MS Artania

MS Artania

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode
Es wurde ein neuer Rabattcode erkannt.
Dieser wird an der Kasse automatisch angewendet.
Die MS Artania

Klassische Kreuzfahrttradition und höchster Komfort erwartet Sie auf der MS Artania, die für Phoenix Reisen über die Weltmeere schippert. Das Besondere: Es gibt keine dunklen Innenkabinen – alle Kabinen an Bord sind Außenkabinen, ausgestattet mit einem Panoramafenster oder einem Balkon.

Zahlen & Fakten

Mit einer Kapazität von bis zu 1.200 Passagieren (bei Doppelbelegung) gehört die MS Artania zum größten Schiff von Phoenix Reisen. Ursprünglich wurde es im Jahr 1984 für Royal Princess gebaut. Seit 2011 fährt das Schiff nun für Phoenix und wurde seitdem regelmäßig renoviert, zuletzt im Jahr 2017. Sie fährt unter der Flagge der Bahamas und die Bordsprache ist Deutsch. Die Schiffsbesatzung ist zumeist europäisch oder philippinisch.

Zahlen und Fakten über die MS Artania

Schiffsdaten

 

Baujahr2011
Länge231 m
Breite29,6 m
Geschwindigkeit15-18 Knoten

Verrückt nach Meer

Liebhaber der „Verrückt nach Meer„-Fernsehserie werden die MS Artania sicherlich schon kennen. Von der vierten bis zur neunten Staffel wurde unter anderem auf der „Grand Lady“ gedreht. Dabei lernten Sie neben der Crew und dem Schiffsarzt auch den Kapitän Morten Hansen oder Christian Baumann kennen. In der Serie bekommen Sie einen realen Einblick in die täglichen Arbeiten der Besatzung und den täglichen Ereignissen der Passagiere an Bord. Die Doku-Serie der ARD wurde erstmal am 11. Januar 2010 im Fernsehen ausgestrahlt. Einmal im Jahr werden Castings für die Serie durchgeführt – so können auch Sie bei den Dreharbeiten mit dabei sein.

Reiserouten

Die MS Artania fährt Routen rund um den Globus: Freuen Sie sich zum Beispiel auf Afrika, Arktis, Asien, Europa (Mittelmeer), Australien das Nordland mit Nordkap oder die Karibik. Phoenix Reisen möchte mit seinen Kreuzfahrten herausstechen und legt daher auch großen Wert auf spannende Routen. Somit werden nicht nur die gängigsten Kreuzfahrthäfen angelaufen, sondern auch kleinere Häfen, die die großen Kreuzfahrtschiffe gar nicht anfahren können. 

MS Artania ab Bremerhaven

Zahlreiche Kreuzfahrten starten und enden in Bremerhaven. Ideal also, wenn Sie eine kurze Anreise bevorzugen. Schippern Sie beispielsweise nach Norwegen und entdecken Sie die einzigartige Landschaft mit ihren Fjorden oder überqueren Sie den Atlantik mit Zwischenstopps auf Island und Grönland.

Geirangerfjord in Norwegen

MS Artania ab Kiel

Auch ab Kiel können Sie tolle Kreuzfahrten mit der MS Artania erleben. Erleben Sie zum Beispiel die Highlights der Ostsee mit Stockholm, St. Petersburg, Danzig, Klaipeda oder Tallinn. Aber auch kleinere Häfen wie Visby, Ronne und Eckernförde stehen auf der Route.

MS Artania Kabinen

  • Außenkabinen
  • Balkonkabinen
  • Juniorsuiten
  • Suiten

Wie bereits erwähnt, befinden sich auf der MS Artania nur Außenkabinen und Suiten. Insgesamt gibt es 600 Kabinen. Die Außenkabinen sind alle sehr geräumig und komfortabel geschnitten – sie sind mindestens 15 m² groß. Zahlreiche Kabinen sowie die Juniorsuiten und Suiten haben darüber hinaus noch einen eigenen Balkon. Die Royal Suite misst ganze 50 m². Leider gibt es auch Kabinen mit Sichtbehinderung, dies steht dann aber explizit bei der Buchung dabei.

Ausstattung

Jede Kabine verfügt über ein Bett, welches tagsüber auch als Couch genutzt werden kann. Zudem gibt es ein weiteres einklappbares Bett. Juniorsuiten und Suiten sind mit zwei Betten ausgestattet. Schränke und eine Spiegelkommode mit mehreren Schubladen sorgen für zusätzliche Verstau- und Ablagemöglichkeiten. Zudem verfügt jede Kabine über: SAT-TV mit Bordprogramm, Radio, Klimaanlage (individuell regulierbar), Telefon, Minibar, Safe, Fön und WLAN (nicht inklusive, Empfang abhängig vom Fahrtgebiet). Die Bäder sind mit einer Badewanne oder Dusche, einem WC, Waschbecken inkl. Spiegelschrank sowie einem Schminkspiegel ausgestattet. Darüber hinaus gibt es in jeder Kabine Bademäntel zur Nutzung an Bord.

Extras

Der Kabinenservice serviert Ihnen auf Wunsch Getränke, kleinere Gericht oder Frühstück auf Ihre Kabinen. Zudem wird täglich der Obstkorb auf Ihrer Kabine mit frischen Früchten gefüllt. Gehobene Kabinenkategorien können sich auf einen ganz besonderen Service freuen.

Frühstück am Bett

Ist das Schiff für Rollstuhlfahrer geeignet?

Insgesamt gibt es vier Kabinen, die behindertengerecht sind. Diese befinden sich alle auf dem Apollo Deck.

  • Außenkabine, Kabinennummer 6609
  • Superior-Kabinen mit Balkon, Kabinennummern 6608 und 6611
  • Junior-Suite mit Balkon, Kabinennummer 6606

Informationen

Check-In

Sobald Sie Ihre Reiseunterlagen erhalten haben, können Sie sich über Mein Phoenix einloggen. Dort finden Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Kreuzfahrt und können diese noch nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen anpassen. So können Sie beispielsweise Landausflüge buchen. Wie genau der Check-In vor Ort abläuft, können Sie unserer Check-In-Anleitung entnehmen.

Deckpläne

Auf der MS Artania haben die verschiedenen Decks ganz besondere Namen: Sie sind nach Planeten, Asteroiden und Sternbildern benannt (z.B. Orion Deck oder Saturn Deck). Über die Webseite von Phoenix Reisen können Sie sich unter der Kategorie Deckplan die Decks schon im Vorfeld anschauen und Ihre Kabinennummer suchen. 

Aktuelle Position & Webcam

Auf einem Blick können Sie online die aktuelle Position der MS Artania einsehen, wie das Wetter dort ist, wann sie angekommen ist und wieder abfährt. Zusätzlich bekommen Sie Informationen über den aktuellen MS Artania Kapitän und die Route. Die Bugcam erlaubt Ihnen zudem einen Blick vom Schiff.

Schiffskapitän bei der Arbeit

360° Rundgang

Wenn Sie sich vorab schon mal einen Eindruck davon machen wollen, wie es an Bord Ihres Kreuzfahrtschiffes aussieht, haben Sie die Möglichkeit online einen 360° Rundgang zu machen. Nahezu jeder Bereich steht dafür zur Verfügung. Zudem steht Ihnen noch ein Video und eine Diashow zur Verfügung.

Sie haben auch die Möglichkeit, das Schiff schon im Vorfeld zu besichtigen. Alle relevanten Informationen finden Sie auf Phoenix Reisen.


Auslaufmelodie & Schiffshorn

Auf jeder Reise der MS Artania wird die Auslaufmelodie „AUDEMUS“ von Charlotte und Jürgen Wendling gespielt. Diese können Sie auch direkt bei Phoenix kaufen und immer anhören, wenn Sie mal wieder das Fernweh packt.

Auslaufmelodie auf CD


Sie würden gerne das MS Artania Schiffshorn als Klingelton haben? Klicken Sie einfach auf folgende Links und laden Sie sich den Ton jetzt herunter!

Kleiderordnung

Die MS Artania sorgt mit einem zwanglosen Dresscode für eine angenehme Atmosphäre an Bord. Am Tag können Sie legere Kleidung tragen, einfach so wie Sie sich wohl fühlen. Jedoch ist es nicht gestattet, Sport- oder Badekleidung in den Räumlichkeiten des Schiffes zu tragen. Zum Abend sollten die Männer jedoch eine lange Hose anziehen. Bei besonderen Anlässen wie der Kapitänsempfang wird eine elegante und festliche Abendgarderobe gewünscht. In unserem Dresscode-Artikel können Sie weitere Details nachlesen.

WLAN & Internet

An Bord des Schiffes gibt es ein Internetcafé – alternativ können Sie in allen Kabinen und ausgewählten Schiffsräumlichkeiten zusätzlich WLAN buchen. Bisher gibt es auf der MS Artania keine Internetpakete, Sie können beispielsweise für 15 € ein Datenvolumen von 150 MB (Gültigkeit 7 Tage) kaufen.

Getränkepakete

Bei allen Phoenix Reisen sind die Getränke bei den Mahlzeiten zum Teil inklusive. Dazu gehören: Wasser, Tischwein, Säfte zum Frühstück, Kaffee und Tee am Nachmittag. Leider gibt es bei Phoenix Reisen keine Getränkepakete. Kaufen Sie also andere Getränke, zum Beispiel an der Bar, werden diese als Reisenebenkosten am Ende der Reise bezahlt. Sie können trotzdem aufatmen: Die Getränkepreise sind im Gegensatz zu anderen Reedereien sehr günstig.

Getränkekarte MS Artania

Freunde stoßen mit Cocktails an

Frühbucherrabatt & andere Vergünstigungen

Sie wollen mit der MS Artania eine Kreuzfahrt machen, der Preis ist Ihnen aber zu hoch? Kein Problem – wir sagen Ihnen, wie Sie sparen können.

Frühbucherrabatt

Der Frühbucherrabatt beträgt in der Regel 3% auf den Passagepreis. 

Kinder & Jugendliche

Bei vielen Kreuzfahrten reisen Kinder und Jugendliche kostenfrei oder zu einem besonders günstigen Preis. Voraussetzung ist lediglich, dass sie zusammen mit zwei Erwachsenen in einer Kabine mit Zusatzbett reisen. Genaue Bestimmungen und Rabatte können Sie in den entsprechenden Reisebeschreibungen entnehmen.

