Landausflüge Philipsburg (St. Maarten)

Landausflüge in Philipsburg (St. Maarten)

Hier passende Kreuzfahrt Ausflüge finden.

ab pro Person

Tolle Touren
Handverlesene Ausflüge
mit erfahrenen Guides

Kleine Gruppen
Reisen wie mit der
eigenen Familie

Super Preise
Häufig deutlich günstiger
als bei der Reederei

Gutscheincode

Leider ist der Gutschein-Generator für Sie nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an den Partner Support.

Gutscheincode

Generieren Sie einen Gutscheincode für Ihre Kunden.

Ihr Gutscheincode
Kein Gutscheincode

Unsere Angebote für Landausflüge in Philipsburg (St. Maarten)

Buchen Sie Ihre Landausflüge in Philipsburg (St. Maarten) mit uns. Den passenden Ausflug für Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt können Sie hier auswählen:

Nützliche Informationen für Ausflüge in Philipsburg (St. Maarten)

Informationen zum Kreuzfahrthafen, zu den schönsten Sehenswürdigkeiten sowie viele nützliche Tipps für Landausflüge in Philipsburg (St. Maarten) haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf St. Maarten

Die vielfältige Karibik-Insel St. Maarten gehört zu den nördlichen Inseln der Kleinen Antillen. Seit dem Jahr 1648 ist St. Maarten zweigeteilt. Die beschauliche Hafenstadt Philipsburg gehört zum südlichen niederländischen Inselteil Sint Maarten, das ein eigenständiges Land innerhalb des Königreichs der Niederlande darstellt. Der größere nördliche Teil Saint Martin zählt dagegen als Überseegebiet zu Frankreich und damit auch zur EU. Beide Inselteile grenzen jedoch nahtlos aneinander und die insgesamt rund 77.000 Bewohner leben friedlich miteinander. Mit einer Gesamtlänge von etwa 14 km und einer Fläche von nur 96 km² lassen sich somit beide unterschiedlichen Seiten der Insel während eines Kreuzfahrt-Aufenthaltes wunderbar erkunden.

Philipsburg

Die Hauptstadt des niederländischen Inselteils Philipsburg liegt auf einem schmalen Landstreifen an der Südküste und wird von der Bucht Great Bay und dem Great Salt Pond, dem größten Salzsee der Insel, umgeben. Einst vom schottischen Seefahrer John Philips im Jahr 1763 gegründet, hat sich die ursprüngliche Siedlung der Arawak-Indianer schnell zu einem lebendigen Ort des internationalen Handels gewandelt. Heute ist Philipsburg vor allem tagsüber mit all den Kreuzfahrtgästen eine quirlige und geschäftige Stadt. Abends ist es mit den etwa 1.300 Einwohnern dagegen vergleichsweise ruhig.

Neben dem zentral gelegenen schönen Great Bay Beach ist Philipsburg in erster Linie für seine Shopping-Möglichkeiten bekannt, denn die gesamte Insel ist steuer- und zollfrei. Ein Strandbesuch lässt sich daher ideal mit einem Einkaufsbummel verbinden. Direkt hinter dem Great Bay Beach liegt die Boardwalk Promenade. Hier finden Sie zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Daran schließen die Haupteinkaufsstraßen Front Street und Back Street an.

Während eines Bummels entlang der unzähligen Geschäfte kommen Sie auch an historischen Gebäuden im antillianischen Stil vorbei und können pastellfarbene Häuser mit kleinen Veranden bewundern. In der gesamten Stadt soll es über 500 Geschäfte geben, in denen Sie Luxusartikel wie Handtaschen, Kosmetik, Schmuck und Technikartikel stark vergünstigt erwerben können. Auch typisch karibische Produkte wie Rum und Zigarren werden angeboten. Dies wird vor allem durch die Amerikanischen Touristen genutzt. Nicht ohne Grund wird Philipsburg deshalb zu den besten Einkaufszonen der gesamten Karibik gezählt.

