Meine Reise Bordportals ist mit Ihrem persönlichen Smartphone, Tablet oder Laptop über das Schiff-WLAN kostenlos verfügbar. Über das Portal können Sie Ihren individuellen Reiseplan an Bord gestalten und erhalten zudem umfangreiche Informationen über das Bordprogramm und die angesteuerten Häfen. Dafür müssen Sie sich einfach in das Mein Schiff WLAN einloggen.
Alternativ können Sie auch die Mein Schiff App nutzen, die Sie bestenfalls schon vor Ihrer Reise auf Ihr Smartphone oder Tablet geladen haben.
Funktionen
Buchung von Landausflügen, SPA & Sport Leistungen, Tische in Restaurants und Internettarife
Buchung von verschiedenen Workshops (für Groß & Klein)
Telefonieren mit anderen Gästen an Bord (nur in der App)
Wie genau funktioniert das Meine Reise Bordportal?
Alternativen zu den Internetpaketen
Wie Sie der Tabelle entnehmen können, können die Preise für WLAN sehr hoch sein. Haben Sie eine Kreuzfahrtreise gebucht, die nur Destinationen innerhalb der EU anfährt, empfehlen wir, keinen der oben genannten Tarife zu buchen. Seit dem 15. Juni 2017 fallen keine Roaming Gebühren innerhalb der Europäischen Union mehr an. Das bedeutet, dass in der Regel keine Aufschläge auf Ihren vereinbarten Tarif entstehen, wenn Sie telefonieren, surfen oder SMS verschicken wollen. Dies gilt allerdings nur an Land und nicht auf offener See. Über die Webseite der Verbraucherzentrale können Sie sich weitere Informationen einholen.
WLAN Hotspots
Wer nur mal zwischendurch seine Mails und Nachrichten checken möchte, kann dies auch an öffentlichen Hotspots an Land machen. Oft befindet sich ein WLAN Hotspot am Hafen in den Terminal Gebäuden oder in örtlichen Cafés.
Landausflug gesucht?
Lea Bergmann
Hi, ich bin Lea. Für den Meine Landausflüge Blog schreibe ich über die interessantesten Kreuzfahrtthemen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Kreuzfahrten entdecken!
London, Paris und Rotterdam oder Rom, Florenz und Marseille – besondere Destinationen voller Highlights, die auf AIDA Kreuzfahrten innerhalb von einer Woche besichtigt werden. Wer möchte das nicht mit der Welt teilen? Instagram, Facebook& Co. gehören für viele zum Urlaub dazu, Whatsapp ist für die meisten Menschen unerlässlich geworden und einige können nicht darauf verzichten, auch im Urlaub mal die E-Mails zu checken. Doch lange Zeit gestaltete sich die Internetnutzung auf Kreuzfahrt schwierig. Dem ist nicht mehr so. WLAN an Bord der AIDA ist zur Normalität geworden.
Die Reederei bietet differenzierte WLAN Pakete an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Was sie enthalten und worauf es generell ankommt, erfahren Sie hier.
AIDA Internet Quick Check & Internet Pakete
Auf den AIDA Schiffen gibt es zwei Möglichkeiten, im Internet zu surfen:
AIDA Quick Check
Beim sogenannten AIDA Quick Check wird Ihnen, sobald Sie sich mit dem Internet verbinden, pro Minute ein Betrag in Höhe von 39 Cent berechnet. Dies lohnt sich jedoch nur, wenn Sie eine kurze Internetverbindung benötigen. Beim regelmäßigen Surfen können hingegen hohe Kosten entstehen, hier ist die Buchung eines Internet Pakets geeigneter.
AIDA Internet Pakete
Wer über einen längeren Zeitraum hinweg wiederholt das Internet auf einem Endgerät wie dem Smartphone, Tablet oder Laptop nutzen möchte, bucht am besten eines der Internet Pakete. Diese unterscheiden sich hinsichtlich des Datenvolumens, der Region und der zu nutzenden Apps. Im folgenden stellen wir Ihnen genau vor, welche Internet-Pakete welche Leistungen beinhalten.