Alleinreisende

Singles und Alleinreisende aufgepasst: Auf einigen Reisen gibt es stark ermäßigte Einzelkabinen. Die genauen Preise stehen bei der jeweiligen Reise.

Gruppen

Großfamilien, Clubs oder andere Gruppen erhalten eine Ermäßigung von 2% ab sechs Vollzahlern. Sie müssen lediglich darauf achten, dass Sie gemeinsam buchen (eine Buchungsnummer). Bei besonders großen Gruppen können Sie ggf. von weiteren Ermäßigungen profitieren. Bitte setzen Sie sich vor Buchung mit der Reederei in Verbindung.

Angebot

Die Schiffe von Phoenix Reisen begeistern mit einem klassischen Kreuzfahrterlebnis und einer familiären Atmosphäre.

Unterhaltung

Auf der MS Artania findet jeder Gast an Bord das passende Programm. Am Tag können Sie an Deck Darts, Shuffleboard oder Bingo spielen, bei der Sternenkunde oder verschiedenen Kursen mitmachen. Dazu gehören Kreativ-, Sprach- oder Tanzkurse. Ebenfalls gibt es an einigen Tagen Lektorate.

Abends sorgen verschiedene Shows und Veranstaltungen im Theater für Entertainment. Sie können den Abend auch entspannt in einer Bar wie die Casablanca Bar ausklingen lassen oder das Tanzbein bei einer Themenparty schwingen. Ein Casino oder Boutiquen zum Einkaufen runden das Angebot ab.

Sport & Wellness

Auch für Sport- und Wellnessliebhaber hat die MS Artania was zu bieten: Im Fitness-Center können Sie sich so richtig auspowern und an verschiedenen Kursen wie Gymnastik, Aerobic, Jogging oder Yoga teilnehmen. Alternativ können Sie auch den Outdoor-Park nutzen.

Auf dem Außendeck finden Sie Liegestühle, Whirlpools und Swimmingpools, die an Seetagen zum Sonnen und Entspannen einladen. Im Spa Bereich warten Saunen und Dampfbäder, außerdem können Sie hier eine der vielen verschiedenen Massagen buchen.

Mann bekommt eine Hot Stone Massage

Restaurants

Auf der MS Artania befinden sich drei gleichwertige Restaurants, die mit langen Tischzeiten und freier Platzwahl punkten. Der Küchenchef Josef Schmitz ist für alle drei Restaurants zuständig und sorgt dafür, dass keine Speise zweimal auf der Karte steht. 

  • Restaurant „Vier Jahreszeiten“ auf dem Neptun-Deck: Frühstück, Mittag- und Abendessen werden am Platz serviert
  • Restaurant „Artania“ auf dem Salon-Deck: Frühstück in Buffet-Form, Mittag- und Abendessen werden am Platz serviert
  • Lido-Buffet“ Restaurant auf dem Lido-Deck: Alle Mahlzeiten in Buffet-Form

Das Frühstück können Sie sich auch auf die Kabine bestellen und so entspannt in den Tag starten. Beim Lido Restaurant können Sie bei gutem Wetter auch auf der Sonnenterrasse speisen. An allen Bars bekommen Sie Hamburger, Hot Dogs oder Pizza für den Hunger zwischendurch. Der Konditormeister sorgt am Nachmittag für süße Verführungen. 

Ganz besonders ist das traditionelle Captain’s Dinner, bei dem auch eine festliche Garderobe gewünscht ist.

MS Artania Bewertung

So bewerten wir die MS Artania

Anhand unserer Bewertungskriterien können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen. Alternativ bietet ein Forum auch nochmal einen guten Einblick in das Schiff – oft haben Sie dort auch Erfahrungsberichte und verschiedene Bilder.

Allgemein ist die MS Artania, wie oben schon beschrieben, ein klassisches Kreuzfahrtschiff. Aufgrund der kleineren Größe kann es mit den riesigen Ozeanlinern nicht in puncto Entertainment nicht mithalten. Trotzdem hat das Schiff einiges zu bieten und ist besonders bei der älteren Generation sehr beliebt. 

Schiffsportrait MS Artania

Bitte um dieses Video zu schauen.

Avatar von Leonie Hauschildt
Royal Caribbean Kreuzfahrtschiff

Sie sind auf der Suche nach verrückten Handy Klingeltönen und möchten per Klingelton gerne an Ihre bevorstehende Reise erinnert werden oder nostalgische Gefühle Ihrer letzten Kreuzfahrt wecken? Der Schiffshorn Klingelton macht dies möglich! In diesem Artikel berichten wir Ihnen über die beliebtesten Kreuzfahrt Klingeltöne, die Ihnen im Netz zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen.

Warum ertönt das Schiffshorn auf einem Kreuzfahrtschiff?

Das Schiffshorn, auch Schiffshupe oder Nebelhorn genannt, ist ein Signalton, der in der Schifffahrt bei schlechter Sicht als Warnung dient. Bei Nebel oder Ähnlichem kann der Kapitän eines Kreuzfahrtschiffes so die Aufmerksamkeit anderer Schiffe erlangen. Zusätzlich erklingt das Schiffshorn auch bei Schiffstaufen.

Von welchen Schiffen gibt es das Schiffshorn als Klingelton?

Im Internet lässt sich der Schiffshorn Klingelton fürs Handy von zahlreichen Kreuzfahrtschiffen wiederfinden. Zum Teil werden diese auch von den Reedereien selbst zur Verfügung gestellt. Im Folgendem sind die besten maritimen Klingeltöne aufgelistet, die Sie für Ihr Mobiltelefon gratis herunterladen können.

Tipp: Wenn Sie weiter unten auf die türkisen Felder klicken, werden Sie automatisch zum Download-Bereich weitergeleitet!

Schiffshorn Klingeltöne über Reedereien & Reiseveranstalter

Hapag-Lloyd Cruises

Hapag-Lloyd Cruises stellt auf ihrer Homepage das Schiffshorn der EUROPA 2 zum kostenlosen Download bereit.

Schiffshorn Klingelton der MS EUROPA 2

TUI Cruises

Auch TUI Cruises bietet seinen Kreuzfahrtfans kostenlose Schiffshorn Klingeltöne für das Handy. Neben dem original Schiffshorn der Mein Schiff, dass es in kurzer oder langer Version gibt, können auch andere Schiffsgeräusche wie die TUI Cruises Melodie gratis heruntergeladen werden.

Schiffshorn Klingelton der Mein Schiff (kurz)

Schiffshorn Klingelton der Mein Schiff (lang)

TUI Cruises Melodie Klingelton

AIDA Cruises

Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises stellt neben Klingeltönen für Smartphones auf seiner Homepage zugleich Audiodateien für Benachrichtigungstöne zum Download bereit. Als AIDA Klingeltöne gibt es die Auslaufmusik „Sail Away“, die auf der Schiffsreise dann ertönt, wenn die AIDA Schiffe aus den Häfen auslaufen. Außerdem gibt es den AIDA Song „A.I.D.A.“ als Klingelton, der für viele Kreuzfahrer auf einer AIDA Reise auf jeden Fall dazugehört. Für Benachrichtigungen gibt es die SMS-Töne „Bongos“ und „AIDA Schiffshorn“.

SAIL AWAY Klingelton

A.I.D.A. Klingelton

Aida Schiffshorn SMS-Ton

Bongos SMS-Ton

Phoenix Reisen

Beim Reiseveranstalter Phoenix Reisen können die Schiffshörner der Schiffe MS Amadea, MS Albatros und MS Artania als MP3 oder m4r Dateien heruntergeladen werden.

Schiffshorn Klingelton der MS Artania

Schiffshorn Klingelton der MS Amadea

Schiffshorn Klingelton der MS Amera

Schiffshorn Klingelton der Albatros

Schiffshorn Klingeltöne über andere Websiten

Daneben lässt sich eine große Auswahl an Schiffshorn Klingeltönen fürs Handy auf anderen Webseiten wiederfinden. Eine beliebte Website ist Cruisetricks. Hier finden Sie die Schiffshörner folgender Schiffe:

In welchem Format sollte der Schiffshorn Klingelton herunterladen werden?

Für den Handy Klingelton gibt es zwei gängige Audioformate. Dies sollten Sie bei Ihrem Download auf jeden Fall beachten! Für alle Android-Handys sollte die Audiodatei im MP3 Format heruntergeladen werden. Falls Sie ein iPhone besitzen, benötigen Sie das M4R Format

Tipp: Achten Sie auf das Audioformat beim Download des Klingeltons!

Und? Haben Sie Ihren Lieblings-Klingelton gefunden? Wenn ja, dann installieren Sie ihn jetzt auf Ihrem Smartphone. Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit!

Avatar von Leonie Hauschildt

ähnliche Artikel

Ein Arzt macht Notizen

Krankheit auf Kreuzfahrt wünscht sich niemand. Dennoch kann auch an Bord der unschöne Fall eintreffen, dass es zur Erkrankung kommt. Und auch wenn nur der Seegang Schuld sein sollte, so wünscht sich doch jeder einen medizinischen Ansprechpartner auf dem Schiff. Der Schiffsarzt sichert die medizinische Versorgung an Bord und ist damit zuständig für fachspezifische Untersuchungen, er leistet erste Hilfe und koordiniert die Weiterbehandlung im Hafen. Wenn es um Fragen zu Hygienestandards geht, ist der Schiffsarzt Experte, ebenso kümmert er sich um medizinische Ausschiffungen. Sie möchten mehr über den Schiffsarzt auf Kreuzfahrt erfahren? Hier erfahren Sie alles Wichtige. 

Allgemeine Informationen

Ab einer Anzahl von 800 Passagieren sollte ein Kreuzfahrtschiff laut dem Kreuzfahrtverband „Cruise Lines International Association“ (Clia) über mindestens zwei Ärzte verfügen, von denen immer einer Tag und Nacht in Bereitschaft ist. Diese Empfehlung der Clia ist jedoch keine verbindliche Vorschrift, weshalb es auch zu Unterschieden kommen kann. Die Anzahl des Fachpersonals und auch die Abschlüsse und Fähigkeiten der Ärzte bestimmt die Reederei individuell. 