Sint Maarten Museum

Wenn Sie mehr über die Vergangenheit der Insel bis zur Entwicklung heute erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch des Sint Maarten Musems in der Front Street. Die Ausstellungen im Geschichtsmuseum reichen bis zu den Arawak Indianern zurück. Neben archäologischen Funden aus dieser Zeit sind auch Fundstücke eines vor der Küste versunkenen Schiffes aus dem Jahr 1801 zu bestaunen. Darüber hinaus erhalten Sie auch interessante Informationen über die Bedeutung der Riffe, Strände sowie Pflanzen- und Tierwelt. Das Museum wird von der Sint Maarten National Heritage Foundation betrieben und verlangt lediglich 1 US-Dollar Eintritt pro Person. Zudem können Sie im anliegenden Geschäft nette Souvenirs kaufen.

Court House

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Philipsburg ist das Court House in der Front Street, das 1793 erbaut worden ist. Im Laufe der Jahre hatte das Gebäude unterschiedlichste Funktionen angenommen. So diente es einst als Wohnsitz des Stadtgründers John Philips, aber auch als Postamt, Feuerwache und sogar als Gefängnis. Heute wird es als Gerichtsgebäude genutzt. Das weiße, hölzerne Gebäude besitzt außerdem einen markanten Glockenturm mit 25 Glocken. Wenn man genau hinsieht, entdeckt man eine kleine Ananas aus Holz an seiner Spitze. Als Symbol der Gastfreundschaft schmückt sie das historische Gebäude.

Fort Amsterdam

Zur Absicherung der Hafenstadt errichteten die Niederländer das Fort Amsterdam in Philipsburg. Die Befestigungsanlage wurde im 17. Jahrhundert an der Südküste auf einer Halbinsel zwischen den Buchten Little Bay und Great Bay erbaut. Schnell eroberten die Spanier die Festung und nutzten sie bis ins Jahr 1648 als wichtigen Militärposten. Heute sind noch die Ruinen der ehemaligen Festungsanlage zu bestaunen. Neben den Überresten des Forts haben Sie zudem einen wunderbaren Ausblick über die Stadt, den Hafen und die Bucht. Außerdem hat sich die geschützte Anlage zu einer wichtigen Vogelschutzzone für braune Pelikane entwickelt.

Nicht weit entfernt im Landesinneren befindet sich die zweite Festung von Philipsburg. Ursprünglich wurde das Fort William von den Engländern erbaut. Auch von hier bietet sich Ihnen eine einzigartige Aussicht über die Stadt und das Meer.

Marigot

Wenn Sie auch die französische Seite der Insel kennen lernen möchten, empfiehlt sich ein Besuch der schönen Stadt Marigot an der Westküste. Sie ist die Hauptstadt des französischen Inselteils und liegt nur 11 km von Philipsburg entfernt. Auch hier ist ein entspannter Bummel ideal, um die Stadt mit ihrem Charme zu erleben. Der kleine Stadtkern besticht durch historische Stadthäuser und viele Geschäfte. Den Hafenbereich an der Bucht von Marigot säumen restaurierte Lagerhäuser. Bei einer Pause in einem der Cafés oder Restaurants können Sie das französische Flair und die tolle Aussicht auf den Yacht-Hafen genießen. Mehrmals wöchentlich finden außerdem typische Märkte statt, auf denen lokale Händler Obst, Gemüse, Gewürze sowie Werke ihrer Handwerkskunst verkaufen.

Fort St. Louis

Auch Marigot verfügte einst über eine Festungsanlage, welche die Lagerhäuser der Stadt vor Räubern schützen sollte. Heute lassen sich noch die Überreste des ehemaligen Forts aus dem 18. Jahrhundert bestaunen. Darüber hinaus bietet der Aufstieg auf den Hügel eine fantastische Aussicht auf die Bucht von Marigot und den höchsten Punkt der Insel, dem Pic du Paradis. Bei klarer Sicht können Sie sogar bis zur Nachbarinsel Anguilla hinüberblicken.

Strände

Neben den vielseitigen Shopping-Möglichkeiten ist St. Maarten für seine zahlreichen Traumstrände bekannt. Um die gesamte Insel verteilen sich unzählige Buchten mit mehr als 30 Stränden. Jeder Strand versprüht dabei seinen ganz eigenen Charme und die Bedingungen sind hervorragend. Ein blauer Himmel und warme Wassertemperaturen sorgen für einen ganzjährigen Badespaß.