Alle Infos auf einen Blick:
Alle Pakete sind bereits im Voraus (myAIDA Buchungsportal), aber auch während der Reise buchbar
Preise können überall dort eingesehen werden, wo die Pakete buchbar sind (z.B. im Bordportal oder der App)
Unbegrenztes Datenvolumen bei allen Paketen
Die Pakete bauen aufeinander auf (die höheren Pakete beinhalten alle Leistungen der vorangegangenen)
Social Media
Wie der Name bereits verrät, ist dieses Paket am besten für die Kreuzfahrtgäste geeignet, die vermehrt die sozialen Medien nutzen. Verfügbar sind nach Buchung des Internet Paketes die Apps Whatsapp, Facebook, Instagram, X, Pinterest, Snapchat, Google+, Tumblr, Xing, LinkedIn und Threema. Wie bereits erwähnt ist das Datenvolumen hier bereits unbegrenzt und das Paket kann bereits vor Reisebeginn auf myAIDA oder an Bord über die AIDA App und das Bordportal gebucht werden. Eine tageweise Buchung an Bord ist jedoch nicht möglich. Beachtet werden werden muss hier außerdem, dass bei diesem Paket nur für jeweils ein Endgerät Zugriff zum Internet gewährt wird.
Internet Flat
Wenn Sie auf Ihrer Kreuzfahrt nicht nur die sozialen Medien nutzen wollen, bietet die Internet Flat auch die Möglichkeit, E-Mails zu empfangen, Nachrichten zu lesen und im Internet zu surfen. Auch hier ist unbegrenztes Datenvolumen für jeweils ein Endgerät verfügbar. Bei diesem Paket ist es außerdem möglich, tageweise (also nicht zwingend für die gesamte Reise) an Bord zu buchen.
Premium Internet Flat
Dieses Paket erweitert die normale Internet Flat und ermöglicht es Ihnen, im schnellstmöglichen Internet zu surfen. So können Sie nicht nur E-Mails beantworten, mit Freunden Chatten oder im Internet surfen, sondern sich beispielsweise auch ins eigene Firmennetzwerk einloggen (bei Verfügbarkeit). Wenn Sie im Internet surfen oder Videoanrufe abhalten, werden Sie dabei sogar priorisiert. Außerdem wird zwei Geräten der Zugriff zum Internet gewährt.
Tipp: Für AIDA Clubmitglieder der Stufen Smile und Kiss sowie bei AIDA PREMIUM Buchung erhalten Sie 250 MB Datenvolumen gratis!
AIDAblu, AIDAperla & Co. – Das Bordportal
Das AIDA Bordportal ist ein digitaler Service, auf den Sie über das WLAN zugreifen können. Neben den Internet Kosten zahlen Sie dafür keinen Aufpreis. Das Portal verfügt über verschiedene Funktionen und bietet Ihnen online einen Überblick über verschiedene Aktivitäten an Bord, Schlagzeilen, weitere AIDA Reisen und vieles mehr.
Nachdem das WLAN auf Ihrem Endgerät eingeschaltet wurde, verbinden Sie sich mit dem Netzwerk „AIDA Bordportal“ und starten den Internet Browser. Geben Sie „Login.com“ im Adresszeile Ihres Browsers ein und melden Sie sich an, so kommen Sie zum MyAIDA Login.
Wissenswertes, Tipps & Tricks
AIDA Internet Kostenlos
Auf den AIDA Kreuzfahrtschiffen wie beispielsweise der AIDAprima ist die WLAN Nutzung nicht kostenlos. Die Reederei berechnet dafür verschiedene Gebühren, je nach Tarif, den Sie wählen. Einen Überblick über die verschiedenen Tarife erhalten Sie oben.
AIDA WLAN Hafen
Sie möchten im Urlaub kein Geld für die Internetverbindung ausgeben, fragen sich aber wie Sie dennoch ab und an online gehen können? Es bleibt Ihnen die Möglichkeit, lediglich in den angelaufenen Häfen die Internetfunktion z.B. Ihres Smartphones zu nutzen. Viele Häfen bieten kostenloses WLAN an, sodass sie, dort eingeloggt, umsonst surfen können. So verbrauchen Sie kein Datenvolumen. Falls jedoch kein freies WLAN im Hafen verfügbar ist, haben Sie in Europa auch die Möglichkeit über Ihre mobilen Daten zu deutschen Konditionen ins Internet zu gehen. Halten Sie sich dabei am besten an die Anweisungen Ihres Internetanbieters. (Dieser informiert Sie per SMS über die Tarife im Ausland.)