Flusskreuzfahrten

Doch wie ist das auf Flusskreuzfahrten geregelt? Ist dort überhaupt ein Schiffsarzt an Bord?

Neben der Empfehlung ab 800 Passagieren zwei Ärzte an Bord zu haben, gibt es zudem den Verweis, dass ab 100 Passagieren und einer Reisedauer von drei Tagen mindestens ein Arzt an Bord sein sollte. Dies gilt unabhängig von der Art der Kreuzfahrt, weshalb die Empfehlung auch für Flusskreuzfahrten zutrifft.

Schiffsarzt werden 

Voraussetzungen

Ob es die MS Europa 2 von Hapag Lloyd ist, Schiffe von Costa Kreuzfahrten, Color Line oder auch Sea Cloud – um als Schiffsarzt auf Kreuzfahrt arbeiten zu können, ist ein abgeschlossenes Medizinstudium mit ärztlicher Approbation nötig. Zudem sollte schon mehrjährig als Arzt praktiziert worden sein, in mindestens einer Akutdisziplin und in der Notfallmedizin. Für einen Bordarzt sind gute Englischkenntnisse wichtig und die Seediensttauglichkeit ist von Vorteil. Je nach Flaggenstaat gibt es noch weitere Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, um als Schiffsarzt arbeiten zu können.

Ein Arzt, der Erklärungen gibt

Schiffsarztbörse

Auf der Suche nach einer Stelle als Schiffsarzt oder Krankenschwester, kann die deutsche Personalagentur „Schiffsarztbörse“ hilfreich sein. Sie vermittelt medizinisches Personal, also Ärzte, Paramedics und Nurses, an Reedereien, Schiffseigner, Charterer und Co. Dabei ist es gleich, ob nach einer Festanstellung oder temporären Stelle gesucht wird. Die Schiffsarztbörse arbeitet dabei unter anderen mit AIDA Cruises, Princess Cruises, Royal Caribbean International, Trans Ocean Kreuzfahrten und vielen weiteren Unternehmen zusammen.

Job Anforderungen

Aufrund des steigenden Kreuzfahrt Booms, werden immer mehr Schiffsärzte benötigt, was eine hohe Nachfrage nach Personal und viele Stellenanzeigen mit sich bringt. Um diesen Job auszuüben, ist es jedoch nicht nur wichtig, über ein abgeschlossenes Medizinstudium und Berufserfahrung zu verfügen. Aufgrund der vielseitigen Tätigkeit auf See, gehören idealerweise noch weitere Eigenschaften zu dem Profil medizinischer Fachkräfte an Bord. Längere Arbeitszeiten am Stück erfordern eine gesunde Motivation. Voraussetzung für diesen Job ist zudem Empathie und Einfühlungsvermögen, da Kontakt zu den verschiedensten Menschen aus unterschiedlichen Nationen besteht. Es kann zudem zu Situationen kommen, in denen eine schnelle Entscheidung gefordert ist, weshalb die Entscheidungsfreudigkeit und die Fähigkeit, schnell zu handeln ebenfalls wichtig ist. Teamfähigkeit und ein sympathisches, warmherziges Auftreten werden ebenfalls vorausgesetzt.

Gehalt

Die Anforderungen an Schiffsärzte sind hoch, weshalb diese auch mit einer entsprechenden Bezahlung entlohnt werden. Wer bei einer großen Reederei wie TUI oder AIDA Cruises praktiziert, kann als Juniordoktor mit einem Verdienst von rund 7500,- Euro pro Monat und als Seniordoktor mit 8500,- Euro rechnen. Der Junior- und Seniorstatus ergeben sich aus der Dauer, die ein Arzt an Bord angeheuert war. Nach drei Monaten wird ein Juniorarzt zum Seniorarzt. Dieser hat eher repräsentative Aufgaben, kann jedoch während seines Aufenthaltes an Bord kostenlos eine Begleitperson mitnehmen. 

Ein Arzt zeigt auf einen Bildschirm

Schiffsarzt Mein Schiff

Bordhospital

Ob Mein Schiff 1, Mein Schiff 2 oder Mein Schiff 6 – jedes Bordhospital der Mein Schiff Flotte soll mit seinem medizinischen Personal die ärztliche Versorgung an Bord gleichermaßen sichern. Es entspricht in der Ausstattung einer Notfallambulanz eines deutschen Krankenhauses. Hier können Passagiere ambulant und auch stationär betreut zu werden.

Stellenangebote

TUI Cruises sucht regelmäßig nach medizinischem Personal. Dabei kann es sich um eine Stelle als Schiffsarzt, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Notfallsanitäter handeln.

Als Schiffsarzt wird bei TUI während der Sprechzeiten und im Bereitschaftsdienst gearbeitet mit einer Mindesteinsatzzeit von 6-7 Wochen. In dieser Zeit werden fachspezifische Untersuchungen und Weiterbehandlungen im Hafen koordiniert sowie täglich anfallende administrative Aufgaben bearbeitet. Zudem gilt der Schiffsarzt als Ansprechpartner für den Kapitän bei Fragen der Medizin und Hygienestandards.

Um ideal für die Tätigkeit als Schiffsarzt vorbereitet zu sein, ist es von Vorteil den von TUI angebotenen SchiffsarztlehrgangIntensivkurs Kreuzfahrtmedizin“ wahrzunehmen. Dieser findet bereits an Bord statt und kann so genutzt werden, um das Arbeitsumfeld kennenzulernen und die realen Bedingungen auf dem Schiff einzuschätzen.

Schiffsarzt AIDA

Ein Stethoskop

Bordhospital

Auch auf der AIDAprima, AIDAperla und allen weiteren AIDA Schiffen befinden sich Hospitale, in denen Ärzte und Krankenschwestern für die medizinische Hilfeleistung sorgen. Sie arbeiten im Schicht- und Bereitschaftsdienst. Das Bordhospital der AIDA Flotte ist mit diversen Geräten ausgestattet wie Röntgen- und Ultraschallgeräte.

Stellenangebote

AIDA wirbt mit erstklassigen Karrierechancen und sucht aufgrund einer wachsenden Flotte stets Personal. Eine Bewerbung für diverse AIDA Jobs kann ganz leicht online auf der AIDA Careers Seite abgeschickt werden.

Als Arzt auf einem AIDA Kreuzfahrtschiff liegen die Verantwortungsbereiche in der Leitung der Sprechstunden und der Versorgung der Passagiere auf der Station des Hospitals. Zudem werden Bereitschaftsdienste für Gäste und Crew-Mitglieder absolviert. Der Schiffsarzt ist auch bei AIDA Cruises der Ansprechpartner des Kapitäns bei Fragen zu der Medizin und Hygiene. Darüberhinaus gibt ein Schiffsarzt regelmäßig Erste-Hilfe-Weiterbildungen für die Crew.

Schiffsarzt Traumschiff

Blick auf die Reling eines Schiffes und das Meer

Einer der bekanntesten Schiffsärzte in Deutschland ist wohl der des Traumschiffs. Die Fernsehserie des ZDF wird schon seit der 80er Jahre produziert und ist beim deutschen Publikum sehr beliebt. Gerade Kreuzfahrt-Fans erfreuen sich an den Handlungen, die auf der ganzen Welt zu 40% an Land, zu 60% an Bord stattfinden. Wie auch auf „echten“ Kreuzfahrten spielt der Schiffsarzt hier eine wichtige Rolle. Er ist zentral für die Handlung und bei den Zuschauern sehr beliebt. Mit dem Kapitän, dem Chefsteward und der Chefhostess zählt er in der Serie zu den maßgeblichen Personen der Besatzung, die den Passagieren in ihren Verwicklungen an Bord ein Happy End ermöglichen möchten. 

Bis 2010 war die Rolle des Schiffsarztes Dr. Horst Schröder mit dem Schauspieler Horst Naumann besetzt, der damit 27 Jahre lang der bekannte und beliebte Traumschiff-Arzt war. Der 1925 geborene Schauspieler und Synchronsprecher wurde maßgeblich durch diese und seine Rolle in der Serie „Die Schwarzwaldklinik“ bekannt.

Der Nachfolger des langjährigen Schiffsarztes auf dem Traumschiff ist der deutsche Film- und Fernsehschauspieler Nick Wilder, der seit 2011 als Dr. Wolf Sander im Zweiten zu sehen ist. 

Schiffsarzt Artania

Neben den Traumschiff-Ärzten ist auf den Bildschirmen der Deutschen auch der Bordarzt der MS Artania häufig zu sehen. Dr. Winfried Koller ist fester Bestandteil von „Verrückt nach Meer“. Sein Kalenderjahr ist aufgrund seiner Tätigkeiten unterteilt in drei Abschnitte. Mit seiner Familie lebt er vier Monate im Jahr in Brasilien und nennt Rio de Janeiro sein Zuhause. Vier weitere Monate ist er in München als Urlaubsvertretung in einer Praxis tätig und die übrigen vier Monate kümmert „Winnie“ sich um die Leiden der Passagiere auf der Artania.

Avatar von Leonie Hauschildt
Zwei Hände tippen auf der Tastatur eines Laptops

Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises feiert in den sozialen Medien großen Erfolg. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten AIDA Foren vor, in denen Sie sich rund um die Kreuzfahrten mit AIDA informieren können.

AIDA Lounge

Ein bekanntes AIDA Forum ist die AIDA Lounge. Die AIDA Lounge ist ein Informationsangebot von AIDA Cruises  und verfügt über die größte Kreuzfahrtcommunity im deutschsprachigen Raum. Das Internetforum ermöglicht Reisegästen, sich über ihre Erlebnisse an Bord der AIDA und ihre Reiseziele auszutauschen. Zugleich bietet das AIDA Lounge Forum Kreuzfahrt-Interessierten einen ersten Einblick in die AIDA Welt.

Die Website www.aida-lounge.de befindet sich aktuell noch in der Testphase. Sie wurde im März 2019 im Anschluss an die den Live-Betrieb der alten AIDA Weblounge ins Leben gerufen. In Zukunft soll das AIDA Forum noch weiter entwickelt und je nach Bedarf verschiedene Funktionserweiterungen ergänzt werden.

