Unsere Angebote für Landausflüge in Salerno
Buchen Sie Ihre Landausflüge in Salerno mit uns. Wir zeigen Ihnen die italienische Hafenstadt mit südländischen Flair von ihrer schönsten Seite! Unsere besten Angebote für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt finden Sie hier:
Nützliche Informationen für Ausflüge in und um Salerno
Zusätzlich haben wir Ihnen auf dieser Seite viele Tipps rund um das Thema Landausflüge und beliebte Sehenswürdigkeiten sowie eine Karte des Hafens in Salerno zusammengestellt. Viel Spaß beim stöbern!
Salerno liegt in Italien, südöstlich von Neapel in der Region Campania, in einer Bucht des tyrrhenischen Meeres. In der südländischen Küstenstadt und ihrer Umgebung warten einige faszinierende Sehenswürdigkeiten darauf, während einer Mittelmeerkreuzfahrt von Ihnen entdeckt zu werden. Salerno bietet für jeden etwas, sodass auch Personengruppen mit unterschiedlichen Interessen auf Ihre Kosten kommen. So bietet die Küstenstadt nicht nur Bade- und Shoppingmöglichkeiten, sondern auch historische Bauten und Museen, die besichtigt werden können.
Die Altstadt
Salerno ist eine junge Stadt. Viele Gebäude der mittelalterlichen Altstadt wurden im Laufe der letzten Jahre restauriert und dazu sind neue Parks entstanden. Außerdem gibt es viele Pubs und Bars, die bis in die Morgenstunden besucht werden können. Bekannt ist die Stadt nicht nur für ihr ausgeprägtes Nachtleben, sondern auch für die vielen italienischen Sprachschulen. So findet ein Großteil des Lebens in den verwinkelten Gassen und Cafés der Altstadt statt. Die ebenso lebhafte Shoppingmeile finden Sie an der Via dei Mercanti und der sich anschließenden Corso Vittorio Emanuele. Der Weg vom Hafen zur Altstadt führt über die längste Promenade Italiens, die Lungomare Trieste oder alternativ durch die Geschäftsstraßen.
Kathedrale San Matteo (Dom von Salerno)
Mitten in den Gassen der Altstadt, an der Piazza Alfano I, liegt die Kathedrale San Matteo. Sie wurde im Jahre 1076 auf den Ruinen eines römischen Tempels erbaut. Während die Kathedrale von außen recht unscheinbar wirkt, beeindruckt sie von innen mit einer barocken Krypta, einem Marmoraltar, farbenfrohen Mosaiken und Gemälden.
Botanischer Garten Giardino della Minerva
An der Vicolo Ferrante Sanseverino 1, liegt der in Terrassen angelegte Giardino della Minerva. Im 18. Jahrhundert wurde der kleine botanische Garten von dem Arzt Matteo Silvatico angelegt und dient seither als Lehrstätte für die Schüler der Scuola Medica Salernitana, der ältesten medizinischen Universität der Welt. So werden dort vor allem Heilkräuter und Blumen angebaut. Ferner haben Sie von den Terrassen des Giardino della Minerva einen fantastischen Blick auf den Golf von Salerno und die Altstadt.
Castello di Arechi
Auf dem Monte Bonadies steht die im 7. Jahrhundert erbaute Burganlage Castello di Arechi. Im Areal der Burganlage befindet sich ein Museum, welches Fundstücke aus der Umgebung ausstellt. Vom Castello di Arechi hat man auch einen wunderschönen Blick über das Meer und die Stadt selbst.
Der Strände von Salerno
Der Strand Santa Teresa Beach befindet sich nur ca. 800 m vom Kreuzfahrtterminal Stazione Marittima di Salerno entfernt. Deshalb braucht man zu Fuß vom Kreuzfahrthafen aus nur ungefähr 10 Minuten zum Strand. Es ist also empfehlenswert Badesachen einzupacken, um den Tag am Santa Teresa Beach in vollen Zügen genießen zu können. In der Nähe der Piazza Concordia befinden sich außerdem noch einige weitere kleine Strände. An diesen können Sie Liegen und Sonnenschirme mieten. Ein Besuch der Strände lädt also zu einem Kreuzfahrt-Ausflug auf eigene Faust in Salerno ein.