AIDA Internet Trick
Um nicht noch mehr das von Ihnen an Bord gekauften Datenvolumens zu verschwenden als nötig, möchten wir Ihnen folgenden Tipp mit auf den Weg geben. Nutzen Sie bei Landgängen das freie WLAN des Hafens, falls vorhanden. Wenn Sie von Bord gehen, können Sie beispielsweise auch bei Restaurant Besuchen nach dem WLAN fragen. Zudem surfen Sie neuerdings innerhalb Europas auch mit Ihren mobilen Daten zu deutschen Konditionen.
Tipp: Nutzen Sie bei Landgängen das örtliche, freie WLAN oder das Wifi verschiedener Restaurants & Co.
AIDA Internet Geschwindigkeit
Das Internet auf den AIDA Schiffen wird über eine Satellitenverbindung hergestellt und ist etwas langsamer als das Internet mit einer DSL Verbindung. Für Standard-Anwendungen, wie die Nutzung von Social Media Kanälen, das Verschicken von Mails und das Empfangen und Senden von Fotos über Whatsapp, reicht die Geschwindigkeit aber aus. Der Standort des Schiffes spielt jedoch auch mit in die Internet-Schnelligkeit hinein.
AIDA Internet Abmelden
Wie geht die Abmeldung des AIDA Internets von statten? Häufig stellen sich Nutzer des AIDA Internets die Frage, ob es genügt, einfach das Gerät abzuschalten oder die Internetverbindung zu trennen, um sich abzumelden.
Wenn Sie zuvor eines der Internet Pakete erworben haben, ist das völlig ausreichend, da die Abrechnung ja nach Datenvolumen erfolgt.
MyAIDA App
Um auf das Online Portal von AIDA Cruises einfacher zuzugreifen, laden Sie sich am besten einfach direkt die MyAIDA App herunter, so müssen Sie nicht jedes mal den Browser öffnen und nach bestimmten Kategorien suchen. Die App ist für Apple, Android und Windows Smartphones erhältlich. Viele spannende Features erwarten Sie in der App.
Zum Beispiel können Sie dort sehen, wo sich die anderen Schiffe der AIDA Familie gerade befinden. Dort sind aber nicht nur die Standorte der anderen Kreuzfahrtschiffe einzusehen, sondern auch faszinierende Panoramaaufnahmen von innen und außen. Aber das war noch nicht alles! Mit der App können Sie ebenfalls alles Wichtige für Ihre Kreuzfahrt planen. Zum Beispiel können Sie dort Getränkepakete oder Ausflüge buchen oder Sie suchen sich schon eine Spa-Anwendung aus und reservieren für danach direkt einen Tisch in einem Restaurant Ihrer Wahl.
AIDA Internet Erfahrungen
Erfahrungsberichte des AIDA Internets strotzen meist nicht von Begeisterung. Auf See ist die Internetverbindung einfach nicht mit unserem WLAN zuhause vergleichbar. Wer also dauerhaft viel und schnelles Internet benötigt, muss auf einer AIDA Kreuzfahrt etwas zurückstecken. Für Standard-Anwendungen reicht die Verbindung jedoch aus. Zudem kann es sehr wertvoll sein, im Urlaub auch mal ein wenig Abstand zu Social Media & Co. zu gewinnen.
Landausflug gesucht?
Sie sind auf der Suche nach spannenden Landausflügen für Ihre bereits gebuchte Kreuzfahrt oder benötigen noch Inspiration für Ihre nächste Reise? Dann haben wir genau das Richtige für Sie:
Lea Bergmann
Hi, ich bin Lea. Für den Meine Landausflüge Blog schreibe ich über die interessantesten Kreuzfahrtthemen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Kreuzfahrten entdecken!
Möchte Ihr Kind mit Oma und Opa, der Lieblingstante oder mit Bekannten eine Kreuzfahrtreise machen? Oder reist das Kind nur mit einem Elternteil oder möchte sogar alleine auf Kreuzfahrt gehen? In jedem Fall wird eine Reisevollmacht benötigt. Was Sie dabei alles beachten sollten, erfahren Sie in unserem Artikel.
Was ist eine Reisevollmacht?
Zunächst wollen wir klären, was überhaupt eine Reisevollmacht ist.
Allgemein handelt es sich bei einer Reisevollmacht um eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten oder des gesetzlichen Vormunds, die es minderjährigen Kindern erlaubt, entweder in Begleitung einer Betreuungsperson oder auch alleine ins Ausland zu reisen. Oft reisen Kinder auch nur mit einem Elternteil, beispielsweise wenn die Eltern geschieden sind, getrennt leben oder wenn ein Elternteil alleinerziehend ist. Liegt ein geteiltes Sorgerecht vor, benötigen die Eltern auch hier eine schriftliche Einverständniserklärung des anderen Elternteils.