Der wohl außergewöhnlichste Strand ist der Maho Beach. Dieser feine Sandstrand grenzt direkt an die Landebahn des Princess Juliana International Airports. Die Flugzeuge fliegen nur wenige Meter über den Strand hinweg, um kurz danach auf dem Flughafengelände zu landen. Dadurch wird der Besuch des Strandes zu einem einzigartigen Erlebnis. Ein an der Bar aufgestelltes Surfbrett informiert stets über die geplanten Anflüge.

Wenn Sie vor der Abfahrt Ihres Schiffes noch einen kurzen Abstecher zum Strand machen möchten, empfiehlt sich ein Besuch des Great Bay Beach. Der etwa 1,5 km lange Sandstrand liegt direkt in Philipsburg und ist in ca. 30 Minuten fußläufig oder alternativ mit einem Wassertaxi oder Taxi vom Hafen zu erreichen. An den schönen Strand schließt sich unmittelbar eine Promenade mit Restaurants, Bars und Cafés an. Je nach Anzahl der Schiffe im Hafen kann es am Strand jedoch etwas voller werden, da viele die Nähe zum Schiff ausnutzen. Auch die Preise für Liegen und Sonnenschirme variieren je nach Tageszeit und Anzahl der Schiffe.

Wer es lieber ruhiger und weniger überlaufen mag, kann auf einen der anderen wunderschönen Strände in der näheren Umgebung ausweichen. Weitere beliebte Strände sind beispielsweise der Mullet Bay Beach und der Little Bay Beach im Süden sowie der Guana Bay Beach und der Dawn Beach. Auch die Strandabschnitte an der Orient Bucht an der Ostküste sind einen Besuch wert. Außerdem kann von vielen Stränden aus die faszinierende Unterwasserwelt beim Schnorcheln und Tauchen entdeckt werden. Auch Wassersportarten wie Surfen, Wakeboarden oder Jetski zählen zu beliebten Aktivitäten.

Karte vom Kreuzfahrthafen Philipsburg (St. Maarten)

Der Kreuzfahrthafen von Philipsburg zählt zu den größten und modernsten Kreuzfahrthäfen der Karibik. An zwei langen Piers können bis zu sechs Schiffe gleichzeitig anlegen. Weitere Schiffe können auf Reede liegen. Hierfür werden die Kreuzfahrtpassagiere in Tenderbooten zentrumsnah an der Great Bay Bucht an Land gebracht. Alle anderen Gäste erreichen nach Verlassen des Schiffes zunächst das sogenannte Harbour Point Village. Neben einer kleinen Touristeninformation verfügt der touristische Hafenbereich über einige Restaurants sowie zahlreiche Geschäfte, in denen zollfrei eingekauft werden kann.

Der Hafen ist zentral gelegen und etwa 1,5 Kilometer vom Stadtkern entfernt. Wenn Sie Philipsburg auf eigene Faust erkunden möchten, sollten Sie etwa 20 Minuten Fußmarsch einplanen. Der Fußweg ist sicher und aufgrund zahlreicher Touristen einfach zu finden. Alternativ lässt sich die Innenstadt, je nach Vorliebe, auch per Taxi oder Wassertaxi erreichen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Tipps für Kreuzfahrt-Ausflüge im Hafen von Philipsburg (St. Maarten)

Reedereien und Routen

Philipsburg ist ein sehr gefragter Kreuzfahrthafen, der auf vielen Karibikkreuzfahrten angefahren wird. Insbesondere amerikanische Reedereien planen St. Maarten ganzjährig als beliebten Zwischenstopp ein. Die Hochsaison für Kreuzfahrtschiffe ist jedoch zwischen Anfang November und Ende März. Zu den wichtigsten Reedereien, die Philipsburg in dieser Zeit regelmäßig anlaufen, zählen Royal Caribbean, Carnival Cruise Line, MSC, Costa, Norwegian Cruise Line, Princess Cruises, Celebrity Cruises und Holland America Line. Auch die deutschsprachige Reederei AIDA Cruises hat den Hafen mittlerweile fest in ihr Programm aufgenommen. Andere Ziele sind je nach spezieller Route häufig Häfen wie Samaná, Ocho Rios, Montego Bay, La Romana, Belize City, Cozumel oder Bridgetown.