Warum lohnt es sich in der AIDA Lounge vorbeizuschauen?

Die AIDA Lounge bietet verschiedene Einblicke in die Reisen mit den derzeit dreizehn AIDA Kreuzfahrtschiffen AIDAbella, Nova, Adria & Co. Sie finden hier Reiseberichte über AIDA Schiffsfahrten, beispielsweise zu den beliebten Reisezielen Norwegen, Kanaren, Kanada, Asien, Karibik, Nordeuropa, dem Orient, den Bahamas oder der Ostsee.

Unter den zahlreichen Urlaubserzählungen der Community lassen sich auch Erlebnisschilderungen der Kapitäne, Club Direktoren und Entertainment Manager wiederfinden. Zudem gibt es Beiträge, in denen spezielle Momente während der Kreuzfahrt festgehalten werden. Diese Erlebnisse sind in folgende Kategorien unterteilt:

Attraktion
Colosseum
Aussicht
Aussicht Brücke
Schiff
Schiffsdeck
City
City
Kulinarik
Restaurant
Shopping
Shopping
Ausflug
Ausflug
Natur
Natur
Augenblick
Paar auf Wüstensafari

Das AIDA Lounge Forum eignet sich damit für jeden, der authentische Reiseinspirationen sucht! Darüber hinaus können Sie über die AIDA Lounge Reisepartner finden, mit denen Sie gemeinsam Ihre Reise unternehmen. Außerdem bietet das Forum einen Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch. Unter anderem können Sie hier Tipps zur Reise mit Baby, zum AIDA Bordguthaben, zur Buchung der AIDA Getränkepakete, die Wahl der richtigen Kabine oder zu Ausflügen und Touren durch Häfenstädte wie Barcelona, Bari oder Bergen bekommen.

Eine Suchfunktion ermöglicht es, nach spezifischen Schlagwörtern zu suchen, um passende Suchergebnisse auf persönliche Fragen zu bekommen. Ebenso verfügt die Website über eine weitere Suchfunktion, mit der die Reiseerlebnisse der AIDA Lounge Community nach Häfen und Schiffen sortiert oder anhand von Begriffen durchsucht werden können.

Das bietet Ihnen die AIDA Lounge:

  • Eindrucksvolle Reiseberichte & ausführliche Erlebnisschilderungen
  • Spannende Reisefotos
  • Interessante Crewblogs
  • Eine Vielfalt an Informationen zur AIDA Welt
  • Einen Raum für Fragen rund um die Kreuzfahrt mit AIDA

Welche Vorteile bringt ein AIDA Lounge Profil mit sich?

Eine Registrierung in der AIDA Lounge Online Community ist kostenlos und bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie anderen Forum-Nutzern Ihre individuellen Fragen rund um die Reise mit AIDA stellen können und hier schnell und effektiv Hilfe bekommen. Außerdem haben Sie als Mitglied der Community die Möglichkeit, Ihre Reiseerlebnisse und Erfahrungen mit AIDA zu teilen, Kontakt zu anderen AIDA Kreuzfahrern herzustellen und einen Einfluss auf die Taufpaten-Suche der AIDA Schiffe zu nehmen.

Das Kreuzfahrtforum Wasserurlaub

Neben der AIDA Lounge gibt es andere Online Foren für Themen rund um die Kreuzfahrten mit AIDA. Ein weiteres AIDA Forum stellt das Kreuzfahrtforum Wasserurlaub dar. Auch hier finden Sie alle wesentlichen Informationen für Ihren AIDA Cluburlaub auf einen Blick! Im Folgendem haben wir Ihnen eine Übersicht über die Themen im Wasserurlaub Forum zusammengestellt:

Zusätzlich werden in dem Forum auch regelmäßig private AIDA Fan Treffen organisiert oder aktuelle Tipps zu Schiffssendungen über AIDA im Fernsehen gegeben. Auch auf der Website wasserurlaub.info lohnt es sich, ein Benutzerkonto einzurichten, da unregistrierte Nutzer nur einen eingeschränkten Zugriff haben.

Auf eigene Faust

Das Forum Auf eigene Faust ist ein Kreuzfahrt Forum für Ausflüge. Es ist ein Reederei unabhängiges Forum und bezieht sich nicht nur auf das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises, sondern auch auf andere Reedereien wie TUI Cruises, Costa und MSC. Hier können Sie wertvolle Tipps und Tricks für die besten Landausflüge auf Kreuzfahrt bekommen.

Freunde auf Tour

Neben Informationen zu den einzelnen Häfen, den lokalen Anbietern und Guides, gibt es Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxipreisen, Transfers und vieles mehr! Zudem befinden sich in dem Forum zahlreiche Reiseberichte, die Sie als Inspiration für Ihre eigene Reise nutzen können. Außerdem können Sie sich über die Website auf-eigene-faust.de mit anderen Reisenden in Verbindung setzen und gemeinsam Ausflüge planen, um so Kosten zu sparen. Eine Registrierung ist auch hier kostenlos.

AIDA Facebook-Seiten & Gruppen

Des Weiteren können Sie sich über Facebook über die Kreuzfahrten mit AIDA informieren. Neben einer offiziellen Seite von AIDA Cruises existieren zahlreiche AIDA Fanseiten und Gruppen, in denen Reise- und Erfahrungsberichte geteilt werden. So gibt es unter anderem die Facebook-Gruppe „AIDA“, die mittlerweile fast 60.000 Mitgliedern umfasst.

Zu vielen AIDA Kreuzfahrten gibt es außerdem eigene Gruppen, in denen Kreuzfahrer sich bereits im Voraus kennenlernen können. Ebenso gibt es eine Tauschgruppe, in der bereits gebuchte Kreuzfahrten an Interessierte weitergegeben werden können sowie die Möglichkeit für Singles und Alleinreisende, sich via Facebook Reisepartner zu suchen.

Fazit

Webforen bieten folglich eine tolle Möglichkeit, sich vor der Kreuzfahrt mit AIDA zu informieren. Hier finden Sie sowohl allgemeine als auch eher spezifische Informationen zu Ihrer Reise. Außerdem können Sie auch gezielt Ihre ganz persönlichen Fragen stellen. Es lohnt sich also, vor Reiseantritt in ein AIDA Forum reinzuschauen!

Bitte um dieses Video zu schauen.

Auf der Suche nach tollen Landausflügen?

Sie sind auf der Suche nach spannenden Landausflügen für Ihre bereits gebuchte Kreuzfahrt oder benötigen noch Inspiration für Ihre nächste Reise? Dann haben wir genau das Richtige für Sie:

Banner für Landausflüge

Avatar von Leonie Hauschildt
Ausblick von einem Kreuzfahrtschiff

Wie auch Piloten, werden Kapitäne, Offiziere und andere technische Mitarbeiter eines Schiffes mit Hilfe eines Schiffssimulators ausgebildet. Für die Kreuzfahrt Branche gibt es sogar den Kreuzfahrtschiff Simulator, mit dem verschiedenste Szenarien gelernt und trainiert werden. Im Folgenden erfahren Sie, wo es Kreuzfahrtschiff Simulatoren gibt und wie Sie selbst mal Kapitän eines Schiffes werden können.

Was ist eine Simulation?

Bei einer Simulation handelt es sich um eine möglichst realitätsnahe Nachstellung von verschiedenen Szenarien. So wird dies beispielsweise fürs Training von nautischen und technischen Offizieren an Bord von Kreuzfahrtschiffen genutzt. Sie lernen unterschiedliche und kritische Situationen kennen, um für die Wirklichkeit bestens vorbereitet zu sein.

Kreuzfahrtschiff Simulator

CSMART Academy

Die CSMART Academy mit Sitz in Almere (Niederlande) ist eines der besten Trainingscenter für verschiedene Situationen in der Seeschifffahrt. Seit 2009 werden hier Kapitäne und Offiziere des weltweit größten Kreuzfahrt-Konzerns Carnival Corporation & PLC geschult und ausgebildet. Für das Unternehmen fahren eine Vielzahl von Schiffen unterschiedlicher Reedereien wie AIDA Cruises, Cunard Line oder Princess Cruises. 

Mit Hilfe von zwei Simulatoren in Kinoleinwandgröße sowie sechs kleineren Simulatoren werden kritische Szenarien wie „Mann über Bord“ oder Brand im Maschinenraum, Einfahrten in enge Häfen und vieles mehr geübt. Des Weiteren gibt es Checklisten und ein psychologisches Training. Ebenfalls gibt es eine 1:1 Maschinenraum-Simulation. Ein ganz wichtiger Punkt ist auch das Teambuilding – in Almere wird ebenfalls trainiert, auf der Brücke als Team zu funktionieren. Der Lotsenkapitän Kranendonk, der auch regelmäßig bei CSMART ausbildet, sagt in einem Interview, dass die Kapitäne und Offiziere vor dem Simulator genauso reagieren würden wie im richtigen Leben. Auch erzählt er, dass es sogar schon Kollegen gegeben hat, die seekrank wurden.

Schiffsimulator

Csmart-Simulator für AIDA Schiffe

Für AIDA-Kreuzfahrtschiffe gibt es seit einigen Jahren einen eigenen CSMART Kreuzfahrtschiff Simulator, mit denen sich sowohl die Brücke als auch der Maschinenkontrollraum realitätsnah simulieren lässt. Der Simulator befindet sich in der AIDA Academy in Rostock und ist als solches das erste Trainingszentrum in Deutschland. Auch hier werden Übungen zu Extrem- und Notfallsituationen gemacht. Für die Simulation wurde die Brücke der AIDAblu virtuell nachgestellt, die auf 220 Grad Panoramabildschirmen dargestellt wird.

In Zukunft soll das Trainingscenter auch für andere Reedereien zur Verfügung stehen, besonders denen des Carnival-Konzerns.