Die Bestimmungen zur Reisevollmacht sind von Land zu Land unterschiedlich, weshalb es auch kein allgemeines Muster gibt. In einigen Ländern reicht ein formloses Dokument aus, während andere Länder eigene Vordrucke zum Ausfüllen haben, die zusätzlich auch amtlich beglaubigt werden müssen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes. In jedem Fall sollte aus der Reisevollmacht eindeutig hervorgehen, dass der/die Minderjährige das Einverständnis der Eltern hat, (in Begleitung) ins Ausland zu reisen.
Folgende Daten sollte die Reisevollmacht enthalten:
Personalien des/ der Minderjährigen
Personalien und Erreichbarkeit der Erziehungsberechtigten
Reiseroute und Reisezeit
Personalien der volljährigen Begleitperson
ggf. Unterschriftsbeglaubigung durch Notar oder Rathaus
Daneben sollte das erforderliche Ausweisdokument (Personalausweis, Kinder-/ Reisepass) sowie vor allem bei Namensabweichungen eine beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde des Minderjährigen mitgeführt werden.
Tipp: Fügen Sie der Vollmacht Kopien der Lichtbildausweise der Erziehungsberechtigten bei!
Es ist vorgeschrieben, die Reisevollmacht mindestens in Englisch und ggf. in der Sprache des Ziellandes/ der Zielländer (durch Übersetzerbüro) zu haben. Bei alleinigem Sorgerecht ist an ein Nachweis über die sogenannte Negativbescheinigung ebenfalls zu denken.
Warum benötige ich eine Reisevollmacht?
Es gibt mehrere Gründe für eine Reisevollmacht. Zum Einen soll damit nachgewiesen werden, dass es sich nicht um eine unerlaubte Kindesentziehung oder Kindesentführung handelt. Werden Sie nämlich kontrolliert und führen keine Reisevollmacht für die/ den Minderjährige/-n mit sich, ist der Urlaub vorbei, bevor er überhaupt angefangen hat.
Zum Anderen ist eine Reisevollmacht dringend erforderlich, wenn das Kind während der Reise zum Arzt muss. Ohne diese Vollmacht darf das Kind nämlich nicht behandelt werden.
Vorgaben der Reedereien
Manche Reedereien haben zusätzlich zu den gesetzlichen Vorschriften auch eigene Regelungen, die erfüllt sein müssen, damit ein/-e Minderjährige/-r in Begleitung eines anderen Erwachsenen oder ohne Eltern ins Ausland reisen darf. Besonders bei amerikanischen Reedereien ist es wichtig zu beachten, dass die Volljährigkeit erst mit 21 Jahren erreicht wird.
Welche speziellen Regelungen, Ausnahmen und Vorschriften für die verschiedenen Reedereien gelten, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen. Es ist zudem unerlässlich, das erforderliche Ausweisdokument – wie Personalausweis oder (Kinder-)Reisepass – mitzuführen. Bei Kreuzfahrten außerhalb Europas, zum Beispiel in die USA, nach Russland, Brasilien, China, Ägypten oder in die Türkei, sollten Sie außerdem in Erwägung ziehen, ggf. ein Visum zu beantragen.
