,

AIDA – Darf man Getränke mit auf die Kabine nehmen?


Wir alle kennen es: Nach einem köstlichen Abendessen bemerkt man plötzlich, dass man sich bei der Bestellung seines Getränkes bezüglich seiner Größe vielleicht doch etwas verschätzt hat und man hektisch versucht das Glas in kürzester Zeit zu entleeren, um danach aufbrechen zu können.

Aber dürfte man sein bezahltes Getränk theoretisch auf dem Kreuzfahrtriesen mit auf die Kabine nehmen? 

Diese und weitere Fragen bezüglich der Getränkesituation auf der AIDA beantworten wir Ihnen in diesem Artikel.

Dürfen Sie die auf der AIDA gekauften Getränke mit in die Kabine nehmen?

Glücklicherweise lässt sich diese Frage mit einem klaren „Ja“ beantworten. Denn Getränke, die Passagiere in den Bars oder Restaurants gekauft haben, dürfen sie selbstverständlich auch mit auf ihr Zimmer nehmen, um beispielsweise den Abend mit einem Glas Rotwein romantisch auf dem Balkon ihrer Kabine ausklingen zu lassen.

Aber aufgepasst! Bei Seegang kann der Weg von der Bar bis zur Kabine doch ungewollt etwas wackliger werden, sodass ein gewisses Feingefühl bezüglich der Gläserführung nötig ist, um den Inhalt des Glases nicht auf dem Boden zu verschütten.

Für Personen, die diesbezüglich lieber „auf Nummer sicher“ gehen wollen, bietet der Zimmerservice eine gute Option. Ein kurzer Anruf reicht, um schnell und problemlos Getränke auf die Kabine zu bestellen.

Dürfen Sie bei der Anreise Getränke und Lebensmittel mit an Bord nehmen?

Laut der Bordordnung ist es bedauerlicherweise nicht gestattet, eigene Getränke und Lebensmittel auf das Schiff einzuführen. 

Zu erwähnen ist allerdings, dass AIDA ihren Passagieren täglich gegen einen Aufpreis jeweils eine Flasche stilles Wasser und ein Wasser mit Kohlensäure in die Kabine stellt. Für AIDA PREMIUM Reisen ist dieser Service inklusive

Getränke wie z.B. Wasser oder Cola können des Weiteren aber auch in ausgewählten Bars und Stationen erworben und mit auf die Kabine genommen werden.

Zusätzlich sollten Sie beachten, dass die Kabinen keine Minibar enthalten.

Whiskey

Dürfen während der Reise alkoholische Getränke, welche an Land gekauft worden sind, mit auf die AIDA genommen werden?

Einige Destinationen sind bekannterweise für ihre außergewöhnlich gut schmeckenden Spirituosen bekannt, welche man selbstverständlich bei einem Besuch kaufen möchte, um diese Spezialitäten später zu genießen oder auch seinen Liebsten eine Freude zu bereiten. 

Beachten Sie dabei, dass AIDA-Schiffe nur 1 Liter alkoholische Getränke pro Person über 18 Jahren an Bord erlauben. 

Auf den Genuss eines guten Tropfen Weines müssen Sie aber dennoch nicht verzichten, da die Bars und Restaurants auf den Schiffen über eine hervorragende Auswahl an Getränken verfügen. 

Um mehr Informationen über die Getränkevielfalt und die verschiedenen Getränkepakete zu erfahren, lesen Sie doch gerne unsere Artikel „AIDA Getränkepakete 2024“ und „AIDA Getränkekarte“.

Avatar von Leonie Hauschildt

Oster-Sale: Nur für kurze Zeit Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen

Oster-Sale: Jetzt Landausflüge buchen und bis zu 15% sparen - nur für kurze Zeit!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.