Karte vom Kreuzfahrthafen Salerno
Das Kreuzfahrtterminal Stazione Marittima di Salerno liegt sehr zentral an der Molo Manfredi. Somit ist die Altstadt von Salerno von dort aus zu Fuß zu erreichen. Weitere Anlegeplätze für Kreuzfahrtschiffe befinden sich darüber hinaus im westlichen Teil der Stadt, an der Molo di Ponente und der Molo Tre Gennaio. Die Gäste werden von dort aus, mit Shuttlebussen zum Hafenausgang gebracht. An dem neuen Kreuzfahrtterminal, Stazione Marittima di Salerno, befindet sich zudem ein Stand der Touristeninformation.
Tipps für Kreuzfahrt-Ausflüge im Hafen von Salerno
Reedereien und Routen
Der Kreuzfahrthafen Salerno wir auf der Mittelmeerroute von einigen Kreuzfahrtreedereien angelaufen. Unter anderem legen Schiffe von AIDA, TUI Cruises („Mein Schiff“) und Costa Kreuzfahrten jedes Jahr im Hafen von Salerno an.
Einreise und Visum
Italien ist Teil der Europäischen Union und des Schengen-Raums. Demzufolge reicht für deutsche Staatsbürger grundsätzlich ein gültiger Personalausweis für die Einreise. Manche Reedereien fordern für Mittelmeer-Kreuzfahrten jedoch grundsätzlich einen gültigen Reisepass.
Bitte informieren Sie sich deshalb über die geltenden Einreisebestimmungen bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei.
Taxi und öffentlicher Nahverkehr
Das Kreuzfahrtterminal in Salerno liegt sehr zentral, sodass Sie die Altstadt problemlos zu Fuß zu erreichen können. Über die Uferpromenade gelangen Sie zur Pizza Concordia. Diese liegt ca. 4 km vom Hafen entfernt.
Zum einen organisieren viele Reedereien kostenpflichtige Shuttlebusse, mit denen Sie zur Piazza Concordia fahren können. Zum anderen warten alternativ Taxen am Kai, die Sie beispielsweise in die Stadt bringen.
Außerdem fahren vom Yachthafen der Piazza Concordia regelmäßig Fähren nach Amalfi und Positano. Ab 8:40 Uhr verkehren diese stündlich. Sie benötigen 35 bis 70 Minuten und kosten pro Person und Richtung, 8 bis 12 Euro.
Währung
In Italien wird mit dem Euro bezahlt. Ein Währungstausch ist deshalb nicht erforderlich.
Reisezeit
Salerno ist ein Reiseziel, welches das ganz Jahr über besucht werden kann. In den Monaten November bis April kann es regnerische Tage geben, dennoch ist das Klima mild mit Temperaturen zwischen 11 und 16 Grad Celsius. Für einen Badeurlaub eignet sich hingegen die Zeit zwischen Mai bis Oktober. Vor allem im August steigen die Temperaturen im Laufe des Tages auf über 30 Grad Celsius. Doch durch das Meer weht immer ein leichter Wind, der die Hitze erträglich macht. Deshalb bieten mittlerweile viele Reedereien ganzjährig Kreuzfahrten im Mittelmeer an.
Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation
- Hafenbetreiber: Salerno Port
- Offizielle Webseite: Live Salerno
- Online-Reiseführer: Wikitravel
Falls Sie bei Ihrer nächsten Kreuzfahrt Salerno anfahren, finden Sie auf „Meine Landausflüge“ passende Angebote für Ihre Landausflüge.