Entdecken Sie Danzig!
Landausflug der Kategorie "Stadt & Menschen"
4 Std.
Leicht
Keine
39,00 € – 49,00 €
Willkommen in Danzig, einer Stadt mit 1.000 Jahren Geschichte, kosmopolitischem Charakter, und Geburtsort vieler berühmter Köpfe: Daniel Fahrenheit, Arthur Schopenhauer, Johannes Hevelius und viele mehr. Lassen Sie sich überraschen!
Produktbeschreibung
Übersicht der Highlights
- Hin- & Rückfahrt von Gdingen nach Danzig
- Stadtrundfahrt mit Spaziergängen entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten in Danzig
- Besuch der St. Marienkirche und des Doms von Oliwa
Ausführliche Tourenbeschreibung
Ihr Reiseleiter nimmt Sie am vereinbarten Treffpunkt in Empfang und los geht es zu Ihrem heutigen Landausflug nach Danzig.
Von Gdingen aus, wo die meisten Kreuzfahrtschiffe anlegen, fahren Sie ca. 45 Minuten bis nach Danzig. Dort angekommen machen Sie einen geführten Spaziergang durch die Altstadt von Danzig. Sie sehen den „Langen Markt“ mit seinen wunderschönen Stadthäusern, die nach dem Zweiten Weltkrieg aufwendig instand gesetzt wurden. Sie besuchen den Neptunbrunnen und den nahe gelegenen Artus-Hof, der früher Treffpunkt für die wohlhabenden Bürger von Danzig war und heute eine Zweigstelle des Danziger Geschichte-Museums ist. Ebenfalls können Sie während unserer Stadtrundfahrt das Krantor von Danzig, das Grüne Tor, das Hohe Tor, das Goldene Tor und den Gefängnisturm bestaunen.
Natürlich besuchen Sie auch die St. Marienkirche auch als Basilika Mariä Himmelfahrt bekannt: sie ist eine der größten Backsteinkirchen der Welt und kann bis zu 25.000 Menschen in sich aufnehmen. Der Bau dieses riesigen Gebäudes dauerte mehr als hundert Jahre, von 1379 bis 1502. Im Inneren werfen Sie einen Blick auf die riesige astronomische Uhr aus dem Jahre 1464, die neben der exakten Uhrzeit und dem tagesgültigen Datum auch die Mondphasen sowie die Position von Sonne und Mond in Bezug auf die Tierkreiszeichen anzeigt.
Anschließend besuchen Sie ebenfalls den Dom von Oliwa. Oliwas hoch aufragende Kathedrale wurde ursprünglich als einfache Holzkirche im 12. Jahrhundert gebaut, und erst im Jahr 1224 wurde das Mauerwerk hinzugefügt. Im Inneren der Kathedrale gibt es 23 kunstvoll gestaltete Altäre zu bewundern. Aber das absolute Highlight ist die außergewöhnliche Rokoko-Orgel über dem Haupteingang. Sie wurde zwischen 1755 und 1780 von dem Orgelmeister Johann Wulf erbaut und war zu dieser Zeit die größte seiner Art in Europa. Die Orgel besteht aus sage und schreibe 7876 (!) hölzernen Pfeifen. Seit 1958 findet das regelmäßige jährliche Sommerfest der Internationalen Orgelmusik in der Kathedrale von Oliwa statt.
Zum frühen Nachmittag fahren Sie dann gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter zurück nach Gdingen zu Ihrem Kreuzfahrtschiff.
Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Landausflug in Danzig!
Informationen
Dauer des Ausflugs | 4 Stunden |
---|---|
Uhrzeit | Die Startzeit des Ausfluges wird an Ihre Liegezeit angepasst. |
Sprache | Deutsch |
Schwierigkeitsgrad | Leicht (Panoramafahrt mit Spaziergängen) |
Verpflegung | Keine |
Mitbringen | Leichte, lockere Kleidung und gemütliche, feste Schuhe. Denken Sie an Ihre Kamera und ausreichend Wasser. |
Nicht enthaltene Leistungen | – |
Mindestteilnehmer | 10 |
Covid-19 Hygiene- & Sicherheitsstandard | – Bitte bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mit. Andernfalls erhalten Sie eine Maske kostenfrei vor Ort. |