Alleine verreisen (ohne Beziehungsberechtigten und ohne Begleitung)
Minderjährige/-r ohne gesetzlichen Vormund (in Begleitung eines anderen Erwachsenen)
Minderjährige/-r nur mit einem Elternteil
AIDA Cruises
ab 16 Jahren, Einverständniserklärung der Eltern und Passkopien der Sorgeberechtigten
sonst ab 18 Jahren
Reisevollmacht (min. auf Englisch; Vorlage PDF), notarielle Beglaubigung, Passkopien der Erziehungsberechtigten
Mindestalter der Begleitperson: 18
Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Erziehungsberechtigten
Alleiniges Sorgerecht: Nachweis
Anderer Name: beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde
Costa Kreuzfahrten
ab 18 Jahren
Reisevollmacht (min. auf Englisch), Passkopien der Erziehungsberechtigten
Mindestalter der Begleitperson: 18
Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Erziehungsberechtigten
Alleiniges Sorgerecht: Nachweis
Disney Cruise Line
ab 18 Jahren
Reisevollmacht (min. auf Englisch; Vorlage PDF), Passkopien der Erziehungsberechtigten
Mindestalter der Begleitperson: 21
Keine besonderen Vorgaben
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
ab 18 Jahren
Reisevollmacht (min. auf Englisch), Passkopien der Erziehungsberechtigten
Mindestalter der Begleitperson: 18
Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Erziehungsberechtigten
Alleiniges Sorgerecht: Nachweis
Ausweiskopien
Einreisebestimmungen der Zielländer beim Auswärtigen Amt erfragen
MSC Kreuzfahrten
ab 18 Jahren
Reisevollmacht (min. auf Englisch), Passkopien der Erziehungsberechtigten
Mindestalter der Begleitperson: 18
Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Erziehungsberechtigten
Alleiniges Sorgerecht: Nachweis
Norwegian Cruise Line
ab 21 Jahren (Ausnahme: Ehepaare, Nachweis über Eheschließung muss vorliegen)
Einverständniserklärung (min. auf Englisch; Vorlage PDF), Passkopien der Erziehungsberechtigten
Mindestalter der Begleitperson: 18
Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Erziehungsberechtigten
Alleiniges Sorgerecht: Nachweis
Anderer Name: beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde
Royal Caribbean International
Ab 21 Jahren (Ausnahme: Abfahrten außerhalb Nordamerikas gilt eine Altersgrenze von 18 Jahren; Ehepaare, Nachweis über Eheschließung muss vorliegen)
keine Angaben
keine Angaben
TUI Cruises
ab 18 Jahren
Reisevollmacht (min. auf Englisch; Vorlage PDF), notarielle Beglaubigung, Passkopien der Erziehungsberechtigten
Mindestalter der Begleitperson: 18
Keine besonderen Vorgaben
In jedem Fall ist es ratsam, im Vorfeld mit der Reederei Kontakt aufzunehmen. Bei einigen Reedereien gibt es für manche Destinationen nochmal besondere Vorschriften. So benötigen Sie beispielsweise bei Norwegian Cruise Line bei Kreuzfahrten nach Kanada neben der Einverständniserklärung und den Kopien, einen beglaubigten Brief. Dieser muss nochmals die Erlaubnis des gesetzlichen Vormundes sowie die Erreichbarkeit und die Aufenthaltsdauer beinhalten. Bei Reisen nach Bosnien & Herzegowina, Mazedonien, Serbien und Griechenland muss die Reisevollmacht beglaubigt sein.
In der Regel muss auch eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten für die Kinderbetreuung vorliegen. So können Kinder beispielsweise zum Kids Club von AIDA Cruises nur mit diesem Einverständnis.
Als Minderjährige/-r alleine reisen
Wie Sie der Tabelle bereits entnehmen können, ist es nur Minderjährigen bei AIDA Cruises erlaubt, mit dem Einverständnis des gesetzlichen Vormundes eine Kreuzfahrt alleine anzutreten. Besonders beliebt sind hier Kreuzfahrten im Mittelmeer (z.B. nach Spanien oder Kroatien). Bei anderen Reedereien ist es erforderlich, volljährig zu sein, oder mit einer Begleitperson zu reisen. Allgemein sind die Bestimmungen in Europa etwas lockerer als in Amerika.
Fazit
Heutzutage ist es relativ einfach, ein minderjähriges Kind mit auf eine Kreuzfahrt zu nehmen. Kümmern Sie sich am besten rechtzeitig um alle erforderlichen Dokumente und setzen Sie sich gegebenenfalls mit der Reederei in Kontakt, um sicherzustellen, dass alles geregelt ist. Wenn Sie sich am Ende immer noch unsicher sind, lassen Sie die Dokumente beglaubigen. Die Kosten dafür liegen in der Regel bei 15 bis 20 Euro. So steht Ihrer Kreuzfahrtreise nichts mehr im Weg!
Tipp: Haben Sie die erforderlichen Dokumente in zweifacher Ausführung dabei!
Hi, ich bin Lea. Für den Meine Landausflüge Blog schreibe ich über die interessantesten Kreuzfahrtthemen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Kreuzfahrten entdecken!
Während Mama und Papa in der Sauna entspannen oder bei einem Landausflug auf Wanderung gehen, könnte man meinen, dass es für kleinere Kreuzfahrtgäste langweilig wird. Dafür gibt es bei AIDA aber ein weit gefächertes Kinderbetreuungsangebot für Kinder jeder Altersgruppe, das zum Entdecken, Erforschen und spannenden Erlebnissen einlädt.