Einreise und Visum

Für die Einreise nach St. Maarten ist kein Visum erforderlich. Sie benötigen jedoch einen gültigen Reisepass. Dieser sollte mindestens noch eine Gültigkeit von sechs Monaten über das Aufenthaltsende hinaus haben. Ein Personalausweis ist nicht ausreichend.

Um sicherzugehen, empfehlen wir sich direkt bei Ihrer Kreuzfahrt-Reederei über die jeweils gültigen Einreisebestimmungen Ihrer Kreuzfahrt zu informieren.

Taxi und öffentlicher Nahverkehr

Haben Sie keinen Transfer oder geführten Landausflug gebucht, haben Sie mehrere Möglichkeiten Philipsburg und Umgebung auf eigene Faust zu entdecken. Auf den Parkplätzen des Harbour Point Village stehen in der Regel ausreichend Taxen mit Festpreisen zur Verfügung. Die Preise sind aufgelistet und richten sich sowohl nach dem Ziel als auch nach der Anzahl der Fahrgäste.

Als alternatives Transportmittel sind Wassertaxen sehr beliebt, deren Anlegestelle nur wenige Meter vom Harbour Point Village entfernt liegt. In nur fünf Minuten werden Sie auf dem Wasserweg vom Hafen in die Stadt gebracht. Die Anlegestelle Captain Hodge Pier im Zentrum von Philipsburg eignet sich hervorragend, um die Stadt zu erkunden. Von hier aus sind Sie auch direkt an der Promenade und können zwischen Strand und Einkaufstraßen entlang schlendern. Mit einem Tagesticket für 6 US-Dollar können Sie so oft fahren, wie Sie möchten.

Auch der öffentliche Busverkehr ist mit mehreren Buslinien gut ausgebaut. Vom Stadtzentrum in Philipsburg verkehren Busse vom Clem Labega Square tagsüber in regelmäßigem Abstand. Je nach Route können Sie Marigot, Maho Beach oder Mullet Bay erreichen. Eine einfache Fahrt kostet lediglich etwa 2 US-Dollar und ist somit eine preiswerte Alternative.

Unabhängig davon für welches Transportmittel Sie sich auch entscheiden, sollten Sie für die Rückfahrt generell lieber etwas mehr Zeit einplanen. Legen mehrere Schiffe zur gleichen Zeit ab, kann es schnell zu Wartezeiten und Staus kommen.

Währung

Als offizielle Währung im niederländischen Teil von St. Maarten dient der Antillen-Gulden, der mit einem festen Wechselkurs an den US-Dollar gebunden ist. 1 EUR entsprechen aktuell etwa 1,91 Antillen-Gulden. Ein Umtausch der Währung ist in der Regel jedoch nicht notwendig. Als Tourist kann man fast überall mit US-Dollar bezahlen. Diese können Sie bereits vor Beginn Ihrer Karibik-Kreuzfahrt umtauschen. Im französischen Teil ist der Euro die offizielle Landeswährung. Doch auch hier kann man bequem in US-Dollar zahlen. Alternativ wird auch die Kreditkarte weitestgehend akzeptiert.

Reisezeit

Durch das tropische Klima eignet sich St. Maarten als ganzjähriges Urlaubsziel. Mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25 und 28 Grad ist es das ganze Jahr über warm. Auch die Wassertemperaturen eignen sich für einen Badeurlaub im Winter. Zusätzlich sorgt der Passatwind für eine angenehme Erfrischung. In der warmen und feuchten Regenzeit zwischen Juli und November kann es jedoch zu kurzzeitigen, starken Regenfällen kommen. Auch Hurrikane können nicht ausgeschlossen werden. Während der milderen und etwas weniger feuchten Trockenzeit zwischen Dezember und Mai ist die Hochsaison für Kreuzfahrtschiffe.

Webseite Hafenbetreiber und Tourismusorganisation

Video: Eindrücke von Philipsburg (St. Maarten)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kreuzfahrt-Ausflüge mit „Meine Landausflüge“ machen Ihren Kreuzfahrt-Aufenthalt in Philipsburg (St. Maarten) zu einem tollen Erlebnis! Buchen Sie jetzt Ihren Wunschausflug auf St. Maarten mit uns!

Landausflug-Tipps und -Angebote per E-Mail!

Meine Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Die Datenschutzerklärung von "Meine Landausflüge" finden Sie hier.