Marine Training Center – MTC Hamburg

Das Marine Training Center in Hamburg dient unter anderem zur Aus- und Fortbildung von nautischen und technischen Personal auf Schiffen. Die verschiedenen Kurse bestehen meist aus einem theoretischen Teil und der Übung mit dem Kreuzfahrtschiff Simulator. Die Anlage in Hamburg gehört zu den modernsten weltweit. Die Brücke hat einen Durchmesser von ungefähr 14 m und besitzt eine 360 Grad Rund-um-Sicht. Dadurch werden alle Details des gewählten Schiffstyps (Kreuzfahrtschiff, Containerschiff etc.) sowie des Fahrtgebiets aufgezeigt. Der Seeverkehr, Maschingeräusche sowie die jeweiligen topographischen Gegebenheiten werden möglichst realitätsnah dargestellt, sodass es sich anfühlt, sie würden wirklich auf See sein.

Schiffssimulator

Wer würde nicht mal gerne selbst ein Container- oder Kreuzfahrtschiff steuern? Mit verschiedenen Schiffssimulatoren ist dies möglich. Anders als bei den speziellen Kreuzfahrtschiff-Simulatoren für die Ausbildung, geht es hier vor allem um Spaß.

In Deutschland haben Sie gleich an mehreren Orten die Möglichkeit, durch Simulation selbst einen Kreuzfahrt-Riesen oder ein Containerschiff zu steuern.

Schiffssimulator in Hamburg

Im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg ging der Schiffssimulator am 16.08.2013 auf Jungfernfahrt und war ein Geschenk von Hapag-Lloyd Cruises. Bei dem Simulator handelt es sich keinesfalls um ein Spielzeug, sondern um ein professionelles Gerät. Dies darf nur unter fachkundiger Aufsicht bedient werden. Dafür wurde das Museumsteam vom Marine Training Center Hamburg GmbH geschult. 

Gleich mehrere Schiffe stehen Ihnen zur Fahrt bereit: Wählen Sie zwischen Großcontainerschiffen, Kreuzfahrtschiffen und viele andere. Dabei können Sie in den Häfen Hamburg, Rotterdam oder Singapur umher schippern. Das Museumsteam lässt Sie dabei natürlich nie allein, sondern gibt Ihnen verschiedene Tipps und steht mit Rat und Tat an Ihrer Seite.

An einigen Tagen ist die Anzahl der Besucher so hoch, dass nicht jedem garantiert werden kann, auch wirklich selbst ein Schiff mit dem Simulator steuern können. Jedoch macht auch das Zuschauen viel Spaß. Alternativ können Sie auch Gruppenbuchungen vornehmen, zum Beispiel als Schulklasse, Vereine, Firmenfeiern, Geburtstage etc.

Buxtehude

Schiffssimulator in Buxtehude

Auch in Buxtehude können Sie selbst auf der Brücke sein und ein Schiff Ihrer Wahl steuern. Sie können hier jedoch nur zwischen einem Container-Schiff und einem Tanker wählen. Dazu haben Sie die Möglichkeit, sich für einen Hafen, eine Seepassage und eine Wetterbedingung zu entscheiden. Wollen Sie beispielsweise bei strahlendem Sonnenschein in den faszinierenden Hafen von Sydney fahren oder bei schwerer See auf dem Pazifik umher schippern? Als Kapitän, 1. Offizier oder einer anderen Position auf der Brücke können Sie allein, mit einer weiteren Person oder als Gruppe das gewählte Schiff navigieren.

Der moderne Schiffssimulator auf der originalgetreuen Brücke eines Containerschiffes verfügt über eine 270 Grad Rund-um-Sicht und bietet ein realitätsnahes Seefahrer-Feeling.

Kreuzfahrtschiff Simulator online

Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, zuhause in Ihren eigenen vier Wänden ein Schiff zu steuern. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Spiele, die Sie zum Beispiel kostenlos downloaden können. Diese schneiden im Test (Qualität) allerdings nicht so gut ab. Besser ist ein Spiel für den PC oder eine Playstation wie die PS4. Online können Sie sich auch Schiff Simulator Tests in Form von Videos anschauen, um einen ersten Einblick in das Spiel zu erhalten. 

Avatar von Leonie Hauschildt
Kellnerin bedient Gäste

Um die ganze Welt reisen und dabei noch Geld verdienen? Klingt nach einem super Plan – als Mitarbeiter auf einem Kreuzfahrtschiff ist genau das möglich. Es gibt nicht nur die typischen Jobs wie in der Gastronomie oder Hotellerie, sondern noch viele mehr. 

Jobs auf Kreuzfahrtschiffen

Ein Job auf einem Kreuzfahrtschiff ist eine einmalige Erfahrung und bietet Meer, ein internationales Umfeld und kann als Karriere-Sprungbrett dienen.

Voraussetzungen

Die wohl wichtigste Voraussetzung um auf einem Kreuzfahrtschiffen zu arbeiten ist: Sie sollten nicht an/unter Seekrankheit leiden. Natürlich können selbst die erfahrensten Kreuzfahrer mal seekrank werden, jedoch sollte Ihnen nicht sofort bei etwas dollerem Wellengang übel werden. 

Allgemein sollten Sie mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Reisepass besitzen. Zudem müssen Sie damit rechnen, für vier bis neun Monate auf dem Schiff zu leben und zu arbeiten – ohne Unterbrechung. Auf einem Kreuzfahrtschiff herrscht eine hohe Arbeitsbelastung: rechnen Sie mit einer hohen Arbeitsstundenzahl und kurzen Nächten. Dies ist zwar nicht jeden Tag der Fall und Sie haben auch zwischendurch immer mal freie Stunden, jedoch sollten Sie trotzdem belastbar sein und ein hohes Durchhaltevermögen mitbringen. Zudem ist es wichtig, dass Sie ein offenes, gepflegtes und freundliches Auftreten haben, da Sie in den meisten/vielen Jobs auf dem Kreuzfahrtschiff in Kontakt mit den Gästen an Bord sind. Auf einem Kreuzfahrtschiff herrscht eine internationale Atmosphäre – in der Regel arbeiten Sie mit Menschen aus den verschiedensten Kulturkreisen und Ländern zusammen. Für die Kommunikation ist daher gutes bis sehr gutes Englisch sehr wichtig. Auch befinden sich an Bord immer wieder internationale Gäste. 

Je nachdem, was für einen Beruf Sie auf dem Schiff ausüben möchten, benötigen Sie eine Berufsausbildung oder praktische Berufserfahrungen. Jedoch ist die Nachfrage nach Arbeitskräften auf Kreuzfahrtschiffen extrem hoch, sodass auch Berufsanfänger oder Quereinsteiger, auch ohne Ausbildung und ungelernt, hohe Chancen haben, einen Job auf See zu ergattern.

Fitnesstrainer trainiert Gruppe

Welche Berufe gibt es?

Neben den üblichen Berufen in der Gastronomie und Hotellerie

(Servicemitarbeiter, Barkeeper, Köche & Küchenhilfen, Rezeptionisten, Reinigungspersonal etc.) werden auf dem Schiff noch viele weitere Berufe angeboten.

Ein großzügiger Sport- Spa- und Wellnessbereich ist auf fast jedem Schiff ein Muss – hier werden Sport- und Fitnesstrainer, Physiotherapeuten, Masseure, Therapeuten, Kosmetiker und Friseure gebraucht. Für die verschiedenen Shows, aber auch für die allgemeine Unterhaltung und das Entertainment suchen die Reedereien sowohl nach DJs, Sängern, Tänzern, Schauspielern, Musikern, Artisten und Entertainern als auch für den Backstagebereich nach Licht- und Tontechnikern oder Make Up Artists. Weitere Bereiche für Jobs auf einem Kreuzfahrtschiff sind der Verkauf (zum Beispiel für die Shoppingmeile), Fotografen, Facility Management, Redaktion (Tageszeitungen etc.), IT, Security und Nautik

Ein besonders beliebter Beruf ist die des Tourguides/ Reiseleiters. Hier gibt es viele verschiedene Bereiche und Spezialisierungen, wie zum Beispiel ein Biking Guide oder ein Outdoor Guide für Touren im Wasser (Schnorcheln, Kajak fahren). Als Scout sind Sie für die Beratung, den Verkauf, aber auch für die Begleitung der Landausflüge zuständig. Möchten Sie besonders engen Kontakt mit sämtlichen Passagieren an Bord haben, dann sollten Sie sich die Berufe als allgemeinen Reiseberater oder Gastgeber anschauen. Auf vielen Schiffen gibt es Kids- und Teensbereiche, auch hier werden ausgebildete Erzieher und Betreuer (Kinderbetreuung, Jugendunterhaltung) gesucht.

Auf einem Schiff ist ein Hospital dringend erforderlich, denn es kann immer mal vorkommen, dass Menschen krank werden, sich verletzen oder sogar Dialysebehandlungen durchführen müssen. Dafür wird ein Schiffsarzt benötigt sowie weiteres Personal wie Gesundheits- und Krankenpfleger und medizinische Fachangestellte (Krankenschwester etc.).

Besondere Jobs

An Bord eines Kreuzfahrtschiffes gibt es auch einige außergewöhnliche Berufe:

  • Lawnkeeper: Pflanzen oder große Rasenflächen finden Sie auf fast jedem Kreuzfahrtschiff – ein Lawnkeeper ist genau dafür zuständig. Er kümmert sich um die Pflege und das Gießen der Pflanzen.
  • Hundebutler: Auf ein paar wenigen Schiffen sind Hunde erlaubt. Ein Hundebutler geht mit Ihrem geliebten Vierbeiner Gassi, reinigt seine Hundebox oder füttert ihn. Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserem Artikel Kreuzfahrt mit Hund.
  • Eintänzer: Alleine eine Kreuzfahrt zu machen wird immer beliebter. Bei Tanzabenden fordern Eintänzer Alleinreisende zum Tanz auf – so haben auch sie Spaß und können den Abend genießen.
Akrobat macht einarmigen Handstand

Arbeiten auf dem Kreuzfahrtschiff

Anstellung, Verdienst & Arbeitszeiten

Wie oben bereits erwähnt, arbeiten und leben Sie für einen längeren Zeitraum (vier bis neuen Monate) an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. In der Regel erhalten Sie von der Reederei für diese Periode einen Vertrag. Bei guter Arbeit haben Sie die Möglichkeit, für die Zukunft einen weiteren Vertrag abzuschließen oder sogar einen unbefristeten Vertrag zu erhalten. Gönnen Sie sich dazwischen aber genügend Erholung und Urlaub. 