Welche Arten der Betreuung gibt es auf AIDA Schiffen?
Mini Club – Kinderbetreuung unter 3
an Bord von AIDAnova, AIDAperla und AIDAprima
Im Mini Club sind Kinder im Alter zwischen 3 und 36 Monaten eingeladen, zwischen Spielsachen, Malutensilien und Rutschen das Abenteuerland Kreuzfahrtschiff zu entdecken.
Bevor die Entdeckungsreise für die kleinen Passagiere aber richtig losgehen kann, findet ein Gespräch mit den Eltern statt, in dem individuelle Bedürfnisse, Abläufe oder andere Fragen geklärt werden und ein Fragebogen ausgefüllt wird.
Während der Betreuungszeit, die zwischen 9-12 Uhr, 14-17 Uhr und 18-21 Uhr und für maximal 6 Stunden pro Tag möglich ist, muss eine bevollmächtige Person direkt erreichbar auf dem Schiff anwesend sein. Das wird durch Babyphones ermöglicht, die auch gestellt werden können, da normale Geräte wegen der Stahlwände an Bord oft nicht funktionieren.
Außerhalb der Betreuungszeiten gibt es außerdem eine Eltern-Kind-Zeit, bei der es möglich ist, gemeinsam mit dem Kind die separaten Räumlichkeiten mit Rutsche, Bällebad und zahlreichen anderen Spielmöglichkeiten zu erkunden.
Während der Betreuungszeit ist der Zugang zum Mini Club für Fremde versperrt und auf Schiffe ohne Mini Club findet am Anfang jeder Reise ein Krabbeltreff statt, bei dem sich kleine und große Reisende kennenlernen können. Kleinkinder unter 2 Jahren reisen außerdem prinzipiell kostenlos!
Kids Club – 3 bis 11 Jahre
an Bord aller AIDA Schiffe
Wer zwischen 3 und 11 Jahren alt ist und nicht mehr regelmäßig Windeln tragen muss, ist im Kids Club willkommen, aus einem bunten Angebot verschiedenster Aktivitäten zu wählen: Von Fitnesskursen , über kreative Bastelstunden und Themenworkshops bis hin zu speziellen Spa-Angeboten wie „St Barth Vanilla Dream for Kids“ oder „Teenie Care“, wird hier jedes Kinderherz höher schlagen. Ganz neugierige Passagiere können bei einer Fragestunde mit den Offizieren Neues lernen.
Da die Altersspanne der Kids ziemlich weit gefasst ist, werden sie im Club selbst noch einmal in kleinere Gruppen unterteilt, woraus sich bessere Möglichkeiten, auf jeden individuell einzugehen, verbessern.
Kinder haben oft einen anderen Geschmack als ihre Eltern – vor allem beim Thema Essen. Auch dafür hat AIDA eine Lösung parat: Im Fuego Restaurant direkt neben dem Kids Club finden sich kindgerechte Speisen wie Pizza, Pasta oder Burger auf einem Buffet, das selbst in der Höhe an die Kleinen angepasst ist und sich so jeder ohne Hilfe selbst bedienen kann.
Seepferdchen
3-6 Jahre
Delphine
7-9 Jahre
Sharks
10-11 Jahre
Bis 20 Uhr des Vorabends können Kinder nach einer kurzen Besprechung mit den Betreuern zum Kids Club angemeldet werden.
Teens Club – 12 bis 17 Jahre
unterschiedliche Angebote an Bord aller Schiffe
Man könnte meinen, für Teenager sei ein Familienurlaub mit Eltern und kleinen Geschwistern nicht wirklich spannend. Diese Auffassung ändert sich jedoch, sobald man das abwechslungsreiche Programm der AIDA für Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren sieht. Hier wird außerdem noch einmal unterschieden zwischen den Orcas (12-13 Jahre) und den Teens (14-17 Jahre), da Interessen in diesem Alter bereits stark variieren. Im Teens Info-Ordner wird jeden Tag das Programm veröffentlicht, das je nach Land- oder Seetag verschieden ist.
Bei den Ausflügen haben die Teenager die Qual der Wahl: Einerseits können sie mit einer gesonderten Einverständniserklärung an Shopping- und Strandausflügen oder sogar Jeep- und Raftingtouren teilnehmen. Wer keine Landratte ist, kann sich an Bord an sportlichen Aktionen, Workshops, Kreativtreffs oder der Movie-Night beteiligen.
