

Eine Orient-Kreuzfahrt startet oder endet oft in der Metropole Dubai. Bei der Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate gibt es viel zu beachten, besonders beim Thema Medikamente. Es gibt eine lange Liste mit Medikamenten, die in dem Land verboten sind und auf der sogenannten Blacklist stehen.
Blacklist Dubai
Bevor Sie nach Dubai bzw. in die Vereinigte Arabische Emirate einreisen, sollten Sie Ihre Reiseapotheke genau unter die Lupe nehmen. Viele Medikamente, die hier in Deutschland als harmlos gelten, sind in der Vereinigten Arabischen Emirate auf der Blacklist und würden dann als verbotene Droge eingeführt werden.
Falls Sie ein Medikament von dieser Liste oder ein verschreibungspflichtiges Medikament benötigen, müssen Sie sich das von einem Arzt bescheinigen und bestätigen lassen. Dafür muss ein Formular ausgefüllt, unterschrieben und abgestempelt werden. Zudem muss die Einfuhrerlaubnis online beantragt werden. Wichtig zu wissen ist auch, dass nur ein Vorrat für maximal drei Monate mitgeführt werden darf.
Die Liste der verbotenen Medikamente wurde vom Gesundheitsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate erstellt und veröffentlicht. Auf der Webseite des Auswärtigen Amts lassen sich wichtige Informationen sowie hilfreiche Links rund um das Thema finden.
Landausflüge gesucht?

Ähnliche Artikel
-

Wo kann ich meine Kreuzfahrt günstig buchen?
Viele Wege führen nach Rom. Das gilt auch für Kreuzfahrtbuchungen. Wie jedoch…
-

Wie viel Gepäck darf ich mit auf Kreuzfahrt nehmen?
Gewicht Offiziell gibt es von Seiten der Kreuzfahrt-Gesellschaften keine Gewichtsbeschränkungen für das…
-

Was ist ein Schiffsmanifest?
Sie gehen bald auf Kreuzfahrt und fragen sich, was ein Schiffsmanifest ist…