Für die Zeit an Bord steht Ihnen eine Kabine und Verpflegung kostenfrei zur Verfügung. Bedenken Sie aber, dass Sie nicht immer eine Kabine für sich alleine haben. 

Je nach Position haben Sie natürlich auch eine unterschiedliche Vergütung und die Arbeitszeiten sind auch entsprechend anders. Einstiegsgehälter liegen bei rund 1800 bis 2300 Euro pro Monat. Allgemein kann das Schiff bzw. die Reederei und die Zugehörigkeitsdauer das Gehalt positiv beeinflussen. Auch gut zu wissen ist, dass einige Reedereien die anschließende Freizeit (nachdem Sie das Schiff nach einigen Monaten Arbeit verlassen haben) noch rund zwei Monate bezahlen.

Praktikum, Ausbildung & Studium

Besonders bei den internationalen Reedereien werden immer wieder deutschsprachige Mitarbeiter für die Betreuung der Gäste an Bord gesucht. Hier werden auch oft Praktika angeboten, die aber ähnlich wie bei den anderen Verträgen über mehrere Monate gehen. Erfahrungen zeigen, dass auch gerne Studenten genommen werden. Sie haben auch die Möglichkeit eine Ausbildung oder ein Studium zu absolvieren, dies bietet beispielsweise AIDA oder TUI Cruises an. Sie können zum Beispiel den Bachelor (B.Sc.) in Schiffsbetriebstechnik oder Schiffselektrotechnik machen.

Junge Frau macht Roomservice

Bewerbung

In der Regel können Sie sich direkt bei der Reederei bewerben. Über die Karriereseite der jeweiligen Reederei können Sie sich über aktuelle Stellenangebote und freie Jobs informieren. Es gibt aber auch verschiedene Agenturen, über die sich bei den Reedereien bewerben können. Bedenken Sie aber, dass Sie dafür eine Gebühr bezahlen müssen. Wie genau die einzelnen Bewerbungsverfahren ablaufen und worauf Sie sich vorbereiten sollten, können Sie den Webseiten der Reedereien entnehmen. 

Im Folgenden finden Sie einige Online Börsen für Jobs auf Kreuzfahrtschiffen sowie die Karriereseiten von beliebten deutschen Reedereien:

Fazit – Jobs auf See

Wie bereits erwähnt, bedeutet ein Job an Bord, dass Sie dort arbeiten, wo andere Menschen Urlaub machen. Zudem stehen Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten zur Verfügung. Erfahrungen zeigen, dass ein Job auf einem Kreuzfahrtschiff ein großes Sprungbrett für Berufe an Land sind. Ideal also, wenn Sie planen, nur für eine bestimmte Zeit an Bord zu arbeiten.

Bedenken Sie, dass ein Job auf einem Kreuzfahrtschiff Vor- und Nachteile mit sich bringt. Im Folgenden finden Sie nochmal eine kleine Übersicht:

VorteileNachteile
Arbeite dort, wo andere Urlaub machenÜber einen längeren Zeitraum unterwegs (lange Verträge, dazwischen arbeitslos)
Gewaltiges Karriere-SprungbrettWenig Privatsphäre: ggf. keine eigene Kabine
Unzählige und vielfältige Berufsmöglichkeiten an BordKantinenessen
Unterkunft & Verpflegung gratisStarre Hierarchien; man ist nur ein kleines Rädchen eines riesen Betriebes, wenig Möglichkeiten Abläufe zu verbessern
Weltoffene, extrovertierte und fröhliche Crewmitglieder; nettes Beisammensein: es gibt Crew Bars und PartysWenig Gehalt in Relation zur geleisteten Arbeit
Unvergessliche Momente & Erinnerungen

Alternative: Jobs an Land

Sie möchten in der Kreuzfahrt Branche arbeiten, aber möchten nicht so lange unterwegs sein? Dann ist ein Job an Land genau das Richtige für Sie. Jede Reederei hat Ihren Hauptsitz an Land, meist sogar in großen Städten wie Hamburg, München, Zürich oder Wien. Auf den Karriere Seiten der Reedereien finden Sie meist eine Unterteilung: Jobs an Land und Jobs an Bord. Auch an Land gibt es vielfältige Möglichkeiten und Berufsbereiche. 

Avatar von Leonie Hauschildt
Restaurant

Genuss wird auf den Schiffen von AIDA Cruises ganz groß geschrieben. Ob à la carte, direkt vom Buffet oder als Snack auf die Hand, hier ist für jeden etwas dabei. Natürlich mit besten Zutaten und individuellen Menüzusammenstellungen, damit Sie sich auch rundum wohlfühlen. Auf der AIDAprima können Sie sich auf elf verschiedene Restaurants freuen, die alle Geschmäcker und Bedürfnisse abdecken dürften. Die Übersicht zeigt Ihnen die Öffnungszeiten der Restaurants und Sie können genau sehen, welche zum Beispiel Frühstück anbieten und wofür Sie einen Aufpreis zahlen müssen. Klicken Sie auf die einzelnen AIDAprima Restaurants, dann finden Sie dort auch eine Speisekarte. 

Allgemeine Informationen der AIDAprima Restaurants

Ob Sushi, Burger oder Steak – die Vielfalt der AIDAprima Restaurants ist groß, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Dabei haben alle Restaurants aber etwas gemeinsam: Frische Premiumzutaten, erstklassigen Service und individuelle Menüzusammenstellungen – und das von früh bis spät. Dabei gibt es auf dem Schiff verschiedene Restaurant Typen. In den À-la-carte-Restaurants werden Sie am Platz bedient und können sich zuvor einen Tisch reservieren. Dann gibt es die Buffet-Restaurants, in denen Speisen und Getränke kostenlos sind und Sie entspannt am Buffet schlemmen können. Neu auf der AIDAprima: Es gibt nun drei Spezialitäten-Restaurants, die ebenfalls einen Service am Platz anbieten, bei denen Sie allerdings keinen Aufpreis für Speisen, sondern lediglich die Preise für die Getränke zahlen müssen. Auf den bisherigen Schiffen war es nämlich so, dass alle Service-Restaurants mit einem Aufpreis verbunden waren. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es die Snack Bars, an denen Sie Speisen und Getränke gegen einen Aufpreis erhalten.

Brauhaus

Restaurants im Überblick

Bella Donna Restaurant

Restaurant-Typ: Buffet-Restaurant

  • Speisen inklusive
  • Tischgetränke inklusive

Küche: Regionale Köstlichkeiten aus Italien

  • Würzige Gerichte aus der Toskana
  • Aromatische Schinken- und Käsesorten aus dem Tessin und Südtirol
  • Maurisch angehauchte Spezialitäten aus Sizilien

Öffnungszeiten

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Kaffee & Kuchen
  • Abendessen

Reservierung

  • Keine Reservierung möglich

Brauhaus

Restaurant-Typ: Spezialitäten-Restaurant

  • Service am Platz
  • Speisen inklusive
  • Getränke gegen Aufpreis

Küche: Herzhafte Speisen und an Bord gebraute Biere

  • z.B. Leckere Grillente
  • Knusprige Schweinshaxe
  • Typisch bayrische Weißwurst
  • AIDA Brauhauspfanne 
  • Mehrere helle und dunkle Biere

Öffnungszeiten

  • Frühstück
  • Abendessen
  • An Seetagen Frühshoppen bis 13:00 Uhr

Reservierung

  • Reservierung an Bord oder auf MyAIDA

Das Steakhouse bei Tim Mälzer

Restaurant-Typ: À-la-Carte-Restaurant

  • Speisen und Getränke gegen Aufpreis

Küche: Tim Mälzers feinste Fleischspezialitäten

  • Würzige Burger
  • Saftiges Steak
  • Knusprige Beilagen
  • Klassiker sowie Neuinterpretationen 
  • 3-Gänge-Menüs

Öffnungszeiten

  • Abendessen

Reservierung

  • Reservierung an Bord oder auf MyAIDA
Steak

East Restaurant

Restaurant-Typ: Buffet-Restaurant

  • Speisen inklusive
  • Tischgetränke inklusive

Küche: Asiatische Köstlichkeiten

  • Verschiedene Küchen Thailands, Vietnams, Chinas etc.
  • Zusammenstellung eines individuellen Gerichts
  • Auf dem japanischen Teppanyaki-Grill

Öffnungszeiten

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen

Reservierung

  • Reservierung nicht möglich

French Kiss – Die Brasserie

Restaurant-Typ: Spezialitäten-Restaurant

  • Service am Platz
  • Speisen inklusive
  • Getränke gegen Aufpreis

Küche: Französische Klassiker

  • Bouillabaisse und Croissants
  • Pasteten und Käsesorten
  • Vorspeisen, Hauptgänge, Salate & Desserts
  • Hausgemachte Pralinen

Öffnungszeiten

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen

Reservierung

  • Reservierung an Bord oder auf MyAIDA

Fuego Restaurant

Restaurant-Typ: Buffet-Restaurant

  • Speisen inklusive
  • Tischgetränke inklusive

Küche: Speisen für jedermann mit extra Kinderbuffet

  • Familienrestaurant
  • Burger, Pizza & Co.
  • Kinderbuffet mit Fischstäbchen, Lasagne, Hackbällchen & Co.