Je nach Schiffstyp finden sich andere Aufenthaltsräume:
Das beliebte HYPE an Bord von , AIDAbella, AIDAdiva, AIDAluna, AIDAblu, AIDAmar, AIDAsol und AIDAstella ist Treffpunkt für alle Ausflugsziele und laden mit Spielautomaten, Air-Hockey und Spielekonsolen auch außerhalb der Programmzeiten dazu ein, andere Jugendliche kennen zu lernen und sich zu treffen.
Auf AIDAaura und AIDAvita ist die Teens Lounge Waikiki ein gute besuchter Treff zwischen Surfboards, Palmen und Sitzsäcken.
Das Familiendeck bietet aber nicht nur Beschäftigung für die Kinder, sondern auch die ganze Familie kann im Four Elements zusammen Spaß haben. Hier gibt es eine Wasserspaßzone, eine Minigolfanlage, einen Klettergarten der Weltmeere und noch weitaus mehr zu entdecken.
Bitte um dieses Video zu schauen.
Wenn der Nachwuchs während des Urlaubs Geburtstag hat, kann außerdem eine kleine Geburtstagsfete vorher unter myAIDA oder frühzeitig auf dem Schiff gebucht werden. Dabei gibt es auch diverse Angebote von einer Torte bis hin zum AIDA Überraschungspaket.
AIDA Kinderbetreuung Kosten
Die Kinderbetreuung der AIDA ist kostenfrei, da es sich um eine Inklusivleistung der Kreuzfahrt handelt. Ihre Kinder sind also gut aufgehoben, ohne dass Sie sich Sorgen um zusätzliche Kosten machen müssen.
AIDA Kinderbetreuung Landausflüge
Falls Ihre Kinder keine Lust auf Landgänge haben, haben sie die Möglichkeit, an Bord zu bleiben und im Kids Club zu spielen. Sie können währenddessen unbesorgt an Land gehen und Ihren Ausflug genießen.
Für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren besteht auf verschiedenen Routen und Schiffen die Möglichkeit eigene Landausflüge ohne Eltern mit den Betreuern des Teens Clubs zu machen. Dazu braucht es nur die Einverständniserklärung der Eltern, die bei den „Teens Gastgebern“ oder an der Rezeption erworben werden kann.
AIDAprima Kinderbetreuung
Eines der neusten AIDA Schiffe ist die AIDAprima, die ihre einwöchigen Reisen in Hamburg beginnen und enden lässt. Die angesteuerte Häfen der Route sind das Sprungbrett zu den schönsten Metropolen im Nordwesten Europas.
AIDA ist bekannt für Familienfreundlichkeit, doch die AIDAprima erfüllt dies in besonderem Maße. Neben der Kinder- und Teens-Betreuung geht auch die Küche des Schiffes auf jüngere Gäste ein – die Speisewünsche der Kinder werden vor allem im Fuego Restaurant erfüllt. Zudem herrscht auf der AIDAprima enorme Toleranz gegenüber dem typischen Familien-Lärmpegel.
AIDA Kinderbetreuung Erfahrungen
Kids und Teens Club der AIDA werden immer wieder unterschiedlich bewertet. Viele Familien sind begeistert, Eltern freuen sich über steigende Flexibilität und Entspannung, da sie ihre Kinder gut untergebracht wissen. Spa-Aufenthalten und Landausflügen, die für Kinder weniger spannend sind, steht somit nichts mehr im Wege.
AIDA bietet zudem an, die Kinder im Kids Club bereits um 8 Uhr aufzunehmen, wenn Eltern einen Landgang ohne sie planen. Kritik kam jedoch auf, als es darum ging, dass der Ausflug über AIDA gebucht sein müsse. Für Ausflüge auf eigene Faust gelte dieses Angebot nicht.
Viele Eltern berichten jedoch nur Gutes und loben die Kinderbetreuung. Im Zuge dessen äußerten ihre Kinder oft, „dass sie gern noch bleiben möchten, was nicht an den Eltern lag, vielmehr an den tollen Angeboten im Kids Club.“
Lea Bergmann
Hi, ich bin Lea. Für den Meine Landausflüge Blog schreibe ich über die interessantesten Kreuzfahrtthemen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Kreuzfahrten entdecken!