Öffnungszeiten

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Kaffee & Kuchen
  • Abendessen

Reservierung

  • Reservierung nicht möglich

Gourmet-Restaurant Rossini

Restaurant-Typ: À-la-Carte-Restaurant

  • Speisen und Getränke gegen Aufpreis

Küche: Vielfach ausgezeichnete Spitzenküche

  • Marktfrische Zutaten
  • Raffinierte Kreationen
  • Umfangreiche Weinkarte
  • 11-Gänge-Menüs

Öffnungszeiten

  • Abendessen

Reservierung

  • Reservierung an Bord oder auf MyAIDA

Markt Restaurant

Restaurant-Typ: Buffet-Restaurant

  • Speisen inklusive
  • Tischgetränke inklusive

Küche: Vielfalt aus marktfrischen Zutaten

  • Brot aus der eigenen Bäckerei
  • Köstlichkeiten aus der restauranteigenen Fischräucherei
  • Früchte, Käse- und Schinkenspezialitäten
  • Warme und kalte Speisen

Öffnungszeiten

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Kaffee & Kuchen
  • Abendessen

Reservierung

  • Reservierung nicht möglich
Markt

Ristorante Casa Nova

Restaurant-Typ: Spezialitäten-Restaurant

  • Service am Platz
  • Speisen inklusive
  • Getränke gegen Aufpreis

Küche: Venezianische Spezialitäten

  • z.B. Rindercarpaccio, Minestrone, Kalbsleber mit Polenta und Goldbrasse in Weißwein
  • Stilvoll unter silbernen Servierglocken
  • Ausgewählter Wein aus der Region

Öffnungszeiten

  • Abendessen
  • An Seetagen auch Mittagessen

Reservierung

  • Reservierung an Bord oder auf MyAIDA

Sushi Bar

Restaurant-Typ: À-la-Carte-Restaurant

  • Speisen und Getränke gegen Aufpreis

Küche: Feinste japanische Spezialitäten

  • Leckeres Sushi
  • Zarter Fisch und mild gesäuerter Reis
  • Frisches Gemüse, exotische Marinaden und Würzsaucen

Öffnungszeiten

  • Abendessen
  • Mittagessen an Seetagen

Reservierung

  • Reservierung an Bord oder auf MyAIDA

Weite Welt Restaurant

Restaurant-Typ: Buffet-Restaurant

  • Speisen inklusive
  • Tischgetränke inklusive

Küche: Spezialitäten aus aller Welt

  • Küchen von Orient und Okzident bis Nordkap und Südamerika
  • z. B. Thai-Curry, Churrasco und mexikanische Burritos
  • Leckere Vorspeisen und tolle Desserts
  • Auf der Terrasse des Außendecks draußen die Aussicht genießen

Öffnungszeiten

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Kaffee & Kuchen
  • Abendessen

Reservierung

  • Reservierung nicht möglich

Fazit

Die AIDAprima bietet mit ihren elf verschiedenen Restaurants auf jeden Fall genug Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Durch die Vielzahl an Speisemöglichkeiten kommt es außerdem nicht dazu, dass ein Restaurant auf der AIDA zu überfüllt ist. Wenn Sie bereits Erfahrungen mit den Restaurants auf der AIDAprima gemacht haben, können Sie uns diese hier sehr gerne mitteilen. In verschiedenen Foren können Sie sich auch schon einen ersten Eindruck holen, Bilder der Speisen sehen und Bewertungen sowie Empfehlungen der Restaurants lesen. Die Übersicht der Restaurants trifft übrigens auch auf die AIDAperla zu. Es kann allerdings sein, dass sich die Öffnungszeiten der AIDAperla Restaurants unterscheiden und andere Restaurants inklusive, also nicht mit einem Aufpreis verbunden sind.

Avatar von Leonie Hauschildt
Frau am Handy

Bereits im Jahr 2012 kam die erste Version der Mein Schiff App auf dem Markt. Seitdem hat sie sich deutlich verbessert und viele Funktionen dazu bekommen. Die App von TUI Cruises soll seine Gäste vor und während der Kreuzfahrt begleiten und das Wohlfühl-Gefühl verstärken.

Mein Schiff App

Mittlerweile bietet die Mein Schiff App vielfältige Funktionen und kleine Spielereien. Besonders beliebt ist der Urlaubs-Countdown, der die Vorfreude auf die Kreuzfahrt noch mehr steigen lässt. 

Funktionen

  • Einblick in alle Wohlfühlschiffe: Deckpläne, Bilder und 360°-Panoramen; Virtuelle Rundgänge, inklusive V/R Option
  • Kreuzfahrtenfinder: Hier können Sie verschiedene Wünsche und Filter angeben und die App zeigt Ihnen dazu passende Kreuzfahrten
  • Individuelle Merkliste: Sobald eine Route für Sie interessant ist, können Sie diese einfach auf Ihre Merkliste setzen.
  • Jedes Jahr gibt es den Sommer- und Winterkatalog: Scannen Sie einfach eine Destinationsseite und in der App wird Ihnen ein toller Film zur ausgewählten Destination abgespielt.
  • Schiffsposition & Live Webcams: Sie wollen wissen, wo sich die Schiffe der Wohlfühl Flotte befinden? Eine Karte in der App zeigt Ihnen die genaue Schiffsposition, passend dazu können Sie auch über die Webcam die aktuelle Lage sehen. Um jetzt schon einen Eindruck der Flotte zu erhalten, klicken Sie einfach auf Ihr Wunschschiff:
    Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 3, Mein Schiff 4, Mein Schiff 5, Mein Schiff 6, Mein Schiff Herz
  • Urlaubs-Countdown
  • Bordtelefonie
  • Meine Reise Portal (mit Online Check In)
Blick aufs Meer vom Schiff

Bordtelefonie

Im Jahr 2017 wurde die App um ein tolles Feature erweitert: die Bordtelefonie. Diese ermöglicht es, dass die Gäste an Bord in Kontakt bleiben und telefonieren können. So können Sie sich zum Beispiel spontan zum Essen verabreden und müssen beispielsweise kein Internet für Whatsapp verbrauchen. Jedoch ist diese Funktion bisher nur auf der Mein Schiff 6 verfügbar. In der App können Sie auch eine persönliche Kontaktliste anlegen.

Anwendung:

  • Download der Mein Schiff App (z.B. bei iTunes oder im Google Play Store)
  • An Bord im Mein Schiff WLAN anmelden (kostenlos)
  • Telefonie-Funktion kann nun aktiviert werden (bordintern)

Meine Reise Portal

Mit Hilfe des Meine Reise Portals können Sie Ihre Reise ganz bequem von zuhause aus planen. Dafür stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung:

  • Persönlicher Login zur Planung Ihrer Wohlfühlreise und Buchung von Zusatzleistungen wie Internetpakete (Um Internet zu buchen, müssen Sie die neuste Version der App haben)
  • Ausfüllen des Schiffsmanifestes ganz leicht in der App
  • Informationen über das Programm an Bord: Reservierung von Workshops
  • Im Meine Reiseportal können Sie sich zudem vorab einen Tisch im Spezialitäten-Restaurant reservieren, Spa-Anwendungen, Sportangebote, Getränkepakete und Landausflüge buchen
  • Persönliche Reise DVD oder Zeitung
  • Reiseplan: Hier sehen Sie Ihre Termine und bekommen einen guten Überblick
  • An Bord steht Ihnen Meine Reise kostenfrei zur Verfügung

Sollten Sie mehrere Reisen über TUI Cruises gebucht haben, können Sie diese leider nicht parallel verwalten. Sie können immer nur eine Reise öffnen. Immer wieder taucht auch die Frage auf, ob über die App ein Babyphone reserviert oder gebucht werden kann – diese Funktion gibt es im Moment noch nicht. Buchen Sie ein Babyphone daher einfach telefonisch über das Serviceteam von TUI.

Bitte um dieses Video zu schauen.

Download der Mein Schiff App

Die Mein Schiff App können Sie ganz bequem über iTunes (iPhone und iPad) oder dem Google Play Store (Android) auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen. Für das Windows Phone ist die App bisher leider nicht verfügbar. Ganz neu ist die Mein Schiff Apple Watch App. Hier können Sie ebenfalls den Urlaubs-Countdown einrichten – so steigt die Vorfreude von Tag zu Tag mehr.

Probleme, keine Verbindung oder nicht kompatibel?

Manchmal tauchen unerwartete Probleme und die App funktioniert nicht mehr oder sie kann gar nicht erst heruntergeladen werden. Bevor Sie den technischen Support von TUI kontaktieren, sollten Sie folgendes überprüfen und/ oder durchführen:

Probleme mit dem Herunterladen der App

Überprüfen Sie, dass Ihr iPhone mindestens iOS 11.0 hat. Bei Android Geräten variiert die erforderliche Version von Gerät zu Gerät – direkt im Google Play Store können Sie die genauen Anforderungen einsehen. 

Haben Sie die erforderliche Version und Sie können dennoch nicht herunterladen, kontrollieren Sie Ihre WLAN-Verbindung. 

Die Mein Schiff App funktioniert nicht

Zunächst sollten Sie überprüfen, ob Sie die aktuellste Version der App auf dem Handy haben. Dafür gehen Sie einfach in den Apple oder Google Play Store und schauen, ob ein Update gemacht werden kann. Verfügen Sie über die aktuellste Version, liegt ein anderer Fehler vor. Erfahrungen zeigen, dass dieser oft behoben werden kann, wenn Sie die App deinstallieren und anschließend wieder neu installieren. 

Falls das alles nichts bringt, informieren Sie sich über aktuelle Störungen bei TUI oder kontaktieren Sie den technischen Support.

Landausflüge gesucht?

Banner für Landausflüge

Avatar von Leonie Hauschildt

ähnliche Artikel

Teenager springen in den Pool

Luisa ist ein echter Kreuzfahrt-Fan. Mit ihren 18 Jahren hat sie bereits mehr Kreuzfahrt-Erfahrung gesammelt als so manch anderer. In einem exklusiven Bericht erzählt sie uns, wie das Leben an Bord für Teenager ist und welche aufregenden Möglichkeiten es gibt, die Zeit während einer Kreuzfahrt spannend und abwechslungsreich zu gestalten. Dabei macht sie mehr als deutlich, dass diese Art zu reisen für Jugendliche alles andere als öde und langweilig ist. Im Gegenteil: Luisa hat auf ihren Kreuzfahrten nicht nur unvergessliche Erlebnisse gesammelt, sondern auch Freundschaften fürs Leben geschlossen. Heute kennt sie Gleichaltrige aus ganz Deutschland, mit denen sie viele wertvolle Erinnerungen teilt.

„Ich heiße Luisa, bin 18 Jahre alt und komme aus Hamburg. Mit meinen Eltern und meinem 3 Jahre jüngeren Bruder bin ich schon häufig auf einer Familienkreuzfahrt gewesen. Im Folgenden werde ich über eine Reise berichten, die mir besonders in Erinnerung geblieben ist.

Im Oktober 2017 habe ich mit meiner Familie eine 10-tägige Kreuzfahrt durch das Mittelmeer mit der Mein Schiff 5 gemacht. Damit sich die Jugendlichen untereinander kennenlernen konnten, gab es an Bord einen “Teens Club”. Das ist ein Raum, in dem man sich mit allen 13 bis 17 Jährigen treffen kann. Zusätzlich sind aber auch Aufsichtspersonen anwesend, die die Gruppe betreuen. Für alle Kinder bis 12 Jahren gab es den “Kids Club”.

Bereits an meinem ersten Abend gab es ein Treffen der “Teens”, an dem auch ich mit meinem kleinen Bruder teilgenommen habe. Neben uns kamen in etwa 30 andere Jugendliche und es gab eine kleine Vorstellungsrunde. So haben wir schnell andere Leute an Bord kennengelernt. Zufällig habe ich hier auch eine Freundin wieder getroffen, die ich bereits von einer vorherigen Reisen kannte. Die Betreuer waren sehr aufgeschlossen und selbst noch recht jung, in etwa zwischen 20 und 30 Jahren. Dadurch konnte man zu ihnen leicht einen guten Draht aufbauen und die Atmosphäre in der Gruppe war sehr locker.

Neben dem Teensclub gab es auch an Bord ein abwechslungsreiches Programm. So fand unter anderem ein offizielles Kennenlerntreffen am ersten Reisetag statt sowie verschiedene Workshops wie Cocktails mixen an der Bar, Tanzen und Massage oder künstlerische Workshops. Außerdem wurden gemeinsame Aktivitäten angeboten, unter anderem Fifa- und Airball-Turniere, Gemeinschaftsspiele wie Werwolf oder Mr. X und ein abendliches Sportprogramm. Auch ein großer Pool an Bord, umfangreiche Mahlzeiten und Landausflüge sorgten dafür, dass es immer etwas zu tun gab und man mit anderen Reisegästen in Kontakt kam.

Trotz Familienurlaub gab es also genügend Möglichkeiten, auch mal Zeit ohne seine Eltern zu verbringen!

Am besten gefallen hat mir ein Tanzkurs bei einem sehr erfolgreichen Hip Hopper und Break Dancer, der bereits den Weltmeistertitel für sich beanspruchen konnte. Am Ende der Reise sind wir sogar auf der Bühne am Pooldeck mit einer Choreografie aufgetreten. Ansonsten habe ich meine Zeit vor allem im “Teens Club” verbracht. Unsere Gruppe hat sich sogar so gut verstanden, dass wir uns nach der Kreuzfahrt alle noch einmal zusammen in Hamburg getroffen haben.

Kinder spielen Ball im Pool

Meine Reise-Highlights

  • Ein Hiphop- und Breakdance Tanzkurs
  • Die Aufenthalte im Teensclub

Was mir am besten an meiner Schiffsreise gefallen hat

  • Ich habe neue Leute kennengelernt und Freundschaften geknüpft
  • Es gab ein abwechslungsreiches Programm, wodurch nie Langeweile aufkam!
  • Trotz Familienurlaub konnte ich auch genügend Zeit mit Gleichaltrigen verbringen.

Durch das umfassende Kids- und Teen-Programm an Bord findet man sofort Anschluss und es kommt keine Langeweile auf! Kreuzfahrten mit TUI oder AIDA Cruises sind für mich immer spannende Urlaube, in denen ich meinen Horizont erweitere und mit vielen Geschichten nach Hause zurückkehre!“

Avatar von Leonie Hauschildt
Frau am Handy

Damit die Kreuzfahrt mit der Mein Schiff Flotte von TUI Cruises ein Erfolg wird, lohnt es sich, im Voraus das Mein Schiff Forum zu besuchen. Dieses Kreuzfahrtforum wird von der Seite Pooldeck 24 betrieben und ist das größte Forum über die TUI Cruises Flotte im Internet.

Wozu dient das Mein Schiff Forum?

In erster Linie dient das Forum zur Information über Kreuzfahrten mit der Mein Schiff Flotte. Zusätzlich bietet das Mein Schiff Forum Kreuzfahrt-Interessierten die Möglichkeit, mit anderen Reisenden in Kontakt zu treten und sich ausführlich über die Fahrten mit der Mein Schiff Flotte auszutauschen.

Die unterschiedlichen Boards des Kreuzfahrtforums sind übersichtlich gegliedert und in verschiedene Kategorien eingeteilt:

Willkommensboard für neue Forum-Mitglieder

Hier können sich neue Mitglieder im Mein Schiff Forum vorstellen. Zugleich kann der Kontakt zu anderen Reisegästen hergestellt werden und Treffen an Bord der Schiffe oder an Land organisiert werden.

Mein Schiff Angebote von Pooldeck24

In diesem Teil wird über die aktuellen Mein Schiff Angebote von TUI Cruises informiert. Zudem besteht die Möglichkeit, die Angebote über Pooldeck 24 direkt zu buchen.

Blick aufs Meer vom Schiff

Fragen zur Mein Schiff-Buchung

Falls Sie Fragen zur Mein Schiff-Buchung haben, können Sie sich zur Flexpreis-Buchung, zur Buchung zum Wohlfühlpreis, den Buchungsablauf sowie Umbuchungen und Stornierungen im Mein Schiff Forum beraten lassen.

Alle Fakten über die Mein Schiff Flotte

Des Weiteren stellt Pooldeck 24 in seinem Kreuzfahrtforum nützliche Informationen über die Reise mit den Schiffen Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 3, Mein Schiff 4, Mein Schiff 5, Mein Schiff 6 und Mein Schiff Herz. So gibt es unter anderem Beiträge zur Freizeit & Unterhaltung und den Restaurants & Bars an Bord.

Allgemeines über Mein Schiff

Hier lassen sich weitere Informationen zur Reise mit Mein Schiff wiederfinden.Zudem berichten Mitglieder über Kreuzfahrthäfen und geben aktuelle Reisehinweise, die unter anderem Probleme bei der Anreise, Streiks oder wetterbedingte Umroutungen umfassen. Zugleich können Sie sich aber auch hier zu Ihrer geplanten Reise mit Mein Schiff beraten lassen, wie beispielsweise über die Buchung des „Ganz Große Freiheit“-Pakets oder Internetpakete.

Kabinen und Kabinentipps für die Mein Schiff Flotte

In diesem Abschnitt wird ausführlich über die Kabinen der Mein Schiff 1 & Mein Schiff 2, Mein Schiff Herz (Alte Mein Schiff 2), Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4, Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6 berichtet. Zudem werden Fragen zur Kabinenentscheidung beantwortet und wertvolle Kabinentipps gegeben, beispielsweise für barrierefreies Reisen oder Reisen mit der ganzen Familie. Zugleich können Reisende dadurch aber auch sicherstellen, dass sie während ihrer Reise nicht unangenehm überrascht werden.

Wer geht wann auf die Mein Schiff? – Roll Calls

Auch hier ergibt sich die Möglichkeit, ähnlich wie Willkommensforum, mit Mitreisenden im Voraus der Reise Kontakt aufzunehmen. Besonders für Alleinreisende ist dies von Vorteil, da man so auch ohne die Familie und Freunde an Bord nicht allein ist! Die Abfahrten der Kreuzfahrtreisen sind dabei übersichtlich nach Quartalen gegliedert, wodurch sich die eigene Reise schnell wiederfinden lässt.

Mein Schiff-Reiseberichte

Kreuzfahrt-Interessierte finden besonders hilfreiche Reiseberichte über Mein Schiff-Fahrten, die von Forenmitgliedern geteilt und übersichtlich nach einzelnen Reisegebieten sortiert sind.. So existieren unter anderem Berichte über Mein Schiff-Reisen in Mittelamerika, Asien, dem Orient, die Karibik, die Ostsee, das Mittelmeer oder dem Nordland – Norwegen / Nordkap / Island. Neben eigenen Erfahrungen werden hier unter anderem auch Bilder geteilt.

Junge Frau im Urlaub

Ausflüge

Wenden Sie sich an diesen Forenabschnitt, wenn Sie Fragen zu den Ausflügen haben oder noch nach Ausflügen suchen. Erfahrungsberichte über TUI Cruises gebuchte Ausflüge helfen häufig bei der Entscheidung! Aber auch Erzählungen eigens organisierter Ausflüge können auf der Suche nach Inspiration hilfreich sein, falls Ausflüge auf eigene Faust unternommen werden möchten.

Was ist bei der Nutzung des Mein Schiff Forums zu beachten?

Prinzipiell kann jeder auf das Forum im Internet zugreifen und sich die über 340.000 geschriebenen Beiträge auf der Website durchlesen. Um aktiv im Forum mitzuwirken und eigene Fragen zu formulieren, ist es jedoch obligatorisch, sich auf der Seite Pooldeck 24 ein Benutzerkonto einzurichten. Mittlerweile verzeichnet das Forum bereits über 12.000 Mitglieder. Die Registrierung erfolgt schnell und unkompliziert und ist mit keinen Kosten verbunden. Falls Sie kein Fan vom Austausch in Foren sind und kein Interesse an Diskussionen haben, besteht alternativ auch die Möglichkeit, den Kontakt zu Pooldeck 24 direkt herzustellen. So gibt es neben einer Service-Hotline (Tel: 028 23 / 976 84 22) auch ein Kontaktformular für Ihre Anliegen. Außerdem können Sie auch über Facebook Fragen zur Reise mit der Mein Schiff Flotte loswerden, damit Ihr nächster Reisetraum wirklich wahr werden kann! Die Antworten erfolgen in der Regel innerhalb eines Tages.

Die Vorteile des Mein Schiff Forums im Überblick

  • Austausch & Kontakt zwischen Reisenden mit Mein Schiff
  • Ehrliche Erfahrungen & Bewertungen zur Reise mit Mein Schiff
  • Information & Buchung aktueller Reise-Angebote und -Vergünstigungen
  • Ausflugstipps zu den Reisen von TUI Cruises
  • Kabinentipps

Überzeugen Sie sich doch einmal selbst, indem Sie einen Blick in das Mein Schiff Forum werfen!

Avatar von Leonie Hauschildt

ähnliche Artikel

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.